1852
. Ferliner Getrelidebörse vom 8 Oktober. .“ Weizen loco 48 68 Thlr. 11“ 1 Roggen loco 41 — 42 Thlr. gef., schwimmend 80 pfd. 412 — 42 Th'r. ez., vor dem Kanal 42 — 42 ¼ Thlr. bez., Oktober 40 ½ Thlr. bez. u. G., 41 Br., Oktober-November 40 ½ Thlr. bez. u. G., 40 ¼ Br., Novem- ber -Dezember 40 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., Frühjahr 41 41¼ Thlr. bez. üu. C..1u Gerste, grosse und kleine 30 37 Thlr.
Hafer loco 20 26 Thlr., Lieferung ohne Handel. Rüböl loco 10 ¾˖ Thlr. Br., Oktober 10 ½ Br.,
u. April-Mai 10 ¼3 Thlr. bez. u. G., 11 Br.
Leinöl loco 11 ⁄12 Thlr., Lief. 11¼ Thlr. .“ Spiriras loco ohne Fass 17 ½ Thlr. bez., Oktober 17 ½˖ Thlr. bez. . G., 17 ½ Br., Oktober-November 16 Thlr. Br., 15 ¼ G., November-
Dezember u. Dezember-Jan. 15 ½ Thlr. bez. u. G., 15 ½ Br., ohne Fass 15 ½ bez., April-Mai 16 Thlr. Br., 15 ¾ “ “
1 Weinen unbeachtet. Roezen, bei geringem Verkehr war ziemliche Festigkeit zu bemerken und Preise stellten sich eine Kleinigkeit besser. Hlafer ohne Handel. Rüböl fast ganz geschäftslos; Forderungen fest.
Spiritus loco ohne Aenderung, Termine angenehm und etwas höher.
Leipzig, 7. Oktober. Leipzig - Dresdener 206 G. Löbau- Zittauer Litt. A. 48 ½ G.; do. Litt. — Magdeburg-Leipziger 200 Br. Berlin-Aahalter Lit. A. u. B. —. Berlin - Stettiner —. Cölm- Mindener —. Thüringische 103 Br. Friedrich - Wilhelms- Nordbahn —. Altona -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 58 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 88 G. Oesterreichische 5proz. Metalligues —. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe 61 ½ G. Preussische Prämien-An- leihe —.
Breslau, 8. Oktober, 1 Uhr 11 Minuten Nachmittags. Tol. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterraichische Banknoten 82 ½2 Br. Frei- burger Stamm-Actien 84 ¾ Br. Oberschlesische Actien Liti. A. u. C. —; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 83 ⁄2 Br.; do. Litt F., 4 ½proz., 88 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 73 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preuss. 5 proz. Anleihe
Thlr. Br., November -Dezember 10 ¾ Thlr. Br., Dezember- Jan.
Kredit -Actien 73 ½, Luxemburger Kreditbank 67. 3proz. Spanier 43 1proz. Spanier 33 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 506 Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loose 41 Badische Loose 51 ½7. 5 prez Metalliques 57. 4 ⁄2proz. Metalliques 50 1851er Loose 87. Oesterreichisches National-Anlehen 62 Oester- reichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 253. Oesterreichisehe Bank-Antheile 854 Oesterreichische Kredit-Actien 195 ¼. Oesterreichisehe Elisabethbahn 139 Rhein -Nahe-Bahn 45. Mainz -Ludwigshafen Littr. A. —; do. Littr. C. —.
Wien, 8. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse ganz geschaäftslos. Neue Poose 96.00.
5proz. Metalliques 73.25. 4 ½proz. Metalliques 64.50. Bank-Actien 890. Nordbahn 181.80. 1854er Loose 110.00. National-Anlehen 78.20, Staats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 262.50. London 121.00. Hamburg 91.00. Paris 47.70. bethbahn 172.00. Lombardische Eisenbahn 120.00. Eisenbahn —.
Amsterdanz, 7. Oktober. Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Bei unbedeutender Veränderung ziemlich lebhaftes Geschäft.
5proz. österreich. National-Anleihe 59 ½. 5proz. Metalliques Lit. B. 74 1. 5 proz. Metalliques 54 ½. 4 ½proz. Metalliques 29 %. 1 proz. Spa. nier 33 %. 3proz. Spanier 43 576.. 5proz. Russen 91 ¼. Stieglitz de 1855 100 ½⅛. Mexikaner 21 2. Holländische Integrale 64 ¾
Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert bei geringen Geschäft. Raps, Oktober 55 ½, April 60 ¾. küböl, November 339 Frühjahr 35.
L.1018-1Onn, 7. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Consols 95 ⅛. 1proz. Spanier 34 ⅛. Mexikaner 22 ½. Russen 110. 4 ½ proz. Russen 99 ¼.
Der Dampfer -Ocean Queen- ist aus New - Vork eingetroffen.
Getreidemarkt. Weizen zu höchsten Montagspreisen verkaufh
Gold 121.50. Elisz. Neue Lombardische
(Wolffs Pel.
Credit-Actien 208.00.]
(Wolfes Tel
5proz. Russen†
Bur.
Sardinier 87. 5 pror
Hafer sechs Pence billiger, in russischem langsamer Verkauf.
Liverool, 7 0ktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändeft. Wochenumsatz 54,720 Ballen.
Paris, 7. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Hie Zproz. eröffnete zu 69.55, wich auf 69.45, stieg dann auf 69 65, saunb wiederum bis 69.45 und schloss in sehr matter Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 95 ½ gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 69.45. 4 ½proz. Rente 95.50. 3pror. Spanier —. 1proz. Spanier —. Silberanleihe —. Oesterreiehi- sche Staats-Eisenbahn-Actien 546. Credit mobilier-Actien 808. Lom-
weder ein Vorrecht, noch ein Hhpothekenrecht,
fandrecht oder anderes Absonderungsrecht in
Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der
Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Magdeburg, den 3. Oktober 1859. 8
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath. Lehmann.
12350] Febanmt wchung...— n dem Konkurse uüber das Vermöͤgen des gaufmanns Ernst August Jahn zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 19. Oktober d. J., Vormittags
9 Uhr, vor dem Kommissar Kreisrichter Mann im Ter⸗ minszimmer Nr. 4, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen. Cottbus, den 30. September 1859. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Bekanntmachung. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Koehler zu Cottbus ist durch Akkord beendet. 1 Cottbus, den 5. Oktober 1859. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2352 Bekanntmachung.
Bei der nach §. 8. des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom 16. August 1858 beute erfolgten
1853
Termin hierzu ist auf v Montag, den 24. Oktober er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, an welchem die Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗
mittenten eröffnet werden.
Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen liegen im oben⸗ genannten Büreau zur Einsicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Copialien in Empfang genommen werden.
Breslau, den 3. Oktober 1859. 8 Köͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Ostbahn.
[2347]
Die bei der Maschinenbau⸗Anstalt der vorma⸗ ligen Brückenbau⸗Kommission in Dirschau lagern⸗ den Eisen⸗Abgänge, bestehend in circa
275 Centnern Abschnitte von Platten, 172 Lochputzen, 220 Abschnitte von Faconeisen, 510 Schmiedebrocken, 719 schmiedeeisernen Bohr⸗ und Drehspähnen, sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden überlassen werden. 8
Käufer wollen ihre Offerten portofrei, versie⸗ gelt und mit der Aufschrift: ⸗ooOfferte auf den Ankauf von Metall⸗Ab⸗ gängen“
.
““ t 5 n Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
Die Lieferung von vier Eisenbahn⸗Postwagen für die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.
Die betreffenden Bedingungen, Submissions⸗ Formulare und Zeichnungen liegen in unserem hiesigen Geschäfts⸗Lokale für den Bau der Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn zur Einsicht üfen. auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mit⸗ getheilt. 1
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ gen verfiegelt mit der Aufschrift:
„Offerte auf Eisenbahn⸗Postwagen für die Rhein⸗Nahe Bahn“ bis zum Dienstag, den 18. Oktober . Vormittags 11 Uhr, portofrei bei uns ein⸗ reichen, auch nicht versäumen, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗ Nachweis beizufügen.
