1859 / 150 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.—“—“ 8 8 en

2 s, was in seine ans Herz. thun werde, um a. 4 e

- 3„ tlichen Kraͤften stehe, i melden, daß die paͤpstlichen a ueser Blätter vom 25. Ien n 88 bda⸗ 2e 88 nA Cesena verlassen daee, zen hat; fe Behörden e. Aenasfache ausgesprochen 1 ja sich 8

ga lia sie

——BI““ Oesterreiechische Bankvesten Oberschlesische , Maenae 124 Asl. e. de Bernn üen 0eHr: 49. Crmen Feenn, z. Han. C. 96 Br 1209]/ Nothw Gereastx „s br Fen 8 gumm-Aeuen 902 Br.: do9. Litt. B. 8 5.·73 G.; 40. Litc. L. „Habelberg, anuar 18599. gden 6. ctien Litt. A. 96 ¾ Br.; bligatione Litr. B. 738 Konsel-Oderberger Königliche Kreisgerichts⸗DH tion. bestes enn Züaeehes eßs ea.- mm-Actien 28 ½ 6 Folgende dem 1 eputation. der. Kesel-Oderberge Feisse-BSMeger Acsen 37¾ 6 8 Thie. G. b 64 Br. Kesel- —. Neisse-BEe, ) „Ct. Tralles 8 8⅔ oritätes-Obligztionen 39 Ouart bei 80 pC Prioritäts. 0 e Kimer zu 60 Ou Spiritus ro

8 . hae wh endiger 8 IE 8. 819 vengnnce at2, ßr, 272g.nah7s. zaa. 2791. 3168. 3173 Ge Klokal, Terminszimmer Nr. 2 313 11 3173. 4 issar Fer. a 14- 2932 H21. 3527. 3530. 3 38. 3567 Gastwirth Carl 5 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kieni 3695 2221. 3527 2329. 3238, 3367. feldt hierselbst gehörige Grundsanss Heinrich Leh⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Die Ja955,3700. 3705. 3713 4 5 Prozent. z3 ger. Roggen 43 50 1) das Wohnhaus in der Langen St chlaͤge über Beibehaltung dieses Verwalters durch auf eford 78 Obligationen werden hier⸗ d, um 16— 90 Sgr., gelber 46 83 S8gr. 58 8 Habelberg, Volumen II pagina Zvaße zu 2 ee ““ einstweiligen an, mit velchen Tanehtere vom 828% . ereist sin 4. isser 46—2 tellten mer 88 bes 7. ve Num- Verwalterz abzu eben. s 1 erzinsung aufhört, Offiziere und Untezoffgsere ageren,g welche e9e 3.,i 80 —41 Sgr. e S“ 8 nechnhauss daschho getenbuch⸗ nebst dem Allen, welchs 68 en Gemeinschulbner etwas Jeliganmofangnahme s Nominalwerrhe brt⸗ 8 re ei Linien⸗Reß so gr, 1 80 5 wkehrte in le Sil is 8. vse. UDst, men pagina 349 an Geld Papier der ber⸗ 8 . . ionen in en Tagen vom 2 semontesische K. u zwei Lin er en sollen 2 Börse ver ttag Pel Dep. Nummer 90, beides als Gaset H, 00 ½ld, Papieren oder anderen Sachen in 5 Tul; b 1ae tRomagne v den der Ratouar nns 8 Uhnr hat an 2 de etvas ohen 1 Unr 37 Minuten Peenniia, es pfd, Fo mmit den dazu gebörigle denetg genatt und Besit oder Gewahrsam haben 9ten Juli c, in ; 2† nd; vernisren raf mannel's zieh merm 28 Juni, 2276 gekordert, Juli-Aug. 8. i— Juli 8b 5,121 Wrr 210 2. 2n, guf etwas F ern 21 und organisiren. jctor Emanuel’s Stettin, 2 8 48—76 gelo „dert 39 bez., Jun 15,121 Thlr. 19 Sor. HöäS1 G die Numme ie⸗Rec iment zu SI Namen Victor 2. 8 62 ; rs.) Weiten 36—39 efordert 39 2291.—36 3, béez. u. 8 ab schä 8 gr. 5 Pf. 1.e bavallerie⸗Reg issare, die im Namlen lkampfe auge⸗ Staats-Anzeige Roggen 36 39 g ktober 37 ½ 36 abgeschätzt, wie ein Ka b Kommissare, Nationalke E 8 erscher 67 bez. Koggen 98 tember- Okto .b. Kornhhl die außerordentlichen Gebieten, die sich g ein Rundschreiben * 86n36, heuseAcewer 29ss.de 10, Oktober- November, italienischen 8 übernommen be erschied aufmerksam ge⸗ 36 35 % Juli⸗ September-- . zerwaltung übern b Unterschied b schütztes 6G Rüböl 10 8%, Sel- . cf., die Verwa I auf den FSade ür beschüͤtz es . schlossen, die ter Anderm auf den inen ais ni vnn. rin unte Tbeil dieser Provinze richtet, wo daß ein Theil die ein T macht wird, de

