b 8 1149
.“ m 5 Uhr tref die dritte Divzßon deßz ersten Corps ouf 2 b 1““ . 1200 Metres vor Melegnano ein, das vom einde 5 e orps auf etwa kanern und 800 Pferden unterstützt wird; n b ö 8 dem schweizerischen Gebiete ist aufgehobtn; b 8 500 Metres vorwärts auf der Straße eine e Fehe e tung und Ziel vollkommen im Unklaren. 84 ö,2ö— rer Beschäftigung in de ist mit den Verhandlungen beauftragt, vietstheile 888 En6e g6 *½ Stadt felbst, hinter einem Einschnitte, auf der Hoͤhe der gestern eine spanische Fregatte und eine Korvette eingetroffen; Ine Eleven die Nothwendig e. Unter⸗ für die Vereinigung en erfo 2 sind. Pt. . 8 An en. Ein Zuaven⸗Bataillon rmee im Auftrage der spanischen Regi 2 einigung d⸗ wird morgen wurde auf den Flügeln zum Plänkeln vorgeschoben. De Feind soll. In G 1 Regierung beiwohnen Aufenthalt hierselbst erleichternden d Belgien. Brüssel, 19. 3 er König 1b uns mit einer Kanonade, die gefäbrli ge — r Feind empfing en enua, wo den Franzosen bereits 20 große Lok ine solche bewilligt wer en. b Sstende aͤbgehen und di nach England ein⸗ die Straße bestriche 8 gefährlich werden konnte, weil die Kugeln Kriegsmaterial, Fourage und Proviant eingerä Herße Fera Fr . ¹ 45 G d 1 . 0 1 2 ire 8 8 1 t worden find i den diesjährigen Cursas va⸗ t Se. Majest derath von Bruͤssel Freareeee. der wir in Kolonne marschiren, mußten. den letzten Tagen neue M 1 8. nd in könig⸗ iffen. Heute ha . jestl 88 “ usere Artillerie erwiederte das Feuer der Oesterreiche it Erf 4 6 assen von Kriegs⸗ und Mundvorräth in⸗ bei den betreffenden könig⸗ sch ff schiedene andere offizielle Körperschaften empfangen, um und General Forgeot unterstützte mit zwei . Seö- snale 2 daß die dortige Intendantur foͤrmlich in venhoendeir „wie dieselben schnell unterzubringen. — Die hiesige Regi rung wegen ihrer Angriffe auf die Militair⸗Verwal⸗
8 8 392 lœ .; sfind spätestens bis zum 25. Jun d; Pcul⸗ jen einzureichen. und verschred⸗ 4 vrron Hennegau ent⸗ j lühen Regierungen, resp. e chul⸗Kollegien einzure⸗ deren üschünsce eegcendzen de 48 4* secber Jhegen Fsesegnes Beeng ber. Sc ⸗ öö E11 wir aus⸗ hat die „Unione“ Berün, den zeddgelstlchen Unterrichts⸗ und Medizinale gegen erfreuen sich eines so erwünschten Ienen b dem nischeitie eeees iehean hee die Tornister ablegen un S 89 Frr Tage suspendirt. — In Malland ist ein neues Angelegenheiten. 8 1 hin keine Bülletins darüber ausgegeben werden. — 3 5* die feind e Batterie rüͤcken. Die Oesterreicher hatten att erschienen: „La Lombardia“; ihr Herausgeber ist d J “ 8 nn⸗Hollweg. b 3 5 Diplomat Für Esterhazy befindet sich gegen⸗ ie vordersten Häuser der Stadt⸗ den Einschnitt des Weges und den Kirch⸗ sardinische Deputirte Bragli A “ von Bethmann⸗ FFannte österreichische ip 11““ hof mit einem Schwarm ven Tirailleurs b aglio. Außer dieser großen Zeitung sind 1 18 b Könige in einer besonderen, langen b irailleurs besetzt, und dessen ungeachtet in Mailand in den letzten acht T. . tung sin wärtig bier und ist gestern veo tli