1859 / 240 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1857

1 1t Belgien. Brüssel, 8. October. Die gesammte Königliche, künfte einrechne.“ In Kadix hat man mit Formation der 2ten 8 Famili ird am 11. d. in Laeken versammelt sein, um den Todes⸗ Reserve⸗Division begonnen. Man sagt, daß der Kaiser von Ma⸗ 8 1856 8 1“ * verstorbenen Königin Maria Amalia in üblicher Weise zu rolko zu Tanger von der spanischen Regierung eine Verlängerung 3 nern. 1““ 8 treter eines Raths fungire, nicht folgern, daß er in den Plenar. bec 8n 1“ 8 der Frist zur Beilegung der schwebenden Angelegenheit verlangte, u.““ Versammlungen ein volles Votum habe. 1 aan. von, 7. Oktob daß jedoch diesem Ansuchen keine Folge gegeben wurde. Die G 1 Das Koͤn’gliche Regierungs⸗Präsidium ersuchen wir, hiernat Großbritannien un Irland. Lon s . er. National⸗Guüͤter, welche vom Monat Januar bis zum September Cirkular⸗Verfügung vom 20. Juli 1859 die Zu⸗ in Zukunft bei Behandlung der zur Cognition der dortigen Regie⸗ Die Vertheidigungs⸗Kommission hat sich verkauft wurden, belaufen sich auf 23,994 steigerungs⸗ 8 4 8 2 3 8 yfe „T 2 8 2 2 . 252 0* 8 0 8 2 4 8e e Ve Cognition der Berlin, den 20. Juli 1859. s aeae be. Fene 8 8 richterliche b“ Diszipli⸗ 8 1 8 d 8 .“ Der Finanz⸗Minister . 8 Das bisher in Spithead gelegene russische Geschwader ist Italien. Aus Rom, 4. Oktober, wird gemeldet, daß de Königlichen Regierungen gelangenden is8zip Der einister de In Auftrage: Horn gestern Nachmittag nach dem Mittelmeer abgegangen. An ihrer sardinische Gesandte Graf della Minerva um einen Aufschub seiner e1“ hetreffenk. Graf v. Schwerin. 1 86bn. Stelle ist seitdem eine russische Schraubenschaluppe von Kronstadt Abrelse bis Ende der Woche nachgesucht habe. Zwischen dem fran⸗ 8 8 . An 1 ö. vor Spithead angekommen, die daselbst noch zwei andere russische zösischen Gefandten und der päpülichen Regierung, welche keine Zu⸗ Ge v It Juli 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 177 S. 0ehh.. saͤmmtliche Königliche Regierungs⸗Präsidien. Kriegsfahrzeuge aus der Ostsee abwarten wird. Es ist vor geständnisse machen will, dauern die Konferenzen sort. 2 ve . 6 wenigen Tagen mitgetheilt worden, daß eine von den schweren, mit In Turin erwartet n den sardinischen Bevollmäͤchtigten; 8 iven Eisenplatten belegte schwimmende Batteri y) z 1 2 Da bei Gelegenheit eines Spezialfalles zur Sprache gekonenen G als Zielscheibe für Lancaster⸗-Kanonen benutzt worden ist, Zürich, Chevalier Detzambrois, zurück. Am 1. November werden ist, daß die im §. 31 des Gesetzes vom 21. Juli 1852 (Gesetz⸗ Finan Ministerium A S. Probe sehr schlecht bestanden bat. Eeltvem ist der Ie Kammern einberufen, um den Frieden von Zürrich zu gebeh. Sammlung S. 465) enthaltenen Vorschriften über die Zusammen⸗ ’1 3⸗X 1 und daß ee Snosgen Unteruchun, unterzogen worden deren migen, dann aber sogleich aufgelöst werden, um nach dem neuen setzung des Disziplinar Gerichts für nicht richterliche Beamte von Die Erneuerung der Loose zur bevorstehenden 4. Klasse 120 8 7 bin spnter daß derartige ecggeen 7 Fahrzeuge ben Wahlgesete erneuert zu werden. Dieses wird sich aber von dem den Regierungen nicht überall richtig gehandhabt werden, so er⸗ Königlicher Klassen⸗Lotterie, welche bei Verlust des Anrechts spa 1 shen Gesc üͤben S e zrößeren Widerstand alten Wahlgesetze hauptsächlich nur dadurch üunterscheiden, daß die scheint zur Erzielung eines gleichmäßigen, den bestehenden Vorschrife⸗ siens am 18. d. M. geschehen muß, wird hiermit in Erinnem aorfftroneelich Kriegsschiffe leisten können potzdem der „Trußty“ Wahlbezirke angemessen der Vergrößerung des Staates erweitert entsprechenden Verfahrens die Hinweisung auf die Lage der gebracht. 38 2. ebr e ee vee Schmiedeeisen beschlagen s 138 werden. Statt eines Abgeordneten auf 20⸗ hi2 25,000 wird betreffenden Gesetzgebung erforderlich. Berlin, den 11. Oktober 1859. 1 mit sel .1“ jede lünftig ein Deputirter für 35 bis 40,000 Einwohner 1 etreffe Avve 1b 14 QAuli 1852 best 6 8 Jden diese doch durch jeden einzelnen Schuß zertrümmert, so daß jede 82* G 82 Der gedachte §. 31 des Gesetzes vom 21. Juli 1852 bestimmt: Königliche General⸗Lotterie⸗ Dirertidn. v el mitten durch die Seitenwand hindurchdringen konnte ga werden. Man erwartet, daß Cavout bald wieder Bei den Provinzial⸗Behörden werden die 1““ 1 ist die grchoolt dieser Geschosse, daß manche von ihnen cuch sein wird. 2 4 8 0„ 1 5 9 92 9% 2. 81 11/ 2 1 1 8 Eenderen Plenar⸗Sitzungen erledigt, an welchen mindeslens drer 8 11A4“ 1u“*“*“ 1 clondeen faen Wisteliznen Tbeil müssen. In diesen— Angekommen: Der Kammerherr, außerorbentliche Gesant die gegenüberliegende Schiffswand mit mntenkt ihrer ö1 LTurin, 5. Oktober. Die „Gazetta Piemontefe“ rnnar⸗Situngen steht bei den Regierungen den Mitgliedern und bevollmächtigte Minister am Königlich belgischen Hofe, df durchbohrte. Offiziere sowohl wie Sachverständige vom Civil, die züglich der päbstlichen Allocution zu beweisen, die ene Situng 8 d

