1859 / 140 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1118

0 4 ies⸗ . 9 ’. . S8 en dieselben dessen ungeachtet mit Erfolg p ihrt. der Sesia und am Ticino hat sc as Corps der Pontonniers, unter der geschickten Leitung seines v des Generals Leboeuf, die Dankbarkeit der Armee S. 88 achdem die Brücken fertig, hat die Armee den Ueber⸗ e ard e. des Regenw de Fuß in der Höhe von Vagrio überschritten Troß 88 Eeüban eist f ist der Gesundheitszustand der Armee befriedigend; G ist frohen Muthes, und das Wetter fängt wieder schön zu werden an.“ gt wieder schön daß een E113“ wird der „Independance“ geschrieben, d kagenta anz Italien elektrisirt“ sowohl in Messina auf Si EEEI1“ icilien, wie in Civita Vecchi 9 Rom die 4 b ivita Vecchia, Ancona, Feifanesiechra, wüss: An 9 zu 8 und andern 1gb urde. In Ancona ließen noch wenige T 88 ti ihrem Abzuge die Oesterreicher mit 3000 Arbatern n den ortigen 1“ bauen. 2½2. Juni. In Mailand ist ein Der ni b 8 X ret des 13131“¹“ Lece eae wodurch die neue Cet Sea antgt ei angeordnet wird. Die nicht ttalienischen Bea sollen abgesetzt und auch die italienis italienischen Beamten 1 E ie italienischen Vorgesetzt 8 österreichischen Herrschaft befre⸗ ovi 11““ W“ 27 eiten Provinzen ihrer St ie si vom Kaiser von Oesterreich 1— zen ihrer Stellen, die sie 7 V erhielten, verlustig erkläͤ F D 1 ig erklärt werden. erüüsene Parma hat sich zur Abreise aus dem Herzog⸗ von Piacen entschlossen, worin der Gouverneur und Var 9ch 1 88* Befebl, Piacenza zu räumen . Por ihrer Abreise A 1“ Proclamation: hret Pereise erließ die Herzogin folgende Bewohner von Parma! E11““ sagen, welches der Zustand dieses Landes während schmeichene⸗ Iaons Aber feurige, den italienischen Geistern Fortschritt, dem een en den friedlichen und besonnenen freisinnigen nisse, die ekden en Fürsorge gewidmet, gehemmt. Die Ereig⸗ 8 98 von Stunde zu Stunde folgen, haben mich S Staat im Innern und P. gegen die Verträge zu thun, denen der 1t iacenza besonders lä⸗ EE1““ w . 8 . ängst bo e darf de; g,gftnte Regierung übernahm, te ag en 1 8 vohh tat eiwos 1. Wunsche Italiens nicht widersetzen, noch der eine Hautrat S8t uge en; da ich somit es nicht mehr für möglich halte durch die Lerten⸗ bewahren, zu der doch die ausnahmsweisen, öö Verhältnisse dem Herzogthum Parma n intein beu 9 eiche ich den Ereignissen, welche die Oberhand bab rungs⸗ Kommiss h ee von Parma die Ernennung einer Re ie. Eigenthum zu schüt anempfehle, um die Ordnung, die Personen und bas mung vorzu den königlichen Truppen eine angemessene Bestim⸗ 8 1 88 en, und endlich für alles Andere, was die Verhältnisse Meveen 1hegen-n8. 98 ziehe mich in neutrales Land, zu meinen viel⸗ e aeet Se hat aceßlsegeerr vor⸗ Fms Feute und i ebölkerungen aller Gemeinden des Herzog⸗ damtänne n mmerdar bewahre ich euch in meinem Herzen ein Parma, 9. Juni 1859 31 Der v“ Louise, Regentin tian ic daneh veesis dee aseenn Büen dieser Proclama⸗— ergänzt, um der ühn 8 der angesehensten Bürger des Herzogthums Vollräacht s8 an ““ der Herzogin ertheilten 1— Lan zu treffen. ie nöthigen Maßregeln zum Besten 227 2 gestern hingng non ece emegen-g EE11 Kei 8 ent in Betreff der Einberufung 6 Reichstages zur nächsten Session publizirt öö