Klassen der Miliz, bis vermochten sie dem Ungestüm unseres Angriffes nicht zu widerstehen, t etaucht agen noch fuͤnf neue Blätter a f 8 inz⸗ — ) Aewe. I,.. . „tra⸗ getaucht, von denen die ei uk⸗ oheit der Prinz⸗Regen mpfangen worden. Säͤmm. iche Klaßf ld. ten auf dem rechten und auf dem linken F - chen, tra. Ffen 1 die meisten jedoch nur wieder a de König ncs hadlergnädigst geruht zu der vom Jahre 1852, sollen einberufen werden, um der ven in den Straßen, im Schlost, hinter dhen Shaag e es ecüda en hr Blätter, die der österreichischen Censur erlegen waren “ 8 8 Arzt Dr. Behn beim Z4sten lager der Campine sich Ft beihelngen, meüf Frßsfuan 8 Be und wurden um 9 Uhr Abends vollständig aus der vnebe Aus Turin vom 19. Juni meldet ein Ftelrs wuter n 8 1 ; 3 b ende e, 1 . — iniges 68 ⸗ ; U ö““ nt) die Erlaubniß zur An⸗] 1. August stattfindet. BedeMaterial sind noch in den letzten Tagen Die zweite Divifion stellte sich bei ihrer? einiges Nähere uüͤber das Gefecht bei Eastenedolo. Gartb ld ätte nfanterie⸗ Cobur Gotha Hoheit ihm ng von anderweitem Material sin 8 1— She. zu sion stellte sich bei ihrer Ankunft in Melegnano links demnach den Oesterrei aribaldi hätte segung des n es Herzogs zu Sachsen achsene⸗Ernestinischen Haus⸗ schashaghten der Armee effektuirt worden. — Die angekundigt von der dritten auf, zog am Bache entlang und nahm die Feinde, welche Cialdini hat 1““ Verluste beigebracht. General d lich 8 welche bei Anlaß der Geburt des wir bereits oben aus der Stadt vertrieben und überholt hatten, gefangen seiner Division 11 T“ “ vbeic en si
verliehenen⸗ Ritter⸗Kreuzes des ergod Amnestie für kleinere Vergehen, weur⸗ ilen. 1 g 8. eutigen Moniteur zut oder tödtete sie. Der Marschall de Mac Mahon konnte sogar 8 Ordens zu erthe — 8— Erbprinzen angeordnet worden, wird im heutigen, vher zodon Lodi Gewehr⸗ und Seaecen hr auf die Helogger hlaer 1. Veselgts zurüͤck und sprengten die Brücke über die Chiese 8
1“
ve
Den Eleven verbleibt neben ih Purn⸗Anstalt Zeit zu ofern
1ö“ 8 eige gebr ch 5 e. . 99. Junt. Per „Moniteur“ vrhn h als er den Knall unseres Gewehrfeuers hörte, nach Co⸗ Haer r 8 1 1.“ 16“ . ¹ 8 im Senate über die 11 der Monitore Toscano“ kündigt an, 8 „ ec;⸗h, biers ltenden Militairpflichtigen⸗ welche im Hericht, den Baron Dupin am m. Sen Der Feind leistete tapfern Widerstand. Es kam wieder I öscano“ kündigt an, daß der Prin Napoleon 8 Niersetost a0 Atests zum einjaͤhrigen freiwilligen von Paris verlas. S em alten Feem. 8 Bahonnet⸗Angriffen, und bei einem Vorgange, wo üis Sees W. x Corps bereits die Apenninen überschritten dat⸗ die 1oen⸗ 8 S di st sind die Theologie Studirenden nicht ausgenommen, merkt Dupin, habe keine Hauptstadt einer vehen 9 - 3 W e ward der Adler des 33. Regiments, der einen Oberbef ““ 10,000 Mann staik, befanden sich unter seinem Militairdien 158 inzwischen noch nicht gemeldet haben, hier⸗ einen solchen 0. auf Wohlstand 1s Macht und Ruhn ugenblick in Gefahr gerieth, tapfer vertheidigt. berbe