86 8i 1. sie seitde ersucht haben, erklären einstimmig, daß ahrzeuge Eung babe sich aller Einmischt 8,xn] verfelhen nur, degenege Stimmrecht zu, welchen Aelen sie seitdem untersucht haben, 9, Fahrzeuge gierung habe sich aller Einmischung in die Angelegenheiten der allgemeinen Vorschriften für Verhandlungen im Plenum beige⸗

.

8

8 K 5 dieser Art einer armstrongschen Batterie gegenübe absolut werth⸗ Ron agna enthalten, die Diktatur so wie Protektorat zurückgewiesen. legt ist.“ Abgereist: Der General Major und Inspecteur der i los sind. Spezi 1. Oktol Di 1 hi egt ist. 1 X“ on Winterfeld, nach Danzi Spezia, 1. Oktober. ie gestern hier angekommen u“ 8 ber Allerhöchsten Pionier⸗ nspection, von Winterfe , nach Danzig. 8 1 1 à 8 ““ · Dltlo0be 9 Die allgemeinen Vorschriften 8S sch. vv vH er acenezal⸗gten an der Koͤniglichen Schauspiele, Kam 8. Oktober. Der Dampfer „Persia“ ist New. Vork sardinischen Marine⸗Offizieren befehligte toskanssche Kriegsgoelette Kabinets⸗ Ordre vom 31. Dezember LIWI ese⸗ Se G bert 5 ülsen, hach Braunschweig. mit Nachrichten v-om 28sten v. M. eingetroffen. Nach denselben hot V „Urgo“ pflanzte die sardinische Flagge auf. 1826 S. 5), wo es beißt: b e. 1 der englische Gouverneur Douglas an den amerikanischen General „Die Plenar; Versammlungen der Regierungen bestehen unter ——— ge 8 Harney wiederholentlich die Forderung zur Räumung der Insel Cae h 3. 2 Vorsitze des Präsidenten aus: 8 Fdäc 3 8 erichtet. sardinischen Polizeigef den Ober⸗Regierungs⸗Raͤthen m mWmm. 8 Octob Heute Nachmitlag Der Herzog von Newcastle befindet sich als Gast der Königin we g unbewegliche 11“ 8 6 Na - 2F He l⸗ aq9n 1 8— 8 * 8 &; ( 1 S Forstmeisters, Preußen. 1 anzig, 8. 8 tober. 8 lt „Aph in Balmoral, von wo der Minister des Innern, Sir G. C. Lewis, Regierungs Räthen, die Schrauben⸗Coroette „Arcona“ die noch vorbe 8 tene 98 vor wenigen Tagen abgereist ist. technischen Mitgliedern Preobefahrt antreten und zwar auf die Dauer von 8 bis 10 d

