1859 / 141 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Iuvien, 16. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wols Tel. Bur.) Börse animirt. 1 8

Neue Loose 95.00. 5proz. Metalliques 64.30. 48⁄proz. Metalliques 54,.50. Bank-Aetien 818. Nordbahn 172 30. 1854er Loose 106.00. National-Anlehen 69.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 221.00. Credit-Actien 159.30. Londen 145 ,00. Hamburg 110.00. Paris 57.50. Gold 143. 00. Elisabethbahn 134.00. Lombardische Eisenbahn —. Neue Lombardische Eisenbahn 90.

Amsterdamn, 16. Juni, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 5proz. österreichiseche National- Anleihe 44 %. 5 proz. Metal iques Lit. B. 59 ½. 5 proz. Metalliques 40 ½ 49proz. Metall' ques 22 ¾, 1proz.

panier 28 ½. 3proz. Spanier 38 ¾. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 96. Mexikaner 16 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.65 Br. Wiener Wechsel, 1 . Hamburger Wechsel, kurz 35 Br. Petersburger Wechsel 1.56. Hol ändische Integrale 61 ½.

London, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

örse unthätig. Silber 62 ⅛.

Consols 92 ½. 1 proz. Spanier 29 ½. Mexikaner 18 ⅔⅞. 5proz. Russen 104. 4 4½proz. Rnssen 94 ½.

Der fällige Dampfer aus Westindien ist eingetroffen und bringt 2,664,178 Pfd., wobei 2,070,079 PfHd. in Silber. Liverpool, 16. Juni, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Paris, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. begann bei starken Käufen zu 62.45, sank auf 62.40, stieg, nach- m Consols von Mittags 12 Uhr 93 ¼ eingetroffen waren, au 62.95,

Sardinier 80 ½.

Oe ff

[1507] Steckbriefs⸗Erledigung. “““ Der Steckbrief vom 12. Mai 1859 hinter den Journalisten und Secretair der Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Friedrich Wilhelm August Seydel von hier ist durch dessen freiwillige Gestellung zur Haft erledigt. Potsdam, den 13. Juni 1859. Kdönigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

den 25. Juli er., vor dem Kommissar,

bäudes zu erscheinen.

s Steckbriefs⸗Erledigung. 1 eder Gläubiger Der Steckbrief vom 28. Mai 1859 hinter den 8 11 Brettschneider Heinrich Christian Czlottag ier, ist durch dessen erfolgte Verhaftung erledigt. Potsdam, den 14. Juni 1859.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1..

rechtigten Bevollmächtigte Akten anzeigen.

vorgeladen worden, nicht

Denjenigen, fehlt, werden Glogau hier, Zeterling

1[124441 Es ist bei uns auf Amortisation des angeb⸗ lich bei Versendung von Aachen nach Leipzig verloren gegangenen, von Ed. Ad. Mutschelknauß auf C. L. Schulz hierselbst gezogenen und von Letzterem acceptirten Wechsels, de dato Pfortzheim,

2 ö e

““

derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf Vormittags 11 Uhr, Herrn Assessor Starcke im Verhandlungszimmer Nr. I. 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ vor dem Herrn Kreisrichter Heimbs hierdurch lung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ i bestellen und zu demn— Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde,

welchen es hier an Bekanntschaft die Nechts⸗Anwalte Schrader und

diese von Mittags 1 Uhr 92 gemeldet wurden, auf 62.6 und schloss wenig fest vnrvah belebe ꝛzu diesem Course. 8ee

Sechluss-Course: 3proz. Rente 62.60. 4 ½proz. Rente 92.75. Zproz. Spanier 39 . 1proz. Spanier —. Silberanleihe —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 391. Credit mobilier-Aetien 612. Lombar- dische Eisenbahn-Actien 480.