In dem obgedachten Termine werden die ein⸗ gegangenen Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Betheiligten eröffnet.
Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt.
Saarbrücken, den 29. September 1859.
Koonigliche Eisenbahn⸗Direction
SsHevvx e
Wir beehren uns, die He serer Gesellschaft zu einer am 27. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Berghaus (Hof von Holland) hierselbst stattfindenden außerord entlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung zu dem Zwecke einzu⸗
en Actionaire un⸗
8 89 50 1 r „ 5 8 . 5 ·. ¹ 42 on 18 NS 8 v 18 103⅔ 1 60 1114242““ bardische Eisenbahn-Actien 552. Ausloosung der Memeler Hafenbau⸗Obligationen bis zu dem auf 8 8 wei Piritus pro ““ e; “ 88G 1 ra g ne 5 — sind die Nummern folgender Obligationen ge⸗ Sonnabend, den 22. Oktober d. J., Weizen, weisser 53 — 73 Sg., gelber 46—69 Sgr. oggen — 50 zogen worden: Mittags 12 Uhr ö“ 8 F 1. † 291.28 “ 1 8 50* d . 8 8 8 8 4 “ b . J 4. U . igen J res üb, und 8 TbEEö““ 8 Königliche Schanspiele. zu 400 Thlr. Nr. 155. anstebenden Lermine an die un eeaghgt⸗ Direc⸗ b) über die Erhöhung des Grund⸗Kavitals der Stettir 8P ““ Sonntag, 9. Oktober. Im Opernhause. (171ste Vorstellung, tion einsenden. Jeder Offerte ist ein vollzogenes Gesellschaft durch Ewittirung von Priori⸗ Ꝙ Ih Sd Ktober, 1 1 ür 3 In. ¹ Achmi. Ss8. (Lel. ep. , ꝙ 9 ö“ . 5 2 2₰ CE8öö“ 8 Exemplar der Submissions ⸗Bedingungen beizu⸗ täts⸗Stammactien bis um Gesammtbetrage des Staats — Anzeigers.) Weizer 56 — 67 gek., 62 i bez., Oktober 63 Br., Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten senrand cwidrigenfalls dieselbe nicht berücksichtigt “ ““ 18 Ls ““ 62½ G., Oktober-November 62 Br., 61¾ G., Frühjahr 63 ¾ bez. Koggen und 6 Bildern vom Koͤniglichen Balletmeister P. Taglioni. Muft irb. . “ erfane ber vrirlk 8 Se eneils 37 ⅛ — 38 geford., 38 ¼ bez., Oktober 38 ¾, Oktober - November 37 ¾ vom Königlichen Hofcomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Die eingehenden Offerten werden zur bezeich⸗ zusgegebenen knkeen, und vdie Ait bis 38 bez., Frühjahr 39 ¾ Br., 39 ½ G. Küböl loco, Oktober 10 ⁄Br., Mittel⸗Preise. 8 b neten Terminsstunde im Geschäfts⸗Lokale der gkücksicht ““ Statut⸗Er⸗ Oktober-November 10 Br., 9 % 6. November-Dezember 10 %, De- Im Schauspielhause. (185ste Abonnements⸗Vorstellung. 849. 871. 876. 878. unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhofe gänzungen und Statut⸗Aenderungen — zember-Januar 10 ½, Januar-Februar 1042 Br, April -Mai 11 Br. Mademoiselle de Belle⸗Isle, oder: Die verhängnißvolle Wette — 948. 949, 959. 969. hierselbst) in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ — Drama in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des A. Dumaz Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ von F. v. Hollbein. gefordert, gegen Einlieferung derselben und der Im Opernhause. ( 72ste Vorftellung dazu ausgegebenen, noch nicht fälligen Zins⸗
b 1 8 8 4. 1 eventuell ber 15 , November-Dezember 15, Frübjahr 15 ½⅜ Br. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unse⸗ Montag, 10. Oktober . 8 5 zons 28 5 † 9 8 sre; 2 0 Die Ballnacht. Große Oper in 5 Akten mit Tanz, nach den Coupons den der ersteren vom 11 Mufik von Auber Baͤlletevsin König⸗ Januar 1860 ab bei unserer Hafenbau asse
