1859 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

1 1 . v1““ 8 1 G v 2—. 2i ““ 2 8 1 8 Au . In⸗ a 40t ätraarn 6Jg om 5. September 1859. ETESESI“ Köni g li ch 1 isecher uer. *eheun ae ane . 1 bFrr verlin die Erpedition des A0nigi

1 in auen Theilen der Monarchte 8 es

* 2 8 ohne G 8 AIn 1 g 2 111““ 98 - gats⸗-Anzeigers: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn „Aectien. . 1“ preis-Erhöhung. 1 buj 8 ünn 12 67102. tun ieehen, No. S. E113“— 11 Ir⸗ CCI); 88 N nahe der Leipzigerstr.)

8 8 1 I1 1 4 3 8 5 8 8 ² 4 2 8

Pfandbriefe. 10. Prioritats-. 4 81 ¾ MHünster-Hammer. . 1 E1“ 18 C 1182

do. II. Emission 4 2 Niederschles. Märk. 4 91 ½ 4 8 88 S 9 5 LII1 1 8 1b Kur- und Neumärk. 55 do. III. Emission 4 ¼ do. Prioritäts-4 90 ½ 1 9 bbb . 9 r 8 18 V 1 421bböZ 8

dito ,E 8 do. do. Aachen -Mastrichter— 18 ¼⅔ do. Conv. Prioritäts- 4 * 300 M. 0 ¾ „Ostpreussische ... do. Prioritäts- 4 ½ do. de. III. Series4 88 ½ 5 dith 1 4 .1 300 M. 1 . Pommersche. ds. I. Emission'5 50 ½ do. IV. Serie 5 101 ½ b 1“ 8 n 5 öS 300 Fr. EEEEEE111“ . do. Litlt. B. do. (Stamm-) Prior. 5 aXX4“4“ bbbbbbb“ vdwi. Iezeh, a8 88 Wien, österr. Währ. 150 Fl. EEE““ do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. 114: [113 ½ 1X14X“ ö eInasch6188 s eh wapag mn dito 150 Fl. do. do. II. Serie 88 ““ 9

1t .. 1 do. Litt. B. 3 ¼ 107 ½ 106 ½ 11“ eng südd. W. 100 Fl. Schlesische 4 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 2 1

5 Z“ .. 3 do. Prior. Litt. A. 4 11 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Vom Staat garantirte fdo. Düsseld.-Elbk. Pr. do. do. Litt. B. 3 ¼ 78 ½ 9 ⸗* eanssA witlw mrr F. ith embuz Ianenne Leipzig in Cour. im 14 Thl. e1öö66“ do. do. II. Serie5 do. do. Litt. D. 4 83 8 8 2 1 1“ 8 8b B erlin 1 Mittwoch, den 7. September Jar insmis ausz; . 859 Fuss 100 Thlr. „Westpreuss.... do. (Dortm.-Soest) 4 81 8 T1I166“ E. 3 ½ 73 rWäxäää e 16 2 88 4

Petersburg 100 S. R... 8 V

"ns⁸*

.

