Das Abonnement beträgt:
pexran 25 Sor. 1t 2 2 1 — 8 8 sür das Virertelza Z8BE“ 2 Imilicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours. Fisenbahn-Actien. ee gr Be.... Preu ßs is
Brf. 8 2t Br. g1a. G1d. ner-Hammer 28 Br. preis- Ersppnc. . do. II. Emission
Niederschles. Märk.
do. eee. s
25 [Kur- und Neumärk. 77 do. III. Emission do. Conv. Prioritäts-
280 pr 2n. 142 110: “ E 85 (Aachen - Mastrichter do. do. III. Serie
jto “ Furs 149 1492 Ostpreussische ....- 72 ⅔ do. Prioritäts- do. IV. Serie
.300 M. 148 ⅔ Pommersche 32 77 ¾. do. II. Emission Niederschl. Zweigb.
. b 6 153 doV .. Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior.
78 % Posensche..... do. do. Lit. B. Oberschl Litt. A. u. C. 66 do. heue 1 9 do. do. II. Serie
do. Litt. B. 56 16 Schlesische — do. HII. S. v. St. 3 ⅞ gar. 1
Alce pofl-Anstatten des 2 8 n- und b8 nehmen Bestelung an
r Gerlin die Expedition des A 8*
₰ I 5 88 8 S 8 4 8 8 “ 2 Preußischen ö 8 (nahe der Leipfgerstr.)
Aschen-Düsselderf.- Pfandbriefe. 316.. Prioritäts-
—
E
wWechsel-Course-
D
Paris beh jen, österr. Währ. 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fus⸗ 100 Thlr. Petersburg 100 S. K.. Bremen 100 Th. G...
2eBIIIIIIIE
—— —AN
do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln- Tarnowitzer [Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinischoe do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. „[do. vom Staat gar. 3 ¾IRhein-Nahe. 1 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts- do. II. Serie de. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. „[Thüringer do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. Prioritäts- III. Emission
KESEEE
2*
SSSoGOS
do. Prior. Litt. A. 241 86 20 Vom Staat tirt do. Düsseld.-Elbk. Pr. 88 Tiitt. B. .“ 1 8 . do. do. II. Serie 99 ¼ Westpreuss.. 1 †de. (Dortm.-Soest)
3₰
. 8 1 do. do. II. Serie
28 5 Berl. Anh. Litt. A. u. B.
8 b 1 b do. Prieritäts- Rentenbriefe. 3 do. 48.
Kur- und Neumärk. 2 Berlin-Hamburger. Fonds-Course. Pommersche.. Prioritäts-
0.
Freiwilli 8 Posensche. 3 772‧[. do. do. II. Em.
Prriilee, 1nl 071330,1552, „[preussische 2 Berlin-Potsd.-Magd.
1854, 1855, 1857 86,RKhein- und Westph. „ 40. Prior. Obüig. dito von 1856 . Swchsische....- -*.. do. do. Litt. dito von 1853 — Schlesische 8 do. do. Litt. D.
8 4 “ 8 Saats-Schuldscheiinle 3, Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.
. do. Prior. Oblig. Frnienöan- geholaenah⸗ Treaschag’or-. do, 40, i Sende
1 - Pes. Gold- *2,Bresl.-Schw.-Freib.
Oder-Deichbau-Obligationen dold-Kronen 1
52 ti Andere Goldmünzen Brieg-Neissee.
u.“ E1*“ Cölrs Crefelder.,...
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. EEEE11“ 1 do. Prior. Oblig.
raseneeeeavra-Fasere — do. do. II. Em.
münzprels dos Sülbers bel der Könlgl. Hünze. h
Das Pfund fein Silber 8 ““ 1 8 Ev. 8.
10 00 EAE
AöIs
2
900 2
Berli ittw b n, Mittwoch, den 22. Juni
8 “
Es wird ergebenf gebeten di 1 „ die Abonnements⸗ 1 dem 1sten küͤnftigen Monats 1“ S regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Gette. der a
b
“
vatiigg n Preußischen Staats⸗Anzeiger für 8. 11“ rechtzeitig so bewirken zu wollen b Preis in allen Theilen de age gleich danach bestimmt werden kön 1 Bestellungen für Berlin nehmen di r Preußischen Monarchie 25 Sgr.
. 8, Wilhelms⸗Straße anthevlhal
—
SIIIIiI IIEb
2
——1 — —
. &̊ &̊ 0 18* ☛
·N
.
