8
nants von demselben Kegiment, zu Premier⸗Lieutenants beförbert; ger v. Doͤring, Freihe 1“ 1087 8 Lerrnneeill v, Zimmermann, Hauüptmann und Compagnie⸗Chef vom Kaiser nants von demselben F schen 6 Buddenbrock⸗ Seconde⸗Lieute⸗ iellt, v. Puttkammer I., v. Schon, Premier⸗ Lieutenants Belassung in seinem Fommahehe beim Ka C jer⸗ Alcgander Grenadier⸗Regiment, unter Beförderung zum Major, zum Hagen II. Seronbe⸗Lie gemnfnt 772 eeie a an beförder. anget Husaren⸗Regiment (Blüchersche Husaren), zu vene Neuenats befördert; v. Schoenin Haeerese. 2ten Commandeur des 1. Bataillons (Hamm) 4. Garde⸗Landwehr⸗ förderung zum Premier⸗Lieutenant, in das 4 89 „& unter Be⸗ Kutscher, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regi⸗ demselden Regiment, in das 12. Infanterie⸗Regiment versetzt; von Regiments ernannt; v. Helldorff, Hauptmann à la suite des versetzt; v. Kornatzki, v. Steinwehr, v Frten ehast Krahau Premier⸗Lieutenants befoͤrdert; im 5. Husaren⸗Regiment Bessel, Hauptmann vom 31. Infanterie⸗Regiment zum Com⸗ Kaiser L Grenabier⸗ Regiments, unter Entbindung von liszewski, Petzolt, v. Normann Premier⸗Li 1. v. Ma⸗ eht di disponible Stelle des Seconde⸗Lieutenants v. Schwei⸗ pagnie⸗Chef ernannt; v. d. Oelsnitz, v. Petery v Zalus⸗ seinem 2 erhältniß L8 ““ bei dem Kadettenhause 3. Infanterie⸗Regiment, zu Haupileuten, v Ssfan ems hßö en zu, Schulz, Premier⸗Lieutenant vom 3. Ulanea⸗Regiment, kowsli, v. Hagen, Steinfeld, dieser unter Belaffung in seinem zu “ ee reren eeh in das Regiment wieder einran- Geschinski, v. Gansauge, Friese 8n.ss Lesteneneh 2n um Riktmeister, v. Koeppern, Seconde⸗Lieutenant von demselben Kommando als Adjutant der 32. Infanterie⸗Brigade, v. Huistorp gi ; 8 8 1e0b. v. Schrabisch, b. Cranach, von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants, Tiehsen 61Cg von Regiment, zum Premier⸗Lieutenant befördert. “ v. Zastrow, Premier⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu , v. genannt b. Oldenburg, von ling, v. Egloff, v. Bötticher, Lb an. n. Ahh b du Trossel, Hauptmann vom 8. Inf.⸗Regl. (Leib⸗Inf.⸗Regt.), v. Dötinchem de Rande, Pierer, v. Giese I., · 11e“ vom Kaiser Alexander Grenadier⸗ Premier⸗Lieutenants vom 4. Infanterie⸗Regiment zu Se zum Compagnie⸗Chefernannt; v. Voß, v. Studnitz, v. Bagensky, eißner, v. Düring, Graf v. Herzberg ll., v. Schön⸗ 8 „ zu Hauptleuten, v. Massow, v. Boeltzig, von leuten, v. Lukowitz, Pohlmann Anders zu Hauf d. Sydow, v. Klinguth I, v. Seydlitz, v. Gerdtell, berg, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗ ran denstein, v. Hahnke I., v. Doering, v. Thümmel II., v. Schultzendorff, Kunze Seconde Lieuten uadt, Premier⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Hauptleuten, Lieutenants befördert; v. Pelden, genannt Cloudt, Hauptmann n Peemigheentenags befördert; v. Donop, Hauptmann und demselben Regiment, zu Premier „ Vreutenäutt Aüss von v. Wolff, v. Gorszkowskil., v. Tippelskirch, Strempel, und Compagnie⸗Chef vom 32. Infanterie⸗Regiment, zum Majer be⸗ faschäche hef 128 Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Regiment, unter Be⸗ im 4. Infanterie⸗Regiment geht die dispoaible Stelle des Floͤrdett; w. Steinbach, v. Gorszkowski II., v. Kretschmann, Sec.“ fördert; de Niem, Hauptmann von demselben Regiment, zum örderung zum Major, zum 2. Commandeur des 1. Bataillons Lieurenants v. Schmelin g I. zu; Freiherr v. N kir Premier⸗ Lieuts von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants befördert; Compagnie⸗Chef ernannt; v. Merkatz, Baron v. Steinäcker (Berlin) 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, v. Roehl, Hauptmann nannt v. Nyvenheim, v. Wasie kewsski 8 Lesch ⸗ Hesterheld, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, unter v. Kühn, v. Hanneken, v. Johnston, v. Boye Premier⸗ Pg enbasnie ees vom Kasser Franz⸗Grenadier⸗Regiment, unter Entbindung von dem Kommando als Assien 82 2-en unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant und Belassung in seinem Lieutenants von demselben Regiment, zu Hauptleuten, v. Benti⸗ eförderung zum Major, zum 2. Commandeur des 2. Bataillons Vorsteher bei dem Kadettenhause in Culm Graf v tbeilungs⸗ Kommando beim Kadetten⸗Corps, in das 12. Infanterie⸗Regiment vegni, v. Beczwarzowsky J., Kosack I., v. Aschoff, (Stettin) 1. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, ernannt; v. Rosenberg, dieser unter Versetzung in das 15 Infanterie⸗Regl vichen versetzt; v. Bünau, v. Schwerin, Heuduck, Bilefeldt, v. Schorlemmer, v. Tempsky, v. Oertzen lI., Seconde⸗ v. d. Hardt, v. Witzleben I., v. Wittich, Mattern, ge⸗ v. Below, v. Bötticher Promrrlentenants vem 8 Saro, Christoffel, dieser unter Belassung in seinem Kommando als Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants be⸗ meh v. ee. dieser unter Belassung in seinem Kommando als Regiment, zu Hauptleuten, X icht Schm id 86 Is 5. Infant. Abdjutant der 9. Infanterie⸗Brigade, v. Schlichting J., Premier⸗ fördert; v. Billerbeck, Premier⸗Lieutenant von demselben Regi⸗ Fen der „Garde⸗Infant.⸗Brigade, von Studnitz, Kasch, von Bojan, v. Hammond, v. d. Mulbe Seccübe⸗Leeice von Lieutenan's vom 12. Infanterie⸗ Regiment, zu Hauptleuten, ment, unter Beförderung zum Hauptmann, in das 20. Jafanterie öppen, Prem. Lieut. vom Kaiser Franz⸗Gren. Regt., zuHauptleuten, von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants b en bätenente v. Hirschfeld, Pappritz, Lehmann, Rogge, Blumen⸗ Negiment versetzt; v. Lan genn⸗Steinkeller, v. Willisen, v. Kaphengst, v. Notz I., Bronsart v. Schellendorff 1ööv d. GroehI. „Lieutenants d. 3 e hwaldt, thal, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗ Premier⸗Lieutenants vom 7. Kürassier⸗Regiment, zu Rittmeistern v. Sllw srr. Kr. v. Schwerin, v. Caprivi, v. Seelhorst, Regt., zu Rittmeistern v. Zander I, v Fanber 1I Kürassiere Lieuntenants, v. Bosse, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom v. Witzendorff, Braune, Seconde⸗Lieutenants von demselben v. Grolm an, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, letz: Lieutenants von demselben Regiment, u Rüer LE 20. Infanterie⸗Regiment, zum Major befördert; v. Freibur g, Regiment, zu Premier⸗Lieutenants, v. J arotzky, v. Platen, Prem. terer unter Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 3. Haack I., v. Wildowski Premier’⸗ 8 ut 8 8 ⸗Lieutenants, Hauvptmann von demselben Regiment, zum Compagnie⸗Chef ernannt; Lieuts. vom 10. Husaren⸗Regt., ersterer unter Belassung in seinem Garde⸗Infanterie⸗Brigade, zu Premier⸗Lieutenants, v. Breder⸗ goner⸗Regiment, letzterer unterer Belassung enantz vom 1. Drg⸗ Klugmann, Kraehe 1., v. Schlieben I., Roediger, von Kommando als Adjutant der 8. Kavallerie⸗Brigade, zu Rittmeistern, low, b. Bülow, v. Scheel, v. Gauvain, Premier⸗Lieutenants als Adjutant der 2. Division 1e htncbiste seinem Kommando Minckwitz, Michelmann, Premier⸗Lieutenants von demselben v. Beringe, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum vom Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗Regiment, zu Hauptleuten, von Werner, Seconde⸗ weutenants 888 demselbe v. d. Goltz l., Regiment, zu Hauptleuten, v. Albrecht, Bussenius, bvon Premier⸗Lieutenant, v. Massow, v. Schulb I., Premier⸗Lieute⸗ Lattre I., v. Schon, Frhr. v. Buddenbrock, v. Poser, Se⸗ Premier⸗Lieutenants b. b. Groeben 1 emselben Regiment, zu Lesczynski, v. Lettow⸗Vorbeck, Hübner I., dieser unter nants vom 12. Husaren⸗Regiment, ersterer unter Belassung in conde⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Prem.⸗Lieutenants, ben II., Premier⸗ Lieutenants vom 8 88 Se v. d. Groe⸗ Belassung in seinem Kommando beim Kadelten⸗Corps, Hübner II., seinem Kommando als Lehrer bei der Militair⸗Reitschule, zu Ritt⸗ v. Eckartsberg, Freiherr v. Forstner, Premier⸗Lieutenants Husaren⸗Regiment) zu Rittmeistern Husaren⸗ eg (1. Leib⸗ Maurer I., Pohle, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regi⸗ meistern, v. Gotsch, v. Schoenfels, Seconde⸗Lieutenants von vom Garde⸗Jäger⸗Bataillon, zu Hauptleuten, v. Jena, v. Le⸗ v. Königsegg, v Die 2s — SIrhr. 8. d. Trenck genannt ¶ ment, zu Premier⸗Lieutenants befördert; Fischer, Premier⸗ demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants, Frhr. v. Maltzahn, winski, Seconde⸗Lieutenants von demselben Bataillon, zu Pre⸗ selben Regimenk, zu PremierL. 8 ⸗Lieutenants von dem⸗ Lieutenant von demselben Regiment, unter Beförderung zum Haupt⸗ Premi r⸗Lieutenant à la suite desselben Regiments, zum KRitt⸗ mier⸗Lieutenants, v. Ditfurth, v. Gélieu, Premier⸗Lieutenants Regiment gcht die disponible Stelle d z hedest, im 1. Husaren⸗ mann und Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 12ten meister à la suite, v. Stülpnagel, v. Ohlen und Adlers⸗ vom Garde⸗Schützen⸗Bataillon, zu Hauptleuten, Freiherr v. Bren⸗ Buhl genannt Schimmel e des Seconde⸗Lieutenants von Infanterie⸗ Brigade, in