16“ 8 Königliche 22 8 Sonnabend, 18. Juni sind die Königlichen Theater geschlossen. Sonntag, 19. Juni. Im Opernhause. 125ste und letzte Vorstellung der Königlichen Sper vor den Ferien. Erste Abtheilung: Ouvertüre und Scenen Akt der Oper „Tell“, von Rossini. Zweite Abtheilung: Der erste Akt der Oper „Die weiße Dame“ von Boieldieu. Dritte Abtheilung: Duett und Schlußscene aus dem vierten Akt der Oper „Die Jüdin“, von Halévy (Fräulein Elise Herting: Jenny; Herr Grimminger, vom Königlichen Hof⸗ theater zu Hannover: Arnold, Georg Brown und Eleazar, als Gaͤste.) Pas de deux, ausgeführt von Fräulein Casati und Forti. Pas de Husard, ausgefuͤhrt von Fräulein Kitzing und Herin Ehrich. Mittel⸗Preise. 1b Das Schauspiel hat 11u“

8 8 8 8 1““

rrmMar Mae 2.

aus dem zweiten

nzeig

8 vI“*“ E1.“ 2 8 1h orte Kobelnik von ihr böswillig entfernt und seitdem Nichts von sich habe hoͤren lassen.

Zur Beantwortung der Klage wird der seinem Aufenthalte nach unbekannte Verklagte Carl des Gerichtsge⸗ —Wacker auf

den 20. Juli ecr., Vormittags 11 Uhr, unter der Verwarnung öffentlich vorgeladen, daß er bei seinem Nichterscheinen der gedachten Be⸗ hauptung für geständig erachtet und dem An⸗ trage der Klägerin gemäß erkannt werden wird.

Inowraclaw, den 5. April 1859.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 8 8

hat

muß bei der

weil er dazu nicht anfechten Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

1 in Berent und Valois Es soll die Lieferung von 150 Stück Wa⸗ in Dirschau zu Sachwaltern vorgeschlagen. seh

Pr. Stargardt, den 11. Känigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

gen⸗Achsen aus Feinkorneisen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

Juni 1859.

den 25. Oktober 1858, über 106 Thlr. 3 ½ Sgr. preußisch Courant, zahlbar 3 Monate a dato auf Ordre des C. C. Hepp, welcher von C. C. Hepp auf Moritz Ackermann gerirt und von Letzterem mit cinem Blanco⸗Giro versehen wor⸗ den ist, angetragen worden. Es wird daher der unbekannte Inhaber dieses Wechsels hierdurch aufgefordert, uns den⸗ selben binnen 4 Monaten, späͤtestens aber in dem auf den 1,. Kkto be⸗ 1455 Vormittags im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Die Heshettigten Zimmer Nr. 11, vor dem Königlichen Stadt⸗ gerichts⸗Rath Herrn Grieben anberaumten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 6. Mai 1859.

[1453]

Akkord Termin 9 Uh

Konkursgläubiger, so

8 8 3 Bekanntmachu

In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kauf⸗ manns Traugott Hiersemann zu Schweidnitz zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen

auf den 25. Juni 1859, Vormittags

vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 3 unseres Geschäfts⸗Lokals anberaumt worden. werden Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗Recht, Pfand⸗ Recht oder anderes Absonderungs⸗Necht in An⸗

8 amnabend, den 29, Huni d. F. .“ in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ G hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Liefer

von Achsen“ eingereicht sein müssen. I Die Submissions⸗Bedingungen und die Zeich⸗ r, nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 10. Juni 1859. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ung

hiervon mit dem

Magdeburg⸗Wittenbergesche

Schauspiele.

lichen zum . Verwaltungen gehörenden Eisenbahnen

Egquipagen⸗

8

11452 Thüringische Eisenbahn.

Eisenbahn. Mit dem 1. Juli d. J. treten auf säͤmmt⸗ Vereine der Heutschen Eisenbahn⸗

vereinbarte Vorschriften für die Reisegepäck⸗, Leichen⸗, und Thiere ⸗Beföͤr⸗

neu Personen⸗,

derung in Kraft, welche auch in unserem Lokal⸗Per⸗ sonen⸗ ꝛc. Verkehr neben einigen für denselben bestehenden besonderen Bestimmungen vom ge⸗ dachten Zeitpunkte ab Gültigkeit erlangen. Hiernach ist unser früheres Betriebs⸗Regle⸗ ment vom Mai 1849 in allen seinen Theilen vom 1. Juli d. J. ab aufgehoben und hat keine Gültigkeit mehr.

