1859 / 142 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“ vb11e“ 1 8 8p 4 ½,& 1 n 5 IW““ e gost⸗ es In⸗ unn Berliner Börse vom 17. Juni 18599 —* Königlich Preußischer 11

Prchan deee ser 8 8 Preußischen Staats-Anzetgers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

8 chenten der Monarchte 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn 8 Actien. n obne H 1A1“; v111“*“ 8 u“ (nahe der Leipzigerstr.) 81 11“ 1 WI4“*“ a. 608 5 .“ 3 b

preis- Erhöhung.

Brf. Gld. Z2f Gl3. Zf Br. Gld.

. Aachen-Düsselderf. 3 ¾

FWechsel-Course. e“ Pfanddriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission Ansterdam 250 VI. Kurz 140 ½IKur- und Neumärk. 3 8 do. III. Emission dito 250 Fl. 2 A. 140 do. do. Aachen - Mastrichter Hamburg 300 M. Kurz 149 Ostpreussische. ½— do. Prioritäts- dito 300 M. 1 149 Pommersche .3 1 do. II. Bmission Londen. 1 L. S. 3 M. 6 15 ½ . 86 ⁄Berg.-Märk. Lit. A. Paris . 300 Fr. 2 M. 78 8 do. do. Lit. B. Wien, österr. Wzhr. 150 Fl. 8 T. †673 3 ½ do. Prioritéts- dito 150 Fl. 6 66 8. ¹ ¹h% do. do. II. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 16 Schlesische.. 3 ½ do. III. S. v. St. 3 ¾˖gar. Frf. a. N südd. W. 100 Fl. †. 56 20 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. r. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 G Lh ö do. do. II. Serie uss 100 Thlr .. (2 M. 99 ⁄2 Westpreuss 4 do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R. 3W. 91: do. T 77 ⁄1. do. do. II. Serie Bremen 100 Th. 6. 8 T. . Berl. Anh. Litt. A. u. B.

K 1 do. Prioritäts- eatenbriefe. do. do.

Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. bLitt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Lin. F. Oppeln-Tarnowitzer „[Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie 84 do. do. II. Serie 89 do. do. III. Serie 97 ⅜[Rheinishhe [1o. (Stamm-) Prior. 99 1do. Prioritäts-Oblig. [do. vom Stzat gar. Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb 88 do. Prioritäts- 88 ¾ do. II. Serie 74 ¼ de. III. Serie 67 [Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. II. 1. TIIEIII do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. Prioritäts-

LEüISI

1“ 8

gEISb

ne

öN=e

gnͤA

IIIISE2ISII1IIILI

æ

8

NMh 1 42. 8

1

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Ihre Majestät die Königin werden das Protektorat uüͤber diese Sr. Nee. n 2dahs. würrgnädfgs Farnt dem nachbenannten Vereine übernehmen und sofort unter Allerhoͤchsteigner Leitung Kaiserlich österreichischen Offizieren den Rothen Adler⸗Orden zu ver⸗ einen Central⸗Verein hier in Potsdam gründen, von dem hernach leihen, und zwar: ddeas Nähere bekannt gemacht werden wird. Die zweite Klasse mit dem Stern: Sanssouci, den 16. Juni 1859. Dem Oberst⸗Hofmeister Sr. Kaiserlichen Hoheit des Erzherzogs Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Königin. Albrecht von Oesterreich, Feldmarschall⸗Lieutenant Grafen Graf Doenhoff. Breichh, weite Klasse in Brillanten

ie zweite Klasse in Brillanten:

Dem General⸗Masor von Ruff im General⸗Quartiermeister⸗ niter⸗-Orden. Zu dem am 24. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in der König⸗ . v1A1114A“ 1 lichen Schloß⸗Kapelle hierselbst stattfindenden Ritterschlage u“

Dem Flügel⸗Adjutanten Sr. kaiserlichen Hoheit des Erzherzogs die in Berlin, Potsdam und Charloltenburg wohnenden oder s2 Albrecht von Oesterreich, Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von weilig anwesenden Herren Rechts⸗ und Ehrenritter des Johanniter⸗ 8 Corps .“ vöracnch icter b EE1“ Feier um 10 ¾ Uhr

1““ v S ei neben der Bildergallerie. Vorfahrt unter dem

8 Portal Nr. 4 pom 2 ts. 151 1be Se,. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Die Ehrenritter begeben um ½̃ Un ekt nas

Sr. Be;i ind des Känigs, ile näbihf geruht: Kapelle. Vorfahrt im Portal Nr. 3 von der Schloßfreiheit her, Dem praktischen Arzte Dr. Friedländer zu Oppeln; und Abtheilung desselben nach dem Lustgarten ihn. 1“ Dem praktischen Arzte Dr. Roger zu Raudten den Chsarakter Die Ordens⸗Mitglieder, welche dem Militairf g

8 Kur- und Neumärk. 4 Berlin-Hamburger.. Fonds -Course. FPpommersche... do. Prioritäts- Freiwillige Anleine.. „[Posensche 1. do. do. II. Em.

