— * 8 1943 8 “ 8 Aus Madrid, 19. Oktober, wird gemeldet: London, Freitag, 21. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die
treffenden Kommissarien, ehufs Aufstellung der künftigen Bei - 879 Ni 3 1 nien. Makd . tragslisten bei Zeiten davon Kenntniß nehmen und das Erforder: 18— chtamtliches. “ 29 Cortes dauert de ” 58 “ fort. 118 heute erschienenen Journale erblicken im Zuͤricher Vertrage, so weit liche notiren. 1 in, 2 e“ 8 n Kurzem die Antwort Marokko's in Bezug auf die 3 b 8 Sisen. 1— ch In den vom nächsten Jahre ab und zuerst fur den April⸗ „N 1““ Berlin, 21. Oktober. Das Post⸗Dampff . beccen Regierung verlangten Bürgschaften für die derselbe bekannt ist, keine Annäherung zur Lösung der italienischen Termin 1860 an unsere Hauptkasse einzureichenden Beitrags⸗Ver⸗ „Naglern, aus Cronstadt am 18. d. M. abgegangen, ist in St ciff e n iegsrüstungen dauern fort.“ Frage. — „Morning⸗Post“ versichert, England könne auf diese eh; onbemnach alle Frege.e 9. 5 88 gestern Mittag mit 10 Passagieren eingetroffen. ettin Aukunft. 1 Fc ce. 8 Gibraltar liegt vor Le Roca⸗ Basis hin keinen Kongreß beschicken und würde dieser Traktat nur Helbirg eld, jedoch die Beiträge der auf Grund des Fnen nach “ 1ö. Vernehm 8 Da die Rhede von Algesiras gicht die nöthige vermittelst eines italienischen Burgerkrieges durchgeführt werden f C 3 3 Se. 8 3 86 5 5 . 1“ eee 1“ vFens; von den nach Sachsen, Württemberg und Hannover, die Grepheche Bahem, bicherheit bietet, so waͤhlte der französische Admiral eine mehr ge⸗ können. — Die „Times“ polemisirt fortdauernd gegen das öster⸗ Interessenten aufzuführen, wie blchs “ öe eaeeeee ünd vs Feizee en Zeesfa eine 1 shüͤtte ”gn- Turin, 16. Oktober. Die auf toskanischen reichische Finanz⸗System und will die österreichischen Papiere von Schema (a) näher angedeutet worden ist, und wollen wir 88 Er⸗ I “ ö“ Uüe „Italten; rlichenen Grade werden von jetzt ab auch in Sar⸗ den europäischen Börsen ausgeschlossen wissen, selers. es e be⸗ sungsfrage kam nicht vor. Unpeffinerkann Der Finanzminister ist ermächtigt, wegen der rung in demselben stattsindet. 1 den Zoll⸗Union mit Parma, Modena, Toskana und der — ö11 Handelsnachrichten.
“ für 8 und ] Nassau. Wiesbaden 18. Oktober. Die vor 7 — auch von bisherigen speziellen Na weis der echselzinsen 1g,a. “ Jahren d b hinsichtlich der bis Nr. 30,430 rezipirten älteren Iüedessentren für b E““ AA beendigdehen e u unterhandeln. In der Kriegsmarine werden zahle ; . die Folge Abstand nehmen, indem die gedachten 1“ einigen Vagen ie letzten Aufnahmen an Ort und Stelle er⸗ omagna 3 “ vorgenomnmen. Gibraltar, 8. Oktober. Unter den in Algesiras liegenden Truppen, Andeutung in dem obigen Schema mit den Beiträgen der betreffen⸗ lr 8 Zum Anhalt bei der ganzen Vermessung sind für das⸗ vüche seres Oktober. Die Nationalgarde wurde angewiesen welche für die afrikanische Expedition bestimmt sind, ist die Cholera aus⸗ gen der betreffen⸗ Dreiecksnetz erster Klasse 14 feste Punkte, und für di das Parma, 16. Oktober. Die Nat⸗ * „gebrochen, und hat deshalb die hiesige Sanitäts⸗Behörde heut beschlossen, 18 ie Dreiecke für den aktiven Dienst zu stellen. Der Direktor alle von Algesiras kommenden Schiffe und kleineren Fahrzeuge einer Ob⸗
den Interessenten zusammengezogen und in einer Summe nach⸗ 1 ; 8
8 1 k G h⸗ zweiter Klasse 60 feste Punkte für das ganze fachirte Corps