Exemplare der neuen, obengedachten Vor⸗ schriften mit unseren zusätzlichen Bestimmungen sind bei unseren Billetkassen à 1 Sgr. 6 Pf. zu haben. v Magdeburg, den 11. Juni 1859.

Direktorium 8

der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

. Bekanntmachung. 116 Die Herren Actionaire der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden mit Bezug auf §. 24 des Statuts hiermit ein⸗ eladen, si den 25. Juni c, Vor⸗ mittags 11 Uhr, . im Saale des biesigen Administrations⸗Gebäudes zu der im §. 23 1. c. vorgeschriebenen General⸗ Versammlung einzufinden. In derselben soll der Geschäftsbericht etragen, 8 2) bb Rechnungsabschluß pro 1858 vertheilt, 3) für die statutengemäß ausscheidenden Aus⸗ chuß⸗Mitensde 1“ eine anderweite Wahl getroffen, 4) über einen Antrag der Gesellschafts⸗Vor⸗ stände: b 8 in Zukunft mit den Serien der Divi⸗ dendenscheine für die Stamm⸗Actien und der Coupons für die Prioritäts⸗ Actien und Obligationen Talons aus⸗

des Direktoriums vor⸗

zugeben, auf Grund deren die Aushän⸗ digung der neuen Dividendenscheine und

Coupons zu erfolgen hat, Beschluß gefaßt,

über das Gesuch eines Actionairs, der mit

einer Actie zweiter Emission präkludirt ist,

ihm solche b 3 der Conventionalstrafe zu⸗ gewähren,

hentschieden werden. an der am 23. oder

Eigenthümer von fünf oder

hofe die nachverzeichneten, im Laufe dieses Jahres abfällig gewordenen Metalle: eairca 4000 Ctr. alte Schienen und Schienen⸗

E 8 eaö.

welche an den Meistbietenden verkauft werden sollen.

min bis zum 1. J Kauflustige, ihre Gebote schriftlich an uns abzugeben.

Gebot gebunden, bis wohin event. der Zuschlag ertheilt werden soll.

vom Kaͤufer abgeholt werden.

nachträglich gegen Zahlung

eder Actionair und Bevollmäͤchtigte, welcher General⸗Versammlung., Theil nehmen will, hat sich selbst und resp. seinen Machtgeber 24. Juni c. in den Bureaustun⸗

den im hiesigen Administrations⸗E 9b mehr Actien zu

L129

Es lagern gegenwärtig auf hiefigem Bahn⸗

stücke, E1 Meffing⸗Siederohre, 25 große Federstahlstücke, 50 dergleichen kleinere, 300 Reifen, 8 20 Feilen, 800 rehspähne, 30 Bohrspähne, 300 Schmelzeisen, 80 Gußeisen, 150 Bogenfedern,

grca.

Wir haben zu diesem Zwecke Bietungs⸗Ter⸗ uli ec. angestellt und ersuchen bis spaͤtestens zu diesem Termine

Bieter bleibt bis zum 15. Juli c. an sein

Die Abfäͤlle müssen 14 Tage nach erhaltenem Zuschlag gegen baare Erlegung des Kaufpreises

Erfurt, den 4. Juni 1859. 5 8 Die Makerialien⸗Kommission der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

