Abonnement beträgt: Alle Post-Anstalten des In⸗ und
Se VvVon] 28 Ok tobe L' 1859 b 8 Uhn. das Vierteljahr “ b r e 8 SsArxsen deeenenieonver 2haa⸗ 6 b 9. 8 E*“ 88 — stati ü.. t g5 Faͤr gerim die Erpedition des Aönigt. b ohne 11I1““ 2 4 gfsin. e 1 I“ Preis-Erhöhung. 1141““ I““ 2 „eee §9§h9 ““ büGSilhetze⸗cheraßes Ao. Ss. b ob 1 88 (nahe der Leipnigerste.) 8 an 8— ——q—
Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 1“ 65 8 C“ 2 6 5 IOOer“
Brf.] GCld. .Glg. 2fBr. G1d. 28 .“ eaa Aachen-Düsseldorf. 3 — Magdeb. Prioritäts- 4 ¼ rechsel-Course. 1— Pfandbriefe. . do. Prieritäts- 4 80 ⅞Münster-Hammer. 4 aäcsis do. II. Emission 4 79 3 Niederschles. Märk. 4 Amsterdam 250 Fl. [Kurz 141 ⁄, istcun. und Neumärk. 3 ¼ 86 do. III. Emission4¼ — — (do. Prioritäts- 4 dito 250 Fl. 2 M. V 141 do. do. 43 Aachen-Mastrichter. — 18 ¼ 17 2do. Conv. Prioritäts-4 Hamburg 300 M. Fer⸗ 150 ½ . “ do. Prioritäts- 4 ½ — Lb Serie 4 dühto. 600 M. 2 M. 149 ½ — Pommersche 5. 5ꝗ)y— 8 do. II. Emission5 46 do. IV. Serie5 3 ½ [Berg.-Märk. Lit. A. — 7 Niederschl. Zweigb. —
1 E8311““ 1 CC DN“ 1 b ““ 300 Fr. 2 M. 2 EE1“ — I 75, do. LIIl. B. . — sdo. (Stamm-) Prior. 5
Wien, österr. Währ. 150 F! 8 T. Cxö — do. Prioritäts-5 2 Oberschl. Litt. A. u. C. 18 8 8 8 8 7
it 150 Fl. 2 M. 1b do. 1111 2 do. do. II. Seriess do. b Litt. B. dito ; „[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ 722 „do. Prior. Litt. A.
b g Id. W. 100 Fl. 2 M. Schlesische d 8 2 “ W. 100 Fl. 2 M. 32 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. “ Litt. B. 3 ½ . 18 in Cour. im 14 Thl.)8 T. 18 Litt. B. — do. do. II. Series5 do. do. Litt. D.’
Peih 8,n00 Thlr. . .. J2 MM. 99 ⁄ 99; Westpreuss. .. do. (Dortm.-Soest). — 4o. do. Litt. E Petersburg 100 S. b ] 1 8109. v“ 8 ⅔ do. do. II. Serie 4½ — — do. I Bremen. .2. 100 Th. 6. 108 108 8 s Pverl.Anh.Latt R.u.. — 109,,108,0ppem⸗ Tarnoxitbzer Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, des Direktors der höheren
1“ 1 do. Litt. C. — [105 ⅛ 104 5,[Prinz Wilh. (St.-V.) * 2 1 Rentenbriefe. b do. Prioritäts-. — do. Prior. I. Serie;: 6 sfannen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst walde übertragen worden. gerüht:
8 1 4 8 Kur- und Neumärk. do. do. 4 ½ 96 ½ do. do. II. Serie b Fonds-Course. mmerzsche... 913 „[Berlin-Hamburger — 1037 do. do. III. Serie Dem Regierungs⸗Präsidenten und Eisenbahn⸗Kommissarius
Posenschae do. Prioritäts- Sas [Rheinische.... 8 von Moeller zu Cöln das Kreuz der Komthure des Köni
b 1 1 1 b glichen “ 9 Staats-Anleihe von 1859. Preussische u.. 90 ½ — do. do. II. Em. 4½8 8 [do. (Stamm.) Prior. Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Brücken⸗Baumeister, Regie⸗ Minsaen g6 kom I 8 6 Excel 78 der Staats⸗ und Justiz⸗ Staats-Anleihen v. 18590, 1852. g 8 Westph.4 92 ½ — dvas, hagn 1212 — 8 0n Shaac gess rungs⸗ und Bau⸗Rath Lo se dem Ober⸗ Bürgermeister, Justiz Rath Der ene p;; vg. Godesberg 7 “ E“ 11A1“ 8 . 8. “ LWET“ Stupp zu Cöln, dem Vorsitzenden des Adminsstrations⸗ Ratbes der Völker Kastrin. 8 Iuͤppeeteu ber 7⸗ Sessn9
; 4 856 .[Schlesische 91¹ P — — Rhein-Nahe dito bZ „[Schlesisc 91¾ 166 5 Litt V Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Geheimen Kommerzien⸗Rath.
