1859 / 145 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ͤC1111“X“

Hamburg, 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Miauten. Sehr Lebhafter Umsatz. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittagg, 32,264. 32 9A schwaches Geschaft. Neue Preussische Anleihe 933- 92. 1 ½ Uhr war 62.20, der des Credit mobilier 630, der der österreichl 33,820. 88 87890. 33,19⁄ 83,639. . Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Aetien 52. Stieglitz schen Staats-Eisenbahn 395. gemeldet. 35190. 38,291. 88690. S. 35,105. de 1855 —. 3proz. Spanjer —. 1proz. Spanier —. Vereinsbank 96. 5proz. österreichische Nationa! -Auleihe 41 ¼. 5proz. Metab iques 36,843. 36,937 37 2252 Fxe 36,325. [1551] 1 Norddeutsche Bank 71. National-Anleihe 43 ½. Mexikaner —. 5proz. Lit. B 56 5proz. Metalliques 38. 4 proz. Metallques 21 ⅛. 41 pros 38,209. 38,226. 38,321 36 7,857. 37,938Z. Russen Oesterreiechisehe Eisenbahn-Actien —. Friedrich-Wil-Spanier 28 ½. 3proz. Spanier 58 ¾. 5proz. Russen Stieglitz de 185% s38,630. 38,738. 3899. 89330. 38,551. ““ helms-Nordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Wittenberger —. 95 ⅛. Mexikaner 16 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.62 ¼. Hamburge 39,724. 40,039. 40,278. 38—. 39,704. Disconto 2. t Wechsel, kurz 35 %2. Hol’ändische Integrale 61 ¼. 11,345. 42,053 42,398. 1.08. 41,165. London lang 12 Mk. 15 ¾ Sh. not., 13 Mk. ½ Sh. bez. London London, 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur 43,044. 43,352. 43,380. r 42,761. kurz 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. Wien 113.50. Amster- Börse fester. 43,780. 44,050. 41,154. 446 7. 43,690. dam 36.05. Consols 92 ½. 1proz. Spanier 29 ½ Mexikaner 18. Sardinier 80⁄ 46,022. 46,109. 46,2311 . 45,919. I1 Getreidemarkt flau und stille. Oel loco 23 ½4 nominell, Oktober 5 proz. Russen 104 ½. 4 91proz. Rnssen 94 ½. 11417,052. 47287 17,349; 9898. 46,608. u““ 8 Zinsenzahlung. 22 ½. Kaffee 2500 Sack Rio à 5 5 ⅛. Zink ohne Umsatz. FIlamburg 3 Monat 13 Mk. 3 ½ Sh. Wien 14 Fl. 60 Kr. 48,117. 48,619. 48.912. . 47,821. Aachen⸗Hösselbodül d. J. faͤlligen Zinsen der Frankfurt a. M., 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Der Dampfer »Hungarian« ist aus New-York eingetroffen. 49,493. 49,610. 49,819. 59,069 . waresssen b Effirbannd e-geehn Kreis Börsk „iemleh Kee der wenis veränderten Coursen, nur Bexbacher] . Livermeοl, 21. Juni, Mittags 12 Unr. (Wolfts vel. Bu, 50,359. 30,388. 50,973. 50,6866. 50,688. Prioritͤts⸗Obligationen koöͤnnmn (mie Rensannd Actien niedriger. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unveränder 50,947. 51,233. 51,286. 51,622. 51,6949. der Sonn⸗ 1ns ge eege) don nbis uel üh Schluss-Course: Parlbs, 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) D 51,853. 51,898. 51,924. 52,016. 51,694. öö“ 5 age) vom 1. bis incl. 31. Kassensecheine 105. Börse eröfinete in Folge von Berichten aus Deutschland und England 52,088. 52,102. 52,396. 52,788. 52,059. Fi ben Won⸗ rmittags von 9 bis 12 Uhr, Bexbach 111. Berliner Wechsel 105. in etwas matter Haltung. Die 3proz. begann zu 62.20, siel auf 62.00% 52,880. 53,174. 53,332. 53,499. 51ng. Baum 1eeeee soher Woohzel 115. Pariser Wechsel 91 ½. Wiener Wechsel 78 ½. hob sich auf 62.30 und sehloss zu diesem Course etwas fester un 53,978. 54,070. 32,831. 91 8— Düsfelborf“ inghaus u. Co. in Darmstädter Bank-Actien 121. Darmstädter Zettelbank 212. Meininger mehr belebt. 55,118. 55,250. 55,258. 55,565: 38,891; b. Beckrath Heilma 1“ 822 Kredit - Aetien 53 ½. Luxemburger Kreditbank 48. 3proz. Spanier Schluss-Course: 56,483. 57,167. 57,405. 57,593 527641. demos. Schaaffhauf Smn 1 37 ½. 1prez. Spanier 27 ¾, Spanische Kreditbank von Pereira 440. Spanier 40. 1proz. 57,841. 57,854. 57,989. 58,272. 38,82. 1413 enschen Bankverein Spanische Kreditbank von Rothschild 393. Kurhessische Loose 33 ½. Staats-Eisenbahn-Aetien 400. 58,953. 59,076. 59,166. 59,264. 39,477. der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin (Be⸗ Badische Loose 47 ½. 5proz. Metalliques 38 ¾. 4 ½proz. Metalliques 33 ⅛. dische Eisenbahn-Actien 471. 59,781. 59,936. 59,981. 60,112 b 60,180.: straße Nr. 43) zu Perlin (Behren⸗ 185d er Loose 69 ¼. Oesterreichisches National-Anlehen 42½. Oester- 60,301. 60,321. 60,507 g 821 894489. Sh. C“ C111“ veichiseh-französische Staats-Eisenbahn-Aetien 175. Oesterreichische 60,699. 60,819. 60,820. 60,821. 60,828. Vormittogsftunden von 8 2 1.e.

