1859 / 139 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

reußische

1“

öniglich

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

ö“ e. 3 u“ Aachen-Düsseldorf.. Wechsel-Course. do. rta do. II. Emission 4 Amsterdam 250 Fl. do. III. Emission 4 ¼ dito 250 Fl. Aachen -Mastrichter 300 M. 72 àa-‿ do. Prioritäts- 300 M. 78 do. II. Emission 1 EL. S. 361Berg.-Mäark. Lit. A.

EE. 3660 PFr.

do. do. Lit. B.

Wien, österr. Währ. 150 Fl. do. Prioritäts- dito 150 Fl. do. do. II. Serie

Augsburg südd. W. 100 Fl. do. TII. S. v. St. gar. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. do. do. II. Serie uss 100 Thlr. do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R... do. do. II. Serie Bremen 100 Th. G..

Auslandes Gestellung an, B edition des Aönigl. J UI re 98t 8 für erlin die Erp Hvittthbhb 1 8 Caken der Monarchie 1 ohne 8

peris-Erhöhung.

1859. Eisenbahn-Actien. Br.

Prioritäts- 4

2

5* preusischen Maats-Anzeigers: *2 1.

X“ 9⁸ 88 (nahe der Leipzigerstr.)

Münster-Hammer 4 2 HAasn Niederschles. Märk. 4

do. Prioritäts-

do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. 3,[do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. do. Litt. 10. Litt. i ds. 49. Eia; K. 35 86; Berlin, Donnerstag, den 16. Juni Oppeln-Tarnowitzer 9 ““

Prinz Wilh. (St.-V. J11“ 2 1 V ; zuhi 2 1 ort⸗ F 6 Lers⸗ Se. Majestät der König haben, mittelst Ordre vom 27sten e 8Gn E“ P eedennh ge 11“ rgnädigst geruht: V , - über durch ein Dekret Rbeiassch ö C“ Carl Ludwig 1“ seng nh 3 dFngan vr. do. (SeE) vBhe. Wilh elm von Knobloch auf Linkehnen und Starkenberg die fünf S Einem Jahre entstanden sind, darf der Schuldner nich

do. Prioritäts- Oblig., E laubniß ur Annahme und Führung des Namens: „von weeder zur Schuldhaft gebracht werden. 1 Cnobloch, genannt von Droste“ zu ertheilen. 11 S

do. vom Staat gar. 8 9 2 Auch der zur Leistung einer Handlung

Rhein-Nahe.. 3

e d urch Personalarrest von höͤchstens einjäͤbriger Se Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen werden, wenn die Handlung nach dem Ermessen Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: V

do. Prloritäts- 8. I dem Willen des Verpflichteten gbhängt⸗ Stargard-P ürstlich T „und Taxisschen General⸗Post⸗Direc⸗ 1n . 4. 11 1c. Pns Füeshg iiaö den Röchen Adler⸗ Gegen die im unmittelbaren und nttiesbe h töns⸗ Nals I-- Chausseegeld⸗Erheber Radegast zu stehenden activen Civil⸗ und 1 en Weitr⸗ 1 as Hamm, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ gegen die auf Pension und Wartege: gesetzten

Kur- und Neumärk. do. do.

Ostpreussische

Pommersche... 8

Posensche

865 86

92

2 nnA

do. neue.. Sehlesische Vom Staat garantirte

Litt. B.. Westpreuss.

do.

Prior. do. do.

A

=ꝶ828—

=n’ENSGNES*e

d0 90 28

EEREBEE

S”v”

8—

20* n

5 S8 32

(.gerl. Anh. Litt. A. u.B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts-

dör ae, . Im.

(Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. Oblig.

II1I181¹“ 6.

1. 60. do. Mitt. D. Berlin-Stettiner .....

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Serie

Bresl.-Schw.-Freib.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . Posensche Preussische. 1 Rhein- und Westph. 3 Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

4““

88 7—2 &̊S⸗

Fonds -Course.

Freiwillige Anleiihie Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito vaon 1855 dito v 419683.. Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Scehuldverschr. d. Berl. Ka

2 A

*

EÖeʒ

Verurtheilte kann dazu Dauer angehalten des Richters von

““ 1“

* *

—* 99*

.

Sr.

A’F

ÖʒeʒnmAʒAMʒRAAAAARAAAEn qEn’N

„[Cöln-Crefelder..... 108 do. Prioritäts- Cöln-Mindener....

do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.

6ãʒ·qʒ·qʒʒZê·

8==;

n

ufm.

&

tairpersonen während der Dauer ihrer kommissarischen Beschäftigung von Rönne zum V

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber.. ei einem Feingehalte unter 0,9.

