1859 / 149 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11586] Cöln⸗Mindener Eisenbahhn. 1,083. 7,621. 8,388. 10,318. 12,251. 12,293.

18 8 ““ Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einn.⸗ 8 12,445. 14,908. 15,309. 16,421; b üsichtlich der Außenbleib Ferner wird vom 1. Juli d J. ab der § 56 a) Auf der Hauptb mmnan. —— aus der Verloof 8 becn pefind⸗ Mi rücksichtli er Außenbleiben⸗ Fert⸗ v .. ..C a V u ahn: E .“ rloosung des Ja 1 5 iörem Hefite befind sx nhe wev. werden wird, ge⸗ Alin. 2 des Betriebs⸗Reglements vom 18. Juli T a” Thehns Mai 1859 wurden eingenommen: Anal-hiss 58 MNummern: 9 99es 4857 die 1853 dahin abgeändert: ELW“] 8 3,582 Ng8 erfemen . 1 15,100 v eeer 8 -üraae 1,766. 3,466. 5,950. 7,185. 7,445. 9 296 „Wenn durch Verschulden der Bahnrer.-. Se Güter. 216,327 16 3 nh 10/7498. 13,560. 13,925. 13,939. 15,188. 15,479. . 8 Ahoefor . 222* 97 W1 I“ 8 g 4 7 2920, 009. 2, 5 9, 9. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, vree 8 Mähe hiesigen Orts zul stellen frist nicht innegehalten Schnssaseah 1s v. Lween . n 1e 1 n er. 9b * erei re ängi 8 e ier er in der e hiesigen Orts bestellen. b 5 à“ b Summa 342,26 . 2 . osun e 5 vifelben nögen vere de recheshengüc icr br Ners Corator litis et bonorum zum Knofschen ganze Fracht, und bei gewoͤhnlichem Fracht. Im Monat Mai 1858 wurden eingenommen: 342,261 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. die Nummern: 8 8g 4868 nicht, 98 em b g 1 vrreßlich Creditwesen ist Herr. Adv. Hensel in Zittau, gut im Falle einer Verspaͤtung bis 24 Stun⸗ für 231,263 Personen. 109,865 Thlr. 26 Sgr. e W 474. 12sgern 209. 2,327. 4,031. 5,648 üeb ts vrd. u Protokoll anzumelden beim Waͤntigschen Schuldenwesen aber Herr LWWö” die halbe, und im Falle einer größeren 1n Ctr. Guttt.. 227,971 Fleelaz 1““ 1 5,766. 6,998. 7,015. 7,998. 8,497. 8,908. bei uns sagch üun Penfung 9. fäͤnͤmtl 88 Advokat Menzel daselbst als Streitvertreter und n Feespönnn r. Facee Fecee, Extraordinarien 18,408 14„ 4 b v 1““ 164““ 49589 11,498. 14,800. 16,804. 17956. 1 4 8 rhaprie E'Ebe Rrescher bleiben, beziehun veise ersta e verden. 2 8 5 h. 2 3, 9. G 20 . innerhalb der gedachten Frist angemeldeten; or- Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Prescher MAn An 21859, 17 Summa 355 845 „18 . 5'⁴8 535 5 1“ derungen so wie nach Vefinden zur Bestellung ebendaselbst als Massenverwalten in Peret pe. erlin, de nbai Uiche Cehetlon 8 8 In b 8 im Monat Mai 1859 weniger .. 8vbhlr. 8—9 Ff wragbeburg Jah vug Ser g8. 4 definitiven Verwaltungs ersonals nommen worden. vbEE1“ 1“ K&e bvAeι Iynl den ersten fünf Monaten des Jahre 58 murde 8 8.. 1 1Ja,ev Februar 1859. Se se. . b nene9. 8 ull 88 Vormittags. Großschönau, den 24. Juni 1859. der Riederschlesisch⸗Maͤrkischen Gisenbahn.. eingenommen: Jahres 18g, murden . 8 .. Direkiorium der Magheburg⸗Wittenbergeschen