Bank-Antheile 600. Oesterreichisehe Kredit-Aetien 121. Oesterreichi- 60,915. 60,941. 60,964. 60 969 677067 ug b 1 sche Elisabeth-Bahn 113. RHhein-Nahe-Bahn 27. Mainz-Ludwigs- 61,112. 61,167. 61,175 61219. 61,060. Vom EoE——

811131

.“]

[1554. 124

9

E1I“

Aachen⸗

88

—ü Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

2 4

. 27 . 6 8 Thüringische Eisenbahn. die am 1. Juli 1859 fälligen Zins⸗C

EEEe Serie III. Nr. 8 und 88

88 t Serie IV. Nr. 5 8 Ir 42 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen 0 wie die pr. 1. J verloosten Peiemratl⸗

die zuli a. c. Obligationen und die aus den früheren Ter⸗ minen Dividendenscheine, Zins

Neueste preussische Anleihe 105. Preunische

Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- Hamburger Wechsel 87 ¾. Lon- 1 rückständigen Loupons und verloosten Prioritäts Obligaft der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell Se vecbee bon dem gedachten Tage ab ““ 1) 35. E1“X in Erfurt (Vor⸗ ags in den gewöhnli Heschäfts⸗ gewöhnlichen Geschaͤfts⸗ durch die Billet⸗Einnehmer in den a ich di n d Thüringischen Bahnen belegenen Stäbten Leipzig ausgenommen nach vorhergeg

3proz. Rente 62.30. een Rente 92.00. 3pro Pns ds —. Silberanleihe —. Oesterreichisch

Credit mobilier-Aetien 632. Lombars

Kobnigliche Schanspiele.

D nnerstag, 23. Juni, sind die Königlichen Theater ge.

hafen Lit. A. —, do. Dit. C. —. B. Restanten für zwei Termi sämmtliche Statt 82 Restan ß 1 ämmtliche Stations⸗Kasse we ve zeiti⸗ 12760. 16,934. 18811. 24 835. 25, he cnnheng Ahih 37,526. 39,411. 39,614. 42,084. 42

5 6 69 . „9O4d. 44 8 . 45,817. 46,997. 49,072. 49,954. 31,478 81,952 89251 54,741. 55,964. 56,044, 56,142. 56,950. 58,757. 58,902. 59˙008 29,903 57. 58. 59,008. C. Nestanten für drei Termine, „„„welche exkludirt sind. 77,442. 28,983. 30,361. 38,880. 45,080. 50,436. 51,007. 51,023. 52,483. 53,216. 53,812. 54,268. 57,168. 58,454. 58,625.

