““ “ 1 3 3 1e1— eb. rgeste e ili te Apthorpe u““] — 8 Konigliche Hoheit der Prinz⸗ Vorgestern Abends starb auf seinem Familiengu 8. . Die Actionaire sind, wie groß auch ihre Zahl bei einer Streit Berlin, 20. Oktober. Se. t g V All v House in Northamptonshire im Alter von 76 Jahren der Earl 6 Dividen de und Reserve⸗Fonds. sein mag, verbunden, wenn sie ein und dasselbe Inte Streitfrage b thaben, im Namen Sr. Majestät de önigs, Allergnaädig W reland er elft welcher diesen Titel führte. ar eines jeden Jahres ist von der Diretti ine einzigen gemeinschaftlichen Bevollmächtigt Hall resse haben, einen b General⸗Konsul in Warschau, Kammerherrn und Le⸗ von Westmoreland, der e fte, wels - 6 Mit dem 1. di. dag. sammie Vermögen der G n kine alls prozeffualische Verhandl gten zu Halle zu bezeichnen, welchen Dem Eulenburg, die Erlaubniß zur Anlegung Lord Westmoreland war nicht nur Diplomat und Komponist, vollständige Inventur, die . gesammte Vermögen der Gesellschaft zu alle prozessualische Verhandlungen und Verfügungen in einem 8i Aetionsrath Grafen zu v. “ eli en Offitzier⸗ sondern auch Soldat und hatte es in der Armee bis zum umfassen hat, aufzunehmen un nebst der Bilanz dem Verwaltungsrathe Exemplar mitgetheilt werden. Geschieht solches nicht, dann erfol sigen on des Königs der Belgier Majestät ihm ver ehenen Offizier⸗ ö Er diente im ersten Jahrzehend zur Prüfung und Feststellung mitzutheilen. Insinuation rechtsgültig durch Insinuation auf dem Prozeß⸗ Büreal die z des Leopold ⸗Ordens zu ertheilen. SSebge. 11. 5 Aegöpt d 8 Der Verwaltungsratb hat dabei vom Gange der Inventur in der ihm ange⸗ Kreisgerichts zu Halle. au des es ber des Jahrhunderts in Sicilien, der Türkei, egypten und messen erscheinenden WeiseKenntniß zu nehmen und die nach dem laufenden Werth Das Schiedsgericht ist befugt, die Königlichen Gerichte we , ce 8 8 Portugal und wohnte den Schlachten von Robia und Vimiera bei. und mit Berücksichtigung der für die Realisirung bestehenden Aussichten von nehmung von Zeugen und Sachvberständigen, so wie wegen Abnahm Ver⸗ “ icht tlich es. ““ Dann ward er Adjutant des Herzogs von Wellington und machte
n L gre * eSg 8 wie 1“ me bon Nichtamtli 8 die Schlacht von Talavera, so wie verschiedene andere Gefechte mit.