[15000

Mecklenburgische Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Nachdem durch die Bekanntmachung vom 45. November 1856 derjenige Theil des Betriebs⸗ Reglements vom 1. Januar 1852, welcher sich auf den Güter⸗Verkehr bezieht, (§§. 43 bis 58 incl.) außer Anwendung gesetzt worden ist, und nunmehro auch für die Beförderung der Personen und sonstigen Transport⸗ gegenstände einheitliche Vorschriften im Ver⸗ eine deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen verein⸗ bart worden sind, wird auch der übrige Theil des Betriebs⸗Reglements vom 1. Januar 1852

mit allen dazu gehörigen Nachtraͤgen vom 1. Juli

1859 ab außer Kraft gesetzt, so daß hinfüͤhro auf der Mecklenburgischen Eisenbahn nur gelten: 1) für die Beförderung von Gütern das Vereins⸗Reglement vom 1. Dezember 1856 mit den besonderen Bestimmungen für die Mecklenburgische Eisenbahn, wie sie vom 1. Juli 1859 ab zur Geltung kommen werden; für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Equipagen und Thieren das Neglement, welches neben den vom Vereine deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen angenommenen einheitlichen Vorschriften, die auf der Mecklenburgischen Bahn zur Geltung kommenden Spezial⸗Be⸗ stimmungen enthaͤlt und vom 1. Juli 1859 ab in Wirtsamkeit tritt. Diese beiden Reglements enthalten diejenigen Bedingungen, unter welchen die Mecklenburgische Eisenbahn⸗Gesellschaft die Besörderung von Per⸗ sonen und Sachen bewirkt. Es bilden dieselben die einzige Nichtschnur zur Beurtheilung des Verhältnisses zwischen der Direction der Gesell⸗ schaft und denjenigen, welche die Eisenbahn be⸗ nutzen. ö Ebenso verbindlich, wie die Bestimmungen der

2

Reglements, sind auch alle durch folgende öffent⸗

2

einen speziellen Kontrakt mit der Gesellschaft in Grundlage derselben geschlossen haͤtte. Beide oben sub 4 und 2 angeführten Regle⸗ ments nebst den zubehörigen Tarifen und ande⸗ ren Anlagen (jedes zu 2 Schillingen pro Stück) sind in allen Expeditionen zu haben. Formulare zu Vereins⸗Frachtbriefen kosten daselbst pro Buch (96 Stück) 12 Schill, pro Bogen (4 Stück) 1 Schill. Schwerin, den 10. Juni 1859. Die Direction der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. NB. Der Verkauf der neuen Neglements be⸗ 68 ginnt, da der Druck noch nicht vollendet lsitz erst am 2. Juni er. ..

Fs 8

5 1“ 3z 2 as des §. 19 unserer Statuten bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß in der General⸗ Versammlung unserer Actionaire am 27. April e. die Herren EG6“ Schwetschke in Halle a. S., e(Stadtrath Colberg daselbst, 18 Agent W. Brünicke von hier, Stadtrath Schwarzbach in Naumburg Fabrikbesitzer Filler in Zeitz, Kaufmann Maurer in⸗Aschersleben, Kaufmann Hennenberg von hier, als Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausgeschiedenen gleicher Anzahl gewählt, resp. wiedergewählt sind.

Der so ergänzte Verwaltungsrath ernannte zu seinem Vorsitzenden den Herrn R. NRichter von hier und zum Stellvertreter desselben den Herrn W. Brünicke. 8

Magdeburg, den 15. Juni 18599. Magdeburger Actien⸗Gesellschaft für M.

und Paraffin⸗Fabrication.

——— 44

Rheinische

Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung am 1. August d. J., Vormittags 11 Uhr, auf unserem Etablissement Niederrheinische Hütte“ dahier ergebenst einzuladen. Die Ein⸗ trittskarten werden bis spaͤtestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung auf Grund des

§. 10 der Statuten im Büreau der Gesellschaft verabfolgt. 1“ Gegenstände der Berathung:

1) Die noch nicht emittirten Stamm⸗Actien zum Betrage von 410,000 Thlr. in Prio⸗

itäts⸗Actien umzuändern und das Prio⸗

ritäts⸗-Anlehen bis zur Summe von 750,000 Thlr. zu erböhen, resp. Abänderung der be⸗ züglichen Paragraphen unseres Statuts.

2) Unter den jetzigen mißlichen? der Eisen⸗Industrie das Geeignete wegen des Fortbetriebs des Werks zu beschließen.

Duisburg, den 15. Juni 1859 Der Vorstand.

. Gesellschaft Paulinen⸗ pütte.

Aus dem Verwaltungsrath der vorgenannten Gesellschaft sind Sischzede 1) der Herr Justiz⸗Rath Esch dahier, ““ Kreisgerichts⸗Rath bess NRedden dahier,

Verhältnissen

spruch genommen wird, zur Theilnahme an der

18 Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. liche Blaͤtter:

die Mecklenburg⸗Schwerinschen Anzeigen, 3) „giell. ECE11““ ahier; e Passe Ze zenng 8 Aesr A. W. alde 8 junior in Münster, Aclionaire beabsichti⸗ 28 ege ung; 1. 5H. Son nenschein . z wG eraer 2 örsenhalle 11.“ Nertel 1 vortr gen, die Hamburger Socglchten, 8 rreisgerichtsrath von Perte ührenden Gegerstand gunsgzeit des 8 ü hgs⸗ die Hamburger LZ 3) ö 1— 9 ¹ 8 Eiatu sein Vorhaben mit ausführ. den Breehishen. Sagaazüngen oder Abän⸗ und besteht u eg 26 1“ 8 Ii 8 ive mindestens Tage zur 8 I hemand auf di Herrn C. Metzmacher, Vorsitzender, licher Angabe der Motibe mindestens 10 Tage nde gad es kann sich Niemand auf die He I.“ 11.“ 4 8 sitzenden des Aus⸗ derungen; u omn sich Kism⸗ ar bo e ha Vice⸗Präsident, 8 1 Versammlung dem Nozfbasge schriftliche Unkenntniß der so hübeisirten Begfben don c. schusses anzuzeigen und die ers bdie Verbindlichkeit derselben 1“ Vorst zeigen unz valokale der Gesellschaft, rufen, un e 1 billets Hammann Ebbb Geschäftalotne ö““ abzulehnen. Durch Loͤsung eines Fahrbillets d Waldeck junior, on Färstenwall die atege1859 oder durch Uebergabe von Gegenstänzen b H. Sonnenschein. 1 Ogbehhegbe dee Ausschusses der Magdeburg⸗ Transporte h bih gecehgee iee 1““ Juni 1859. W js 1 1 Reisende oder der G E1114“ Verwaltungsrath. ö“ L Pelimmungen des Reglements so an, als ob er 1 ulandt. d

1.“

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. Schweidnitz, den 30. Mai 1859. de iwb 1“ Königliches Kreisgericht.

““ Der Kommissar des Konkurses.

In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns Nobert Sploesteter hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 18.938

zum 15. Juli er, einschließlich 8s2g bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Peüfang der säͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗

legitimiren, wonächst er eine Eintrittskarte er⸗ haͤlt, auf der die Zahl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. Sollte einer der Herren Aen gen, einen das gemeinschaftliche Interesse be⸗

[1448] Bekanntmachung. e“

Die Zinsen von Stammactien⸗ Und Prioritaͤts⸗ Obligationen der frühern Münster⸗Hammer Eisenbahn pro 1. Juli d. J. sind von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgenden Zahlstellen zu erheben:

/ 7

1“

[881]1 Bekanntmachung. Die Ehefrau des ehemaligen Rechnungsführers 1) bei unserer Hauptka se in Münster, Carl Wacker, Amalie geborne Kumerel, zu Trze⸗ 2J Stationskasse in Hamm, meszno, hat gegen denselben auf Ehescheidung 3) dem Bankier A. Paderstein in Berlin. mit dem Antrage, ihn für den schuldigen Theil Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons und für verbunden zu erachten, ihr den vierten sind mit einem Verzeichnisse, nach den Nummern Theil seines Vermögens als Ehescheidungsstrafe geordnet, einzureichen. zu zahlen, geklagt, weil er sich im Jahre 1856 Münster, den 3. Juni 1859.

aus ihrem damaligen gemeinschaftlichen Wohn⸗] Königliche Direction der Westfälischen Eise