ö116“
2 seinen reichen Hülfsquellen zu heben, und sich durch seine letzten Um⸗ dem großherzigen Kaiser der Franzosen, der so viel fuͤr die ita 8n Königliche Schauspiele. Im Schauspielhause. (168e Aibenbeserehe A . Hbien .n. . ) triebe, gegen sein Versprechen, zum wirklichen Präfidenten er⸗ lienische Nation gethan hat. Ich hoffe Europa wird sich nicht. Dienstag, 6. September. Im Opernhause. (147ste Vorstel⸗ Tartüͤffe ees 88” Schei d6sn⸗ Lahcanements⸗Horsteuung.) 18 3 1111.“ . ht 82 *Q☚ A heinheilige. Lustspiel in 5 Abtheilungen, nennen lassen. Durch seine Schwaͤchen hat er es mit allen weigern, ein Heilungswerk für Toskana aus uführen, wie es ein— lung.) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in nach Molidre. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt Parteien verdorben. Am 30. Juli schwebte das Castell von Puerto gern, , g Berl uszuft „ wi ein 3 Akten und 6 Bildern vom Königlichen Balletmelster P. Taglioni. von R. Benedix. a ahih Frehhs . KHe „ Cabello in der Gefahr, durch Verrätherei den Föderalisten uͤbergeben solches unter minder günstigen Umständen in Griechenland, Belgie Mufik vom Königlichen Hofcomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Kleine Preise. egt ngath, be zu werden. Dagegen hat ein fanatischer Haufen in Laguayra und den Donaufürstenthümern gethan hat. Toskana hat ein be⸗ 8 Mittel⸗Preise. Mittwoch, 7. September. Im Schauspielhause (154ste 28 ISa heaces und 1 Feeeen eines fes wundernswerthes Beispiel von Mässigung und Eintracht gegeben. 1 ““ nicengennn kann die Vorstellung Abonnements⸗Vorstellung.) Romeo und Inlia. Trauerspiel in rals Aguado au aracas marschirt, wo ihm inde arg zugese der Oper „Der aurer“ ni attfinden. 5 Abtheilun en, von Sshakespeare. * ist. Von beiden Parteien waren Viele auf dem Platze geblieben. Bologna, Sonnabend, 3. September. (Wolff's Tel. Bur.) Die zu dieser Vorstellung verkauften Billets behalten nur zu9 e. Preise. 1b Der Präsident Castro, den 8* constitutionelle Partei der “ In der National⸗Versammlung wurde eine Motion, welche erklärt heute Güͤltigkeit oder können auch bis beute Mittag 1 Uhr Im Opernhause, Keine Vorstellu 15 . aerae seh s ehbender enhnen dnben Ur.⸗ Peahe daß die Bewohner der Romagna nicht mehr die weltliche Regierung zurückgegeben werden. 9 8 ““ 8 dent Manuel Felipe Tovar, von beiden Parteien emfig gesucht, des Papstes wollen, in Betracht gezogen. 4 Laguayra wieder besetzt haben, und entweder Manuel Felipe Es waren 63,303 Stimmen für und 606 Stimmen gegen die Union. Tovar oder Dr. Pedro Gual Präsident werden. Der Handel liegt ims⸗ total darnieder und aus dem Innern läßt sich kein Käufer v111 8 Statis . Asien. Nachrichten aus Bombah bis zum 5. August melden, 88 stische M ttheilungen vI daß gegen 6000 Mann europäische Truppen von der Erlaubniß Die protestantische Bevölkerung des Kaiserthums Oesterreich be— “ Gebrauch gemacht haben und den Dienst verlassen. läuft sich auf weit mehr als 3 Millionen Seelen. Davon entfallen auf— 2. 1 1 — 1 31 “ 8 8 Schul Laesgen mittelst Einb folge Am 28. Juli wurde eine allgemeine Danksagungsfeier für die Ungarn 2,196,816, auf Siebenbürgen 543,634, Woiwodschaft Serbien v“ zan Laesgen mittelst Einbruchs folgende b . gung 2 er de c 2 glückliche Beendigung des Krieges veranstaltet. Auch die Juden, 78,345, Militairgrenze 15,381, Kuratien und Slavonien 4831, Schlesten Der unterm 26. Juli cr. hinter den Bäͤcker⸗ und Gegenstände entwendet: 3 6 zur Konkursmasse der Wittwe Constantia Norr ; . S. 8 2 . 