“ “
nadier⸗Regiments und Vlahazet in ar 8 „ 3 9 Ienr und Platzmajor in Cosel, v. 8.ege, nen ge nns 18 ezmajor in Graudenz, zu Hauptleuten befoͤrdert. „Lieut. und ve. . . 11““ von be 6., v. Franck 8 2 „ . ardenbe 8 4 2 3 . 0 2 8 7 ,2 Berlin, den 31. “ jum Hauptmonn heferberk. wenen Seher Mazjett bes Fehias ““ 8 (gez.) 8 uöu6“ “
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Den 3. Juni. Bar. v. Dalwi Major : 2 .* .d. „ 9. General⸗Maj in 7 1 2 8. 8* 85 ee des 12. Juf. Regts., bar e Fhazitee “ Juni öö] Abschiedsbewilligungen ꝛc. 2 . Iert. . kuͤller, General⸗Major und Commandeur der 8 8 g unter Genehmigung seines Abschieds⸗Gesuchs, mit Verfügung des Krsensmeüe stan eM ilia e⸗sesne vura Me sonn. riegs⸗ eriums. Den 9. Mai. 1† EE1““ in dice, vhehenh nach Cablen 3 23 „Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor in Trier, 1 Wahrnehim Iemser, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor in Muͤnster, 8. 21, 8. Garnison⸗Verwaltungs⸗Vorstandsstelle nach Faca. ber Sie zazareth „Inspektor in Schweidnitz, zur Wahr⸗ aa. ee Vrerah Vntsrhsn⸗ nach Münster versett Fis er ee. in Magdeburg, im Amte bestätigt. Schweidnit veree mann, Lazareth⸗Inspektor in Breslau nach eb lsetz . Den 18. Mai. Schober Gerichts⸗Auskul⸗ n der Intendantur des 4. Armee⸗Corps, zum 8 Falhn
Referendar ernannt. Den 27. Mai Intendantur⸗
heimen expedirenden S Kauzki, Diätar - den Se „ 18. Aidr, zum Ge⸗ nannt. cretair und Kalkulator im Kriegsministerium
Nichtamtliches.
Preußen. Berli „G 8 ““ envfschiß Füelser 18 Kopenhagen n S d. Mts. “ IV veee 11““ 1 vahbnrs; 9. Juni. In heutiger Sitzung des Landtags do en thn wegen Einführung einer Klassen⸗ und Eih⸗ Die Beschläss See zweiter und letzter Lesung Aenderungen bestaͤtigt Eö un gr. Rit zin en ucbrheblichen in den hiefigen Eatwurf 18 vgs s wfsgfr bet Berechnagg des Einkommens der Sh 8 Beiträͤge in Abfug benfthchfne Zwang dhergheen Wittwenkasfen⸗ nachdem sie in er racht werden sollten, heute gestrichen w 1G varn. rster Lesung mit großer Majorität 8 G b In der gestrigen Sitzr Beri 8 Sitzung stand auf der Tagesordnung der 1“ für8caer Mhagche kontingents b ind Mobilmachung des oldenburgisch Launlch⸗ einstintmm veieiecghen Mittel. Der Antrag des Assehu zundes⸗ 85 88 in, der Staatsregierung die für diesen Zw sjs ging EB“ sur Summe bis zu 499,800 Thlr. zu sG vflor⸗ Erfüllung dr 1 auszusprechen, daß die Staat 11““ mit aller derje ihr obliegenden bundesgesetzlichen Verpfli N9 11 wissenhafte efcseng biese e bnn keste “ 8 ieser epfli 1 I angenommen. eeesi Hehngen nur zulasse. Dieser hsen. Gotha, 9. Jund. Der hi E“ S bnt sich gestern wieder beurlaubt, mchheut 5 Sön eendfne N 1TE,hg. ehe⸗ erledigt hat kses sher die . 1 em — 4 2 . dee Königin See S. Inn. Pre Malzs wieder b ”eIR k heen. ef. .1. c verheirathete Landwe aut Regierungs⸗Erlaß werden sämmtli 5 1b hrmänner in den nächsten 8. en. Keaches Großbri U. S 1 Gestern een und Irland. ö1“ worden waren beee hagi zu dem 1900 Einladungen v von Neapel Tra eute legt der Hof für den verstorb 8,önfa giebt sich die Kö uer an. Am nächsten Dienstag ode e König “ vel br. Windsor, um 81 Asnmoc, S det sie sich so wohl, daß as die Herzogin von Kent betri befin⸗ — „daß sie wahrscheinlick 8 rifft, befin⸗ 88 eges nac Frogmore Ieereen eenn lef Sgese Pg Pese “ des bei Waterloo gefallenen Ge⸗ gesetzt. gestern in der St. Pauls Kathedrale bei⸗ Die gegenwärtig in P z, g. 1 ortland vor er lie kanal besteht aus den Liniendampfern Erxaeachr, eec FRnng at 9 „ „ J9.