Staats-Ahleihen v. 1850, 1852, Preussische 4 „Berlin-Potsd.-Magd. 1854, 1839, Rhein- und Westph. do. Prior. Obiig dito von 1856 Sächsische 8 do. do. Litt. C. Saats-Schuldseheine.. Schei v“ 21n.⸗nc- 89g 10 n- Pr. Bk. Anth. Scheinea. 1125 111 3 do. Prior. Oblig. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or .13 %.,1. do. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen . Bresl.-Schw.-Freib. Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse . do. do. à 5 Thlr 0. rioritäts- Sechuldversechr. d. Berl. Kaufm. Useitaee. .. do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.

dos Stlbers bet dor Köntgl. HRünze. 49. 40. JIIj Pm.

16“ do. do. do. Das Pfund fein Silber 355

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .... 29 Phlr. 21 Sgr. Magdeb.-Halberst..

wonn & n

—n’

u⸗& EE’S

enʒEAAEN

8STTSIISISEͤSIESEZTETESöDETETISZISTII11“

gede

nPg

8 *

AAn;S

E⸗⸗

2*

;S

d

Civil in Uniform und weißen Beinkleidern, die Rechtsritter mit den

8 2 1S 8 w die Herren vom bei einem Feingebalte unter 0,980. .... 29 THIr. 20 88n s deb.-Wittenb. 1 III. Emission 4. als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. erscheinen im Parade⸗Anzuge, aber ohne Schäͤrhe, 8

o. Prioritaäts-4 ½ 1 88 HOrdensmänteln Mcktamtlicke Rotfrnngen. IIitns Den Angehörigen der Herren Ordens⸗Mitglieder aber nur 7 Süö. v5 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albre 11“ G vessessekten Ausländ. Eisenb.- b Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst. 8 sst nach Breslau abgereist. 4“ 3

V Berli —i 1859. des sc are 16 V ve do. Engl. Anleihe 4 ½ 8 Fes gestattet. Berlin, den 18. Juni 18.

Fe AEe. 9 759 Eberhard Graf zu Stolberg, iüeasteri tzevdum Danziger Privatbank.. 71 [Braunschweiger Bank. 4 88: 18. E Kanzler des Johanniter⸗Ordens.

EE111 hAllerhöchster Erlaß vom 14. Juni 1859 48 3.

Loebau-Zittan. ö 4 I 8-. 8882 3* Poln. Pfzndbr. in S.-B. 4 ie Mobilmach von sechs Armee Ludwigshafen-Bexbachl4 881 do. 4 e“ Sr vö. treffend die obilmachung v 1 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ner Pa scgas.4 Berl. Hand.-Gesellach.4 61 60 7[ essauer Credit.. 1A“” Corps. 8 Arbeiten.

Neustadt-Weissenburg 4 Diae. a 13“ 9 ns. b d 8 1 Schles. Bank-Verein. 4 54 othaer Privathb 4 64 mnb. St.-Präm.-Anl. . ,8, önigli is⸗ eister ̃M zu Liebenwerda E11“ vwüh. 1 37 Fabrik v. Eiseabahnbed. 8 Leipziger Creditbank. 4 43 ½ Lübeeker Staats-Anl., 4 ½ Auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums habe Ich heute die Bete hie. 8e EE1“ st

des 8 1“A““ 109 He’ininger Creditb 4 51 ½⅔ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Mobilmachung von sechs Armee⸗Corps, und zwar die des Garde⸗ zum Königlichen Bau⸗Inspektor daselbet 8

Zansne e Sels 88 8 Norddeutsche Bank. 4 71 X. Bad. do. 35 EI.. 26⸗2 Corps, so wie des 3ten, 4ten, 5ten, Ften und 8ten Armee⸗Corps

2— Preuss. Eisenb.- Dgrnterneieh enit. 7 88, 32. 1. 1. se nabent⸗ befohlen und den Kriegs⸗Minister mit der Ausführung derselben— jum der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 .“ rin 54 1 eige b er 1 1 Ausl. Prioritäts- Auittungsbogen. . Weima, Bank 11“ 1859. MX“ Medizinal⸗Augelegenheiten. 8 8 erlin, e 6 1 ; G 1 32 S Majestaͤt des Köngs; Der praktische Arzt Dr. Damm zu Salzkotten ist zum Kreis Hoerder Hüttenwerk.. 63 ½ Im Namen Sr. Majestät de Wundarzt des Kreises Büren; und

Actien. ““ Oesterreich. Netall... No db. (Friedr. Wilh.) Kheinische III. Em. do. National-Anleihe 29 Ff eis⸗Thierarzt Minerva uH 29 ¾ Der Thierarzt erster Klasse Perlett zum Kreis ddes Kreises Halle, Regierungs⸗Bezirk Minden ernannt worden.

2

8 8 8

Sen

.

12ꝙ*—

b55

2 9 2 2 2 898

Industrie-Actien.