ehle. er „Monitore“ enthält zugleich einen Aufruf zum frei⸗ werden, insofern sie sich inzwisch Militai am 24. d. M. nen saates gehabt⸗ wie Paris. Diese Stadt, die Die Verluste des Feindes sind beträchtlich. Die Straßen und die willigen Eintritt in den toscanischen Militär⸗Dienst, damit die Armee ufgefordert, sich mit ihren 0½ ꝙUbr, im ie des Staare, Sreckstadt“ angefangen sei bald bereits die Ras Umgegend der Stadt waren mit Todten desselben Diert? 1200 verwun- Toscana's auf 20,000 gebracht werden kann. Die Stelle eines Obe in den Vormittagsstunden von “ Etta. Nr. 39, persönlich bescheiden als “ dlorden. Im Jah r1851 babe Paris 1,053,289 16 Gesterreicher wurden in unsere Feld⸗Lazarethe gebracht; wir haben Befehlshabers der toscanischen Armee und Miliz de Ullog in 58 der unterzeichneten Kommission, Niederwallstraße Nr. 59, den eines Fessen genh sich “ der Ruhe bis 185 8 8gge “ Fengch und eine Kanone erobert. Unsere Ver⸗ ist aufgehoben und mit dem Kriegs⸗Ministerium vetetgt ae Fekie. zu melden. “ verabsäumen, haben nach Einwohnee Seelen innerhalb der Sta vermehrt. Kasse “ T E11“ aber wie in allen Ulloa sich mit den Truppen unter dem Oberbefehle des Prin üRa⸗. Diejenigen, welche ihre Anmeldung unmm. wea Mitt⸗ — C“ Zauptstadt Licht, Luft und Wasse 1 1“ naͤßig viele Offiziere getroffen: Ge⸗ poleon ins Feld begeben hat. 3 3 Maaßgabe der Umstände ihre Heranziehung zum dreijährigea Napoleon habe sich vorgesetzt, 8 88 3 ”8 mehr die in der Bam ¹. 16“ Behs citne SHers nd de 1“ Das „Univers Hen 1 echaffen. Me innere Slg un 8 9 9 8 nts wurde getöodtet, der erst und der Oberst⸗Lieute⸗ as „Univers“ briagt ei b imia ne Lentgangehörigen aber zur Zeit abwesenden Militair⸗ sa terscaslgan Deelenzahl so zug daß Pnrie ehe b 8 See Reginengg, Sehee v.Bees im Ganzen vnaen 339füü⸗ ein Theil der e“ nzuweisen, es anum, wie das durch Philiyp Angntern veiterte Paik getödtet und 56 Offiziere verwundet. wie gestern gemeldet, abgewies den, sich is j ind durch ihre Eltern resp. Vormünder . ue mal v Nel Kaum; b „CZ“ Part Ich habe die Ehre, d - Liste uü 5 abgewiesen worden, sich zum Kai r Napoleon Pflchütgenenartge Aufenthalt der ihnen zunächst liegenden Kreis⸗ bedecke. Dupin verspricht sich von 1“ von 9 Bevenons⸗Generalen G“ 8.k ngs K.ckese gfsnast Kn⸗ 1ecsst und demselben den Wunsch, daß die Feticden dit Piemont Ersatz Kommission ungesäumt anzuzeigen.. äaͤhri willigen auch für die Vervollstaͤndigung der 2 rgebnisse träge einzufenden. Ich ersuche denselben, Rücksicht darauf zu nehmen und vereinigt werden möͤchten, ausgesprochen hatte. Der Kaiser ant⸗ R haben die einjähriger ees 8 gung der Hauptstadt mit sich bringe, wich 88 — vilt 610 ödftr das erste Corps mit seinem gewohnten Wohlwollen zu behandeln. 2 Bolognesern: „Kehren Sie in Ihre Heimath zurüͤck rien: 9 müssen aber diejenigen, Doer Moniteur“ meldet⸗da Her. „Asmoanre evef Iche wisangenseltem ncbesaibereer. Obersten Anselme, meinen Stabs⸗ seien Sie Ihrem Souverain gehorsam und merken Sie es Sich,
