1859 / 217 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8 1682 öW 168

der Türkei bedacht sein. Ein iee ie

1 e trauige Erfahrung hat nunmehr Fried enshoffnun 9

ezeigt, daß j alis hak. igen gesteigert und bis jetzt schwebende 1 18 68 8 8

* —2 e. aebi verscheucht habe. üüeege Besorgnise 22) der Reg.⸗Bez. Münster mit e“ b 85 büft Ergebnissen ordnen sich die Regierungsbezirke gemäß . te vori Zlos Föubeuert, is S 23) ‧*9 Liegnißz ceeNrung seit 1849, ee Dschtigleit Urer Behoikeninhzsas 1111“ Kranke nach wie vor in αnem hoffnungslosen Zustande fortbeharrt, Paris, Montag, 12. September, Abends. (Wolff's Tel. 2* 9 2 8 für 1849 also: S. w 1““

Köslin m. 1778 Marienwerder m. 1944 Gumbinnen m.

daß dessen Existenz unter seiner gegenwärtigen Gestalt im Schooße Bur.) Der König der Belgie fseiner Reis 3 2 1 V 8n 1,97 8 . hHooße . g der Belgier war auf seiner Re⸗ ; 22 Erfurt 8 1,97 f seine eise nach? iarriz 29) n Minden 0,67 2058 Königsberg m. 2076 Bromberg m. 2111 Potsdam