9 6 C 1“ aus Das Dampfschiff „Tenessee“ ist mit Nachrichten aus Vern Cruß vom 22sten und Mexiko vom 19. Wra 18 öö In der Hauptstadt war eine Be⸗ n 6 worden, welche den Zweck hatte, Santa Anns Wgt mit 1000 Mönn 11 e 8 bT 24. 2 v arsche gegen Tampi 2 zbn ö 88 Conducta von mehreret Mrilenen Sollers die Truppen der libera Cruz abgehen. General Zuazua befehligt steht mit 6000 g. eralen Partei im Norden von Mexiko 88 zentrirten Stell Mann wohlbewaffneter Truppen in einer kor sort 8 ung bei San Louis Potosi. Er beabsichtigt 1 E dügang i. sich mit Alvarez und Degollado zu beken. on Präfidenten Mir eschwader liegt vor Tampico. Das Kabinet des Peg eg 8 1 amon hat ein Cirkular erlassen, in welchem 8 eee ees Fpequatur des Herrn Blach gierung selbst kei C Konsuln der amerikanischen Re⸗ kanischen Bür 1b kißachtung habe bezeugen wollen; den acheet. im Lande zu Hhnhec ees wenn sie sich ruhig verhalten, gest ttet nesfars 538 8 en. Der General⸗Konsul Black bleibt Luf An⸗

Nach ögee MLane, in der Hauptstadt 8. eine ; Venezuela vom 12. Mai herrscht no Cord don de ergeann: EE1 en. a sind F und die Insu nten⸗General Tomera geschlagen word vinz gr. 3 surgenten befinden sich im Besitz der Fanzen Pro⸗

*4

Das Zeugniß eines Jeden unter euch und

28 Philosophen

Wien, Donnersta 3. Juni - g, 16. Juni, Morgens 1 Bur.) b 8 gens. (Wol 8 . der 3 Töö 8 Se. zahlung des Nationalanlehens waͤhrend der Da döstun G statt in klingender Münze, in Banknoten mit Aufgelt des 888 1e Für den Zeitraum bis Ende Cesg ü- as Aufgeld mit 25 pEt. festgesetzt. Die Zoll⸗ und Steuer⸗ ö. Anlehens⸗Coupons soll unverändert vete. 8 E1ö” den Interessenten freigestellt, die Zabki rschreibungen zu verlangen, welche nach 5 J b. 88* Verfalltage der betreffenden Zinsen an gerechnet v 88 Zinsen und Zinses⸗Zinsen zu 128 Gulden für 100 5 ung Metallmünze eingelöst werden. ülden h 2 1 Donnerstag, 16. Juni, Vormittags. (Woiffs sehmetze b unterrichteten Kreisen hält man einsth. gel er⸗Ernennungen füe zuverlässig: L Präsident des geheimen N zuverlässig: Lord Granville 1 G Rathes, Lord Campbell Gladstone Finanzen, L Tampbell Kanzler, Sir ‚Finanzen, Lord John Russell Auswaärtiges,

2 1 . - 1— w 1 Lewis Inneres, Sir Charles Wood Gh ctn⸗ Chng 86 Somerset Admiralität, Sir Herbert Krieg Herzog von dem heutigen „Morning⸗Advertiser“ reist Kossuth heut ben Italien ab. „Morning⸗Post“ betrachtet die Mobilisirun g eußischen Armee als Defensiv-⸗Maßregel und der N. 88 69 Preußens nicht zuwiderlaufend. ““ ralität

8* gegebene dritte 2 —e Eisen Hüsgeän⸗ Shee h amtlichen 11“ hier im Verlage der Fonglihen eseiu tigen Beginn der (K. Decker) erscheint, ist beim ge enn neuesten Ergän eise-Saison eine doppelt willkommene Gabe⸗ nee

1 vS ( , als in die bei Utel⸗ G * er mehr an Vo tändigkeit. Ein 2 1 3 belcher als neu hinjugetreten is (pas. 97—1019 11“ Deutscher vteisegehec. Equipagen⸗ ꝛc. Beförderung S de rif en Büchlein in seiher 11““ Eisenbahnen. das erneuerten Gestalt ist 88 korrespondirende Publikum ein Vientbehrüchet taiggcher hct. 3— 8 . Einen

e ige . sehr zweckmäßigen Anhang der Sommer⸗Ausgaben bildet das Verzeichnig

d iseroute er Reiserouten von und nach den beliebtesten Badeorten Deutschlands

Statistische Mittheilung

Freiburg (in Baden Juni (in Baden), 8. Juni. em so eben erschienenen Zuhörerverzeichniß 295 Studenten, wovon 16

en.