auch der vorhandenen Materialien, festzusetzen. at derselbe ferner zu er Ausspru es Schiedsgerichts erfolgt schriftlich in 9 b , Cznigliche Hoheit Im Jahre 1814 kämpfte er in Franktei egen Bonaparte, im bestimmen, wieviel auf den Kostenwerth der Immobilien und Mobilien Erkenntnissetean. ch in Form von Preußen. Berlin, 20. Oteohtr. Se. gen s. h Jahre im EEE “ he es abzuschreiben ist, jedoch soll die Abschreibung auf Bauwerk und Grund⸗ Gegen die schiedsrichterlichen Uͤrtheile sind nur die i . inz⸗Regent kehrten heute Vormittag mit dem Zuge un JH. G gen
u eeiben, Hoschi I1“ 3 .“ ir die in den §§. 1,1, % der Prinz⸗Neg erli fck, nahmen die herrscher von Neapel. 1841 ward ihm von Sir Robert Peel der besitz mindestens zwei, auf Maschinen und Utensilien mindestens fünf Pro⸗-⸗ 172, Tit. 2, Thl. I. der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung au h 2, 9 Uhr von Schloß Babelsberg nach Berlin zurück, nahm verüner Gesandtschaftsposten Aberereen, ad in dieser Stn zent jäͤhrlich betragen, wobei dem Verwaltungsrath zur Pflicht gemacht Rechtsmittel zulässig. hrten 1 10 lrischen Meldungen entgegen und empfingen hierauf die Vor⸗ ber lich bis zum Fruͤl Iste 85 . 2688 Wien ist, hoͤhere Sätze zu bestimmen, wenn dies nach Maßgabe der Abnutzung §. 44. 1 wülita jegs⸗Ministers Generals der Infanterie von Bonin vberblieb e 185 Frühling “ oder der sonstigen Werthverminderung angemessen erscheint. Verhältniß der Gesellschaft zur Staatsregierung. träͤge des ö Majors Freiherrn von Manteuffel, so wie der versetzt wurde. Im November 1855 ward Sir George Hamilton
Die Abschreibungen können nur erst dann auf niedere Sätze beschränkt Die Königliche Regierung zu Merseburg ist befugt, einen Katzn. und des “ F 8 Freiherrn von Schleinitz b Seymour, früher Gesandter in Petersburg, sein Nachfolger. werden, wenn die dadurch erreichte Werth⸗Annahme der betreffenden zur Wahrnehmung des Aufsichtsrechts für beständig oder für emise Minister von Auerswa sch 2 Geiser“, aus Kronstadt am 18ten Der Prinz von Wales ist gestern in Oxford angekommen, v “ 1 an Fälle zu bestellen. Dieser Kommissar kann nicht nur den Verwaltut 2 Das Peft Hacessg sn e Vormittag mit 4 Passa⸗ wo er von den Studenten fröhlich empfangen wurde. ense en nicht befürchten läßt. 5 40 .““ valhi 11“ ö e⸗ der Gesellschaft d. M. st in 9 Von den Ministern sind gestern Lord Sigtn und “
8 “ - 26 — ungen beiwohnen, zeren eingetroffen. “ er H 1 . gefun⸗ Der aus der Bilanz eines Geschäftsjahres nach Deckung a jederzeit von den Büchern, Nechnungen 86 sonstigen Per sondern ans ewreirewalb, 15. Oktober. Den Geburtstag Sr. Majestät Getfanag ““ und haben dem stattgef schreibungen und Ausgaben desselben sich ergebende Ueberschuß der Aktiva Gesellschaft, ihren Kassen und Einrichtungen Einsicht nehmen gen der zznias bec ing die hiesige Universität durch eine akademische denen Min⸗ sterrathe geh nt. u“ 11“ über die Passiva bildet den Reingewinn des betreffenden Jahres. . des König eging Aula unter zahlreicher Betheiligung von Frankreich. Paris, 18. Oktober. Der „Moniteur 2
In welcher Weise dabei die in einem Jahre vorgekommenen Ausgaben 18 — geier in der großen 2 die Festrede bielt der Professor det in folgender Weise das jüngste Ereigniß von Zürich: „Der für Neubauten, Maschinen und größere Anschaffungen oder Anlagen, die 8 Gästen aus allen Ständen. Die Festrede biel, 8 h Friedens⸗Traktat zwischen Frankreich und Oesterreich ist heute einen bleibenden Werth haben, zur Berüͤcksichtigung kommen sollen, be⸗ der Dr. Reuter. Ausgehend von Betrachtung der kachlichen 82. Oktober) in Zürich durch die Bevollmächtigten Oesterreichs stimmt der Verwaltungsrath bei Feststellung der Bilanz. Neuen Actien-Zueker-Raffinerie . onen, welche Allerhöchstderselbe durch alle Altersstufen verfolg “ Bebollmaͤchtigten Frankreichs unterzeichnet worden.“
Die Bilanz ist durch die Gesellschaftsblätter alljährlich bekannt zu zu Halle a. /8S. b 1b der Erbhuldigung am 15. Oktober 1840 durch ein feier⸗ üen 58 me ö hinzu: „Die Unterzeichnuns zweier machen und der Königlichen 1eee zu Merseburg mitzutheilen. 1 Aber 0 iches Gelübde vor Seinem Volke besiegelt, L 55 stülnd⸗ Cc “ “ Herzögerung I