des christlichen Europa unmöglich ist, und daß es blos als Zank⸗ Sonntag in Valenece öö1 Rö16“ D“ apfel für die voͤrigen Staaten Europa'’s vühen wird alg, Zans urück * / Valence angekommen. Graf Reizet ist aus Italien In Folge der groͤßeren oder geringeren Zunahme der Bevölkerung] (ohne Berlin) m. 2216 Stralsund m. 2347 Stettin m. 2355 doch einmal ein Ende nehmen mit diesen turkomannischen Horden 1 ge B verändert sich nicht unerheblich die Reihefolge, welche die einzelnen Re⸗ Frankfurt m. 2446 Danzig m. 2666 Posen m. 2792 die waͤhrend vier Jahrhunderten 10 Millionen unserer Relk .8. Marseiller Nachrichten vom heutigen Tage melden aus Alger gierungs⸗Bezirke hinsichtlich der Groͤße ihrer absoluten Bevölkerung ei- Mazdeburg m. 3173 Münster m. 3192 Potsdam (m. Berlin) brüder tyrannisirt haben, indem sie den bedauerlichen Egoismus und dbaß die marokkanische Reiterei zwei franzoͤsische Gren vste 9 ehme. 1“ -““ Liegnit m. 3676 Trier m. 3866 Merseburg m. die Uneinigkeit der Christen sich zu Nutze gemacht haben.“ griffen habe aber urück schlage 116X zposten ange. 4 Sr Pegierungshezirk VPotsdam mit Fa 8 6 en in 8 . 8 Oppeln m. 3973 Arnsberg m. 4137 Coblenz m. Rußland und Polen. St es hi haben 2 3 r dgeschlagen worden sei. 1,392,337 Einwohnern EEEP11“ ezirke Bres au un e- Breslau m. 4734 8 Minden m. 4841 Aachen m. Die jetzt Allerhs St. eters zurg, 3. September. St. Petersburg, Dienstag, 13. September, Vormi mit resp. 1,249,149 und 1,077,663 Einwohnern behaupten noch immer die 5582 Erfurt m. 5624 Cöln m. 7085. Düsseldorf m. 5 Allerhöchst genehmigte Eisenbahnlinie zwischen Moskau Wolff's Tel. Bur 92 ö“ 8 Vormittags. ersten Plätze; aber der Regierungsbezirk Liegnitz, welcher 1849 noch die 9752 Einwohnern auf die ¶Meile. und Saratow ist eine derjenigen, welche zu den wichtigsten Ruß⸗ 8 ffs 58 Bur.) Vom Kaukasus hier eingetroffene Nachrichte vierte Stelle einnahm, ist von dem Regierungsbezirk Düsseldorf bereits ür 1858 also: lands zählt, und in der That auch nur die Fortsetzung der roßen vom 26. August melden, daß Scham yl gefan enommen u b überholt. Der Regierungsbezirk Königsberg nimmt dagegen den Rang Köslin m. 1947 Marienwerder m. 2135 Gumbinnen m. Nikolajew'schen Linie zwischen St. Petersburg und Moskau bildet. nach St. Petersburg geschickt worden sit. 8mmen und voor den Regierungsbezirken Frankfurt, Posen und Potsdam (ohne Berlin) 2249 Königsberg m. 2298 Bromberg m. 2322 Potsvam Sie wird die vier produktenreichen Gubernien Moskau Riäsan, bnes⸗ K ““ ein. Ueberhaupt ist der Regierungsbehzirk Posen nicht uns ehre zurück⸗ (opns B elen) m. 7248 . Stralsund m. 2549 Stettin m. 2614 T und Saratow durchschneiden, die Flüsse W le 88 Statistische Mittbeilu ngen gegangen; während er 1849 gleich hinter Düsseldorf folgte, buöu jetzt Frankfurt m. 2666 Posen m. 2857 Danzig m. 2918 En Zna und Pronia in jmes dere sse 2 50 ga, L ka, Ueber sicht der Bevöl 1 erst hinter der Regierungsbezirken Königsberg, Frankfurt, Potsdam hohenzollernschen Lande m. 3036 Munster m. 3299 8 ta in eine andere Verbindung bringen, und 8 ber Beböͤlkerung des Preußischen Staats n. seine Stelle. Die absolute Bevölkerung des Regierungsbezirks Cöln ist Magdeburg m. 3568 Potsdam m. Berlin m. 3634 Liegnitz sich dadurch als nutzbringend erweisen. Eine der Schwie⸗ er amtlichen Zählung am Ende des Jahres 1858Z. jetzt um mehr als 40,000 Einwohner größer als die des Regierungsbezirks m. 3763 Trier m. 4027 Merseburg m. 4270 Oppeln m. rigkeiten bei den von der Seeküste entfernter liegenden Bah— 1 III. ““ Koblenz, während im Jahre 1849 die des letztern nicht nur jene des Re⸗ 4443 Arnsberg m. 4783 Coblenz m. 4793 Minden m. nen ist der Transport der Steinkohlen, die zu theuer zu stehen Es betrug die Bevöl gierungsbezirks Cöln, sondern auch die des Regierungsbezirks Trier nicht 4808 Breslau m. 5034 Erfurt m. 5735 Aachen m. kommen, um nicht den Wunsch nach einem Ersatzmittel schen Staats: unerheblich überstieg. Der Regierungsbezirk Minden nimmt gegenwaͤrtig 59041 Cöln m. 7540 Düsseldorf m. 10,807 Einw. auf die ̃ M. zu machen. Dieses bietet sich zunäͤchst in den reichen Wäͤldern 88 1849 1858 überhaupt in pCt. erst seine Stelle hinter den Regierungsbezirken von Köslin und Bromberg ein, Vergleicht man die beiden Reihen mit einander, so ergiebt sich, daß Torfmooren der Gubernien Riäsan, Tambow ietb ö und 1) König⸗ 88 5 mehr mehr und der Regierungsbezirk Danzig hat die von Aachen und Muünster (Fealt. Düsseldorf, Cöln, Aachen, Erfurt, Breslau, Minden, Coblenz, Arnsberg, bei weiterer Fortsetzung der Bahn wische v 8 28G hns b nigsberg 817,533 938,059 90,526 16,81 Erfurt und Stralsund sind wie früher diejenigen Regierungsbezirke, deren Oppeln, Merseburg, Trier zc. die am dichtesten bevölkert, Köslin, ahn zwischen Wolga und D on, in 2) Gumbinnen ..... ö... 614,047 670,783 56,736 Sen absolute Bevölkerung, mit Ausnahme der, der inzwischen hinzugetretenen Marienwerder, Gumbinnen, Königsberg, Bromberg die am wenigst bevöl⸗ 1 hohenzollernschen Lande die geringste ist. kerten Regierungsbezirke geblieben sind, aber der Negierungsbezirk Posen

