Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellu an, für Berlin die Erpedition des Königt. Preußischen Staats-Anzeigers: Wibhelms⸗Straße No. 51 (nahe der Leipzigerstr.)
Das Abonnement beträgt 25 Sgr. 8 ür das Vierteljahr Theilen der Monarchie in allen h vhne preis⸗ Erhöhung.
us s
“
Berliner Börse
b ne⸗ nanevaxeanes rxune
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
2f] Br. 2t Br.] Gld.] Aachen-Düsseldorf.. 3 ¼ üs do. Prieritäts- 4 do. II. Emission 4 — „do. III. Emission 4 — Aachen-Mastrichter. 17 do. Prioritäts- . do. II. Emission 5 2 ½ Berg.-Märk. Lit. A. E116“ do. Prioritäts- 5 ½. do. do. II. Serie 3, do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) 3. do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. 868 do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- 4 o. do.I Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior.-Oblig. 9. do Ee o. , . Berlin-Stettiner ... .. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie’ 83 Bresl.-Schw. Freib.. Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener 3 ½ do. Prior.-Oblig. 4 ¼ do. do. do. do.
Zf Magdeb. Prioritäts- 4 ½ Münster-Hammer. 4 Niedersechles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts-4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. — do. Litt. B. 3 ¼ do. Prioör. Litt. 56.4 do. do. Litt. B. 3; 8 48. 4. Itt. E 8. .8. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, in dem Entwurf eines für eine o der vö 88 do.. .W 8 r. Majestät des Gebäudes, das, auf freiem und ebenem Platze ger.. 2 Oppeln -Tarnowitzer — “ Schulen für die verschiedenen zatig van dhtsattsns “ 8gnJs ügel⸗Adjutanten Sr. Majestaͤt des Königs und Com⸗ EEE11““ de. heg . 4o. do. II. Serie5 mandeur des 3. Hufaren⸗Regiments, Oberst⸗Lieutenant Gꝛafen von hält, und um welches scch Wohngebäͤude nebst At⸗liers do. do. III. Serie 5 der Groeben, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit für Maler, Bildhauer und Architekten gruppiren, so daß die letzteren 1““ mit dem Hauptgebaͤnde durch bedeckte Säulengänge und Garten⸗
“ Scchwertern am Ringe; “ do. (Stamm-.) Prior. 4 Dem Commandeur des 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, Obersten anlagen in Verbindung stehen. Zur Ausführung dieser Aufgabe meldeten sich zwei Konkurrenten, deren Arbeiten in der Gesfammt⸗
2[do. Prioritäts-Oblig. 4 Graf n d Gol b Hrafen von der Golt, b do. vom Staat gar. 3 ¼ Den Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs und Com⸗ dvon Nfodemis vom 28. September geprüft worden Rhein-Nahe. “ d te Neeserve⸗ Infanierie⸗Rentments, Obersten von Sitzung der Königlichen Akademie vom 88 “ e G“ “ eld 1 8 8 “ “ 1 I “ Preis han; für den Ucheber kemtils2 1 9 161“ 1 i 8 fes N. der Preis zuerkann Urhebe L1“ Eoe en FlügeteAdjutavten Sr. Mafesät 1es Konigs und Com, heben des Envurseichnnen Enzwurses dagegen in Rückseht anf gie 1 8 S 8 21 228 0 5 9) 9 fe ed 8 8 4 9 1 »„ 4 58 N do. III. Serie mandeur des 11A1A4A4“*“” ebenfalls allgemein anerkannte Verdienstlichkeit 8 Arbeit v 1 Bismarck⸗Bohlen, den Rothen Adler⸗Orden er Klasse Excellenz dem Minister Herrn von Bethmann⸗Hollweg ein 8 ordentliches Accessit beantragt wurde. Bei der erwähnten
Stargard-Posen.... 8 I der Schleife; so wie b8 nabne 2 “ hbb bö ichen Feierlichkeit fand nun die röffnung rsttwese bö 8 öc⸗Gendarmene L“ Uc ehne gs versiegelten Couverts statt, und ergab Thüringer, .. lohe-Ingelfingen, den Rothen Adler⸗Orden die des Couverts Nr. II. als Sieger den Architekten Persius 8 zu verleihen; 1* aus Potsdam, dessen Name sofort in das schon ausgefertigt 3 Serne Den vormaligen Superintendenten 9t Dibcese Fehes lehigen Collations⸗Patent üͤber ein zweijähriges Reise⸗Stipendium von 1 Pfarrer Oelgarte zu Loecknitz zum Superintendenten der Diöcese 750 Thlr. eingetragen wurde. Die Oeffnung des Couverts ergab als den Urheber des zweiten Entwurfes den Architekten
Pfandbriefe.
