as Abonnement deträgt: “ Aue post-Anstalten des In⸗ und 25 Sgr. ““ Aauslandes nehmen Bestellung an, Ffür gerlin die Expedition des Abntgl.
für das Vierteljahr A Preußischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen der Monarchte “ . 8 . 22. Withelms⸗Straße No. 51
ohne A. preis-Erhöhung. (nahe der Leipzigerstr.)
C28wer.
129
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisez latieh
v EEIIöö- 2f Br.] Gld. 1 “ “ Aachen-Düsseldorf. 3 ¼ 74 ½ — Magdeb. Prioritäts- Wechsel-Course. “ 8 S1Ien 4 81] 1 Münster-Hammer... 1 0. Emission4 — 79 Niederschles. Märk. Amsterdam 250 Fl. Kur- und Neumärk. do. III. Emission 4 — do. Prioritäts- dito 1““ 141 do. do. 1 Aachen-Mastrichter. — 17 ¼ do. Conv. Prioritäts- Hamburg 300 M. K. 150 ⅔ Ostpreussische 3 ½ do. Prioritäts-4 ½ — — do. do. IH. Serie v.... .1349 ⅔ Pommersche 2 do. II. Emission — 46 ⅜ do. IV. Serie 14““ .6 17 ¾ . 2 Berg.-Märk. Lit. A. — — NMiederschl. Zweigb. .300 Fr. 79 „[Posensche. do. .16. If. IB. — sdo. (Stamm-) Prior. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 81 ⅔ 111A11A6“; 33 o. Prioritäts-5 100 ⁄Oberschl. Litt. A. u. C. dito 150 Fl. 81⅔ 11““ 1 do. do. II. Serie — 100 ¼ do. Litt. B. “ u“ 8— Augsburgsüdd. W. 100 Fl. — Schlesische 5[do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 72 71 ½¾ do. Prior. Litt. A. 14“ ͤ111X1X1X1X1X4X“X“ ö1114“X““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 24 Vom Staat garantirte do. Düsseld.-Elbf. Pr. cSeo; do. Imnt. “ 8 x w “ “ “ 1.“ Leipzig in Cour. im 14 Thl.8 T. 99 % Litt. B... 3 ½ do. do. II. Serie — do. do. Litt. D. 8— Püniali gbei r/r PBrinz⸗Slegent habe — ber 1838 en Vorschriften übe - 5 2 X 5 † 892 8 Se. Königliche Hpheit der Prinz⸗Negent baben, mungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften üͤber n. ge 10901 89 H“ 3n. b e 18“ 8 88 e 88 88 Unt. v. 8 1 im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst die Expropriation auf dieses Unternehmen Anwendung finden sollen. Bremen..... 100 h. G0. 8 8 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 1 108 Oppeln-Tarnowitzer 8 2 geruht: 8 8 6 M 6 S — Baden⸗Baden, den 23, September 1859. do. Litt. C. — Prinz Wilh. (St.-V.) — Dem Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Im 2 Sr. Majestät des Königs: L 1““ 8 G — 18 .“ 8 Serie von Bonin, das Kreuz der Groß⸗Komthure, dem General Im Ramen Sr. Majeft 8 . ur- und Neumärk. 3 0. 0. 96 0. o. II. Serie z zalite iner Majestät des Königs und Chef der Abtheilun Fonds-Course. Pöommertsche ... . ... [Berlin-Hamburger.. 102 ,do. do. III. Serie — 8 ne⸗ C 3 ö ggrie ⸗Ministerium IZ“ ““ ¹do. PErioritäts 4, — 102, Kheinische.. .. 89 9 Vrchersü⸗ EEEö11““ 8 das Kreuz der Kom⸗ Staats-Anleihe von 1859 ... Preussische 8 3 do. do. II. Em. 101 ½ do. (Stamm) Prior.]“ 89 Chef des G lstabes d 6 G de⸗Corps, Obersten V Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- und Westph. 28 Berlin-Potsd.-Magd. — sdo. Prioritäts-Oblig. thure, und dem Chef des Generalstabes de gns88 d, . An 1 G 1854, 1855, 1857 3 Sächsische. do. Prior.-Oblig. 89 do. vom Staat gar. 3 ½ 782 Feübegen von Bergh, das Kreuz der Ritter des Königlschen Haus⸗ den Minister für Handel, Gewerbe und atto A Schlesische. Ndo do. Mtt. U. 96 Rhein-Nahe.. 1b rdens von Hohenzollern; so wie dem Seminar⸗ Direktor EEII1ö6“ öffentliche Arbeitern. 1 ü noon “ Pr. Bk. Autk Scheine Vg. d0., Litt. D. 42 95 ¼[Rhrt.-Crf.-Kr. Odb. zu 11““ vve b mit 8g 7v taats-Schuldscheine ....... “ 2 Berlin-Stettiner 96 ¾ do. Prioritäts- 4 ¼ — — und dem aisenhaus⸗ und Seminar⸗Direktor oepcke zu Bunz⸗ 1““ EG or . 