60,783, Böhmen 90,000, Mähren 52,140 Ober⸗Oesterreich 18,511, Kärn⸗ Pfefferküchlergesellen Nothe aus der Grafschaft 1) zwei baumwollene Bettbezüge, weiß und Potrykus geb. Rogatzki gehörigen hierselbst in Perser und Hindus betheiligten sich daran, die Mohamedaner then 17,900, Nieder⸗Hesterreich 20,000, Steiermark 5800, Kustenland SGlatz erlassene Steckbrief ist erledigt. roth gegittert; der Ketterhagenschen Gasse unter den Servis⸗ jedoch nicht. An den Abhängen des Hymalaha, wo das Klima 1500, Strain 139, Tirol 122, Salzburg 167, Galizien 24,580, Bukowing Sorau, den 2. September 1859 2) zwei Bettlaken, eines von flächsenen, das Nummern 7 und 8, den Hypotheken⸗Nummern das ganze Jahr hindurch frisch und angenehm ist, sollen 7280, Venetien 400, Dolmatien 15 Der Staats⸗Anwalt. andere von mittler Leinewand; “ 1 und 13 belegenen Grundstücke, abgeschätzt auf große Kasernen angelegt werden. Von den Rebellenresten, die sich 1 “ eine Parthie Leinewand; b25747 Thlr. 24 Sgr., resp. 976 Thlr. 9 Sgr.
8
7
noch jenseits der Grenze von Audh herumtreiben, hört man nur so — Die Theilbarkeit des Grundes und Bodens hat in Frankreich folgende 16“ 8 8 eine Anzahl Hemden, darunter 4 Stück 7 Pf. laut der im fünften Büreau des unter⸗ 8 18 Noih Ihre Macht ist so 1n Resultate bervorgebracht. Die Zahl der Grundbesiter betrug im Jahre Mädchenhemden und 2 Mannshemden, letz⸗ zeichneten Gerichts “ Hhpo'hekenscheinen daß sie weiter keine B f nisse einflöß 1 7 1851 beinahe 8 Millionen, und der Werth des Bodens mit den darauf ö tere von feiner Leinwand und eines dersel⸗ einzusehenden Taxen, sollen am
aß fie wei kerss Wefsrg se einflößen. stehenden Gebäuden ist von 1821 bis 1851 von 39,514 Millionen auf 2088) ben H. v. R. gezeichnet. 4. Februar 1860, Vormittags
. 83,744 Millionen gestiegen. Der jährliche Ertrag der Immobilien betrug Oeffentliche Bekanntmachu ng. Der eine der Diebe war mittler Statur und 411 i Uhr,
1,580,597,000 Frs. im Jahre 1821 und 2,643,366,000 Frs. im Jahre ; exg etwa 40 Jahre alt, er trug einen lichtgrauenan ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werde 8 A.. 88 —₰ „ 220, * „ . 8 8 8 8 1 7 n 851. Besonde Aum 31. August d. J. ist im neuen Kanale uZ 8. b vs „ — 6
Hamburg, Montag, 5. September. (Wolff's Tel. Bur.) des großen Grundbesitzes kaum um ein Funftel zu no an lat 5 8 Brücke ein unbekannter männlicher Leichnam ge⸗ schirim. eine graue Mütze mit Leder⸗ Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung
Die heutigen „Hamburger Nachrichten“ enthalten eine Depesche uus *— . “ “ ven, 8
⸗ 8 7 5 4 . 1 1 “ 1 “ 11 e vcü. A ahre. 7 e 1 82 8 9 F 9 3 — 5 2
Kopenhagen böSxj gestrigen Tage, nach welcher durch einen Leipzig, 3. September. Leipzig-Dresdener 211 Br. Löhau- gebauten Körper, eine Größe von 51 3 % ein EEö1 EETTTTö“ s den 1 1859 1
offenen Königlichen Brief der Reichsrath zum 26. September und Zittauer Litt. A. 48 ¾ G.; do. Litt. B. — Magdeburg-Leipziger 209 Br. volles rundes Gesicht, dunkelbraunes kräftiges fels Nietet “ 8 u“ lich 8 Sühi 1 sct. der Reichstag zum 3. Oktober einberufen werden. — Für einen “ 8 ET“ S 1’“ 1“ .“ ö“ Der zweite der Diebe hatte die Nacht zubor 8 16 Abtheikung
88. 8 Ls . “ 82 ringische 104 G. Friedrich-Wilhelms-N — Ki 8a⸗ gebogene e, e 9 1 . .Fre jn 8 u“ 1
ausgeschiedenen Reichsrath der Schleswigschen Ständebersammlung Aasan. Dessauer LIndesbank.se 60 B2 111“ braunen etwas gekräuselten Backen⸗ und Kinn⸗ 1111“ 1 1ee. ist eine Wahl ausgeschrieben worden. Acetien —. Weimarische Bank-Actien 89 ½ Br. Oesterreichische 5 proz bart; in der oberen Kinnlade fehlen zwei Zäͤhne, schwarzen Tuchrocke bekleidet trug “
6 1 Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National. Anleihe 66 ½ 6. wogegen die Zähne der unteren Kinnlade bo. braunen puede. Hut und einen kleinen schwarzen Wien, Sonntag, 4. September. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Preussische Prämien-Anleibe — 888 nc. e 8. Schnurrbart. 21 kriegsereignissen sind in Mai 237 Stüͤck Blanquette MKOnsstarstineopel, 22. August. Wechselcours: I. ndon 3 Mt. einne: unde dem Wadenbeine befinden sich einige Die Pers 's bri iebes 749] Nothwendige Subhastation.
