von der 3ten Auslo .. à 200 Thlr.
0 1856 C. Nr. 88. 8 von der 4ten Vhslooffng. fällig den 2. Januar 57
à 500 Thlr. C. Nr. 44 à 200 Thlr. von der 7ten ö fällig den 1. Juli
B. Nr. 98. 2239. ... . h 896 Thlr. C. Nr. 777 .à 200 Thlr. on der 8ten ö fällig den 2. Januar
B. Nr. 1413.2561.— EZFPgfr. C. Nr. 718. 1110.3185..à 200 Thlr. Lübeck, den 4. Mai 1859. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staatsanleihe von 1850.
8
ussönigliche Niederschlessch. Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 150 Stück Wa⸗
en⸗Achsen aus Feinkorneisen im Wege der
ubmission vergeben werden. 11.““ Termin hierzu ist auf b Sonnabend, den 25. Juni d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission zur Uebernahme der Lieferung eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen und die Zeich⸗ nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 10. Juni 1859.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
4
Bekanntmachung.
irs Füe
4
— —
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des Pu⸗ „daß höherer Anordnung zufolge die unter Nr. 17 unseres Güter⸗Tarifs vom 23. Sep⸗ tember 1857 für Güter in gewöhnlicher Fracht gewährleisteten Lieferfristen vom Nili b. J. ab, wie folgt, normirt worden sind: zwischen Frankfurt und Kreuz 8 Bromberg 4½ Dirschau 5 ¾ „ Danzig 6 “ 565 S. „ Königsberg 89 Kreuz und Bromberg “ „ Dirschau Danzig Königsberg und Dirschau Danzig beeer Dirschau und Danzig 8 „. „ Königsberg 4 Danzig und Königsberg 4 ½ „ Eilgüter werden nach wie vor binnen 48 Stunden von Station zu Station befördert. Im Uebrigen bleiben die Bestimmungen unter Nr. 17 unseres Güter⸗Tarifs auch ferner in
Kraft.
Tage,
Kees
n 12
·nnEnennn
“ 77 N Bromberg
18 2
4
Juli
Dagegen soll vom gedachten Zeitpunkte ab, wenn durch Verschulden der Bahnverwaltung bei Eilgut die tarifmäßige Lieferfrist nicht inne⸗ gehalten wird, die ganze Fracht und bei gewöhn⸗ lichem Frachtgut im Falle einer Verspätung bis 24 Stunden die halbe und im Falle einer größe⸗ ren Verspätung die ganze Fracht unerhoben blei⸗ ben, beziehungsweise erstattet werden.
Das Alinea 2 §. 56 des Betriebs⸗Reglements vom 28. Juli 1853 wird hiernach abgeändert.
Bromberg, den 8. Juni 1859.
Königliche Direction der Ostbahn.
8 *
Oberschlesische, Breslau Posen⸗Glogauer, Stargard⸗ Posener Eisenbahn.
Mit höherer Genehmigung wird die Bestim⸗ mung am Schluß des drittletzten Absatzes in §. 50 des Betriebs⸗Reglements für die unter Verwaltung der unterzeichneten Behörde stehen⸗ den Eisenbahnen vom 18. Mai 1858 wie folgt abgeändert:
„Will in solchen Fällen der Versender, daß gegen ein Strafresolut der Zoll⸗ resp. Steuerbehörde der Nekurs eingelegt werde, so muß er dieses rechtzeitig anzeigen und die zu dessen Begründung erforderlichen Angaben machen. Zur Provocation auf den Rechtsweg ist die Eisenbahn⸗ Verwaltung nicht verpflichtet.“ vb“
Breslau, den 8. Juni 18599.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
11a812 Wilhelmsbahn.
Die Einlösung der am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons der Wilhelmsbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, so wie der zur Amortisation ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen selbst, findet von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage in den gewöhnlichen Geschäftsstunden
bei unserer Hauptkasse in Ratibor, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, an den beiden letzteren Orten jedoch nur bis zum 31. Juli er. statt.
Die fälligen Coupons sind mit einem, von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse, in welchem die Coupons, nach der Emission, den Fälligkeits⸗Terminen und der Num⸗ merfolge geordnet, aufgeführt sind, einzureichen.
Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen per Post, findet nicht statt.
Natibor, den 10. Juni 1859.
Koönigliche Direction der Wilhelmsbahn.
üsse
Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahme pr. Mai 1859 40,479 Thlr. Desgl. E85 mithin pro Mai 1859 weniger 5,046 Thlr. Bis ult. April 1859 ergaben die bisherigen definitiven Abrech⸗ nungen ein Minus von ” mithin bis ultimo Mai 1859 weniger... 6“ Aachen, den 10. Juni 1859. Königliche Direction ; der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
6,804 „
11,850 Thlr.
