1859 / 142 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

erste hal

für den Dividenden⸗Schein

Berlin,

Königsberg ie auch

Coblenz,

Frankfur Landsberg

Thorn und G Berlin,

Der Minister

Auf die für preußischen Bankan bjährige Zahlung 22 Thlr. 15 Sgr. 1 Nr., 25 bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse zu bei den Provinzial⸗Comtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig, Magdeburg,

B e k das

2

i. Pr., bei den Bank Cöslin, Crefeld,

t a. O., Gleiwitz, a. W., Memel, Nordhausen, Tilsit erfolgen.

den 14. Juni 1859.

r Handel, Gewerbe und öffentliche Axbeiten. 8

theils⸗

1¹“] anntmachun g. 8

Jahr 1859 festzusetzende Dividende der J. ab die

Scheine wird vom 1. Juli d. von zwei und ein viertel Prozent oder Courant“

Münster, Posen und Stettin, „Kommanditen zu Dortmund, Düsseldorf, Glogau, Görlitz, Graudenz,

Siegen, Stolp,

1“ 1“

Chef der Preußischen Bank.

v

on der Heydt.

An

eeer Brigade, 8

gekommen: Zten Kavallerie-Brigade,

ereist: Der F General⸗ von Gotsch,

Major und Commandeur nach Cöslin.

Der General⸗Major und Commandeur der

Graf zu Müͤnster⸗Meinhövel, von

ürst von Pleß, nach Breslau.

der 4ten Kava w *. 3

Ern

in das 21.

Platz in Cüstrin, Commdr. des Train⸗ Hauptmann Major befördert. Regt., zum Hauptm. von Ribbentrop,

lung à la CIEd.

der komb. Festungs⸗Artill. Abtheil., Hauptm. und Battr. Chef vom Garde⸗Artill.

gestellt. v. Wildowski,

als Adjut.

vom 6. Kür. Regt., als

b.

1114“ Sec. Ha. O., zuletzt im Kaiser Ale ander Regt. derjenigen Offz. geeur. 8 Frin. Wenuf dem stehenden Hee Battr. Chef von Artill. Regt., Hauptm. und Uniform, Aussi

Sec.

aus

Herzog der Armee,

NRegiments, Dr.

Stabs⸗

uttkammer, Landw. Hus. Regt. versetzt. Den 8. Juni.

Stepha Levbiseur, Prem. Lts., Sergeant von dems.

Froeling, und Regts. d

v“

Per sonal⸗-Verãn

Offiziere,

ennungen,

Ga

Inf. Regt. versetzt. unter Stellung Bats. V. Armee⸗Corps ernannt.

Pe Art.

suite des Regts., Goltz, Hauptm.

Nittm. vom 1. Drag. Regt., entbunden. Gr. Adjut. zur

der 2. Div. B

ei

n, Sec. Lt. Sec. Lt. von der Stie Bat., zu

Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 8. Juni

Lt.

Aussicht auf

Eugen von in Gnaden der

in

Arzt Bats. Arzt des

Beförderungen und

Den 8. ns Edler zu Putlitz,

und Artillerie⸗Of rle, Hauptmann und Offiz. vom Platz in Cüstrin, demselben Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef von dems. Negt., unter Stel⸗

Sec.

von der Art. 1.

be, Vice⸗Feldwebel vom 1. Bat.

welch re ausgeschieden find. 3. Artill. Regt.,

Battr. Chef vom cht auf eeeg und Pension, der

Württemberg Hoheit, Gen.⸗Major à la sui ngschied ertballt⸗ 1u1u.“] JEE1“ Dr. Goecke, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt gleicher Eigenschaft zum 8. Kürassier Stabs⸗ und Garnison des 33. Inf. Regts.

Portepee⸗ Fähnriche ꝛc.

Versetzungen.⸗

*

4 b ““

Iüuni. Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., Daberkow, Major u. Art. Offiz. vom à la suite des 5. Artill. Regts., zum Waldschmidt, in Erfurt, zum überzähligen Battr. Chef vom Garde⸗Art. v. Helden⸗Sarnowski, resp. Battr. Chef ernannt.

fizier vom Platz

Comp.

zur komb. Festungs⸗Art. Abtheilung versetzt. à ja suite des Garde⸗Art. Regts. und von in das Regt. einrangirt. v. Safft, NRegt., à la suttte des Regts.

uni.

von dem Kommando „v. Wartensleben, Pr. Lt. Vüüiertrt. der Landwehr:

Den 4. Juni.