gewiesen werden können. worden. Die Dreiecke vndete (helshse Hate Os zagthum feggefene 5 Regierungs⸗Druckerei wurde abgesetzt, neue Verhaftungen sind servations⸗uarantaine von 8 Tagen zu unterwerfen. nge⸗
D 9 4 8 — Die erforderlichen Formulare zu den erwähnten Beitrags⸗ fähr 200 feste Punkte in jedem Amtsbezirk. Hierdurch ist vorgenommen worden. Das Ausrufen und Anschlagen von Druck⸗ Smyrna, 8. Oktober. Nachdem näͤhere Untersuchungen an Ort 3 M ist nun
Verzeichnissen wird unsere Hauptkasse auf besondere Requisiti ) “ heesg — 9 48 “ 8 quisition in auch eine sichere Gr “ Fen ohne spezielle Erlaubniß ist verboten. und Stelle ergeben haben, daß die in Beirut vorgekommenen Erkrankungs⸗ ch eine sichere Grundlage für Gemarkungs⸗ und Parzellen⸗Ver⸗ sgestn o2,. Aus 11* Oktober, wird von fälle nicht zu den Pestfällen gehöͤren (s. Nr. 230 des „Staats⸗Anz.“ vom
der bisherigen Art verabfolgen
1 111“ 11.“ —“ messung gewonnen. (Fr. J.) Fußfe 2 iesige Sanita rch Ei eschrei
Im Uebrigen verbleibt es binfichtlich der Einziehung und Ab⸗ 3 8 8 . . 8 ohirt: „Hussein Pascha hat 29. September c.) hat das hiefige Sanitäts⸗Amt durch Cirkularschreiben
ieferung der Wittwenkassen⸗Beiträge bei den “ Bestim⸗ ““ diachh stästl ceh 8e G Vifch der bairi tcn 11“ 18 sa 9e⸗ vom 5. d. M. die angeordnete Quarantaine aufgehoben.
mungen und dürfen wir erwarten, daß dieselben für die 1“ “ ubt, sä her deutschen Bischöfe, ist dem— EEEE1ö11öö1*“ mtae forteauer b gerhe Harksherclsae..
überall gehörig beachtet, namentlich 8 17e. 1I” 11“ Hirtenbriefen zu erwarten, welche in ähnliche 1 vegs “ Lo — Be “ eöe
hagen P“ „Verzeichnisse, deren Aufstellung durch die vorer⸗ papfilichen Stuhles ¹bee“ fi dis geeste deseeehh des de ecchungs⸗Kommission is vorige Woche dem Ministerrathe üͤber⸗ Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 D. II 8
wähnte anderweite Einrichtung wesentlich erleichtert wi it chen Stuhles besprechen, ie Rechte desselben eintreten ö“ “ n den S „3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Grosse erste 1 r. 16 Sgr. 3 Pf.,
1““ Geaat keit 8e. 1 8 degnena⸗ ee und zum Gebet für das Oberhaupt der katholischen Kirche 19 geben worden, aa Einem Sr sec “ ““ auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ff. Hafer 1 Thlr. d 1 zeitig hierhe Gläubigen auffordern werden. (Schw. M.) ie machen wird. Die Schuldigen fihs in vier assen geth “ 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen
zum Tode verurtheilt, vom Sultan aber begnadigt 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., Futter-Erpsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Linsen
befördert werden. Sen — ncen fe he0 esterreich. Triest, 17. Oktober. Wie die „Triester werden. Angesichts des Ernstes der Lage fahren die Repräsentanten 3 Thlr. 15 Sgr. Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 FPf., anch 2 Thlr.
Was die für Rechnung unserer Haubtkasse zu leistenden Pen⸗
sions⸗ und Antrittsgelder⸗Zahlungen betrifft, so find dieselben zwar Ztg.“ vernimmt, beträgt die Zahl der Unterschriften, wel iser Kongresses in ihren Be⸗ g- 1ng
1 — Zahlung so sin “ “ zterschriften, welche der michte des pariser Kongresses in ihren Berathungen fort. Sie Zu Wasser:
bom nächsten Jahre ab edenfalls burchweg in Silbergeld zu ver⸗ Petition zu Gunsten der Einführung der italienischen Unterrichts⸗ cct gfat “ über die politische und finanzielle 10 Sgr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf., sprache am hiefigen Gymnasium beigefügt wurden, im Ganzen 288. Wen G auch 1 Thlr, 26 Sgr. 3 Pf. und 1. Thlr. 23 Sgr. 9E.