41 X“ ausen aler Courant. “ 2. vUr. 7* elöst, das an die Krone Fesselnde ere 2eg 1“ 1— 9.
8 J. — ““ gerade die Art, wie dasselbe gelöst, Fesselnt 1 “ 8 drei Mächte
Aus diesem Jahresgewinne werden bei jedem Abschluß vorweg Zehn Der Inhaber dieser Actie ist auf Höhe von Tausend Thalern C daß ge 8 8 dieses niemals seine Anziebungskraft mehr bewährt, füllung der Kanzlei 3 Förmlichkeiten erheischt, da die dre
Prozent zur Bildung eines Reservefonds abgezogen und entnommen, bis alern Cou⸗ gewesen un . F. Krankheit. über alle Bedingungen einig sind. . dieser die Höhe von Zwanzig Prozent des Grundkapitals erreicht hat 1““ veh der oben genann⸗ als in diesen letzten zwei Fhten He ünt dermecsenar zu Der „Moniteur“ meldet, daß der Kaiser vorgestern in Saint Die nutzbare Anlegung des Reserbefonds bleibt dem Verwaltungsrathe Actionairs betheilig “ Sea, Nechtet und In der Absicht, jene Ideale de cotics Zets 5 9 Rebner 8 Cloud den General Dabormida und gestern den Besuch seines uͤberlassen. Zinsen werden demselben nicht zugeschrieben. Wird der Re⸗ Halle, den 18 dem Maßgebenden Seiner Regierung erwäh „kam der . Oheims, des Prinzen Jerome empfangen habe. Die „Patrie“ servefonds angegriffen, so wird derselbe in gleicher Weise ergänzt. Der⸗ Der Verwaltungsrath den Anfang seiner einleitenden Worte 8* Cch⸗ registrirt auch, daß der Kaiser vorgestern eine Deputation der Re⸗ vr 98 häaecs zur Deckung unvorhergesehener und außergewöhnlicher der Neuen Actien⸗Zucker⸗Raffinerie. chema über die Eigenthümlichkeit der sittlichen 1” wehnaskaklcse gierungen Mältel⸗IFtaliens empfangen habe.
1“ S 9 e ungsra mie Weeeettee rheil der Feier wurde durch ein zu die em ge peckli duzirt worden war, ist durch Werbung von ganz oder theilweise zur Verwendung kommen. in⸗ LbI¹ “ besonders komponirtes und von ferino schrecklich reduzir 9886t b g 8 N EETö““ 88 ETT“ von dem VCah 8 ö V üdeEööö Ueha welches der Festrede 1““ und Italienern wieder auf 3500 Mann ge
e inne zun ie §. 27 vorgesehe — wa 2 . emse — I 3 8 le⸗ . rden. die Dividende⸗ für die AAionatre dis al fua bbbbeeeeeeüeiee B. vorausging und von einem der Stimmung hn “ V der frühere Volks⸗Repräsentant, der sich vor
giebt sich alsbann noch ein Ueberschuß, so erhät der Verwaltungsrath Dividendenschei sprechenden, von dem Professor Dr. Gaß gedichteten Schlußgese 1851 nach Jersey zurückgezogen hatte, ist nach Frankreich zurück⸗ Lüuben obine Taoantiomo y vej Irore 99. 88 4 8½ 8 akK; 8 8 X 8 dividende unter die vrnn däer EE11215 gebildet.
4 8 - — 1 9 ke 188 88gn vvre nach deren Destimmung ver⸗ Actie der Neuen Aectien-Zucker -Raffinerie Breslau, 19 Oktober. Gestern Abend langte der russische ge 89 nach der Türkei in amtlichem Auftrage gewesene Unter⸗
“ 1 ¹ 1 N9 - Kisseleff, hier an und —2- “ Oie Distbenden sir 8 “ . m Pariser Hofe, Graf von Kiss⸗ 8 81 Dire sellschaft bbe Na 114“ 8 5* Gegen Rückgabe dieses Scheines empfängt Inhaber am Veö der Oberschlesischen Eisenbahn die Reise 1“ sellschaftsblätter bekannt zu machen. gsrath durch die Ge- 18 auf dem Comptoir der Gesellschaft zu Halle denjenigen Antheil an, nach Warschau fort. — Der preußische Gesandte am 82 “ 2 Italien. Aus Turin, 17. Oktober, wird gemeldet: Die Dividenden, welche nicht binnen vier Jahren nach dem Fälligkeits⸗ 988 E welcher für das Geschäftsjahr 18 statutengemäß be⸗ burger Hofe, Herr von Bismarck⸗ 141“ Shten Ztg. Kaiserin⸗Mutter von Rußland ist gestern nach Nizza gereist. abgehoben sind, verfallen 8 Besten der Gesellschaft. “ wird. falls Breslau auf der Reise nach E Se Cetäclaza8. Die „Gazzetta Piemontese“ veröffentlicht drei 8— 8 tuflöb 1 1 8 8 Stendal, 19. Okiober. Gestern. hat esr his t HBW“ ung erste verfügt unter dem 7. Oktober: „Der Dottor⸗ Auflöͤsung der Gesellschaft. 1 „ „Der Verwaltungsrath. feierlichkeit des Winkelmann⸗Denkmals in erwuͤnschter Weise l ö einer toskanischen Universität erlangt hat, Von dem Verwaltungsrathe oder von Actionairen, welche nach⸗ (2 Unterschriften per faesimile.) satt funde b Grad, u rinisch n Staaten anerkannt.“ Das zweite, eben- weisen, daß sie zusammen mindestens ein Fünftel des emittirten Actien⸗ Poisibenb Aus §. 41 des Gesellschaftsstatuts. 1flia Uan 19. Oktober. Se. Majestät der König Leopold wird in den sar 8 e 8 füͤgt: Der Finanz⸗Minister wirt zur kapitals der Gesellschaft repräsentiren, kann der Antrag auf Auflösung termi 9 enden, welche nicht binnen vier Jahren nach dem Faͤlligkeits⸗ Co I 111““ [Mainz hier ein und stieg im Gasthofe alls 1e“ 8 lvertra es mit Parma der Gesellschaft gestellt werden. Der Verwaltungsrath ist außerdan zu eermine abgehoben sind, verfallen zum Besten der Gesellschaft. naf gestern Nachmittags von Mee 3 Unterhandlung und Abschließung eines Zollvertrag
2 . 8 . 21 8 1 8 32 E . Se dafestät 8 bei Ihrer 2 rer G 2 der Berufung einer außerordentlichen General⸗Versammlung zur Beschluß⸗ 5 Zum Riesen“ ab. Abends war Se. Majestät zum Thee 2 der Romagna und Toskana vorbehaltlich Unserer Ge⸗ 8.e A. 8 rasWerlammeh hluß⸗ C. u korgens Modena, der Romag — “ . fassung über die Auflösung der Gesellschaft verpflichtet, wenn ein Drittel Neue Actien-Zucker-Raffinerie 8 1 Königlichen Hoheit bs Prinzessin, har e I Brüissel nehmigung, ermaͤchtigt.“ Das dritte Dekret sst wog 10. 6
“ 1 “ „Die Unterdrückung der bis jetzt zwischen den piemontesischen un
des Anlage⸗Kapitals verloren gegangen ist. Diese Auflösung kann nur in 8 SIr di inzer ie zwischen diesen un arma, lombardischen Provinzen, so wire zwischer
des Auswärtigen, Herr de Saux, ist
einer außerordentlichen General⸗Versammlung beschlossen werden, in wel u 88 Kö .