entweder bei uns * bis . oder welche ihm b e erer Haupt⸗ . e. berschulden, wird aufgegeben, nichts - Kasse hierselbst oder bei den H V sdenselben zu verabfolgen oder . 1 - a8 Ackerstück Littera V. 8191 ali -August 73 1-Jull 17 ⅛, 2u 16. ur faktif it ber-Dezembern. 6 Theil für faktisch m rer Theil fi cei während ein ande b etrachten sei, währer Gebiet zu betrach ereg. vereinigt gelten dürf

Aummer 6 auf mehr von dem Besitze der Ge⸗ 1 er Feldmark Havelberg, Vv zeyvtember 17 Br. 7 2. August-Septem 17 ½ bez., Aug i, wird der „Indepe Aus Genua, 25. Juni, wird der „I

& Comp. in genstände liefern. Z b 2 ge dano 1 9 Ceres 81 olemen 10 bis Zum 16. Juli 1859 einschließli 5 gau, ben 24. Juni 1859. 8 gina 313 Nummer 127 des vg. 1 4- dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Die Direetion. . 32 Minuten. Schluss buchs, abgeschätzt auf 62 Thlr 11” 9 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer L11““ j, Nachmittags 2 Uhr 32 3) das Ackerstück“] e v 15 Sgr., etwaͤigen Rechte, ebendahin Em, 27. Juni, Nac 8 6ggsc seld 1 tkera V. Nummer 7 da⸗ abzuliefern b pbirt: Ieei ünt⸗ hische Kredit-Actien 552 e. 1o, Ffat sas 10 pagina 340 Nummer ce“ telegra 1 terreichische 1 proz. Spanier —. . aselbst, ab ndance“ telen matter. Hourse: Oesterre 8 FHe lpro e,18 Ue 8 Schluas-Course: 3proz. Spanier tional-Anleihe 45 bez. „, eeeh. ehmen“. 1 dFresr 1855 . 72 G. Nution- sche Legion ist in 8eg. e 25. d. M. ist düe 5 8eectege⸗ Norddeutsche Bank 72 G rische Leß on vorität des Papste Vereinsbank 904¼. 1 Die ungarise 8 8 eichten aus R. 4 9 brität des Pe e 8 Nach börehen ee Truppen die Autori has. bte g reiten der pe das Einschre in Ferrara,

4 zur Konkursmasse 8 r2.g fandinhaber und anbere mit S. ense ben gleic beree - 8 Sgr. 4 Pf geschaͤßt auf 48 Thlr. 18 meinschuldn Habfchtigte Oesterreichische Sätehann. 4) das Ackerstück Littera C. C. 5 prer. Russen —. Aecklendurger —. I 8 Das Pays“ u. Br 4 sch Wbe nn Nordbahn Mecklenburg 0 ellt Das I- 8 8 6 Friee rien- Se bieder ergestellt. 2 Pe Herr⸗ etien —. Forli und Ancona gnges vralge die päpstliche Herr⸗ Aeini .“ erbalten, dene 1 22 8 * rha ei, Nachrichten erh dagegen hat 2

1,5 8— Tel. Der b 1 * 8 8 l 4 F à gs. ( el. De. . 28. Juni, 12 Uhr 5 Minuten Nachmittag 1 re . 4 9— —2 V Breslan, 2

Gläubiger bes Ge⸗

inculdnerz hHaben von den in ihrem Besitze

befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

daselbst, Volumen 10 pag 1;

125 daselbst

8 stein 131 8 ,

sconto 8 bzlten. ab Ho'stein

Kavenna und deburg-Wittenberser —. Weinen locg kester gehalten.