HEE GSEN

*—

8 ’“

29 Thlr. 21 Sgr. w29 Thlr. 20 Sgr.

1 Br. Gld. Ausländ. Eisenb.-

Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaU Loebau-ZittanV Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Aecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatabahn Zarskoje-Selo

Ausl. Prioritäts-

Actien. Rerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Eat do. Samb. et Meuse 4 1 Oester. franz. Staatsbahn 5 89 1

Inländ. Fonds. Kass.-Vereine-Bk.-Act. 8 [Danziger Privzatbank..

(Königsberg. Privatbank Magdeburger de. Fosener do. Berl. Hand.-Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatb. Fabrik v. Eisenbahnbed. Leipziger Creditbank.

6 Meininger Creditb...

Norddeutseche Bank. .. Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. TEE6ö

Cön-Windener 110 3 109 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 99 ½¼ a 98 ½ gem. Mecklenburger 38 a 2 gem. Forabasn (Fr. VWWIIv., 377 21

a % gem. Oesterreich. Franz. Staatsbabn 99 a 98 gem. do. 5 proz. Prior. 208 gem. Posener Privatbank 64 a 63 ½ gem. Disconto-Commandit- Antheile 72 a ½ gem. Darmstädt. Bank 47 ¾ a 48 ¾ gem. Desszauer Credit 17 a a 17 gem. Oesterr. Credit 51 a 52 ½ a 52 gem.

Ausländ. Fonds.

69 Braunsehweiger Bank. 69 Sremer Dank.. Coburger Credithank.. 63 Darmstädter Baunb... 2 Dessaner Credit. Geraer Bank...

F5öEESES=ESg

8 Preuss. Eisenb.-

Quittungsbogen.

5 Rheinische III. Em. 4 Berlin-Anhalt Lit. C..

4 ¼ Industrie-Actien. 48 ¼ 73 [Hoerder Hüttenwerk.. 35 Minecrva

Wir

et. 30

☛AR & 22 b. ir Hr- .l .n ùux;neöänn

läubi erpfli je Kosten der Alimentation

der Gläubiger ist verpflichtet, die Koß g

langen, daß der Schuldner im Te Verhällnisse veisen Arbeiten, welche dem

hiee ent prechen, angehalten werde, und dadurch seinen

Unterhalt, so weit möglich, selbst verdiene. b

do. Prioritäts- do. II. Emission do. D.. 1 Thüringer.. ... satt do. Prior.-Oblig. leihen; sindet der Personalarrest nur statt: en bisherigen Kammergerichts⸗Rath 8 elschulden, und do. do. IV. Serie Den 88 ellations⸗Gerichts in Glogau zu ernennen; b“ ce 1“ 1“ B Vice⸗Präsidenten des Appelle · Charakter 2) um sie zu einer H - lange sie dem ““ ü 85 b Dem Medizinal⸗Rath Dr. Suttinger zu Posen den Cha Gegen ö hcafent Unter Ar) 2 bb8e. 5 ¼ 1 1 eheimer Medizinal⸗Rath; so wie 7s/ stande angehören, ist derselbe nu⸗ v1414“; . 78c matticen die e Ds stt mern ze Brandenburg a7 H. gedachten Falle zuläͤfsg. 5 Magdeb.-Wi 295 issi f Sanitäts⸗ u verleihen. Wö“ 88 8 1“ den Charakter als Sanitäts 8n 8 F Wenn gegen den Schuldner die Moößsjat⸗ en Sa ee Mehtamtliehe Nolilrungen 11“ 82 r nn IF“ Srenbiger aus dem vorhandenen C,. F. 8. .en se h 68h b ert, 18. Junt. Mobiliar nicht werde hefttsRct hite sobfeite 8 vIII V 8ZE V . Ermi er Vermögensobje e gen, Ruas. Lat. 5 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von V hens ee 8 seim glfammtes Vermögen 80 ½ 88 Fals. Schatz.Obl.g Preußen ist nach Stettin abgereist. h“ llege und den Manifestations⸗Eid dahin leiste: und wissentlich 88 do. do. Cert. IL. 4. b e vee“ vollstaäͤndig angegeben 1 40¾ do. do. L. B. 200 Fl. 1 nichts verschwiegen habe. sonal⸗Arr 11 vW Gesetz, betreffend die Zulässigkeit der egerukane Der Schuldner kann dazu durch Personal Arrest dngehalten 8 612 Ce“ ½ Vollstreckung durch Personal⸗ werden. §. 6. 3 8 64 ½ [Hanrb. St.- Prämn. Aal. Manifestationseides in dem Bezirke des 859 Der Schuldner ist vom Personal⸗Arreste befreit, 1 45 ¼ 442¼ 1ab u. 4 nates zu Ehrenbreitstein. Vom 23. Ma 1859. nachweiset, daß derselbe für sein Leben ces sae See. e 54 ¼ 53 8Kurhees. Pr. O0 bl. 40 Th. W kerhebliche Gefahr herbeiführen werde und en N. Bad. do. 35 Fl.... en Sr. Majestät des Königs: nahe und erhebliche Gefahr he⸗ h- 1“] 1; gg; Gottes an ech Prinz von Preußen, Geric Fangbes duee 0816h im dem Gefängnisse dergestalt, daß 80. 1 ½ Ffrte ees4 Regent, 1 vrbbere is 3 Verbleiben in demselben eine gleiche Gefahr für seir 3 mit Zustimmung beizer Häuser des Landtages der sein ferneres, it befürchten läßt, so ist er auch gegen verordnen, mit Zustim . i8. gelee tiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein, Leben oder seine Gesundheit e ve ,sbis ar Ent⸗ Monarchie, für den Bezirk des Justiz den Willen des Gläubigers sofort zu en 8 biger vorschießen. 8 lassung aufgelaufenen Kurkosten muß der Gläubig b . W“ ittel i bgesehen von rsonalarrest als Executionsmittel, ist, abgesehen do 114““ deren es bei den Fefieshan n . sein Bewenden behaäͤlt, gegen Personen beiberlen 798 Geen 8 zulässig, wenn bei Vollstreckung, 8 Cseh 8 Heschlagnahme nach dem Berichte das Exelutens des Glaͤubigers, genügende Ver⸗ eignete oder zur Befriedigung des Gläubigers genug he 6 ga tender sind. Wendet der Schuldner ein, daß er andere Vermögensstücke besitze,

