Eb1ö1“ ve1ööö erlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
thumer Kreises ur. I. Emission — soll eine
rdert, die zweite Sere Es hat heute die Verloosung unserer 4 proz⸗ leee ie zweite Serre Prioritäts⸗Actien und der 4½ proz. Prioritäts⸗ aus der Anleihe von 1 Million
folgende
im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ e,]“ igs 228⸗ . 8ciene ngenghe gegen Rück. E““ 1358 — * 1859 ab die Zahl 8 be der er Kreiskasse darüber einst⸗ 7 — 1482. 1484 — 1508. 1510 M b e Zahlung unter den vorer 1 weilen auszustellenden Em hefcheintü — 1512. 1514 — 1520. 1551 — 155 Modalitäaͤten rechtzeitig in E vorerwah 51 ; s⸗Obligati ½ gü gung. Ueber den weF e Heriaee⸗he- “ 1555 — 1560. 1571 — 1580, (c5** b Zugleich fordern wir die Wita zu neütne 8 Ju den iprozeneigen 8ü des Fürste von den Präsentanten der Schuld⸗ e -ö I“ 1670. 1721 — 1730. vonbriefen aabnree Terminen ausgelbofälgens neue Iins⸗Eouber panv greig.⸗ Obligationen werden daher hiermit aufge . reibungen nach einem bei der Kasssese 00. 1911 — 1950. 1961— ihrem 888 welche innerhalb zweier J en Nan Die 8sdes ven . n er. ab auf der Köͤniglichen Kreiskasse hierselbst gegen Vor eigun . zu nehmenden Formulare Quit. 4 225 ⁄. 2253 — 2260. 2) pe a ; realisirt sind ahre ua de — 88 Kreis⸗ ligationen in Empfang zu nehmen. gec zeigung Obligationen Mit dem 31 J. 1859 hört die wei 116168 2501 — 2510 vee. 889 tet Lit. D. Nr. 378 u d Li der Auch tes den Inhabern von Kreis⸗Obligationen überlassen, dieselben, unter Beifügung stattgefunden, und sind bei derselben Verzinsun . 59 hört die weitceer — 2547. 2540 ö“ — 2533. 2535 b) pro 1 Oktob 9. it. E. N m unten abgedruckten Schema gefertigten Nachweisung der Königlichen Kreiskasse hier Nummern gezogen worden: 1 „ bacen er 8e. , Fe be. 2 2590. Lit. C Nr. I“ ener fü er neuen Zins⸗Coupons⸗Serie einzureichen. I. der 4proz. “ Zinzcouf j esen die dazu gehörigen 2000.: 502331 —2840. 2881— EE““ m Cösli 4. Mai 1859. 25 Stück à 500 Thlr. 2 Serie IV, Nr. 3 und 4, 6 2990. 2981. 2982. 2984 — 2990. 3041 ) dr⸗ 8 April 1856 8 8 3 8 Der Landrath. Nr. 64. 88. 206. 263. 317. 365. 392. 418. I“” iefert werden, widrigenfalls für die W“ 3097. 3099 — 3110. 1374, Nr. 2052. 2180 und Lit. E v116““ “ 411. 559. 624. 628. 687. 834. 886. 992. Kapitale 1esgcstea werh. . derselben von — 3260. 3291 8. 3,3900, 111 3253 ad) pro 1. April 1857 ö“ “ Nachweisung— u “ 9 a ve5 1ol. EEE“ erschreibungen hierdurch auffo er 1A4“ 41 — 3750. 3816 3818— it. E. Nr. 1051. 5663. . 529 18s.ene — 2. Januar 1860 ah die e ö 8e 8 3820. 3861 — 3880. 3911 “ wiederholt hierdurch auf, diefelbr unser der Obligationen. erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen 4151 — 4160.4171—4180. 4221- 4230. zur Zahlung des Betrages zu präse serer Fas. G bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen B 4261 — 4270. 4291 — 4300. 4371—4373. Maͤgdeburg, 13. Mai 1859. entiren. Summa sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages 1 14375 —- 4380. 4431 — 4440 4531 — 4540. Königliche Direction . ; Betrag für jede Privatpersonen mit der Post nicht b1571· 1580.1381 4600. 151— 4870. der Rentenbank für die Probi 12 s Klasse dürfen. -bbee wenssten 14A*“ MnC18 dcevin Sacsa Thlr. LCblr . 8 504 Seö 3U. — 482 8 . 8 lbach,. 3 2 . Zugleich fordern wir die Inhabe 8 4941 — 4950.5041 — 5050 “ “ in fruͤheren Termi Inhaber folgender, 5241 — 5250.52 5050.5924—5230. V eabisteben ene e ban en⸗ aber noch nicht 391 3109. 5279. 5280. “] bes † ibungen, und zwar v 1““ ). 5521 — 5530. eee folgenden Ausloosungs⸗Terminen: 5 g- 1831—6980 8 12 — 6130.6161 — 6164 6166 6170. 1 — I 1
. Obligationen J. Emission des Fürstenthums
EEb—“ . (nächste Poftstation, 1. 67. 71. 90. 159. 206. 222. 228. 244. 327
der Obligationen. 347. 523. 537. 620. 650. 834. 853. 881. 1131. 120t. 12:0.
