1859 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 22. August 185d995. 11X

1“ 1

1“ 8 8 2 Das Avonnement detragt 3 1“ 8 . . 1 EC1I1I1““ Ade Host-Anstalten des In⸗- und Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 88 888 19g ch eeaeee; nehmen geeung n

8 E für gerlin die Erpeditisn des Aönigl. in allen ah 1 Monarchie ““ preußischen Staats-Anzeigers; l.

ft1f1f. gGla. gZf Zf Br. Gld. 2 5 1“ 8 9 . 18 Fh, hu eIh elms⸗ .51. IHehss⸗ 1 28 Aachen-Düsseldorf. 3 ³ Magdeb. Prioritäts- 8 ͤbpöp“.“ FIb , v“ vüPreR. 82 Münster-Hammer ...

[Niederschles. Märk. 87 ½ do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior.

Oberschl. Litt. A. u. C.

do. Prior. Litt. A.

Hg. Ho....

d. .“

do. do. ILIDb

do. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. V. do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. IIIl. Serie FMeinigehe .. . . . . .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do.é vom Staat gar. Rhein-Nah5e. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. Prioritäts-

II. Serie

IIIl. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission

dDH. ö 1410 Phtlringer....

do. Prior.-Oblig.

do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

Pee

Hv

E1A1“X“ Pka nabrlik⸗ do Prioritäts- 3 ( rse. . 8 .

Weechsel-Cou do. II. Emission

am. 250 Fl. IKurz 142 ½ 141 ½ Kur- und Neumärk. 3do. III. Emission

ae. IIIIII 1413 141 ½ do. do. (Aachen -Mastrichter

Hamburg. ... . 300 M. 150 ¾¼ 150 1[Ostpreussische.... do. Prioritäts-

ditio 300 M. [2 M. 150 ½ 159 Pommersche 1“ do. II. Emission

Londin.1 H. .6 18 ½6 182 Berg.-Märk. Litt. A. 300 Fr. 2 M. 79 ¼ 79 ½, Posensche... do. do. Litt. B.

Wien, österr. Währ. 150 Fl. J“ do. Prioritäts- dito 150 Fl. 2 MU. 83 3 838 do. neue do. do. II. Serie Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26/ 56 22Schlesische do. III. S. v. St. 3 gar. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbt. Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. —— 55ñ. . do. do. II. Serie Fuss 100 ThIr. 32 M. [Westpreuss... do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R 3W. vv116“ S.ià. de. do. II. Serie Bremen 100 Th. G.. . 8 T. Berl. Anh. Litt. A. u. B.

1 do. Lih. O. Rentenbriefe. dS. Prioflthts-

K KRKur- und Neumärk. dS. do. Fonds-Course. 3 Pommersche.. Berlin-Hamburger Freiwillige Anleihe.... Posensche uv D do. Prioritäts- Stzaats-Anleihe von 1859. ... 102 1Preussische. 86. (de 11. I Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. Berlin-Potsd. 1854, 1855, 1857 98 jSächsische 3do. Prior. Obfig. dito von 1856 98 i Schlesische 8 8. di 8 dito veon 1853 . 91½ 8 0. do. itt. D. Staats-Schuldscheine ........ 8 8 gah .e Berlin-Stettiner.... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Friedrichsd'or. do. Prior. Oblig. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Gold-Kronen 8 k. do. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligatienen. Andere Goldmünzen do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. à 5 Thle. uv Bresl.-Schw.-Freib. do. do. G 2 Brieg-Neisssee. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1⁰2 Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. HMm. do. do. III Hm bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. 1 do. do. do. do. bei einem Feingehalte unter 0,980 .. .. . .. .. u 29 Thlr. 20 Sgr. do. do. IV. do. do. Prioritäts-