8

Die hiesige Universität hat nach

Theologen, 52 Mediziner 1 gen, 52 Mediziner und höhere Chirur I und Philologen sind. Wgen 17 Juristen

und Notare,

b Le 2. 5 Litt. A. Ials, S 8e Leipzig-Dresdener 190 G. Löbau⸗-Zittauer 4““” Heris. 11X“ 8 8 er in - Stettiner —. Cesn -Mindener rTI Berxm⸗ . 1A““ Altona lalt - er Landesbank-Aectien 55 Br. CEEEq“ Aetie C“ ien 55 Br. B ntenücninnc M egn -Actien 75 ½ G. 1“ 88 . 54 e L Dproz. Preussische 1.“— . 1854er National-Anleihe 18 Br.

48 Saeer een. hb 188 20 Minuten Nachmitta ,. (re¹ pep Zelgerr. esterre chi ak 8- 8 F. Prioritäts-Obligationen Lia. p: 9 8 92 ¾ G. 888 Kosel-Oderberger Stamm-Xctien 27 1 Br 6 8 tate-Obligationen —. Neiase-Brieger Aetien osel - Oderberger e keeee 4190 8e, Fest 9 80 gCt. Tralles 9 41 Phlz. G. Seat. 81. 48 Sar. Uafer H-e Se. Kegs-n 16 88 S;r, timmung war unentse ie vir 65 sehaft unwesentlieh Se Fe. zes erar hi und die Course bei geringem Ge- Sena Aeeisse⸗ 18 P 1 ar 30 Kinuten Nachmittags. (Tel. Des. 8 38 40 8on dt. 1 eizen 50 76 gefordert, ohne Geschäft b Fn 1 89 am - Juit 114“ EE11A4“ 15 Pr., 8e Ipiritus 172 v. b und November-Dezember 10* A e 2 r., uni-Juli 175b bez. u. Br. 17³ G 1* 7 62 16 8 Br. „17 G., Juli-August 17, ESnrra bearg. 15. Juni asharitt . zir 8 mung matt, wenig geschäkt. Nachmittags 2 Uhr 22 Miauten. 8 1h. Hosenn⸗ Oesterreichiseche Kredit-Actien 51. Stieglite A1 Eö“ —. Vereinsbank 56 ö“ J428., .1128a, . .FFll n —. . . Uie nes ecklenburger —. Magdeburg-Wittenberger 0 etreidemarkt sehr flau und geschäftslos. Oel loco 23 ½, 0kto-

Stim-

Obersehlesisehe

Kaffee fest.

k . vanhkfurs a. M., 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

was schwankend, im Allgemeinen jedoch höher.

aarse belebt, Course ety . bonzehluss-Ceurse: Neueste preussiache Anlelhe 105 ¾, Preussische

„heine 104 ¾. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwi shafen- Eees 113 Berliner Wechse 105 ½. Hamburger Wechse! 87 Lon- loner Wechsel 114⅛. Parieer Wechse! 91 ¾. Wiener Weebs«l 79 ⅜. haxmatädter Bank-Aetien 125 ½. Darmstädter Zettelbank 212. Meininger Credit-Aectien 50. Luxemburger Kreditbank 48. 3proz. Spanter Iprez. Spenier 28 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 445. Iyavische Kreditbank von Rothschild 393. Kurhessisehe Loose 33 ½. Padicehe 1.oos- 46 ½ 5proz. Hetalliques 41 ⅛., 4 ⅛proz. Metalliques 35 ½. göler Loose 72. Oesterreichisches National -Anlehen 47. Oester- lchisch-französische Staats -Eisenbahn- Actien 176. Hesterreichisehe Bank-Antheile 636 Oesterreichische Kredit-Actien 123 ½. Oesterreichi- he Elisabeth- Bahn 119. Rhein-Nahe-Bahn 26. izinz-Ludwigs- h. 4. —. o. Lit. C. 15. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, (Wolffes Tel. Bur.)

ze jpaten

IWVien, Börse lebhaft. 1

Neue Loose 95.00. 51.20. Bank-Aetien 810. National- Aalehen 71.50. Credit-Actien 156.20. London 143,80. Hamburg 60 42. Elisabethbahn 128.00. Lombardische Eisenbahn —.

Lombardische Eisenbahn 89. amnsterdanz, 15. Juni, Nachm. 4 Uhr. Börse niedriger. hische National -Anleibe 45 ¼4. 23¹— Iproz.

5proz. osterreie Lit. B 59 ½. 5 pros. Metalliques 41 ¼¾. 4 ½ proz. Metalliques 23 ¼. Russen Stieglitz de 1855 96 ¼½.

5proz. Metalliques 64.20. 4 ⅛proz. Metalliques Nordbahn 168.80. 1854er Loose 107.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifkate 222.80. 100.00. Paris 57.10. Neue

(Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metabiques

London, 15. Juni, Nachmitt 3 Uhr. 8 Consols 92 ½. 1proz. Spanier 30 ee 187 5proz. Russen 104. proz. Russen 94 ½. Der Dampfer ⸗City of Baltimore- ist aus New-Nork eingetroffen. . gGetreidemarkt. Weizen und Frübjahrsgetreide sehr gedrückt. Preise seit vergangenen Montag unverändert. Das Wetter ist schön. LüIvern 001, 15. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bau nwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Parls, 15. Juni, Mittags 12 Uhr 3 we (Wolff's Tel. Bur.) An der Börse grosse Aufregung. Die 3proz. begann zu 62.05, wird so eben bei Abgang der Depesche, 12 ½ Uhr, zu 62.20 gehandelt. Staatsbahn wird zu 382, Credit mobilier zu 6.0 gemacht. 8 Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3prez., die in Folge des gestrigen, die Mobilmachung betreffenden Artikels der „Preussi- schen Zeitung- zu 62.05 eröflnet und sich dann auf 62.20 gehoben hatte, wich auf 61.95, stieg dann wieder auf 62.50 und schloss, da man an der Börse d e Mobilisirung preussens bezweifelte, sehr fest zur Notiz. Schluss-Course: Zproz. Rente 62.45. 4 ½proz. Rente 92.00. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier Silberanleibe —. Oesterreichische Staasts-Eisenbahn-Actien 387. Crecdit mobilier-Aetien 641. Lombar-

dische Eisenbahn-Actien 475.

f.* Tel. Bur.) Sardinier 80 ¼.

Königliche Schauspiele. 8 Freltag, 17. Jun.. Opernhause. (124ste Vorstellung.) Czaar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. Mufik von Lortzing. Tanz von Hoguet. (Fräulein Härting: Marie als Gastrolle.) 1“

Mittel⸗Preise. sind die Koͤniglichen Theater

Sonnabend, 18. Juni Das Schauspiel hat Ferien.

Spanier 29 ¾. 3proz. Spanier 39. 5 proz. NMexikaner 16 ¾. Hol ändische Integrale 62.

Die Gläubiger des aufgefordert, in dem den vor dem Kommissar, K anberaumten Termine

[1496] Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Seifensieders Friedrich Seidemann zu Posen eröffnete kauf⸗ männische Konkurs ist in Folge des am 30.

vposen, den

1 Christian Möller zu

Avril d. J. ergangenen, rechtskraͤftig gewordenen Erkenntnisses wieder aufgehoben worden.

Posen, den 8. Juni 1859. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civilsachen.

schläge uͤber die Beib oder die Bestellung

Allen, welche von an Geld, Papieren Besitz etwas verschulden,

11497271 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Posen. für Civilsachen.

14. Juni 1859, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Maurermeisters

Posen ist der gemeine Kon⸗ kurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Lieutenant a. D. Zobel hierselbst bestellt. Ddie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 4. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr.,

Kreisrichter Muͤtzell, im beraumten Termine ihre Frklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstaͤnde bis zum 4. J einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitze

befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Posen, den 14. Juni 1859. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

Abtheilung

mehr von dem bis zum

etwaigen Nechte,

abzuliefern.

Zugleich werden vor dem Kommissar, Masse Anspruüche a Instructions Zimmer an nicht, mit bis

und demnächst innerhalb der geda derungen, so wie des definitiven

auf den 26.

vor dem gena

netenfalls mit der verfahren werden.

zufügen. Gerichtsbezirke

1 Orte wohnhaften 11494] Königli

Konkurs⸗Eröffnu ng. es Kreisgericht zu Wongro⸗

wiec, I. Abtheilung. 8

Wengrowiec, den 11. Juni 1859, .“ Nachmittags 5 Uhr.