E1 unberührt gebliebenen Anthracit⸗Lägern, welche die 3) Danzig 104,667 453,626 48,959 12,09 fer des Don und D onez umgeben. (H. C.) 4) Marienwerder. 621,046 682,032 60,986 Der preußische Staat zäͤhlte, mit Ausschluß der hohenzollernschen ist in der Dichtigkeit seiner Bevölkerung von dem Danziger Regierungs⸗ g. Dänemark. Flensburg, 10. September. Der König in der Provinz Preußen 2—.22.5872505 22292 500 en Lande, demnach Regierungsbezirke mit einer Bevöͤlkerung bezirk, der Münstersche von dem Magdeburger, der Mindener von dem ist bei den Truppen⸗Uebungen gewöhnlich zugegen und begiebt sich 5) Posen 897339 2 ——— 10,34 von 1 Million Einwohnern und darüber: 1849:1. 1858: 3 *) Magdeburger und der Erfurter von dem Aachener seit 1849 überholt. abwechselnd zu den verschiedenen Abtheilungen um die Evolution en 6) Bromberg 4541 675 86S. 20,883 2,92 von 900,000 8 3 9 In welchem Grade aber im Allgemeinen die Dichtigkeit der Bevbölkerung derselben in der Naͤhe zu beobachten. 1“““ v“ Provinz Pose vmn rmesAm t 4 zugenommen, ergiebt sich noch daraus, daß der preußische Staat Negie⸗ Zu de Sßeren Mansvern in ho , 9 8 FAEmEmraee 4,82 von 700,000 G rungsbezirke mit einer Bevölkerung auf die ¶Meile 3 den größeren Manoͤbvern in der naͤchsten Woche werden (qõ/719. 5863 2„ pr. von 600,000 8 . von 10,000 und daruͤber*) zählte 1840: von Schweden der erste Adjutant des Königs, General⸗ Major 8) Potsdam. 845,033 933,700 88,68 8 von 500,000 666“ 9,000 8 Baron Leubusen, und mehrere Offiziere eintreffen. 19) Frankfurt 860,087 937,˙659 77˙55. 9,49 1 von 400,000 3 1 8,000 melden, daß in Kansas Unruhen ausgebrochen sind. Der von 10) Stettin 55292 vöseere. 8 8* b von 200,000 1 6,000 Nicaragua mit den Vereinigten Staaten abgeschlossene Vertrag 1¹) 148,516 301,546 83,099 8 - 7990 wird, dem Vernehmen nach, ratifizirt, dagegen der Vertrag mit 12) 187,058 203,106 15,018 18 1 8 v“ 8 England verworfen werden. 1— Provinz Pommeru F —” 4Me2— Es hat sich demnach die Zahl der Regierungsbezirke mit einer Be⸗ 5,000 Asien. Kalkutt 8. A ö“ b 1 . - eeILa Aen. 328,381 130,680 ,8 boöolkerung von über 500,000 Einwohnern seit 1849 um 3 vermehrt, und unter . 1 1 . uüutta, 8. August. Die erste durch den Tele⸗ Breslau 1,174,670 In ₰— 8 52;b 4 8 1,000 2. graphen des Rothen Meeres befoöͤrderte Detee e. ¹) Oppeln 4 8“ 1,249,149 74,770 5 einer Bevölkerung von 200,000 Einwohnern gab es 1858 keinen mehr. C11“ s bis Zahl B1B111A6“* Sppe .. 965,912 1,077,663 111,751 Nicht minder interessant als die Vergleichung der absoluten Bevölke-„ ist demn E- Jahy! d6 g gsbezirte mmt einer bu 86 rung nach den amtlichen Zählungen in den Jahren 1849 und 1858 ist lichen Bevölkerung von 4000 Einwohnern auf die IMeile un Spichtig 8 von 1849 bis 1858 von 8 auf 11 gestiegen und hat sich

troffen. Eine Anzahl Civil⸗Beamte hatte der indischen Regierung Liegnitz 921,002 942,801 21,799 2 en 9 8 2 9 NM v 4 5 86 1 8 N. 8 6 4 t. 8 „. 1 . 8 S 3 * 8 . g 2 8 8 . 1 einen Protest gegen eine in Vorschlag gebrachte Reduction der Ge⸗ er Probinz Schlesien 3,061,593 3,269,613 508020 die der relativen, der Volksdichtigkeit in den verschiedenen Regierungs⸗ oe vermehr 6“ - -e-ees —— Bezirken. Diese stellt sich in folgender Weise dar: um 3 vermehrt, während es jetzt nur noch einen Negie nn I g 8 in welchem die relative Bevölkerung von 2000 Einwohnern au

82

häͤlter eingereicht, und der 2 ber⸗Befehlsh al r SpS Igpro 2 1 3 ¹ 8 8

b“ u“] 2 agesbefehl aufgefordert, auf der Hut Merseburg.. . 742,644 806,124 63,480 JG hl Einwol f di

z1 ei. Die Rebellen haben sich 8 -) Maom Far Erfurt. 34797 1“ 6 . 8 Die Reg.⸗Berirke Flächen⸗ zhlten Einwohner auf die 6 . 3 .

in den Gebirgen 88 Nipal 1. 8 200 M ann stark, 3817,279 354,130 6,851 “X“ Inhalt Meile mehrten Bevölkerung in den berschiedenen Regierungs bezirken fuhr war 8*% ““ ukammengeschaart. Die Ein⸗ Provinz Sachsen 1,781,279 1,910,062 2875 8& vdn IM 1849. 1858. zugehen und die Vergleichungen weiter fortzusetzen, müssen baft -₰½ vrx. und die Ausfuhr gleichfalls nicht leb⸗ 9) Münster 421,935 136,085 18 50 8 ee dessen bis dahin vorbehalten, wo die amtlichen Publicattonen de aft. Laut L. aus Canton vom 20. Juli stockte aller Minden 163,229 180˙105 819 3,35 dösli 258,43 1778 1,917 Bureaus weiteres Material gebracht haben werden.

Verkehr mit dem Innern von China. Die Verbündete 21) 1— 11“ Stralsund.. 709,68 2347 2,549 V 88

bielten die Staßd . vcb. DNie Verbündeten 2*.. ———,029,757 670,25 90,494 15,60 Stott⸗ 238 2355 2 ˙614 ) Berlin als Stadt ausgenommen.

hie ten Die Stadt noch immer besetzt. Die Flotte, welche die Gesand 8 in der Provinz Westfalen⸗ b 187 2 58 1 1 . 9,0 Stettin . .. . 38,61 23230 2,0 2 d

schaften begleitete, fand die Peihomündung versperrt. Der die Töin een vr. 01.520 Prov. Pommern III Taku⸗Forts befehligende Mandarin widersetzte sich dem weiteren 23) Dusseldorf... 9 1,062544 9,76 Miarienwerber 310,211 1997 2135

JSI 2„ 18 * bf 1 8 8 847— 2n - „9UOS, DII 8 3 8 8 8 88b 6 9 927⸗ . 8

am Peibo binauf und erklärte, es müsse der Landweg vb1114“X“ 525,564 22,580 Humbinnen... u ““ 2,249 Narhktpreilse. 8 9 5 nach Peking eingeschlagen werden. Da dies ein nam⸗ 88 Trier . 528,008 35,826 1 Königsberg .. 1u“ erlin, den 12. September. hafter 99 iche 1e.. 26 Aache 2 39, 8 SSee 5 28 66 8* 11.“ 5 3 8 8 be un bedenklichee Umweg gewesen wäre, ver⸗ N. 6) Aachen v“ 8 446,663 35,138 8,53 Mlg 5 1 Lu de: Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., u. ““ Flotte am 25. Juni dessenungeachtet weiter zu fahren Nbeinprovinz 2,8 2 3,108,572 500 4“¹“ 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf., auch 1 Tl

und griffen die Forts von Taku zu Wasser und zu Lande an . Bromberg 214,8383 2111 2,322 und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 1

8 fen di 1 Außerhalb befindl. Militair 64,235 Nach dreistündiger Kan made wurden die englischen Kanonenboote 858 2 Posen 2792 2,857 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und Dampfer zum Ruͤckzuge gezwungen. Das Unternehmen war Uebherhaupt dem Staate An⸗ Prov. Posen. 5G 2,642 11 Ff. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. 8 auch 2 Thlr. ein verungluüͤcktes. Die „Englander verloren 464 Todte und Ver⸗ gehörige 16,331,187 17,739,913 1,408 726 b Frankfurd 2446 2665 öEö1“ 6 2. Sgr. 6 FPk. vundeke, darunter 22 Offiziere. Mehrere Kanonenboote fielen den Lednet man die vorstehend angegebenen Verhältnißzahlen nach der 1 3,634 Se. nad r ́-1ö ]“ 9*4478 18 Sgr. 3 Pf., und 1 Thlr 13 Sgr. 9 Pf. Gmonse Grerate

Shinoso 61 1 2„ 8 8 65 Hor 288 8 Ne. 8 8 Chinesen in die Häͤnde. Die Geschwader traten den Rückweg . ö“ Bevölkerungszunahme, so nehmen die verschiedenern Potsd 1 2216 2,448

G 9 gsbezirke ihre Stellen in folgender Neihe ein: g Potsdam vEE11 .. 11“ 2 8- 1 r.. , n

b ö1““ 15 Sgr., auch 1 Thl. 10 S b hlr. 5 Sgr. Hufer 1 TMllr.

