Das Abonnement betragt Alle Poß-⸗Anstalten des In⸗ und
8B“ „ Austandes nehmen Hestellung an A;. 15 dg 2 — 1. 8 81. für Herlin die Expeditisn des Königl.
Berliner Börse vom I. August 1859. EEEEb1ö.““ aüauhee
ohne sain, I neüno noa miranh. 1 8334sWMilhelims⸗Straße No. S.
.
1186““ 5 8 5 G v“*““ t ELisenbahn -Actien “ E1“ Aas. m1 19615 2 † nll 1; X 1 ☛ 1. 1. 180 . 99 9 22191 88 (nahe der Leipzigerser.) 5 7 * 11““ Z“ .o 8 ggp. n — — 1211SI naG. minlI =. S ((T11nI1“ Ih Hatr Ed Heus I mb A“ 784 * 2 - ANie &ꝙH 8 E111“1““ 49½ 1111“
111“” 9 8 Aachen-Düsseldorf. 3 5 — Magdeb. Prioritäts- -Course. do. Prioritäts- Münster-Hammer . .. do. II. Emission 8¹ ½⅔ Niederschles. Märk. do. III. Emission 88 ⅔ do. Prioritäts- „Aachen -Mastrichter 21 2 do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 1 do. do. III. Serie do. II. Emission 50 ¾i 49 ¾ do. IV. Serie Berg.-Märk. Litt. A. 79 — Niedersehl. Zweigb. do. do. Litt. B. — do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- — Sete A. u. C. -. 821 do. neue... 48 do. do. II. Series5 100 ¾ 0. Litt. B. Augsbur 58 8 56 20 Schlesische.. 1161““ „[do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 72 ⅔ do. Prior. Litt. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbt. Pr. üoä. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 3Litt. B.. do. do. II. Serie C Fuss 100 Thlr. Westpreuss... do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E. Petersburg 100 S. R... v“ do. do. II. Serie LEETE1] Bremen. 100 Th. G.. Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln-Tarnowitzer do. Itö C. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie skur- und Neumärk. 1 do. do. do. do. II. Serie Fonds-Course. bche “ 1 Berlin-Hamburger .. do. do. III. Serie .n: ; otenscha. — do. Prioritäts- Rheinische 111“ 8 Preussische “ 8 do. do. II I do. (Stamm-) Prior. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. 2 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-Oblig. . 1854, 1855, 1857 2 Sächsische ““ 3, do. Prior. Obsig. „sdo. vom Staat gar. h 1. Schlesische . 3 do. do. Litt. C. Rhein Nahe1 dito von 1853. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. Litt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Staats-Schuldscheine... “ Berlin-Stettiner .... do. Prioritäts- Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Friedrichsd'or do. Prior. Oblig. do. II. Seit Nur- a. Nemm. Seheld versvohr. Gold-Kronen do. do. II. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligatienen 1 Andere Goldmünzen Bresl. Schw. -Freib. Stargard-Posen Berliner Stadt-Obligationen. à 5 Thlr. . Brieg-Neisse do. Prioritäts- do. do. Cöln-Crefelder . do. II. Emission Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. PErioritäts- do. III. Cöln-Mindener Thüringer 8 do. Prior. Oblig. do. Prior.-Oblig. do. II. Em. do. III. Serie 1 8 1-. 8 1u“ do. IV. Serie 8 8 6 . do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg. Das Pfund fein Silber . do. do. 3do. (Stamm-) bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber i29 Thlr. 21 Sgr. do. do. IV. do. v“ bei einem Feingehalte unter 0,980 .. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst... do. Prrioritaäts- 1 Magdeb.-Wittenb... do. III. Emission
Nichtamtliche Notirungen. b Geprägtes Geld und Barren. 36 Worten: „Da die vorstehenden Anträge in einem untrennbaren 1 ZfBr. Gld. Zf gld. 1 ) 1 rivatbanknoten. 1,936,000 „ vrten: „ 8 18. 185 Fis Iun, N 8 3 ; 5 V Kassen⸗Anweisungen und Priva 8 5 nhange stehen, so wird durch die Ablehnung eines Theils EbeEeEö“ CCC1“ “ V 1“ Wechsel⸗Bestände. ..r*·†. 55,806,000 „ Se das fts. als abgelehnt anzusehen sein.“
St . ien. sxlass.-Vereins-Bk.-Act. 4 121 4½ do. Engl. Anleihe... 5 S 309,000 . 7 b I 1“ 4 80 Braunschweiger Bank.. 3 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 3 ½ 82 ½. 4) Lombard⸗Bestände..P 9 Sachsen. Dresden, 30. Juli. Der Erbgroßherzog
Amsterdam -Rotterdam Königsberg. Privatbankk4 — „[Bremer Bank. — JOJ w 8 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und 2,874,000 von Toscana ist mit seiner Tochter, der Erbherzogin Antoinette, . Loebau-Zittau... Magdeburger do. 80 ½ Coburger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl. Actiicovu „ ⸗ estern von Prag, und die verwittwete Großherzogin von Toscana, 2 e Berfann - 88 ö I 8 Mhcaor ha e, dech . g F.1ls 8N a, 923,000 Thlr 2 wie die Prinzessin Amalie, sind von Teplitz in Pillnitz ein- Mainz-Ludwigshafen.. 862 Berl. Hand.-Gesellsch. Dessauer Credit do. Part. 500 Fl.. . ) Banknoten im Umlauf. .„ ... .. ... 1 Thlr. eingetroffen. .“ Mecklenburger. — Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank „Dessauer-Prämien-Anl. I Depositen⸗Kapitalien. “ 8 8 Weimar, 31. Juli. Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗
Friedr. Wilh.) es. 8. ir.. . „[Hamb. St.-Präm.-Anl. S 8⸗ en, Institute und ini von
senithe beenthe. . Frtas. 8 2h nhr. 8 29 8 e erso non, mit CCP1““ 8,240,000 Thlr. ihrer Reise an den Rhein in Wilheimsthal wieder eingetroffen Nrorddeutsche Bank „ I. E Verkehs .8.,,240, .ührer marsen daselbst morgen den Besuch Sr. Mafestät des Königs 1 2; HOesterreich. Credit.... . 1 Berlin, den 31. Juli 1859 der Niederlande. — Gestern Nachmittag ist die Umstellung der “ Preuss. Eisenb.- 11A“*“ Industrie-Actien. Käniglich Preußisches “ 8. Lene ttderlanne, auf bus von Sr. Kbnsglichen Hoheit dem groß- sI. Prioritäts- Quittungsbogen. Weimar. Bank 4 Hoerder Hüttenwerk.. 2 von Lamprecht. Mehen. Schmidt. Dechend. oywod. hetiog von Bäben geschenkte granitene Fußgestell ausgeführt worden. 8 w.g.r. wn as puehabas u. C11“ 1“ Ke Madlf⸗ „Paden. Karlsruhe, 31. Juli. Der Großherzog und Nordb. EPriedr. Wilh.)5 “ -bNLe. a ohel Apleihe 5 8 “ die Großherzogin haben sich zu einem längeren Aufenthalt nach Belg. Oblig. J. de l'Est GI“ 3 1b “ 1002 Nichtamtlich es. der Insel Mainau begeben. — Die Demobilisirung kommt immer do. Samb. et Meuse 4 . 8. I 5. 8 1
8 8 ““ 83 SX. Gznioliche G ter ührung. Die Pferde der Reiterei und des Fuhr⸗ öö“ . 88 41 . Preußen. K.e. Iöö westns lürFecnc. Krtnuft, sondern auf das Land verstellt und
in- M e Prior. Lit. C. 95 ¾¼ a 96 gem. Bresl. Sehweidn. Freib. 87 ¾ a 88 gem. Rhein-Nahe 48 a 48 ⅛ gem. Prinz⸗Regent, Höchstwelcher gestern Abend Ber G sse ingungen zur Benutzung uͤberlassen. 1111“ Wun.) 50 a 50 * „ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 149 a 150 gem. do. 5 proz. Erior, Prinse. ve. Morgen gegen 7 Uhr eine kleine Viertelstunde auf dem den Vcuata nter, enst Feent gs. 80- Junn Durch heute 255 gem. Disconto-Commsndit-Antheile 92 ¼ a 93 a 92 ½ gem. Darmstädt. Bank 75 a 74 ½ gem. Dessauer Credit 27 ¾ a 2 gem. HOesterr. hiesigen Bahnhofe, wo derselbe von Sr. Hoheit dem Fürsten zu 8 11 Könie liche Verfügung ist das Verbot der Ausfuhr von Credi 90 a 91 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 67 ¼ a ½ gem. b “ Hohenzollern⸗ 8g schhasestatn Morgege dlteyöote kesccone Sigäßulbes Schlachtvieh und Hafer über die Zollvereins⸗ = vA““ 1 “ vW troffen war so wie von Seiten der Miilitair⸗ b ho In so lange aber nicht auch von den Berlkrzn, 1. August. Die Börse verlief heute sehr geschäftsstill] ber 25 Thlr. Br., September-Oktober 24 ¼ — ½4 Thlr. bez. u. Br., 24 ¼ G. doean en wurde. Se. Königliche Hoheit fuhren von hier nach grenze wieder aufgehoben. In so 8 d enn bers dernd. pes T 5 gini hafti Oktober-Novbr. 24 — ¼ Thlr. b Br., 24 6 1s d rungen der Nachbarstaaten die Verbote der 8 bei festen und zum Theil etwas höheren Coursen. Einige Lebhaftig- C “ — Muͤlheim a. Rh., um dort Inspection zu halten und sich dann nach . fgehoben sein werden, ist dieselbe aus Wuͤrt⸗: keit entwieckelten Speculationspapiere und leichte Eisenbahnen; auslän- KRüböl loco 105⁄12 Thlr. bez., August 19 ½ Thlr. Br., 10 ¾ G., Aug. — 3 c. Hoheit der Fuͤrst zu Hohenzollern begleitete Zollvereinsgrenze aufge 2eSgs it 5 8 3 Thlr. Br, 10 ⅞ G., September -Oktober 10 ½ — 2 — „1% Ems zu begeben. Se. Hoh 1 b 1 Vereinsauslande nur über die Bodenseegrenze im dische Fonds waren still, preussische fest und etwas höher, Staats- September 10 ⅞ Thlr. Br, 10 ⅞ G., Sey kE1n den Prinz⸗Regenten nach Cöln und wird morgen wieder zurück⸗ temberg nach dem Vereinsaus tabgeven schuldscheine und neueste Anleihe ein wenig animirter. Uhr bss., 8*b S ö “ u. G., 2ih 8 (Düss. Ztg.) Seng hchenseege “ vee Hente mit Bestimmt⸗ 8 4 Br., ovem Deze 2 8 — 5472 . 2 8 . 8 1 8 * 8 „. JI. ; z Re⸗ Sesterre . 8 ien, . . 9 V Leinöl 11 ½˖ Thlr. bez., Liefer. 11 ½ Thlr. Br. Cöln, 1. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗R an der „Fr. P. Ztg.“, hat der Mi⸗ Herliner Getreidebörse Spiritus loco ohne Fass 19 ⁄%2 — 4 Thlr. bez., do. mit Fess abge- gent trafen heute Morgens 8 Uhr mit dem Cöln⸗Mindener Courier⸗ heit versichert 81 Füslberr,n B aed. vn 8n ist diese Re⸗ 8 vom 1. August. laufene Scheine 19 - % Thlr. bez., August u. August-September 19 zuge in Begleitung Sr. Hoheit des Fürsten zu Hohenzollern und nister des Innern, hcc.,n Ueber seinen Nachfolger ist noch Weizen 8 1 8 h n 11““ bis ¼ — 1½ Thlr. bez. u. G., 19 ¾ Br., Septemb.-Oktober u. e des Herrn Ober⸗Präsfidenten der Rheinprovinz zu Deutz Fne hnes TE . 2 Roggen loco 37 — 37 ½˖ Thlr. bez., August u. August-September November 14 ¾ — ⅔ Thlr. bez. u. Br., 14 ½ G., Nov.-Dez. 14 ½ Thlr. bez. wurde auf dem dortigen Bahnhofe von dem stellvertretenden Kom⸗ ekannt. h1öu6 — gats jsth 288.I 38 —383, . 1 9 8 V nienschiff „Kaiser“ ist 36 ¾ — ½ Thlr. bez. u. G, 37 Br., September-Oktober 38 — 38 ¾ Thlr. bez. u. Br., 14 ¼ G. 1“ des 7. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant v. Schlegell, Triest, 30. Juli. Sr. Majestät Lini schiff „Kais
u. G., 39 Br., Oktober-Novbr. 38 — 39 Thlr. bez. u. G., 39 ¼ Br., No- Weizen unverändert. Roggen neuerdings höher bezahlt, sehliesst und dem Stadt⸗Kommandanten von Cöln und Deuß, General⸗ gestern in die Bucht von Muggia cingelausen. Kre 8 8 Lieutenant v. Gansauge, empfangen. Se. Köͤnigliche Hoheit begab Kavallerie, Graf Schlik, ist gestern von Venedig Fterxiss sen gehandelt, schliesst etwas matter. Lieutenant v. Ga ge, 88 agr 8
q—
— —
—
Amsterdam 250 Fl. IKurz 141 ¾ Kur- und Neumärk. dito - 20E1 141 do. do. Hamburg. 300 M. 150 ¼[Ostpreussische dito 300 M. [2 M. 149 ½ Pommersche. London — 6 16 ¾ 1889 Paris 1. ½ 78 1
Wien, österr. Währ. 150 Fl. 83 ⅔
—
8-;—
81 up Sut. enn 3 F . N 1a8 SHAz enu tach!
