1859 / 224 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L““

Berliner Börse vom 20. S

38 Iha8 8

1

eptember 1859.

]

ö“

8 n I11“

n⸗ ass n

11““

. Pmtsicher Wechsel-,

8 echsel-Course.

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 2 1 L. S. . 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl.

dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

1418

150 150 6 18 79 ⁄2 8881

89 ½ 56 22 56 24

Kurz 2 M. Kurz M.

Amsterdam dito

Hamburg. dito

6

28

Zf Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

do. do. Ostpreussische . Pommersche..

.22b2b-2

Posensche.

8—

do. neue Schlesische Vom Staat garantirte

AEIEU=SFSSgEg=oIU⸗

809*⁷

Fonds- und Geld-Cours.

Gld.

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen -Mastriechter do. Prioritäts- do. II. Emission

Berg.-Märk. Litt. A. 19. Litt. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 gar.

do. Düsseld.-Elbf. Pr.

—;

805—

Br.

Magdeb. Prioritäts- Münster-Hammer ... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. de. III. Serie [do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. B.

=S=E=S=ISEN

Prior. do.

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalte

n Austandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

1““

9

1

r

83 —9- M

ritt I.Z do. do. II. Serie 16. do. 11

99 *

Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8

Fuss 100 Thlr... Petersburg 100 S. R... Bremen 100 Th. G..

bO UOoeEOA

8282382ggISgg

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1855, 1857 18

1854, dito von dito von

Staats-Schuldscheine....

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen-. Berliner Stadt-Obligationen .

do.

do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8

52—

2y——

2₰1

KHCbN

ebeRE

wrchhewennnne

820

99

1083

Westpreuss... öG.

Kur- Pommersche ... Posensche . 3 ½ Preussische

Säehsische. „Schlesische

(Gold-Kronen. Andere

1

Rentenbriefe. und Neumärk.

2. 0 2222

Rhein- und Westph.

[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or....

Geldmünzen

H5H THI. g.

A

9

.„ 2 2——.

Hünzprels des Silbers bel

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber . bei einem Feingehalte unter 0,980.

20 Sgr.

„Berl. Anh. Litt. A. u. B.

Berlin-Potsd. Magd.

Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neisse... 1. - 8 Cöln-Crefelder

e. Cöln-Mindener .....

do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie

—ö9vS-

2989—

do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger .. do. Prioritäts- do. II. Em.

do. do. Prior. Oblig. do. do. bhiti. 5. do. do. it. D. Berlin-Stettiner

do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie

do. Prioritäts- 42 do. do. do.

do.

Prior. O blig.

. II Um. 1. do.

24222—2—⸗

III. Em. do. do. do. . do. Wp. IV. do. Magdeb.-Halberst...

Magdeb.-Wittenb..

do. [Oppeln- Tarnowitzer prinz Wilh. (St. V.) do. Prior. I. Serie do. do. I. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ehein Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.. do. Prioritäts- böö“ 1113 Stargard-Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission fi:n do. Thüringer.... 8. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do.. IoeSelrie 3. [Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. ““ Prioritäts-⸗ III. Emission

—mA

EE, WECwNʒ

vmwnʒnn

8—

A

o

Niecl

tamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. 1

Amsterdam -Rotterdam Lb Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.

Oester. franz. Staatsbahn

.—.

Ausl. Prior. Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est4

8 2

V

do. Samb. et Meuse4

Oester. franz. Staatsbahn 3 257 23 8S8 .

V

88

„Sechles. Bank-Verein...

IMinerva.....

Inländ. Fonds.

Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth.

Pommersch.Rittersch. B.

Pr. Eisb.-uittbg. Rheinische III. Em.

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk ..

Fabrik v. isenbahnbed.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 4 4

4

4 4 4 3

Dessauer Kontin. Gas. 5 89 ¼

sTi Br. GId.

2

88 ½

3:8 [Braunschweiger Bank.. AT“ Coburger Creditbank. „Darmstädter Bank... Dessauer Credit..... (Genfer Creditbank. ... 4“ Geraer Bank 2[Gothaer Privatb...... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank«.. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank . Weimar. Bank... Oesterreich. Metall. . ..

do.

79*

74

Ausländ. Fonds. I

=S

„IRAAqU

National-Anleihe

3 ½

2 Dessauer-Prämien-Anl.

1

Oestr. Prm.-Anleihe...

do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe⸗ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Hert, L. A. deo. deo. 1. B. 200 VI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 1...

Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad, do. 35 FEl,... em. Pfdbr.

1

Prämien-Anleihe von 1855

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 140 a 139 a 140 gem. 38 etw. a 37 ½ gem. Oesterr. GCredit 83 a 82 ¾ 2 83 ¾ a 83 gem. Oestr. National-Anleihe 63 2 63 gem.

a 100 Thlr. 1117a I111 ¼ gem.

m Bresl. Sehweidn. Freih. 84 3 Darmstädt. Bank 73 ½ a 72 ¼

gem.

FEerliz. 20. September. etwas matter, das Geschäft blieb geringfügig; preussischen Fonds

a etwas nach

Die Börse

War

aber

8

im Allgemeinen heut österreichische Sachen waren preishaltend und

Renten begehrter. war

das

L

8

Redaction und Renbantur: Sch wie

a 85 ¼ gem. Dessauer Credit 265 a ¼

5 2 gem.

Meeklenburger 46 à

gem.

4

Genfer Creditbank

er.

9 22₰ 9 2 30 2 8. 8 2 mehr gefragt als in den, letzten ] agen; Pfandbriefe blieben matter, 1 Eisenbahnen waren im Ganzen fest; in Wechseln Geschäft nur mässig.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolpb Decker.)

8

44,794. 51,905

Gouverneur der

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent Haben, NKamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Dem Ober⸗Tribunalsrath Dr. von Scholtz und Hermens⸗ dorff zu Berlin den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Medizinalrath, Professor Dr. Benediet zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, wie dem Schullehrer und Küster Beyer zu Lobas im Kreise itz, und dem Hausdiener Boettger bei der Univerfität zu Ber⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1

Der Notar Nießen zu Waldbroel ist vom 1. Oktober d.

Düsseldorf, mit Anweisung seines Wohnsitzes

Finanz⸗Ministerium. Bei der heute fortgesetzten Zichung der 3ten Klasse 120ster Königlichen Klassen⸗Lotterie fielen 2 Gewinne zu 6 lr. a Nr. 8061 und 31,365; 4 Gewinne zu 300 Thlr. auf Nr. 42,059. und 64,240 und 10 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 1483. 1593. 24,462. 39,726. 40,282. 43,160. 56,049. 59,181. 89,465 und 92,994. v 1

Berlin, den 21. September 1859.

Königliche General⸗Lott

der General-Lieutenant und

9 ekommen: Se. Excellen 1 8. von Prittwitz⸗

Inspecteur der 1sten Ingenieur⸗Inspection, Gaffron, von Wien. Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗dessausche Wirkliche Ge⸗ heime Rath und Staatsminister, von Plötz, von Dessau. Der Wirkeiche Geheime Ober Finanz⸗Rath und General⸗ Direckor der Steuern, von Pommer⸗Esche, von⸗ der Insel

Berlin, 21. September. Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: dem General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Königs und Bundesfestung Luxemburg, General der Kaballerie von Wedell, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe Durchlaucht ihm verliehenen Militair⸗Verdienst⸗ Medaille zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Berlin, 21. September. Das Post⸗Dampf⸗ schiff „Wladimir“, aus Kronstadt am 17ten d. Mts. abgegangen, ist in Stettin gestern Vormittag mit 49 Passagieren eingetroffen. Das Poft⸗Dampfschiff „Geiser“ ist, von Kopenhagen kommend, in Stettin gestern Nachmittag mit 12 Passagieren angekommen. Die spätere Ankunft wegen heftigen Südsturmes auf der See.

““

Preußen.

ab in den Friedensgerichtsbezirk Gladbach, im Landgerichtsbezirke in Gladbach, versetzt

600 Thlr. auf V

Hirschberg, 19. September. Ihre Koͤniglichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen trafen heute Nachmittag um halb 6 Uhr hieiselbst ein, besuchten zunächst die im Schießhaussaale errichtete Spitzenschule und dann die Gnadenkirche zum Kreuze Christi. Nach Besichtigung der Kirche nahmen Ihre Königlichen Hoheiten mehrere Vorstellungen entgegen und gegen 6 Uhr besuchte der Prinz die Loge, während die Frau Prinzessin nach Erdmannsdorf zurückfuhr.

Schwarzburg. Sondershausen, 17. September. Der Landtag des Fuüͤrstenthums ist am 8. d. M. zusammengetreten, hat zu den seit dem Schlusse der letzten Landtagssession erlassenen Ge⸗ fetzen seine nachträgliche Genechmigung ertheilt, in einer nicht öffent⸗ lichen Sitzung Gesetzentwürfe über Einziehung der Kassenanwei⸗ sungen, Emission von neuen Kassenanweisungen und Dotoͤtion der Schulden⸗Verwaltung berathen und ist durch h. Reskript vom 13. d. bis auf Weiteres vertagt. (L. Z.)

Baden. Karlsruhe, 18. September. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin sind heute Mittag von Baden bier eingetroffen, um Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Frau Großherzogin Sophie einen Besuch zu⸗ machen und haben sich Nachmittags wieder nach Baben zurückbe⸗ geben, wo Allerhöchstdieselben noch bis über das am 30. d. Mts. stattfindende Geburtsfest Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin von Preußen zu etweret eereeeen, d e vefs Fhedelc Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin F e Wilhelm von Preußen in Baden erwartet werden. (Karlsr. Z g.)

Bayern. München, 18. September. Da eine heute 8— Wien hier eingetroffene Depesche die Nachricht brachte, daß er Kaiser und die Kaiserin die beabsichtigte Reise nach Ischl füͤr dieses Jahr aufgegeben haben, so wird auch die Frau hc, ees⸗ welche mit Familie schon naͤchsten Mittwoch nach Ischl abreisen wollten, nicht dahin gehen. Sodann ist noch mitzutheilen, daß das Landesstatut für Tirol dem verstärkten Ausschuß, welchen der Erzherzog Statthalter jüngst b rathung und Begutachtung vorgelegt wird. Es vermuthen, daß ein Aehnliches auch bezuüͤglich der Landesstatute der andern Kronländer geschehen werde. CI 1b

20. September. Die Minister der auswärtigen Angelegen⸗ heiten aus Sachsen und Württemberg, Freiherr v. Freiherr v. Hügel, sind gestern hier ö XX“ zur Berathung mit dem hiesigen Minister

üs wärtigen Angelegenheiten. 8 G Z 28 ch, 20. September. Es ist ein ese ee Courier hier eingetroffen. Nach der Ankunft desselben e französischen und österreichischen Bevollmaͤchtigten eine dreistündige

Sitzung. 1 3 8 Niederlande. Haag, 19. September. Heute um 1 Uhr Mittags hat der König, von allen Prinzen 4 neue Session der Generalstaaten mit folgender Thronrede eröffnet: „Meine Herren! Bei dem Wiederbeginn Ihrer gewöhnlichen 82 ist es mir angenehm, Ihnen die Versicherung geben zu ich mit den fremden Mächten in gutem Einvernehmen stehe. I h von allen Regierungen ““ Prenbesac Gb1“ b iten im Innern i ie end und man darf hoffen, elegenheiten im Innern ist zufrie enstellen doc daße sich düeegg. LEE“ In den verschiedenen Zweigen denePrdnung 1s son „Mrovinzen als der Gemeinden, herrscht die Ordnung Verwaltung, sowohl der Provinzen als Gem ““ it licher izser Freiheit. Die Geldmittel, welche die Geset⸗ mit bürgerlicher und religiöser Freih eit. Die 1 , die gebung für die Verbesserung unserer Vertheidigungs⸗Anstalten bewilligt 8 sind nützlich verwandt worden. Die wodlwoliende Mimirkunee ne . dies enheit be baben, die Vaterlandsliebe meines Voltes, die sich⸗ dieser Gelegenheit bekundet haben, Vaterlo 8 N““ gegrpbineos in dem Eifer der Milizen, sich unter die Fahnen z noch ganz neuerdings in dem r der zen, sich unter . n, erwi ud der ausgeze ete Geist, den Land⸗ und Seehee tellen, erwiesen hat, und der ausgezeichne EC1“4“ fteegeseße bewaͤhren, lassen mich sicher unter öIuöu“ abhaͤngigkei J 1 es vaterländischen Bodens aufree die Unabhaͤngigkeit und Integrität des vater Fahens anfbeeh zu seeeiete 8 In Kunst und Wissenschaft fabren die Niederlande fort, die

bisher errungene Stufe zu behaupten. Der Ackerbau fuͤhrt 8