das 32. Infanterie⸗ Regiment versetzt. kron, Premier⸗Lieutenants vom 6. Ulanen⸗Regiment, zu Ritt⸗ ken, v. Stülpnagel, Seconde⸗Lieutenants von demselben Ba⸗ v. Blanckensee Premier⸗Lieuk⸗ 8 d. Ohe zu, Heinichen, Knappe v. Knappstaͤdt, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom meistern, v. Wolffersdorff, Frhr. v. Wrede, Seconde⸗Lieute⸗ taillon, letzterer unter Belassung in seinem Kommando als Adju⸗ zu Rittmeistern b Zur M ühl 8— vom 8. Ulanen,Regiment, 24. Infanterie⸗Regiment, zum Major befördert; d. Hroßmann, nants von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants befoͤrdert. tant bei der Inspection der Jäͤger und Schützen, zu Premier⸗Lieute⸗ nants von demselben Regir 66 ehs sseburg, Seconde⸗Lieute⸗ Hauptmann von demselben Regiment, zum Compagnie⸗Chef ernannt; Frhr. v. Langermann und Erlenkamp, Hauptmann vom nants befördert; v. Diebitsch, Major und 2. Commandeur,⸗ des v. Puttlammer 8. zu Premier⸗Lieutenants befördert. v. Unruhe, Frhr. v. Meerscheidt⸗Hül lessem, v. Lüderitz, 6. Infanterie⸗Regiment, unter Ernennung zum Loagegn. Sge⸗ 1. Bataillons (Hamm) 4. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, in das 16. Baron v Meerheimb B Baron v. Puttkammer, v. Beyer, dieser unter Entbindung von dem Kommando als in Mein (das 7. Infanterie⸗) Regiment versetzt, v. Nitsche, - „v. Schon, v. Wilde, v. Alvens⸗ Assistent der Abtheilungsvorsteher bei dem Kadettenhause in Wahl⸗ Gr. Rittberg l., v. Trzeschewski, v. Polczynski, von
Infanterie⸗Regiment versetzt; v. Schmeling, Hauptman m ier⸗Li P 9 3 n W
P Garde⸗Regiment; 1” 1ezt Velassieng FMh 1 n dec dn eenier. gegehs vom 2. Infanterie (Königs⸗) Regt., stait, v. Klitzing, v. Arnim I., remier⸗Lieutenants vom 24sten Gallwitz⸗Dreyling, v. Heugel, v. Hake, Fremier⸗Lieute⸗
als Adjutant bei dem Gouvernement der Bu ndesfestung Mainz, zum v. Pet 88 „Blessingh l., v. Koeller, v. Boeckmann, Infanterie⸗Regiment, zu Hauptleuten, Maerker, Ewald, Mar⸗ nants vom 8 d asteiee e h g 1 Sg gsnef l. In g . ersdorff, Graf v. d. Schulenburg, v. d. Knesebeck, quardt, Meißner, v. Goerschen II., Seconde⸗Lieutenants von staedt, Priebsch, v. hydow, v. Goeßnitz II., ath,
überzähligen Major mit Vorbehalt der Dati ine fo . — ; Graf zu 1.““ varanseee 1 Frhr. v. ehern ngk, Sec.⸗Lieuts. von demselben Regt., zu Premier⸗ demselben Regiment, ersterer unter Belassung in seinem Kommando als Michaelis, H encke, Seconde⸗Lieutenaats von demselben Regi⸗ Lieutenants vom Regiment der Gardes du Corps ausnahmsweise Reasaent s befördert; v. Froreich, Hauptmann vom 9. Infanterie⸗ denselae er gi Inzanterie Brigade,zu Premier⸗Lieutenantsesörer ment, zu Premier⸗Lieutenants, Jaeckel, Seconde⸗Lieutenant à la zu überzähligen Rittmeistern, v. Alvenslebenl 'b Knoblauch . ds heht (Colberg) zum Compagnie Chef ernannt; v. Zitz ewitz, v. Rauch I., v. Rauch II., Premier⸗Lieutenants vom 6. Kürasfier⸗ suite desselben Regiments, unter Belassung in seinem