SSlgcU 2G SSIS8SESZSIII.SSSII2282X

ÆꝘ & Ex

—q—

Belg. Oblig. 4. del'Est Berlin-Anhalt Lit. C.. I 40. Prm. Anfeihe.. 4 75 do. Samb. et Mense V Ruas. Stiegl. 5. Anl. 5 94 I

Oeszter. franz. Staatsbahn do. do. 6. Anl. 5 101 ¼ prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 104 a 103 ¾ gem. Kur- und Neumärk. Rentenbriefe 81 ¾ a 82 gem. neexklenzurger 36 a gem. 8

Nordbakn (Fr. Wilh.) 36 ¼ a ½9 gem. gesterreich. Franz. Staatsbabn 100 a 98 ½ a 100 gem. do. 5 proz. Prior. 210 gem. Disconto-Commandit- Füͤrst zu Hohenzollern Sigmaringen. F E11“ Finanz⸗Ministerium

Antheile 68 ½ a 70 gem. Darmstädt. Bank 47 ¾ a 48 ¼ gem. Dessauer Credit 16 ¾¼ à 17 ¼ gem. Oesterr. Credit 55 à 55 a ½ gem. Hestr. Auerswald. von der Heydt. Simons. von 4b ch 8

National-Anleihe 46 ¼ 46 gem. von Bonin. von Patow. von Bethmann⸗Hollweg.

AR & A MA--n. SrFe A S. Ie n 6,ꝗ88euüö6ö

—’: —— A““ Auf die durch den Allerhöchsten Erlaß vom E1“ BerlHln, 17. Juni. Die Börse war heute in sehr günstiger Stim- Hafer, Juni 33 ½¼ Thlr. bez., Juni-Juli 31 ½ Thlr. bez., Juli-August An das Staats⸗Ministerium. (Ges⸗Samml. S. 277) genehmigte Staatsanleihe von 3 iah 1: mung und die Course der Eisenbahn-Actien erfuhren eine mehr oder 30 ½ Thlr. Br., September-Oktober 29 Thlr. Br. 1 M Thaler ist in Folge meiner Bekanntmachung vom 30. dess. . 8 ia . erhebliche Steigerung. Preussische und ausländische Fonds be- Ruüböl loco 10 ¼ Thlr. Br., Juni, Juni- Juli 10 ¾ Thlr. Br., JuliM-d 1s den Tagen vom 6—11. d. M. ein Kapitalbetrag von üͤberhaup liebt und zum Theil höher bezahlt. Süsüet 10 ⁄‿ Thlr. bez. u. Br., 10 ¾ G., September-Oktober 10 ½ 12 11“ 7v, Mil 25 875,100 Thlr. gezeichnet worden, und es beträgt demnach mit Ein⸗ . CTEE11““ z Juni 1SI5 Bei der angeordneten Mobilmachung, wodurch so viele Mili⸗ der nach meiner Bekanntmachung vom I M. bereits e vreng E2 g d2n. 8 Tüir 1eNe t.. tairs ihren gewöͤhnlichen Erwerbszweigen 8 gc ngl ag 88 Sg beebenen 6 Millionen Thaler die Betheiligung 88 8a6e vom 17. Juni. 8 ““ ö“” Ihre Majestät die Königin beschlossen Frauen aller Stände auf⸗ 30 95: Thlr. Die hiernach nothwendige Herabsetzung der Zeich⸗ 3 8n August-September 21 ½ 1 Thlr. bez. 21 ¾ Br., 21 G., September- kajestat di 8 11' s Unterstützun 31,875,100 Thlr. ie hie e Le eie wird ch Maßgabe Weizen loco 40 75 Thlr. 1*⸗ . G. zufordern, um in Vereine zusammenzutreten, die zur bung aen um die Summe von 1,875,100 Thlr. wird nach ßBga „. Ropgsen loco 40¾ 42 Kve b EE111 flau. Gekündigt 250 Wspl einzelner hülfsbedürftiger Militairfamilien der des Worbehalts im §. 4 der Emissions⸗ Bedingungen über ifglch Br. u. G., irens, enEw Eb Ags. Spiritus loco ¼ Thlr. billiger, Termine im Werthe nachgebend. Truppen theils Beiträge sammeln, theils für 1 8 I vorgenommen und demnaͤchst naͤher bekannt gemacht werden... ZZ.“] -4101 100,000 Crt. Rüböl. Termine offerirt und billiger tigung derselben sorgen, theils selbst Arbeiten liefern, welche (vorgeverlin den 18. Juni 1859. 8 Thlr. bez., u. Br. C. ““ G sriegsheere zum Nutzen gereichen und, von dem Vereine bezahlt, Der Finanz⸗Minister. 82 ReRecLedaction und Rendantur: Schwieger an die Truppen abgeliefert werden; wohingegen die Lb“ I“ 3 Horn Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Gelder wiederum für jene Familien verwandt werden sollen. (Rudolph Decker.) 1 1 8