8 5 1a

Wien, 22. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Course behauptet.

Neueste 1 53,25. Bank-Actien 768. Nördbahn 171.40. National -Anlehen 65.90. Credit-Actien 153.00. Gold 143. 00. Elisabethbahn 128. 00.

eue Lombardische Eisenbahn 92.00. Amsterdamnz, 21. Juni, Nachm. 4

88 11“

[1546) Bekanntmachung. Es sind folgende gefundene Gelder:

am 26. April d. J. bei Ausführung von Arbeiten im Thiergarten bei Berlin 137 Thlr. 22 Sgr. ad depositum der König⸗ lichen Konsistorial⸗Militair⸗ und Baukasse; am 28. März cur. beim Abbruch des dem Schlächtermeister Muͤller gehörigen Hauses Neue Königsstraße Nr. 65 in einem alten Beutel 46 Thlr. ad depositum des unter⸗

eichneten Gerichts abgeliefert worden.

Es werden desbhalb alle diejenigen, welche Eigenthums⸗Ansprüche an die vorbezeichneten Gelder zu haben vermeinen, hierdurch aufge⸗ fordert, solche bei dem unterzeichneten Gericht, und zwar spätestens in dem auf den 3. September 1859, Vormittags

11 ½ Uhr, im Stadtgericht, Jüdenstraße Nr. 58. Portal III., Zimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Nath Grieben angesetzten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihrer Eigenthums⸗An⸗ sprüche für verlustig erklärt, ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt und die bezeichneten Gelder den Findern, resp. dem Königlichen Fiskus werden zugesprochen werden. Berlin, den 2. Juni 1859. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

[387] Nothwendiger Verkauf.

Das der Frau Christine Link geb. Müller ge⸗ hörige, hieselbst auf dem langen Markt sub Nr, 38 des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, abge⸗ schätzt laut der nebst Hypothekenschein in unserem Bureau V. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf 14,887 Thlr., soll

am 12. September 1859, Vormittags Iuhr.

an orben “cher Gerichtsstelle hieselbst auf der

f erhandlungszimmer Nr. 2, subha⸗

boose 94.00. 5proz. Metalliques 60.50. 4 ½ proz. Metalliques 1854er Loose

Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 230.20. London 145,00. Hamburg 110,00. Paris Lombardische Eisenbahn —.

schlossen.

1000. und 6 Bildern

J““

7.70.

den 23. Juni. Bur.)

Tel.

Die Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte zu melden.

Danzig, den 9. Februar 1859.

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.

I. Abtheilung

8

[1548] Beschluß.

In dem Konkurse über das Vermögen des Amtmanns Julius Wenzel, fruͤher zu Moͤckern, jetzt hier wohnhaft, wird der Justizrath Herz⸗ bruch zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. .“

Burg, den 16. Juni 1859.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

8 8 1“ [1549] Ediktalladung.

Die Ehefrau des Handelsmannes Moses Schu⸗ bert, Lisette geborene Schirmer, hat gegen ihren genannten Ehemann, weilcher seinen letzten be⸗ kannten Wohnsitz in Obornik gehabt hat und seit dem Jahre 1846 angeblich vagabondirt, auf vFerRng der Ehe wegen böslicher Verlassung geklagt.

Moses Schubert wird hiermit aufgefordert,

am 12. Oktober 1859, Vormittags

114 Uhr, im hiesigen Gerichte zu erscheinen und die Klage zu beankworten, oder bis dahin zu seiner Ehe⸗ frau zurückzukehren, widrigenfalls durch Erkennt⸗ niß die Ehe getrennt und er für den schuldigen

Rogasen, den 3. Juni 18599. Königliches Kreisgericht I.