Aufnahme don Darlehnen bis zu 250,000 Hamburg, 7. October, Nachmittags 2 Uhr 47 Miuauten. Börse rem Central⸗Büreau aus, werden auch auf porto⸗ öʒ“ nößne⸗ flau, schloss fester. Neue Bremer Anleihe 98 und 97 ¼ ver- freie, an unseren I zu mobilien und Konzessionen der Gesellschaft, EI. . richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt. n Gemäßheit der §§. 43 und 44 der Statuten Schluss-Course: b Franzoͤsischen des Seribe. Mut in Empfang zu nehmen. Mit dem 2ten die zum Vertaufe gestellten Metall⸗Abgnge Beschluß 8* de 1855 —. 3proz. Spanier 40 ⅛. 1 proz. Spanier 32 ¾ G. Vexeins- lichen Balletmeifter P. Taglioni. Januar 1860 hört die Verzinsung der aus⸗ können in der Maschinenbau⸗Anstalt in Dirschau Mittel⸗Preise. geloosten Obligationen auf und wird der Werth Im Schauspielhause. (186ste der etwa nicht eingelieferten Coupons bei der Dorf und Stadt. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
1 3 Essen, den 30. Se bank 98 ½. Norddeutsche Bank 82 ½. National Anleihe 63. Mexikaner besichtigt werden. — 4 4 2 — — . 1 e 212 mit freier Benutzung der Auerbach'schen Erzählung: „Die Frau Memel, den 1. Oktober 1859.
—. 5proz. Russen Oesterreichische Eisenbahn-Aetien —. Fried- Bromberg, den 29. September 1859. Bergbau⸗” rieh-Wilhelms-Neordbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten- Königliche Direction der Ostbahn.
Professorin“, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. (Frl. Friederike Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
Goßmann, vom K. K. Hofburgtheater zu Wien: Lorle, als
berger — Disconto 1 ¼. London lang 13 Mk. 1 ¾ Sh. not., 13 Mk. 2 ⅔⅞ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 Sh. hot., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 93. 50. Amster- Gastrolle.) Kleine Preise. “ 1 “ Dienstag, 11. Oktober. Im Opernhause. (173ste Vorstell ung.
dam 35. 85. Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab auswärts ruhig, ab Königsberg 133 — 34 Pfund 107 geboten. Roggen loco unverändert, ab Königsberg Frühjahr 83 Pfund einzeln 69 zu haben, 68, 68 ⅞ zu
machen. Oel, Oktober 22 ½, Mai 23 ½. Kaffee unverändert. Zink stille. Idomeneus, König von Creta, nach Varesca bearbeitet von C. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 nu- Niese. Musik von Mozart. Tanz von Hoguet.
Im Schauspielhause. (187ste Abonnements⸗Vorstellung. 146, im gerichtlichen Anftrage das
Koͤnig Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Waarenlager des Kanfmanns C. Cohn
Shakespeare. Nach dem Originale und der Uebersetzung A. B. jun., bestehend in ick⸗
von Schlegel's für die Bühne bearbeitet von F. Förster. wollenen und banmwollenen Strick⸗
Frankfurt a. M., . ten. Stimmung anfangs flau, dann etwas fester. Umsatz belebt, jedoch gel . 8,r zeidene llenen Der Billet⸗Verkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginm garnen, seidenen und baumwo 1b 8 — ind baumwolle⸗ Montag, den 10. Oktober. v1“ 5
laden, um: a) uͤber die Aufhebung des §. 8 der Statuten
371, 46 411 178. 242. 63. 410. 2836. 451. 490. 521. 546. 655. 665.
331.
430. 538. 847.
886.
94. 97. 155.
306. 418. 536.
986
Oesterreichische Kredit-Actien 83 ¾. Stieglitz
Abonnements⸗Vorstellung.)