den letzten Kriegsereignissen sind in Mailand 237 Stůck Bla⸗ quette 161 Piaster; Marseille 15s Pastar, Wien 553; Triest 5471*9 FEivre Narben, von offenen Stellen herrührend. 1 “ S 8S h; b 9 san Dores Muügeln ber Cehda etee.
zu Mailand⸗Monza⸗Comer Eisenbahn⸗Obligationen, Serie B., zu GAnglaise 164 ½ 166 ⅞ Piaster; Livre Turqne 149 ½ — 151 ½ Piaster; Na- Bekleidet war der Leichnam mit einem weißen treiben sich bereits laͤngere Zeit im Lande um- sub No. 1 und 39 Vol. I. des Hypothekenbuchs
1000 Gulden, jede mit 4 Coupons und 16 Guillochen, abhanden he, 7. 1308, 13245 2 Imp. 133 — 135; Ducat 77 ½ — 78 ¾; Agio métal. bee eeö ber und sind zuletzt auf dem Wege nach Zilms⸗ eingetragene Erb⸗Lehnrichtergut und wieder dazu⸗
gekommen. Sie waren nicht numerirt und von einem Ministerial⸗ lique 360 — 37 9. „ “ . Scttiefeln, graukarrirten kattunenen Sommerbein⸗ dorf gesehen worden. gekommene Schenkgut mit 3 Lehnhufen nebst den
rathe icht t . si d d he älti 3 Srnny n ha, 88 August. Die heutigen Wechselcourse stellten kleid , 9 tickt weiß 8 1 tra . it Ich ersuche, auf das gestohlene Gut zu achten, für Allodial⸗Hypotheken⸗Pertinenzen erklärten
be nicht kontrasignirt, sind daher ungültig. sich wie folgt: London 3 M P. 115 3 — 116 ½. Paris und Marseille eidern, gestickten 1g Vorbe 18en . dosselbe in Beschlag zu nehmen und die oben ehemaligen walzenden Besitzungen auf den Mar⸗
1 . . Para 185 ½ — 186 ½. 1 8 rother Kante, einem weißen 1b orhemdchen beschriebenen Subjekte festzunehmen. ken Blumberg und Ellen, nebst den unter Schwei⸗
Bern, Sonntag, 4. September. (Wolff's Tel. Bur.) Nach— b Zeichen, einem blau und weiß karrirten baum⸗ Sorau, den 2. September 1859. nitzer Amts⸗Jurisdiction gelegenen 4 Morgen einer vertraulichen Mittheilung aus Paris dürfte in einer schwei⸗
85 ö — wollenen Halstuche, einer schwarzen tuchenen Staats⸗A . Wiese bie ein Fleck L Sche 8 Halstuche, einen — — er Staats⸗Anwalt. Wiese, so wie ein Fleck Land, circa 1½ Scheffel Breslan, 5. September, 1 Uhr 10 Min. Nachmittags. (Tel hochgehenden Weste mit schwarzen Knöpfen mit v Aussaat, die s Lehmknut F““ 1 11“ 8 . S U . 1 b g pare ssaat, MM en auf der Mark
Zerischen Stadt eine zweite Zukammenkunft der Kaiser von Frank⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 Ur. 8 gelben Metallrändern und einem schwaren noch 8 1 Bnsschetg, der lergitedges 1“ von reich und Oesterreich erfolgen. burger Stamm-Actien 85 ¾ Br. Oberschlesische Actien ziemlich gut erhaltenen gefutterten Tuchrocke. v 16184“ gehörig, gerichtlich abgeschätzt auf 8731
8 b . .“ 114 Br.; do. Litt. Döä Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. In den Taschen fanden sich ein Paar braun [1800] Beka nntmachung. Thlr. 25 Sgr., nebst Vieh⸗ und Feld ⸗Invbventa⸗ Paris, Sonntag, 4. September. (Wolff's Tel. Bur.) D., Iprg2.,, 887 Kr.; do. Litt N, 42proz., 88 ⅞¾ Br.; do. Litt. E, baumwollene Handschuhe, ein Uhrschlussel, zwei Das Domainen⸗Vorwerk Grenzin im Kreise rium und der zur Zeit des Verkaufs noch stehen⸗ Eine hier eingetroffene Depesche aus Turin von gestern Abend 3 ½proz., 73 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 40 ¼ Br. Neisse- werthlose Tuchnadeln mit Glasknöpfchen, eine Franzburg, ½ Meile von der Kreisstadt Franz⸗ den Ernte, soll im Wege der Execution am