rechnen und den darunter begriffenen, in Gold bedungenen Zah⸗ 1 ttuati — b efor. mpfohlen. Man fuͤrchtet Le⸗ 8 Zah⸗ Es befinden sich darunter, nebst den Firmen mehrerer der Lon⸗ tnation “ “ “ Kachrcg esf 1 Thir. 47.8gr. 6 Pf., zuch 1 Phlr. 18,8 67, ned, b Eh, xö. Serbien, Bos 3 Df. Hafer 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. und 26 Sgr.
lungen der Agiobeträge à 13 ½ Prozent zuzusetzen, jedoch erscheint es angemessen, in den betreffenden spezielle zerzeichnt ¹bardei angehörigen hiesigen Kaufleute, hauptsäͤchlich di cgtn rktlar ie bei de gesetzlichkeit der Be beseren üegeg E1“ E“ ün⸗ “ L“ CCe X““ hahefvor den Unührcheft gemzunsbeschid 1 Pr. Erbeen 2 Thir. 40, dgr, Juürn 1S0.2 Srn⸗ zelnen meist abgerundeten Goldbeträge wie bisher besonders auf⸗ Schweiz. Bern, 20. Oktober. Nach zuverlaͤffigen Berichten — werde;” 1 iahire Ler, GPt, auen - zuführen und nur die Schlußsumme im Ganzen auf Silbergeld 8 88 Zürich war die Meldung des „Monteur⸗ 1 b zung ge gg rhenn7z. Oktober. Es ist ein fürstlicher Erlaß publi⸗ 25 “ chost Sennk, üin. 8 Se. 6 ö1. anch Nan 1 h“ 1 111“*“ verfrüht. Der Vertrag ist noch nicht jrt worden, nach welchem alle serbischen Bürger „ohne Unterschied Her Centner Heu 25 Sgr., Hauptkasse ein vreichenden Sclußb al gr. den ersün an unsere M “ der Religion und Nationalität“ gleich Theil nehmen an der Frei- 15 Sßr. . 20 h 15 S tzen- 1 ing dich 1— luß zrechnungen sind die sämmtlichen fi behig 9 Brüsse 1„ 19. Oktober. Der König Leopold heit, jedes Geschaͤft oder Beschäftigung zu betreiben; der Erlaß stößt Kartoffeln, der Scheffel 25 88 Ser. 85 gG gr., me “ 8 geen unter beglassung der bisherigen Gold⸗ 4 Uh h hr von Koblenz abgefahren und Nachmittags um alle bisher diesem widersprechenden Gesetze, Verordnungen u. dergl. weis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 1 E ilbergeldbeträgen mdchünkeisen... r auf chloß Laeken wieder eingetroffen. um und befiehlt den exekutiven Behörden, daß sie aufs strengste Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Berlin, den 12. August 1859. Großbritannien und Irland. London, 19. Oktober darauf Acht haben, damit keinem serbischen Bürger in dieser Hin⸗ Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am V rnisse gemacht werden. Mit diesem 11. 0kt. 1809 LDD 172½,³ 17712 I
8
auch 20 Sgr. geringere Sorte auch
17 ⁄2 Thlr.
General⸗Direction der Königlichen Allgemeinen Wittwen⸗ Der Prinz Napoleon war gestern in Holyhead, kam an Bord sicht Schwierigkeiten oder Hinde b “ t Juden⸗Gleichberechtigung ins Leben “ 17½ Thlr 3 -
11“ TTTöö““ 8 “ 18 8I üc 18bö I Se 18s haöh. 8egc 8e- ch außerhalb des Rayons ohne Fass 11“ ö1““ Amt 1 “““ zord Palmerstons erufen, und sie önnen von nun an auch außerha „ 4175 Thlr. 1 zeichniß der von für Rechnung der General⸗Wittwen⸗ “ 4 “ Belgrad Handel treiben. “ .“ “
. Oktober. Die hiesigen Journale veröffentlichen den Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. Lltoben. “
1 Kasse erhobenen Beiträ . ge pro term. 8 Inhalt des zwi 5 f b b b 1ö131“ 1 h zwischen Frankreich und Oesterreich so eben abgeschlossenen Sicherem Vernehmen nach wird das Haus Stieglitz und Comp. Berlin, den 20. Oktober 1859. 8 d liquidiren. Die Aeltesten der Kanfmannsechaft von Berlin.