b . Neg.ne he beh ei tnvera. 1 8 zum Empfang der Serie der Divide 1vweiter. (Köln. Z.)
cher ede vertretene 2 8 8 ne Stim 8 * 8 85 1 1 5 d erie der ividenden cheine weiter. 8 . 8 8 “ 8 , 8 . O 2 86 7 I ertretene Actie für Eine Stimme zählt, gleichviel, wie viel 8 1 Mecklenburg. Neustrelitz, 19. Oktober. Der „Off. V Piacenza und Modena bestandenen Zollgrenzen wird genehnigt. 8
8 2 . 8 v Aette o z in Einer Hand vereinigt sind. In dieser Versammlung müssen F. ü ie B -h des ö6ten ti . 22 79. . 4 84 9 8 ee Esxe üt b hnzes 1“ 1 6 — 9 er! ung we en e am 8g b „ 28 8 8 9 2 2 drei Viertheile der sämmtlichen Actien vertreten sein; sa diesen nicht 1b Inhaber empfängt am gegen diese Anweisung zielle Anzeiger“ enthält die Bekanntmachung g Geuua, 14. Oktober. Der Tonte della Minerva ist
1u1“] 1 G6“ 8 er erö den allgemeinen Land⸗ Fall, so ist eine neue außerordentliche General⸗Versamml rrou⸗ gemäß §. 41 des Statuts auf dem Comptoir der Gesellschaft in Halle die November d. J. in Sternberg zu eröffnenden alßems vorbinqre eingetroffen. men, in der die dann anwesenden Actionaire vollgülige Vogh üszabersu⸗ Serie der Dividendenscheine für böl it C. tages. Die diesseitigen Capita proponenda g 1) v hetechal 3 ff ma, 18. Oktober. Es sind hier neuerdings wieder 8n 15 2. Versammlungen kann die Aufloͤsung der Gesellschaft Der Verwaltungsrath. Di D Landes⸗Contribution. 2) Die F ““ Bedürf⸗ mehrere Verhaftungen vorgenommen worden. b “ U 1 - ã d0 bei Dri eile r C in 9 e 8 agsro *½ — 82 4αꝙ 2.7 e re 8 1 . 8 Sa 25 LCdrei, 90 he 8 Der Beschluß bedarf der landesherrlichen Genehmigung EE1ö“ W it ee Verathung über den Gesetz⸗Entwurf der Koßt des ee. d schrieben daß in Castel dbbbööbe he bestehenben gesetzlichen Be⸗ b hehen. 810) Repeomittel im buürgerlichen und im fiskalischen b GB 8 a. ladungen des Herogs v. Grammont mit dem immungen. Außerdem tritt die Auflösung der Gesellschaft in den in den 1“ 1 WI1“ — ißt es — wird in Ueber 25, 28 und 29 des Gesetzes vom 9. No A 8 1 8 “ rozesse. 1 — . ortdauern. Der Papst — heißt 288 b 8 und wird nach e “ 6 zeshe sen. Darmstadt, 18. Oktober. Heute Feein.g 88 ö mit Frankreich ein Manifest an die Romagna richten. lichen Bestimmungen bebcekt. aragraphen getroffenen gesetz⸗ Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz Alexander Helse Rachrichten 88 Neapel, 15. Oktober, melden, daß das Heer Den Modus der Liquidation, die Liquidatoren und deren Befugnisse Medizinal⸗Angelegenheiten. Naus Petersburg und Wien EET“ “ 6 n an der Grenze auf 30,000 Mann gebracht werden bestimmt die General⸗Versammlkug. is Frankfurt a. M., 18. Oktober. W dsgiresche Vor⸗ wie man sagt, der König selbst mit seiner ganzen . Schlich . b.