1859 / 151 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* - a19. Das * betrag! 8 Fisenbahn-Actien. gt. Gld.

[1

11““ für das Vierteljahr 1 1 P 8 8 v““ in allen Cheilen der AMonarchie 8 el Aue pog- 2 8 8 czn8⸗ Monarchit 8 8 reu is 9 . 1.vne. bz22* reis- 5 ö1“ 8 b Münster-Hammer.. es 8 1 Nb16äö 5b. Niederschles. Märk. (b , 8* 497

do. Prioritäts- 1 v“ ES at. 98

8 Imilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

8 ags b Ne. Een. x. Aachen-Düsselderf. 3 ¾

C . pf 6 brie 6. do. Prioritäts- Wechsel-Course 2 e 8 E Kur- und HNeumärk. do.

2* *

für Berlin die Expediti gniag 8 1 peditisn d Preußischen q

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

do. Conv. Prioritäts- 8 1u“ 2 TTTTTS do. do. III. Series- 1 J 5Sö

do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. ö““ S an. do. do. Litt. E. —·— 5 I

88 1 8 Litt. F. 4. 3 1 b 1 soppeln -Tarnowitzer 8 1“ B

rlinz Wilh. (St.-V. erlin, Do 309 Inn;:

*do. Prior. I. 2 4 nnerstag, den 30. Junn

do. do. II. Serie

do. do. III. Serie

Rheinische

——

2—

III. Emission

Sn 1. do. do. Aachen -Nastrichter

1 1 Ostpreussischee.. do. Prioritäts- 8 Idsan 2 . 2gns do. II. Emission Eigaszes..F. . 3a. 7.. Berg.-Mick. Tdt. A. hihn 300 Fr. Posensche... do. do. Lit. B. Wien, österr. Währ. 150 Fl. ö do. Prioritäts-

1 8 S vense.. do. de. II. Serie 4ro, 150 Fr. Schlesische ... „[do. III. S. v. St. gar.

Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. r. IIä vee. .. do. do. II. Serie . de. (Dortm.-Soest)

de. do. II. Serie

Berl. Anh. Litt. A. u. B. Rentenbriefe. 4 x Berlin-Hamburger..

Pommersche . 1 do. Prioritäts-

Posensche do. do. II. Em. 2preussischee . 2 Berlin-Potsd. S

I 8† e 6 48629

81 8 1 .

un. zaagnagf Msangg. 187 Z9ir 18 na .

.22222⸗

12

Eö3ͤEE S

O00S

EE

5

Frkf. a. M.

Leipzig in

uss 1 Petersburg 100 S. K.. Fremen. 100 Th. 6...

F8 EIIIsesllIIIsrln

B8EãESnn

50 S C d8

1“ ; Amz; 8 8

8 1““

2

Sen en

e111“ 1“ Ix. eEEEEE11111“*“ v““

8* ,

Kur- und Neumärk. do. (Stamm-) Prior. Fnalu Se. Königliche 1. ö“ g. do. Prioritäts-Oblig. zim Namein el. n. Hoheit der Prinz⸗Negent habe [do. vom Staat gar. 3 ½ 9 men Sr. Majestät des Königs 171717 deebenn Nane.. . 78eegg 8 88, Allergnaͤdign rt.-Crf.-Kr. Gdb 3. em Kreisgerichtsrath Pahl

8d. b hl zu Neudamn 1 8 8 ““ Seeeaebe Fhas mit der Schleife, dem vranthechen Äben ds. III. Serie Secretair Ho zu Gladbach und dem Regierun 8 Stargard-Posen. ... Orbe diere frath Herrosé zu Frankfurt a. O. den Rothen Adse b Stars eeG g- neng Klasse, so wie dem Hegemeister Rachals zu Je hee. do. n Emission 42 hroda, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Se, do. II. do. 42 Die Kreisri W11““ 7 u“ Viola zu Inowraclaw, Goeldner zu do. Prior.-Oblig. ernennen; Moisiszig zu Gnesen zu Kreisgerichts⸗Räthen zu do. II. Serie

85 FVIPr. Serie J.“ Rechtsanwalt und N. R

Wilh. (Cosel-Odbg. 8I“ it und Notar Rabe zu L s den Ch

58 e84- 5 dbg.) er als Justiz⸗Raͤth,“ n, Köts. nc eft, Shigt⸗ do. do. do. Dem Kreisgerichts⸗Se

5

Prioritäts- 4

III. Emission]4 Char akter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner 8 Den Kaufmann

daselbst zu ernennen.

ne. 5

Freiwillige Anleihle ..

Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857

dito von 1856

diteo von 1853S

Siaats-Sehuldseheiine..

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen-.

do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

im für Handel, Gewerbe und öffentli

E11 JD3Z11A1““ AEsze; v“ X“ Verfügun

gung vom 21. Juni 1859

8 59 betre 8 1— end Zahlung von Postvorschüssen auf 4

u““

S

88 Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b 88 Sächsische 4 do. do. Litt. 80 [Schlesische... do. do. Litt. D.

8 1 Berlin-Stetti 12 Pr. Bk. Anth. Scheine 1164 1152 w Fnor. obüg.

„Friedriehsd'or.. 2 do. do. II. Serie Gdold-Kronen 1ana;. Bresl.-Sehw.-Freib. Andere Goldmünzen ““ à 5 Thlr... 82 3 Cöln-Crefelder. 108½ 108 do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. ds. db. do. do. III. Em. do. do. do. do. do. IV. do. .29 Tbhlr. 21 Sgr. lehta-Finee.

& 82

22

2 2„ 222 2*

8 e *

*

8 1 8

91 90

94 ½

——

N 24. Dercnber 1asvetröge zwischen Preußen und Rußland vom Kajserlich rufsische Pofl gerendufar bie preußische noch für die sendungen aus 88 Post⸗Verwaltung die Verbflichtung, auf P 8 eiwan boh⸗ geftattet worden . 1“ Speditio nshndese veruns weit ber gog Spediteure auf die ihnen zur Weiterbeför⸗ ihre darauf an Tra 8. Nußland zugehenden Waarenfendungen baaren Ausla b port⸗ und Zollgebühren u. s. w. gemachten Diese Vere ünss und Spesen durch Postvorschuß entnehme SPe 8- stigung ist in neuerer Zeit häufig mißbraͤuchlich de 8 beah Post⸗ Anstalien werden Hiecrdüf Rük“der auwerfung, war- mwstaglch v „die Zahlung von Postvorschüssen nach Rußland Fg” gen, als auf Speditions, Post⸗ 89 Ihre Königliche Hobeit di vorschüsse nach Rußland nicht g leisten. ““ 39. 38 do. do. L. B. 200 Fl. ist, von Weimar kommen! ie Prinzessia Karl von Preußen Berlin, den 21. Juni 185d99. 18, 475Poln. i.ncpe in8-R. . eimar kommend, wieder in Schloß Glienicke eingetroffen. Der Minift 1 5 8 v“ 7 ½ 16 ¾8 do. Part. 5 1 der Minister für Handel, Gewerbe und öffentlich⸗ ste 18 8 Fe0r,Aep enan⸗ 171 8. 768 b 8 werbe 8 öffentliche Arbeiten. 988 9 8 X“ v4*“ 6 142 [Lübecker ats-Anl. 43 . 11X““ ¹ t ““ 55 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8 höchster Erlaß vom 14. Juni 1859 di Verfü⸗ 185 1“ 1“ ““ die vom 21. Juni 1859 betreffend die eu n bschließung eines Additional⸗Postvertrages

Span. 3 % inl. Sechuld. de b . . inzen ; Lo. 10 ½ 39R steigende P zen betreffend. Fvischen Nren

.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingebalte von 0,980 und darüber-. 1 8 bei einem Feingebalte unter 0,2obobob.P cv 29 Thlr. 20 Sgr.

