1859 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

las Adonnement betragt 25 Sgr. ffr das Lierteljahr

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellun an, für Berlin die Expedition des Köntgl.

““

Berliner Börse vom 29. August 1859.

EE 9

Amtlicher Wechsel-,

Eisenbahn-Actien.

—,

Fourse.

250 M. 250 Fl. 300 M. 300 M.

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische.. Pommersche... Posensche. ö11111“ WJ“ Schlesische Vom Staat garantirte e“ Westpreuss...

Amsterdam... dito Hamburg 1“ London... 1 S Paris. 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.

Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. g ““ Petersburg 100 S. R... Bremen. 100 Th. G...

Kurz

mw

858S” do A&ꝙ

deʒ

. 222„2—

EonwN

-S⸗ —2258”

0O 8-NSO0OA 83E2EEEZSASE:

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.. vHosen Preussische .. Rhein- und Westph. SächsiseheF Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Geldmünzen

““

8

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe ven 1859. ... Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 6 1854, 1855, 1857 dito von 1856

dito b“ Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligatienen. Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

nRgnN

8*AAUgAAN

8Snq

SlLSsss

Fonds- und Geld-Cours. I

2f Br.

73 81 80⅔

Gld. Aachen-Düsseldorf.. 72 ½ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission „[Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Litt. A. do. do. Litt. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. Düsseld.-Elbt. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prioritäts- 1 do.

Berlin-Hamburger .. do. Prioritäts- do. do. I. Um. Berlin-Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. E t eZvxbee Berlin-Stettiner ..... do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib. Brieg- Neisse. Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts-

Magdeb. Prioritäts- Münster-Hammer . .. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. B. voTE [Oppeln-Tarnowitzer 10 1 ½Prinz Wilh. (St. V.) 90 ¼ do. Prior. I. Serie 96 do. do. II. Serie 101 do. do. III. Serie 102 ½ Rheinische’. do. (Stamm-) Prior. 121 do. Prioritäts-Oblig. 88 1do. vom Staat gar. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. IIl Serl Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer .“ do. Prior.-Oblig.

Aα—SN

Prior. do.

do.

80⁰½

nAAESUnA

2 ——nA

—25A

*—

bei einem Feingehalte von 0,9s0 und darüber .. bei einem Feingehalt unter 0,980

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

Cöln-Mindener... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do. do. do. III. Em. do. do. do. 1a e

Magdeb.-Halberst...

Magdeb.-Wittenb. ..

do. III. Serie

do. IV. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pbrrjioritäts-

III. Emissior-

—ö=ggneeen==n

8

Nichtamtliche Notirungen.

2Lf Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Zf Br. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank... Amsterdam Rotterdam 4 Königsberg. Privatbank

Loebau-Zittau 4 Magdeburger do. Ludwigshafen-Bexbach 4 Posener 10. Mainz-Ludwigshafen.. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. Mecklenburger.. 4 Disc. Commandit-Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Schles. Bank-Verein. .. Oester. franz. Staatsbahn 5 Fabrik v. Eisenbahnbed

120 ½

79

80 ½ 96

—'————

ι

Preuss. Eisenb.O- Quittungsbogen.

III. Em. 5

Ausl. Prior. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½

Belg. Oblig. J. de l'Esta4 do. Samb. et Meuse 4

Oester. franz. Staatsbahn352 ½

Rheinische 81 ½

1

80*

[Braunschweiger Bank.. Bremer Ban „[Coburger Creditbank.

51 [Gothaer Privatb..... [Leipziger Creditbank.

Ausländ. Fonds. Russ.

Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. AHoꝓ. . ( W“ [Poln. Pfandbr. in S.-R. i FeEgt 4Sv,ä „[Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 b . 40 Th. ee o 9598bäööö

Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank.

Meininger Creditb... Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank. . Weimer, Bank. Oesterreich. Metall. 5 do. National-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe..

Industrie -Actien. [Hoerder Hüttenwerk .. Minerva 5

S aa s-Anleihe von 1859 103 ¼ à ½8 gem. (Cosel-Oderb.) 39 a 40 gem Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ¾ à gem 261 etw. gem. Darmstädt. Bank 78 ½ etw. a 78 gem. 67 ½ a ¼ gem. Minerva 39 etw a 38 ¼1 gem.