1517.1519. 1529. 1542.
V Summa 1 14 406. No Litt. Betrag für jede 6. 1659. 1824. 1841. 1847. b Klasse “ 20411. 2144. 2237. 2258. 2275. Thlr. Thr. 2397. 2425. 2541. 2578. 2696. 2986. 2991. 3037. 3085. 3086. 3 3315. 3474 3517. 3553.: .3762. 3809. 3858. 3890. 3894. 3963. b125. 4031. 4118. 4200. 4235. 4241. 4275. 14356 4359. 4386. 4477. 4533. 4624. 4654.
—
11““
a) vom 1. Juli 1854: 8 — . die 4proz Cchu rescrebun Nr. 2211 6191- 6200. 625 1- 6260. 6271— 6. 148661. 4753. 4767. 4796. 4859. 4900. 4940 5 881 11“ E 6361- 6380. SLAI 1899 6 Kundmachung V 88 5168. 8699 8289 S 5 88 die 3 ½ꝗ proz. EE1“ Nr. 450 6601. 6602. 68ge g 889. 1. Pfcudbrdefe es würbe ne a erteägtt d Der Rückempfang der vorbezeichneten Obligat onen I. Emission e gelawghen e hez . “ 518 8— 61 18. 3150. 6968 3421. 6570. nac0,1inh ”d, Ne 168 105 11““ 6610 6631 —,e6669. in Betrage von 108,100 F0 Eons nedütetn geinigt Scese Kie ät Seaone Se. . 11166“ (1. 6287 86388. 92 die g4proz. uldverschreibung 2920 b 6ũ901—6910.6971 — 6990.7001 — 800. genommen. ze pos bescheinigt. v“ 8 1 17092 7240. 7281. 7338. 7322. ö“ Rr. 2920 zu 7101 — 7110. 7181— 7780. 8e 188g Die gezogenen und im nachstehende 11“ — “ 7422. 7492. 7551. 7580. 7641. 7655. 7681. ie 3 ½proz. Schuldverschreibung 9 6. 1 31 — 7640. 7771 7790. 78 ber 1859 im Nominalw “ “ b “ 8055. 8087. 8098. 8 21. 8197. 8206. 8258. 11“ Nr. 467 zu Lö ominalwerthe baar ausbeses htt “ 1““ 8057 8299. 8349. 8355 8436. 8442.. 1z 8031 — 8040. 8181— 8190. Gb“ 8 ““ V [14981 ö“ „Schriftwechsel und Geldsendungen n II. Der 4½proz. Prioritäts⸗Obliga⸗ 220. Ser. I1. No. 263. Ser. II No. 24. 330 1 Doerschlesische Eisenbahn halb finden 1 ““ r0d0deeg. von 88 2 1 Breslau, den 13. Juni 1808. 3 000 Thlr. Königliche Direction v 5 Stück à 500 Thlr. V erse Rr. 214. 582. 641. 822. 989. 8 V
e9: des the Schuldverschreibung Nr. 716 zu vS 889n 8300. 8311 — 8330 Nr.; 131— 8150.8471 — 8480.8511 — 8520. G die Aproz. Schuldverschreib 8561—8570.8661 —8680 8; 8 Ser. III m- Es soll die Lieferung 3 — 9b — 86 8285 Ser. III. 8 “ Es soll die Lieferung von 1 bir schreibung Nr. 2471 zu 8 888 I b 8 8 ““ Ser. IV. b Ser, V. 250 Centnern raffinirten Rüböl für die Ober⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. 2 r8“ 168'Thl beses urch auf, dieselbe 1 — 9130.9321 — 933 u“ 5n 65014 559 eeee schlesische Eisenbahn, 2 ück à 1 1“ 8- hierselbst 8 hents Feehl nf. Pengengog 9171—9130. 9351 9320 3923 7523 847 8 488 Säl 868“ C eh rassenirtem Nübol für die Star⸗ v“ 1808,82033 “ “ 1 3 8 9 9 1 ⸗ 8 8 9 0 i 8 9 20 1 8 14 — 961 1 522 * - 39 A 2 85 . 8 8 8 b 8 3 . 8 22 24 2. 262 3 803. 33. 9. 3. he es2s hcn Ehbbbbbbbböeeee ger. 9691 —9690 9981 9870.9881 9950. 3339 2802 8838 2ℳ. 1451hx. 60 dardePasenie vgüatalfür die Stargard⸗ “ JJbe -- 3850. 4331. 4369. 4399. 4166. Koͤnigliche Directio 9921— 9930. 99712 J 9891 — 9900. 3396 7736 93* 245 4689 d9l Posener Bahn 11493] — 1 ch 4489. 4629. 4637. 4710. 4766. 4910. der Rentenbank für die Probin 6n 10,020. 10,111- 10,011— 3422 7825 12888 488 4715]8h, im Wege der Submission vergeben werden. Magdeburg⸗Wittenber ges he Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗ vd. Mühlbach 8 10,180. 10,191 — 10,200. 19s12 3997 7884 1885 673 4779 Sch Termin hierzu ist anf den 30. Juni, Vor⸗-. Eisenbahn Actien und Prioritäts⸗Obligatianen hört 88 8 4 10,220. 10,241 — 10,260. gaSg 4107 7892 1. 1 2136 893 mittags 10 Uhr, im Bürean 1S Central⸗ veesnttatr 58 8 fs weshalb deren Inhaber 8 8 10,340 10,351 — 10,360. 4109 2797 232 29 5259 900; Betriebs⸗Materialien⸗Verwaltung auf hiesigem e 8⸗Resuttae 1 ersucht werden, solche „AIF 351— 10,360. 10,391— 1109 7972 1576 102 1 5616 g0Ca. g 11” js öwelchem die pro Monat Mai 1859 am 1. Juli dieses Jahres 19,4009 10,481 — 10,500. 10,581 — 4118 8137 1625] 1085 2625 ih b Sahahofe, aachete gns 8 ö“ vern uf: (veortevattkich späterer Festsetzung)) 10 bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse (am Askani⸗ “ 19,380 10,611 — 10,630. 10,641 — 4240 8176 1909 1122 5676 üi8 E. a) 14,230 Personen mit 10,815 Thlr. 18 Sgr. 10 schen Platz Nr. 6) nebst den vom 1. Juli c. ab 11240] 8 108g. 10,711 — 10,720. 10731— 4454 8801 2250 1135 5720 88 schrif Offe te zur Lieferung von Oel“ Pf. (gegen 14,898 Personen⸗ mit 10,974 Thlr. laufenden Zins⸗Coupons gegen Zahlung des In dem ⸗ 9. 8 19889. 10,761 — 10,780. 1öö 4783 8949 2339 1166 5828 gin 1 8 8 sein müssen und in welchem auch 8 Pf. im Monat Mai 1858). b Nennwerths der Acetie resp. Obligationen ein⸗ R 9 1Ss. ga. tsan N. zur Ausloosung voen 16. 110,—g 10,911— 5 2387 1233 6035 den ngeagegangenen Offerten in Gegenwart der b) 148,996,9 1 Feacht 88 (Egat 60cn eer zuliefern. lend 8⸗C 8 8 ken der Provinz S n für 589 0,930. 10,951 — 10,97 5 9074 26 311 6023h ghfl “ SernSubmittenten er⸗ 18,082 Thlr. 8 Sgr. 80 Pf. (gegen 199,8, Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupon d 2 b⸗ nz Sachsen füur j 1b 951 — 10,970. 2. 9(6 W1ö G 1 n ubmittenten er hlr. 8 S 1ö“ 9 er Hins 8 Uauffn de ö. 1 ult. Ceht a⸗ Die SeShd. 11,001 — 11,005. 