1859 / 228 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: 8 8 p 52b * Alle Host-Anstalten des In⸗ und 2 Sgr. D Auslandes nehmen Hestellung an, iün has Besctiatʒke.... eh *% 2Aür Berlin die Expedition dos Königl. in allen Theilen der Monarchie . 8 1* Preusischen Staats-Anzeigers: ohne 11 1 2 1““ Wilhelms⸗Straße No. 51.

preis-Erhöhung. B [B8Z 1 (nahe der Leipzigerstr.) G

Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.

1“ 12 2f Br Zf Br. Gld.

8 b EI .3 73 i 72 ½‿ Magdeb. IS

. . Pfandbriefe. 0. rioritäts- [Mäünster-Hammer... Weehsel-Course do. II. Emission Niederschles. Märk. do. III. Emission do. Prioritäts- Aachen -Mastriechter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- do. de. III. Serie „do. II. Emission do. IV. Serie Berg.-Märk. Litt. A. Niederschl. Zweigb. do. do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- „[Oberschl. Litt. A. u. C.

8 Q—

—ℳNnE

Amsterdam 250 Fl. [Kurz] 141 ½⅔ Kur- und Neumärk. dito .250 FI. 2 M. 1415 do. do. Hamburg. 300 M. [Kurz 150 ¾ Ostpreussische . Tqqö“ Pommersche.. Lendon 1 L. S. 3 M. 6 18 ¾ 0 8dͤ. . 69660 PbH 2 79 ½ Posensche.

u“ Wühr. J. 1 3 ½ dO. ...... ... . . . - . .“ 150 b1 3 82½ 179. nese. . . .. do. do. II. Serie do. Litt. B.

üdd. W. Fl. 2 Schlesische.. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Prior. Litt. A. Suse ETIö 2 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbt. Pr. do. do. Litt. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 18 1 do. do. II. Serie Töbe Litt. D. 100 Tr. 2 Westpreuse do. (Dortm.-Soest do. do. Litt. E. Petersburg 100 S. R. 3W. JLEE 11“ 2 de. do. II. Serie Io. 11 hAremen. 100 Th. G. . 8 T. Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln-Tarnowitzer 1 do. Litt. C. Prinz Wilh. (St. V.) 1““ do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie Lf Kur- und Neumärk. do. do. do. do. II. Serie Fonds-Course- Pommersche. Berlin-Hamburger.. do. 8 III. Serie wvuin. ; Posenschhe 93 do. Prioritäts- Rheinischee. E1A“ Preussische .. . do. do. II. Em. do. (Stamm-) Prior. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. 4 Berlin-Potsd. ee do. Prioritäts-Oblig. 1854, 1855, 1857 Sächsische 4 do. Prior. Oblig. [do. vom Staat gar. Schlesische. 4 do. do. Litt. T. Rhein-Nahe.. . .. ““ Pr. Bk. Anth. Scheine 8 dl do. 3 Litt. D. Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb.. ““ erlin-Stettiner. do. Prioritäts- Anl. v. 1855 à 100 Tk. Friedrichsd'or. do. Prior. Oblig. do. II. Serie Gold-Kronen do. do. II. Serie do. III. Serie Andere Goldmünzen do. do. III. Serie Stargard-Posen böö“ Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts- Brieg-Neisse. . do. II. Emission Cöln-Crefelder.. d 16 2 do. Prioritäts- Thuringer.. Baden⸗Baden abgereist. Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. 8 do. Prior. Oblig. do. III. Serie do. do. II. Em. do. IV. Serie „.Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. III. Em. do. (Stamm-) Prior. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. do. do. do. do. bei einem Feingehalte unter 0,98 8 hlr. 20 Sgr. do. do. IV. do. [do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. .. do. III. Emission IMHagdeb.-Wittenb...

255,—

Berlin, Dienstag, den 27. September

1

112

EEEgg

ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, Allerhoͤchster Erlaß vom 26. August 1859 be⸗ im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst treffend die Verleibhung der fiskalischen Vorrechte

gerubt: für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗

Dem Königlich portugiesischen General⸗Secretair im Mini⸗ 9 . nisterium der eansgt sa Monteverde, den Chaufsee von Deuz Sies⸗Lahnstraße Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, so wie dem das Werthethal über Salchendorf, Helgersdorf Förster Hopusch zu Krausnick, im Kreise Teltow, das Allgemeine bis Hainchen und deren spätere Fortsetzung von Ehrenzeichen zu verleihen; Hainchen bis zur nassauischen Grenze in der Rich⸗

Den bisherigen Kreisrichter Leviseur in Grätz zum Staats⸗ tung auf Rittershausen. 1“ Anwalt in Kosten; ferner 1

Den Regierungs⸗Assessor Alfred Graeff zu Trier zum Nachdem J xs Wr rutigen T den b x v t Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Kreises Prüm im Regierungs⸗Bezirk Trier zu er⸗ Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von Deuz . 18 h6 8 durch das Werthethal über Salchendorf, Helgersdorf bis Hainchen Dem Kreisgerichts⸗Secretair Bodelius in Frankenstein den und deren spätere Fortsetzung von Hainchen bis zur Nassauischen Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Grenze in der Richtung auf Rittershausen genehmigt habe, be stimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu de 6] 8 Chaussee erforderlichen LE gsgs 8 zur Sach Berlin, 26. September. nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach 3 b v 8 8 ; 8 5 8 8 3 8 Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften, Friedrich Wilhelm von Preußen sind von Potsdam nach auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den betreffenden Gemeinden gegen Uebernahme der ͤ6“ künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur I Erhebung eines gegen die Sätze des Chausseegeld⸗Tarifs für die Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1859 Staats Chausseen um die Hälfte erhöhten Chausseegeldes ü- der treffend die Genehmigung, daß von den nach dem ee1“ 16, veö 25. September 1858 (Gesetz⸗ gefallen lassen müssen, insofern dies nach der Entscheidung des Mi⸗ Sammlung S. 704) ausgefertigten Kreis⸗ Obli⸗ nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des Finanz⸗ gationen des Conitzer Kreises 200 Stück à 50. Ministers im Interesse des Verkehrs nothwendig wird, verleihen, Thlr., 7ee19vo0J0Jo 199 Isgs e1 bg in dem Köguseeses eaais. fůr 88 . Nichtamtlich Thlr., zusammen 38,000 Thlr., welche sich noch un⸗ Chausseen enthaltenen T Aüimmügzgen über die ge Volschife chtamtliche Notirungen. 3 sito der Kreiskasse befinden der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz ichen üschris⸗ EG 11 8 eposito 189 b 1 ten, wie diese ehn . 1 1““ 8 b Br. Gld. 711 vv‚vbvernschlet und an deren ite Flug a. angewendet werden. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Oestr. EE 2 100 Thlr. ausgefertigt werden dürfen. I“ 1b Vhgeföhan EE1“ Fhgüßer Acti Nereins-Bk.-Act. 3 do. n. 100 Fl. Loose- 1 8 olizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung 4 E.“ 119; Braunschweiger Bank.. ha Scegl. 5. b Auf den Bericht vom 12. August d. J. genehmige Ich, daß P Slaß ist durch Ke Gesetz⸗Sammlung zur Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank e do. ET18111““ nach dem Beschlusse der Kreisstände des Kreises Conitz in dem öffentlichen Kenntniß zu bringen. 1I1I11 C“ Magdeburger do. (Coburger Creditbank.. do. v. Rothschild Lst. 5 . zurüͤckerfolgenden Auszuge aus dem Kreistags⸗Protokolle vom Ostende, den 26. August 1859. E1“ 8 8 h 2 70 grhitrheg 88 V 23. Mai d. J. von den nach dem Privilegium vom 25. Septem⸗ 11AXA“ ö 18 8 1“ 112141“*“ 88 Fere. 1. ber 1855 (Gesetz⸗Sammlung S. 704) ausgefertigten Kreis⸗Obliga⸗ 8 Im Namen Sr. Majestät des Königs;: Nordb. (Priedr. Wilh.) E1ö1.“ .““ tionen des Conitzer Krrises im Betrage von 100,000 Thlr. 200 8 b 1“” 1 Oester. franz.Staatsbahn5 Pommersch.Rittersch. B. Gothaer Privatb. Poln. Pfandbr. in S.-R. V Stuͤck à 50 Thlr. en 10,000 Thlr., 720 Stück à 25 Thlr. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 8 Hannoversche Bank... do. Part. 500 Fl..... 18,000 e ven 1699, b; 8 1 „Eisb.-Quittbg. Leipziger Creditbank.. „Dessauer-Prämien-Anl. men 38,000 Thlr., welche sich noch unverausgabt im Deposito eyhdt. von Patow. Pr Eis Auittbg Luxemburger Bank.. Hamb. St.-Präm.-Anl. der Kreiskasse befinden, vernichtet und an deren Stelle 380 IE der Heyd ¹ 1 Ausl. Actien. Rheinische III. Em 8 8 v111“ 8. Neininger Crecith... Kurheas. Fr. 0b1.40 Th. Stück à 100. Thlr. = 388,000 Thlr. ausgefertigt weiden 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 3 stri tie EA11A““ N. Bad. do. 35 Fl.. duͤrfen, so daß die überhaupt auszugebenden Conitzer Kreis⸗Obli⸗ f Bass octe v . E“ Fie8.. Schwed. Praem. Pfdbr. 6 deh,ne - röm 95. September 1 erder Hüttenwerk.. 80 Thüringer Bank. b 8 96 ““ bW11““ 11“ aae W““ geges 36 ½ Weimar. Bank 1855 bezeichneten Apoints bestehen in 10 Stück à 1000 Thlr. = Fabrik v. wigonb henb 4., 5 755 I1““ 10,000 Thlr., 40 Stück à 500 Thlr. = 20,000 Thlr., 480 Stück Dessauer Kontin. Gas. 5 89 do. National-Anleihe V à 100 Thlr. = 48,000 Thlr., 250 Stück à 50 Thlr. = 12,500 hüeteis tta et Ihc . Thlr., 180 Stücg à 25 Thlr. 4500 Thlr., 500 Stuck à 10 ““ beffchnd em “*“ Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 39 a 39 ½ gem. Meeklenburger 47 ½ à ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 ¾ a gem Oesterreich. Franz. Thlr. = 5000 Thle., zusammen 100,000 Thlr. 1 lichen Gerichtssta nd der in H ambur g stationi rten 8 Staatsbahn 145 a ½ gem. do. 3 proz. Prior. 257 à 258 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 a ¼ gem. Genfer Creditbank 39 a 38 ¾ gem. 8 Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu veröffentlicen. preußischen Postheamten. Oesterr. Credit 88¼ 2 89 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 65 ¾ a 8⅔ gem. Minerva 35 ¾ a 36 gem. 1 Sanssouci, den 21. August 1859. Vom 31. August 1859. 8

8EW“

M. M M. M

△&g9n* 8/—

bN

=S 1

EAE n

c—

*—

I

¶̊ △— 5 8— nnN *

0

8N

9-

242&ꝙ£E

SESE

52q

S2

ETE

9 n

do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

118182828

= be*nNEn

A

—AS

*—

1““

IREREESSSN*g

8 u““ eeh ae —— ————— Im Namen Sr. Majestät des Königs: 88 ö“

] I 8 - 1 .F Im Namen Sr. Mafestät des Königs.

Berlin, 24. September. Die Börse eröffnete ziemlich lebhaft nach. Eisenbahnen waren fest, aber still, eben so preussische Fonds. Weilhelm, Prinz von Preußen, Regent. LEE11 484ꝙu

und mit gesteigerten Coursen, namentlich für österreichische Sachen In Wechseln war das Geschäft gering. ““ 1 fes b Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preuße von der Heydt. von Patow. Gr. von Schwerin. Regent,

und Speculationspapiere überhaupt; später liess das Geschäft etwas .“ 1183““ 2 8 P. An verordnen auf Grund des Artikel III. des Gesetzes vom 26ͤten

E11““ . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,“ April 1851. (Gesetz⸗Sammlung S. 181) auf den Antrag des e den Finanzminister und den Minister des Innern. Staats⸗Ministeriums, was folgt: und Verlag der Königlichen Geheim uchdruckerei. 8 (LSI