—,—

bMrN 1

85=gg=g

8—

2—

Ee

——Veennn

*nN

805—

12

———

8⸗

21 5 1 8 4 2 7 2 . 6““ 1 9 nämlich des Großherzogthums ustand Sr. Majestät am gestrigen Tage war befriedie Navenurg, der Großherzoglich me enburgischen Enklaven Rossow, gend; Fecnac der Kräfte 16 mit 102 sh d hefrieh Netzeband und Scöͤnberg, des Großherzoglich oldenburgischen Abnahme der Beeinträchtigung der Gehirnthätigkeit unverkennbar. I E Herzogthümer Anhalt⸗Dessau⸗Köͤthen Die Nacht war gut. ee Farsen hamg nähhe un dc ühner egale and Shrmone 8 L““ e äflich hessischen Oberam 8 Sanssouci, den 23. August 1859, Morgens 9 ¼ Uhr. 1 Meisenheim, als auch im Namen der üübrigen Veitglieber des deut⸗ Dr. Grimm. Dr. Boeger. 1 schen Zoll⸗ und Handelsvereins, nämlich der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover und der Krone Württemberg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürsten thums Hessen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, Landgräflich hessische Amt Homburg vertretend, der den im Namen Sr. Majestät des Königs, A ergnädigst Thuͤringischen Zoll⸗ und Handelsverein bildenden Staaten, na⸗- geruht: ö H8Achertsecants ö 68 Dem Oberforster Barth zu Hohenbucko im Kreise Schweinitz Meiningen, q11ö168“” den Rolhen Adler⸗Orden dreter Klasse mit der Jehlaft deß Een Füsstenthümer Schwarzburg⸗Rudolsadt und Schwarzburg⸗ Kammerherrn und Kreis⸗Deputirten Grafen von Spee auf Heltorf ztt 6 9 19 11. 89 8S eerer 1b“ im Kreise Düsseldorf, und dem emeritirten Gymnastal⸗Oberlehrer, zogihums Braunschweig des Herzogthums Oldenburg des Herzogthums Profeffor Dr. Herrmann zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden assau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und Seine Excellenz

Magdeb.-Halberst. d. NII. Int 8 1 P der Präsident der Argentinischen Conföderation andererseits, von

s vi 2e, dem Maurermeister eher W Y ge . 888

Lhlagdeb- Witenb. L— C“ dem Wunsche beseelt, die Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiff⸗ fahrts⸗Beziehungen zwischen den Staaten des Zollvereins und der

Nichtamtliche Notirungen. in der Br scs t ha Aggetleche Ehrenzeichen, Argentinischen Conföderation auszudehnen und zu befestigen, haben vvEr d. 8 2 de Feett⸗ vaggiNaese 7 Ffas 186 g „Hartmann zu es fur zweckmäßig und angemessen erachtet, Unterhandlungen zu Ausländ. Fonds. Russ. Stiegl. 5. Anl. erlin die Ret ungs⸗Medaille am eröffnen und zu gedachtem Behufe einen Vertrag abzuschließen, und 120 ½ 111“ Den Kreisrichter Fliegel zu Hirschberg zum Kreisgerichts⸗ hoben zu dem Ende zu Bevollmäͤchtigten ernannt, nämlich: 78 EEE““ 89 8 v. T“ Lst. Rath zu ernennen; 11“ Majestät der König von Preußen 81½ Bremer Bank. 4 0. Engl. Anleihe. 4. Den Advokat⸗Anwalten bei dem Appellationsgerichtshofe in den Herrn Herrmann Herbort Friedrichv. Güͤli 1 g

leen burger Creditbank.. 60 ½ do. 8 atz-Obl. . .“ He 8 732 E111*“ 77* s 8e 8 Cöln, Widenmann und Compes; Z Geschäftsträger und General⸗Konful, 8 un

n Dessauer Credit . . ..... 28 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. Dem Advokat⸗Anwalt bei dem Landgerichte in Aachen, ““ 1““ „[Geraer Bank 78 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. Quadflieg; Se. Excellenz der Präsident der Argentinischen

8*

—— 1n

AMm 9

nnne

—Vn A wn

nSn

8

8

——

me

EGenUSUNE

A AwSN

bnN

MℳM;öhAnnenn

A

Ausländ. Eisenb.- b Inländ. Fonds. Stamm-Actien. KKass.-Vereins-Bk.-Act.

Danziger Privatbank...

Amsterdam 1u“ 2 5 Privatbank

Loebau-Zittau .. Magdeb 1; do. Ludwigshafen-Bexbach „133 ¼ E141“*“] 8

Mainz-Ludwigshafen. 4 2 2Berl. Hand.-Gesellsch.

Mecklenburger Disc. Commandit-Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 % Schles. Bank-Verein...

Oester. Franz.Staatsbahnss 1 Fabrik v. Eisenbahnbed.

—V—B—OqVVqB—+

82 ½ Leipziger Creditbank. . 3 i Dessauer-Prämien-Anl. v“ G Meininger Creditb 4 75 74 2 [Hamb. St.-Präm.-Anl. hagen und König;

2 Norddeutsche Bank 4 81 80 [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. „Den Friedensrichtern Degreck in Aachen, von Weise in Ausl. Prior. Actien. PPpreuss. Eisenb.- erect .5 89 N. Bad. do. 35 Fl... Cöln, Dauben in Xanten, Schniewind in Rheinberg, Heyl guter und gehöriger Form befunden haben, uͤber nachstehende Arti⸗ 8 8 Quittungsbogen. üringer Bank.. 52 512 in Saarlouis und Feller in Neumagen; so wie FF 1 3 b Nordb. (Friedr. Wilh.)4 8 Weimar. Bank 89 Ingustrie - Actten Den Notarien Deuster in Coblenz, Hoenen in Kempen. 1-01 übereingekommen find: 1b ö“ 8 Rheinische III. Em. 80 eeE“ 8 1 Düß Alef in Geilenkira⸗ 1 ng; 3

dden Herrn Dr. Bernabe Lopez, Ihren Minister der Zaͤuswärtigen Angelegenheiten, 8 welche, nachdem sie ihre Vollmachten sich mitgetheilt, und solche in

V V 2 7 77½ Gothaer Privatb........ 75 ½ do. Patt. 500 HL. Den Advokat⸗Anwalten bei dem Landgerichte in Clebe, Wein⸗ V Conföderation V

do. Samb. et Meuse do. National-Anleihe 5 662 Hoerder Hüttenwerk.. Lützeler in Düsseldorf, Alef in Geilenkirchen und Gormanns Zwischen den Staaten des Zollvereins und deren Unterthanen Oester. franz. Staatsbahnls† 512¾ do. Prm.-Anleihe. 4 92 Minerva.. .. 5 392 in Erkelenz; ferner einerseits und der Argentinischen Conföderation und deren Bürger Cöln-Mindener 129 ½ 2 129 gem. Dderschi. Lin. A. u. 06. 112 2 111 ¾ gem. Mecklenburger 487¾ 7 gem. Nordbahn Fr. Wnn.]) 8: Dem Rechtsanwalt und Notar Fischer zu Breslau den Cha⸗ andererseits soll fortdauernde Freundschaft bestehen. 8 47 ¾ gem Oesterreich. Franz Staatsbahn 146 a ½ a 146 gem. do. 3 proz. Prior. 260 gem. Disconfo-GCommandit-Antheile 93v8 rakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. Artikel 2. . Braunschw. Bank 90 ¼ a 90 gem. Coburger Creditbank 61 etw. a 60 gem. Darmstädt. Bank 76 a ½ gem. Leipziger Creditbank 63* a 5 BSannr f 8 V Zwischen den Staaten des Zollvereins und sämmtlichen Ge⸗ Oesterr. Credit 89 ¼ a 90 ¼ a 89 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 66 ¼ a X a gem. u 8 bieten der Argentinischen Conföderation soll gegenseitige Freiheit BWeEI4zs, 22. August. Die Börse eröffnete etwas fester, ermat-] nell, September -Oktober 225. 2I TIbe Oktober-Nov. 22 Thlr. 6 E11““ ees Fe 9 8 tete aber bald wieder, zumal auch die wiener Notirungen nicht günstig bez. u. Br., November-- Dezember 22 ½⅞ Thlr. bez. 22 Ur Frühj. 224 M 11114234** tragenden Theile sollen mit ihren Schiffen -- zadungen eintrafen. Eisenbahnen blieben still, in Kredit-Actien war, besonders Thlr. bez. 8 J111“ 98888 w, 11“ 1— 1ö“ und in aller Sicherheit nach allen denjenigen Plätzen, Häfen in Speculationspapieren, eher etwas Geschäft. Auch National-Anleihe Rüböl loco 105⁄à Thlr. Br. August u. August-Septemb. 1057⁄¾ Thlr. Se. Königliche Foheit der Prinz Adalbert bo Pr ßen und Flüssen eines oder des andern Theils kommen dürfen, deren wurde ein wenig stärker gehandelt; Preussische Fon s waren fest, aber Br., 10 ½ G., September -Oktober 10 ½ ½ Thlr. h u. Br., 10 G., ist nach Homburg abgereist. cdGBesuch anderen Auslandern, oder den Schiffen oder Ladungen 8 Prt. 11] ivxgend einer andern fremden Nation oder eines andern frem