Ueber das Vermögen des Muhlenbesitzers Rudolph Caesar Ikier zu Wongrowiec ist der gemeine Konkurs eroöͤffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Landek hierselbst bestellt.

und zu Denjenigen, 1 fehlt, werden die und der Justizra vorgeschlagen. Wongrowiec, Koͤnigliches

Verwalters abzugeben.

oder Gewahrsam wird aufgegeben,

denselben zu verabfolgen oder Besitze der Gegenstände 16. Juli 1859 dem Gerichte oder dem

zeige zu machen und Alles, ebendahin zur Konkursmasse

Pfandinhaber und denselben gleichberechtigte

meinschuldners haben von befindlichen Pfandstücken nur Anzeige

wollen, hierdurch aufgefordert, dieselben mögen bereits rechtsanhängig dem dafür verlangten zum 18. Juli c. bei uns schriftlich oder zu zur

Verwaltungs⸗Personals

unten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung

Wer seine Anmeldung eine Abschrift derselben

eder Gläubiger, welcher 1 seinen Wohnsitz Anmeldung seiner

1 rechtigten auswärtigen

den Akten anzeigen. velchen es hier an Bekanntschaft

1144123S Bekanntmachung. 8 Der Kaufmann J. R. Prillwitz hierselbst hat bei uns auf Umschreibung des Staatsschuld⸗ scheins Lit. F. No. 118,913 über 100 Thlr. an⸗

getragen, weil die Cir ulation desselben wegen eines darauf befindlichen großen Dintenflecks Anstand findet.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz⸗Samml. Seite 177) wird Jeder, welcher an den bezeichneten Staatsschuld⸗ chein ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefor⸗ dert, dies bei uns innerhalb und spätestens am 31. Dezember d. J. schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation des Staatsschuldscheins erfolgen und steller ein neues Dokument ausgereicht werden

wird. Berlin, den 10. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Natan. Gamet. Nobiling. Guenther.

——

[1250] Bekanntmachung. 1S. n dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit hiefigen Provinzial⸗Rentenbank verei feldschen Tilgungskasse für 1. Juli bis ultimo Dezember 1859 hierselbst ab⸗ gehaltenen Termine find folgende bungen ausgeloost worden: Von Lit. A. à 3 ½¼ pCt. a) zu 500 Thlr.

Nr. 290. 549. b) zu 100 Thlr.

e) zu 50 Thlr. Nr. 303. 464. 25 Thlr.

geeig⸗ d) zu Akkord Nr. 351. 643. 616.

8 à 4 pCt. a) zu 500 Thlr.

2) Von lit. B. Nr. 2150. 2810. 3235. 4020. b) zu 100 Thlr. *. 1049. 3561. c) zu 50 Thlr. Nr. 897. 1321. Die Zahlung der vom 2. Januar Interessenten entweder a) durch bank, Vormittagsstunden gegen Zurücklieferung Schuldverschreibungen stande, oder 8 b) durch die Königliche Kreiskasse in 90 stadt binnen 10 Tagen nach der an

Gemeinschuldners werde auf

Mittags 12 Uhr, reisgerichts⸗Direktor Hoene, ihre Erklärungen und Vor⸗ ehaltung dieses Verwalters eines anderen einstweiligen

dem Gemeinschuldner etwas oder anderen Sachen in haben oder welche ihm nichts an

zu zaͤblen, viel⸗

einschließlich Verwalter der Masse An⸗ mit Vorbehalt ihrer Juni 1859. andere mit Gläubiger des Ge⸗ den in ihrem Besitze zu machen. alle diejenigen, welche an die ls Konkursgläubiger machen ihre Ansprüche, sein oder Vorrecht chließlich Protokoll anzumelden Prüfung der sämmtlichen 1) chten Frist angemeldeten For⸗ nach Befinden zur Bestellung

eins

Juli c., Vormittags Nr. g

9 Uhr,

dieses Termins wird Verhandlung über den

schriftlich einreicht, hat und ihrer Anlagen bei⸗

aicht in unserem hat, muß bei der Forderung einen am hiesigen oder zur Praxis bei uns be⸗ Bevollmächtigten bestellen

Rechtsanwälte Strahler, Kittel 4 hierselbst, in ih Zborowski zu Sachwaltern b er

den 11. Juni 1859. Kreisgericht, 1. Abtheilung.

6 Monaten

dem Antrag⸗

nigten Eichs⸗ das Halbjahr

Schuldverschrei⸗

Beträge derselben erfolgt 1860 ab je nach der Wahl der

nterzeichneten Renten⸗ von 9 bis 12 Uhr sofort

ausgeloosten im coursfähigen Zu⸗