Verhältniß Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment ausnahmsweise 1 sf ormann, Sannow, dieser unter Belassung in seinem Regiment (Kaiser Nicolaus I. von Rußland) zu Rittmeistern, als Directions⸗Assistent bei der Gewehrfabrik in Saarn, zum Pre⸗ überzähligen Premier⸗Lieutenants, Fuͤrst v Pleß Geconderbieut⸗ Fea ge als Adjutant der 27. Infant. Brigade, Leonhardi, v. Meyenn, v. Bredow 1., Seconde⸗Lieutenants von demselben mier⸗ Licutenant à la suite befördert; Wild J., Seconde⸗ nant à la suite desselben Regiments zum Premiet⸗Lieutenant 3 1 Adi oedtke, dieser unter Belassung in seinem Kommando als Regiment, zu Premier-Lieutenants, Herwarth v. Bittenfeld, Lieutenant vom 6. Infanterie⸗Regiment, unter Befoͤrderung suite befördert; v. Prillwitz Premier⸗Lieutenant vom Gard djutant der 6. Inftr. Brigade, v. Schon, Premier⸗Lieutenants Meyern v. Hohenberg, Premier⸗Lieutenants vom 2. Dragoner⸗ zum Premier⸗Lieutenant, in das 10. Infanterie⸗Regiment versetzt; 54 e⸗ von demselben Regiment, zu Hauptleuten, Malotki v. Trzebia⸗ Regiment, zu Ritimeistern, v. Tresckow, Seconde⸗Lieutenant von Beyer v. Karger, Hauptmann und Compagnie⸗Chef von Meinem
Kürasster⸗Regiment, unter Befoöͤrderu ittmei ü förderung zum Rittmeister, in däas towskil., v. Mühlenfels, v. Koenen, v. Blanc, v. Dufay, demselben Regiment, zum Premier⸗Lieutenant befördert; v. Massow, (dem 7. Infanterie⸗) Regiment, unter Beförderung zum Major, in
1. Kürassier⸗Regi . r. 8
ssi giment versetzt; v. Warburg, Premier⸗Lieutenant v. Schmidthals, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, Premier⸗Lieutenant, aggregirt dem 2. Dragoner⸗Regiment, unter das 20. Infanterie „Regiment versetzt, Kierstein, Freiherr von
dorff, Seconde⸗Lieutenant S en — 1
v. Wedell, v. vün deh ennnane öö- v. Mellenthien, v. Bagensky I., Schwierz, v. Petery. ment von Berlin in das Regiment wieder einrangirt; v. Humbert, Necker, dieser unter Belassung in seinem Kommando als Adju⸗
8 Ai⸗ arde⸗Dra⸗ Premier⸗Lieutenants vom 14. Infanterie⸗Regiment, zu Haupt⸗ Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, unker Beförderung tant ber der 17. Infanterie⸗Brigade, Freiherr v. Kettler, Premier⸗ djutant der 1. Garde⸗ ie⸗Bri ittmei r Sto — 1 S
b. hard enberg, v. e eühe, e eis den hc H 2 Buhl, genannt Schimmelpenning v. d. Oye, Kintzel Frhr. v. Wackerbarth, genannt v. Bomsdorff, v. Gries⸗ leuten, Freiherr v. Vietinghoff genannt Scheel II., Lehmann,
1 on demselben Jacob I., Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Pre⸗ heim, Premier⸗Lieutenants vom 3. Husaren⸗Regiment, letzterer v. Kaisenberg I., v. Schoeler, Freiherr v. Nichthofen, mier⸗Lieutenant vom Garde⸗Dragoner⸗Regiment, unter Beförd 8 als Adjutant der 3. Ka⸗ Haase, Seconde⸗ Lieutenants von demselben Regiment, letzterer zum Rittmeister, in das 2 Garde⸗Ulanen⸗Re ten! p efort erung kowski l., dieser unter Belassung in seinem Kommando als Ad⸗ vallerie⸗Brigade, zu Rittmeistern, Graf v. Wartensleben, Graf unter Belassung in seinem Kommando als militairischer Inspekter