A
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 8 3 au 1“ — W
88
nRA‚N
82
5₰ —
**
—
—₰— — 2
3 8 8 S 8 6 8
ESe. Königliche H heit de 1 ; 2 im Namen Sr. Majestät d er Prinz⸗Regent haben hö . rvuht: — es 11“ hörenden Blätter . 8 Dem zweiten . nach bildenden Praxis eidung und eine . Danzig, eei dhn ga. zu auf die 1“ 8 lhenianbung der gesetzlichen Her emang Rath zu verleihen. 1 arakter als Rechnungs⸗ Die Königlichen Ober⸗Post⸗Virectionen veranlasse ich, sü asse ich, ich hier⸗ f zu einem bezüg⸗
uͤber zu ääußern und i lichen gesetzlichen Erlase e naenicht⸗
8 Arbeiten. Theil dieser Einnahme auch nach Aufhebung des Postzwanges da⸗ 8 — 18 für der Post annäherungsweise verbleiben duͤrfte. Nichtamtilehe Notirungen. gircular⸗ Verfügung vom 17. Jüni 1889 — de⸗ bezuͤglichen Berichten sehe ich innerhalb 4 Wochen ent⸗ [21] Br. 8ld. Br. 612 1. treffend die abzugebenden Gutachten wegen Be⸗ Berlin, den 17. Juni 1859. Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.. 8ng. E.— 92 schränkung des Postzwanges für Zeitung Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Stamm-Actien. 8 1 Kass.-Vereins-Bk.-Ket. — [Braunschweiger Bank. 2 1 PelA. Schatz-Obl. 8 b Zeitschriften. 3 L An Amsterdam -Rotterdam Sremer E do. do. Cert. L. A. 1 sämmtliche Königliche Ober⸗Pest⸗Directionen. E11““ Coburger Creditbank.. do. do. L.B. 200 Fl. — Auf mehrfache Anregungen wegen Beschränkung des Post⸗ ö
oebau-Ll eeereesh
Ludwigshafen-Bexbach Darmstädter Bank... — Poln. Pfandbr. in S.-E. . swanges fuͤr Zeitungen und Zeitschriften ist von Seite der Post⸗ 8 v W u 2 8
Mainz-Ludwigshafen 63 ¾ Dessauer Credit.- —. V do. Part. 500 Fl. . zerwaltung die Bereitwilligkeit ausgesprochen worden, diesen Gegen⸗ 8
2 8 8 1“ 4 Neustait-Weissenburg bes deeek e2s 1 tand bei den Erörterungen über die Aufhebung des Postzwanges Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mecklenburger 9 bhb.. Hamb. St. . 1
8 8 1 ülen S. 42 ir Packete mit in Betracht zu ziehen. Medi inal⸗Angelegenheiten. Nordb. (Friedr. Wilh.) Eöö 94 “ 8 9 Ueber die Art und Weise, wie dem gedachten Vorschlage ohne 1 “ Oester. franz Stantabahn Fsorddeutsche Bank. ¹ N. Bad. do. 35 Fl. . Lrschwerung des Postdienstes und ohne unverhältnißmäßige Opfer Der ordentliche Professor der Rechte, Geheime Justiz⸗Rath Zarskoje-Selo... -. 8; sKoOesterreich. Credit. 5 Span. 3 % inl. Schuld. für die Königliche Kasse Folge zu geben sein möchte, wuͤnsche ich Dr. Beseler, bisher in Greifswald, ist in gleicher Eigenschaft an Preuss. Eisenb.- Thüringer Bank. 4 go. 1 3 % steigende die gutachtliche Aeußerung der Königlichen Ober⸗Post⸗Directionen die Königliche Universität in Berlin versetzt, und
4 8 — 5 5 4
S=
enEN ꝓ
·êaênênAV
A
8
H*A
E
bei einem Feingchalte unter 0,980 — .29 Thlr. 20 Sgr. Nagdeb.-Wittenb...
do. Prioritäts-
—
bei einem Feingchalte “ 0,980 und darüber 8 29 Thlr. 21 Sgr. eh-Fhthane 8—
+ *+q
Danziger Privatbank.. r v. Privztbank Magdeburger de.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellach. Dize. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbzhnbed
8 .
1““
Cüpreren w.
gS”=FgS
Ausl. Prioritéta- Quittungsbosen- ETT11““ “ zu erhalten. Des bisherige Privaldocent Dr. H. P. C. Schildener in
0 0 ⸗ — 2 7 8 . Aheini 2m. 5 öeztergaieh, Meten. .t — Industrie-Actien.- Kach §. 5 des Postgesezes von ”. Juni 1852 unterliegen Greifswald zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Nordb. Gee — Aheinefha.Ln 8. 18 3 . . EE“ eehis tan e — 59. dem Postzwange alle nach dem Gesetze vom 2. Juni desselben Fakultät der Koniglichen Universität daselbst ernannt worden.