Nuhrort⸗Crefeld⸗ bü
Kreis Gladbacher Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahme pr. Mai 1859 22,053 Thlr.
Desgl. „ 1898 2Z mithin pro Mai 1859 weniger 5,570 Thlr. Bis ultimo April 1859 er⸗ gaben die bisherigen definitiven Ab⸗ rechnungen ein Minus von. mithin bis ult. Mai 1859
weniger — .
Aachen, den 10. Juni 1859. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.
12,787
7
18,357 Thlr.
— 8 “ 8.
; “ Rheinische Eisenbahn.
Amortisation der privilegirten 1 Seleeis ben Sggg gect. Bei der am 29. Dezember v. J. vorschrifts⸗ mäßig erfolgten Ausloosung der für 87168 1859 zu amortisirenden privilegirten Obligatio⸗ nen der Rheinischen Eisenbahn find die nach⸗ stehenden Nummern gezogen worden: A. 77 Stück 4prozentige Obligation à 250 Thlr. sub Nr. 8 320. 2419. 4534. 564. 2545. 4602. 690. 2610. 4954. 776. 2625. 4956. 1 1061. 2626. 4971. 1064. 2924. 5135. 1163. 3184. 5217. 1423. 3311. 5424. 1515. 3304. 994. 1530. 3800. 5564. 1571. 3893. 5682. 1760
84
8231. 8301. 8428. 8585. 8610. 8806. 8960. 9332. 9372. 9460. 9579.
6166. 6236. 6329. 6483. 6746. 7023. 7068. 7339. 7364 7419. 7557. 7582.
.4031. 5780. 1784. 4104. 5901. 9765. 2002. 4296. 5944. 792. — 2132. 4912. 6959. 8039.. —
2275. 4424. 5993. 9113. —
B. 52 Stück 3 ½ prozentige Obligatio⸗
nenanb 260 Thlr. uh Nr.
6. 497. 2516. 3439. 5249, 548. 2656. 3583. 5361. 707. 2662. 3757. 5405. 848. 2670. 4005. 5442. 1037. 2717, 404b5, 5981. 1396. 2747. 4117. 6043. 1610. 2899. 4192.
2022. 3017. 4937. 2077. 3047. 5114. 399. 2141. 3190.Q. 5135. 418. 2282. 3215. 5170.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1sten Ju li 1859 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bis zum 31sten des folgenden Monats unter Beifügung der nach dem 1. Juli 1859 fällig werdenden Zins⸗Cou⸗ pons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an die nachstehenden Bankhäuser: den A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Herrn S. Oppen⸗ heim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. H Herstatt hier, S. Bleichröder in Berlin, A. Niederhoffheim in Frankfurt a. M. und Theodor Zurhelle u. Cie. in Aachen einzu⸗ liefern und dagegen den Nennwerth der Obl⸗ gationen in Empfang zu nehmen. — Vom 1. September 1859 ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. — Der Betrag der ausgereichten, nach dem 1. Juli er. verfallenden Zins⸗Coupons, welche nicht mit den Obligationen eingeliefert werden möchten, wird zum Zweck der Einlösung dieser Coupons von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
Wir machen zugleich bekannt, daß von den früher zur Einlösung gezogenen Obligationen die nachstehend verzeichneten Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt find:
I. 4prozentige Obligationen. . 6450 und 8642.. 1. Juli 1852, 91198 v 1855, 1856,
9588. 7868.
ausgeloost pro 6457.. 4207.6741
2 77 77 T
77
““ 1858. II. 3 ½ prozentige Obligationen, ⸗ a) Nr. 4405 ausgeloost pro 1. Juli⸗ 1856, b) „ 1366.3238 b 4152.4753 und 4991 „ 672. 4236 4249.4472 4479.49422 und 6119.
8
Actien Litt. A.
Cöln, am 7. Januar 1859. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
*2* “
8 8— LW 8 “
1gg 1 1 — halbjährigen Fergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗Versamm⸗ behufs Entgegennahme des Geschäfts⸗ lunichtes der Königlichen Eisenbahn⸗Direction 8 das Jahr 1858 und Ergänzung der Depu⸗ mitn v Juni, Vormittags 10 Uhr, — im hiesigen Stationshause,
Uhr,
nden.
ur Betheiligung an derselben werden die Ackionaire mit dem Bemerken. eingeladen, daß die Legitimation nach Vorschrift des §. 66 des Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen vor der General⸗Versammlung durch Vorzeigung der Actien entweder bei der Direction oder bei einem öͤffentlichen Notar zu erfolgen hat. vüerfeld, 25. Mai 1859. Der Vorfitzende
sucht, ein nach den
Cöln, den 12. Juni
1105
Zims „Coupons der Aetien und Prioritäts⸗Obligationen I. serer Gesellschaft erfolgt
Berlin bei dem Herrn roder in den gewöhnlichen Geschäͤfts⸗ stunden vom 1. bis incl. 15.
in Düsseldorf am 3.