Kurz 1 2 2 M. 8 Kurz] 150 ½6
141 [Kur- und Neumärk. 140 ½ do. do. 149 Ostpreussische ..... .149 ¾149 Pommersche ... 6 6 17 do0... 78 ¾ Posensche. 81 ⅔ 54 81 ⅔ 56 20 56 22 Vom Staat garantirte 99 a Litt. B.. 99 ½1 Westpreuss. 6do. 108 ½⅔
250 Fl. 250 Fl. Hamburg 300 M. dito * 309 LI deI.. . 41 E8. PISS 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 21
Augsburg südd. W. 100 Fl. P19 P südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 T. 99 8 vuss 100 Thlr.. 2 M. 99 7⁄½ Petersburg 100 S. RKR. 3W. 96 ⅜ Bremen 100 Th. G. 8 T. 108 ½
Amsterdam.. 3 862
dito
.2. „2—
t⸗
v
Ig. qI/n
cCq GSEnnen
2329— 52,—
588*29d—
— sEUnne
8ο—
— 92 8*
w
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche. Preussische Rhein- und Westph. Sächsische... gSchlesische
Pr. Bk. Anth Scheine
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen VV
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihnhe. Staats-Anleihe von 1859 ... Staats-Anleihen v. 1850, 1852. 1854, 1855, 1857 dito von 1856 4
dito von 198589.. Staats-Schuldscheine 3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3 ¼ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ do. do. 3 ⅔ Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5
222454—-2-—-.
090 „&SF. ☛
—,— ege
Sr. Majestät des Königs und Com⸗ Kraft zu Hohen⸗ vierter Klasse
S S.
aberhennN
102²
** .
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0,98so und darüber.....
—q
5NsSwSbo
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior 7 do. do. do.
““
III. Em. 1
do. IV. Serie Pencun zu ernennen; und do. do.
L—
29 Thlr. 21 Sgr.
bei einem Feingehalte unter 0,980.
29 Thlr. 20 Sgr.
do. IV. do. Magdeb.-Halberst. ..
do. Prioritäts- do. III. Emission
—VA
.
Dem Oekonomie⸗Kommissarius Kummer zu⸗ 13“ so wie dem Oekonomie⸗Kommissarius Palleske zu Culm den verleihen.
s 1b 8 lche Seiten des hohen
Kolscher aus Königsberg in Pr., welchem von Seiten e jnisteriums für die geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange⸗ Ministeriums g Accessit von 200 Thlr. bewilligt
Titel: „Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath“ zu legenheiten ein außergewöhnliches esit von 20, worden war, und wurde dessen Name ebenfalls i
Magdeb.-Wittenb. .. I V gefertigte Collations⸗Patent eingetragen. V
das schon aus⸗
Nichtamtliche Notirungen.
Berlin, den 17. Oktober 1859.
1 . . 9 ite 8 1 “ n der gestrigen Nummer d. Bl. iste Se “ 1b M. lste Spafie. 341 7 oben ist in Folge eines Schreibfehlers Die Königliche Akademie der Kuͤnste zu Berlin. Oestr. Prm.-Anleihe. 4 — der Name von Burges statt: „von Brge bgedewett eepen. Professor Herbig, 8 do. n. 100 MI. Loose — 52 ¾ Vice⸗Direktor. ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. . V oo (d 8 do. v. Rothschild Lst. 5 v7. üfronfli do. Neue Engl. Anleihe Handel, Gewerbe und öffentliche do. Poln. Schatz-Obl. 22 ¼ Arbeiten. do. do. Cert. L. K. 3 do. doe. L. B. 200 Fl. 8 Poln. Pfandbr. in S.-R. 844 J ““ 61 Dessauer Prämien-Anl. 65 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. 70 ½ Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.
. 5 Nach Position Abt. . “ 85 Schwed. Präm. Pfndbr. 1 Oesterreich 19. Februar 1853 ist nur schuerzt, Wehe sgesfer 7⁴ 1 “ im Zwischenverkehr mit Oesterreich zollfrei. Es ist jeht indesfe 81 hr. J6. te seitens sämmtlicher betheiligten Staaten dahin erfolgt, daß die eben gedachte Zühs ti es 89 Zwischenverkehr auf “ 1I”] wendun ünden hahe. Jagenschmiere aller Art Anwendung zu finden habe. M. de rer es Hauptämter Ew. ꝛc. Verwaltungsbereichs sind
hiernach mit Anweisung zu versehen. Berlin, den 9. September 1859.