EEEE f18 . 3 1“ J. Oppeln - Tarnowitzer Stamm -Actien 372 Br. Stecknadel mit großem Knopfe, einige Nähnadeln burg, 3 ½ Meilen von Stralsund und 1 ½ Meile 31. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
meldet, daß der König die Deputation Toskanas um 4 Uhr em⸗ Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br. b 8 in Papier, ein Taschenmesser mit zerbrochener von Grimmen entfernt, mit einem Areal von an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich subhastirt pfangen hat. Gherardesca, Mitglied der Deputation, sagte in G 1öe“ Ppro Eimer 58 898 1 18 2 9 ½ Thlr. 1 II 2170 Morgen 50 ¶Ruthen, werden.
1 b HZZö“ 1““ Geld. elzen, weisser 53 — 74 Sgr., gelbe 48—67 Sgr. Roggen und ein Stü⸗ apier, unleserlich geschrieben, worunter 1907 Morgen 46 ¶Nuthen Acker 5 ekenschei e Bedi en si S— 1 1“ — “ — 8 gr., gelber b unle gesch runter g 2 — 1 Hypothekenschein, Taxe und Bedingungen sind seiner Ansprache 18 6n König: Wenn der Wunsch Toskanas nur 39 — 48 Sgr. Gerste 26 — 38 Sgr. UEitbr 19 — 24 Sgr. 8 theilweise anscheinend die Bitte um Zustellung und 205 Morgen 166 Nuthen Wiesen, in 1 Rehemtar gung der Vergrößerung Ihres Staates diente, so würden wir die An— Die Börse war matt und geschäftslos und die Course zum Theil von Geld enthaltend, und „Caroline“ unter⸗ soll auf die Zeit von Trinitatis 1860 bis Jo⸗ Diejenigen Gläͤubiger, welche wegen einer aus nahme desselben bezweifeln; dieser Wunsch ist aber von der Liebe niedriger. G schrieben. An der rechten Hand hatte der —hannis 1878 im Wege des öffentlichen Aufge⸗ dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ ur italienischen Nationalität eingee eben worden, daher hegen n Stettien, 5 September, 1 Uhr 33 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. Verstorbene einen. Trauring, welche auf der bots anderweitig verpachtet werden. Das dem pforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung zu 1 b geg 8g 9 eß. v des Staats-Anzeigers.) Weizen 42— 63 gekf., September-Oktober 85 pfd. Innenseite die Inschrift D. K. 1845 trägt, Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns die Hoffnung, daß der Gedanke an Italien Ew. Majestät zur An⸗ V neuer 58 bez., Oktober- November 57 ⅞, Fühjahr 59 Br. Roggen 35 Alle Diejenigen, welche von der Person des Minimum beträgt 2640 Thlr. preuß. Courant. zu melden. nahme bestimmen werde. Der König erwiederte: Ich bin tief er⸗ .“ Setesc. v1““ Oktober-November 36 bez. 1— oder deet e ansecthi “ Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Be⸗ Seyda, am 28
h8g 2 8 bür b 1 und Briet, Frühjahr 38 Br. u. G. Röböl 10 gefordert, September. enntniß haben, werden aufgefordert, hiervon trag der einjährigen Pacht bestimmt und das Königl. 5. griffen von dem Wunsche der National⸗Versammlung von Toskana. Oktober 10 bez., Oktober-Novbr. 10 ⅛, Nov.-Dezbr. 10 ½, “ 10 ½ uns schriftlich oder mündlich spätestens in dem szur Uebernahme der Pacht erforderliche Ver⸗ Ich danke Ihnen und nehme den Wunsch als eine feierliche Mani⸗ NMr., April-Mai 104 bez., 14 Br. Spiritus 15 ½ Br., September-Oktober hierzu 8 8 18 1 mögen auf Höhe von 20,000 Thlrn. nachzu⸗ festation des Volkswillens von Toskana auf, weil derselbe die letz⸗ 8 8 u. Br., Oktober-November 15 ¼, Novbr.-zember 15 %, Frühjahr Iö“