Dem amerikanischen Gesandten war es gest 8 5 1— ar es gestattet worden, sich nach 1 8 x 4 b Peki Ipho - H 8 7 1 7 8 7 9 der R a* „Bez. D 1 1 8 93 2 „sF 8752— 4 4 8 Br, 3 3 34 89 2 7— Peking zu begeben, weil er an dem Angriff auf die Forts nicht 3 Kdasagbarn mit 17,13 pEt. der Zunahme der Vevöl⸗ n ivn. auch 28 Sgr. 9 Pf., und 26 f Theil genommen hatte. Man glaubt, der Vertrag von Tient⸗sing es 16,81 Magdeburg ... 210, 13 31. 3568 Sonnabend, Septembern werde nicht zur Ausfuͤhrung kommen. Ein neuer Krieg steht 88.e. 1.“ u Merseburg 8,76. 4270 Das Schock Stroh 6 Thlr., auch 5 Thlr. 15 Sg. 5 Mhh Nachrichten aus Bombah vom 21. August melt I11X 5 Köslin 1 8 12181 g b“ Der Centner Heu 27 Sgr., auch gr. 5 Pi., geringere Sorts unter den Muhamedanern des Pendschab entstandener g 8 Oppeln „118 22 dl lrar nn 18e1783 jer Scheffe! In H hderabad hatte man bei zwei Reiter⸗Regimen . Stettin Münster .... 3,299 11XA“ Anfänge von meuterischen Bewegungen bemerkt. 3 Potsdam 10,49 AKensberg 18nn ö von Kurratschi nach Lahore ist vollendet. 9 j Marienwerder 9,83 8 Minden 95,68 488. I1I1“ 8 Cöln 8 Prov. Westfalen .. 367,965 3981. 4,256 Brandenburg a. H., Dienstag, 3. Septe .(Wowoics 42 I1 88 Eeegnit 118166 8 3,763 Leipzig, 12. September. Leipzg-Dresdenm 210 Br. Litbaun⸗ Tel. Bur.) Bei der heute hier stattgehab G le⸗ .““ 4734 1 5,034 Zittauer Litt. A. 49 Br.; do. Litt. B. lminaige. 21 B. s, .nr. 8 1 21ꝙ*ꝗ„ 1 . Berlin-Anhalter —. Berlin-Stettiner Cöhn Mindand Vnit geordnetenhause erhielt der General von a b b; Stralsund vc11ö11*A“*“” ingische —. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Altona Kister Zustizrath M. 8. Merseburg vVT Fr der Justizrath W agner 53 Stimmen. Aachen 8 1 ͤ“ 31,13. 1 188% -Kpnhalt-Dessauer EZ 58 Kraunnchvrnige. Rant Wien, Dienst 3 Septen g Ix; 2 k6 „f gg 109,6 4692 4, 79. Aetien —. Weimarische Bank-Actien 8S8, G. QHontuvroiechisehe Zproar⸗. Bur.) Die 5, Gee 18 September, Morgens. (Wolff's Behberütg 8 68 . 5589 5,904 Hetalliques —. 1854er Loose —. 185 der Nutional Antwihr uis. Pr. * 9 ½ 1 2— 2. . 7 9 6 8 G 12 z . bs . †+ deA. 8 beutige „Wiener Zeitung“ spricht sich in ihrem nicht 8 2 7,540 8 Preussische Prax en 1281 9 42 n * 2. 28 8 9 2 7 8 2 8 neh. 8 . . 3 892 8 amtlichen Theile mit Befriedigung über den im jüngsten „Moniteur“- 20) Breslau 4 1 8 eiiliHreemm e LLer ererbalöjale Artikel betreffs Mittel⸗Italiens gegeben 2* Coblenz . ““ Rheinprovinz u. 5990 6,381 8 b Hohenzollernsche Lande. 20,8s5 . . 3,036

Uunh

8 De

25 4,783 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr.

.e

—ͦ

*) Mit Hinzurechnung von Potsdam mit Berlin

2 1“

daß jen

²) Bevölkerung der bohenzollernschen Lande,