8 9* 8
Riederlande ist heute Vormittag von hier
cipationsweise i jesem J p sweise in diesem Jahre vorgenommen werde
11.“
Waft“ und „Algiers“ 1 „Algiers“ von je 91 Ka dan dics gee e 5 0 una 1Merseyen ag gononkn iche don n 89 8 ärke dieses Geschwaders wefentlich 5. In ürzefin glücklich eeerce hen 1eg des Rothen Meeres in ehit sem erste Depesche hi ünd geßein (raf vg⸗ letztgenannte tis Me 11““ werden Fatorte . Hie er in Engla jntr. e. Im des- pehn ⸗ ctionaire der Fvangat gn n- SZenreffcn können ternehmen V16“ beschlafsen. dem erun gigzsefä Po. 1n 6 Pfs.⸗Uerien Unter die birme z0 Kapitals von 6000 welche die englische 4 die Arme zu greifen. Di 1 1000 nerikanische Regi die Vorthel⸗ zugestanden hat, und die cübri he Regierung der Geselsche b 1b rigen Modalita Her Gesellscat 1ge. n Fer nsa äise) Zeit eagn esheht 8ch han nne 1 ver n ich nur das Eine, d Ue t Ued dah 18* Zugesagte Jahressubsidie um Gcdc ni englich R Regierung sährlch 190009 offnung hegen, von der dnechei I“ ,000 Pfd. statt 70,000 Pfd. Zuschuste Die unterseeische Telegr E Calais Uer⸗ elegraphen⸗Verbindung zwi . L11“ zwischen Dover und Serg4wisg s ehes und Depeschen echnter e, ze cech beeinträchtigt worden, so di vh lang kalne aelsagn “ ließen sich Stunde — 10. Juni. In gut unterricht 8 Minlste zn g 0 chteten Kreisen häl 8 mammbich nnee ing in der 2eSe. dö usn gen Sturzte Cobden even aen r wöll Palmerston und Süoflten vah⸗ Die Shes hir n. Tegcs einen Ministerposten anbieten Heßg E1151“ 8 der letzten österreichischen Anleihe s llen i Frankreich 9 P. ferneren Einzahlungen petitionirt habs 6 sandte des Königs Saris, 9. Juni. Der außerordentlich 6 Fäbiens Fanh E—e— heute in eine h. gh det ferne ” angen. D weleus. dee r been dhhe des Lch eh tes hent de⸗ Rüarchese Biamann egen des Sieges von Magenta beigemohat 8 * 8* 1
der Ar aheit ei nwesenheit eines anderen Mitgliedes des diplomatischen Corps
geicheit n fnn amtlisen Blatte keine Erwähnung sei, um Studien gemeldet, doß Herace Bernet nach Italien bg ere⸗ Eö Buü eichön Gemälde von der Schlacht In gpf gereist, um im Aufeftern 8 Adolphe Vvon nach Icllen ae bei Magente zu nslene es Staatsministers Fould die Schlach ach dem „Moniteur de 8 neue EEEE“ la Flotte“ wird in Gi B 1eaen ac a g üat; welche mit 30 h d n Hibrünts, eine die Artilleresten vollst 8 Fuß hoch über dem Boden lie 88 agc Es scheint vin gich sständis gegen das feindliche Feuer 8180 19 Nicht weit davon iich, diese furchtbare Batterie zu Fen 18- Einlaufen gernellcher Es an aͤhnliche Batterie errichtet wesche d Fineran ens alr hs de dsen gena hthgene “ eit naldig sinde um se senasashen ne nü⸗ bag; 18 Nag * 3 3 e atterieen kamen aus S fiagah er pariser Garnison ggs und Metz zur Ver⸗ M. 9 meegssc efterr. Scerch. meldet unter dem 10. d. schen. Armee, die lhren Fhcazng hinte Henpegucrder der österreichi⸗ u 8 er die Ad 9 Rampf veet Ulatae bei Cremona 1n hge ses. 868 gestan Pie Funeer bom 10. d. eüdehtr Authentisches kekann 1 dam. gken“ in aweig :m 10. d. enthält eine Depesche aus Wien r seeag n. A let, öcchtsweife nftgetheilt märd d Heß übertrag ön lh die bsterreichische Armee dem Felb a8, ti Mhiehen Uäcgen mazßen sei und daß dieselbe sich an die 2 Triest, 9 ent ech⸗ daselbst eine Schlacht anbieten Udes üi mündung bei Padto d Laut der Mittheilung eines von 1 e⸗ tains erstreckt sich dee anarino zuruͤckgewiesenen päpstlich C b deVweeisng .“ oug 1 Mündungen de. Fause ist in 11 Tag 's. Der griechische De ve. nsne Pacen mit Berührung von S.e pant h 3 Errtezaa. Venedi iee er wird periodisch alle 14 Tage rs Eüpfagf 9, 6. Juni. Feldmarschall Graf LE“
gestern von Casarsa hier eingekroffen.
der Kaiser vhnshsng der Statthalterei zufolge hat Se. Majestät geerdack, daß die Rektutemaushebung für 1869 nnti⸗
tingent fü CCCEE“ . “ e 1 netianischen Provinzen beträgt nur 9* 8., ch belief. Die zur Lecenn Jahre, in welchem es sich auf 5570 Ma B 1838, 183, zur Stellung berufenen Alterskla h . c0 38, 1837, 1836, 1835. ssen sind jene von 1839,
Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Carl Ludwig, Statt⸗
halter von Tirol, ist an 1 4ten in Veron Deüe üaspee d: Nehdeha üngetüffen. . vi Freh. 31. Mai, na dem sich ein fei licher Po oue festgesetzt, die Estensischen H nn seegigen. 6r
und eini b nige Finanzwachen entwaffnet hat, nachdem ferner in Erfahrung
Beilage
Feldzeugmeister
109
109bö0 “ eilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
B
6
84 —
12. Juni
S 18859.
unsaseenr 1ees
——CO¶qQ———
eeAevF ArAx.
—qèq tworden war, daß in San Mareello und in Pistoja theils sche, theils toskanische Streitkräfte standen, wurden Maß⸗
etroffen, um einer feindlichen Kolonne den Marsch auf der zu erschweren und ihr dort Hindernisse in den
war die Nachricht eingetroffen, daß sich der er⸗ am Obetone verstärkte; am 2ien machte er einen Fiunalbo. Die Estensischen Dragoner⸗Pikets und
Linien⸗Infanterie zogen sich binter die erwähnten besten Geiste beseelte Estensi⸗
Nachmittags gegen Pavollo
zur Die
Maß nicht
Um 8 sind wähnte Posten sich Streifzug nach
ein Detachement Hindernisse zurück, während eine vom e Kolonne mit Artillerie am 2ten
instradirt wurde, wo sie heute um Mittag eintraf. Trotz aller Gerüchte herrscht Ruhe in unserem Staate, obwohl die Bevölkerung durch die erwähnten Streifzüge und durch die Möglichkeit des Ein⸗
französischen Invasion von Toscana her allar⸗
brechens ein er
mirt ist. 1
Sc. Königliche Hoheit hat mittlerweile erwirkt, daß bedeutende Kaiserliche Streitkräfte mit den modenesischen Truppen gemeinsam für die Vertheidigun wir freuen uns, melden gen hier ein⸗
g des Staates wirken; u können, daß die ersten österreichischen Kolonnen mor treffen werden.“
Florenz, Regierung hat den
franzö sischen Münzen legalen Cours verliehen. 1 Eine in London eingetroffene Depesche aus Neapel vom 9. d. M. meldet, daß die englische Mittelmeer⸗Flotte daselbst eingetroffen sei. — Zu neuen Ministern sind ernannt worden: Casale, Mandainci, Galotti. Die anderen Minister sind
F
beibehalten worden. Die Stadt war ruhiz. ürkei. Aus Konstantinopel, 1. Juni, sind über Mar⸗ so seille Nachrichten eingetroffen, wonach der Großfürst Konstantin seine Ankunft in Konstantinopel und seinen Besuch in den griechischen Klöstern am Berge Athos um acht Tage hinausgeschoben hat. — se 5000 Serben, die auch mit Kanonen versehen sind, unterstützen die Montenegriner. Am 27. Mai fuhr ein türkisches Geschwader mit Truppen für Rodosto von