; 1“ 90 ½11p. 1. D. 4 ½ 96 IRhrt.-Crf.-Kr. Gdb.) 4 ½ b Feeh age tch 1 s 88. 5 „ 8e 1 Pr. Bk. Anth. Scheines4½118 32½ 1313[Berlin-Stettiner 2 97 I1 rioritäts- 1. 8 Eduard Schnitzler und dem Mitglied e der Direction dieser 2 b ger eist: Der Fürst Sulkowski ch S chl Re Priedrichsd'or. .·...— 13 % do. Prior.-Oblig. 4 do II. Serie Gesellschaft, Dagobert Oppenheim, den Rothen Adler⸗ Se. eeen der Staatsminister ung Mimister fan he sans⸗
bramnen Anl. 8 1esöeiön 3 e Gold-N I1 82 III. Feri Orden dritter Klasse mit d Schleif d Kur- u. Neum. Schuldverschr.] 7 79 ⅛ Gold-Kronen. — 2 do. do. Serie 2 ½ do. .Ferks . b bafe mi. er Schleife, em Senator c b 9 — 8” 8 Andere Goldmünzen do. do. III. Serie 79 [Stargard-Posen.. 8 758 und Vorstand des Polizei⸗Amtes in Frankfurt am Main, virtfsaftic hen Angelegenheiten, Graf Pückler, in die Provinz
Oder-Deichbau- Obligationen 3 1 .8 en.. S
Berliner Stadt-Obligationen. 44 99 X“ Bresl.-Schw. Freib.U 3 ½ do. Prioritits- Dr. Speltz, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem
do. do. 3 — 1 6 Brieg-Neisse.ü 4 462 do. II. Emission4; Staats⸗ Mitgliede der Direction der Cöln⸗Mindener Eisenbahn-⸗ — Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. b 6 III. 1“ Gesellschaft, Geheimen Regierungs⸗Rath Matzerath, dem Re⸗ i9. 8. Oklob⸗
T1““ 11283 — dürins, . -blig. 1 gierungs⸗ und eö Fromme, Ehh Baumeistern Julius “ er Sg c 6
Münzpreis des Silbers bet der Königl. Münze. 48. . 3 1024 1011]40. Iv- Sehcg 1 38— Hiller zu Cöln, dem Buͤrgermeister Scha urte zu Deutz, dem 84 8s. 8 n-ig. üxeg- Gresg⸗ Fommisgantss von Sanden zu b Kreisgerichts⸗ Rath Muecke zu Frankenstein, und dem Steuer⸗Ein⸗ Rußland dnersaa cha⸗ Tedcheha Ler. anne. öe ee
liehenen St. r O s zweiter
do. do 4 — 82 [Wilh. (Cosel-Odbg.) - do. do. M. Em — — do. (Stamm-) Prior. 4: nehmer, Ober⸗Steuer⸗Controleur Pfeiffer zu Berncastel, den Klasse zu erth 1Sg
Freiwillige b116161“
vrx “ Hoheit der vv
v1“
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber. 29 Thlr. bei einem Feingehalte unter 0,980,.... L“
8g I16“ ““ 88;, 87 —o. üt So. 8 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Zimmermeister
2 20
do. do. IV. do. 4 79 — do. Prioritäts- Hermann Brenner, den Vormännern Wilhelm Nickstaedt Magdeb.-Halberst. — sdo. III. Emission und Herm ann Mueller zu Cöln, und dem Kreisgerichts⸗Boten IMagdeb.-Wittenb. . aga. D. Johann Gottfried Hahn zu Konradswaldau im Kreise
g;;ä 1 vI11I“ Landshut, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner “ Nichtamtliche Notirungen. Den Pfarrer Roöchlitz in Lob zum Superi 2 Offiziere, † ühnric 1 gell. 8 - blit 9 1 Superintenden ziere, Portepee⸗ 8 der Diözese Haynau zu ernennen. 8 ppp“*“
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Zf’ Br. Gld.