9. 1 9. Friedens⸗Vertrages “ r 3 ages. Nach demselben hat Oesterreich die Lombardi mit Ultimo dieses ahres seine Geschaͤfte aufgeben un ernbzar. 1 dit Krenehne ö0 eschäna. pg Maniug 26 Franfheig das t wie. 1c Norwegen. Stockholm, 16. Oktober. KHeriinen dans versrenöörne . ügenten 1 e d veichs diese 8 piemont übertraͤgt. Piemont zahlt an Oesterrecc Gestern wurde der Zusammentritt des Reichstages auf übliche 8 vom 21. Oktober. ““ ü s el 1 Gülden Condentionsmanze und Abernimmit. n lis verkändigt Zuͤm Landmarschall und Präfidenten von Adel Weinen loco 46 - 67 Thlr. 1 lenea Fülden 1“ gales t “ swie schon gemeldet) Graf Sparre ernannt;† Roggen loco 45 — 45 ¾ Thlr. pr. 2000pfd. bez., “ 888 7. Anlr. 8* 8
ment au . v1“ des Inter⸗ öö Fefsengc heiten Bemerkun ist Sprecher des Thlr. pr. 2000 pkd. bez. Oktober 44 ½ — 45 — 41½ — 4 1*“*“ ovemi — 44 — 44 Thlr. bez., 44 ⅞ Br.,
gen. für Verwaltungs⸗Reformen im Ki 4 b ten, mit d ““ 8 “ Kirchenstaate bemüht sein. Die Erzbischof von Upsala, Dr. Reuterdahl 8 d5. essenten Fübergeld nedu⸗ Silbergeld. “ 1““ italienischen Stuaten, sacg. am 1.“ zu 1b Wecesprecher der Bischof von Strengnaͤs, u. 88 Oönader Royamben 09 938. 448. 436 l45 IFIr. b?z. u. Br. ßzirten B b vbzis IG““ nur mit erjeni 8 , 8 e 93Z3Z 11 e “ W111““ stattfinden, welche be eee g ngegan “ bis zum 1. September reichenden Berichten I . 1 “ 8 X 1.“ r L. Pf. Lb“ wobei die Rechte der Souberaine aus Valparaiso zufolge, owelche mit dem Postdampfschiff „Pa⸗ 8 1 I“ 39 36 Thlr. 8
Allgemeine sind. Desterreie a und Parma ausdruͤcklich reservirt worden rana“ eingetroffen sind, hatten sich in Chili neuerdings Vorfälle Hafer löco 21 — 25 Thlr., Lieferung pr. Oktober u. Oktober- Anmerkun . Oesterreich und Frankreich wollen die Bild Uhlecs 1ke “ isen volutionaire Geist im Lande noch Nov 22½ Thlr. Br., Nov 8 der 22 ⁄ Thlr. bez., Früh-
1) Die 3 schen Confoͤderation 8 8 8 6 Bildung einer italieni⸗ ereignet, welche beweisen, daß der L1“ Geist im 1 6n 6 Noxember 222 Thür. Br, November-Dezember 22 ½ In⸗ - u enedig gehör 3 ich ück ist. In Concepcion ist der Plan zu einem Aufstande jahr 24 ½ r. bez. 1 . 2 g gehören soll, unter nicht unterdrückt ist. In p st Phat eine Meuterei Invr Küköl loco 10 8⁄1˖ Thlr. bez, Oktober 10 ½ Thlr. bez. u. G., 1042 10 ⁄% Br., November-
ions⸗
Nr. des Rezepti EESE 0̃ FPb
SN
teressenten sind nach stützen. Eine allgemeine Amnestie wird im Ve 3 1 .7. 8*
Fee b ertrage garantirt. ntdeckt worden; in einer der üdlichen Provinzen )
E“ ver ö“ Paris, 19. Oktober. Das“ Payse“ bezeich⸗ 11A4“ n der Copiapo⸗Eisenbahn bei Pabellon Br., Oktober-November 10 8 Thlr. bez. u. F. beö-
mern auf Ffasen. Deputirte kdos ung der „Patrie“, daß der Kaiser in St. Cloud ist der Versuch gemacht worden, die Eisenbahn⸗Waggons mit Gewalt Dezember 10 ¾ Thlr. bez,. 20 ¾ Br., 0hh- 89 1“
so daß die auf Grund denn C111A4“ empfangen habe, als nicht ganz richtgg zu entfuͤhren. Angesichts dieser bedenklichen Zustaͤnde bat der Prä⸗ “ 8* vW 10 ¾ Thlr. Br., 10 ¾ G., AprI
des Gesetzes vom Legationen Seeb en, welches aus den Herzogthümern und den sident von dem Kongresse verlangt, daß die ihm bewilligten außer⸗ 112 Leinöl E Thir, Lieferung 116 Thlr.