erlassen, wodurch die Zol an der Grenze der Romagna und Assessoren. um die von der Gesellschaft John Cockerill in Sdraing (Beh Frankreich. Paris, 1. Oktober. ie Division des Mittel⸗ I Toscana's aufgehoben und d fardinische Tarif eigeführt wird a. und b. gedachten Beamten haben dabei ein volles gefertigte Maschine gründlich erproben zu können (Danz 2 meer⸗Geschwaders, welche der Contre⸗Admiral Jurien de l. Hrav ble Bolsa 7 Ottsber. Der „Monitore di Bolagna“ ver⸗ die technischen Mitglieder, nämlich die geistlichen, Sh Baden. Karlsruhe, 5. Oktober. Ue ver die Grum kommandirt, ist in Brest angekommen. General Changarnier ist öffemtlin G cee e Wmnen⸗ zinal⸗ und Bauräthe, auch die technischen Forstbeamten des badischen Konkordats macht die „Freib. Kirchen⸗Ztg.“ fon einen Tag in Paris gewesen und hat sich nach Autun begeben. richt be

1 7 5 2 24 5 5 8 . zoschäͤf ; Rs , 7 , E11ö1I1 „Univers daß der Fuͤrst 8 8 . Agr . . 5 84 4 8 g„ ( 8 tel △₰ 8 4⁴ 1 2 0 4„ bine 8 7 P 1 8 1 2 e. - 9 1 nnur in den Angelegenbeiten, welche zu ihrem Geschaͤftse⸗ Mittheilungen: „Der Erzbischof wird frei „voni omkapite. IG „Patrie will wissen, daß fuͤr die chi efische Ekpedition 100,000 Franes gezatit IIa SeRRv iu voesnS NVotum 9 ie Assessoren allein in den 1.““ DaA Domkavitel eraänzt sich durch freie Wahl der Peein eigenes Corps, 14,000 Mann stark, gebildet werden soll. Die ürns s ba 6eAKewrfelozt vebAK Nefea Fese se⸗ 8 G 4 D“ 11 erklärt, daß er auch un . eebt erens reden technischen Mitsliedern ein volles kapikularen. Der Erzbischof verwaltet das Einkommen der 7 fünf Regimenter dieses Corps sollen aus Offizieren und Soldaten 1““ 8 recher ü dn Ge⸗ und die Regierung hat nur die Mitwissenschaft davon. De der Armee, welche sich freiwillig melden, zusammengesetzt und nach 8 dv. eSeZg; Ib s 86 fuͤr Diözesanzwecke. Der Großherzog wird an 700 Pfartc sollen uͤber Aegypten nach Suez gehen. Geschwader wird Piräeus sammeln und im Archipel kreuzen. KAlipI Ar z Sache d a v 8 8 8 1 . IFp 2* 68 1 8 1 9 2 8 .„22 . . o⸗ 3 2 9 8 8 n isziplinar⸗Sache selb I1I1I Der Erzbischof und Das „Pays“ versichert, daß das Geschwäader, we ches von er neue französische Gefandte Vicomte de Serres ist ungekommen. 1 B das Erklusiv⸗Votum. Der Erzbischof hat die freie Ernennung Foulon auslief, sich provisorisch nach Algier hegiebt. gelten können, die eine Disziplinar⸗ 209 Pfaneien Der Erzbischof hat das Recht, auf der Unik G n⸗ Afres von 8 8 ' Sö. 8 8 2₰ 5 8 20Q 4)“* arn 1 . 1 6 7 7 8 5 5 1 2 8 1 8 * ,8 ö—“ . vFrgateng— 8 ee ergiebt sich aus den §§. 23 Freiburg keine anti⸗kirchlichen Vorträge zu dulden und die &. 8. Oktober. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus England ist am 28. Septembesn myena eingetroffen. Der vom von r BE 93 „† 8 ““ 8 1 3 8 q. 1 92 3 * rpo 8 1“ . 4 1 1b nsüschor 2 8 8. vom 21. Juli 1852. Bei den Regierungen nung von Professoren aus was immer für einer Fakultat Parma hat der dortige französische Konsul Ordre erhalten, seinen Fürsten Danlo als B an den russischen Fof mergirte Regjerungs⸗Präfidenten, der die Einleitung langen, welche gegen den Sinn der katholischen Stiftung vornt Posten zu verlassen, wenn nicht sofortige Justiz ausge Herr Vucovich ist am 2. ptember wit dem Lloyd⸗Dampfer ier

92

8 88 GC. Gr

habe, als unri der freiwilligen

„b

ie Ervennung des Untersuchungs⸗Kommissars Der Erzbischof kann katholische Gymnasien mit Geistlichen 8 und wenn nicht die Urheber des Mordes an dem Grafen Anviti angekommen und 8f asls Witalt 8. und Orden einführen.“ exemplarische Strafe träfe. . V ommissar, falls er Mitglied der Regierung 7. Ottober. Gestern Abend kamen mit Ihren Koͤnigh Der „Constitutionnel“ resumirt die Ansichten der verschiedenen „1 ½ 8111 Irüössder „rRoyrrt 1 1 * N. 3 b 8 88 . 0. 8 8 2 4 82 8 1 3 2 eöFö’ zzeopats

vies gum der Präsident ernennt. Hobheiten dem Großherzog und der Großherzogin Ihre Koͤnigt bariser Journale über die Mandements des französischen Episcopat

ng einer Diszipl'nar⸗Untersuchung be⸗ Hoheiten der Prinz⸗Regent von Preußen, so wid der Puin und fügt bei: „Lob und Tadel sind gleich bedauerlich. Es ist

ze lte 91 8 183 jnar⸗ 9 oSx . . g. .BS . G g . 2 1186 3 n; 7 5 8 2 v, 18 88 m3 Beamte Fnn⸗ das Disziplinar⸗Gesetz die Prinzessin Friedrich Wilbelm von Preußen von Baden be ttaurig, daß diese Polemik entstand, es ist noch trauriger, das maon beh Verhandlung ist dem Prä⸗ und stiegen im Großherzoglichen Schlosse ab. Nach dem 8⸗ eiinen Vorwand dazu bot. Die Kanzel erniedrigt sich, wenn sie oh

st wobl zu beachten, daß derjenige kehrte Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Preß in eine politische Tribüne verwandelt.“

eine oder die andere bis zur mit einem besonderen Eisenbahnzug nach Baden zurück. (Karke Der „Gazette du Midi“ wird aus Rom berichtet, daß der

nur deshald mitunterzeichnet, Bayern. Mü⸗ nchen, 7. October. Die Abreise Sr. Prinz Napoleon Gregor Bonaparte, jüngster Sohn des Fürsten

der von San zu General Farney zur Befetzung Campbell angestiftet vard, welcher r Erwiederung auf Gpuverneur Dongtas’s Pro⸗ um amerikanssche Bürger zu schützen, deren zuam nach Vancvuver geschleppt habe. Duch den eines An- jestaͤt des Königs zu den Jagden im Gebirge ist diesen Mhhlrvon Canino, sich mit der Tochter des Fürsten Ruspoli vermählen 111A“ W““ San a2- e 2 erfolgt. Se. Majestät werden, sich heute nach dem Linderbe und die Ehe von seinem Bruder Lucian eingesegnet werden S die Mißhandlung emes amerikanischen Bürgers schlechterdengs at⸗ anst⸗ mergau begeben und einige Tage dort verweilen, dis Der Prinz Massimo, Sohn der Prinzessin Christine 19 * mäßigeer Sprache fordert er den Geueral etung csten Woche aber in der vorderen Rieß eintreffen †f heirathet eine Tochter der Herzogin vom Berry. Nach Briefen Pier 8.*. ,e Truppen jurü da ihre Anwefenhert