Iizer22as, 29. August Die Börse war wie in den letzten Pagen fest, aber still; das Geschäft, wenn es auch auf ziemlich viel Effekten sich erstreckte, blieb doch fast in allen in sehr engen Grenzen, nur. Genfer wurden in grossen Posten gehandelt. Von preussischen Fonds waren 4 ½- und 5 prozentige Anleihen, letztere in steigender Richtung, in etwas lebhafterem Verkehr, in Pfand- und Rentenbriefen blieb das Ge- schäft mässig.

8 Berliner Setreidebörze

vom 29. August.

Weizen loco 40- 68 Thlr.

Koggen loco 36 ½ 37 ¼ Thlr. bez., neuer bis 40 Thlr. bez., August Su. August-September 36 35 ½ Thlr. bez. G, 35 8¾˖ Br., September- Oktober 37 ¾ ½ Thlr. bez. u. Br., 37 G., Okteber - November 37 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 37 ½ G., November-Dez. 38 37 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 39 ¾ ¼ Thlr. bez.

Gerzte, grosse und kleine 28 36 Thly

11u6“

Bergisch-Märkische Lit. A. 77 ¼ 2 77 ½ gem.

Dessauer Credit 29 ½ a ¼ gem.

Oberschles. Lit. D. 83 ¾ a 84 gem. Wilhelmsb.

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 148 ½ a 148 a ¹¼ gem. do. 3 proz. Prior. 1* 2 2 8* . *

Oesterr. Credit 90 ¼ a ¼ ge Oestr. National-Anleihe

4K4Kb

Hafer loco 22 26 Thlr., Liefer. pr. August 23 ½ Thlr. Br., 23 G, September-Oktober 22 % Thlr. bez. u. G., Oktober-Novbr. 22½⅔ Thlr. bez., November-Dezbr. 22 ½ bez., Frühjahr 22 8 Thlr. bez.

Rüböl loco 10 ¾ Thlr. bez., August u. August -Septbr. 10 ½ Thlr. Br., 10 ⁄½2 G., Seprember-Oktober I10 ¾ 12.⁊ Thlr. bez., 10 ½ Br, 10 ¾% G., Oktober-November 10 %% Thlr. bez. u. G., 10 8 Br., November-Dez. u. Dezember-Januar 10 ⅞˖ Thlr. Br., 10 ˖ G., April-Mai1I Thlr. bez.,

Leinöl loco 11 ¾ Thlr.

Spirites loce ohne Fass 23 22 Thlr. bez., August u. August⸗ September 22 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Septemb.-Oktober 16 ½ ¼ Thlr. bez., 16 Br., 166 G., Oktober-November 15 ¼) Thlr. bez. u. Br., 15 G., November-Dezember 15 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 15 ¼ Br., Frühj. 16 Thlr. bez.

Weizen stark angeboten. Roggen billiger verkauft. Gek. 250 W. Rüböl bei geringem Geschäft etwas billiger verkauft. Spiritus naeh- gebend. Gekündigt 30,000 CQrt. 1“

Redaction und Rendaitur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

in allen Theilen der Monarchie⸗ ohne Preis-Erhöhung. Fu

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. Ft. (nahe der Leipzigerstr.)

1ö11“

In dem Zustande Sr. Majestät des Königs ist seit keine Veränderung eingetreten. Saänssouci, den 30. August 1859, Morgens 10 Uhr. Dr. Grimm. ee““

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben,

im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

- Dem General⸗Kommissions⸗Secretair Scrobaneck zu B den Titel „Rechnungs⸗Rath“ allergnädigst zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1859, betref⸗ fend die in Gemäßheit der Gesetze vom 10. Mai 1858 und 2. Juli 1859 zu Eisenbahnbauten aufzu⸗ nehmenden Staatsanleihen von resp. 7,500,000 Thlr. und 10,900,000 Thlr., zusammen achtzehn Millionen vierhundert tausend Thalern.

Gesetz vom 10. Mai 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 117 S. 1005.) Gesetz vom 2. Juli 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 170 S. 1363.)

Auf Ihren Bericht vom 16. d. M. genehmige Ich, daß in Gemäßheit des Gesetzes vom 10. Mai v. J., betreffend den Bau iner Eisenbahn von Königsberg in östlicher Richtung über Inster⸗ urg und Gumbinnen bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhnen (Gesetz⸗

Sammlung S. 270) und des Gesetzes vom 2. Juli d. J., betref⸗

fend den Bau einer Eisenbahn von Bromberg über Thorn zur

Landesgrenze in der Richtung auf Lowicz, so wie die Beschaffung der Geldmittel zur vollständigen Ausrüstung der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn mit einem Doppelgeleise, imgleichen die Deckung des Mehrbedarfs für den Bau der Kreuz⸗Küstrin⸗Frank⸗ furter und der Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn (Gesetz⸗ Sammlung S. 365) eine Staatsanleihe von 7,500,000 Thlr. und von 10,900,000 Thlr., im Ganzen von „achtzehn Millionen vier⸗ hundert tausend Thalern“, in Schuldverschreibungen über

Einhundert Thaler, zweihundert Thaler,

fünfhundert Thaler und

Eintausend Thaler,

im Laufe dieses Jahres und der folgenden Jahre allmälig nach Maaßgabe des Bedarfs ausgegeben, mit vier und einem halben Prozent jährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres ver⸗

zinst und vom 1. Januar 1862 ab jährlich mit mindestens Einem

Prozent, so wie mit dem Betrage der durch die fortschreitende

Amortisation ersparten und der durch Verjährung erloschenen Zin⸗

sen des Gesammtkapitals getilgt werde.

Ich ermächtige Sie, hiernach die weiteren Anordnungen zu treffen. feg e Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 21. August 1859. Im Namen Sr. Majestät des Koͤnigs:

von Patow.

Ministerium für Haudel, Gewerbe und öffentliche 88 Arbeiten.

Das 32ste Stuͤück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 5109. die Bestätigungs⸗Urkunde des Nachtrags zu dem Statut der Allgemeinen Gas⸗Actiengesellschaft in Magdeburg. Vom 8. August 1859; unter 5110. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. August 1859, be⸗ treffend die in Gemaͤßheit der Gesetze vom 10. Mat 1858 und 2. Juli 1859 zu Eisenbahnbauten aufzu⸗ nehmenden Staatsanleihen von resp. 7,500,000 Thlr. und 10,900,000 Thlr., zusammen achtzehn Millionen vierhundert tausend Thalern; und unter die Bekanntmachung, betreffend die Bestätigung des re⸗ vidirten Statuts der Magdeburger Feuer⸗Versiche⸗ rrungs⸗Gesellschaft von 1857. Vom 23. August 1859. Berlin, den 31. August 1859. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath Marckhoff in Bochum ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bochum und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hattingen und mit der Ver⸗

pflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels „Kreis⸗ den Titel „Justiz⸗Rath“ zu führen.

““

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

V Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Kanzow zu Schievelb Kreis⸗Physikus des Kreises Pyritz ernannt worden.

ein ist zum

Angekommen: Der Erb⸗Schenk im Herzogthum burg, Kammerherr Graf vom Hagen, von Möckern. Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie, Ge⸗ neral⸗Inspecteur des Ingenieur⸗Corps und der Festungen, von V Brese⸗Winiary, nach Breitrich.

Magde⸗

1

FEichtamtliches.

Neufahrwasser, 27. August. Heute Nach⸗ mittag ist die Fregatte „Gefion“, Kommandant Capitain zur See, V Donner, von der Insel Rügen, wo Schießübungen abgehalten wor⸗ den, auf der hiesigen Rhede angekommen. V Sachsen. Dresden, 29. August. Der russische Gesandte V Fürst Wolkonskh hat sich zum Gebrauch des Seebades nach der Insel Föhr begeben. Während seiner Abwesenheit fungirt als Geschäftsträger der Legations⸗Scerectair, Staatsrath v. Kotzebue. V Oesterreich. Wien, 29. August. Durch Verordnung des Armee⸗Oberkommandos ist der vom dritten Armee⸗Kommando un⸗ term 25. Juni d. J. erlassene Befehl wegen Verhängung des Standrechtes über alle Civil⸗ und Militairpersonen, welche sich des Verbrechens der Verleitung K. K. Soldaten zur Deserfion schuldig machen, in allen Kronländern, mit Ausnahme von Dalmatien und Krain, der lombardisch⸗venetianischen Provinzen und des Küsten⸗ landes, wieder außer Wirksamkeit gesetzt worden. Wie die „Militairzeitung“ vernimmt, ist allerhöchsten Orts be⸗

schlossen worden, die bisherige Zahl der Linien⸗Infanterie⸗Regi⸗ menter von 62 auf 80 und die Jägerbataillone auf 40, nämlich

V