8 1122 Berliner Börse vom 16. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Ale boß-A Alustandes u
p 8 viertelfahr kisenbahn-Actien. „An ahrden Er Seneeae
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. EEEEEEEqEö111“ do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. fII. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie Westpreuss. .... do. (Dortm.-Soest) ö“ 2. do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. „[Berlin-Hamburger.. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. “ do. do. Litt. 5 do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. (Brieg-Neisse..... Cöln-Crefelder.. †do. Prioritäts- Cöln-Mindener..... 8 ““ do. Prior. Oblig. II. Em.
Münater-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. [do. (Stamm-) Prior. Oberschl Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer- Prinz Wilh. do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische 40. (Stamm-) Prior. „[do. Prioritäts- Oblig. s[do. vom Staat gar. Rhein-Nahe
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie 5l de. IIl. Serie Stargard-Posen..... do. Prioritäts- II. Emission
III.
Thüringer 11 Prior.-Oblig. IIIl. Serie IV. Serie el-Odbg.)
do. (Stamm-) Prior.
d do. do. Prioritäts- Magdeb.-Wittenb. — 263 III. Emission 4 do. Prioritäts-4 ½
Mehtamtilehe Soflrungen. 7
Inländ. Fond 5s . I““ “ A - SI14 „ 5 8 Kaäags.-Vereins-Bk.-Ket. usländ. Fonds
Danziger Privatbank.. Brannschweiger Bank. 4
Fün herxg. Privatbaek Zremer Bank 4 Magdeburger de. Coburger Credithank. 4
Pfandbriefe.
Kurz 2 M.
Kur- und Neumärk. do. do.
Ostpreussische
Pommersche
Amnsterdam.. dito IBV1V1 Hamburg. 300 M. dito 300 M. 1 EL. S. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Petersburg 100 S. E... Bremen 100 Th. G...
‿☚
5SS=S
¼—
g 5
3E
A
An
*
Schlesische. 1 Vom Staat garantirte Liu. B. ...
“
8 Berlin, Sonnabend, den 18.
.
SEEE
n 85—
. 82b
5 SSIREUEEEgFSE”SUZFF —
—2x2
vom 1. Juli d. J. ab zum Rechts⸗Anwalt bei dem Kreisgerichte zu Dr s arrn und Notar im Departement des Appellations gerichts zu Cöslin mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dramburg und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt des S Titels: Kreisgerichts⸗Rath den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen; so wie Der bisherige Kreisrichter Mettke in Spremberg ist vom 1. Juli d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Juͤter bogk mit der Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts ernannt worden.
“ u 1
Finanz⸗Ministerium.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische.. Schlesische
Pr. Bk. Anth. Seheine
Friedriehsd'or .. ... Gold-Kronen. [Andere Goldmünzen à 5 Thlr “
△ — . 8—
terium für Handel, Gewerbe und ” Arbeiten.
Fonds -Course.
Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihen v. 1850, 1852 1854, 1855, 1857 6 1 von 1853.. scheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sechuldver hr. d. Berl. Kaufm.
öffentliche
““
aMaie. — ——
vom 8. Juni 1859 — betreffend
Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen
einer⸗ und Rußland, Schweden und Dänemark andererseits.
Die ostdampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und C“ und Dänemark andererseits findet folgender⸗ maßen statt: b
1) Zwischen Stettin und St. Petersburg wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer d „Wladimir“, “ 16“
—“ von Stettin: Sonnabend Mittags, von St. Petersburg: be1““ .
Stettin geht der „Preußische Adler“ a : —
d8 11. dh 25. Juni, den 9. und 23. Juli u. s. w.
jeden zweiten Sonnabend.
Der „Wladimir“ dagegen:
den 18. Pant, erx. 21 *. zweiten Sonnabe Bö“ Stockholm
Nher ns ürch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und
. . 2 8, Stettin: Dienstag Mittags, 1 S9ab eim Ntenstag Mergeüs.
ab:
—
—,—
8I11
die Post Preuß
1 &21
8SE
’e — — 22
I11
—
dler“*
—AAE
11816*
ef⸗ fend die Ersatzleistung fuͤr die präkludirten Kassen⸗ Anweisungen vom Jahre 1835 und Seügwg, Darlehns⸗Kassenschaine hher 2ℳ₰ e. 8. 817).