ach erfolgter Anmeldung selbst bei einem Ersatz Truppentheile, vor dem Ablaufe dieses Italien. Der Bericht des Marschalls Baraguay d'Hll Kommandanten Foy, dem das Pferd unter dem Leibe vürcunder vrock, daß ich nicht nach Italien gekommen ans wecse SienessSic,
eee Verlust des Rechts zum einjährigen Dienste, zum lier San den Kaiser über das Gefecht bei Melegnano (Marignant und der zum Oberst⸗Lieutenant vorgeschlagen wird; den Kommandanten Berichterstatter des „Unibers“ spricht auch von eimer Dorogfsjer b 8 “ n 2 Melin, der zum Offizier der Ehrenlegion vorgeschlagen wird; den Haupt⸗ Deputation, die sich zum Papste begeben und denselben um Ver
8 8 der aus Meleznano vom 10. Juni datirt
Berlin, den 20. Juni 1859. “ 19. Juni erschienen ist, 11na2 11“ mann von Nambaud, für den ich bereits um Beföͤrderung nachsuchte, und geben und Vergessen des Vorgefallenen bitten und vollkommene
Königliche Kreis⸗Ersatz⸗Kom mission. 1 Sire! Ew Majestät hat mir gestern Befehl ertheilt, mit dem erst deren Feancheitt nnggerer n “ ei hen⸗ Afrigue, Gehorsam verheißen sollte.
&, 2 ,1. 4 gnano; 1 Si mir das vom Marsch 1 “
EEE-8 de Mas Mlchon ürfchigt nnaeen Pöonans vert Der „Moniteur“ veröffentlict jett nactrglich eine henaue .·——
Preußen. Berlin, 21. Juni. Se. Koͤnigliche Hoheit der schall Rücksprache zu eehen e ee um mit dem M Liste der französischen Verluste in den beiden Schlachten bei Ma⸗ 1 pre 888. ibereingekommen, daß err genta und Marignano, um zu zeigen, „daß die französischen Ver⸗ Berlin, 20. Juni 1859. b
auch 1 Thlr. 12 Sgr.
Prinz⸗Regent arbeiteten heute früh mit dem Kri inis visi 888 . iegs⸗Minister und seiner ersten Division San uliano vei . g b0 S 5 . nd. dem General⸗Major von Manteuffel, und nahmen dann 8 Beisein vertrieben, auf eahh 8v “ rchwe luste selbst nicht einmal die Höhe der ersten Angaben Eereichen..vza Lande: Hafer 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf, b — — Danach wurden in der Schlacht bei Magenta von der Kaisergarde 6 8 w Weinen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. h 1 Thlr. 22 18 8 30 S en, verwunde 33 Offiziere un u Wasser: Weizen r. gr. „ aue r. 22 Sgr. etödtet 9 Offiziere und 130 Soldaten, verwundet 33 Offiziere und 6 pf. Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 PE. 3 auchb * Thlr. 21 Sgr. 3 Ff.
des Kommandanten die Meldungen des Gene 1 gen ral⸗Majors Grafen Zugänge hat, zu passiren, und daß er von dort au Mediglia rücken s⸗ Monts, des Oberst von Elern, Commandeur des 18. Landwehr⸗ Die zweite Division sollte in San Martino den duf 1dae ,1C 1 3 und Casanova nach Bettola führte, und wandtef 688 Soldaten, vermißt 165 Soldaten; vom 2. Armee⸗Corps ge⸗ Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 T 6 Pf
Regiments, und mehrerer anderen Offiziere entgegen. sie uͤber Tridulzo; nach der linken Seite von Mediglia, um die Stellung von Melegnand tödtet 7 Offiziere und 75 Soldaten, verwundet 24 Offiziere und Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr.