Konstantinopel ab. Ein Pascha wurde nach England geschickt, um zehn schwimmende Batterieen zu be⸗ stellen und eine neue Anleihe von 200 Millionen, die auf die innahmen von Kandia angewiesen werden soll, abzuschließen. — Admiral Clavand hat mehrere österreichische Schiffe gekapert. . Die Gesellschaft der griechischen Dampfer kauft einen Theil der Lloyd⸗Dampfer an. 1 Le 1n 3. Juni. Ein türkisches Geschwader angekommen und nach Scutari abgegangen. .“ Amerika. Rio de Janeiro, 10. Mai. Heute wurde die gesetzgebende Versammlung von dem Kaiser in Person eröffnet. . lten) Thron⸗ V
Wir entnehmen der (von den „Hamb. Nachr.“ mitgethei hr⸗ rede das Folgende: „Am 2. Juni 1858 habe ich mit der Köni⸗ gin von Großbritannien eine Uebereinkunft geschlossen, welche be⸗ stimmt ist, die Rechtsftreitigkeiten, die zwischen den beiden Regie⸗ rungen bestanden, zu entscheiden. In Folge dieses Uebereinkommens wurde in London eine gemischte brasilianisch⸗englische Kommission ernannt, welche bereits ihre Arbeiten begonnen hat. Meine Be⸗ vollmächtigten haben mit jenen der Präsidenten der argentini⸗ Republik von Uruguay
Be der
zu
5. Juni. Die revolutionaire
he Li
ist vorgestern
hier
seitigen Pflichten
Meine Regierung hat sich Finanzfrage und
verkehr erschweren, verlangen Ihre Bur.) rede heißt es: D. füllen; der König rechne darauf, haupten.
Hier eingetroffene telegrap Corps bei Marignano blutige eind mit bedeutender Uebe
Verstärkungen nähernd.
Bur.) Gibson, Pakington unm über das Mißtrauensvotum blieb die
Verbreitung nützlicher Ackerbaukenntnisse geeigneten Mitteln. öffentliche Moral und die Zukunft der Colonisation erheischt
regeln zur Sicherung der Wirkungen der Privaten, die noch durch die vorhandene Gesetzgebung geregelt find. Die gegen⸗ und Rechte zwischen Eigenthümer und Ansiedler noch naͤher zu bestimmen. as öffentliche Einkommen h d doch einen Ueberschuß nachweisen.
vermindert, das Budget wir die strengste Oekonomie auferlegt. Die Handels⸗
das Schwanken der Werthe, welche den Sorgfalt.“ —
Mittags. (Wolss’s Tel.
Dresden, Sonnahend, 11. Juni, den Minister von
So eben wurde der Landtag durch ust als Königlichen Kommissait geschlossen. In der Abschieds⸗
er König werde unerschüttert durch die Macht Seine Pflicht als deutscher Fürst zu er⸗ daß das sächsische Volk auch dann s8 gilt, Sein gutes Recht zu be⸗
Ereignisse fortfahren,
Ihm stehen werde, wenn e
Nachmättags. (Wolff's Tel. Bur.) nelden aus Verona vom Corps des Feldmarschall⸗ 8
Juni, hische Berichte; utigen Tage als authentisch, daß das zutenants Urban am 8. d. bei Canonica, und das achte Armee⸗ Gefechte bestanden haben. Da der
rmacht von Mailand vorzudringen scheine,
eichische Armee die Adda pafsirt, sich geordnet den Der Muth der Armee sei ungebrochen und
einer entscheidenden Schlacht.