3299 988 2657 1584 6039 8 PFnet Peisonlich ascenaehende Offerten bleiben Ctr. 8 Thlr. 8 Sgr. im Monat wird bei Emniösung 8 ce in Aöhag ge⸗ Mã 50 1. C6 es vom 2ten vo LP * Beträge derselben erfo 588 2723 1813 6422 1016; berücksichtigt. e 8 bracht, und in Betre erjenigen Actien un rz 1850 über die Errichtung von Renten⸗ d . 1859 ab durch die elge 5529 9481 2763 2241 682 dn unberückchege s,Bedingungen liegen im oben e) Außerordentliche Einnahmen’ ge⸗ Bgg eget e Obligationen, welche auch bis zum 31. Dezember briefe ausgeloost worden: zeichneten Nentenbank, Domplatz Nr. 4 888 15 2777 2275 6561 1011 bezeichneten Buͤreau zur Cinsicht aus, und köͤn⸗ A. Sgr. 11 Pf. im Monat Mai 185 Ar. dieses Jahres nicht zur Enldsüns aergacge fah⸗ I.Eng. 1100c Febr. ““ de hbr 679 en Zurücklieferung der ausgeloosten z1 8 V 2e. 67 1er sen engegen düschröiaten Fnvfang ge Feral Etenade es Rhe e18977 11“ g nach einem bei der Kasse liiäi 1 3052 2956 6886 110¹ Breslau, den 7 Juni 99. 7 Pf. im Monat rioritäts v⸗Actien un LG 3122 31495 7269 1108 önehi. Direction der Oberschlesisch 8 E14X“X“ I 8 1 1 swar; Prioritäts⸗Actien à 4 “ aus der XIV. Verloosung (vom Jahre 8 8 8 8
Nr. 110. 870.
76 Thir. 3 Sgr. Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch Prioritäͤts⸗Obli
banken ab G Pf gehaltenen Termine sind folge 1 4 Sgr. 6 Pf. (gegen hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 6458 89 858). den, tritt gerichtliches Depo 5458 9689 2837 2673 6762 1067 d 9 8 3 6762 1067¹ gegen Erstattung Mai 1858). folgende P shng 1 sung nicht präsentirt,
Nr. 11.267,343 460.999. 1014. 1275.1616 1944. 2245. 2526. 8. 8846. engh zu nehmenden Formulare. I 883. 33 5. 8993 6966. 5928 5442. hend 1111“ Fe ee ggegif 3161 3627 7629 f lth 2) Litera B. 900 2htt. ¹auch bis auf Weiteres gestuttet, entenbriefe ist J53286 3635 7852 1128 “ “ 1 P Stag, naͤmlich. — 113141X“*“ bö3379 3810 7975 1128 =¹ 11392] h“ 1 ““ 1856): hwe bhee gaste enmusmdens¹ 3399 3923 8198 11Eh0S Dberschlesische Eisenbahn. Rheinische Eisenbahn. Nr. 3711 à 100 Thlr. 1 aluta auf gleichem FSFürchsd — 3970 820b5 Die Zahlung der am 1. Juli cr. faͤlligen Im Monat Mai 1859 wurden fingenommen 11. . vels D Lction des galizisch⸗ständischen Kredie⸗] Zinsen, ir Sgr. Pf. 1 dif Stammactien Litt. A. B. C.
vee . 3) Litera d. ³ 100 Thlr. 14. 1449. 1533; Wege, jedoch 8 1 pfängers.⸗ “ 8 C“ vereins for it E gung er in nachstehen⸗ ereins fordert hiermit die Inhaber ditser a) der . mit Ein⸗ 1) Auf den Strecken Coöͤln⸗ 500 Thlr. und b — der auf die Quittungsbogen r z1. 3840. 3979. 4558. BI11“ 8141 2à 100 r.