I

ð&SgÖE=S=SEUnESEEwn

. 2—

*‿0-

SESEEEZBA

do. do. II. Serie 4 ⅔½1 do. do. Litt. F. 4 ½ 88 f Eö“ Smn. 37 8 e. Königlig Hoheit d 1 ““ b o. C rinz Wilh. (St. V.) 522 Se. HKonigliche Hoheit der Prinz⸗Negent I“] Fe W en eh 8818. do. PErioritäts-4 90 ¾ do. Prior. G Seric5 †— in Namen Sr. Majestät des K2neas A ernadegsh an 82 88 opel (Felibe) in der Tuürkei, Provinz Rumel ien, Kur- und Neumärk. do. do. 96 96 ¾ do. do. II. Serie 5 geruht: 8 gst 69 Sife von Belgrad nach Konstantinopel, ist, nach der Fonds-Course. Pommersche.. Berlin-Hamburger.— do. do. III. Serie 5 8 8 Dem Großherzogli dens Zof 28 „Oest Corr.“, eine K. K. Post⸗Expedition aufgestellt worden, welche 1“”“ Sr Fewn 1 Pricritats- 4 Iöö6“ 8 BeS 7 Fherzoglich . Geheimen Hofrath und Leibarzt frankirte, unfrankirte und rekommandirte Briefpostsendungen besorgt. Staats-Anleihe von 1859 . breussische do.é do. II. Em. 4 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 Klass 5 8. ö v. den Rothen Adler⸗Orden zweiter 88 Durch Allerhöchste Entschließung vom 1. d. M. ist dem Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. Berlin-Potsd. Magd. 122 ½ do. Prioritäts-Oblig. 4 1 S em Fuͤhrer des Großherzoglich mecklenburg . schwerinschen Grundplane für die Erweiterung der inneren Stadt Wien die 1854, 1855, 1857 Sächsische.. do. Prior. Obfig. 4 89 do. vom Staat gar. 3 80¼ Vof 85 fampfschiffs „Obotrit „Capitain Seth, und dem Groß⸗ Genehmigung ertheilt. dito von 1856 „Schlesische. do. do. Litt. U. 4 ½ Rhein-Nahe herzoglich badenschen Hof— Apotheker S tehle zu Baden⸗Baden den Schweiz. Bern. Die Herzogin von Parma weilt gegen⸗ dito von 1869. n Anih Scheine do. do. Litt. D. 97¼ 96¾ Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb., 3 ½ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Hülfsmusiker wärtig in Genf wo sie bei dem Marquis Nicolai ihre Wohnung Staats-Schuldscheine. PPriedrichsC' Berlin-Stettiner ..— 99 93 do. Prioritäts-4; Schalt beim 1. Infanterie⸗Regiment, die Rettungs⸗Medaille am genommen hat. 8 Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. 42 8 wT1166“ 8234 8 83 1. Ferie t⸗ V Bande zu verleihen. Frankreich. Paris, 4. September. Der „Constitu⸗ RKur- u. Neum. Schuldverschr. U 1“ V kionnel“ kündigt an, daß durch kaiserliches Dekret vom 17. August Oder-Deichbau-Obligatienen. Andere Goldmünzen de, do. III. Serie¹t 80 ¾ 79 ⁄Stargard-Posen 8 ö“ 8 dem Kriegsministeri b 1 22 9 Berliner Stadt-Obligationen. I.. Bresl.-Schw.-Freib. 86 ½ 85 ½ do. Prioritäts- 8“ 4 8 8 z 9 ministerium eig. außerordentlicher Kredit von 23 ½ Mill. do do. 4 eröffnet ist; davon sollen 3,500,000 Fr. für das Material der

Brieg-Neisse 4 do. II. Emission 4 ¼ Finanz⸗Ministeriuuum. 9 1 2 1— . 1 102 1“ do. . . . .“A“ deeneg. 18959 9 Millionen für das Material des Geniecorps

do. Prioritäts- 4 ¼ Thüringer....

“] . * 54 4*½ B e 3 8 8 8 g .““ 8 4 19 1 3 3 E“n“ 888 be 5Pricr. Oblig. 1 ka antm gFhuhg vom 29. August 18859 1 betref⸗ V Die Zahl der Eisenpanzerschiffe wird jetzt auf 20 erhöht 5 Is des Sllb bel der Königl. Münze do. Prior. Oblig. 4 97 ½] do. III. Serie G 1 fe nd die Aufhebu ng des Verbots der Ausfuhr von und da die Staats⸗Fabriken die hierzu nöthigen Arbeiten nicht in Münzpreis des ers bel der Königl. Münze. 8 415. Em. 5 102102] do. IV. Serie 4. ¹ Schlachtvieh und Ziegen über die Westgrenze der der gewünschten Zeit vollenden können, wird ein Theil der Maschinen

o UGNSUÖEUENVoN

5

Bremen 100 Th. G...

8

α

.ꝙ 9

8 5 . v 8 * 8 4 . . 8 8 8 4 2. * 2 Das Pfund fein Silber 88 8 ö“ 88 2 Monarchie gegen das Zollvereins⸗Ausland. dnn . ancg ntsgt Hrei sa chsh. S. - 8 . . . 1. . 6 2 en hye Inseln zur robe beschossen und sellen 8 2 8 5 . 2 9 414 1 73 8 6 8 52 ei. * 5 . 1 1 2 . ¹ 2 2 ““ darüber ..... 8 8s 68 18 n 88 8 Bekanntmachung vom 20. Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 124 S. 955). sich ausgezeichnet bewährt haben. Man spricht jetzt davon, daß v 8 Magdeb.-Halberst.. 186 II. Emissionst* Auf Gr 2 5 icht 8 E w.ge. nd. boselsg ene große 18. 8 1 b 28 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 15. b. M. wird Gioßoroi vvvichtet wordon sall. 900—. z⸗ 84 —„⸗h Versuche mis WE agdeb.-Wittenb 37 ½ 36 b das unter dem 20. Mai d. J. erlassene Verbot der Ausfuhr von gezogenen Mörsern. Nichtamtlieche Notirungen. Rindvieh, Schweinen, Hammeln, anderem Schafvieh und Spanien. Madrid, 31. August. Der „Courrier“ von 2f ZfI Br.] Gld 7† Ziegen üͤber die Westgrenze der Monarch er-⸗ Andalusien meldet, daß die spanische Besatzung von Ceuta in den 8 3 4 A b 8 unb 8 8 eins⸗Ausland hierdurch wieder aufgehoben. SFefechten am 24. und 25. von den Marokkanern, welche eine se Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Stiegl. 5. Anl. Berlin, den 29. Auagust 1859. guͤnstige Stell 8 tte trückgeworfen S wan ZA“ 8 8.a. Ant erlin, den 29. Auguf 1859. güng ige Stellung vor der Festung inne ha . zurd gewor en; 1 Danziger Privatbank... 78 Braunschweiger Bank. . 84 do. v. Rothschild Lst.] 7 ½ Der Finan „Minister .““ Der Minister des 8 8 Italien. Turin, 2. September. Vom Grafen Arese 1 Amsterdam -Rotterdam4 72: üͤeniasber 8 953 2 42 11616“ Der Minister des Innern. eine Depesche aus St. Sauveur angekommen, worin König Victo Königsberg. Privatbank Bremer Bank. ... 95³ do. Engl. Anleihe 4 ½ eon 5 w Graf b Schw 3 u“ Patow. Graf von Schwerin. Emanuel vom Kaiser Napoleon kategorisch aufgefordert wird, die

16 4 Magdeburger do. 79 Coburger Creditbank.. 61 do. Pofn. Schatz-Obl. 3 1 V e M Posener do. 1ee Darmstädter Bank. .. .. 77 8 db. d0o. Geet.. Entscheidung in der Einverleibungs⸗Frage dem Kongresse zuzuweis Mainz-Ludwigshafen.U „Berl. Hand.-Gesellsch.4 79 785 Dessauer Credit. N4 29 do. do. L. B. 200 Fl. bea G b und sich in diesem Sinne vor der morgen zu empfanzenken Der

Mecklenburger .. Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank .. Poln. Pfandbr. in S.-R. 2 . Nichtamr liches. 8 tation zu erklaͤren. Diese Nachricht, welche in politischen 8

Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatb. N4 75 ¼ —. do. Part. 500 Fl. .. 8 111““

v1“ Sachsen. Dresden, 4. September. Der König Ludwig Modena. Der modenesische Kriegsminister Obe

Meininger Creditb. . . .. 75 74; [Hamb. St.-Präm.-Anl. von Baiern, welcher gestern in Leipzig übernachtete, i ute Mittas b 1““*“ Norddeutsche Bank 80 ¾79 [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 2 12 Uhr hier v“ bets ittag. entuie ii in⸗ gre S n iisch Ausl. Prior. Actien. Preuss. Eisenb.- Oesterreich, Credit.... 1p Thüringer Bank.. Nordb. (Friedr. Wilh.)

2 —4 2

. (₰

7

ö

4

296 2

E S S1

2oI 35 F Fr eter eingeir 11““ gungsmaßregeln. Dieser ehemals im österreichischern 2 914 N. Bad. do. 35 Fl... Leipzig, 5. September. Das Constitutionsfest wurde gestern geschulte Mann wird als sehr fähig geschildert. Im 4 98 Auittungsbogen. FWweimar. Bank. ... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 CETEDTö“ 81 Oesterreich. Metall. ...

hier und in Dresden in Verbindung mit dem Erntefest in uͤblicher wurde er von der provisorischen Regterung in Mailan do. Samb. et Meuse4 do. National-Anleihe

8988Industrie-Actien. Oester. franz. Staatsbahn3 —- ]51 ¼ do. Prm.-Anleihe...

IöööIEE

EEEE“ Weise feierlich begangen. 8 sandter nach Paris geschickt, wo er bis zum 67 66 :Minerva 88 Schwarzburg. Sondershausen, 2. September. Nach jüngsten Krieges in Italien sich aufhi 93⁷ E1“ 2 einer Bekanntmachung unseres Ministeriums tritt in Folge eines Der modenesische Klerus hat me⸗ Pommersche Pfandbriefe 86 a 86 ½ gem. Ludwigshafen-Bexbach 135 ½ a gem. Mainz-Ludwigsh. 90 ½ a 91 gem. Oesterreich. Franz. C unser Landtag am 8ten d. Mts. in hiesiger V F Die Meresei bas See üls Staatsbahn 146 ¼ 147 a 175 ¾ gem. de. 3 proz. Prior. 261 gem. Darmstädt. Bank 77 ½ à ¼ gem. Dessauer Credit 28 ¾ à ½ gem. Oesterr. dsahen 8 I11A““ 1“ 38 stellvertreten, 88 Fenerae das * Credit 91 a ¼ 2 90 ½ gem. 8 15.8 rn. Linda u, 2. September. Heute ist auch die Frau den Worten: „In diesem feierlichen Augen 2 Großherzogin Antonie Marie von Toskana, von Dresden kommend, um Sie mit der größten Anhänglichkeit, un

4 ,,

8 vI111A1A6AA.A“ . . 11114A4A4*“ 8 16“X“ hier eingetroffen, wo schon seit mehreren Tagen ihr Gemahl, der Zukunft protestiren wir gegen die Annahme. icht Rerhim, 5. September. Die Börse war sehr still, ohne jede] yktober-Noybr. 23— 23 ¾ Thlr. bez., November-Dezbr. 22 ¾ Thlr. Br., Großherzog Leopold II., bei seiner Tochter, der Prinzessin Luitpold mit Lust als unseren König begrüßt hätten; Von Reuem vdereiwen B emia Moment; gee. C11AA“”“ 3 von Basern, in deren Villa Amsee verweilt. sich in Ihnen alle Wuͤnsche des Vaterlandes, ir legen sfir an nur in österreichischem Kredit und Franzosen zeigte sich einiges, wenn Küböl! loco 10 ½ 727 eptember 7. eptember - 0- Oes . 1 . ,.2 reS Ss4as e Ve bha d“ b h 8 8 92 EEN esterreich. Wien, 5. September. Das heutige Abend⸗ den Stufen Ihres Thrones nieder unter dem Segen des Gottes

auch sehr geringes, Leben. Preussische Fonds blieben unverändert, bei ber 10 ⁄2 Thlr. bez. u. G., 10 ½ Br, Oktober-November 10 ⁄0l9 ¹³, Thlr. 1 3 CCI1I1““ zek⸗ 4 lig 5 Hee 1“ 111“*“ ßering 72 8 I“ 8 12 24 blatt der „Wiener Zeitung“ widerlegt einige beunruhigende Ge⸗ der Gerechtigkeit und des Friedens, welcher Italien sein Glüt und

wenig belebterem Verkehr. bez., 10 Br., 10 ½ 6., November-Dezbr. u. Dezember -Januar 10 ² 8 b 88 1 8 en 1 üe* Thir. der u. Br., 10 ⁄12 G., April-Mai 11 Thlr. bez., Br. u. G. 8 rüchte, welche üͤber den Fortgang der züricher Konferenzen cirkuliren. die seinem langen Martyrerthume schuldige Ruhe sschert.“

h 8 8 Sviruus loce ohne Fass 17 ½ X Thlr. kez., mit Fass 17 ½— Dieselbe Zeitung spricht die Hoffnung aus, daß die Konferenzen zu Der „Monitore Toscano“ enthält eine Mitthrilung, worin die

Weien loco 40 65 Thlr. 8 Thlr. bez., September 17 ¼¾ 17 Thlr. bez. u. G., 17 Br., September- einem gedeihlichen Abschlusse gelangen werden, und betrachtet die Regierung meldet, daß d. en Vern handlungen rer

KRosgen loco 36 Thlr. bez., 37 % gef., September 35 ½ -— 3 Thlr. Oktober 17 ½ 16 Thlr. bez. u, G., 17 Br., Oktober-November 165 Anwesenheit der zuruͤckgebliebenen französischen Occupationstruppen BBevollmächtigten mit den Mächten, die den toskanischen Neꝛrtrnnal⸗

bez., September-Oktober 37 ¼ 37 Thlr. bez. u. Br., 36 ¾ G., Oktober- 15 ½ Thlr. bez. u. G., 16 Br., November-Dezember u. Dez.-Jan. 15 ½ ½ als dem Interesse der Ordnung dienlich. Hoffnungen nicht abgeneigt sind, mit Eifer fertgesetzt werden, und

November 374 37 ¾ Thlr. bez. u. G., 37 ½ Br., November -Dezbr. 37 ½ Thlr. bez. u. G, 155⁄34 Br. April-Mai 16 ½ - 5 ¾ Thlr. bez. Der Personen⸗ und Waarenverkehr auf der Bahnstrecke „daß die Hoffnungen einer Gestaltung der stelienischen Angeleger⸗

bis 37 Thlr. bez., 37 ¾ Br., 37 ¼ G., Frühjahr 39 ½ 39 ½ Thlr. bez. Weinen still. Kogtzen loco stilles Geschäft, Termine nschgebend. zwischen Venedig und Casarsa, Venedig und Verona und wei⸗ beiten im Sinne der Volkswünsche in letzter Zeit nicht nun ficht

gGerste, grosse und kleine 28 36 Thlr. Gekünd. 3000 Wspl. Küböl schwach behauptet. Spiritus billiger ver- ier nach M ““ ist 30 M zn chwaͤcht sondern verslärtt werden.“*— Beimn Conr. mer.“ wird Hafer loco 22 25 Thlr., Liefer. pr. September-Oktober und kauft. Gek. 10,000 Ort. h 1 ch antua und Peschiera ist am sten b. . wieder V geschwacht, sondern erstärkt werden. De „Coux. ve

1 2 . eröffnet worden, und Geld⸗ und Waarensendungen mit der Malle⸗ aus Bologna, 29. August, geschreden, daß dert ein Regtment tos⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. post nach Udine und Friaul werden wieder angenom⸗ kanische Grenadiere etntraf. L ibDie Munieipalität von Florenz dererdnote, daß die Seraßon

nd 2 len men und weiter befördert. 8

&

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker