1859 / 147 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1“ 8 115 38 58 3 1825 t za8 slb Dnsb Jetregstt mi en. 4s Abopnmement hethägt: üe WE11“*“ f 8 Berliner Börse vom 23. Juni 185u9. 11— iali Eeene hein es den: E 1” füͤr das Vierteljah 92 * 8 1 Ruslandes nehmen Hestellung an, . u“ 8 2 jahr 2 2% 2 8 6 9 für gerlin die Erpedition des K 1“4“ 8 imn allen i . 1 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.. Eisenbahn-Actien. aen Sheie der KenarheJV Se. 2as. -eee ee schen 2saale Ameigen 28 6 nnes hrbaab c9 187,8 ieticze J süc z2E 14 e ba⸗ dnn nesznz Hetlt n EE 8 - 8 Aachen-D Idorf 1 . Müu H 8 8 88 54 -/72 7 naeekchwhes micheteeg u—— 11u“ achen-Düsseldorf.. 3 ½ ünster-Hammer.. .. . * anu mmüchiu. I98 h a N 8a. b 2915 l,029G1 8 *

3 1 88*

wWechsel-Cour 88 pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 Niederschles. Mürk.-

do. II. Emission 4 . do. Prioritäts- 68 b Eue]s 1 -e e,;; 126 2728 Ift 9 chihhn Ha. Kurz1 [Kkur- und Neumärk. 79 do. III. Emission 4 do. Conv. Prioritäts- 1 9- 8 113535 WVV— pragbtins uu.

2 M. do. do. 86 [Aachen -Mastrichter do. do. III. Serie nmniontg Hamburg. E111“ 4 Ostpreussische 81sö 88 72 ½ do. Prioritäts- do. IV. Serie

3 2 b 8 81 7 . 8 8 dito“ 1 1 [[Ppommersche.. 6-4- 78 ½, do. II. Emission Niedersechl. Zweigb. Beneee e,ee 9 A 9,39 8 2 Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. G 5 G2 1 9 89

1 Londen... . do 1 .“ 11““ 1““ IIäEEI— 2 Ferh .... 800 Fr. 78. 78 Posensche * do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. q 4 E 11q“ 886

jen. österr. Wuͤhr. 150 Fl. E. .33 8 do. Prioritäts- do. Litt. B. 85 Ebe“ 1“ S. 5 11“ Wien, öste 8 8n9 J. 49. 40. II. Bocle EE11“ 822¾ 89 15 8 r 117698 185, Fn,s z Augsburg sddd. W. 100 Fl. [2 GIschlesische... 7 [Mdo. FII. S. v. St. 34 gar. do. do. Litt. B. v 1“ 8“ 1s Frkf. a. udd. W. 100 Fl. . 2 n garantirte Pr. 8 8 8 D. j Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 31, Litt. B. 3 0. do. II. Serie 0. o. Litt. E. 3 —. 113135 1. b . 3 1

Fuas 100 Thlr . 99, 99 Westpreuss... . . 8. do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. F. 4 ½ ARBerlin, Sonnabend, den 5 SEl uussh Petersburg 100 S. ER. 3W. do. do. do. II. Serie Oppeln -Tarnowitzer 7 ½ I Bremen. 100 Th. G... 8 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. 8 —— Eeeee;ü

—n=Smnn

252g—

8 b 8 ; 95 8 8 2 98 Rentenbriefe. 88 do. Prior.

lo. d⁴ Series⸗ 3 IilIrih a IIh He I EI“ n chun al 429 t e h izeta1ct a1“ [Kur- und Neumärk 81] Berlin-Hamburger 18. 8 1G ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗M 8 tl 1g iss in Zt 1 en wan x“ - b“ 8 .“ * 1 n b . 1.“ rinz⸗Regent haben, ereignisse in Italien auch nach Tosk at de - Course. ersche 9 itäts-14 ½ N. N Sr. Ist424 v Hs gch S . 1 oskana, dem Kirchenstaate Fonds Ps 1“ 813 80 ½ 8 4 ½ 982 khe „im ne Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst und dem Königreiche beider Sicilien Briefpostsendungen ger iwillig 1 2 che 79 8 . 90. . ElItl. ³ 5 6 2 90. 8 2— 3 Lr 2 it to 3 1 12 2 Freiwillige Anleihe-. vZ.. 43 Seenehel 19 & n-Pot d.-Magd.— See. 2 Prior. 9 mittelung der österreichischen Posten nicht mehr befördert werden Staats-Anleihen v. 1850, 1852, reussische . 5s. in-Potsd.-Magd. „[do. Prioritäts-Oblig. 8 Dem General⸗Jnspecte I1“ i. Die Post⸗Anstalt 1 444 8 . em General⸗Inspecteur des Militair⸗Erziehungs⸗ und Bil⸗ die Post⸗Anstalten werden demnach im Verfolz der General⸗Ver⸗

