Berliner Börse vom 13. September 18559959 8 — 8 v11eee6“*“
ensAeree.
1 8 ö““ v 2 * Alle Post-Anstalten des In⸗ und 1n 8 Das Abonnement beträg 1) ½ Auslandes nehmen Zestellung an,
2 8 2 B B r Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien. 25 Sgr. ““ e8eiszrgeecaünhezabi SMEHb n nhe — für das Vierteljahr “ b 1“ “ -g. 3 8 8 8 Aachen-Düsseldorf. 3 73 Hagdeb. Prioritäts-4 ½ — e ee d131113444“ iebe, 2d Kenleersn
el-Course. .“ Pfandbriefe. do. Prioritäts 4 — Münster-Hammer.. — — 80½ Niederschles. Märk. 4
11I
025,—
do. II. Emission Amsterdam 2 Kurz 141 ½ 141 5 Kur- und Neumärk. 3 ¼ 3, do. III. Emission do. Prioritäts- dito 250 Fl. 2¶ M. 141 ⅞ 141] do. do. 3 Aachen - Mastrichter do. Conv. Prioritäts- Hamburg 300 M. [Kurz 150 ⅔ 150 ¾ Ostpreussische ... — do. Prioritäts- do. de. III. Serie dite ... 300 M. 2 M. 150 149 Pommersche.. .. . 3 „ do. II. Emission do. IV. Serie .S. 3 M. 6 18 51 6 18¾ do.. 2 Berg.-Märk. Litt. A. Niederschl. Zweigb.
300 Fr. 2 M. 79 79 “ do. do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior.
Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 78 78 ⅔ V do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. dito 150 Fl. 2 M. 77 ½ 77½ .““ 4 86 ½ do. do. II. Serie do. Litt.
Augsburg südd. W. 100 Fl. 2²2 M. — 56 22 Schlesische... . 384 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. Prior. Litt. Frkf. 22 südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28 56 24 Vom Staat garantirte do. Düsseld.- Elbt. Pr. do. do. Eltt. Leipzig in Cour. im 14 Thl.8 T. — 99 3, Litt. B. . 1 do. de. II. Serie do. do. Litt. uss 100 Thlr. 2 EIö“ 99 ¾ Westpreuss. do. (Dortm.-Soest) do. da. NIit. Petersburg 100 S. R. 3W. 96 ½ 96 do. do. do. II. Serie do. do. Litt. F. Bremen 100 Th. G. 8 T. 102½ 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B. „[Oppeln-Tarnowitzer d [Prinz Wilh. V.)
Roentenbry; Litt. C. 1u6 do. Prior. I. Serie
Prioritäts- do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische.. 8 do. (Stamm-) Prior. zsdo. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe ... .. ... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do, II. do. Thttringer...... do. Prior.-Oblig. do. 0III. Sene do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. Prioritäts- III. Emission
—
99
8△—
288b ꝓ⁸qS
S S
— — 8S212 –*N
— — — n,2* —
—gS⸗ 8%—
—
82
M
d0XN,—
8
—+—2 +
8ꝙ—
Hur- und Neumärk. . 1 do. do. Fonds-Course. Pommersche. 9 ½ Berlin-Hamburger.. Freiwillige Anleihe.. ““ 8¾ do. Prioritäts- Staats-Anleihe ven 1859.... — Preussische. e-. geo. II. Um. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. Berlin-Potsd. Magd. 1854, 1855, 1857 „Sächsische. „ do. Prior. O0 b ig. Schlesische — do, do. Litt. 0. C’“ 8 8 Anth. Scheine 129 Berlin-Stettiner Friedrichsd'or. 1½%, do. Prior. Oblig. Gold-Kronen-. do. do. II. Serie Andere Geldmünzen do. do. III. Serie 6. II.. „Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse... Cöln-Crefelder... do. Prioritäts- Cöln-Mindener..... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. LZE do. do. III. Em. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 1 1 gr. 0. g do. bei einem Feingehalte unter 0,9o0o ... ... do. do. IV. do.
6 senhtib 3ns. lergndees W
uI1I111AA“ Preußen. Berlin, 14. September. Das Post. Danpf Dem Königlich hannoverschen General⸗Polizei⸗Direktor Dr. schiff „Preußischer v L“ Piesagteren 2h.