2f Br. Gld.]
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. 4 — Ludwigshafen-Bexbach 4 132 ½ 8 Mainz-Ludwigshafen. 4 95 Posener . Mecklenburger “ Berl. Hand.-Gesellsch.
Nordb. (Friedr. Wilh. 4 — „Dise. Commandit-Anth.
Professor Dr. Exnst Guhl,
Ausländ. Fonds. Secretair
522.4
1q11ol —ℳN—
Braunschweiger Bank. DPremer DBankk. . . . . . ... Coburger Creditbank Darmstädter Bank .... Dessauer Credit......
Genfer Greditbank. ... Oester.- franz. Staatsbahn 5 144 ½
74½ 795
4 4 .
vv.. 2. 8 . Königsberg. Privatbank
V 1
— —
Magdeburger do.
do.
528=89
ꝙ &☛ KʒHEwwNEFGrnEüüR’UnNwnwNE
1 w
4 1 4 4 3
4 2Schles. Bank-Verein. 4 Geraer Bank.. Pommersch. Rittersch. B.3 Gothaer Privatb...... 8x G — “ Hannoversche Bank..
öö“ „pi ’ b Leipziger Creditbank 8 Actien Rheinische III. Em.. e1X““
1 1 Meininger Creditb..... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — 3 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est V
4 g. 4 — Industrie-Actien. Oesterreich. Credit ...
do. Samb. et Meuse. 4 V — Hoerder Hüttenwerk.. Thüringer Bank. Oester. franz.Staatsbahn 3 258 ⅓ Minerva s8 Weimar. Bank. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Oesterreich. Metall. ... Dessauer Kontin. Gas. do. National-Anleihe
Das 38ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter “ “ 18 5129. das revidirte Reglement für die Westfaͤlische Pro⸗ vinzial⸗Feuer⸗Societät. Vom 26. September 18590. Berlin, den 19. Oktober 1859. 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
r⸗Verfügung vom 9. September 1859 — lfreiheit der Wagenschmiere im IsHen. verkehr mit Oesterreich betreffend.
&EERESAEAFEUERAN=AE
A. 13 der Abtheilung 1. zum Vertrage mit
NGŃ (D
2 b”* S 28,—
bX—
inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un ““ vredizin l⸗Angelegenheiten. 8
*
&8₰ 902
Westpreussisehe 3 ½ proz. Pfandbriefe 80 ¾ a ½ gem. Niederschles. Zweigbahn 36 a 37 Rhein-Nahe 45 a 45 ¼ gem. Ludwigshafen-Bexbach 132 ½ a 132 gem. Mainz-Ludwigsh. 95 ½ a 94 ½ gem. Mecklenburger 45 a ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 ¼ à 47 gem Oesterr. Franz. Staatsbahn 143 ⅞ a 144 gem. Dessauer Credit 24 ⅛ etw. a ¼ gem. Oesterr. Credit 84¼
a 85 a 84½ gem. Oesterr. National-Anleihe 63 ¾ a gem.
893. 1A1A““ Der Lehrer Nakel ist an der Uebungsschule des katholischen
Schullehrer⸗Seminars in Breslau angestellt worden.
V V
—
be⸗ 8 nxr eren,n
sischen Fonds war ziemlich viel Verkehr, die Umsätze aber blieben “ 8
geringfügig, und gewannen Staatsschuldscheine ½, während Prämien-
Anleihe vie 8 1 ihe so viel verlor. “ 8
Akademie der Künste.
Mit der von Seiten der Königlichen Akademie 11A V
9 . ioSs Sr 1S;
veranstalteten Feier des Allerhöchsten Gehurtsiggeh 11““ V
des Königs ist die Preisertheilung in der für Archerbeerh stanb geschriebenen Konkurrenz verbunden gewesen. Die Ausge
Berlin, 17. Oktober Die Börse war heute in fester Haltung, das Geschäft aber, namentlich in österreichischen Sachen, blieb sehr beschränkt, während es sich für kleinere Eisenbahnen, wie Mecklen- burger, Nordbahn und ganz besonders Rhein-Nahe, belebte. In preus-
An . sämmtliche Provinzial⸗ und die Königlichen
Potsdam und Fran
““ Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen ber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)