Lt. vom 1. Bat. 20. Regts., in das 2.

Aufg. des 1. Bats. 10. Regts.,

Art. 1. Aufg. des 3. Bats. 20. Regts., zu 13. Regts., Lemcke,

Sec. Lts. bei der Art. 1. Aufg. befördert.

uni. a. D., zuletzt im 3. Inf. Regt., v. Cöln, in die Kategorie e mit Vorbehalt der gesetzlichen Dienstpflicht George, Hauptm. und gt., als Major mit der Uniform des 4ten Eivil⸗Versorg. und Pension, Petiscus, 6. Art. Regt., als Major mit der Regts. Abschied bewilligt.

en 9. Juni.

en 4. Juni.

des 33. Infanterie⸗ ⸗Negiment versetzt. Arzt in Cöln, zum Ober⸗Stabs⸗ mit Hauptm. Rang, Dr. Kloz,

so Bielefeld, Bromberg, Elberfeld, Elbing, Halle a. S.,

Stralsund,

113:

1 Stabs⸗ und Regts. Arzt des 10. Husaren⸗ Regts Dr. Czolbe, Assistenz⸗Arzt des 2. S8es Regtch, gee 6 Arzt des 2. Bats. 12. Landw. Negts., Dr. Riedel, Assistenz⸗Arzt des 9. Inf. Regts., zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 2. 8” 5 Regts. Dr. Gillmeister, Assistenz⸗Arzt des 10. Husaren⸗Regts n Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. 32. Landw. Regts., Dr. 9 Ober⸗Arzt des medizin. chirurg. Friedr. Wilh. Instituts, zum Stabe n, Bats. Arzt des 1. Bats. 2. Garde⸗Landw. NRegts., ernannt. Die Unta. ärzte Dr. Haardt des 17. Inf. Regts., Dr. Trautmann des 5 1 8 S Bats., Dr. Lex des 13., Dr. Münnich des 17., Dr. Knispelie Dr. Hoeche des 21. Infanterie⸗Regts., Dr. Baehrens des 8 8 ischer des 3. Jäger⸗Bats., Dr. Bemmer des 33., Dr. Vater des .IFJnf. Negts., Dr. Kühne des 5. Artill. Regts., Dr. Pisarski h 11., Dr. Berger des 14., Dr. Nachtigal des 30., Dr. Tenckoff ie 15. Inf. Regts., zu Assistenzärzten ernannt. Den im Neserve⸗ resp. L wehr⸗Verhäliniß befindlichen Aerzten und Wundärzten: Dr. M arks vo 99 Dr. Steiner vom 4., Dr. Hagemann, Dr. Mitscherlich, Dr. vfht cuse, Dr. Zander, Dr. Asché, Dr. Senator vom 20., Dr. Kung vom 31., Dr. Starck, Dr. Tamm vom 10., Dr. Temmink Dr nh gedes, Dr. Willing vom 13., Dr. Ax vom 15. M. Fund vom 9 Landw. Regt., Dr. Neuenzeit, vom Landw. Bat. des 36., Dr. Fürn Dr. Vogel, Dr. Broecking vom Landw. Bat. des 37. Inf. Re - Dr. Lentz, Dr. Kirchgäßer vom 29. Ldw. Rg., Br. gichtenstern Dr. Heusner vom 24., Dr. Pollack vom 18. Inf. Regt., Dr. Wilt. Dr. Sander vom 3., Dr. Anderson, Dr. Ressel vom 6., Dr. Blug; Dr. Levison, Dr. Schönenberg vom 7., Dr. Creutz, Dr. Lange h- Hachenberg, Dr. Seil vom 8. Artillerie⸗Negt., der Charakter 1 Assistenz⸗Arzt verliehen. Dr. Clebsch, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt t6 1. Inf. Regiments, unter Verleihung des Charakters als Cereral Becker, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 1. Bats. 13., Herin Etmie e⸗ Evn 9 1. Bats. 24. Landw. S. GE und Bats.2 rzt des 1. Bats. 1. Garde⸗ v. Negts 1 des 1““ z. F., egts., Hoffmann, Assistenz⸗Arzt des 3. Drag. Rgts., Beu Assist. Arzt des 8. Art. Rgts., dies. m. Aussicht 8 Ansicll bn astbn allen acht mit Pension, Dr. Boeck, Stabs⸗ und Bats.⸗Arzt des 3 Bat 14. Ldw. Negts., diesem unter dem gesetzl. Vorbeh., Dr. Bardelehen, Assistenz⸗Arzt vom 2. Ldw. Regt., Dr. Müller, Assistenz⸗Arzt vom 1 Lbͤw. Regt., Dr. Anderseck, Assistenz⸗Arzt vom 7. Ldw. Regt Starl, Assistenz⸗Arzt vom 10. Ldw. Negt., Dr. Hecker, Assistenz⸗Arzi vom A- Ldw. Negt., der Abschied bewilligt. 1

Hauptm. Ra Stabs⸗ und Batz

Vogel, Assisteme

Militair⸗Beamte 8

eni ge 8 8 st Heh g. Mai. 1t

Menicke, Buchhalter ei der General⸗Militair⸗Kasse Bahyer,] Caspari, Nechnungsräthe und Buchhalter bei der Kasse, Bayer mit Pension in den Ruhestand Segn r bei derselben Kasse, sämmtht

Den 24. Mai. Fahr C11“ Intendantur⸗Secretaire: ZJZahrmann, vom 1, S hulz vom II. Armee⸗Co tn Intendantur⸗Secretairen; 1 8 1 die Vnkeasqace See. agics, ghhas ne 8. Fartmann, vom VIII. Paprosch vom V., Fu s vom I. Armee. 8 * 2 2 8 8 vm Corps, zu überzähligen Intendantur⸗Seecretairen 8 *

Wiese, Land ulz, Krausnick, Geheime Secretaire bei der Bete peere se bt Buchhaltern bei dieser Kasse befördert. Rubac

ernumerar, a cheimer Secretair bei der General⸗Mili ir⸗Kast vniemasig r. eadt. C eneral Kaßs Den 26. Mat.

Soffmann Ober⸗Feuerwerker beim 6. Artillerie⸗Regi 8i 1 b 1 . ment, als i terimistischer Lazareth Inspektor in Breslau angestellt. 8 Ströͤh Butt Den 4. Juni.

Ströhmer, utzke, Proviant⸗Amts⸗Applikanten in Spandau, 11“ ernannt. Müller, Zahlmeister 1. Klasse von „Bat. 13. Inf. Regts., bei seiner Verabschiedung die Aussicht auf L⸗ stellung im Civildienst bewilligt. sccht auf R

““

1u“ g2S; ; 88*

„Da in Folge der auf Allerhöchsten Befehl eintretenden M⸗ bilmachung es bei einigen Armee⸗Corps noch an Aerzten fehlt, werden solche jüngere, zum militairärztlichen Dienst nicht verpflichtete approbirte Aerzte und Wundälrzte, welche für die Dauer der mobilen Zusta ndes bei den mobilen Truppen und Administee tions⸗Branchen in den ärztlichen Dienst zu treten geneigt sind, bier durch aufgefordert, sich unter pprob sonstigen Zeugnisse baldigst, und zwar die hier wohnenden persönle im Büreau des Medizinal⸗Stabes, Friedrichsstraße Nr. 141 % mir zu melden, worauf ihnen die näheren Bedingungen, unter welceng Anstellung erfolgen 1, n werden.

Berlin, den 16. Juni 1859.

kann, werden mitgetheit 8 S

General⸗Stabsarzt der Armee und Chef des Militair Wesens.

2. Bats. 12. Landw. Regts., zum Ober⸗

Dr. Grimm.

Negts., Dr. Schreiber, Stabs⸗ Baltz, Assistenz⸗Arzt des 2. Garde⸗Ulan.