“ E11“ Fheherge Superintendent Baethcke in Beeskow ist zum destags⸗Gesandte, Fehr⸗ 88 Kuͤbeck, befindet sich seit heute Begleitung sich dahin begeben werde. Die ganze Armee wird all⸗ Sschlichtung von Streitigkeiten. Superintendenten der Diöcese Neustadt⸗Ebersw . nittag wieder hier. (Fr. J. ; . 51 † Kriegsfuß gesetzt. 8 Alle Streitigkeiten, welche zwischen der Gesellschaft und den Actio⸗ Der Pf Schrö 98 f — Ih d E“ 18. Oktober. Ihre Majestät die mälig auf Kriegsf 8 8 18. Oktober. Der Großvezier nairen als solchen entstehen, mit Ausnahme des §. 10 vorgesehenen am WE“ 8 Neu⸗Andreasberg zum ersten Lehrer Kö . Wuͤrttemberg ist heute Vormittag, von Stuttgart 8 L Mehmet Kupriali ersetzt worden Auch Fuad Falles, sollen mit Ausschließung des Rechtsweges durch Schiedsri elischen Schullehrer⸗Seminar in Soest ernannt; 1 “ m Ihrer Großherzoglichen Hoheit der Ali Pascha 1 ““ 5 Lrtsgieden werber ec benen pee atat . n Ee 8. .“ 1e . hhe ist die Beförderung des Ordentlichen sommend, sürrsfinghbeüseir vm s ch Ihre Maje⸗ Paichs ef aus dem Minffteunn ne 18, Ottoher. “ dann hinzu, wenn die beiden Schiedsrichter sich innerhalb acht Lehrers Haupt zum Oberlehrer, und die Anstell des Schul⸗ hen Stuttgart ückgekehrt Hünemnhevon Glds .e eingetroffen. — „Dag⸗ Tagen nicht vereinigen können. In diesem Falle ernennt das Direktorium amts⸗Kandidaten Fre so wi Anstellung des Schul at ist heute Abend wieder nach Stuttgart zurückg . 4 w„Fern Abend von Glücksburg hier einge roffen. „Dag⸗ gen nücht vereinigen können. irektorium -Kandidaten Freytag, so wie ftät ist h b 684 Großherzogthum — ist gestern Aben Fa ℳ te Nachricht, des Kreisgerichts zu Halle den Ob E““ 898 1 te haben — gleichzeitig im ganzen Gro erzogth 140 ch die von „Fädrelandet gebrachte - Theile auf die ihm 89 re, 8.E 8 8 Friedrichs⸗Werderschen Gymnasium in Berlin die der die 11“ für die durch das Loos ausgeschiedenen 1 V C Obrist 8 ndbye um seine Entlassung des Ghegnert, in welcher die Bekanntmachung des von ihm ernannten gh r. Klemens und Küster als Ordentliche Lehrer genehmigt: freiwillig ausgetretenen Mitglieder der Zweiten Kammer der
1cbes es abe, nicht bestätigt. u“ Schiedsrichters und die Aufforderung zu gleicher Ernennung enthalten sein Landstände stattgefunden. (Karlsr. Z.) nachgesucht deer, h Postdampfschiff „Arabia bringt aus Rew
muß, bie Ernennung des Schiebsrichters länger als acht Tage, so mu Der Wundarzt er H 3 8 ud Irland. London, 18. Oktober. Amerika. Eine Depesche aus Washington G . 16 ge, zt erster Klasse Hartmann B Groß en und Irland. Lo n, vom 4. Oktober. Eine Depesche au 42 gefallen lassen, daß der andere Theil auch den veiln. eg aes Wohnsitzes in Boitzenburg, — Kreis⸗ — I Ihre Beashetieabntgen und die Königliche Familie sind gestern “ hös am 1. d. M. eine lange Unterredung mit 1 I Templin ernannt worden. “ AKbends hn Penrhyn⸗Castle wieder in Schloß Windsor eingetroffen. meldet, da
I“