Ga Regiment versetzt; von jutant der 5 Infanterie⸗Brigade, v. Wolff, v. d. Chevallerie v. Haeseler, Seconde⸗Lieutenants von demselben Negime Chef ernannt; bv. Berge und Herrendorff, v. M. inch 1 — etinger, v. Eckartsberg, Premier⸗ Weymar, Hauptm. vom 10. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt; 1t , Premier⸗Lieutenants von demselbe R 887 6 v. Wietersheim, Graf v. Stosch, Stiehle, Baron von Liäeutenants vom 3. Ulanen⸗Regime b. G uma elben Regiment, zu Tschammer, v. Wulffen, Kausch, v. Manteuffel, Seconde⸗ rer unter Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 6. Ka⸗ Schor, John v. Freyend I., dieser unter Belassung in feinem Jagow, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regit v. Schmidt⸗ Kommando als Adjutant der 23. Infanterie⸗Brigade, v. Böhn, Premier⸗Lieutenants, v. Rochow Frhr. 8 ehne. zu fördert; v. Gottberg, Seconde⸗Lieutenant vom 21. Infanterie⸗ Wieruß⸗Kowalski, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regi⸗ Premier⸗Lieutenants 1 b. b. ler⸗Eber⸗ Regiment, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant in das ment, zu Premier⸗Lieutenants befördert; Brix, Seconde⸗Lieute⸗ v. Hirsch, Schaeffer, Kreckel, v. Lukowitz, Lust, John zu Rittmeistern, v. Risselmann, v. Möll - s von demselben Regiment, „v. Möllendorf Il., Seconde. Wienskowski II., Seconde⸗Lieutenant vom 21. Infanterie⸗ Leeutenant, in das 2. Ulanen⸗Regiment versetzt. ersterer unter Belassung in v. Ostau, Premier⸗Lieutenant vom 2. Garde⸗Ul 1 85 zu Premier⸗Lieutenants, Frhr. v. Kittlitz I., v. Gronefeld, Garde⸗Ulanen⸗Regiment, v. Holtzendorff, Premier⸗Lieutenants vom 2. Kürassier⸗ Regi⸗ v. d. Esch, v. Ploetz, May, Premier⸗Lieutenants vom Nesemech zum Premier⸗Lieutenant befördert mgch Zäts Uinesh H., Adjutant bei der 7. Infanterie⸗Brigade, v. Freyburg, v. Sucho⸗ ani 1 jeutenants von demselben Regimen Premier⸗Li Jo 2 2 Frhr. v. Lüdingh sch, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom 1. Infant.⸗Re⸗ Sommerfeld, vgc “ pen S fns⸗ 8 z s Phtate — “ von demselben Regiment, zu Eepüleriene v. - “ v Hp s 9 selben Regiment, zum Compagnie⸗Chef ernannt; v. R . Schkopp l., v. Gfug, v. Tres kow. econde⸗ Gruszezynski G ; v. Rosenberg⸗ basy, Sec. Lieuts. von demselben zor,Lieuts Regi ie di üble 3 S zezynski, v. Berken, dieser unter Belassung in dem befördert, Gr. v. Hoym, Plesnin Kigatenant hadögen ge denr “ Ne sie⸗7ee v. Fta ege v. Western⸗ Freiherr v. d. Goltz, Kruge, Premier⸗Lieutenants vom v. Wittich, v. Zaborowski, v. Winterfeld, Rolla du Regiment t - 56 i EAter. sgena kes ehe v r Behafsanchittnesgg denen Rosey, jer⸗Li b gB egiment versetzt, v. Oso 1.a L 1217. ie⸗Regime euten, v. Ewal rhr. von als Adjutant der 10. Kavallerie⸗Brigade, zu Rittmeistern, Schach sey, Premier⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Haupt⸗ früher im 5. L1 dthr gs Se habese de et t an Pialh ar friee. 8 88 nb wanes P“ 6„ Füew p⸗ v. Wittenau, Freiherr Hoverbeck v. Schönaich, Seconde⸗