I abenne bz veid e MaT Kit.

Ausnahme von Bologna, FereFe, V get

it Ausne

- überall mit A.

schaft uͤbe üfgerichtet ist. . pdor ifgerie

FJorli wieder aufs V

Forl

ügleich werden alle diejenigen, welche a 289 9 2sr. 8 8 4 „Welche an die Mzw. 2 abgeschat Lina 5 Nummer Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Sgr. 8, Pf.“ geschätzt auf 830 Thlr. 16 h hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche Wittenbergesche bnll ab 5 178 H dieselben mögen bereits rechtsha 8-2 Ri⸗ 8 . . 34 8 vo unverändert, a. 5) das Ackerstüch Littera D. D. 2 1 h. 6 zeils rechtshängig sein oder 8 14 geboten. Rogge 23 ½ 23 felbst, ol n 10 pagi ee 8,62 nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht Eisenbahn. 1s 132 Pfd., 416 gehalten, 111 Er machen. Vei 23 Wrillados 6- 6 ½ '126, abgeschäͤtt auf 135 209! Pummea gle. um nni.. Juli 1839 einschließlich „„Mit dem 1. Juli d. teer 23. Juni, tele 122 Pfd. e 5 bis 5 ½, 1000 Sack L 341 Thlr. 13 Sgr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden lichen zum Verein ird aus Bellinzon A, mebi die Zahl ditse 3200 Sack Santos Ablickerung 11—14. 2 Ukr 40 Minuten. 6) das Ackerstück Littera C C. Nn und demnächst zur Prüfung der aa ee. wied m Magenta angiedt, *8 2 Ka Bentner, Juli-- be- ni, Nachmittags 8 disconto 156 . 1 v.Mummer 9 da⸗ innerhalb der gedacht Det „R. 3. . einderath von Magen uf 13,442 Todte zink, 1000 Lep w. M., 27. Juniz unc ctwas höher, Banke selbst, Volumen 10 pasina 277 Nummer derun raphirt, daß der rabenen belaufe sich 8 Fronxsem e. Course fester und e 1 427, abgeschätzt auf 266 Thlr. 2 S 84 . 8 8 rünstig ges * 2 Preussise 7 das Ackers *† der nach der Schlae prarzosen) 1. Nach Mittheilungen Börte gansbig ssigt ezische Anleihe 105 , eahaten-% 2) das, Ascerstüc Fößern Hälfte Franze Et Juan u. d. M. ist die azuf 3 PUOt. upan: Neueste preussisch. IÜbahn —. Due 8 zur groͤßern New⸗Vork, n;“ 8ten d. M. G G ss-Ceourse: MéCds. Filhelms-Nordba G Amerika. a aus Washington vom üͤber ihre Haltung V eme * 104 ⁄. Friedrich-Wi des „New⸗Vork e ddefinitivden Beschluffe 884 aber eine De⸗ Kassenschein 8 es „2 8 . einem deftn amen, bat aübe Regierung g- * in Europa gekommen, 82 Bezug auf de ¹ d mit Bezug.