Wermuth zu Hannover den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; gangen, ist in Stettin gestern Vormittag 9
so wie dem Feilenhauer⸗Gesellen Wirbatz zu Remscheid im Kreise Post⸗Dampfschiff „Geiser“ ist, von Kopenhagen kommend,
E
b
S
dito Staats-Schuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligatienen. Berliner Stadt-Obligationen. 11 do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
—
Lennep die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen Ea gestern Vormittag mit 22 Passagieren angekommen.
1
AnE ·
*
*nne
22 8
8 V Neufahrwasser, 11. September. Der Schooner „Hela“, . 1 Kommandant Lieutenant 1. Klasse Klatt, ist gestern von Swine⸗
Berlin, 14. September. münde hier angekommen. G önigli 1· id di Brandenburg a. H., 13. September. Bei der heute hier Ihre Königlichen Hoheiten der “ Pr⸗ 1 stattgehabten Ersatzwahl zum Abgeordetenhause erhielt der General⸗ 11“ C b. Stavenhagen 200, der Justizrath Wagner 53 Stimmen.
“ b FE1“ 8 Cöln, 13. September. Gestern waren der Königliche General⸗
Post⸗Direktor Schmuͤckert und der Königliche General⸗Vost⸗Inspektor,
8 Geheimer Ober⸗Postrath Philipsborn, welche gegenwäͤrtig die
Magdeb. Halberst.. inisterium der geistlichen, Unterricht nd FPost⸗Anstalten der Rheinprovinz und Westfalens inspiziren, hier⸗ Magdeb.-Wittenb. .. Medizinal⸗Angelegenbeiten. 8 selbst anwesend. (K. Z.)
Nichtamtliche Notirungen. — Koblenz, 12. September. Der kommandirende General des
77 5r. F C 7 8 Wekannin n/n Armee⸗Corps, von Hirschfeld, hat die Eeenaar des -- 1 8 1 8 8 8 8 . V 8 5 — 1 1 8 1 8 1 3 . ö 1 ebild n L andwehr 4 B ataillone we che aum Armee⸗! 4 8 9 2 Ausländ. Eisenb. I Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Oestr. Prm.-Anleihe 4 83 ½ 82 ½ 1) Die Königlichen Museen sind für den Besuch des Publikums ören, bags en be-. st 8 borh Gehe hebie Morgens nach Sin⸗
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 do. n. 100 Fl. Loose — 50 ¼ eöffnet: vä Hae 1n b Danziger Privatbank..w4 Braunschweiger Bank. 4 — Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 99 * 3 oͤffne 8 G mern abgereist, wo das 3. Bataillon des 2-ve ee . e. Amsterdam -Rotterdam Königsberg. Privatbank 4 Bremer Bank. ... V 94 ½ do. do. 6. Anl. 5 106 Sonnabends und Montags kantonnirt, und wird von da weiter nach Trier ꝛc. sich begeben,
Loebau-Littau. Magdeburger do Coburger Creditbank. 4 2 572do. v. Rothschild Lst — worauf er kommenden Donnerstag hierher zurückkehrt. (K. Z.) Ludwigshafen-Bexbach 8 ge 11“] v ihe 8 ½ 642 ““ den 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr, . 1 Mai torfaen 4o Eö“ V ““ 283, 844 G 8 Sachsen. Weimar, 12. September. Am heutigen Tage
Ludwigshafen.. Berl. Hand.-Gesellsch.] Dessauer Credit 24 do. Pol hatz-Obl. 4 83 1 . in si ü Mecklenburger 4 789 Geeen. tt Antk. ¹ ““ b “ “ 8 den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr, baben der Großherzog und die Frau Großherzogin sich von Wil⸗