Acetien⸗Gesellschaft
12351] t Ge. Wesiphalic: Große Aunction. e Mittwoch, den 12. Oktober, Vor⸗ ußerordentlichen mittags 9 Uhr, und folgende Tage, 8 werde ich in Magdeburg, Breiteweg 8
emöm’r
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
Es wird beabsichtigt, die Lieferung von 17 Millionen Pfund breitbafiger Eisenbahnschienen, eingetheilt in 6 Loose, im Wege der Submission zu verdingen.
Die zu Grunde zu legenden Bedingungen koͤnnen in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗Bü⸗ eingesehen und Abdruͤcke daselbst in f genommen werden.
Anerbietungen, welche verfiegelt und unter der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung von Schienen portofrei an uns einzusenden find, werden bis zum
21. Oktober dieses Jahres, Vormit⸗
1
Preussische
88
07* ₰ 2
H — 29v —
— —
- 22
Course theilweise niedriger. Schluss-Course: Neueste T Anleihe —. V nen Franzen, Belgischen Hanf⸗ zwirnen, conl. Seide, Borden,
Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- 2 Litzen, Rock⸗ und Westenknöpfen,
Bexbach 135 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 , Londoner Wechsel 116 ¾. Pariser Wechsel 92 ½ Wiener Wechsel De ffen tli ch er Mu zeiger. Nadeln, Schnuren aller Art, so b 8 d wie viele Posamentierwaaren ꝛc.
95 ½. Darmst. Bank-Actien 182. Darmst. Zettelbank 221. Meininger
— — 2 — — — — — — — — ven — — — ver 8 2 — Peens — ¹ — — 8 — 3 — — e — —— 2 Seseshasesresgen ee — — 2 ¹ — — ————— enmmemae RmeeeTFremes mRReneN wüerHesailcoeeaseis EecveMenxeennesrxdnenemHernreeexn ,
9 28 —3—* 2 —
— 8 .
1“
[2353] Steckbrief.
Gegen den nachstehend bezeichneten Schiffs⸗ knecht Gottfried Schwiegk, im Dienst des Schiffers Lange zu Fürstenberg a. O., ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen, berselbe hat sich aber vor seiner Ergreifung von Ratzdorf entfernt, um sich angeblich in Berlin als Schiffsknecht zu vermiethen. Sämmtliche Militair⸗ und Civilbehörden werden ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle Neuzelle, den 5. Oktober 1859. Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in zu verhaften und an uns abliefern zu lassen. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderun⸗
Signalement. Geburtsort: Ratzdorf, Kreis gen der Konkursgläubiger, so weit fuͤr dieselber
“ “ In dem Konkurse über das Vermögen des
Kaufmanns Salomon Cohn hierselbst ist zur Ver⸗
und Beschlußfassung über einen Akkond [23 ermin
auf den 19. Oktober d. J., Vormittag
10 Uhr. vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichts⸗ stelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt worden. Die
Guben, Vaterland: Preußen, Alter: 19 Jahr, gewöhnlicher Aufenthalt: Ratzdorf, Religion: evangelisch, Stand, Gewerbe: Schiffsknecht, Größe: 5 Fuß knapp, Haar: schwarz, Augen⸗ brauen: schwarz, Nase: gewöhnlich, Mund: ge⸗ wöhnlich, Kinn: rund, Gesichtsfarbe: gesund, Gesichtsbildung: rund, Statur: klein und kräftig, Sprache: deutsch, besondere Kennzeichen: drückt beim Sprechen ein Auge zu.
4 8
gegen sofortige Zahlung versteigern. v. Hagen.
„ (4 8₰ —-
₰ 4 —
2, 2* 8
½1
üöf
tags 11 1 entgegen genommen, zu welcher Zeit die einge⸗ gangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Elberfeld, den 6. Oktober 1859. Koͤnigliche Eisenbahn⸗Dirertioen.
18 — 2 272 . Oberschlesische Eisenbahn. Es soll für das Jahr 1860 die Lieferung von 125,350 Stuüͤck Schwellen, 1 fuͤr die Oberschlesische Haupt⸗ und Zweigbahn,
so wie für die Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisen⸗ bahn im Wege der Submission vergeben werden.