Freitag, 24. Juni. Flick und Flocks Abenteuer. vom Königl. vom Königl. Hofkomponisten Hertel. Mittel⸗Preise. Deer Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstell

[1547]

Im Opernhause.

8 8

Anfang 7 Uhr.

Bekanntmachung.

1 ung beginnt Donnerste

das Schauspiel haben Ferien.

(127ste Vorstellung. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akte Balletmeister P. Taglioni. Muf

Die General⸗Direction der allgemeinen Wit wen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, in Gemäͤßhe

der ihr im §. 36 des Königlichen Patents Reglements vom schriebenen Verbindlichkeit,

scheine bekannt, von welchen die Beiträge geg

wärtig respektive für einen, für zwei und Termine rückständig sind.

Sie fordert zugleich die Restanten für einch

und zwei Termine hiermit auf, im nächsten mine, den 1. Oktober b. J., nebst der reglementsmäßigen Strafe und

sodann wiederum fälligen

U

28. Dezember 1775 vorg in nachfolgende

Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptiong

-

Tet

die Rückständ

den

Beitrage, also übeß

baupt respektive das Dreifache und das Sieben

fache eines Beitrags, ohnfehibar zu 1eeh vpelch

habe versicher

Diejenigen Nestanten für zwei Termine, dieser Aufforderung keine Folge leisten, zu erwarten, daß sie, mit Verlust der

ten Pensionen und respektive ihrer Antrittsgelde von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werde Den jetzigen Restanten für drei Termine a

wird bekannt gemacht, - exeludirt, mithin ihre Receptions⸗

daß sie von der Ansta Scheine ut

guültig geworden und respektive ihre Antritt

gelder verfallen sindd. Berlin, den 18. Juni 1859.

General⸗Direction der Königl. preuß. allge

meinen IFrhr. bon Monteton.

Verzeichniß der Receptions⸗Nummern Interessenten, welche im 167sten min pro April 1859 mit Beiträge Rückstande verblieben sind.

A. Nestanten für einen Termi

1 12,375. 14,551. 16,581. 17,370. 17,415. 17,940. 18,802. 19,855. 20,763. 20,774. 21,154. 21,584. 22,824. 23,013. 24,657. 24,991. 25,119. 25,483. 27,607. 27,640. 28,122. 31,493. 31,607. 31,833.

Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt.

derjenige

Te ni

n.

6,7

löln⸗Crefelder

aln übergeben.

41,724.

52,247. 212

58, 84,3 1 8.

2S. 27 S

1 Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung. se am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der n⸗Crefelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ gationen pro I. Semester c. können in geit vom 1. bis einschließlich den Zuli (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feier⸗ bei den Banquiecrhäusern 1 & L. Kamphausen in Cöln, Seidlitz & Merkens das., 5.Oppenheim jun. & Co. das., hebr. Molenaar in ECrefeld, Beckrath⸗Heilmann das., 8. Bleichröder in Verlin (Burgstraße Nr. 27a.) und bei Eaenee Gefelischaff das. (Behrenstraße r. 43), kerner vom 1. Juli c. ab fortlaufend inserer Haupt⸗Kasse hierselbst in den enlichen Dienststunden und bei sämmtlichen ons⸗Kassen der Aachen⸗Düsseldorf⸗ erter und Cöln⸗Crefelder Eisenbahn, so keren Bestände reichen, erhoben werden. Coupons sind den vorgenannten Zahl⸗ mit einem numerisch geordneten, in zeldbeträgen summirten und von den nmanten zu unterschreib enden Verzeich⸗

hee, den 20. Juni 18509. Königliche Direction Lachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

25,929.

gen Bestände reichen, die Zins⸗Cou inlös oder in Zahlungsstatt Die faͤlligen Coupons müssen den Zahlungs⸗ stellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von den Eigen⸗ thümern unterschriebenen übergeben werden. Aachen, den 20. Juni 1859. Koͤnigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Ei ““