84½

gie technischen Mitglieder, Mittwoch werden sich auch Ihre Majestät die Königu , dortigen Hofe, Herr della Minerva, am 5. die Hauptstadt des v.4“” acööööö werichterflatte

gerechnet werden können, der niglichen Prinzen auf einige Tage nach der Rieß be Kirchenstaates verlossen. Die strengsten geißlichen Maßregeln E14X4*“” 1ue“* enden Votums das 8 (N. M. hten diesem Ak re. olgen S.s⸗ „nne eer. ha —— festzuhalten ist. Hesterreich. Wien, 8. Oktober. .9 ““ E über. 25 8 fäͤhr echtigte Mitglieber rügt die tendenziöse Ungenauigkeit des zirkulirenden Ausg 8 Spanien. Madrid, 3. Oktober. Der . I“ en Grundbesitzer andlords, ürd doem . rufen sind, wenn sie der Antwort des Herzogs von Koburg auf die Note des d. zat der Justizminister den Cortes solgenden Gesetzentwurf anee Fatheseummir meisert sunh, die erenten gewesen sind, wobeci es Rechberg und fügt hinzu, der Herzog habe in seiner Am zt: „Die Regierung ist ermächtigt, mit dem heil Ausmeis über Einnahme und Ausggbe

einer der Afsessoren augen⸗ au drücklich gesagt, daß er hetreffs des Verhältnisses Oesfternx, Vertrag abzuschließen und zu ratifiziren ünd vühh arcem dam Atticker wreicher

zt und ein beimmtes. De⸗ zu Deutschland entschieden anders gesinnt sei, als die Unter, güter, welcher Art sie sind, gegen Titel s ühritt zesaab t . Eie andere Dopr sche 1 Denn die des Programms. en Schuld umzutauschen 8 F 1u“ lnmias. v Shn ne Juli 1852 geßt Theilnahme an den Sitzungen Niederlande. Haag, 7. October. Gestern traf ee n Rest der Dotation d EIu amgetdmmen mis Nachsickten aus zur Erledigung von Tiesialin ertreckt sich nur auf die von Flandern, ven Rotterdam kommend, in Arnheim ein mnt, wenn dies den beireffend hr.n vn een vnht die VBeagmmn bo⸗ übrigen Provinzial⸗Bebhörden rovinzial⸗ESteuer⸗DPirectionen, sogleich nach Loo, wo ihn der König empfing. Nach der Recht, Erwerbungen zu Nena Saide ner Sbuh General⸗Kommiffirnen M.), ½ nend Uberdies für die Regierungen nahm ber hohe Gast wieder Abschieb und kehrte nach Arnhell ehne daß man in der b 8 3

9 88

88

5——

,—2

124%Q☛ꝝ% 88 B E „3

2 5

—,82

zernent der Dis gedachte Vorau

Gesetz getroffenen Uater⸗ Feier des hohen Namensfestes Sr. Majeftät des Königs en aus Rom vom 4. Oktober sollte der sardinische Geschäftsträger am 3. u1] mpg. Se

6 hu

m

†) 27 2 4

8

2

12 1 8*

†y 1 ½, 8

kte folgen.

5

2 747

42

1 * .,25 82

8 , v

4

4

2

b

—6— 9„

22

R

—₰

79 2

8

g &g

2 22 7

88

2 unrc. dat R stript vom 10. Januar 1828 (L. Kampt Aunaien rück. Heute Nachmittags ist er in Amsterdam angekommen 1838, S. 1) bestimmt ist⸗ sobann Saarbam besucht und ist zum Diner in Soestdvk

4 88 8 1 4 6 2 8 9 7 4 8 8 8 38