172 8 F““ 41 99 “ 6 lau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ur- u. Neum. Schuldverschr. vIGold-Kronen 3 0. 0. 8 Serie 0. 8 . Serie . I1“ ;1. 12 3 F . . 8 — M „88 5 3“ Oder-Deichbau-Obligationen Andere Goldmünzen 1. do. do. III. Serie’ Stargard-Posen 3 18d 79 g . 1“ “ Allerhöchster Erlaß vom 26. v. 8 Berliner Stadt-Obligationen. à 5 THI . 08 Bresl.-Schw. Freib. do. Prioritäts- — Bres snna “ 8 “ 8 wegen Emission weiterer neuer Stamm⸗A. etien bis Bibliothek daselbst; so wie zum Betrage von fünf Millionen Thalern Seitens
do. do. v do. II. Emission — fess p Lebert in Zürich 98s s
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. Cöln-Crefelder. 40. IMII. o. 3 91¾ Den Professor Dr. H. Lebert in Zürich und den außer⸗ Rbeinis Eisenk Gesellschaft do. Prioritäts-4 ½ — Thüringer u — 101 ordentlichen Professor Dr. H. Rühle in Breslau zu ordentlichen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Cöln-Mindener 3 * 12757 do. Prior.-Oblig.4 2 — Professoren in der medizinischen Fakultät der Universität in Breslau 88 52 —berr
“ 85 Svee nn Dem Regierungs⸗Rath Schweher, bei der bjesa eneral⸗ bestäligten Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft darauf angetra⸗ EEE 4o. 4e. jii- Fnt 80, 32-nnes Cerer) Cansyb= Is — Fammission den Charatter⸗Geheimet Receken eecKihbazn eücccee Erlaß vom 5. März 1856 (Geseh⸗Sammnuts sur ane =dle Seüehen bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber..... “ do. 381 87 3[do. 8 . 8 5 — genehmigten Erweiterungen ihres Unternehme en bei einem Feingehalte unter 0, 980 ........ “ 2UhHI WIDb e de. Prioritäts- 4 . weiterer neuer Stamm⸗Actien bis Eane 8 bdulfem Magdeb.-Halberst.. ¹¹% — sdo. III. Emission 4; füͤnf Millionen Thalern zu gestatten, vill Jch 48 8. 72
[Magdeb.-Wittenb. .. 14X“ Antrage auf Ihren Bericht 1n Smsas ehe ertheile
2 . ; 8 zmi 1 T da8g0 Tihei! Potsdam, 8 V “ 9 “ ““ vom 5 SöMärz 1856 die Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von 8f Actien erst Stimmrecht in der General⸗Versamm⸗ Tyrol gereist - ůübe dieselben voll eingezahlt sind, — auch von der Preußen ist nach Thyrol gereift. Ivunc1.“ aͤher destimmt 6 Gefellschaft unter Ihrer Zustimmung der Zeitpunkt e 8ggge wird, von welchem ab die neuen Actien 2. 8 gbse Gegras ver⸗
nehmen. Dieser Erlaß ist durch die Erlaß vom 28. September 1859 — “ den 26. September 18 betreffend die Genehmigung zu der von “ 8 werkschaft der „Gutehoffnungshütte zu 8 hausen beabsichtigten Herstellnng und “ - einer Eisenbahn⸗ Verbindung der Koh Oberhausen mit der Eisenhütte und den ““ und Hochöfen zu Oberhausen, und dieser 1b er b mit dem Filial⸗Bahnhofe der 11“ en der Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
—2 —
AN
—— b
—éℳgnłö gög
FmʒAAeeen
N
Å
8. —
2Zf; 8 2f Ausländ. Fisenb. Inländ. Fonds. Ausländ. ds. Oestr. Prm.-Anleihe.. Stamm-Actien. V Kass.-Vereins-Bk.-Act. x do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Loebau-LZittau 4 Königsberg. Privatbank “ Ludwigshafen-Bexbach 4 5 134[Magdeburger do. do. v. Rothschild Lst. 1 Mainz-Ludwigshafen. 4 Posener do. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 Disc. Commandit-Anth. do. do. o Oester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank-Verein.. Gerder BanRK . . . .. .. ... do. do. L. B. 200 Fl. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbh.. Poln. Pfandbr. in S.-R. 1“ b Hannoversche Bank... “
pr. ; “ Leipziger Creditbank. 2 ½ Dessauer Prämien-Anl. Ausl. ee“ EEE11“ V Luxemburger Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl.