*nn
b-1
* —
58
4 „1 — 4 8 2 *
Berlin, Mittwoch, den 3. Augutt 1859.
—
+--*q*See=
8— 9- 55—
8 08—
n
qennn
9 büʒWrweN
—
—— 3253222S
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, V sich über Cöln nach der mülheimer Haide, woselbst das 13., 15. im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst und 16. Infanterie⸗Regiment, die 1. zwölfpfündige Batterie geruht: des 7. Artillerie⸗Regiments und das 8. Husaren⸗Regi⸗
Rentenbriefe.
—x
55,ꝓ —
8. —
Dem Großherzoglich badenschen Regierungs⸗Direktor Fieser ment in Parade aufgestellt waren. Nach beendeter Parade zu Karlsruhe den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, und dem hieiten Se. Königliche Hoheit eine kurze Ansprache an Kaiserlich österreichiscen Major Fuergantner im Adjutanten⸗ die ihn umgebende Generalität und begab sich dann nach Cöln Corps den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Steuer⸗ zurück, von wo Höchstderselbe auf der Rheinischen Bahn die Reise Einnehmer Necker zu Niedermarsberg, im Kreise Brilon, das All⸗ nach Coblenz fortsetzte. (Köln. Z) 1 Faa As
ire. e e F. Harla es V Coblenz, 31. Juli. Gestern Mittags wurde hier bei der gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. b — 1 8 IIEIBV1EEöIö Wachtparade die Demobilmachungs⸗Hrdre für das achte EEEEET11] e1““ Armee⸗Corps verkündet, wonach mit dem 1. August c. das Armee⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Eorps in völlig demobilen Zustand tritt. Morgen Nachmittags Medizinal⸗Angelegenheiten. ist hier auf der Carthäuser⸗Anhöhe große Parade vor Sr. König⸗
“ b “ lichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten, an welcher außer den Truppen
Der hisherige Privat⸗Docent an der Koöniglichen Univerfitaͤt hiesiger Garnison auch noch sämmtliche in hiesiger Umgegend kan⸗ hierselbst, Dr. Althaus, ist zum außerordentlichen Professor in tonnirende Truppentheile Theil nehmen. (Koln. Z.) , der philosophischen Fakultät der hiesigen Königlichen Universität Hannover, 1. August. Ihre Majestäͤten der Koͤnig und ernannt; und die Königin haben sich nebst Ihren Königlichen Hoheiten dem
Der Kreis⸗Thierarzt Neithardt zu Pleschen im Regierungs⸗ Kronprinzen und den Prinzeffingen Friederike und Marhy gestern Bezirk Posen in gleicher Eigenschaft in den Kreis Carthaus des Abend nach dem Seebade Nordernei begeben. (N. Hann. Z.) Regierungs⸗Bezirks Danzig versetzt worden. Hamburg, 1. August. Der Senat hat heute den für die ö naäͤchste Versammlung der Erbgesessenen Bürgerschaft bestimmten
NvensFitccho Bank, b
—
A 8—
1181“*“ — 8 8
105,—
”- Gꝗ*n
·CnAAqAAwʒn SCr
NSIee’n
—+ Men
5AE
— E’Eeüʒ‚m
— K
Antrag, die Verfassungs⸗Angelegenheit betreffend, veröffentlicht.
*—
gene,g 8 eetz dg Ottober 1846. 8e den diee Ronitä n. korma stimmt völlig mit dem Berichte überein,
.57,575,000 Thlr. Senate erstattet haben. Die Vorlage des Senats schließt mit den
gium uüber die erlangten Resultate der Veryaa.anobdeeses Kolle⸗
q**
1“
vember-Dezember 38 ¾ — 39 ¼ Thlr. bez. u. G., 39 ½˖ Br. 8 snhr fest. Rüböl wenig veränpert. Spiritus anfangs zu höheren Prei- Gerste, grosse und kleine 28 — 34 Phlr. 1“ 8 vees irmeeS , g Hafer loco 25 — 32 Thlr., August 25 Thlr. bez., August-Septem- . “ 1
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Oecker.)