ohne Leben. 3 Oktober -November 10 ½⁄3.,— ½ Thlr. bez. u. Br., 10 7⁄12 6., November- 1 V 8 38 den Staates gegenwäaͤrtig gestattet ist, oder künftig gestattet werden

m 8

MEreen. ümErEmN.

Dezember 10 Thlr. pez. u. Br., 10 ½⅞ G., Dezember-Januar 10 %‿ Thlr. 6 1 . Br., 10 ½ G., Kpril-Mai 10 %% 11 Thlr. bez., Br. u. G CE1 I11“ moöchte, sie sollen in dieselben einlaufen und in irgend einem Theil

88n vom 22 August Leinöl loco 12 Thlr. Br., Lieferung 11 ¾ Thlr. bez. u. Br. 2* 7 jum Swärtigen ngelegenheiten. derselben bleiben, sich daselb aufhalten, Häuser und Waarenlage Weizen loco hühee 69 Thlr. Zviritus loco ohne F ass ohne Umsatz, August u. August-Septem- Ministerium der auswär 9 Angelegenh nan Zweck ihres Eehae und ihres Handels miethen und be⸗ Kosgen loco 35 . 36 Thlr. bez., neuer 39 Phlr. bez., Außust ber 21 Thlr. bez. u. G., 218 Br., Septemb. „Oktober 15 1 Thlr. I nutzen, und mit rohen Erzeugnissen, Manufaktur⸗ und Fabrikwaarer

. 1. Sep er 35 8 353. . 9. 5 ½ G 2 b 1 8 8 8⸗*, Handels⸗ d S f V 2 1 35 8 Thlr. bez, August-September 35 ½ ½ Thlr. bez. u. G., 35 ½ Br., bez., 15 ½ Br., 15 ½ G, oktober November 15 ¾ Thlr. bez. u. G. EE““ ETTöö.“ aller Art, so weit es die Gesetze des Landes gestatten, Handel trei ben dürfen, und sie sollen überhaupt in allen ihren Angelegenheiten

September-Oktober 36 ¾ 37 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 15 ½ Br., November -Dezember 15 ⁄1 15 Thlr. bez. u. G., 15 ½ Br, trag zwischen Preußen und den übrigen Staaten den vollständigsten Schutz und die vollständigste Sicherheit genießen,

3 2 82 2 2* 4 4 2 des Zollvereins einerseits und der Argentinischen Gerete, grosse und kleine 28 36 Thlr. 100 Wspl. Rüböl in matter Haltung, schliesst etwas fester. Spiritus ““ Conföderation andererseits. EEEsweobei fhe 68 allgemeinen Gesetzen und Gebraͤuchen des

37 ½ Thlr. bez., Br. u. G., November -Dezember 37 ½ ¼ ½ Thlr. Frühjahr 15 ¾ ½¾ Thlr. bez. ber., 37 ¾ Br., 371¼ G., Frübjahr 38 ½ Thlr. bez. Weizen unverändert. Roggen etwas billiger verkauft. Gekündigt Hafer loco 22 26 Thlr., Liefer. nomi- nachgebend. 8 11““ BVom 19. September 1857. Landes unterworfen bleiben.

8 Redaction und Rendantur: Schwieger. In gleicher Weise soll es den Kriegs⸗, Post⸗ und Paffagier⸗ Orud und schiffen der vertragenden Theile gestattet sein, frei und sicher in alle Häfen, Flüsse und Plaͤtze zu kommen, deren Besuch anderen

.

vwe. 48 Seine Majestät der König von Preußen sowohl fu ich a Druck und Verlag der Königlichen Ge⸗ eime ber⸗Hofbuchdruckere 3 2 3 b g (Rudolph S imen Ober⸗Hofbuch n Vertretung der Ihrem Zoll⸗ und Steuersysteme angeschlossenen