. kreten auf sämmt⸗ 14 ie der Deutschen Eisenbahn⸗ sämmtlichen Verwaltungen gehörenden Eif en Frist angemelbdeten For⸗ neu berein 20 S b so wie na t 200 Sgr., es definitiben B selbf Littera G. G. Nummer 17 1528 1 hee. edelaf. Volumen 10 pagina z Nechsel 8 (58. a. 1429, abgeschätzt au ¹ g. amburger Wee 1 199: ges zt c . Berliner Wechsel 105 nen; 8 Wiener Wechse! 794. Staaten als Berxbsech üa. 115* Pariser Wechsel 91¼. PSereini S 98 180 94% die Vereinigten s6 enen die 2 Hrundsätze, nach de G ger Grundsaͤtze, claration de

enbahnen barte Vorsch ch Befinden zur B 1 auf den 13. 87 Nummer

estellung Personen⸗, Neisegebice, g-üs 88 erwaltungs⸗Personals 88 Equlpagen⸗ und Thiere August 1859, Vormittags. ekung 1 9*2 29, 1 98 ““ . b 10 Uhr in Kraft, welche auch in unserem Lokal⸗Per⸗ 4 9 Th 3 Sar. 4 8 8. 2 , 27 8 7 1 1 8 Np⸗ 6- 8 tal⸗ erx⸗ 8) das Ackerstück rAube. Chlr. . 1 Pf., vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Kienitz sonen⸗ ꝛc. Verkehr neben einigen für denselben 28e1 erstück Littera IH. II. Nummer 22 im Te 82i. Nr. ; bestehenden besonderen Maßz 1 . armstädter Zettelbansk s Zproz. Spanier !s 131, gb eschätzt auf 511 TShlr 3 .umme „Wer seine Anme dung schriftlich einreicht hat schten Zeitpun e ab Gültigkeit erlangen. 8 doner Wevhs -Actien 122. Darms Eenbank 46 ½ Spfer. Fr0 1. 131, ogeschätzt auf 511 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., eine Abschrift der lben ihrer Anlaaen be Hiernach ist unser früberes Betriehs⸗9. 5 en s in Erörterung gezogen. Darmstädter Banb-Acüel emburger Krsünhcbank pvdüs ““ 9) 2 Wiese an der Havel Littera Nl. A- e ft derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Sens nn SSe ,h 8 erden erei IIII ali chen Re⸗ gLredit-Aetien 5. 8. 3 Spanisec ne . essische Loose 85 ummer 2243 Volumen 10 agin⸗ 325 8 1; 8 8 1 eine Macht bandein werden. Anfragen der eng srovocirt Krre prez. Spumer dds Rothschild 390. Kurhess Metalliques 399. Nummer 128, abgeschäͤtzt auf 4759 2, 325 Nach Abhaltung dieses Permins wird geeig, Theilen vom 1. Jult d. J. ab aufgehoben neutrale le die zunaͤchst dur üͤbermittelt bat, rg rer 388 ⅜. Kreditbank vOR 1 A va lic Udt 40. bproz. 132 Oester- sollen 28, Dgeschaͤtz au; 470 Thaler, netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord und hat keine Gültigkeit mehr Diese öu“ Herr D. 8 vhte amerikanischer 1 Losse 46 ½ 5 proz. eges National-Anlehen den errosie neh 9 EE“ 1859 . 