J. im Büreau des Bahnhof⸗Inspek⸗ tors daselbst, Vormittags von 9 bis 12
in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz), Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons Nummern derselben geord⸗ netes Verzeichniß der xbbe vorzulege
Die Direction.
EIIII“ [Fraße 48, bis zum 15. Juli c. zu leisten. “ 1 Magdeburg, den 11. Juni 1859. II66 Actien⸗Gesellschaft der Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt.
und I. Emission un⸗ S. Bleich⸗
15. Juli d. J., 2. und 3. Juli
1467] Magdeburger Bergwerks⸗Actien- Gesellschaft. werden er⸗ Gemäß §. 7 des Statuts und §. 3 des Nach⸗ trages ersuchen wir hierdurch die Herren Actio⸗ naire unserer Gesellschaft, auf die Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Actien die dritte Rate von 20 „Ct., ab⸗ züglich 1 Thlr. 20 Sgr. Zinsen à 5 pCt. für die ersten beiden Ratenzahlungen von 100 Thlr. vom 16. Mai bis 16. Juli a. c. mit
der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Mlrkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. der Heydt.
Daniel von “ [1483]
ö. 1“ . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli e. fäͤlligen Zin⸗ sen von den Prioritäts⸗ Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen, und ar: 8 von den Prioritäts⸗Obligationen L. M unb III. Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn, b) 8 den Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Serie der Dortmund⸗Soester Bahn, e) von den Prioritäts⸗Obligationen 5 III. Serie der Prinz⸗Wilhelmbahn, Termin auf d) von den Prioritäts⸗Actien resp. Obligatio⸗ nen I. und lIl. Serie der Duͤsseldorf⸗Elber⸗ en 15 felder Bahn, wird vom genannten Tage ab in velin durch dee Herren H. F. Fetschow u. Sohn, in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne, in Düsseldorf durch die Boeddinghaus u. Comp. 8 und außerdem durch unsere Hautkasse selbst gegen Einlieferung der Coupons stattfinden. Werden mehrere Zins⸗Coupons zugleich zur Einlösung präsentirt, so müssen solche — nach Nummern und Serien geordnet — mit einem Verzeichnisse vorgelegt werden. Eiberfeld, 10. Juni 18509. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Die
Profile der Schienen
„Submission zur Lieferung für die bahn“
II. und
werden die eingegan
eröffnet.
Warschau, den Herren Baum, “
hier⸗
11474]
Bade⸗ und 2
In Gemäßheit des wir hiermit die sellschaft auf, die fünfte
der Magdeburger
Cöln⸗Min
Zinsenzahlung.
in Berlin an die
Die Einlöfung der am 1 Juli d. J. fäͤlligen
1 Uhr 16 Minuten Nachminuags. (Tel. Der. 1I Br Fre.⸗
Oberechlesische
nrestan, 14. Juni, Nachk Les Fn 8 Apgeigerc.) “ “
691-198c6 114*“] ei dorger Stamm-⸗Ackien 69 ½ 6,5, Lin. B. 95 G.; „10. Ll. C. 948 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 74 ¼ G.; g bös. d. 66¼ G. Ko sel-Oderberger Stamm-Actien 28 ¾ G. Kosel - Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger 52 “
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 p 8 Snea; Weizen, weisser 44 —90 Sgr. gelber 45 83 Sgr. Roggen 42 Gerste 31- 44 Sgr. Hafer 27 44 Sgr.
Die Börse war fest, die Course zum gem Geschäft.
Stertàzh, Staats-Ameigers.) Juni-Juli 37 ¾ bez., Oktober 39 ¼ bez. Oktober-November, Juni-Juli 17 ½ Br.,
London, 13. Consols 93. 1 proz. 5proz. Russen 104.
Thir. Br.
Theil etwas höher bei gerin-
25 Kinuten Nachmittags. (TPel. Des*. 6. Weizen ohne Geschäft. Roggen 36—39 gekordert. 38 Br., Juli -August 39 bez. u. Br., Söhteenbes. Rüböl 10 ¼ bez. u. Br., September-Oktober 10¼ 22., November-Dezember 10 ¼ Br. Spiritus 17 x⅞ bez. Juli-August 17 ¼ Br., pt. 17 Br. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's v Spanier 29 ½ Mexikaner 18 ½. Sardinier 79. 4½ proz. Küusscnh 94 ½. düäss Sder Getreidemarkt. Engliseher Weizen z 'er ee. hee⸗ zwei Schillinge, Hafer einen Schilling billiger als am vergangenen Montage. Geringere Sorten Gerste waren ebenkalls niedriger.