10 Uhr, Konigliches vrichtoamt.. .R8“ .“ far 948,206 Personen..422,844 Thlr. 17 Sgr EE1116 3 ss Eissenbahn⸗Gesellschaft. 17

v““] 8 B b 8 ] ““ ¹ 14

1 1 8 1 ertub v vIIII“ ö 1.“ N I“ ge .

vor dem Kommissar, Herrn. Kreisrichter von Lachmann. 8 8 v. 5 ““ 5 17,678,900 Ctr. Güter 1,104,940 1I vdlaipe- [1532 1 5 EE1 9 Extraordinarien 55,542 nrucvrsg, 1a847, 5 N

Albebvll im Terminszimmer Nr. 1, zu erscheinen. [1587] Bekanntmachung. mttth, SN66 I 2 j 1 S2 8

dach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Her Bäckergeselle und Werkführer Bensamin 1

Falls mit der Verbandlung über den Akkord —Maibaum zu Pharlottenburg bat bei uns auf 8 16 funs In den ersten fünf Monaten des Jahres cot daße en: ,583,327 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. Schifffahrts⸗Gesellsch ft

verfahren werden⸗ Umschreibung des Staatsschuldscheins In“ .. e⸗ Seee ee, h für 2 853,694 Personen. .. 401,381 Thlr. 11 Sgr Pf As ““ 88 Ge ha 2½8 9

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hai Nr. 198,277 über 100 Thlr. angetragen, 1“ lachen 6 Düsseldorfer 1 7,161,159 Ctr. Güter. 1,064,385 1 S 8— Die di Sen rs de3,S. ent 6

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ dessen Vorderseite der nachstehende Außercourss- z2* 1085* 1 Extraordinarien 66,279 1 25 . 2 116“*““ 4. besehnge ordentliche General⸗Versamm⸗

zufuͤgen. seungs⸗Vermerk sich befindet; E Eisenbahn. II b seres unserer Gesellschaft sindet gemaͤß §. 8 un⸗

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8 Außer Cours gesetzt am 29. Juli 1853.“ Die Herren Actionaire werden in Gemaͤßheit 1b8 . Bah . Summg 3 9 1 re Statuts 1

Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der 3 Holzhauer. §. 12 des Staats⸗Vertraßes vom 29. September ö11““ b) Auf der he⸗ bi 1 Kest;ng⸗. 8 . 8 Pf. statt „9168 .22 S.-n238

Anmeldung seiner Forderung nen am hiefigen In Gemaͤßheit des §. 3 des Gesetzes bvom⸗ 1849 hiermit zu der desjährigen ordentlichen LEE1“ Mongt Wiat 1859 8 Sbepulrc Arnheimer Zweig 1q¼qpp““ hof . Se dine 11 Uhr im Cleve⸗

Orte wehnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ 4. Mai 1843 (Ges. Samml. Seite 177) wird General⸗Versammlung in Aachen auf 1 8 fuͤr 42,916 Personen 9. ; 1 1 1MX“ 8 w eg g. Sn 5 Herrn Bömming hierselbst ab⸗ 8

rechtigten auswartigen Bevollmaͤchtigten bestellen Jeder, welcher an den bezeichneten Staatsschuld: Sonnabend, den 6. August d. J., 11I1n 197,170 Ctr. Güter 19 006 Thsß. Ser J2 Pf. 8 9 Ves Bee asen Hilter 8 82 2g. 1

und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen schein ein Anrecht zu baben vermeint, inbbeson-⸗ Vormittags 11 z Uhr, im Konferenz Extraordinarien —..] 1,14 9 ET1“ 8 8 Statuts l 5 1 sungs 1,. 88,3 vee 86 83

es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die dere der Unterzeichner des gedachten Außercours⸗ saale des neuen Stationsgebaͤudes auf AIE I u1“ gebenst bher wir die Herren Aectionaire er

Rechts⸗Anwalte Aschenborn bier, Hahn in Wol⸗ setzungs⸗Vermerks, dessen Wohnort und Charak lachen Marschierthor, 111“ Imn M Summa 22,437 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. ee. nris 1850 .

denberg, Teichert, Massow, Sturm in Friedeberg ter unbekannt und nicht zu ermitteln sein soll, ergebenst eingeladen. ö“ far eeg.e 1858 wurden eingenommen: ““ 3 hrort, den . uni 1859. v

zu Sachwaltern vorgeschlagen. t 8 ausgefordert, dies bei uns innerhalb 6 Mo Zufolge §. 6 Art. 29 des Gesellschafts⸗Suren 8 187690 Fersshäest. 88 8 Thlr. 19 Sgr. 1 bt.eea 2 v 1 Die Direction. Fr wae dche Kreisdrichts⸗Heputati nmnaten nd späte stens 9 5 tes können nur sejenig Extraordinarien 1,067 1 9 9 318 ias W“] [1584] *

schuldners haben von den Uichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. den fuͤr eröffne

ei erde Diej elche zärtig zu sein.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an wah 8⁸ 4 2 i. 1 - Auswärtige haben zur Empfangnahme fernerer 1 b die Masse Ansprüche als Konkursg aubiger machen uswärtige 8 6 Tölr. Strafe Bevollmächtigte waltung bei Eilgut die tari

2 8.

er

0o0 schriftlich anzuzeigen⸗ widrigenfalls und Stimmrecht haben, welche ihre Actien bis 11111454“4* H25 Nh 7 r Gesell⸗ eanse⸗ Summa 23,308 ““ Niederrheinische b

877 Thir. 1 Sgr. 11 Pf. ranz⸗Gesellschaft in Wesel.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire zu

3 8 8 die Cassation des Staatsschuldscheins erfolgen zum 25. Juni d. J. in die Bücher de J. b und dem Antragsteller ein neues Dokument aus⸗ schaft haben eintragen lassen, und den Nachweis 18 Mithin im Monat Mai 1859 weniger sortdauernden Besitz der Direction Inl den ersten fünf Monaten des Jahres 1859 wurd der Gene⸗ eingenommen: 8 18 8

Hüse. Vekanntmachung. . In dem abgekürken Konkurse über das Ver⸗ gereicht werden wird. über deren moögen des Kaufmanns Emil Brauer zu Altforst 9 Verlin, den 23. Junt 1859. in den beiden le bten Tagen vor b ist der Kaufmann T heodor Jaenicke hierselbst. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. ral⸗Versammlung entweder durch Vorzeigung der für 173,138 Personen... 43,628 Thlr. 17 Sgr. 7 Pf. f den ordentlichen General⸗Versammlungen sowohl zum desicetden Verwalter Hestellt. eee obllog. Guenther. Uetien oder durch ein, nicht üb er G 1,162,148 Ctr. Güter. 63,507 19 3 4 enee hee e her enss ehe e s der des Rück⸗ Forst, den 10. Juni 1859. 6 —— Flaaltes Attest einer öffentlichen Behörde resp. eines 8 Extraordinarien! I. 2,097 1 18 498 v berficherungs⸗Vereins auf Köͤnigl. Kreisgerichts⸗D eputation. 11535] vIIII (öffentlichen Beamten über deren Besitz unter 8 8 Snn 8 109,232 Thlr. 2 8 Montag, den 1. Au gust d. Js., Nach⸗ 6 11n . I1“ den Bramre, lfern, wogegen die Dee⸗ 1 Summa.... 9,232 Thlr. 29 6 ub S . Piode ese ün Angabe der Actien⸗Nr. liefern, wogegen die Di In den ersten fünf5 0 28 e olt. mittags 3 Uhr )⸗ Be In den ersten fünf Monaten bes e 1 Eb E1 b Sen e. 8 Ke nigliche G dlet er clesisc b reckion Eintrittskarten verabfolgen wird. 8 fuür 155,957 hferen d. 1858 1“ in bdas Lokal der I. hiefigen Sozietät hierdurch Märkische Eisenbahn. 8 Nur gegen Vorzeigung solcher Eintrittskarten 1„1,347,497 Ctr. Güter.... 79. ““ einzuladen und darauf aufmerksam zu machen, Extraordinarien.. 2,138 17 9 8I“ .“ za 8 8 b 221. 1 ““ tigte wenigstens 10 Tage vorher uns

8 Der 8 Abschnitt VI. unseres Tarifes vom ist ver zZutritt gestattet. dem Vermoͤgen Der 8. 18; Acfe e Aachch, den 29 Juni 1859. 4 1 b1111““ 0ö— schriftlich angezeigt werden muß, wie auch

des Causbesitzers und Kramers K 8 rI 8. April 1857 wird agfüsidend An sensh Der Vorsitzende 89 8 eeevr u..·“ Summa 123 312

oe 8 . 3 8 8 No 8 2P P 8 8 229, dva, 8- 1“ ea estummungen; Devputation der Aachen Duͤsseldorfer 80 1 bila.s˖ br Mithin pro 1859 weniger. . 14,079 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. au dem Vermößet Es wird folgende Lieferfrist von Bahnbof zu Eisenbahn⸗esellschaft. b Lö“ c) Auf der Coöln⸗Gießener Eisenbahn: h Im Monat Mai 1859 wurben eingenommen: br 69 2 ausgefertigt werden können, Vormittags

Grundstücksbesitzers und Fabrikanten vird ade Lieferfrist 88“ Johann Gottfried Wäntig bierselbst Bahnbof mit Ausschluß desjenigen Ziherteern 8 b 8 b 1 8 8 9 Z . dio hera hen öulu 8 8 939 8 ;., 8 8 3 88 8 8 8 44 28 - welcher durch die steueramtliche e 1 Fef 16,977 Personen 2797 Thlr. 19 Sgr. 2 SvvEEE 1 Irsbsv14 Hrats. wenigstens vor 3 Uhr Nachmittags, 1 11“ uüunserem Büreau in Empfang zu n

1583] Edittal-Ladung. . Nachdem von dem unterzeichneten Koͤniglichen Gerichtsamte auf vorgängige Insolvenz⸗Anzeige

9

baß Legitimations⸗Karten, ohn woelche der Zutritt nicht zulässig ist und

die beim Eingang in den Saal nicht e

IDwreeß eröͤffnet wor ist, s den gewaͤhrleistet der Konkursprozeß eröffnet worden ist, so werden Fewar A be Erhebu es Meß⸗ . alle bekannten und unbekannten Glaͤnbiger der Revisionen und steueramtliche ehe des . v“ 110,819 Ctr. Güter. 2947 23 genannten beiden Cridare, so wie üͤberhaupt alle zolles waͤhrend der Frankfurter Messen dem 1 1b 8 Egxtraordinarien EEETE12 1 88 1 Diejenigen, welche aus en b erwahse: Eilant u a 1 SFumma 2 Wesel, 27. 2* be-8 grunde Ansprüche an eine der eiden Konkurs⸗ n gaut httttzzn t. In den ersten fünf Monaten des 8 . 50 ncs massen zu haben glauben, hierdurch vorgeladen, 1 und eingenommen: 8 9 wurden I6* .7. Fr. Rigaud. Schir agdena Senemger 1580 50 ““ Nruhrort⸗Crefeldd dfür 10,130 gersonn 10,104 7htr. 13 gr. 12 9, TI1“ L1585] . pezamber 185 Ausnahme von Stein⸗ WW’ Por iso b 1 5 .„ 111I1“ 8 Stei 2, den 15. Oezember 1859. EEEEe b Kreis Gladbacher Eise nbahn Extrgordinarien e“ Steiss e 2 schaft Zollern in Dortmund.

zu 2., . eee. 1u“ en welche von Breslau oder 1 welche Tage als Liguidationstermine festgesetzt kohlen, welche von S esla. Ie Wemaübech . 19 des Staats⸗Vertrages 8 8₰ 82” 8 * ¹ Alznib ne Rex föͤrdert In Gemäßheit §. 12 de Vertrags S g 140 & 8 bdl . ortmüund worden sind; bei Strafe m.r nusschlusc. zust 86 Ie“ Berlin beförder 2 S desdane 1819 werden die Herten V 1 1“ . Thlr. 18 Sgr. 1 Pf. Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht 2 8 we 8 8 8 v 8 2 F. 8 8 8 8 er 8 8 . 8 1 . . 1“ p 2 ß gm 2 5 —— —2 EEbb Entfernung bis zu. 1 Actionaire zu der diesjährigen ordentlich o114“*“ 11“ gegenwuͤrtig uns nacsease err se, we—r s Wechenensgerchtspen n. 82 20 Meilen 88 ((General⸗Versam mlung a .“ e, 8 v“ 1) Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Ferie in 8 Kehörig e Bormünder b f als 20 40 Meilen Vor mittags 11 h rat hiebe 113“ 8 EH . 5,810 6 217 2 Winckel⸗ ———— 2 hiefiger Amtsstelle zu fflr eine Entfernung ven mehr nach 8 CFis 1 Keusensche Lokal) bierne 6593. 6,826 67 59. 6,862. Graf E voen Westphalen erschemen, unter gleicher Verwarnung ihre For⸗ als 40 Meilen 5 vage, R. ach g 8 des Gesellschafts⸗Statuts bab 7,188. E“ sen. zu Laer, derungen anzumelden, zu bescheinigen und dar⸗ mit der Maßgabe, daß zu diesen Fristen 1A1616“X* in Stimmrecht ausül 8,491. 8,5 2vFSE“ Frhrn. von Vely⸗Jungkenn über mit dem bestellten Streitvertreter, so wie (sub 2) noch weitere 24 Stunden treten, wenn: die Actionaire, welche ein 8 Tage vor; 9,118. 9 321. 9395. zu Hͤffe gee b nach Befinden der Priorität halber unter sich 1 die Beförderung durch einen Zug bewirkt wollen, ihre Actien wenigstess, 8 n vor . 9, 10,021. 10,031. 10,056. 10,101. 10,237 Geb. Regierungsrath Sgegert ztlich . 6 W wird, welcher auf einer Zwischenstation General⸗Versammlung der Dire ess 8* 10/831. 10,864 6,956 11,121. ““ Ebb Fer rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu be⸗ 88 3 29. ühlrnachtet; zeigen und solche entweder bei derselben zu te b 9 8 * 12. ] 10,956. 11,121. in Berlin, g. * U Die 1 2 5 9 9 2 8 8 1 8 56 38 2 22* 3 2 8 1 2 8 . . 2., den 22. Dezember 1859 ) fül sernges 8 wenn es als Eilgut auf⸗ deponiren, oder 988” Eentritt ise 3 as g enbergesch b 18 11594. 88888 11,906 1 .8 Inspektor Bruns in 8 8 1 * 1 Leg e 8 K. 1 1 4.. 8 8*½ 5 5 2 4 2* 1 8 ᷑₰ 4 7 8 1 U 0 m 0 L U 8 2 s u 8 8 1““ 88 s 3 8 bs. v 8 d12*2 8 *v 1.M 8 . b 8 4 ghe 8 5 8 8 2* der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen⸗ gegeben wird, die Lieferfrist fär dieses, sonst Seee mm ln8 1gs Ei enbahn. 12,402. 12,620. 12,730. 12, 773. 13,034. Koammissionsrath Gabrielli blribenden Mittags 12 Uhr für publizirenden die sub 2 bezeichneten Fristen; veie Legitimation über anderweitige de Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung von 13,171. 13,356. 13,832. 14,058. 14,546. Verin,. Präklusivbescheids, und 82 4) für Steinkohlen, 8* nirung der Actien muß durch ein nicht ü zisten v. M. bringen wir hiermit zur oͤffent. 18, 14,732. 14,773. 14.78 15,e8 Zimmermeister G. Lehnerte iu 1. und 2., den 4. Februoer 1860 zwischen Breslau und 3 8 Tage. * 28 r altes Attest ewner dffentlicht lichen Kenntniß, daß bei der am 25sten d. M. 15,137. 15,443. 15,657. 15,787. 16,094. Magdeburg, der Inrotulation der Akten sich zu gewärtigen; 2 Liegnit und Berlin NS Veharde unter Angabe der Actie! voorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 16,246. 16,723. 17,319. 17,503. 17,609. Masor a. D. von Plateni bierauf Während der Frankfurter Messen und Bmae Nummer geführt durch ein olches Attt 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung gelan⸗ 17,681. 18,070. 18,231. 18,536. 18,596. 8 Berlin. chen Einläuten vis 8e9 2 3 18,892. 18,902. 18,913. 18,005. 10) F. Trümpelmann in Berlin,

maen find.

77

Sᷓ ½⁄m00 29&8

„9n FE e0n

S.

7—

.

är 8

2— ]

2 —— . .

gS- 0— 8 0

24 2

g. 2

22 2

0α99

4 —— ——N

222 2—

4 9%

n 4., ben 10. Februar 1860, drei Wochen vor dem gesetzlichen t beglaubigt genden 14,200 Thlr. in 142 Stück Prioritäͤts⸗ 18,736. zu 2.„ den 13. Febhruar 1860, berr ee nach 2 9 de. wasbn vüchesin etioeige wezcngungen die Actien d mhhe unserer Gesellschaft folgende Num⸗ 19,083. 19 402 19,913. 11) Rechtsanwait Treff in Witten⸗ anderweit allhier zu wegen Ab⸗ nnischen allen ae verdoppelt⸗ b Mandanten selbst innerhalb obiger Frift 8 gesog2⸗ Söeseh sens 601. 667. 1233. II O Züe eses He x 8 Sawarzinse in Lvnt. schluß eines Vergleichs Verhandlung zu pflegen, Die Lieferungsfristen werden gerechnet von dien nfne, de General⸗Versammlung 1b b 200. 1,320. 1,383. 1,533. r,599. 1,655. Vormittags n unfere? Hauptkafse hierselbst. muns

Abgan ächsten San 7 igung einer bei der Königlicht 1,756. 1,813. 1,840. 1,960. 2,350. 2 522. Altes Fischerufer Nr. 20 /21, zu erheben. mit letzterer fungirt gleichzeitig als geschäftsführen⸗ Pleiben ober eine bestimmte Erklärung nicht ab⸗ beziehrngsweise Güterzuges, mit we 5 Aechen zu extrahirenden 6 „11/ 2,568. 2,569. 2.605. 3,188. 3,349. 3,562. welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört. der Direktor. 8 ““

4 b 8 als gewöhnliche Fra destens 2 Stun, 22. 3 2725. 4,033. 4,042. 4,129. 4,201. 4,365. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, d Die Contrasignatur desselben ist den Herren it werden erochtet werden, bafern aber en, und als gewohnliche r 8 G. 1 56 em Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, 4 Stunden vorher erfolgter Auflieferung be⸗ Erefeld, den 28. Jan gende ““ 4796. 5,044. 5,065. 5,354. 5,565. 5,640. ¹ Nummern: Weber in Dortmund überiragen. 23. M em Empfäͤnger

2 bern 22½. MEürz 1859 welchem bie Ankunft des f xr Gladbach er Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8

Vormittags 5. gewiesen werden. 2 mober viejenigen, welche in diesem Hermine aus⸗ dem Zeitpunkte des Abganges des n 18 % Bers für einverstanden mit dem Beschlusse ber das Gut als Eilfracht bei mindestens e n, cht bei mindestens trittskarte gestattet. 4,471. 4,492. 4,511. 4,661. 4,664. 4,762. aus der Verloöosung des Jahres 1856 R8 Kreisgerichts⸗Direkror Ferié und Buchbalter an 1 1 ben 16. März 1850, fördert werden kann, bis zu dem Zeitpunkte, der Deputation der te Pnb2 ,nb. 8 9] & lkatkon ernes Locationsbesch es, welcher] schriftlich avifirt wird..