Um 12 Uhr statteten Se. Königli s . gliche Hoheit der Frau Prin⸗ zessin von Oldenburg Königliche Hohei hzchstihre n⸗ umgehen. 3 S . . von A C . . Meinhardt's Hotel 9. ni9 188 Hoheit Allerhöchstihren Besuch in Es wurde verabredet, daß das ganze erste Corps auf der gitt 503 Soldaten, vermißt 149 Soldaten; 8- 3. 180 Corps ge 3 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. 2s H ab und arbeiteten demnächst mit den Ministern Heer 1 8 ganz ps auf der gr tödtet 8 Offiziere und 94 Soldaten, verwundet 46 Offiziere und b von Schleinitz und von Auerswald. 1cgcas von Melagnano vorgehe und auf dem rechten Flügel nach! 871 Soldaten, vermißt 156 Soldaten, im Ganzen also getödtet Sonnabend, 18. Juni. Koͤnigsberg, 20. Ju 1 Pie Arbeite auf der Karte als „Betolma bezeichneten Punkte die erste Division sch F.,; 8 90 1 det 103 Offizi d Das Schock Stroh 13 Thlr., auch 11 Thlr. Der Centner Heu vdtkuhner⸗Eise 8* .Juni. Die Arbeiten an der sogenannten sollte, welche über CEivesio und Viboldone nach Mezzano marschire 24 Osstziere und 299 Soldaten, verwunder . ffiziere und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., geringere Forte zuch 72 Sgr. 6 Pk. so d Eisenbahn werden mit unvermindertem Eifer fortgeseht, diesem Punkte eine Batterie von zwölf Geschützen aufstelle, um zund 2062 Soldaten, vermißt kein Offizier, doch 470 Soldaten; Ge⸗ Fürioffeln, der 3.Hentes 20 Sgr., auek 15 Seg., metrenweis 1 Sgr. o daß voraussichtlich die Eröffnung der Bahn zum Frühlinge des Padriano und alsdann den Kirchhof von Melegnano zu beschießen sammtverlust 4957 Mann. Bei Marignano find die Verluste des 1 8 künftigen Jahres erfolgen kann. Die Bahn wird jedoch, da von der Feind sich verschanzt und starke Batterieen errichtet hatte, 1 1. Armee⸗Corps folgende: getödtet 13 Offiziere und 141 Soldaten, ba Ee-. 8 glesch kisaiges Entgegenkommen mit den Eisen⸗ . sbfr nüchgfen. 1““ verwundet 56 Sffäze “ “ 88 ni u bemerken sein s i S z1 / T w und daselbst gleichfalls eine Batterie v ölft 94 18 1 hren Abschluß vshen. (Koͤn 1 I. bei Stallupönen schützen ausstellen solle, um len Kirchhof Cha. Gesammtverlust 913 Mann 11uu. 1 1 g, 20. i. Lei zig-Dresdener 190 G. Löbau-LZittauer Hamm, 19. Juni Das g 61 9. 8 - von Melegnano nach Lodi zu bestreichen, daß endlich die dritte Diͤs Das Abendblatt der „Wiener Zeitung“ vom 20. Juli theilt ztt. A. — ; do. Litt. B. —. Meagdeburk- Leihei er 193 Br. Berlin- gestern hier genau nach bem fri ubelfest der Grafschaft Mark ist desselben Corps direkt auf Melegnano losrücken und die Stadt unters offiziell die Verlust⸗Eingaben der österreichischen Truppen, betreffend Berlin-Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringi- feiert rrer h dem früher aufgestellten Programme, ge⸗ hülfe der ersten und zweiten Division nehmen solle, sobald das das Gefecht bei Melegnano am 8ten d. Mts., mit, danach betrug sche 88 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. 16 rankfurt unserer Artillerie daselbst Unordnung hervorgebracht habe. der Total⸗Verlust an Todten 1 General (General⸗Major v. Boer), Anbalt-Dessauer Landesbank -Actien 55 Br. Braunschweiger Bank- Prft jal⸗Gesandte e. — Der neue österreichische s Die vh Herästpn hatte Befehl, Melegnano auf ihrem linken F 7 Offiziere und 112 Mann; an Verwundeten: 15 Offiziere und Actien —. Nra.zeege SS Seenen 2 . 8 eih e G 8 iege — 8 rücke * 8. 88 2 8 1 [ ; 1 54 —. 85 N -2 e r. eingetroffen. (Fi. 8 9 übeck, ist heute Vormittag hier deg 1 n lessg 88 9 “ werte ece saitt zush 234 ö E1“ 8 I“ Fh en “ er National -Anlei 8 Baiern. Mü ae has majoce lei ; EE11“ — einiger kleineren theilungen des Infan erie⸗Meg. ronprinz Majestät des es Kent atcghchor d Pee häces hech ez switen. h1“ 1“ ans Sacsen ün 1 dnen Pben ber in besonderer Mi 2 u“ un, ist heute früh Wenn diese Berechnungen vollständigen Erfolg haben sollt 9h. wundet im Dorfe Melegnano geb ieben ein, ein anderer Tbeil aber --hn; be Seecz 1F. Sä es ihnen zur Entfaltung nicht an Zeit genrap “ ohl nur von der Rückzugslinie üͤber die Lambro⸗Brücke abge⸗ Breslau, 21. Juni, 1 Unr 13 Minuten Nachmirtags. (Te.. Dev. Militairzüge (Artillerie⸗ Fuhrwese wieder österreichische nahm, noch an dem Tage, wo ich von San Pietro abmarschirte, am 9. schnitten und momentan versprengt worden sein und sich seither ees Staats -Anzeigers.) Hesterreichische Banknoten 71 G. Freibur- Hof nach Tyrol gter barch 24 vesen) auf dem Transporte von zu operiren, so erschwerte Ew. Majestät meine Aufgabe, denn die wieder bei der Truppe gesammelt haben. “ ger Stamm-Ketien 67½ Br.; do. drttter Emissicn —. Oberschlesisebe den einige solche Züge hi. gekommen, und heute und morgen wer⸗ der dritten Division des ersten Corps konnte erst um 3 ½ Uhr in die C0 .“ “ „ Actien Litt. A. 95 ⅞ Br.; 40. Lite 8 Br.; do. Litt. C. 95 ¾ 8 lichen Bahn lche Züge hier eintreffen, ohne daß jedoch die gewöhn⸗ rücken, so sehr war das Vorrücken auf der Straße durch die Convoi 1 Turin, 17. Juni. Wir sind heute, wird der „Koͤln. Ztg.“ Oberaschlesische Pricritäts-Obligationen Litt. b Br.; do. Litt. E. 2 züge dadurch gestört werden. (B. Thl.) zweiten und vierten Corps gehemmt. Indeß ertheilte ich um 2 ½ Uhr geschrieben, vollstaͤndig ohne Nachrichten vom Kriegsschauplatze. 64 ⅞½ Br. Kesel-Oderberger Stamm-Actien 26 ¾ G. Kosel- Oderberger chweiz. Bern, 18. Juns. Die Botschaft des Bundes⸗ Marschall Mac Mahon Befehl, auf San Juliano zu rücken; er trafß, Auch über das französische 5. Armce⸗Corps verlautet nur so viel, Pnoritäts-Obligatonen —, Neisse-Brieger Acten — d2- 8 8 EEE in der Bisthumsfrage schließt eede eh emn vch he Seeersh sc auf der Kahge, daß es sch in Bewegung gesetzt hat und von 10,000 Mans e “] “ e“ olgenden Anträgen: 1) Jede auswaͤrtige Episko i, Furt 1 e Brücke angegeben war, ur fetzte seine Bewegung .“ “ t v S 12 iswarlig b Juris⸗ Mediglia fort. 8 ““ 8 “ 8 “ “
Bekanntm
enommen,