Vorlegung ihrer Approbationen un 54

89883 ichtamtliches. Preußen. Berlin, 18. Juni. Se. Königliche Hoheit der Frinz⸗Regent. nahmen heute Vormittag den Vortrag des Ge⸗ neral⸗Majors Freiherrn von Manteuffel und die Meldungen der General⸗Majore von Derenthall und von Toll, des Obersten von Brause, des Oberst „Lieutenants von Eckartsberg und der Majore don Stangen, von Schachtmeyer, von Hertzberg und Grafen von der Groeben Uim Beisein des Kommandanten, General⸗Majors von Alvensleben, an, und empfingen darauf die Vortraͤge der Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz.

Das Post⸗ Dampfschiff „Geiser“, z. d. M. abgegangen, ist in Stetlin gestern Passagieren eingetroffen. Königsberg, 10. Juni.

aus Kopenhagen am Vormittag mit 11

Mit dem esn⸗ sind nach⸗ roße Massen Festu gs⸗Arbeiter aus der Frovinz ein⸗ bete aüch eg m noch in dieser Woche einen Extra⸗Eisen⸗ bahnzug, welcher eine große Anzahl Berliner Arbeiter hierherführen soll. Am Mittwoch begannen die neu⸗ angekommenen Arbeiter ihre Thätigkeit und zwar zunächst hinter der Haberberger Kirche, woselbst Wälle aufgeschuͤttet und Gräben gezogen werden sollen. (Königsb.

5 rt. t * 2 2 Ha Tis. 17. Juni. Gestern passirte die Korvette „Amazone“ den Hafen von Neufahrwasser und ging unweit der Fregatte

„Thetis“ auf der Rhede vor Anker. (Danz. D.) Sachsen. Dresden, 17. Juni. Das „Dresbn. Journ. enthält zwei Ministerial⸗Erlasse, wonach bei den Finanz⸗Hauptlassen des Königreichs 45proz. Hand⸗Darlehne angenommen und Staatsschuldscheine mit dem Rechte einjähriger Kündigung für den Inhaber ausgegeben werden sollen. Gotha, 17. Juni. Der hiesige Sp n gestrigen Sitzung seine Zustimmung dazu ertheilt, daß 18 Vülsean Herzos thum zufallende Theil des für die sriegsberen schaft unseres Kontingents vom gemeinschaftlichen Landtag I ig⸗ ten Kredits von 150,000 Thaler durch Aufnahme verziaslichen Anlehen bis zum Betrage von 105,000 Thaler aufgebracht werde. Eben⸗ so genehmigte der Landtag, daß zur Deckung außer⸗ ordentlicher Bedürfnisse noch verzinsliche Anlehen bis zum Betrage von 55,000 Thlr. aufgenommen würden, und gab endlich 85 Zu⸗ stimmung, daß zur Deckung voraussichtlich eintretender es. Ausfälle un unabweisbarer Mehrausgaben der Staats affe. ee Zahl der bisherigen 50) E“ für die Jahre und 186 Ki vermehrt werde. (L. 3. sennrfurt a. M., 17. Juni. Seit vorgestern Abend pasfirten in mehreren Extrazügen österrei che Trupen, 88 Be nach den Bundesfestungen Rastatt bestimmt, Es befanden sich pen und S dron Windische vätz⸗Dragoner. (Er. J.) . Desterreich. Egen. 13,Juni. Die heutige „Wiener veröffentlicht eine beträchtliche Reihe von Veränderungen K. Armee. Unter andern werden ernannt: b Der General⸗Major Joseph Edler v. Habermann, h Feldmarschall⸗ Lieutenant, und der General⸗Miasor Mert Chra⸗ Päaͤlffy ab Erdöd, zum Feldmarschall⸗Lieutenanz 88 Dirvisionair; zu General⸗Majors und Truppen⸗Briga 1 dis Obersten: Gustav v. Göttmann, Kommandant des Regiments Fürst Windischgrätz Nr. 8 Friedrich 5 1 Kommandant des 14. Gendarmerie⸗Regiments; Ada bens 860 Zichy de Vasonykes, Kommandant des Husaren⸗Nöbe ffz Freiherr v. Simbschen Nr. 8 Ferdinand Ritter v. Bar scht Femmaadant des vakanten Ulanen⸗Regiments Nr. dn 9G Freiherr v. Puchner, Kommandant des Infanterie⸗ egimen

Erzherzog Karl Nr. 3. Triest, 16. Juni.

ezial⸗Landtag hat in seiner

8)

Die amerikanische Dampf⸗Fregatte „Wabash G mit 44 Kanonen und 600 Mann Bemannung, Capitain ee mit dem Admiral Lavalette an Bord, ist angekommen. Es wurdea die gewöhnlichen Salutschüsse gewechselt. 1

Ihea e t 8. wrf Junign, Fngend

as re Sta reffende g

8 gafe nachst Woche zusammenstellen. Dasselbe .“

Freiwilligen gedeckt. Die Bewaffnung besteht 8 ““

Haubayonnet, die Bekleidung 16 v 98 egne LCodenröcke Schützen 8 116“*

““ ü bezuglich ihres C.dan 88 e als auch ihrer Waffengeübtheit eine ausgezeichnete zu Es ef. cag⸗

NCECNn. 10. Juni. Allenthalben entwie S üaüsat däscge. ausschüsse und Defensions⸗ Kommissäre hoütigkeite efen Bezirk Kaltern ist bereits in der Bildung von 8 pe 8r b Fuifiee

Schweiz. Bern, 17. Juni. Der Bundesran böflichen der Bundesversammlung die Aufhebung 9 fremden v cho desn Gerichtsbarkeit und demgemäß die Lostrennung des Kan von den Bisthümern Como und Mailand beantrag G ““ führenden Mächten ist die freie Schifffahrt auf dem Lange unter neutraler Flagge und die Auslieferung der in mson von Labveno vorg schlagen worde

„Bote für Tirol“ meldet: von Landesvertheidigern

des Erbprinzen a Kirche mit dem Familie war da

statt Kent einen sind jetzt Derby verflossen und nicht ganz vo das länger a scheint das Zusta zu können und ruf auf das Bitter gelassen habe. einen Schritt w gierung glücklich nicht. wieder ausge ten liberalen Russell hat si und diese Ernennun meldet neue Kabinet vollständig zusammengesetzt sei, veröffentlicht e, daß sie erst heute reich. kaiserlichen hlshaber der Division in Ober⸗Befehlshaber der Divisionen en Militair⸗Division in Toulouse der Carrelet Reihe von und der Militair⸗Denkmünze an lestro

noch nicht Grund hab

daß durch Ober⸗Befe Militair⸗ Letang, zum und der 12t und Senator ferner eine

gen Italiener in dezeichnet in e diese Auffassung al des Kaisers stete Richtsch an den Patriotis ausdrücklich jede italienischen F

8 8 2.

Belgien.

Großbrita

Als Gaͤste Ihrer ein: der Mah der Herzog v Buccleuch, die Herzo der Marquis von

Es

llend

Gleichzeitig

Frankrei

ausgezeich

in

die Neutralität

Hinweisung auf die kaiserliche Erklärung genuüͤge, widerlegen, die es vor Hand schütze,

tung Papstes,

zu

mit bewaffneter

Italien.

noch nirgend

wieder Studenten ge⸗

Nachrichten von 17. Juni

Bern, den Stelvio⸗

Corps durch den Grossatto gegen Bewach Juni. K. Hoheit die

von G. militairische

Parma,

tion hat Ihre

machungen der

Ihre K. Hohe von Parma“ tuell nöthig

rathes, daß

Vürger theilnehm

Brüssel, ngeordnete Te⸗ üblichen Pompe ab gehalten worden. bei durch die

nni

Majestät aradschah Dulip Singh, die Herzogin von on Beaufort, gin von Sutherland, der Abercorn und der eten die Königin und der Prinz Besuch in Frogmore ab.

fünf

et.

ls fünf Tage ndekommen t der weiland Opposition zu: ste angegriffen, Doch eiter gegangen und

gelassen.