Nordb. EFriedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein... 3 4 — 7383 1 Halb Nse be; der dortigen Viehausstellung beizu⸗ “ 76 % do. do. L. B. 200 Fl. S 8 12 bis 2 Uhr. bhelmsthal nach Dermhach, um der dortigen Viehe ung 11161“ V Pommersch Rittersch. B.3 Gothaer Privath 4 73 poln. Pfandjr. in S.R. “ e 8 begeben; von dort werden der Großherzog auf einige Tage “ V Hannoversche Bank. . 4 2 EEEEE Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen wäͤhrend Ilmenau besuchen, die Frau Großherzogin aber in den nächsten 3 8 Pr. Eisb.-Quittbg. Seheg n.. 4 62 818 Dessauer-Prämien-Anl. 3. Y deer bezeichneten Stunden der Eintritt und zwar durch den Tagen die verschiedenen, von den Frauenvereinen begründeten In⸗ RRcüien. V ECöö“ beö“ V 8 WG Haupt⸗Eingang des vorderen Museums von der grogen Feh⸗ dusteie⸗Schulen des Oberlandes besichtigen. (W. Z.) 1“ Nelalb 8 G 8 Industrie-Actien. Forddeutsche Bank. 4 80¾ — N. Bad. do. 35 Fl... b CC1““ ““ in Be⸗ Frankfurt a. M., 12. September. Die Vorversammlung h„s. Fash, ei nenet v1““ vVC aleit 1 fNeber efoner⸗ ugelassen zu dem Kongreß der deutschen Volkswirthe war gestern von unge⸗ “ gleitung älterer zugelassen. fähr 80 Mitgliedern besucht; sie fand in dem Saale zum hollän⸗
8 do. 81 nbahag — V Hoerder Hüttenwerk . . 5 38 Thüringer Bank V 51
ester. franz. Staatsbahn 3 252 ¼ Minerva 5 33 WMeimar. Bank V b Frei w lgenden
u* 2 37 M; s, Donnerstags und Freitags ist der dischen Hofe statt, in welchem auch morgen und an den folgenden 3) Mittwochs, Donnerstag 9 g dischen Hofe statt, In der ersten Sitzung
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 4 Oesterreich. Metall. .. 1 54 ½ 532 b a. “ W1 — ..“ Dessauer Kontin. Gas. 5 do. National-Anleihe5 I 59 8 J1““ Besuch der Königlichen Museen 1es. enigen Tagen die Sitzungen “ v- 8 Braun aus Wies . 8 1“ “ 9 8 . e s 8 porbe 9 el 9 m 18 1 G er 8 8 3⸗2 Dr. 11I Ir 8 i 2 h 8. nSe8. 1928 102² Ser, v 3 ½ proz. Pfandbriefe 807, 2 807 gem. RKur- und Neumärk. Kentenbricke 50 ö“ “ deten. hg bea. See vnt a V acen dnh en ” Ue Gotha vnh Praͤst⸗ a 90 ½¼ gem. nein-Nahe 42 a 42 ½ gem. ecklenburger 45 ¼ a 44 ⁄, a 45 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 44 ¼ a *. gem Oesterreich. Franz ungen zu S— . b . 6 baden 11“1“” d rch Acclam tion) ge⸗ Staatsbahn 137 a 136 ½ a 137 ½ gem. de. 3 roz. Prior. 255 2 25 b isconto-Cor mthei bET1ö11 ig 111 Zweck der Zutritt zu denselben während der unter 1. dent Lette aus Berlin zu Vice⸗Präsidenten (durch Acc amat ge⸗
24 1 9 eeeeb C11“““ 98 8k 8 waͤhlt Dr. Böhmert 18 Bremen (Redacteur des Handelsblattes) 688 8
66 gem. Dessauer Credit 24 ½ 2 24 a 25 gem. Genfer Creditbank 37 a 36 a 37 % gem. Cesterr. Credit 78 ½ a 77 ½¼ a 79 gem. Oestr. angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Kopir⸗
—
—0 ½11
A¶̊ N ᷣ AHbd
+ —
*nnnA Öe
HAHANS. —
A—
— — — — Oo.
*
— 1 KHvb
O do
National-Anleihe 60 etw. a 59 a z gem. Dessauer Prämien-Anleihe 85 ⅞ a 84 a 85 gem. Karten oder vorgängige Eintragung in vaf E8 v-. V erstattete Ramens des Ceer eu8 h h 5n Lzer gch 1ür. „ 13. S 9r “ * “ ☛—— v51262 —üScö⸗— 1 ausgelegte Buch gestattet. Der Eing 3 werbefreiheits⸗Frage in 2 9 . EAEE111“ Alsexhax« „ 13. “ Die Börse fuhr in ihrer flauen Haltung Thlr. bez. u. G., Oktober-Novbr. 22 ½ —8 Thlr. bez., November-Dezbr. Taßen hrc die Thür des neuen Museums unter dem V “ über die Genossenschaften der Handwerker, ihre Ver⸗
und dem Rückgange aller Course bei sehr grosser Geschäftsstille fort; 22 ½ Thlr. Br., 22 ¾ G., Frühjahr 23 Thlr. bez.
1 8 . 3 7 . 8 ,13. ör 5 aus Paris über die auch preussische Fonds, die heute u 5 5, I v2 op 1 Uebergangsbau statt. breitung und Ergebnisse, Herr Horn I“ p s, die heute unbelebt waren, gaben noch weiter Rüböl loco 105⁄82 Thlr. Br., September-Oktober 10 ¾½ — ¾ Thlr. bez. ebergang st Wirkungen, welche die deutschen Bestrebungen auf diesem Felde bei
nach. In Wechseln war weni Geschäft, bei starker Verkaufslust und u. G., 10 ½ Br., Oxtober -Novemb 105„½ Thlr. b. B 4½ G. ; Fabahest je de ir 1 8 . b ranzzsischen meist herabgesetzten Preisen. San Schluss aber belebte sich das Ge- November- Dezbr. 10 ½ ThlrI bez. “ vc. G WE11 Am Dienstag jeder Woche, 0 I“ 8 8 den Deutschen in Paris, und namentlich auch in französischen schäft wieder und die Course stiegen etwas Thlr. Br., 10 G., April-Mai 10x⅞ Thlr. bez. u. Er, 10½ 6 Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen de har⸗ wissenschaftlichen Kreisen gefunden haben, Herr Prince⸗Smith aus weriiner woetr eiaewöreg Leinsl 1070 112 Tüln) vITETTPöI1ö86“ Fifingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Char⸗ Werh Aufhebung der Wuchergesetze, Vice⸗Präsident Lette vom 13 September. .. Spiritus loco ohne Fass 17 ⅔ Thir. bez., mit Fass 171 12 Thlr. bez., freitage, Bußtage und Himmelfahrtstage find ie Königlichen über die neuesten Schritte der preußischen Regierung zu deren Auf⸗ Weizen loco 40 — 68 Thlr. vX“ September 17 ⁄2 — 4 Thlr. bez. u. G., 17 ⅔˖ Br., September-Oktober 15 ¾ Museen geschlossen. 65 — 8 bebung, Dr. Michaelis von Berlin über die Grundsätze zur Roggen loco 36 ½ — 37 Thlr. pr. 1925 Pfd. bez., neuer 38 — 40 Thlr. bis Thlr. bez. u. Br., 16 ¾ 6., Oktober Novembe- 15 ⁄2 — Thlr. bez. b ; Worvtinns ist unters Reform des Zolltarifs. Die Sitzungen der einzelnen Abthei⸗ pr. 1925 Pfd. bez., September 35 ½ — 36 Thlr. pr. 1925 Pfd. bez., Sep- u. Br., 15 ¾⅞ G., November-Dezember 15 ¾ — 72 Thlr. bez. 15⅛ Br., 15 ½ Den Galerie⸗ Dienern, Portiers ꝛc. 8G un 8 b 1 JS resses finden jeden Morgen von 8—1 Uhr statt, S 11“ bez., 37 ⅞ Br., 37 ¾ G., Oktober-November “ 15 ½˖ Thlr. bez. u. Br., 15 ½¾ G, April -Mai 16 Thlr. Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. die LeEEö1“] jeden Mittag von 1 — 4 Uhr. Heute 37 ¼¾ — ½ r. bez. u. Br., 37 ½ G., November - Dezember 37 ½ — ½ Thlr. ez. u. Br., 15 412 G. 8 1Ie 111en “ 1 bez., 38 Br., 37 ¾ G., Frühj. 39 S u. G., 39 ¼ Br. Alles pr. 22000 Pfd. Weizen in kester Haltung, Roggen etwas besser bezahlt. Ge zählt der Kongreß gegen 120 Mitglieder. ““
Gerste, grosse und kleine 30 36 Thlr. 1000 Ctr. Rüböl fest behauptet. Gek. 1500 Ctr. Spiritus fest und I — d 12. September. Der Großherzog 1 Hafer loco 22 — 25 Thlr., Liefer. pr. September -Oktober 22 ½ höher bezahlt. “ 2 und ee bzesen find penn Vormittag hier ein⸗ u““ 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 ö“ Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. “ (Rudolph Decker.)