1859 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n Börse

vom 14 September 1859.

AIAmtlicher Wechsel-,

Fonds- und Geld-Cours.

kisenbahn-Actien.

Brf. Gld.

Wechsel-Course. Pfandbriefe. Amsterdam . 250 Fl. [Kurz 141 ½ 1418Kur- und Neumärk. dito 6. G. 250 FI. 12 M. 141¾ 141 do. do. Hamburg.... 300 M. [Kurz 150 ¾ 150 ¼ Ostpreussische oho. 600 mu. 150 149 ¾ bondon. 1 L. S. 3 M. 6 1876 187 ,d. c 4 III 300 Fr. 2 M. 795 79 vCC“ Wien ‚österr. Währ. 150 Pl. q1610. .. uN x 3 dito 150 Fl. 2 8 77 ½ 778 do. neue. ö 4 Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 22 Schlesische. ....... 3 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28 56 24 [Vom Staat garantirte V Leipeisin Cour im 14 Thl./8 T. 99 Litt. ͤ 35. 33

2

TSqb— 992 e“” 3 Petersburg 100 S. R. 3W. 96 96 118““] Bremen 100 Th. G. 8 T. 9.

Rentenbriefe.

Kur- und NhPhe Pommersche. EV11“

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe......

Staats-Anleihe von 1859.. Preussischoe.

Staats-Anleihen v. 1850, 1852, V Rhein- und Westph.’ 1854, 1855, 1857 Sächsische ...

dito von 1856 111AX“X“

dito vor 858 Pr. Bk. Anth. Scheine

Staats-Schuldscheine. 8 1 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Friedrichsd'or Kur- u. Neum. Lehuld erehr’ 1 Eacüashece 1 Oder-Deichbau-Obligationen . 457 Andere Geldmünzen Berliner Stadt- Obligationen 1 à 5 Thlr...

do. do. 3 ½ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

. 222272„2—„

%ο

Münzprel Das Pfund fein Silber

bei einem Fei ngehalte von 0,980 und darüber ... bei einem Feingehalte

2f Br. Gld. Aachen-Düsseldorf.. 3 ½ do. Prioritäts-4 81 Münster-Hammer. 4 ö Emission4 80 ¼ Niederschles. Märk. 4 do. III. Emission 4 ½ n do. Prioritäts-1 Aachen - Mastrichte’ 18 ¼ 17 ¾% do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prioritäts 4 ½ do. de. III. Serie 4 EIö1 Emission5 49 ½ do. IV. Serie 5 Berg.-Märk. Litt. A. EI Niederschl. Zweigb. . do. hitt. B. do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritäts- 5 V 101 ¼ [Oberschl. Litt. A. u. 6.— 1

Magdeb. Prioritäts- 4 ½

111“ hegs 100¼ do. Litt. B. 32 do. III. S. v. St. gar. 3* 72 do. Prior. Litt. A. 4 do. Düsseld.-E dibt. Pr. 1.““ - do. do. do. do. II. Seric5 9, 6. do. (Dortm.-Soest) 4 814 do. do. Litt. E. 3, d5. do. II. Serie 4 ¼ do. do. Litt. F. 458 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitzer do. 1 0.— „[Prinz Wilh. 8e. Prioritäts-4 do. Prior. . Serie 5 do. 4; 2 96 ¼ 95 ⁄do. do. II. Serie5 „Werlin- Hamburger I 10 do. do. III. Serie 5 do. Prioritäts- 4 ½ Rheinische Bt EEEö““ 42 sdo. (Stamm-) Prior. 4 Berlin-Potsd. ;8 d. 120 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. Prior. ulig.4 89 sdo. vom Staat gar. 32 do. do. * C. 4 ½ Rhein-Nahzee EEEEöö1 48 96 „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 Berlin-Stettiner do. Prioritäts- 4 ¼ do. Prior. Oblig. 4 ½ 96 ʃ do. II. Serle 4 do. do. II. Serie 4 812 do. III. Series do. do. III. Serie 4 80 ½ Stargard-Posen ..... Bresl.-Schw.-Freib. —. 85 8 do. Pssrictts.2 1 Brieg-Neisse 4 49 do. II. Emission 4 91]¹ Cöln-Crefelder do. 1 III 0 1 do. Prioritits- 8— Thuringer... 102. (Cöln-Mindener 5 24 ½ do. Prior. —blig 8 4 99 do. Prior. oblig. 2 0. III. gerse do. do. II. Em. 5 do. IV. Serie4 do. h Wilh. (Cosel- Odbg.) do. Em. 4 3[do. (Stamm-) Prsg8, 42¼ do. do. 4 ½ 883⁄ do. do. do. 5 do. bTa b do. Prioritäts- 4 Magdeb.-Halberst.. do. III. Emission 4 IMagdeb. -Wittenb. 5 1

Litt. B. 38

Mchiamalsche Foürungen.

vas Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Viertelfahr allen Theilen der Mengrchie ohne preis-Erhöhung.

2uo pos- Anßalten bes 2u⸗ und 8 Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 31.

(nahe der Leipzigerstr.)

verleihen; und

daselbs zu ernennen.

ZüE Br. Gld. Zf Br. Gld.

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ Danziger Privatbank.. 74

Amsterdam -Rotterdam 4 Königsberg. Pr Wöä;

Loebau-Zittau .. . M . 8 lo. Ludwigshafen-Bexbach 4 66“ 8 729 71

1 33² 13 4 Mainz-Ludwigshafen. 59 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 79 78 4 4 3

klenburger. ; 4728 Dise. Commandit-Anth.

Nordb. (Friedr. Wilh.) t 47 ¾ A Bank

Verein. Oester. franz. Staatsbahn 5

Pommersch. Rittersch. 8.

Pr. Eisb.- Quittbg. Rheiniseche III. Em

812

Ausl. Prior. Actien Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 2

Industrie -Acti en.

Hoerder Hüttenwerk .. Minerva..

Fabrik v. Fisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

60. m0

80 ¼ 792

Dessauer Credit 4 27 ½ do. Poln. 75 7 742 (Gothaer Privatb.

IL uxemburger Bank... Meininger Creditb.. Norddeutsehe Bank. Oesterreich. Thüringer Bank.. W eimar. Oesterreich.

2Zü Br. Gld. Ausländ. Oestr. Prm.-Anleihe 4 87 do. n. 100 Fl. Loose 833 8 52½ Braunschweiger Bank.. Buss. Stiegl. 5. Anl. 5 99 ¼ Bremer Bank 3 do. EEEEEEI Ge- 1067 Coburger Creditbank.. 2 do. Rothschild Lst. 1072 Darmstädter Bank 4 21 do. Neus Phgl, Anlerhc 5 8 64 Schatz-Obl. 4 883 82

T. l . üen S... 21

Fonds.

Creditbank. ...

Geraer Bank. . . . ..

Genfer

94

4 Hannoversche Bank. 888 4 Leipziger Credithbank. 4 V 62 Dessauer-Prämien-Anl. J“

4 67 [Hamb. St.-Präm.-Anl. 78 4 70 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 40 4 b16“”“ 28 ¾ Schwed. Praem. Pfdbr. —9 4 . 50 ½ 1 8³¾ 873 Metall .5 58 do. National -Anleihe 5 62 8

Credit.

Cöln-Mindener 4 proz. Prior. IV. Emission 78 ½ e. 46 ¾ à 47 ¼ gem. Nordbahn (Fr. W ilh.) 46 ½ Prior. 258 2 257 gem armstadt Bank 72 a2 73 gem. Credit 82 ¼ 84 ½ 2 83 gem. Thüringer Bank 51 ½ a 51 verna Dessauer Prämien-Anleihhe 87 88 gem. Minerva 36 ¼ a 37 g 8

Zrn* 1dsa. 14. September. In Folge günstigerer Wiener und Pariser Notirungen war die Stimmung heute besser, die Course hoben sich und das Geschäft war bis zuletzt, wo es wieder etwas ermattete, in allen Effektengattungen belebter. Preussische Fonds wurden stärker und in nteigender Riehtung Sehandelt.

EBerihmer Getreisebs Ir82 vom 14. September. 8 MWeizen loco 40 67 Thlr. Roggen loco 35 ½ 37 ¾˖ Thlr. pr. 1925 Pfd. bez., neuer 38 ½ Thlr. pr. 1925 Pfd. bez., September 36 ½ ½ Thlr. pr. 1925 PfdH. 2u Sep Oktober 1* 5 Thlr. Br. u. 6. . Oktober— November 37 ½ Thir. bbez. u. G., 38 Br., Snts2hes Dezember 37 ½ 4 38 Thlr. 4 X „. Br., 3 G., Frübjahr 39 ½ Thlr. bez.

Geraste, grosse and kleine 29— 36 Thlr.

.u loco 21 25 Thlr., September-Oktober 22 Thlr. bez., V

Berlin, Druck und

““ Credit 27 ½ 2 Oester. Metalliq. 5

Niederschles.-Märk. 89 ¼ a 89 gem. Rhein- 43 ½ a 44 ½ gem

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 142 a 144 ¼ a 143 ½ gem. do. 3 proz.

a 26 ½ gem. Genfer Creditbank 41 % a 40 gem. Hestexrr. 4

3 2 58 ½ gem. Oestr. National- 1 62 a 63 gem.

Br. u. G., EEE Thlr. Fez., ö U 222 Thlr. bez., Frübjahr 23 Thlr. bez.

Rüböl loeco 105⁄2 Thlr. Br., 10 2% bez., Se Ftepeher. OFler öö Thlr. bez. u. G., 10 ¾ Br. Oktol ber -November 8 —2, bez. u. Br., 10 ½à2 G., Fovember-Dezbr. 10 Thlr. bez. u. Wr., Dezbr.-Januar 10 % Thlr. Br. U. G., 11 Br.

Leinöl loco 11 ¾˖ Thlr., Lief. 11 ½ Thlr.

Spiritas loco ohne Fass 17 ¾ Thlr. bez., September 17 ⁄2ͥ 4 Thlr. bez., September -- Oktober 16 ¾. ,Thlr. bez., 16* Br., 163 C., Oktober- vozembes 15 ¾ § Thlr. bez. 3 Br., 15 ¾ G., November-Dez. u. Dezbr.-Jan. 15 ⁄¾ Thlr. bez., 15 ½ B2 15 ½ G., April - Mai 16— ½ bis 16 Thlr. bez. u. Br., 1681 G.

Weizen fest. Roggen fest und höher bezahlt. Gek. 150 Wispel. Rüböl wiederum etwas besser bezahlt. Spiritus etwas kester bei ge- ringem Geschaft.

Rebaction und Renbdantur: Schwieger.

erlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 8 (Rubolph Decker.)

P 10 ½ L 19Z April- Mai 11 10¾ Thlr bez.

ea Poln. Pfandhbr. in S.-R. 4 3 84 ½

1ö1ö 2

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Negent habe imt Faccen 8 des eeeee

Dem güittngs⸗ „Rath und Stempel⸗ Fiskal Herin g zu Münster, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu

Den Kaufmann Emil Minlos in Maracaibo zum Konsul

v“

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche *Arbeiten.

Das dem Dr. Heinrich Schwarz in Breslau unter dem 1. September 1858 crtheilte Patent 1 auf ein W Stärkezucker 588

ist Üittrtehe

sterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und eaatn rtzere er, e; ngelegenheiten.

. glichen Dem bisherigen Gehülfen an der Sternwarte der König Universität sr heggke. Dr. Eduard Schönfeld, ist das Bräbita

„Professor“ beigelegt worden.

ejenigen jungen Leute, welche gar keine Matusreätsprüfung 188 b“ einer inländischen Universität auch nur die Absicht haben, sich eine I ene Bildung für die höheren Lebenskreise, oder eine Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich füͤr den eigentlichen ge⸗ lehrten Staats⸗ oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Reglements vom 4. Juni 1834 auf hiesiger

Die Immatriculation für das bevorstehende Winter⸗ Semester 1859/60 beginnt in diesem Jahre am 4. Oktober und finbet bis 8 Tage nach dem 15. Oktober c., dem vorschriftsmäßigen Anfange der Vorlesungen, wöchentlich zweimal, Dienstags und Frei⸗ tags, Mittag 8 12 Uhr, im Senats⸗Saale statt.

Behufs. derselben haben:

1) die Studirenden, welche von einer anderen Univer⸗ sität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß der zu⸗ letzt besuchten Universität, nebst den Abgangs⸗Zeugnissen von den etwa früher besuchten Universitäten; diejenigen, welche die Univ ersitätsftudien k beginnen, insofern sie Inländer find, ein vorschriftsmäßiges Schulz Zzeugniß und Falls sie Ausländer sind, einen Paß oder sonstige aus

reichende Legitimationspapiere vorzulegen. Alle unter voäserlicher oder vormundschaftlicher Gewalt stehende

Studirende haben außerdem die schriftliche Zustimmung ihres Vaters oder Vormundes zum Besuch der hiesigen Universität bei⸗

ubringen. I. Betreff derjenigen Inländer, welche ohne das vorschrifts⸗

sität zu besuchen mäͤßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität ;3 wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Univer⸗ sttats⸗Kuratoriums vom heutigen Mag-

Berlin, den 15. September 1859.

11““

Ministerium der landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

fend die Auflösung S C E“ mis die Angelegenheiten der Renten

Allerhöchster Erlaß vom 2. J

Auf Grund e 21 9:s Erlasses

Univerfität immatrikulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um EööG hierselbst müssen schriftlich an dgs 888 zeichnete Kuratorium gerichtet werden, und haben die Bittste er ihrem Gesuche ein Zeugniß uͤber ihre sittliche Führung, so wie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Ausbildung beizulegen. Die Immatriculation erfolgt uͤbrigens immer nur auf die nächsten drei Semester und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel, als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebogen vermerkt. Eine Verlängerung dieser Frist in einzelnen Fällen kann nur von dem Herrn Minister F. geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilt werden.

banalch.e 1ncocfase- Kuratorium.

b Frende ü,s den Rektor der Königlichen Universität.

d haben wir an

-““ der

(Gesetz⸗Sammlung Central⸗Kommission

dem 1. Oktober d. werden wir die unmittelbar fͤhren stellungen an den Finanz⸗ wir rthschaftlichen Angelegern 1“ 8 den 22.

von

zhalt 8 dar rauf! dezügi lie 8 und den Minister für dis

LE

die land An zücgendeiten a.

„v Nichta temnekichen. Preußen. C oblenz, ptemder Im Ar 8 eree S. großbritaneschen Regüe un adet sich gegenwärtig e .

lisch Uerie⸗O dst seinem Adjutanten b

bnigl ch