verdrängt, Die alten Eifersuͤchteleien, brochen un Partei find ch des auswärtigen g hat

net

Der „Ami de la Religion“ h der Romagna

Verbindung inem Mitgetheilt, 8 das Gepräge nur der Politik des ser⸗ mus und die Disziplin A ürsten zu

trage

des

Nach Detailberichte hat Ga 400 Mann ver

fangene gemacht. Tyrol

mehrere Schützen⸗ bildete,

9.

it

der

mune verstärke,

Ausführung E11“ ohne Herzog

des Munizipium

zeigt, welche Victor Eman mission kündi

gel Gazz

loren und Feldmarschall⸗Lieutenant U

Fürsorge für verfügt, en könne an den de bezüglich der unter den obwaltenden Umständen eden⸗

werd

angte. etta di liches Wappen erscheint, s, worin sie die Regierung zu uel's die

Das zur Feier der Geburt in der St.⸗Gudula⸗

Die königliche beiden Prinzen vertreten. en und Irland. London, 16. Juni. trafen vorgestern auf Schloß Windsor Manchester, die Herzogin von Marqnis von Exeter, Earl de la Warr. Gestern „Gemahl der Herzogin von

16. Juni. Deum ist heute

der Herzog und

Tage seit dem Sturz des Ministeriums die Bildung des neuen Ministeriums ist noch Wir erinnern uns manches „Interregnums“, gedauert hat. Der „Herald“ indeß des liberalen Kabinets nicht erwarten Lord Derby ward weil er das Land ohne Parlament die Verkleinerer des edlen Grafen haben das Land ohne Re⸗ patriotisches Ministerium haben sie anderes zu bilden, das vermögen fie

9

die man überwunden sagte, sind

sogenann⸗ in offener Rebellion begriffen.

sind

Ein ein

d die verschiedenen Sectionen der Lord John Amtes zu bemächtigen gewußt allgemeine Bestürzung verursacht. 1 die „Post“ mit gespe obgleich

werden könnten, was nur darin seinen der Königin vorgelegt werden sollen. Paris, 16. Juni. Der „Moniteur“ meldet, Beschluß vom 10. Juni interimistisch zum Divisionen des Westens und der 8ten Divisions⸗ General und Senator des Südwestens Divisions⸗General „Moniteur“ bringt

Tours der

ernaunt wurde. Der Verleihungen des Ordens der Ehrenlegion solche Militairs, die sich bei Pa⸗

atte die insurrectionellen Bewegun⸗ mit der Proclamation des Kaisers an die bringen wollen. Der Minister des Innern das obiges Blatt heute bringt, weder besonnen noch loyal; die Proclamation der hohen Mäßigung, welche die Kaisers sei, der bei dem Aufrufe des italienischen V lkes vorgefaßten Plan,

haben.

bsicht, als habe er einen la entthronen, abgelehnt und namentlich auch aates ausdrüͤcklich anerkannt habe. Die um die Behaup⸗ die politische Autorität des zehn Jahren hergestellt und gegenwärtig noch untergraben wolle. in Wien, den 17. Juni, eingetroffenen in dem Gefechte bei Castenedolo rhan 80 Ge⸗ den Garibaldischen Freischaaren nächsten Woche werden darunter eine von den

Kirchenst

daß Frankreich

dem ribaldi in

wird von Im Laufe der Compagnieen, an die Grenze eilen. der lombardischen Grenze zufolge, die in eingetroffen sind, ist ein starkes österreichisches Paß ins Veltlin eingedrungen und rückt Tirano vor. Vom Bundesrathe ist eine ung des Murettopasses angeordnet worden.

g deNit der bereits mitgetheilten Proclama⸗ Herzogin⸗Regentin noch andere Kund⸗ das Wohl der Bevölkerung erlafsen. damit eine größere Anzahl auserwählter den Akten des Rathes der Aeltesten

2

enden Maßregeln auf Vorschlag. es Minister⸗ Rath sich sofort mit 30 Rotabilitäten der Kom⸗ eine Maßregel, die auch unmitteldar darauf zur

Parma“ vom 10. d. M., welche bereits enthält eine Kundmachung die Ernennung einer Kommission an⸗ führen hat, bis die Regierung Maßregel trifft. Diese Kom die Truppen hätten das Lan

v

erforderliche er Bevölkerung an