14 Juni, 1 Uhr
Bekanntmachung. Die Lieferung von 51,0 die Warschau⸗Wiener Eis mission vergeben werden. Lieferungs⸗Bedingungen, sind in Central⸗Büreau einzusehen und werden auf Verlangen Kopieen derselben c 1 Zur Entgegennahme der Submissions⸗Offerten, welche mit der Aufschrift Uebernahme der Schienen⸗ Warschau⸗Wiener Eisen⸗
versehen werden müssen,
Juli d. J.,
ierselbst anberaumt, und 15. genen Submissionen in cheinenden Submittenten
Vormittags 11 Uhr, h Gegenwart der etwa ers
25. Mai
6. Juni Der Direktor
der Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Fofen
jen⸗Gesellschaft Wasch⸗Anstalt.
§. 8. des Statuts fordern Herren Actionaire unserer Ge⸗
Raten⸗Zahlung von 10 pCt. mit Zehn Thaler Preuß. Courant p. Actie, unter Einreichung der Quittungsbogen,
rungs⸗Gesellschaft (Breiteweg General⸗Agentur
sellschaft, Herren Reschke X Co.,
Haltung belebt zur Notiz.
98 Thlr. 10 Sgr. per 1“ bis zum 16. Juli a. c. an die Herren Zuck⸗ schwerdt K. Beuchel hierselbst kostenfrei ein⸗ zuzahlen. 8
Magdeburg, den 15. Juni 1859.
00 Pud Schienen für Der Verwaltungsrath.
enbahn soll in Sub⸗
so wie die dem hiefigen 8
Bergbau⸗ Holland“ zu
Gesellschaft Wattenscheid.
2 3
Auf Grund des in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 7. Mai eur. be⸗ schlossenen Nachtrages zu den Statuten unserer Gesellschaft, ersuchen wir diejenigen Herren Actionaire, welche auf die 700 Stück Prioritäts⸗ Actien, die zum Course von 80 pCt. ausgegeben werden sollen, noch nicht gezeichnet haben. jedoch hierzu geneigt sind, spaͤtestens bis zum Juni e. ihre Zeichnunge ritäts⸗Actien dem unterzeichneten Vorstande auf zugeben. 1
Wattenscheid, den 26. Mai 1859.
Der Vorstand 1 der Bergbau⸗Gesellschaft „Holland.“
eingeschickt.
wird hiermit ein
“ 11
1859.
Cölner Bergwerks⸗Verein.
Die Herren Inhaber der in 1857 emittirten Actien resp. Interims⸗Quittungen werden hier⸗
mit ersucht: 1 1 31. Juli dieses Jahres die fünfte und letzte Nate von zwanzig Prozent oder vierzig Thalern pro Actie, unter Ab⸗ rechnung der bis zum 31. Dezember d. J. verfallenden Zinsen, nach ihrer Wahl, entweder an unsere Kasse, Pepinstraße Nr. 2B., oder an den A. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein hier, unter Vorlage der Interims⸗ Scheine, welche demnächst gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt werden sol⸗
len, kostenfrei einzuzahlen. Cöln, 8. Juni 1859. 22 Der Verwaltungsrath.
der Magdeburg er
an die Kasse Lebens⸗Versiche⸗ 134), oder dieser Ge⸗ Kloster⸗
13. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
ELiverpool, 9 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn-
Baumwolle: 6000
bend unverändert. 8 ennris. 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In
Folge der Circularnote des Fürsten Gertschakoff eröffnete die Zprez.
11.“ ; 2u.62.95 nachdem bekannt geworden, günstiger Stimmung zu 62.95, stieg; 1n. 8 5 Ministeriums be-
dass Lord Palmerston mit der Bildung eines neuen auftragt sei, auf 63.45, wich wiederum auf 63.00 und schloss in fester
Scehluss-Course: 3 proz. Reute 63.05. 425roz. Rente 92.50. 3 proz Spanier 39 ⅛, 1 roz. Spamer Silberanleihe —. Oesterreichisehe Staats-Eisenbahn-Actien 592. Credit mobilier-Aetien 648. Lombar-
dische Eisenbahn-Actien 481.
— .
Königliche Schauspiele. Mittwoch, den 15. Juni, sind die Königlichen
schlossen. h
Donnerstag, 16. Juni.
Theater ge⸗
Im Opernhause. (123ste Vorstellung.) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 eer. vnd 6 Bildern vom Koönigl. Balletmeister P. Tagliont. Musik vom Königl. Hofcomponssten Hertel. — Mittel⸗Preise.