1859 / 212 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 6. September 1859.

Eisenbahn 8 Actien. Abonnement beträgt: üü 8 8 Amtlicher v 8 V 2f Br. Gld. 2f Br. Gld. 129 . ee.e ien⸗ ont gli ch

86 zb do. Prioritäts-4 81 80 Münster-Hammer... wechsel-Course. G Pfandbriefe. 88 32 898 80¾ eerzenieg. Kehe . . do. III. Emission4½ —do. rioritäts- 259 2. e 18 g 8 38 Aachen -Mastrichter 8—2 19 ¼ 18 ¾ 8 8* FüI ; .“ 8. 82 do. Prioritäts-4 0. 0. Serie

: 2 150 Ostpreussische 3 itäts-4 V 8**

HIs. 89 M 9 180 üru EC“ 86 do. II. Emission do. IV. Serie

10110 ⅛½. 1. V 3 18 .. 94 Berg.-Märk. Litt. A. 78 ¾ Niederschl. Zweigb. . London. 1 EL. S. 3 M. 6 19 x½6 19 P 3 88 do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. 5 V v —* 3. G“ Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. [113 ,1125* 7

Srl 10z nene.. 41 1 Se ] Iö1““ V 882q Schlesische . .3 ½ do. III. S. v. 8 8 .“ in- 1“ Augsburg südd. W. en 56 24 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elb Pr. I 8 8. 118½ 2, S Frkf. 2. südd. W ĩ400 nl. 99 Llitt. ... do. do. II. Seriess 1b 88 4. 82 ¾ 821 8 E““ 8 JSgg Cour. im 14 Th 99 [Westpreuss. 3 81 ½ 8 do. (Dortm.-Soest) 4 81 ¾ o. 86 8 8 eee 97* 1“ 898 88 5. do. do. II. Serie4 ½ do. nx. e g .

1 8 Berl. Anb. Litt. A. u. B. 109 [Oppeln Tarnowitzer Iremen. . 100 Tb. G.. 1085 1031[Prinz Wilh. (St. V.)

Ie Rentenbriefe. II hsw4 7. 2 88 8 8 . bur- und Neumärk.4 924 11“ o. 4 96 96 ¾ do. do. 28gS. 8* Fonds -Course. v1 EE“ u“ 8 Berlin-Hamburger.. 103; 1022 n d5. III. Serie E 1 g99 2[Posensche 4 892 do. Prioritäts-4 102 ⁄Rheinische. . A1* een. E1ö““ 81 do. do. II. Em. 4 do. Uesenehe 18 ö“ 2IRhein- und Westph. 4 928 Berlin-Potsd. 8 d. hüb 2 ½ 121 8 riori 1 8. taats-Anleihen v. 1850, 1852, Nhe .. . .. .. 1. do. Prior. ig. 4 90. vom Staat ar. 1854, 1855, 185742 e1en s. 2. 5.01 er 4o. 4. Titt. 6,,44 Rhein-Nabe . . dito von 1856 4 ½ 99 x½⅔ d u“ 9 do. do. Litt. D. 4 5] 97 ½ (Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb.. dito von 1853 4. 21 ⁄Pr. Bk. Anth. Scheine 4 133 132;Berlin-Stettiner 9: 5do. v Staats-Schuldscheine 3 ½ . „. Pri Oblig. 4 ½ E1I1““ vee. s I riedrichsd’'or. 821 db. FEuior. 8.,42 1 3 EEEEEE1I1“ 1.,.““ Gas Neronen ... ..—12,1897 40. 0. 1l. Jerfe 4 82, 4o. III. Serie Kur- u. Neum. Se au dverse ar. 3 V Andere Goldmunzen do. de II. Serie 4 80¾ Stargard- * 18 8 1 EWII1“ Bresl.-Schw.-Freib. 86 do. rioritä erliner Stadt-Obligationen .4 ¼ V V V

do. do.

Aulle Post-Anstalten des In⸗ und 2329 Auslandes nehmen gestellung an 881 für Berlin die Expedition des Aönigl. 1“ Preußischen Staats-Anzeigers:

ese . 8 192739 Wilhelms⸗Straste No. 51.

1 P in allen Theilen der Monarchie 1““ 2 8 8 -12* 1 b 5 atingius b I Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 74 Magdeb. Prioritäts V ohne

preis-Erhöhung. nun er r 18 1 79 nag9 892!

b

ets Kisttan en 18f mat 18. 8 (nahe der Leipzigerstr.)

SSSES=SgS

84

888SSSe

229,,—

5=S002

Berlin, Donnerstag, den 8. September

rn

Fegßd.

—Vönsnn’nnennnneenen ———aa

3 Se. Königliche ' obheit der P ri 5 8 v. G v“ 8 ½ Prinz⸗Megent haben FesTR. 1 im Namen Sr. Majestät des Könimne gent haben, Dieselben bilden den aͤltere Ueh . v 82 4 I eren Actien geruht: Königs, Ullergnädigst werden vom Tage der Einzahlung b 80

Den Stadtgerichts⸗RNath Dr. Reusch in Königs hen eepr kuüch ölses von da ab aus dem jährlichen Rath bei dem ostpreußischen Tribunal dafelbs Nengsterg zum ⸗.n fesanht, echer eae eine Dividenbe von 5 pEt. und 111111I1“ T. al daselbft zu ernennen;: V „nachdem die Stamm⸗Acti ei 1“ Dem Kreisgerichts⸗Seeretair Kinat. b hab vega⸗ ctien gleichfalls 5 pCt. erhalten 8 Kreis;g ecretair Lipsk baben, an demjenigen Reingewinne 5 atsen bünes Versetzung in den Ruheftand, 8 eö“ sammten AitieneKopifals ergiebt, mit⸗sner hiegfüas ghan,-: b66, ge Rath zu verleihen; 8 6 Im Falle der Liquidatien ober Auflösuna; De u . den Stamm⸗Actien b in oder Auflösung der Gesellschaft gehen fi Wa 178 bisherigen Beigeordneten Oberst⸗Lieutenant a. D. täͤtisch zurückgezahlt. nor und werden nach dem bollen Nennwerth priori⸗ 38 8 üt 4 V de. I. a ö b im Regierungsbezirk Frankfurt a. O., Die Schlußbestimmung des §. 31 über Gründung ei Anstal 8 8 8 3 8 8 8 EE1“ 8 1 9 S 9- ere 2 For 4 2 5 ¹ 71, 2 G e 8 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 ““ S6. Prioritäts-. V Thüringer 104 ¼ 103 Wiederwahl X b a LT Versammlung getroffenen welche der leiblichen und sittlichen Noth des Arbeiterstandes 88 eens; 2 ö 1 Cöln-Mindener E“ do. Prior.-Oblig. 4, 99 98 sechsjährige Amtsdal in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite dinz Sachsen abhelfen soll, wird aufgehoben. 9- do. Prior. Oblig. (4 97 do. III. Series4 973,97 Ene. n seitens bes cLic 10 18 V Di Fie 8 bhe .“ b . . J. Serie 4 94 1t en seiten es Magistrats zu L 15 ““ ie neuen Actien, welch ei Mitalieder do. do. II. Em. 5 V do. IV. Serie4 ½ . Nagist zu Lassan praͤsentirten drei- „welche von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ do. “X“ ö ea801, 0n82G 3³% Sn es den d0genalges ““ und Regierungs⸗Diätarius ihnhn E“ C“ find, werden nebst 8 sdo. (Stamm-) Prior. 4 ½ 2po 13 z Sürgermeister der Stadt La Se EE1ö“ beizugebenden Dibidendenscheinen 8 Eq161265625 de. 5 F ssan zu ernennen. nach den beigefuͤgten Forn sch und den Talons do. do. IV. do. 4 79 78 ½1do. Prioritäts-4 8

aularen 8 5 8 III. zu §. 34. ausgefertigt. 1I“ .“ Berlin, 7. September. s„on swanzet Fers ene u“ Se.bee es. is Keten AbCrnn . zien Se. Hoheit der Prinz Alerander von Hefee„ .. Monaten bei der Kasse der Gesellschaft zu Halle ober 8 Nen Nichtamtliche Notirungen. Vien hier angekommen. 9 Verwalkungskäfhs durch die Gesellschaftsbläͤtter. Eine Vollzahlund der 2f 2f Br. 1 Gld. 8 2f Br. 1 V V Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.

Actien ist zulaͤssig. 8 do do. 6. Anl. 5 1073 Bestätigungs⸗Urkunde vom 21. Nug 1959 2„ 8 8. 8 5 8 1 8 2 Stamm-Actien. . Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

I

——

genüber privilegirte Actien; sie

Err is zum 1. Januar 1860 mi zinst und beziehen 8 dm

n

—2x

85

Brieg-Neisse . 4 —. —†¹do. II. Emission

S

,—x55—

1

S

—2

so ist deren Halle auf Kosten der

Zti 8 1002 IV. zu 8. 36 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 100 ½ 9 8 36 Gehen Interimsscheine, Actien oder Talons berloren, Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank

Amsterdam -Rotterdam

. 84. 83 G st. 5 2etreffe von der Sächsisch⸗Thüringische Mortification bei dem Königlichen Kreisgerichte zu 4 Braunschweiger Bank.. 84: 4 8 e Lst. .“ 8 8 8 98 1 1 8 8 9 gischen Venrefltatto 8 hen en. gerichte z 4 4 1 Bremer Ban 4 6. H 1 14 33½ 8. An⸗ tem⸗ e sch a f füͤr Sva Untoh Verwe rth ug Die Proklamata sind aber auch durch die in §. 12 bezeichneten Ge⸗ Fssns Flüsn 136 88 1 8 Darmstädter Bank 76 do. do. Cert. L. A. zu Halle a. S. beschlossenen Nachtrag zu den sellschaftsblätter zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. An Stelle udwigshafen-Bexbaec 136 ½ Posener do. 4 2 ädt b“ 6 ¾ 4 4 4 5

Coburger Creditbank.. 60] do. Pofn. Schatz-Obl. Fäsr E f. . 3,6S 88 314u8S Lb1“ der rechtskräftig für mortifizirt erklärten Interimsscheine, Acti b FEee Ccg. ..0o Gesellschafts⸗Statuten vom 31. Dezember 1 G ortifiz ten Interimsscheine, Actien oder 1“ h“ V 1 S Pfandör. in S.-R. 48 8 3 8 Talons werden unter Eintragung des Datums des Urtheils in das NordhedSches 19 85 1 8 1 E 1111A14X“ 8 n Sr. Majestät des Königs. Actienbuch neue Interimsquittungen, Actien resp. Talons ausgefertigt. Nordb. (Friedr. Wilb.)4 49 48 ⁄Schles. Bank-Verein... (Gothaer 52 8

33 F-Prämi d Wi 1 8 Eiine Mortification verlorener oder vernichteter Dividendenscheine findet

5 Leipziger Creditbank.. 768 Dessiuer Ernüen. An Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, nicht statt. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Meininger Creditb.... EEETEEETETTö1ö1“A“ 1 Regent scheinen vor Ablauf der Verjaͤhrungsfrist bei dem Verwastungs an⸗

11 ö Bank. . 4 81 ¼ 80 ¼ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 1 u““ sch f zerjährungsfrist bei dem Verwaltungsrathe an

Heee. N. Bad. de. 35 Fl... EVege e wien, daß Wir, nachdem meldet gehabte esitz dur Vorzeigung der Aetien oder Ausl. Prior. Actien Preuss. Eisenb.- F 91 5: 1— g e d S. Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗ ET1““ Tarühe der Berjährungsfrif ns S1. . 9 . 5 --568 G 8 8 1 . 38 He 91 8 3r 8 NVer Her - po Honer 88 Se a9 er G eme e un is ahin ni vorge Bh- Ahch chas. Dividen⸗ Fri 6 Kniktlungshogen. Welmar. Bank 88 IIndustrie-Actien. sellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung, in deren General⸗Ver⸗ cht vorgekommenen Divide ] Jn; 8 8 Oesterreich. Metall. ... 621 Hoerder Hüttenwerk. 5 sammlung vom 19. Mai d. - Aenderung einiger Bestimmun⸗ V ensch v 808§8 40 ung ausgezahlt werden. 11.“.“ 81aJo. National-Anleihes 673 66:Minerrz. ... gen der unter dem 31. Dezember 1855 landesherrlich bestätigten Die F; unter Nr. 3 §. 40 und die des §. 4t werden do. Samb. et 51: do. Prm.-Anleihe 4 94 1 Statuten und einige Zusätze zu denselben beschlossen hat, dem an⸗ dufgahäbens . §. ie des §. e E“ FesCrreich Franz Sizzisbahn 177 ctw. * 14678 2 177 gem. do. 3 proz. Frior. 261 gem. Dessauer C liegenden, nach Maßgabe dieses Beschlusses von den Bevollmäch⸗ Meecklenburger 48 à gem. esterreich. Sta:⸗ 2

Oester. rans. Staatsbahns 147 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed.

ttigten der Gesellschaft 1— . chol h⸗ AUeber die Verwendung der aus den Revenüen der Jahre 1856 bis *Eredit 91¼ 2 90 ¾ gem igten der Gesellschaft in dem notariellen Akte vom 29. Juli 1859 1858 zu milden Zwecken bestimmten Gelder beschließt der Verwaltungsrath. 28 ½ à ¼ a x gem. Oesterr. Credit 91 ¼ à 90 ¾ gem. ve 8 EESE“ aufgestellten Statut⸗Nachtrage (a) auf Grund des Gesetzes über VI. zu §§. 32 bis 42. Berlin, 6. September. Die Börse war zwar fest, aber wieder bis 8 Thlr. bez., ““ Thlr die Actien⸗Gesellschaften vom 9. Nobember 1843 die landesherrliche Im Uebrigen finden alle Bestimmungen des Statuts, soweit solche eehr sll. das wenige Geschäht reltellte ⸗ich auf einrelne leichte S94. ꝑ22t Lnnr. e2. 8 * 1 tas wsans 48—58 Tihr Bestätigung ertheilt haben. Wir befehlen, daß diese Urkunde mit nicht, wie im Vorstehenden angegeben, abgeändert oder modifizirt worden, vse.ewe 2 Sisenbahnen und Kredit-Actien. Preussi- ““ 2 T Septeomber On. den notariellen Akten vom 19. Mai 1859 und vom 29. Juli 18590 auf die Prioritaͤts⸗Stamm⸗Actien volle Anwendung. culationspapiere unter den Eise 3, Thlr B de e de 1s e104 TMen. ent⸗ 1 1 abir blic sschuldscheine und Prämien-Anleihe Rüböl loco 10 ¾ 11“ 8 4 5— „⁄, , fuͤr immer den u Wor 111 VII. Was insbesondere neue in der Zukunft zu kontrahirende An⸗ sche Fonds blieben unbelebt, Staatsschuldscheine O1.u. Thlr. bez. u. G., 10 ½ Br, Oktober-November 40 5 12 immer verbunden und mit dem Wortlaute des Rtahit. Nüch⸗ .. ins 9 cend *8 . 4 venig Geschäft. ber 10 ,2pb . U. G., 2 2 g G 10 ¾ trages dur Gesetz⸗S Irn 8 leihen anlangt, so sollen dabei folgende Grundsätze maßgebend sein: v“ ee—““ ages durch die Gesetz⸗Sammlung und das Amtsblatt der Regie⸗ 1) Anleihen fuͤr die Zwecke der Gesellschaft zu kontrahiren, sei es durch ger Secreidebi Abhbeuember-Januar 10¾ Thlr. Br., 10 ¾ G., April -Mai 11 Thlr. rung zu Merseburg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden soll. . .

; 8 Aufnahme von Darlehnen oder durch Eingehung von Schuldverbind⸗ Püzae 1 Br. u. G. Thx Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und vom 6. September. Leinöl loco 11 ¾ „.

lichkeiten, deren Deckung nicht aus den Einnahmen des laufenden

1 . 11161“X“ beigedrucktem Königlichen Insiegel. Geschäftsjahres erfolgen kann, steht lediglich der General⸗Versamm⸗-

1 F 8 Spiritus loco ohne Fass 17 bev., 8 1 Gegeben Sanssouci, den* 9 50 lung, nicht aber dem Verwaltungsrathe oder anderen Organen und

ee-geern 197 85, Th. r. 1925 pfd. bez., neuer 37 ¾ 38 ½ bez September 17⅛6 17 Thlr. bez., vrg geben Sanssouci, den 21. lugust 1859. 8 S 8 Geseülschaf 5 gsrathe oder andere gane

½ 1 . 8 5 . 9 Hb b ec4 2 515⸗ 1 ¹ 2 8 . 3 8 8 89 —* 8 8 8 .

TbIr. 268 192gr8e 41 Zeptember 35z⁄ TUlr. bez., September-Oktober bez., 16 ½ Br., b. 188 - 25 rhir bn. (1. 8.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Re Die General⸗Versammlung kann über die Aufnahme von Anleihen

. . 9 . 2 52 2 1 2 Tov 82 Zember . 8* . o1 . 88 v“““

36 37 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 37½ 37 ¾ Thlr. bez. 15 G. November-De 28 Simons.

nur dann guͤltig beschließen, wenn bei der Einladung ausdrücklich 8 S il-Mai 15 ⁄2 16 Thlr. bez. 1 32 a Br. u. G., Früh-Br., 15 ½ G., April-Mai 15 u. Br., 37 ½ G., November -Dezbr. 37 ¼ 4 Thlr. bez., Br. u. G., 3) Die Beschlü 8 8 b . 8 V 2 ; 1 . Die Be 2 Heneral⸗ 1 be 2 Ar me Pmaan, Se 8. e Beschluͤsse der General⸗Versammlung über die Aufnahme von

. 9 ½x⅔˖ B Weizen ohne ““ Roggen wenig verändert mit angegeben ist, daß über diesen Gegenstand berathen werden soll. w niag 1800n22 25 Thlr., Lieker. pr. Septamber-OMeber 22 ¾,] Aufangs ctwvas -eser e ae 5 Nachtrag V Vorstehende Bestimmungen ad 1 —3 finden indeß auf diejenigen Dar⸗ 11“ 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. zum Statut der Saͤchsisch⸗Thüringischen Actien⸗Gesellschaft für Braun⸗ lehne keine Anwendung, die Gesellschaft gegen Wechsel 8 8 I wg 1 „Sof ckers kohlen⸗Verwerthung zu Halle. pfändung ibrer Liegenschaften von der Preußischen Bank schon erhalten d Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru hle g zu „. sändugg Ahse 21 Preußischen Bon derdan 2 (ne Besemnh nbbbaeee 11“ hat. Die Direction ist daher befugt, diese Wechsel bei Verfall selbstständig

und ohne Zustimmung der General⸗Versammlung und des Königlichen Von den zur späteren Emission bestimmten 3000 Actien à Handels⸗Ministeriums zu erneuern.

werden 1750 Stück als rioritäͤts⸗Stamm⸗Actien Es 4 AIII. Die Gesellschaft hat mit Rückficht auf die von ihr betriebenen