1 1 verfahren werden. Exemplare der neuen, obengedachten Vor⸗ gierung, we Lsollen 16“ delsverkehrs v Loose 71. nZETE“ 18Ssnn Oesterreichi- 74 BSormittags Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem chriften mit unseren zusätzlichen Bestimmungen worden sein sp des legitimen Han schützen sich verpflie 18nch kranzösische I Kredit-Kectien 12ä.lan Lodwigs. an der Gerichtsstelle hierselbe E111“ Anlsrczirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8 bei unseren Billetkasfen 2 1 Sgr. 0 P zu 1 zetreib d dieselbe EW““ man relechsehkinnrne nbe, Oesterreichisehe Sahn 25 ¼. M: 8 Fvn Fefe Hierselb entlich en nmeldung seiner Ford fefig⸗ aben. 1““ Betreibung Leaier dieselben zu⸗ Linzelheiten ba 8 cheile 616. Oe in - Nahe- Bahn 204¼ Me etenden hark⸗ 4 1 ser Forderung einen am hiefigen W“ 2 Einzelheiten be Bank-Abtheil z. Khein -Nahe Meistbietenden berkauft werden Orte hi 8 Er . 1 Maagdeb 5. 1 8n Genaue e naturlich lescgen sche do. Lit. C. Nachm 4 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur 1 v hhe hekenscheine und die Beschreibung rechtigten auswärtigen Revocimächeg hn veheche dreen Ianne hält. s säb sich ie b zalichst anschließen, ins 8 haken Lit. K. . 27. Juni, Nachm. [iter bei der Separalion ausgewiesenen Pläne und zu den Akten antetan⸗ G bestell der Magdebura 8 . indeß wird v. en möglichst Amrlc⸗. b nit Aus⸗ Asterdarnas, 21. 8 1 ½ Uhr W al sind der Registr 4 Allten anzeigen. 9 4 noch nicht, i iaen Erklaärungen SEScpiff frei Eut, 2 . An 8 »aris von Mittags 1 ½ .. in der Registratur einzusehen. Denjenigen, welchen es hier an Were gegebenen ee eüiaz⸗ betrifft: frei Sea am Bord genem⸗ Lebhaftes S8s Zproz. Rente aus österreichischen Staats- Der Kaufmann Johann Friedrich Nitze resp. fehlt, werden bi hie Bek⸗ dere was die ec Fontrchande; Freundes lls Kriegs⸗Contrebande . Geatne mobilier 638, de h; isen Erben werdemn hierdurch öffentlich vok⸗ e von Kriegs⸗Zonteede. frei, ebenfalls Kiiog⸗ reibung ihres 62.45, der des O. ldet 1t 3 1. 5proz. Metabiiques gesaden. e u. Schiffe ist srei, üuͤrfen in Betreibung hn 11nhheibe 43 1⁄. - udlicher S. ie Neutralen dürfen das Verbot des Eisenbahn 411 Sechische National- mener fei dlich, die Ne⸗ s durch das De 5proz. österreichis enommen; endncheesränkt werden, als d 1“ ausgenommen,; ener beschrän d Fandels nicht weite Handels