1 II1II1I111*“ 15 8 Br. . Vormittag Zu dem auf den 15. September d. J. ten Spuren der fremden Souveraine in Italien vernichtet. Ich Wien, 5, September, Mittags 12 Uhr 45 Minut. (Wolff's Tel in unserem Amtsgebäude, Kirchhofstrae Nr. 2 Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unter⸗ “ wünsche zu der Errichtung eines starken Königreichs beizutragen . Börse . 96.50. Ebbö Nr. 2, anberaumten zeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗ Bekanntmachung. um die Unabhängigkeit Italiens zu vertheidigen. Aber die National⸗ No2iMetalligues 71,50, 4:2proz. Metalliques 66.00. Bank-Actien ofern abeige fu machen. 3
welch letztere mit demselben grauen aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Zeuge eingefaßt war. Der bezeichnete Mann sich mit ihrem Anspruche bei dem unten genann⸗
. 1 1 termine laden wir Pachtbewerber mit dem Ve⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 904. Nordbahn 183.00. 1854er Loose 109.00. National-Anlehen 79.20. Kosten werden dadurch nicht verursacht. merken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, manns Robert Sploesteter zu Pr. Stargard ist
Versammlung wird eingesehen haben, daß die Erfüllung ihres Staats- Eisenbahn -Actien - Certifikate 259.40. Credit-Aetien 215.60. Charlottenburg, den 1. September 1859. die Regeln der Licitation und die Karte nebst zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Wunsches nur durch Unterhandlungen, welche über die Angelegen⸗ London 117.75. Hamburg 88.75. Paris 46.70. Gold 117.50. Plisa- Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ Akkord ein Termin
heiten Italiens statthaben werden, herbeigeführt werden kann. Ge⸗ ha 00. Lombardische Eisenbahn 120.00. Neue Lombardische “ 8 8* han Z 888 “ Form6 2 G ü 8 2 8 4 2 . 8 8 “ 8 8 8 ö ’ 8 8 t 8 HUe 3 „ 8 7 1 1 2 stützt auf Ihren Wunsch und stark durch die Rechte, welche mir London, 5. September. (Wolff's Tel. Bur.) Die Dampfer — 1 I auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der bor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Ihr Votum verleiht, werde ich Ihr Verlangen begünstigen und »Arabia« ist mit 250,000 Dollars an Contanten und Nachrichten aus ““ 111““ Verpachtungs⸗Bedingungen und der Liecitations⸗ zimmer Nr. 1. anberaumt worden. 11 8 ½ 9 1 3 7 * 8 9f 1 „ 4277 . Satp 8 1 2 8 “ 9 “ 1 ““ 8 e- 18546 4 *†* 8 8 42 3 eilic „An . 2 die Sache Toskana's bei den Mächten unterstützen, auf welche die 68 “ 1“ 17 se. 8 [2087] “ 24 8 E1ö ite at Aer dass -Fesbe. nül festgestellten 4 „ 111 . 1 8 1 1 1 992 944. 8 8 g G, 9 — 1 — 8 971 2 e 3 1 8 8 1 8 9U* 1 8 8 National⸗ Versammlung ihre Hoffnung gesetzt hat, besonders bei am 22. Baumwolle middling 12 ½. In der Nacht vom 28. zum 29. August 1859 Stralsund, den 19. Juli 1859. 8 “ oder vorlaͤufig zugelassenen Forderungen der haben drei Personen bei der berwittwe Koönigliche Negierung. Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder