Daos Abonnement beträgt:
e“ füͤr das Vierteljahr 8 8 v. Se-ad efvun⸗g a0. in allen Theilen der Monarchie “ 1 veee he.ee ichaae. — 85 8 8 n 3 Hreußischen Staats⸗-Anzeigers: preis-Erhöhung. 1 1 “ 8 1 “ “ — 8 Wilhelms⸗Etraste No. 5 1. 8 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und C Coun- Fisenbahn-Actien.
8 8 Zü Br. Gld örk. Gla. Aachen-Düsseldorf.. 35 Magdeb. Prioritäts do. Prioritäts-4 Münster-Hammer .. ..
do II. Emission]4 Niederschles. Mürk.
Kurz 141 Kur- und Neumärk. 3 ½ 86 85 do. III. Emission 4 do. Prioritäts 8 V —Aaechen - Mastrichter do. Conv. Prioritäts do. do. III. Serie¹.
WNechsel-Course. V 1 Pfandbriefe. V
Amsterdam 250 Fl. dite . äSo HIA do. 6o. astriech Hamburg 300 M. Kurz 150; 150 ¼ Ostpreussische . .3 do. 1 rioritäte 4* 1. 8 CIIII . 150 150 Pommersche... do. II. Emissions5 do. 18 Herie Londen 1 b. S. 6 18³ 6 6 181 doP 4 93 ½ Best. Märk. Litt. A. „[Niedersehl. Zweigb. P “ 300 Fr. 798 1 79 [Pposenschhe S do. do. Litt. B. do. (Stamm-) r üe österr. W ühr. 180 1. 82 ½ . 3 ½ — 67do. Prioritäts 100 Oberschl. Litt. A. u.
2 82 ½ E1““ 5; 4 do. do. II. Seriecs 100 100 do. Litt. 8. 3 2 42 1 MP . b
56 26 Schlesische 3. 84 ½ do. III. S. bA 72 ¾ 711 do. Prior. Prkr a. F. uac. w. 7 100 U1 18 22 [Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. 6.. (Co. i B Lei Cour. im 14 Thl.
99 ½ Litt. . 3 do. do. II. Seriess do. do. Litt. D uss 100 Thlr... 99 Westpreussss 33 81 ¼ do. (Dortm. Soest) 81 ½ — EEEBö Petersburg 100 S. R...
96 * “ 8 1G do. do. II. Serie 4 ½ 904 89 do do. Litt. FI41 1 G .“ Ki 1 lich — “ 108 8 “ Berl. Anh. Litt. A. u. B 09 Oppeln 1 arnowitzer SG Se. önn gliche Hoheit ber Prinz⸗Negent haben 4 — Bremen b 8 1X“X“ do. Litt. C. 101;,prinz Wüh. V.) 8 im Namen Sr. Majestät des Könige⸗, Allergnaͤdigst —e Piaai der geistlichen, Unterrichts⸗ ““ LE1IZ1““ gerubt: rediginat⸗Angelegenbeiten.
Kur- und Neumärk. 91 do. do. 49 96] do. do. II. Serie . Den Professor d 2 8 - Course. vommersche Berlin- Hamburg ger.. 8 2 do. do III. Serie or der Theologie U)r. S 5 ch ot t mann, 18- er in 8 . 8 b ͥM AX“ eg er von 498chö. . 5 104 103 Preussische 1 90 do. do. uj — 1 do. (Stamm ) Prlor. 1 Fa d er lniversitäͤt in Bonn zu ernennen. Th sas in P. xreslas, halsgnun zum Kollegen am Maghalenen⸗ Staats Z“ v 1850, 1852. Rhein- und Westph. 92²½ * — 120 [do. Prioritäts Oblig. 8 8 Die des kehrees 21 2g. 185 ¼, 1855, 1857 99 ½ ß98 ⁄Sichsische .. . 4 — do. PErior. Oblig. „[[do. vom Staat gar 902 “ höheren Bürgersch 6 dto v““ 99 983 Schlesische 91 do. do. Litt. G. 4 ½ 7. Rhein Nahe ... 45 8 1 1b Höl gerschule aeo 898g 91 ¾ 90 ⅞ pr. Bk. Anth. Seheine 44¹¼% — do. do. Litt. D. 4 96 Rhrt. Crf.- Kr. Gdb. Potsdam, 27. September.
Staats-Schuldacheine 833 83 V 2 11“ KS.. 8 8. 971 do. Prioritäts 8 283 de Iwriedrichsd'or. 9 do. Prior. Oblig. 41 do. II. Serie Se. Königliche Hoheit der P. Fri 1 Anl.v. 1855 à 100 Th.’ — Eriee 13¾ 6.12 eit der Prinz Friedrich Karl 1““ Preußen ist nach Luüdwigstuft gereis. b S
— * . 1 8 p b . 8 Kur- u. Neum. Schuldversehr.] 79 ½ Gold-Kronen 8 de., de. II. Serle Hdo. III. Serie Oder-Deichbau- Obligatienen
Andere Geldmünzen do. do. III. Serie 79 ⁄1Stargard- Posen...
1 „ Sern 3 7 be⸗ 2* 2 2 S x.1 21 4 U ⸗
Berliner Stadt-Ob bligationen 8 109 9 108 Bresl.-Schw. -Freib. 5 ¼ do. Prioritäüta do. do.
Brieg-Neisse... 48, — do. II. Emission- Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
IfI
7—
— +2 4₰
—
dooENRe
Seeac
—
—
Herrmann zum Lehrer an der in Graudenz ist genehmigt worden.
—9—
—, —
„9 a Birkliche Geheime Ober⸗Regierun Rath Costenoble von Helgoland 1 8 aas
“
*
—
809ö-7ö40öö 80—
Cöln-Crefelder.... b Jee. do. Prioritäts- 4: Thüringer. 1 ; ℳ . Cöln-Mindener . 3;, — 11273do0 Prior. blig. „988— Se. Königliche Hoheit der Prinz Abalbert von Preußen ö Nichtamtliches. do. Prior. Oblig. 4 98 ¾ 984 do. III. Serie . ist von Homburg hier wieder angekommen. Tachsen. Wei mar, 26 EE1böö1“ do. IV. Serie 1 b 8 welche ·N 52 e in jüngster Zeit hi er zwisch
einer erichtsgemefischa 7 verbundenen
vELUwAneo
Weimar, Schwarzburg⸗Rubolst⸗ abt unsd 2.
Berlin, 27. September
V I
4 G ö1“ Wilh. (Cosel-Odbg.) Das Pfund fein Silber 410. o. III. Im. 4 do. (Stamm.⸗) Prior.
Feins.
29 Thlr. D20 B ZEEEEEEbb. — „do. Prioritäts- lichen Beweis allseitiger vollkommener B.
Magdeb.-Halberst.U — — [do. III. Emission 4: treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Magdeb. Wnttenb.. 8 für den Bau und die Unterhaltung einer Ge⸗ ö“ qiberbaubi, auch ter “ 8 b 1 sie ruht, geliefert, und e-Chaussee durch das Broelthal, von Wald⸗ der in Kurzem z1 zu broel über Ruppichteroth nach Allner, im Kreise Verhan nlungen zu
8 N 1 — Siegburg, der sogenannten Broelstraße. in der bisgerigen 2 ad. Vondo. (Osir. Pm Kaleh 1 .l E1“ Ausländ. Eisenb.- nländ. konds. Ausländ. Fonds. Gestr. Fim elruns.. d 2 einer Einladung Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 118 117 V 8. do. n. 100 Fl. Eb Nachdem zch durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Preußen Fhüen Danziger Privatbank... 275 [Braunschweiger Bank. . 2 79 Russ. Stiegl. Anl. 5 8 hau einer ö aussee durch das Broelthol, von Wa aldbroel Amsterdam Rotterdam t 70 [Königsberg. Privatbank 11““ — [do. do. 8 Anl. 5 über Ruppichteroth nach Allner, im Kreise Siegburg, der so⸗ Loebau-Zittau... 2 — Magdeburz ger do. Coburger Creditb: unk. (91964682 do. v. Rothschild Lst. 5 108 gena- nten Broelstraße 7 . mi igt habe, bestimme Ich hie erdurch, 1 4 8 8 2 31 33 8 8 Ar Stä er 8 . „ e E; 2 21 8 6 0 Ludwigshafen Bexbach 1 134 ½ 133 Posener do. Darmstädter Bank 4 1 do. Neue Engl. Anleihe 38 d zaß das Expropriationsree cht für die zu der Chaussee erforderlichen
1 1 1 1 4 Mainz 8 dwigshafen .4 908 89: 1. H:. esellsch. Dessauer Credit 4 1 do. Poln. Schatz- 2 . 89 2[Berl. Hand.- Gesellsch. * 9 “ 8 8 vrundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ 4
V
.
d darüber 29 TPhlr. do. do. do. 45 88 8 — sdo. do. do. 8G Allerbhöchster Er „8& — . Allerhoͤchster Erlaß vom 4. September 1859 — be⸗ stattgefunden, haben, wie die „Weim
pP
Mecklenburger. 47 — hme. Commandit-Anth. Genfer Creditbank 4K4A — 37 ¾ do. do. Cert. L. A. 5 92 27¼ 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 47 ⅓ Sehles. Bank-Verein. Geraern Uank. ... . ..... 7 do. do. L B., 200 l - Unterhaltungs⸗ »Materialien, nach der für die Staats⸗ 5
Oester. franz. Staatsbahn 146 pommersch. Rittersch. B. 3 82: — Gothaer Privath 4 75 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 85 zzausseen be stehenden Vorschrift. n, auf diese Straße zur An⸗ See 11 91 3 — do. Part. 500 Fl.. . 1 vendung kommen sollen. Zugleich will Ich 8 n bethe iligten Ge⸗ Pr. Eisb.- Auittbg. ““ Leipziger Creditbank. „([Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ 85 neinden gegen Uebernahme der künftigen ch aussee :mäßigen Un terhal⸗
¼ 2 82 . — Sertemdber Rheinische III.