1854, 1855, 1857 4 Rhein- und West h.]. Bn do. Prior. 0bfig.] 4 3 [do. vom Staat gar. 4 h⸗ . 1 1— . b 1— dijto von 18506 ... ö 8 do. do. Litt. 8. 4 dungswesens, General der Infanterie von Peucker, den Rothen fügungen vom 8. und 13. d. M. angewiesen, sämmtliche inner?

ditoe von 1853 4, Zehlesische.. .....4 80 80 , do. 40. Litt. D. 42 Rhrt.-COrf-Kr. ddb 8 ½ Abler,Orden erster Klasse in Brillanten mit Schwertern am Ringe d4s7 hreußischen, Posibenits musgegedenee, gsg, wa ken Werh⸗ giss. n icsehehas, erter.. ek. Ant Beheins 42 118 114 Berlin-Stettiner.. do. Prloritäts- n zu verleihen. Posten von weiterher zugegangene Korresvondenz nach bem Groß⸗ Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. Egeeh 4 115 114] do. Prior. Oblig. 881] ,do. IlI. Serie 4 geh Ahe h acil; 713 veInitaae.snlA Toskana und dem Kirchenstaate bis auf Weiteres ent⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 31 Friedrichsd'or —13 ¼1 13 1 do. do. II. Serie’ 4% 3I do. III. Serie- ““ 1.“ 14“ weder durch die Schweiz oder, sofern der Absend solches du Oder-Deichbau-Obligati Gold-Kronen 98 1 [Bresl.-Schw.-Preib 1 Stargard-Po . isprechenden L beagt, ang F der- Deichbau-Obligationen 4 Z 9 88uE 68 Ab rd-Posen 32 Duür Sa ds A. 1 2 entprechenden Ver Adress Frankrei Berliner S1dt-Obligationen 4 Andere Goldmünzen - [Brieg-Neisse 8 do. Prioritäts- Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens, zu dvebiren. E“ ve Die Korrespondenz nach dem Königreiche beider Sicilien ist

do. do. à 5 Thlr 108 108 5 ö 8 II. Emission 4 Füetit dc. eb“ Hoheit, haben den nachge⸗ Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 ½ v rioritäts- 4 do. III. do. nannten Ehrenrittern des Or⸗ ens: 2, ,1⁄ 0 , 1 Cöln-Mindener.. . 5 Thüringer.. F— dem Oberforstmeister a. D. Carl Wilhelm Heinrich Frei⸗ tana engr eg 78 hen Grree 58 leiten. 8 . S 4 do. 8 Prior.-Oblig. v berrn von Dörnberg, zu Berlin, V Fahrpostsendun 8. ind ge 8 et selch ö bestimmten G r55 b 88 III. Serie 4 82 1G Rittergutsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses Albert von dii der Post 5 4 bnns 89s 2 2 38 e. Beförderung Müuzprels des Silbers bel der Köntgl. Münze. .“ 48 II. UEm Wük (Coark 278. Katte, auf Roskow, Kreis Westhavelland, V zuzuführen v.X“ Schwrizerischen Peosten Das Pfund fein Silber b 40. 4o. ö do. (Stamm-) Prior. FürFln⸗ udolph Grafen zu Solms⸗Laubach, Hinsichtlich der Spedition der Brief, und Fah zeüsentungen

. l“ J zu Laubach im Großherzogthum Hessen, C icn der Bricf, und Faßepostten bei einem Feingehalte von 0,98o und darüber ... . 29 Thlr. 21 Sgr. [Magdeb.-Halberst.. .— 160 do. prioritäts- 1 Major a. D. und Rittergutsbesitzer Heinrich P hilipp E1““ Lepes bei, fertn⸗ rma und nach deua vex⸗

bei einem Feingehalte unter 0,938ͤ.. .. 29 Thlr. 20 S agdeb.-Wittenb s ewen; 138 Freihe le gi 1 b g 8 Thlr. 20 Sgr. 8 8. . 85 do. III. 88 88 n 2e cnat⸗ 1 ah gebese b. dvena 0⸗ 1 8- 1e bleibt es bei den Bestimmungen der oben erwähnten . 12 gge b fügungen, wonach diese Sendungen einswei auf 8 Nichtamtliche Notirungen Oberst⸗Lieutenant g. D. und Kammerherrn Ratibor bis ag qq 8, ee einstweilrn auf d , Se I Grafen von Wrschowez Selerta vom Irvrhrvg, gu. amgis, M. Mebnne.

Z2f Br. Gld. I Fr. Jd. 7ISr 8 ScSchloß Eller bei Düsseldorf, Ausländ. Eisenb.- JInländ. Fonds. 8 Ausländ. Fonds. Kuse. v. Rothschild Let. S V Obersten zur Disposition und Hofmarschall Sr. Krasgllchens n 1, 6 678,. 2 General⸗Pof⸗ Amt. Stamm-Actien. sKNXass.-Vereins-Fk.-Act. 8— do. Engl. Anleihe.. 8 Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Julius Carl m“ chmückert. Amsterdam-Rotterdam 4 V Danriger Privatbank. 4 69 [Braunschweiger Bank. 4 75 ½ 74 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 Alerander Ferdinand von der Schulenburg, 8 TUe1“ L. Fe. Privatbark 4 69 Fremer BaHnk.D 4 2 5do. do. Cert. L. A. E1I1““ Premier⸗Lieufenant und Ritterschafts⸗Rath a. D., Hans eeR E a en Magdeburger do 4 1 Coburger Creditbank. 4 39 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 1 h Carl von Winterfeld, auf Murowana⸗Goslin, Kreis

Lud wigshafen-Bexbsch;’- d e 4 eee i EE“ 5 ½ Poln. Pfandbr. in S.-K. . Obornick

b . Berl. and.- . 1 1 8 2 8 . 8 8. G 1 1 2 ] 8 8 . Mainz-Ludwigshafen.. Dise. 0 Hee e. 49 G 1““ . 1u 809 4 Obersten, kommandirt als Commandeur des Großherzoglich Neusta it-Weissenburg, 4 Disc. omman t-Anth. 4 88[Geraer Bank Dessauer-Prüämien-Anl. 3 1 8 . ibschen Bundes⸗Konti ats, Adolph Louis Mecklenburger. 1 Schles. Bank-Verein. 4 sgothaer Privatb 4 Hamb. St.-Präm.-Anl.% JHEbAöööö. mecklenburg⸗strelitzschen; zundes⸗Kontingenrs, a. Verfügung Nordb. (Friedr. Wülh. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 Leipziger Creditbank 4 4. Lübecker Staats-Anl. 4 ½ 82 von Rosenberg⸗Gru 80% ynski, P 3 Schankbetrieb Serls.Am. Zkeatsbahns 103 8 eininger Creditb. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 34 candschafts⸗ und Feuer⸗ Sozietäts⸗Direktor, Ritterguts⸗ Zarskoje-Selo fKe FNorddeutsche Bank. N. Bad. do. 35 Fl. Besitzer Adolph von Zychlinski, auf Dyck, Kreis Restaurationen und derzur

sr se Sre ie ssteweich. Credit. 5 Span. 3 % inl. Sebuld. Deautsch⸗Crone, v Stuben verpflichteten

2 2242 8 hii à 39% stei nd 84 5 - r 1 dreis ir 1 28 . ee⸗ I Quittungsbogen. Thüringer Bank. 353 0. 1 à 3% steigende1 ½ Masor a. D., Landschafts⸗ und Kreisbeputirten Otto

Actien. V 8 II. Em. 5 1.“ b 408 8 Bernhard Philipp von Waldow, auf Nieder⸗Röhrs⸗ Der zc. eröffnen wir auf den Bericht vom 24. D

Nordb. (Friedr. Wilh.5 g LEit G. 4 gdo. National-Anleihe 5 443 —. 8- dorf, Kreis Fraustadt, Carl iherrn von Sen⸗ wie wir mit Ihrer Ansicht, daß die Anrschter be⸗

Belg. -en; J. de Est¹4 8 ¹% 40. Prm.-Anleihe. 4 71 % [Hoerder Hüttenwerk.. 4 Regierungs⸗Präsidenten, g. —2 E“ * Restaurationen einen auf ihre Person autenden mee do. Samb. et Meuse4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 94 ¾ 93 Minerva XX Bastz Se d. auf Natzlaff, Kreis Schlawe, nEugenius ben für den Schankbetrieb bei der be Pelijer⸗ edür⸗ Oester. franz. Staatsbahn 5 43 do. do. 6. Anl. 5 99 ¼ V ,, Ober Praͤsidenten der Provinz Posen Eugenin suchen haben, einverstanden find.