Verzeichnissen

gener Anmeldung, durch Herrn J. H. Cohn in Dessau,

Herren Breest und Gelpcke i6

Herren M. A. von Rothschild und 11 . M. und 9) durch die Leipziger in Leipzi 8 1— b eipziger Bank in Leipzig Erfurt, den 17. Juni 1859. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft

Hamburg-⸗Bergedorfer 1 V. . r b8 zur Amortisation In Gemäßheit des „zweiten Amortisation der 4prozentigen

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zäaüehung

der 4prozentigen Prioritäts⸗

ee 9. üve hat die diesjährige rioritäts⸗Obligati * sej f

trages von Bco. Mk. 7500 heut⸗ 8 ““ der Gesellschaft bestimmten Be⸗

Obligationen. Verloosung des zur

sind folgende Obligationen

zur Einlösung und Amortisation auf den 1. September a. c. zahlfällig

durch das Loos gezogen worden, als: Serie I. Nr. 18..

II.46630 .

8 II. Nr. 192 60 2“

IV. Nr. 68. 679. 779. 843.

Die Auszahlung des Kapitals nach dem N vom 1. September a. c. ab, gr

„gegen Einlieferung der ausgelooseten O „Coupons Nr. 5 à 12 und den Talons,“ und wird darauf aufmerksam gemacht:

1439.

1 Stück 2à.. Bco. Mrk. ö 3 Stück à Bro. Mrk. 1000 . 4 Stück à Beoo. Mrk. 500 5 Stück à Bco. Mrk. 100. 509 1 Zusammen Beo. Mrk. 7500 inalwerthe der Obligationen geschieht pr. Banco

2000 3000 2000

9 90 0„

bligationen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗

1) daß mit dem 1. September a. ec. die Verzinsung des Kapitals obiger Obligatisnen

aufhört;

2) daß der Vetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. S 1 w Wwa h dem 1. September a. c. g we en Iüns⸗

1 Coupons von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt ⸗1 E nter Bezugnahme hierauf wird hiemittelst statutgemäß folgende ausgeloosete, aber noch nicht

zur Zahlung praͤsentirte 4prozentige Prioritäts⸗Obligation, als: 1 2 (Serie IV. Nr. 1148 ½ Bes. Mrrk. 100,

2 zahlfaͤllig gewesen am 1. September 185

Hamburg, den 21. Juni 1859.

Die Direction

zur Einlieferung gegen Empfangnahme des Kapitals aufgerufen.

8

der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaf

Lebensversicherungs⸗Bank für Deutschland in Gotha.

Unser langjähriger hochverdienter Haupt⸗Agent, HerrKommerzien⸗Kath Karl Gottfried Franz in Berlin, findet sich durch sein vorgerücktes Alter zu unserem großen Bedauern veranlaßt die Agentur unserer Anstalt mit Ende dieses Monats niederzulegen. Indem wir dies hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß bringen, fühlen wir uns gedrungen, der seltenen Gewissenhaftig⸗ keit, Umsicht und Thätigkeit, womit Herr Kom⸗ merzien⸗Rath Franz seit dem nunmehr fast

32jaͤhrigen Bestehen unserer Anstalt die Inter⸗

essen derselben in seinem Wirkungskreise mi höchst glücklichem Erfolge gefördert hat, öffent⸗ lich unsere dankbarste Anerkennung zu zollen. Zugleich machen wir bekannt, daß die Haupt⸗ Agentur für Berlin und die nächste Umgegend vom 1. Juli d. J. ab auf Herrn Emil Ebeling (Jägerstraße Nr. 55) übergeht, daß jedoch für bereits bestehende Ver⸗ ficherungen die bis 15. Juli fälligen Prä⸗ mien noch an Herrn Kommerzien⸗ Nath Franz gegen die vorschriftsmäßigen Bankaguittungen zu entrichten find. Gotha, den 18. Juni 1859. Das Bureau der Lebensversicherungsbunk. Dr. Rost. G. Hopf. T. Rüffer.