2 92* pPe 8
7 (Staats⸗Anzeiger 103 88 bvs⸗ nag (Stuaats⸗Untzeiger No. 216. S. 1783). Durch unsere mehrfach veröffentlichten Ven 29. April 1857 und vom 7. Januar v. . 88 1 gen ahen. sonen, welch⸗ gassen- Annesung,, genas Ablauf des auf den lehns⸗Kassenscheine eßten Pahkinsip⸗Termins bei uns, besr eache ¹ 1 5 estgese v⸗CTer okal⸗Ka Von Stektin geht der „Ragler ,9,2 li u. s. w. jeden zweiten 1. Le.e e Fer den enaset. des do. do. L. B. 200 Fl or 21. Juni, den 5. und 19. Juli u. s. w. 11“ “ 2 — 1. Berraenoriter öö Stek as⸗ Gesehes vom 15. April 1857 zustehenden Ersatz Neucse hrWhgeecga,, 4 SE. öööe. 4 8— E1“ 8 ³der „Nordstern“ dagegen; worden. Papiere dessenungeachtet noch immer 4
do. do. do. do. do.
do. 4 29 Thlr. 21 Sgr. surgücb-Fenen —
A Gng 82*
—
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0,980
ö29 Thlr. 20 Sgr.
Xn
evrp nnen
Bekanntmachung vom Bekanntmachung v. 9. Septem
—
127FSr. Sla4. Ausländ. Eisenb.- V Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam’ 58 ½ En] — Loebau-Zittau......
Zü Br. f 1 1b vöchentlich Iuss. v. Rothschild Lst. Nordstern“ do. Engl. Anleihe 42 ü do. Poln. Sehatz-Obl.
ZE131
110½ 71½
70 61 61 ½ 69 ¼ 54 ½ 702
. 1. n
8
5
2
den
8
F
1 8 1 1 4. und 28. Juni, 6 Da der Ersatz für diese 1 ie Betheiligten nochmals Mecklenburger .. . ⸗„4 “ e * EET“ snen zweiten Dienstag. lsund und Vstadt 8 nicht volftändig abgehoben v sscrbiss ber eaiehepiens hierselbß, i en nen 1e. 981,40 EehehJAN Zwischer St101sund unehi igenla. .elct1ladsg e e oder begiehungsweise dei den Regierungs. N. Bad. do. 35 Fl.... b ich zweimal, durch 9— 4 und Donnerstag Mittas 8, Oranienstraße Nr. öeh der ihnen ertheilten Empfangscheir E“ C111“ t is Sonnabend früh. Hauptkassen gegen Rü 2 u nehmen. Kassen⸗ do. 1 ⁷ 37 steigende’- stadt: und Kopenhagen oder Bescheide in üieg2 gngen Personen, welche noch S82 — 4) Jöwi chen Stetti Zugleich ergeht an dieje Darlehns⸗Kassenscheine wöchentlich zweima
iser“ jen “ durch das Post⸗Dampssch h d Mittags, ungen vom Jahre 1835 oder dieselben bei der g Stettin: Mittwoch und Sonnabe Anweisung Hoerder Hüttenwerk.. au .
— . — die erneuete Aufforderung, 8 ur s Kopenhagen: Montag und Donnerstag Nach Fahre 1819, etaalspabiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen z au 8. 8 ie überhaupt alle auf mittag rachtgeld⸗Tarife, so wie bei einer
Die Passage⸗ und ltenden Bestimmungen den 26. Januar 18599. ö“ dor Schi eltende „rde r⸗ 28 5⸗S . die Benutzung der “ 9 Wralt eingesehen werden. Außerdem e haupt⸗Verwaltung der Sehlhe jeden preußischen Poft Dampfschiffs⸗Agenten; 1 8 W 1u.“ 8. 8¹ iheilen Auskunft die Pn ane F. Kaerger in GE 1 .11ö11 E11““ 1. b nnchmn. sta ntin W 8 rzin füin Frant. erhardt.
8
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Fab rik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn 5
Zarskoje-Selo. — Prioritäts-
Ausl.
. Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5
Belg. Oblig. J. de l'Est4 — do. Samb. et Meuse 4
Oester. franz. Staatsbahn 5
1 ng
Aachen-Mastirchter 12 ¾˖ a 14 gem. Berlin-Anhalter Litt. . u. Staastsbabn 96 a 97 gem. do. 5 proz. Prior. 208 bez. Darmstädt. Bank 47 a ³ gem. Dessauer Credit 16 ½ 2 National-Anleihe 46 ¾ a 47 % bez.
4 Leipziger Creditbzak 4 Meininger Creditb. 4 “ Nerddeutsche Bank.. 4 Preuss. Eisenb.- Oesterreich. Credit.... 2
4 5 5
Quittungsbogen.
Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C..
Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Netall.... do. Nationnal-Anleihe do. Prm.-Anleihe. 4 Ruzs. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 B. 89 ¾ a 90 gem. Völn-Fiindener 100 ½ „Disconto-Commandit-Anthkeile 68 ¾ a 69 gem. % gem. Lcipziger Creditbank 43 2 44 gem.
Ersatzleistung Berlin,
Uesterreich. Franz. Litt. C. 84¾1 a 85 gem. 2 54 bez. u. G. Oestr.
a 102 gem. Berlin-Anhalter Oesterr. Credit 53
Berlin, 16. Juni. Die Börse war heute in entschieden kesterer Haltung, das Geschäft jedoch sehr gering und die Course der Eisen- bahn-Actien meistens höber als gestern. Preussisehe Fonds unver-
„ Rühöl loco 10 ¾ Thlr. bez., Juni, Juni-- Julji und Juli- Kugast 109% Thlr. Br., 10 ⁄ G., September-Oktober 10 % — ½ Thlr. bez. u. G., 10 ⁄2
5 8.1 in Leipzig. Adm ovember-
11I1II
ändert, ausländische gut zu lassen-
Berliner Getreidebörse 8 vom 16. Juni. 1
vee fa. 40 — 75 ver. 098. Aoßtsen loco 41 — 42 Thlr., Juni, Juni-Juli u. Juli-A ust 41 ½ — 40 ¾ Thlr. bez. u. G., 41 Br. 8 September-Oktober 4 ½ ½*³ Thlr. bez. u. Br., 42 G.
Gerste, grosse und kleine 34 — 39 Thlr.
Hafer loco 32 — 36 Thlr., Juni 34 Thlr. nominell,
Juni-Juli 32 ⅓ Thlr Juli-August 30 ¾˖ Thir. bez., September-Oktober
29 ½ Thlr. Br.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen
G
¼ Br., Oktober- Jovember 10 8¾ — 3 Thlr. ber, i. Br. 10 ¾ 6., Dezember 10 ½ Thlr. bez., 1 552 G.
Leinöl 10 ½ Thir., Lief. 10 Thlr.
Spiritus loco 21 ¾ Thlr. bez., Juni und Juni-- bez. u. Br., 21 ⅞ G., Juli-Angust 21 ¾ — 3 — ½ Thlr. bez., Br. u. G., August-September 22 Thlr. bez. u. Dyn, 16 ¾ — ½ Thlr. bez. u. Br., 16 G.
Roggen loco und Termine bei sehr stillem Gesehäft billiger er- lassen. Rüböl wenig verändert bei kleinem Handel. Spiritus ] ¼ Thlr. besser, Termine gut behauptet. Gek. 30,000 Ort.
8
Juli 21 ½ — ½ Thlr.
Redaction und Rendantur: Schwiege Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
21 ¾ G., September-- Oktober
furt a. M.
in Wien. 1 lin & Co. in Lindau. Vve P. J. V
„No. 42 rue neuve 6 8.Werz, No. 14 rue 9 PEchiqu Werli 1 8. Juni 1859. eith. ben — General⸗Post⸗Amt.
8 —
Triest. Martin Spenge⸗
St. Augustin in
Paris. ier in Paris. 8
Catl Preint9, e elg ls Brffel. Michell⸗
Bekanntm 1 78 8 h Z1. Mai c. au W“ er „Frauenlo “ ck einer
8ens Meseh t. ch Sver⸗Hank in 5 Fesan e acgt.
Ser s1. n, deren Fockmast 8 Fuß über Warnung für die
Brigg gefum dee g des Fockmastes ist sur Fae 1ee
Das Wrack liegt in 1
D B rln den 16. Juni 1859. Chef der Marine⸗Verwaltung. Der Chef eSchröder.
7*