30 Stück, nämlich: G1“ 82 2 der Form ausgeste ief 2079. 9755.11262 1S9. 16928 .““ 1 üsgeftsghe w hy zu beantragen: “ sich um die Behebung des Ka⸗ schluß 8— E“ 2684. 2939. 3132. 3241. 3690. 2642. Die Valuta der nachstehe itals am 31. Oezember 1859 bei der gest Ernicn Litt. C. eingezahlten 20 pEtz, 19 c “ ee Bt Föbas 8 8 26. bi. e De alutg dehen vsi hend verzeichneten ieses Vereins oder bei den Handlungshäufern;: b) der Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. B. C. D. In Monat Mai⸗ 1858 da⸗ Aus der XVI. Verloosung (vom Jahre 4984æ. 5559. 5740. 6737. Tö“ entenbriefe, nämlich in Krakau F. A. Woll.. . dc Berfcicgcen ghserenndan; 8r ] e 4) Litera D. à 25 Thlr. . —. 7074. 7314; “ u“ Thlr. Kapital 1 B r0 dy Halberstam u. Nierepstein, in Breslau bei u nserer Hauptkasse “ Mithin pro 1859 minus 2,285. “ 5 88 8en. 9. e. 8..18 :.7hl. 3 “ vom 1. Juli er. ab in den Vormittags⸗ In den ersten fünf Mo⸗ 34. 538. 589. 753. 841. 866. 876. 946. r. 70. 225. 748. 808. 934. 1411 1 (buchstäblich) G in Dres den Michael Kaskej, stunden von 9 bis 1 Uhr, V ve en 1859 wurden ein⸗ 8 .1850. 2268 2897: 9804. 3878. 10,2ancs s 83 188 buchsat . in Berlin Mendelsohn & Comp. v1434“* der Hauptkasse der 18 1 “ auf beiden z. 4682. 52 15. 5291. 5715. 5879. e ; 89 töasten üeccen acnhend, aase 8 im Posen Mozltg &. Harkeng Fn Diskonto⸗Gesellschaft vom 1 sten bis PeAe 1 467,332. 22. 9. 1 7741. 8347 à 100. Thlr. 5149. 5183, 5559. 5577. 5578. 4699. haben, bescheinigt 8 richtig empfangen zu in Frankfurt a. M. Gebrüder Bethmann ETETI11163“” 8 E 6 b1”h üia Feair 8— I 8 8* 18 Fesk ass 18, 9 881 Aihfange 1 Weeehe . v“ - bis 12 Uhr, Feten 1858 dagegen:.— 414,854. 22. vaus der 1sten Verloosung vom „ne1 ij s dcs 1 G“ in Breslan Igaatz L. ipziger &. Comp, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage er⸗ ahi nn pnd 1859 hlus 22,4 8. — Jahre 1858. 1903 Stück, nämlich: y Mit dem 30. September 1859 hört die wei Leopold v. Laemel- foinsc⸗ — 2 pe 1 3 1.a9,g “ 82 EEI1I “ 8 bon d e melden, weil die Verzinsung dieser Pfand⸗ Die Zins⸗Coupons sind mit einem vom Prä⸗ Für LTran Svahn uih die Nr. 374. 498. 835. 1022. 1097. 1785. 1808. g 9, , 2 8- Bersnfung den gdache kentengriese auf daher gb am obbenannten Tage aufhört, und die sentanten unterschriebenen, nummerisch geord⸗ h 0 b auf der 3301 à 100 Thlr. ] b She * hs. 1“ 9 hi sesüts Bages ehrn he .b Verfallszeik ausgezahlten Col- neten und den Geldbetrag angebenden Verzeich⸗ Stadt 8 19 99 ck⸗Cob⸗ G Alle übrige bisher verlooste und eingelöste II“ v-98. daahens Sene öar 3.24 gnentgeltlich ab⸗ pons vom Kapitale in Abzug gebracht w erden. nisse zur Realisirung zu bringen. 1 Section Ro Ihsen n 8 ““ Actien pesp. Obligationen nebst den dazu ge⸗ 1 1 i. Eeene eeeca acecs nentgelti ab. v'ogemberg, den . Juni augg gebr BZlur Exrhebung der Zinsen für die 20 pEt. der lenz wurden a 1 mn bc hhöhrigen Coupons sind vorschriftsmaͤßig vernichtet b 190. 921- 387,6389. 940, 1052— zurückbehalten wird g derselben vom Kapitale 8 “ 1““ vollgezahlten Quittungsbogen zur Aetien⸗ Mat füͤr den zaufön —sworden. Kerx ess focdern nnr hierdee usg Ave b 8 ö g und beg diese Cöln, den Die Direction. 1“ 8 . G 88 19. e “” I b“
“ “.“ v — 8 18 ““
..——.
Emission Litt. C. sind letztere s d lben abgestempelt zurück⸗ 98