London, Freitag, 10. Juni, Mitternacht. (Wolff's Tel. In der heutigen Sitzung des Unterhauses sprachen Lewis und Russell gegen die Regierung, Bentinck, d Cairns für dieselbe. Bei der Abstimmung Regierung mit 310 Stimmen
gegen 323 Stimmen in der Minorität. G London, Sonnabend, 11. Juni, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem „Advertiser“ wird geruͤchtweise Lord Palmerston Premierminister und gleichze tig zum Pair ernaunt. Lord John Russell wird Lord? Präsident des geheimen Raths und Führer des Unterhauses. Granville erhält
feuille des Aeußern, Clarendon oder New castle wer Siegelbewahrer, Lewis Schatzkanzler, Bethel! Lordkanzler, Her bert Staatssoeretair des Krieges, Hall Stagtssecretair des In nern, Elgin Staatssecretair der Kolonieen, Cardwell Praͤsident des ostindischen Büreaus, Wood oder Somerset erster Lord der Admiralität, Cobden Präsident des Handels⸗Büreaus, Gibson
Kanzler des Herzogthums Lancaster. Paris, Freitag, 10. Juni, Abends.
Wien, Freitag, 10.
habe die österr
hne sich dieselbe nach
(Wolff's Tel. Bur.) el ist Filangieri
chen Confederation und der orientalischen am 2. Januar dieses Jahres den definitiven Vertrag abgeschlossen, welcher in den Friedenspräliminarien von 1828 angedeutet worden war. Der Vertrag sichert die Unabhängigkeit des orientalischen Staates, so wie dessen gute Beziehungen mit dem Kaiserreiche und er argentinischen Confederation. Die Attribute, welche die Kon⸗ uln bei den Verlassenschafts⸗ Eröffnungen ihrer Staats⸗ An⸗ gehörigen haben sollen, sind Gegenstand einer langen Diskussion gewesen, bei der es jedoch noch nicht möglich gewesen, zu einem entscheidenden Ergebnisse zu gelangen. Ich rufe Ihre Aufmerk⸗ samkeit fuͤr diesen Gegenstand, der meine Regierung beschäftigt, an. . Meine Regierung hat sich bemüht, Dank und Hülfsquellen, die Sie ihr zugewiesen, nützlichen Feldbauern zu unterstützen und so dem Landbaue Arme zuzuführen. Die Entwickelung der bestehenden Kolonieen, wie die Errichtung von neuen in der Nähe von Orten, Markte giebt, die Eröffnung von neuen, Straßen sollen neuer Bemühungen sein. Die Dampfschifffahrt hat an gewonnen und dem Handel im Innern Erleichterung Mehrere mit verschiedenen Gesellschaften abgeschlossene harren Ihrer Genehmigung. Der öff mußte auch Gegenstand unseter Fürsorge sein und es den günstigen Beschlüssen der Vorsehung, wir ugenes Jahr keine Epidemie auszustehen. Der der Landwirthschaft gebührt, erheischt Maßregeln, estalten und die Bildung
Hypotheken⸗Gesetzgebung um Creditanstalten fördern. Meine Regierung beschäftigt
488 2
Ausdehnun verschaff
Dank
den Mitteln
die Einwanderung von
neue so wo es Gegenstand
Verträge
entliche Gesundheitszustand sei 5000 Gefangene
hatten ver⸗ Schutz, welcher welche unsere von Boden⸗ sich mit den
Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Neap zum Conseils⸗Präsidenten ernannt worden. Eutem Vernehmen nach hälten die Oe räumt und die Herzogin von Parma ihre Re dem sie die Armee vom Eide der Treue entbunden rung in die Hände der Munizipalität gelegt hatte. Letztere habe eine Deputation nach Turin gesandt, mit dem Auftrage, den König von Sardinien um Uebernahme der Regierung zu bitten. Paris, Sonnabend, 11. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Der heutige „Moniteur“ meldet die Ernennung des Generals Schramm zum Oberbefehlshaber im Lager bei Chalons, woselbst drei Divisionen Infanterie und eine Division Kavallerie zusammen
gezogen werden sollen. 8 Eine anderweit hier eingetroffene . statigt die Nachrichten aus Parma.
Schweiz gegangen.
sterreicher Bologna ge⸗ sidenz verlassen, nach⸗ und die Regie⸗
Turin ba⸗ der
Depesche aus Die Herzogin ist nach find in Marseille und Toulon angekommen. 10. Juni, Abends. (Wolf's Tel. Bur.) Proclamation des Kaisers an die
Euch gekommen, um Eure durchzusetzen⸗
ETurin, Freitag, In einer in Mailand erlassenen
Italiener heißt es: Ich bin nicht unter Herrscher zu vertreiben, auch nicht um meinen Willen