⸗Wittenberg berg Schultz II. 8 lli 39, 12. 49 proz. Metalli ques . 2 59 ½. 5 proz. Metalliques 3940U. 8'

etkenbergeschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. bie Justizräthe Schöpke, Schultz I., G Fen E g Völker, Geßler, B rachbogel un er Rechtsanwalt Holst zu 8.eejirn 90 b Gläubiger, welche wegen einer aus dem Sachwaltern vorgeschlagen. ersriebs von Kriegs⸗ V 88 Zproz. Russen Stieg Wiener öhpothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung b 8. Safen und des Vertriebs do 8 2 Zproz. Spanier 3846. . Mexikaner 15 ⅛. 1 jische lus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 1. 4 8 z mit einem blokirten Hafe Zpanier 288. Fi glitz de 1855 96 1. kurn 35 †8. Holländischehren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte 8. 8 39 Verkehrs mi Sproz. Russen Stieg Hamburger Wechsel, brzumelden. I1I1 [1590] Bekanntmachu ng. I 88 dure 76. ““ und lebhafte 8 ö Et Anfertigung und Lieferung eines Krahns K 34.Ir. Rogg 1] . 1 11“ zum Legen und Heben bon Schiffsmasten an d Integrale 6148 EA“ 1 g9] Nothwendiger Müͤndu⸗ v.. 1“ 8 aaps Oktober 61 ½, Nec hmittags 3 Uhr. iaee. inswoldeschen Kreile der Ieusmgg Legeler See, so wie die Anferti⸗ ung der Zimmer⸗ Die aus dem Betriebs⸗Ueberschusse des Jabres Raps 27. Juni, Nae inier 8Oe legene Rittergut Neu⸗Studnitz, ab eschätzt nach nd Steinsetzer⸗Arhei 1““ 9 aw 8 —— Personalverzeich⸗ London, 2. ikaner 17 ⁄. Sardinier dln terschaftlichen Prin sipien auf 1 488 Thlr. und Steinsetzer⸗Arbeiten, soll im Wege der Sul 858 unter die Actionaire zu vertheitende Divi. ¶ᷣjeoneue 8 8 b 8 6 C 8 8 8 8- 3 11 gf 8 51.2 8 Juni. Nach dem beute müsce Fatuitzt derselben 6 Silber 62 8 22 ½. 1proz. Spanier New-Yen Sgr. 8 Pf e der nebst Hypotheken⸗ 8 dem Bemerken bek Ju ncns a50 nct. festgestßt und kann vom Iran5 Juüni. 8 ie theologische Fe 3 ußerordent⸗ Sonsols 92 ⅛. 1P1OE. Russen 94 ½3 aus NeW. o1 v4 evS- A g 2 Dies wird mi em Bemerken bekannt ge⸗ Imnnd altz b Leitzig, . Heipng bäblt, die ahea Psofesoren S 104. ““ „Kmerika- sind a ein W ö Töge, sll macht, daß die Bedingungen und u Bersd bei dem Herrn S. niß der xees . ordentliche 8. . zuristische Faku 8E1 öbPr üe. ofer *»Hammonie Schilling höbem 8 obember 59, ormi tags in üUnserer Negistratur ur Einsicht 4- iche Professoren; . . Dozenten; die juristisch en; die medizini⸗ Die Damp ; inen Schilling 11 ul 9 zur sicht ordentliche P d 2 Privat⸗Doze 24 Privat⸗Dozenten; AueN ““ „olischer Weizen e hr. und die Submissionen bis zu liche Professoren möche Professoren und Professoren und 8 Gee. E11“ Pee. theurer. Volfl's Tel. Burt ordentlicher Stelle vor dem Kreisrichtern 3 liche, 9 außerorde dentliche, 14 außerorden dentliche, 13 außerorden 6G 8 ominell, bester Hafer Mittags 12 Uhr. (Wo genen Someern von Köppen, subhastirt werden. sche Fakultät 8 ordentliche, Fakultät 20 ordentliche Frequenz derselben. frem der n B. 21. Juni, Mittass; gegen vergans Die Gläubiger, welche wege Brehten; die pilosophische Dozenten. Betreffend de nämlich 648 Jn. 1à1veN,2-0,00,0 Pallen Umseatz. Preise & Hnnh ete ee Professoren und 8 den Semeher von P. Saagree vom 1. * SMA hrgan b sie im vorig besucht. Nachde 03 Auslͤnde bend unv. . o wurde sie im ländern besucht. Inländer und 103 Au II1““ und 230 8.892 s nämlich 1110 Intin Inländer und 71 Aus⸗ 28 22½ 8 unt 292 +—1* * 1 m 1 EEEcöe b im Ganzen

die Fest ird sich insbesondere b Fest⸗ ie Oeclaration wire .„ ssen haben. Contrebande. Vuifs 8 effektiven Blokade einzulassen d stellung des -

EEEEEE.

1 in den gewöhnlichen Geschäͤftsstun 1 in Düsseldorf am 1. 2. und 3. J MNinisterial⸗Bau⸗Kommission. s felbt. Vormittags don 9 bis 12 Uhr. . uüuund in Köln hei unserer Hauptka cc. u1] gegen Ablieferung des Di sische Zweigbahn. erhoben werden E 82 7 Se. 872 2 h. . q In Gelnaͤßheit unserer Bekanntmachung dom 28. Jumi 1859 8 4 16. Deze ber v. J. sind Behufs der Amortisa⸗ g] Konkurs⸗Eröffnung. b tion die nachstehenden Nummern unserer 4 niglisches Kreisgericht zu Bromberg, ö5prozentigen Prioritäts⸗ I. Abtheilung. u 25. J

G und B., im Nominal⸗ uni 1859, Mittags 12 Uhr.