Ausländ. Fisenb.- Inländ. Fonds. U ausländ. Fonds. Oestr. Prm.-Anleihe.. Stamm-Actien. 18 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1 I Jö“ 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 — Braunschweiger Bank. 4 „[Russ. Stiegl. 5. Anl.
ö ö Königsberg. Priv atbank Bremer Bank. 1 IbEbDbe 6. Ludwigshafen-Bexbach Ma gdebr urger do. Coburger Creditbank 4 3 do. v. Rothschild Lst. enaih Futs ne. igshafen.. Posener do. Darmstädter Bank 4 712]do. Neue Engl. Anleihe
4 4 4 4 Mecklenburger M4 Berl. Hand.-Gesellsech. 4 Dessauer Credit 4 ½ do. Poln. Sechatz-Obl. 4 4 4 3
1 Den 20. Septembe
v. Maßow, Pr. Lt. vom Kaise e- Alexa Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Kommando als Abjbr der 1. Garde⸗Inf. Eansee Zer 1e 1 Arbeiten. hall, Sec. Lt. vom 1. Grade⸗Regt. z. F., als Ad 8 zur 1. Garde⸗Inf. 1 Brig. tomman ndirt. v. Sichert, Port. Fähnr. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., Der A. Fs Sicher und Apdolt Fersinans utt ’55 “ “ Großenhayn in Sachsen ist unter dem 6. Oktober 1859 ein Patent Freiherr Genfit — Pil “ c.2 auf einen mechanischen Webestuhl in der durch Zeichnun⸗ Kürass. Regt., zum Rittmeiste — Gr. b. d. Schulenburg, Ser. gt. von gen, Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusa immen⸗ demf. Regt., zum Pr. Lt., v. Möllendorff I. 9” gt. vom 1. Garde⸗ setzung und ohne Jemand in der Benutzung der einzelnen Ulan. Negt, zum Rittmeister, Frhr. v. Zedliz⸗Neukirch, Sec. Lt. von bekannten Theile zu beschränken, dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Ga r. Sec. Lt. vom 9. Hus.
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ v. Br
N (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Greditbank 4 38 8 37 8 do. do. Cert. L. A. ordb. (Friedr. 1 77 ⅔ do. do. L. B. 200 Fl.
3 Schles. Bank-Verein. Geraer Bank
2 Pommersch. Rittersch. B. Poln. Pfandbr. in S.-R.
0 1. Staatsbah 1“A“ Gothaer Privatb.... do. Patt. 500 PFl. EöI“ e 8 Dessauer Prämien-Anl. Ausl. Prioritäts- V 1““ ö1“ Luxemburger Bank. . Hamb. St.-Präm.-Anl.
Actien. “ 11““ Meininger Creditb. [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.
4 1 Hannoversche Bank 4 4 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¼ S. Norddeutsche Bank. 4 3 80 N. Bad. do. 35 Fl... 5 8 4 4 5 5
Leipziger Creditbank.
—
ins 3 Garde⸗Ulan. Regt. versetzt. v. Rozynski, Unteroffiz. vom
fang des preußischen Staats ertheilt worden. v“ aun, Musketier von dems. Regt., Bardt, Unteroffig. . 5. Inf Riagt zu Port. Fähnrs. befördert. bd. Trotha, Port.
om 3. Inf e zum 2. Garde⸗Regt. z. F. versetzt. Schulz I., Haupim⸗ u. Comp. Ehef vom 5. Inf. Regt., unter Beförder rung z Major, ins 3. Inf. Regt., Dürre, überzähl. Major vom 27. Inf. Regt., unter
Ministerinm Sr geistlichen, Unterrichts⸗ 8 Entbindung don dem Kommando als Adjutant 1 General-K Kommando Medizinal⸗Angelegenheiten. IV. Armee⸗Corps, in eine etatsm. Stabsoffizier⸗Stelle des 5. Infanterie⸗
Belg. Oblig. J. de 'Est 4 Industrie-Actien. soesterreich. Credit.. . red. Präm. Pfndbr. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk.ü. — 9 Thüringer Bank... 8
Oester. franz. Staztsbahn 3 258 Minervza “ 34 ½ Wer. Bank .... ... Fabrik v. Eisenbahnbed. 74 ⅔ Oesterreich. Metall.. Dessauer Kontin. Gas. 5 88 ½ 87 ½ do. National-Anlei he