von demselben Regiment, zum Ri 2 . giment, ittmeister, v. Busse, v. Hell⸗ zu Premier⸗Lieutenants, v. Perbandt, v. Schorlemmer., Belassung in seinem Kommando als Adjutant bei dem Gouverne⸗ Seydlitz und Kurzbach, v. Eickstedt, v. Kamecke, von goner⸗Re iment, letzterer a 1 1 8 5 9 5 unter Belassung in seinem Kommando als leuten; v. Renouard, v. Verdy du Vernois, Stocken, zum Premier⸗Lieutenant, in das 10. Husaren⸗Regiment versetzt; Lieutenants von Meinem (dem 7. Infanterie⸗) Regiment, zu Haupt⸗ Regiment, zu Premier⸗Lieute 1— z 4 601 g zu Premier⸗Lieutenants befördert; v. Zastrow, Pre⸗ mier⸗Lieutenants, v. Conta, Weißhuhn, v. Krause, v. Wiens⸗ unter Belassung in seinem Kommando als t Schenck, Rittmei b 1S. t der nt, zu bei der Ritter⸗Akademie in Liegnitz, zu Premier⸗Lieuts. befördert; eister vom Garde⸗Husaren⸗Regiment, zum Escadron⸗ Premier⸗Lieutenants vom 21. Infanterie⸗Regiment, zu Hauptleuten; Premier⸗Lieutenants, v. O 8 12 6 8 int (Kaiser von Rußland), letzte⸗ v. Münchow, v. Dobschütz, v. Schlutterbach, Neumann, Rittmeistern, v. Quillfeldt, H 8eeot „Hann v. Weyhern, von Lieutenants von demselb ri ittmei 1 en Regiment, zu Premier⸗ vallerie⸗Brigade, zu Rittmeistern, v. Bülow, 8 9 zu Premier⸗Lieutenants be gade, † von demselben Regiment, zu Hauptleuten, stein, Premier⸗Lieutenan 1 1 , ts vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Kadetten⸗Corps als Adjutant bei dem Kommando desselben, von nant von demselben Regiment, unter Beförderung zum Premier⸗ v. Freyend II., Seconde⸗Lieutenant . Lieutenants von demselben Regiment zieut — V U seinem Kommando beim Kaz sten⸗bbnsg, , zu Premier⸗Lieutenants, Regiment, in das 4. Infanterie⸗Regiment versetzt; Mecklenburg, v⸗Relbnitz,v⸗ Westernhagenl., Dunin v. Przychowski⸗ utene 1— Urs zum Rittmeister, v. Oertzen, Seconde⸗Lieutenant von demselb R 26. In⸗ v. Lesczynski, dieser unter Belassung in seinem Kommando als 4 852 elben ment, zu Rittmeistern, v. Gottber V fanterie⸗Regimer Sauptleuten, v. Westernha en III. 9, v. Hagen, Setconde 2⸗Rsg neht zu. Hee 8* “ olff, doletz, Mittelstaedt, Premier⸗Lieutenants vom 18. Infanterie⸗ giment, zum Major beföͤrdert; v. Lan 118468 gen, Hauptmann von dem⸗ Regiment ; — ; . 221 . 4 1 9 „ri d G ,„ zu Rittmeistern, v. d. Groeb . Regiment, zu Premier⸗Lieutenants be ördert; im 26. Infanterie⸗ lardi l., 1 — en, . Schsn fie zcheier 1 Seconde⸗Zieeutenants Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants, Kommando als Adjutant der rrie⸗Bri — 4. Infanterie⸗Brigade, v. Braun, Regiment, unter Beförderung zum Rittmeister, in das 4. Ulanen⸗ hagen 1., Schramm 1., Blume, Premier Lieutenants vom leuten, Bormann, v. ki „v. Heyking, Jany, v. Gabain I. Krü⸗ Patent vom 19. September 1857, im 3. Dragoner⸗Regiment wieder Dreyling, Sec.⸗Lieutenants von demselber Regiment, letzterer unter Lieutenants von demselben Regiment, zu P Lieutenants,