Oberschles. Lit. E. 63 ¼ a 63 ½ gem. Mecklensurger 37 ⅛½ a 36 ¼ gem. Nordbahh (r. Wn.) 37 a 369 gem. Cesterreleh. Franz. Stsatsbahz 19. Puttkammer, b F V zeitig vertheidigten Ausdehnung diese⸗ h n . b 3 1 I. 2 8 5 Abhnl (Er. Sh.) 8 2 8 geste eh. TFaßzZ. Sts atsbak 1“ 8 8 44 v. 9 110 i 2 we. 2 * 85 gem. do. 1““ gem. Disconto-Commandit-Antheile 69 ¼ a 69 gem. Darmstädt. Bank 47 a 46 ¾ gem 1 Rittmeister K. g Feagtang Grafen zu E 1Ig 8 der Postbehörde zur Haltung eiger Pastagrer⸗ easauer Credit 16 à gem. (estr. Natioual-Anleihe 44 ½ a 44 gem 8 85 Gallingen, Kreis Friedland, Post⸗Expediteure nicht zustmmer. Laem . 8 Kreis putirten Gustav von eraeneErbebiter edee- 8n Hauptmann a. D. und Kreis⸗ Deputirten G. 2 Die Post⸗Exbvediteure

Berlin, 23. Juni. Die Börse war heute weniger animirt und Rüböl loco 10 ¾˖ Thlr. Br., Juni 10 Thlr. Br., Juni-Juli 10 Thlrr. g. Hochwaechter, auf Haus Fürstenberg, Kreis Mörs, setzliche Verpflichtung,

die Course stellten sich meistens niedriger, jedoch war das Geschäft im Br., 10 ½ G., Juli-August 10 ½ Thlr. bez. u. Br., 10 G., Augus MNiittergutsbesitzer Melchior J ulius von Buggen⸗ gegen mäßige Bezablu Allgemeinen belebter als gestern. Preussische Fonds etwas matter, September 10 ½ Thlr. bez., September-Oober 105 Thlr. ber 2 3 hagen, zu Godesberg, Kreis Bonn, 1 Die noch in Kr

am 24. d. Mts. den Ritterschlag und die Investitur ertheilt.

4 12421

——

ausländische fest behauptet. u. G., 10 ¾ Br., Oktober-November 10 8 2. Fhlr. bez. b Berline Leinöl 10 Thlr. Br., Lief. 10 ⅞˖ Thlr. G. 1“ erliner Setreidebörse Spiritus loco 20 ½ Thlr., Juni, Juni -Juli und Juli-August 20 8 aö111“ 11A4““ vom 23. Juni 1 2 1— A 1 eAe“ bis 4— ¼ Thlr. bez. u. Br., 20⅛ G., August-September 2047 20 14114“ Sen üben ams ne, Waiser r. 8 k 1““ Thlr. bez., 20 ½ Br., 20 G., September- Oktober 15 ⁄2 ½8˖ Thlr. bez 18 1“ -9, 8 39 ½ 40 ½ Thlr. 15 Br., 15 ½ 6. Handel, Gei u. Br., 40 ½¼ 6., Juli-August 39 5— *% Thlr. bez. u. Br., 40 G., Roggen, bei klei U 5 öf. Arbeiten Sen , . Juli-. u. Br. ggen, bei kleinem Umsatze zu gestrigsn Schluss-Coursen eröf- 1 2 ö“ Ser 8 B nw 414— bez 3 41½ Br., 41 ¼ G. nend, schliesst höher bezahlt und fest. Rüböl fest und höher. Spiritas 8 1 v 1 b gzu l F * Erse Pers r —— nnd r * 2. Thlr. bez. loco ohne Aenderung, Termine in fester Haltung. Verfügung vom 23. Juni 1859 betreffend die Se n 8 A 2 36 Thlr., Juni-Juli 32 ¾ Thlr. bez. . gund S W“ See r in der Nöbe Frnd S iti für Postsendungen nach Toskana, dem denen Orten, wo kem 8 2 edition für Post 8 d 8 eerar und vünkbe 8 p dem Köͤnigreiche beider Sicilien ꝛec. ihnen mit nothdürftsger und * „8 . . vwae; G 8 bop 8 Sta o en M di 8 R△2S 88 N 2 G de. hes F II G er Kaiserlich österreichischen Ober⸗ Stationen, de die WIaz 8 =r enn

Kriegs- pflegt,. sich dazu in Voraus

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗ K irchenstaate, (Nudolph Decker.) Wö“ 8 ö11“ Naͤch einer Mittheilung 8d. icn st⸗Behoͤrde koͤnnen in Folge der gegenwäartigen

8

1.“