Negiments, v. Wunsch, Fauptm. vom 17. Inf. Regt., unter Entbin⸗
8 N dung von Kommando als Adjut. der 2. Inf. Brig. und unter Er⸗ nennung zum K.
S aa s-Anleihe von 1859 103 ⅞ à ½ gem. lecklenburger 44 ¼ aà gem. Vordbahm Fr. Wilh.) 45 ¾ a 46 ¼ gem Oesterr. Franz. Staatsbanf als 1 142 ⅛½ aà 143 ¾ gem. Diszconto- -wn L. . ve ⸗ ele 94 2 gem. Darmstädt. Bank 7 2 1r gem. Dessauer örsdtt 23 ¾ a 24 ¾ gem Meininge Thier — Th rt eüster er Klasse G ustab Wulf ist zum Kreis⸗ 1“ in das 30. Inf. Regiment versetzt. Creditbank 73 etw. à 72 ¾ gem. Oesterr. Credit 85 a 84 gem. Oester. Metalliq. 68 2 gem. Oesterr. National-Anleihe 63 ¼ a ½ gem. n erarzt für die Kreise Lippstadt und Soest im Regierungs⸗Bezirk v. Zalu ko wski, Hauptmann vom 31. Infanterie⸗Regiment, als 2 ensberg ernannt; so wie Adjut. von der 7. Inf. dibision zum Genera Rommando des 1IV. Armee⸗ n n. Hamn n —— aaauu1öuöu.‧ 78 der höheren Bür gerschule in Cöln die Beförd derung des E übergetreten. d. Johnston, Haupt ö 32. Inf.⸗Regt., als b orden rS O'B 1 verlehre ꝛel Adjut. zur 7. Inf. Oihtsda v. Bülow, Pr. Lt. vom 1. Inf. Negt., als Berlimn, 7. Oktober Die Börse eröffnete flau, die meisten Börse im Ganzen fester schloss. ische For icht s chen dünsem⸗ 8 * g “ “ igt; .b Arjut. zur 2. Inf. Brig. kommandirt. rmal ga-⸗ Course setzten niedriger ein als gestern; später erregten die gewichenen belebt, neue Anleihe † billiger, die anderen feceaeses.,ß Lehrer Li — te- 1s bde 5 809 8 ““ 1 “ 8 G 88 als ordentlich Lehrer angeste t worde n. 8 Inf. Rägt., zu Por
Inf. Regt., b. Albed dyll, v. Renoua 8 de Viville, Unteroffiz. vom
Preise einige Kauflust, so dass sie sich wieder etwas hoben und die “ 8 1 t. Fähnrs. befördert. d. Gilsa übentädt. Major
8 . b 8 8 dem 9. Jnf. Regt., unter Entbindung von dem Kommand o als Adjut.
Redaction und Rendantur: Schwiege . 8 güas domaide des VII. Armee⸗Corps, zum Commandeur des 1.
edec endantur chwieger. bb“ u d s Cüü zic Fetz ne ban — Bats. 21. Ldw. Regts. ernannt. Dallmer, See. Lt. vom 8 Inf. Regt.
v1“*“ Lbafeeden. d Rarhenow Sec Lie ut. vom S8 88 Regt.
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Eee b 5. 8 * EE d des Reg 63. B st (lt. * vn- “ 888 88 F. Fuf. Rudolph Decker. Dem bi Ober⸗Forstbeamten bei der Königli S E“ arger, Maz. aggr. dem 2
( ph em bis berige n Ober⸗Forstbeamten bei der Königlichen H⸗ Regt., v Drigalski, Major aggr. dem 31. Inf. Regt., in
-
gie in 8 882 0 84 8 4 b * 1 1 8 —— gierung zu Danzig, 8n Forstmeister Grunert, ist die Stelle Stabsoffiz. Stellen der betr. Regtr. einrangirt. Frhr. v. Naltzahn, Ritim.