2

Sllegen m 8ten k. Mts. Üühr einzureichen find. ; Berlin, den 24. Juni 1859. n einer aus dem Königliche . DMuothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforberung 1 ur. 8 8 8 1 3 Ubr. (Wolffs FSb N- b den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben e. . Juni, seph 82 25, stieg auf 62.45 mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu Sarnss, 32.35, fiel? 58 9 35 Zpraiben. von Peröffnete zu 62.35, Notiz. te 92.35. Sprge 8 8 ünd, so giebt dies einen Bestand Von bs.dn. Gesechäft matt Kbnte 62.25. 4 ½proz. 88 Oesterreichisc dramburg, den 13. April 1859. Niederschle wieder neu inskribirt 88 ba.ub und 198 H . Sehluss-Course: 8e f Silberanleihe tien 635. Lomte Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. länder wie lich 649 Inländen . Medizin er 8 1proz. Spawer —S. . obilier-Aetie S8 Erchrme. cologie 230, Jurispr Pädagogik 3, Philolog SpanaPisenbahn-Actien 412. I. 39, Pesfeehie 14, Pädagog 475 II. mn 16 und Kamerala 13. bes Matbematik

pro Aerie Dirrdendencheins Rr

Fönigliche Schauspiele. Actien⸗Bau⸗Gesellschaf

1 8 1““ 8 ““ Theater geschloseber das Vermögen d Littr. A. 16 Stück à 200 Thlr.: Aetien Bau⸗L llschaf MHMarktpreise-. 1 29. Juni, sind die (130ste und i Bromberg ist der kaufmännische Konkurs Nr. 7. 63. 95. 287. 303. 429. 483. 499 à Arlxc

8 ’. 7 1859. gr. I 8 29. un 2 3 82₰ 1 ause. 2 Ak 51 p 2 I11 insto 1 PrüB g fston

h 112 2 Pf., auch 1 TE. 25 Sg. 1 Siag 5 Juni. Im ObernSi und Flock's 1 het Andües 898 . Zahlungseinstellung 8 1“ n ben

Roggen 1 Thlr. 28 afer 1 Thlr. 15 Sgr., Donnerstag, Ferien des Ballets. und 6 Bildern, Pen 20. ei 1859 festgeseßt worden. 8 Nr. 507. 646. 652. 737. in den Vormittagsstans bom

n8 11 Sgr. 11 Pf. Vorstellung vor den F Ballet in 3 Akten vom Königüsfm einstweiligen Verwalter der Masfe ist à 5 Prozent. 10 12 Uör im. Comtoir des Schatzmeisters

Grosse Gerste 1 Thlr. 2 b Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. r. Komisches Zauber⸗ Taglioni. Mufik fͤaufmann Albert Becker zu Bromberg be⸗ Littr. B. 32 Stück à 100 Thlr.: Hese Bugo Lẽwenberg, Neue

1 Thlr. 10 Sgr. Weiren 3 Thlr. 3 Sgr. 21 18 Sgr. 9 Pf. Grosse tcverz nichen Balletmeister P. 7 Uhr. 1172. 1212. 1223. 1255. 1387. 1403. Friedrichs

„ee ie 29 Bp. e. Tun. 11 Sgr. 3 8 w V Fef omponisten Hertel. Anfang iglichen Te Gläubiger des Gemeinschuldners werde n 4419. 1484. 1509. 1636. 112

S A 4 18 8 Ak.⸗ 15 Sp. Erbsen 2 T Ir. 25 Sg 8 b Mittel⸗ Prelt hindurch bleiben die König ert, in dem auf b

EEE 25. Juni. Centner Den Monat . rien.

1 Thlr. 15 Sgr., Sonnabend, 22 11 Thlr. Der 11“ lossen. bee; jel haben Fe

Das Schock Strob ö. zuch 25 M 1 Sgr. gänzlich geschlofs und das Schausp

Heu 1 Thlr. 1 der Scheffel 20 Sgr.,

8 Kartoffeln, er 1

raße 40, mit 4 Thlr. eingelöst werden. 9. 1636. 1723. 1963. Berlin, den 26. J 2050. 2187. 2365 à 4 ½ Prozent. 1 e T FN I gg 6 Pf., zuch 1 Sgr.

und Obligationen Littr. A

Betrage bon 6400 Thlr., EETE1111“ gezogen worden. es Kaufmanns J Hirsch⸗

Alerandra⸗Stiftung. 742. 823. 897 964 dis 3

*

Jum 1859

öe

Das Kuratortum der Alegandra⸗Stiftung.