1“ ö

etair Scheibelwitz zu Schubin den b

Magdeb.-Wittenb. ao. 0. Prioritäts-4 ¼ 80

WII1“

Mchtamtliche Notirungen. 2; Er. Gld. üsen

12

zum Konsul

G. St. Klee in Gnatemala

28 Br. Auas. v. Rotnschild Lst. do. Engl. Anleihe 4 do. Peln. Schatz-Obl. 89 ½ o. do. Cert. L. A.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbakz 4 69 Magdeburger o. 4 [Coburger Creditbank.. Posener 4: 47 61 Darmslädter Bahnk. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 62 Dessauer Creditk. 8 Disc. Commandit-Anth. 4 3, 70 ¾ Geraer ““ Schles. Bank-Verein.. 4 56 [Gothaer Privattb.. Fabrik v. Eisenbzhnbed. 4 —Leipziger Creditbznk.-

Meininger Creditb. Norddeutsehe Bank...

Preuss. Eisenb.- Oesterreich. Credit...

ge. Thüri Bank... Quittungsbogen. Webann. s böö III. Em. 5 56 ½

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Kotfterdam Kiel-Altona Loebau-ZittauanD Ludwi hafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nord’b. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Zarskoje-Selo.

Ausländ. Fonds. 110

69 Brannschweiger Bank. Bremer Bank

75 ½

—25

5AE=SE=gg FnAAASAnnn

CSIIIIS118

22 852

56 5 34 33 70¾ 69 1 41 Industrie-Actien.

Prioritäts- Actien.

Ich habe die jetzt in Function befindlichen kommandirenden

Oesterreich. Netall.. etzt Generale der 8 Provinzial⸗Armee⸗Corps zu Militair⸗Gouverneuren

do. National-Anleihe

In Folge eines mit der Königlich großbritannischen Poft⸗

Kheinisehe

4

46¼

No’db. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. ve et Meuse 4 Oezter. franz. Staatsbahn

Berlin-Anhalt Lit. C.. 4 88 ¾

71 Hoerder Hüttenwerk.ü.

do. Prm.-Anleihe. G Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 942 Mincrva. ....

URERREnmn

do. do. 6. ABl. 100

aas naet-vexg. naexn

Neue Poscnsche Ffandbriefe 78 ½ a 79 gem. 37 ½ a Xk gem. Nordbahn (Frv. Wilh.) 37 a ¼ gem. Discontöo-Uommandit-Antheile 71 a 4 gem.

Berlizs, 28. Juni. Die Börse war auf die auswärttigen höhe- ren Course in günstiger Stimmung und die Notirungen erfuhren bei ziemlich belebtem Geschäft eine wesentliche Secisefhüns. Preussische Fonds begehrt und zum Theil höher, ausländische fest behauptetet. Bank- und Credit-Effekten wurden meist besser bezahlt.

Oasterreich.

—ᷣ 2

BHBerliner Getreidebörse EII1“ 5 vom 28. Juni.

Weizen loco 40 75 Thlr. v1114““ Roggen loco 37 39 ½ Thlr., Juni 37 Thlr. bez., Juni - Juli und Juli-August 36 ½ 37 Thlr. bez. u. G., 37 ½ Br., August-September 37 ¼ Thlr. bez., September-Oktober 38—2 Thlr. bez. u. G., 38 ¾ Br. Gerste, grosse und kleine 33 38 Thlr.

1““

Fsn-ndener 108 ² 109 2 108 gem. Franz.

Oesterr. Credit 55 a 56 bez. u. Br.

Oberschl. Litt. A. u. C. 97 a 97 ¼ gem. MHMeeklenburger S'uatsbahn 105 a 106 a 105 ¼ gem. do. 5 proz. Prior. 212 gem. Oestr. National-Anleihe 45 a ½ a gem.

Sev .MxERAin

—ʒ—

Hafer loco 30 35 Thlr., Juni 33 ¾ Thlr. Br., Juni-Juli 29 ½ -0

Thlr. bez. 8 Juni u. Juni-Juli 10 ¾ Thlr. Br., Juli-

Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., August 10 ¼ Thlr. Br., 10 ¼ G., August-September 10 ¼

10 ¼ G., September-Oktober 10 ½ X Thlr. bez., 10 472 12 Oktober-November 10 ½ ¾ Thlr., Novxember-— Dezember 10 ½ ½ Th- bezahlt. 2

Spiritus loco 20 ½ ¼ Thlr. bez., mit Fass 30 ½ ½ Thlr. bez., Junl Juni-Juli und Juli-August 20 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 20 Br., August- September 21 73— 21 Thlr. bez. u. Br., 20 % G., September-Oktohe 152—6 15 Thlr. bez. u. G., 15 Br. 1

Roggen Anfangs flau, schliesst zu gestrigen Notirungen. Spirinu

½ Thlr. besser, Termine etwas besser bezahlt. Rüböl fest und ser bezahlt. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch ru 1.“ (Rudolvb Decker.)

“X“

28 Berlin, den 14. Juni 18599.

der betreffenden Provinzen ernannt. Das Dienstverhä r selben zu den ihnen untergebenen Truppen wird ö“ nicht alterirt. Die Bestimmungen des Mobilmachungsplans in Betreff der Person der kommandirenden Generale bleiben in voller Kraft Ich behalte Mir vor, später zu bestimmen, welche Militair⸗Gou⸗ verneute aait ihrem Armee⸗Corps ausrücken, oder welche von ihnen in Betracht der dann obwaltenden Verhäͤltnisse in den Provinzen vorläufig verbleiben. Für diese werde Ich besondere Instructionen hen in dem Mobilmachungsplan vorgeschriebenen stell⸗ nich Generale werden hiernach für jetzt

Dem Staats⸗Ministerium, sowie den Militair⸗Gouverneuren

den Provinzen habe Ich Abschrift dieser Meiner Ordre unmittel⸗ Die gewoͤhnlichen Briefe können wie bisher, nach der Wah

bar zugehen lassen und stelle ich dem Kriegs⸗Min

Bekanntmachung anheim. 1

m ium die weitere

Im Namen Sr. Majestät des Königs:

von Bonin

das Kriegs⸗Ministerium.

8 111““

8 8. G

b verwaltung abgeschlossenen Additional⸗Postvertrages tritt vom 1. k. Mts. ab eine Ermäßigung des Porto für die über Belgien (Ostende) zu befördernden frankirten Briefe aus dem preußischen V Postbezirke nach Großbritannien und Irland et viee versa auf 5 Sgr. (6 Pence) für den einfachen Brief ein. Dieser Satz be steht aus dem ermäßigten preußischen Porto von 2 Sgr. und dem V vre si hen And belgischen Porto von 3 Sgr. Für unfrankirt Briefe bleibt der bisherige Satz von 7 Sgr. (8 Pence) für de einfachen Brief beibehalten. Y Das Porto sowohl für die frankirten, als auch für die un frankirten Briefe steigt bei der Erhebung im preußischen Postbezerk nach der Gewichts⸗Progreffion des Postvereins von Loth zu Loth Fexcl. mit dem einfachen Satze. 8

des Absenders entweder unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte nicht aber bis zu einem Zwischenpunkte frankirt abgesandt werden. Briefe, welche mit Freimarken oder Franko Couverts unzulänglich frankirt sind, sollen zwar abgesand werden und unterliegen ganz den bisherigen Bestimmungen, indem nur der am tarifmäßigen Porto fehlende Betrag vom Empfänger eingezogen wird; dabei kommt indes nicht die ermäßigte Taxe für frankirte Briefe, sondern die fuͤr/ unfrankirte Briefe bestehende Taxe in Anwendung.

Fuͤr rekommandirte Briefe

efe aus dem preußischen Postbezirke nach Großbritannien ist außer

dem Porto, wie fuͤr gewöhnliche