17. Mai 1856 unte — esteht und militairisch unter dem Oberbefehl ie⸗ lten bis 1. November 1860 verlängert wer⸗ Spirzz 12. 11723 18 ½ — ½ Thlr. bez., Oktober 18 ⅔ — 18
r. montefischen Generals Fanti konstituirt i bberbefehl des pie ordentlichen Gewalten bis zum 1. . 185 „2. Spiritus loco ohne Fass 18.— 28 — 1*216¾ Thl
1 nstituirt ist, hat bis jetzt nach außen den, was auch nach einiger Diskussion genehmigt worden ist. — bis 4¼ Thlr. bez., 18 ¼ Br., 18 G., Oktober-November 17—16 ¾ r.
iren, die eine G., 16 ½ Br., November-Dezember 15 ¾ Thlr. bez. u. 6G.,
höheren Nummern hin sei
— . in seine politische Exi v
rezipirten Mitglie⸗ bi sche Existenz noch nicht kund “ u“ konstitu
er mit i 98, ein bib⸗De b gethan und auch noch 8 im Werke, zwei neue Provinzen zu oastitt 1 1“ 1
1 chc 8 5 h nach Paris geschickt. Wohl 18 sind 8 güden unter ht Namen G die andere im Norden unter 15 ⅞ Br., Dezbr.-Jan. 158 —2 “ 8 Br., 858:99 ““ s heputationen: eine aus Tosk ie H jar, — nco, die affeedes Kongresses er⸗ 15 ⅞ Thir. bez., April-Mai 16 ½ — 4 Lblr. Dag. KündI * Br.
d. bbö- Set Moöbena ddie Matteucci), die aus Parma S Eb1ö134“ Zum Intendanten von Val⸗ 1 aneehotin cseszenszest rhaen Kanss sh tel dn 89.
b ren. egiani raf b “ . Ig 89 KFe in der Steigerung fortf- 88 w -
5 — Torregiani, Graf Cantelli und Graf varaiso ist General Valdianni Leal bestimmt. reibt: „Den Jebten Gek. 700 Ctr. Spiritus ohne wesentliehe Aenderung in fester
4 . „ ct
— —
verzeichnet werden. Anguiss 6 gᷓ Fgeeha. —
Die eäet entasen ETA11644“ beide vom Kaiser in St. Cloud Asien. Das „Journal des Débats“ se A der bis zur Nr. werden aller Wae chesnktchtetg es waren nicht vertreten und Briefen aus Cochinchina zufolge, schickten sich Admiral Rigault “ 5Unocber LCalpaig Fresdener 2 d. Lben LS800 orscheinlichkeit nach auch keine Deputation nach de Genouilly und die unter seinen Befehlen stehenden Truppen, er⸗ zu eea a, 48 ⅛ Br.; 40. Litt. B. — Nagdeburg- Leipaiger
rezipirten Paris schi
hehe haie facer 3 8 An en jeder Art, die sie er— 1 1 lin -Stettiner —
üase pae “ Krankheiten und Anstrengungen jeder Art, 200 Br. Berlin-Anhalter Lit. 4. . 1 Berlin ettik 8 schapf hatten, und durch welche sie unfäbig gemacht worden waren, 181 101 ¾ G. Friedrich ⸗ Wilhelms-
Kolonne 3 unter den üringische
Beiträgen „Geschaͤften hier gewese inesw egs abe 8 8* . er 1 G
Serir. den. delt; er moben Fems sn 8 nach Frankreich uͤberfie⸗ ihre Operationen fortzusetzen, hath dn LE1““ 1 Kordbahn c. E“ “
Silb ] 1; JLb“ il Jerseh. Chi rückzukehren. Der Admiral hatte die Absichr, ꝙ 5 G Actien 59 G. raunschweiger nk - 1.““ 5
78. e, cgg CCC“ “ zeigt an, daß auch der Erzbischof von L1..“ behaupten, welche er dort inne hat und die in Be⸗ Bank-Actien —. Oesterreiehische 8 eenhIe. 8 E
zuweisen. kannten droftansc hes e Autun, Angers und Rodez sich der be— zug auf Vertheidigungszwecke und auf Gesundheit eine sehr günstige Loose —. 1854er National-Anleihe 62 ½ G. deerer “ jon des Bischofs von Orleans angeschlossen haben⸗ ist, Contre⸗Admiral Page war noch nicht angekommen. “