1 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 93 minervAà . .... . . 629 Fahres einer Stempelsteuer unterliegenden Zeitungen und Anzeige⸗ 438 46. 5c. 6. Aul. 5 100¾ 99 Flätter, folglich
— ———y— 1 W1“ 18o a) alle Zeitungen und die öfter als einmal monatlich erschinenrne: “ . Aachen-Mastirchter 14 a 13 ¾¼ gem. Bersin-Potsdam-Magdeburger 99 a 98 gem. Fresl. Schweidn. Freib. 67 a 67 ⅞ gem. Oberseht 8 den Zeitschriften mit Ausnahme derjenigen, welche unter Bekanntmachung m 17. Juni 1859 — betreffend Litt. A. u. C. 97 ¾ a 96 ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 27 ¼ a 26 ¾ gew. Ludwigshafen-Bexbach 112 a 111 gem. Mecklenburger 37⁄ 12. Ausschluß aller politischen und sozialen Fragen für rein die Anmeldung von Civil⸗Eleven für den am
ordba! Wilh.) 36 ¾ à 36 a ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbabn 101 a 103 gem. do. 5 proz. Prior. 210 a 206 gem. 1 b 11 H ande be⸗ g — “ Nors ea. 71 1 * Melninger Creditbank 51 ¾ a 52 ½ gem. Oesterr. Credit 52 ½ a 51 ½⅞ aà 52 ¾ gem. Oestr. Nauiona. 1.““ technische oder gewerbliche Gegenstä 1. Oktober d. J. beginnenden Cursus der koͤnig⸗ 1 4 SS 2 G z — — 7 b) Anzeigeblaͤtter aller Art, welche Anzeigen gegen Insertions⸗ lichen Central⸗ kurn⸗Anstalt in Berlin. —y— — —y vexeen . 8 — —yxu — — ¶öͤ—— α — T p * 1“ limn, 20. Juni. Die Börse verkehrte heute in entschieden Hater loco 32 — 36 Thlr., Juni 34 — x½ Thlr. bez., Juni Jult 33 gebühren aufnehmen. b . “ öe“ vis in E] Tagen, und alle Course sowoehl Juli -August 31 ½ Thlr. bez., September-Oktober 29½ Thlr. bez. 9 Vom mete der Postverwaltung erscheint es unbedenk⸗ Am 1. Oktober d. J. 89 Bn desgaei cen ö von Eisenbahn Aectien, als auch Speculations-Effekten erfuhren einen b In 1“ 9 1918 sch, unter Festhaltung des Postzwanges Als Regel von demselben Anstalt bierselbst ein neuer ursus für Civil⸗Eleven - wesentlichen Rückgang. uli-August 10½ Br., 10¼ G., 2 05,2— 2 — Thlr. bez. u. Br., 10½ G. 8 s — V Leinsl 107 „ Lief. 10 Thlr. G. chen Zeitungen gerechnet werden, ö1“ 1111X“ Ftang, Nusbilkung in Berliner .,.“] 8 Faah, n bez., Jumi und Juni-Juli 20 — 4— Dabei ergiebt sich die Schwierigkeit, eine hinlänglich genaue gemirbTe gfh e hag. e zu “ db das Iun S4 Tböb “ Thlr. bez. u. Br., 20 ¼ G., Juli-August 20 ½ — Thlr. bez. u. G., 20, Unterscheidung, sowohl zwischen Zeitungen und Zeitschriften, als der Gymnastik st 1 .
———
lle ; jen welche nicht zu den poli⸗ sechs Monate dauern. 1 ““ periodischen Schriften zu befreitse, Die näheren Mittheilungen über Einrichtung und Zweck de
5 “ wi . Nr. 14,885), abge in Nr. 169 des Staats⸗Anzeigers von Weuen loco 40 — 15 Thlr. 2 8 t-September 31 — 20 ¾˖ Thlr. bez. u. G., 21 Br., September- zwischen periodischen Schriften politi chen Inhalts und solchen (Nr. 14,885), abgedruckt in Nr. — Roggen loco 39 — 41 Thlr., Juni u. Juni-Juli 40 — 39 ½ — ¾ — ¼ Br., Augus IThe. 88n. “ P p sch hrif politisch
vmselben Jahre, enthalten, und wird hierdurch auf dieselbe verwiesen — 1 Oktober 15 ¾ sSriften Art zu treffen. demselben Jahre, enthalten, 1s. 1t Thlr. bez. u. G., 39 ½ Br., Juli-August 40 — 39 — 395 — 394¼ Thlr. bez. Moggen loco und Termine wesentlich billiger erlassen. Gekün- 9 n Möstergnftalten 8 selbstredend eine Pruͤfung der ein⸗ Vorzugsweise zur Aufnahme geeignet sind junge Schulmaͤnner
39 ½ 3,— ½ Thlr., September-Oktob Zviri Jek. 2 äböli 1 b got über⸗ welchen spa vricht in der Ghmnastik an Gymnasien Real noen 192 1““ 8 ETöE 1 1 HRhre hesper ken “ hng henen Blätter Behufs Fetstsnper. 2, Fr⸗ Untssctefe Un velcen satendenneawie an Er dhmne Eeminabien sbetrags 1b. ve Re⸗ 88 1 8 — “ sagen we 8 r in Frage, ob diese Un en, 6 en
a i t 4ssec. . Redaction und Rendantur: Schwieger. 1“ ünc mnrden. S. i 1. den Beirftisten, in denen werden kann; oder solche bereits fungirende Turnlehrer, sich
b 1 3 8 — jt dem Betrieb einer pädagogisch — — 6 ie Blä Fej ustellen sein möchte, oder weiter vervollkommnen und mit Berlin, Druck un * Perlag der Königtbogh “ I herüch i 1e eaee. Hinfac eäil 8 n acehena n Zeitungen ge⸗ rationellen Gymnastik näher bekannt machen wollen.
u“