Rüböl 1080 10 ½ Thlr. G., Juni, Juni-Juli u. Juli-August 109 Thlr. bez. u. G., 105⁄12 Br., September-Oktober 10 2 5 Thfr. bez. u. 6. 10 ¼ Br., Oktober-November 10 Thlr. bez.

Berlin, 14. Juni. Die Börse eröffnete in günstiger Haltung mit sicherern Coursen als vergangenen Sonnabend, schloss indess mit

S den meisten Coursen wieder etwas matter. Preussische und auslän-

entschie⸗

aus welchen die völlige Be⸗

dische Fonds blieben zu besseren Preisen gefragt.

Eerliner Getreidebörse vom 14. Juni.

Weizen loco 40 75 Thlr. 8

Roggen loco 41 ¼ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 40 40 ½ 40 Thlr. bez. u. G., 40 ¼ Br., Juli-August 40 ¼ 40 ½ 40 ¼ Thlr. bez. u. G., 40 ½ Br., September-Oktober 41 413— 41 ¼ Thlr. bez. pr. 2000 Pfd.

Hafer loco 32 36 Thlr., Juni 33 ½ Thlr., Juni- Juli 32 Thlr., Juli-August 30 Thlr., September- Oktober 28 ½ Thlr. pr. 1200 Pfd.

Spiritus loco 21 Thlr., Juni und Juni-Juli 20½3 Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juli - August 21 ½ 21 Thlr. bez., Br. u. G., August- September 21 ¾ ½ Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 16 Thlr. bez. u. Br., 15 G. pr. 8000 pCt.

Roggen loco wenig Umsatz, Termine anfangs besser bezahlt schliesst flauer. Spiritus wie Roggen. Rüböl gut behauptet, Preise wenig verändert. Hafer weichend.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Hofbuchdruckerei⸗

Königlichen Geheimen Ober (Rudolph Decker.)

0 2 8 F 9 jeser Ein⸗ 1 des Gläubigers erfolgen könne, kelb wand die Execution nur dann, wenn derse Hinderniß ent⸗ Eideszuschiebung oder Zeugen, deren wnh nach kein Hi gegensteht, sosort 11 G 2 der Verordnung vom eber diesen Einwand wir C“ Auf⸗ 24. Fen 181 verfahren. Wird derselbe erwiesen, 18gh e8. hebung, andernfalls auf Vollstreckung des Personala 14“ 1“] 98 8 36 8. 7 9 (— S 1 2 Wechselschuldner dürfen nicht über fünf Jahre, andere Schuld

ner nicht uͤber ein Jahr im 11“ 5 L bver Haft über diese Eine Verlängerung der Haft üͤber diesen

Fürst

Zeitraum hinaus!

les zuf die bereits rechtskräftig Dies Gesetz findet auch auf die bereit e b denen Z“ aus welchen die Executionsvollstreckung kulässaec unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift und igedrucktem Königlichen Insiegel. 8 8 Gegeben Berlin, den 23. Mai 1859. (L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regen

4 „Flottwell. von

8 llern⸗Sigmaringen. F b L dt. Si von Schleinitz.

Auerswald. von der Heydt. ee vna ln.

1 von Bonin. von Patow. Gr.

on Bethmann⸗Hollweg.