-— —
Braunschweiger Bank. UrEwer Ban.. ..... Coburger Creditbank. Darmstädter Bank . ... Dessauer Credit..... Genfer Greditbank. ...
““ 1“ “ “
Allerhöchster
=V=g=
——
8 I1Z11“ vW“ Meininger Creditb..... Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¾ 8 1 G Norddeutsche Bank... — “ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Industrie-Actien. Oesterreich. Credit ... 84 Schwed. Präm. Pfndbr. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 — 79 % Thüringer Bank... 51½
Oester. franz. Staatsbahn 3 Minerva ö114“ 88 ¾ 873 17 September d J. zu Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 74 ½ — QOesterreich. Metall. . .. 59 ⅔ ; Ihrem Antrage vom 17. Se 1 XX“ 2 iche Dessauer Kontin. Gas. 5 88 87 do. National-Anleihe 41 V der Ich Piegchas haft der „Guteboffnungshütte⸗ du “ Ministerium für Se. Gewerbe und offentliche 8 Pe einer Sienhe I I **“
8. be jgten Herstellung und Benutzung einer- re, ver
S aa s-Anleihe von 1859 103 ⅞ a ¼ gem. Pommersche 3 ½1 proz. Pfandbriefe 85 ¼ a ½ gem. Rhein-Nahe 43 a 44 gem. Mainz-Ludwigsh. 114“ Oberhausen mit der Eisenhütte und 91 ⅞ 2 92 gem. Mecklenburger 44 ¾ a 45 etw a 44 ¾¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 ⅛ 2 46 gem Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. vükgs⸗ hürb Hochöfen zu Oberhausen, und dieser Werke mit der
Minister für He öffentliche
NnaEEmaeS=
nikern Baldamus &. Grüne m
Darmstädt. Bank 71 ½ a 72 gem. Dessauer Credit 24 ¼ a ½ gem Oesterr. Credit 84 a 83 ½ gem. Oesterr. National-Anleihe Filial⸗Bahnhofe der Station Oberhausen E111“ 1“ 9. Oktober 1859 ein Patent 2 Ke „ des Estellten Proletlts, 6“ einen durch Zeichnung und Besa bahn nach Maßgabe des aufgeste Eb“ desselben und eine Berct. g- z nothwendig e ten Modificationen desse 6 in seiner ganzen Zusammensetzung —-ᷓõ—————————j— ———— — vee venndenen Anordnungen hinsichtlich de “ ten Apparat zur Erzeugung aae 1u“ 1b b 4 Ihner eckmäßig befundenen Aner “ . hümlich erkannten Appa er hekannte Berlin, 10. Oktober. Die Börse war heut wenig belebt, nur schleppend, für einzelne schwerere zeigte sich zwar Frage, doch kamen der von Fhnen S. . unter der Bedingung, daß die 9— 8 Jemand in der Benutzung der einzeinen bekannten in Eleinen Eisenbahnen und österreichischem Kredit war etwas mehr wenig Abschlüsse zu Stande. Preussische Fonds waren träger, 5proz. Art der Ausführung, des Expropriationsrechts etwa zu leistenden v Idesselden zu behindern, Geschaft mit ziemliechen Schwankungen; in Eisenbahnen war es sehr d Anleihe und Staatsschuldscheine etwas belebter. 8 Folge Ausübung e ewerrschaft der „Gutehoffnungshütte“ 8 Tage an gerechnet, u⸗ his ““ zu Uages sind, hiedurch die Genehmigung neferdasnUnterneh⸗ fang des Pteuaßischen Staats ertheitt merden-. Redaction und Rendantur: Schwieger. . stimme Ich, daß die in dem Gesetze uͤber die Eisendadd Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei, .“ “ v (Rubolph Decker — 8
““