Dir urster umn
44 1 2¼
G.“ Luxemburger Bank. — Hamb. St.-Präm.-Anl. — ung der Straße, das Recht 8 F 98
Em. 8 SH S e, de echt zur Erhebung des Chausseegeldes nach n “ „leininger Creditb. 4 73 ½ 72 Kurness. Pr. Obl. 40 Th. — 41 zen Bestimmungen des für 868 Staatschausseen jedes ge iimnen Sn. II1““ Industrie -Actien. Farüdedtsche sar. öarr 8 35 30 Zausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in de emselben enthaltenen Be⸗ Belg. Oblig. J. de 1 Est4 vetentelch. Orscik. .. 5 88 veeeep.* — mungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhe⸗
do. Samb. et Meuse4 — IHIoerder Hüttenwerk.. 79 ½ Thüringer böö* 1“ Oester. franz. Staatsbahn 3 25 8½ Minerva Weimar. Bank 4 4 1— betreffenden zusäͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen
Fabrik v. Lisenbahnbed. 5 76 ½ E111“ ₰ den Staats⸗Chausseen 8nh. Ihnen angewandt werden, hierdurch direkten Be
1
ürrüer ʒm . 2 8 V — e Kefram Kontin. Gas. 5 89 1o. National-Anleihe 5 V reihen. Auch sollen die dem Chaufseegeld⸗ 9. Fe⸗ eine zu diese — — “ Dessauer Kontin. Gas. 5 89 — do. National-Anleihes5 5 — 1 dem au sseege Tarife vom 29. Fe⸗ eine zu diesem r-Pommnk sium eesies nar 1840 G“ Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ lassen, und hab M “ vn lm
. . g E 1 1 22 SB 1z 8. — N; 8. 822 2 2.* 5 Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 111 ¼ a ¼ gem. Pommersche Pfandbriefe 85 ¼ a ½ g Magdeburg-Wittenberge 35 à 35 2 b n. zei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Wirkungskreis omm en gerigmmern Prrchüng u aten Ihelmsb. (Cosel-Oderb.) 39 ½ a 39 gem. Mecklenburger 46 ¾ à % gem. Nordbahn (Fr. Wüilh.) 47 ½ 2 ½ gem Oesterreich. Franz. Staats 1Ter „gegenwaͤrtige Er laß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ Indem Ich 2 iesfällig ntrhͤgr Fmümnge merrmer e 2a 145 a ½ gem. do. “ Prior. 257 ¼ ⸗ 258 gem. Darmstädt. Bank 74 ⅛ a 74 a 75 gem. Dessauer Credit 27 ½ a 26 gem. 1 schen Kenntniß zu 1 itbank 38 ½ a 38 a ½ gem. Oesterr. gredu 88 ¼ a 87 a 88 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 65 ½ 2 ¼ 2 66 gem. Ostend de, den 4. September 1859 sch wierigen und wichtigen Aufgabe gez bdulen mrmn mrer daß es sich darum handelt, in die Stuüms. SrPpedan m. vem Perrnsürmnr
gen einzuführen, welche die seit ArFEnärt — enr merrrrernn
“ 8 I V gen d 1 mos⸗ . Berlin, 26. September. Die Börse war im Ganzen fest, aber waren sehr geschäftsstill; in preussischen Fonds waren die Umsich + 8. 15' nben uümder Des er —. e me ür V 8 B bedürfni e des 1 alts üumümmnemde Eüuamn ehem nmmk
ht sehe belebt; österreichische Sachen fingen etwas niedriger an nur geringfügig; Prämien-Anleihe und St- — . gewan “ 8 b -
g⸗ gehs p 5 3 — 5 5 . taatsschuldscheine gew Weilhelm, Prinz von Preußen, Regent. atlachen 1 n Poehelamps aren aber etwas animirter und behaupteten sich, stiegen auch zum 4proz. ¼, die andern blieben unverändert 89 . 8 9. . es A Pramhlmamg Sehlasse, 4er überhaupt fest war, wieder ein wenig. Eisenbahnen 1 6 1 *
Erkürrmnn engerthert
☛ 1 8 *
½ᷣ „ 2—2
—
Iönen den Vorsitz b Kommiffen eas üiü de umg bere
28„
Redaction und Renbantur: Schwieger. “ Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrus i Minister fuͤr Handel, Gewerde und öffentliche Arbe i““ r A Wrdiren Ner Fhommnifest. mulche Mie (Reßelh Hecher.) ind den Finanz⸗Minister Heechnuns der „InmeduüdeDummristun r; der Metxerm Der Hdirrern r⸗