1859 / 250 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v111A11X1XAX““

1 hr (Te). 5proz. Metalliques 71.90. 4 ½ͥproz. Metalliques 64.50. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 % r. Frei- 895. Nordbahn 182.50. 1854er Loose 110.00. National-A burger Stamm-Actien, 84 ¾ G. Oberschlesisehe Actien Litt. A. u. C. Staats-Eisenbahn -Actien-Certifikate 262.50. 108 Br; de. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen London 121.00. Hamburg 91.50. Paris 48.10. -n p. apsoa, 83 ½2 Br.; do. Litt. F., zproz., 88 ½ Br.; do. Litt. E., bethbahn 170.00. Lombardische Eisenbahn 121.00. 3 ⅛proz., 73 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 37 ¾ Br. Neiese- Eisenbahn —.

Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 33 ½ Br. Amsterdanz, 20. Oktober, Nachmittags 4 Uhr Preussische 5proz. Anleihe von 1859 10342 Br. Tel. Bur.) Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Thlr. G. 5proz. österreich. National-Anleihe 59 ½. 5 Weizen, weisser 53 74 Sgr., gelber 48 69 Sgr. Roggen 48 55 Sgr. 73 ½. 5 proz. Metalliques 54 ½. erste 33 42 Sgr. Hafer 23 28 Sgr. nier 33 2. Zproz. Spanier 421¾⁄. Die Börse war matt und Course etwas niedriger. Stieglitz de 1855 100, 72. Mexikaner 21 ½¼. 24. November d 9. Stettizn, 21 Oktober. 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. 11.70 Br. Wiener Wechsel, kurz 93 ½. Hamburger Wechsel k auf den * 8 12 Uhr, des Staats-Anzeigers.) Weizen 61 ½ a 62 ½, Oktober 62 bez., Oktober- 35 2. Petersburger Wechsel 1.67. Holländiseche Integrale 64. 54 I. Herrn Kreisgerichtsrath

November 61 Br., Frühjahr 64 bez., Br. u. G. Roggen 40 41 ½ ge- London, 20. Oktober, Nachmittags 3 Uhr (WolfPs Ter vot dem Foct⸗ iichts ebäude, Terminszimmer

fordert, Oktober 41 ¼ 41 ⁄%¾ bez., Oktober -November 41 ¼ 41 bez. u. Silber 62. Zux.) Fteund, im Ger 6 9 .

Br., Frühjahr 41 Br., 41 ¾ bez. Küböl 10 ¾ bez., 10 ¼ Br., Oktober- Consols 96 ¼. 1proz. Spanier 33 ½. Mexikaner 22 ½. dr. 8, zu⸗ eegeceun schriftlich einreicht, hat

November und November-Dezember 10 i Br., Dezember-Januar 10 ½ bez., 5 proz. Russen 110. 4 ⁄proz. Russen 99 ½ Wer seine 8Se⸗ ng und ihrer Anlagen bei⸗

Januar-Februar 10 ½, März-April 11 Br., April- Mai 11 ¼. Spiritus 17 Der Dampfer -City of Baltimore« ist mit 23,255 Dollars an Con ine Abschrift derselbe

a bez., Oktober 174 bez., 17 Br., Oktober-November 16 ½ bez. u. tanten aus New -York eingetroffen. 8 üfügen. bi welcher nicht in unserem

Br., November-Dezember 15 ½, Frühjahr 16 bez. Liverpo ol, 20. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Pel. Bur Jeder, lent gevagbac hat, muß bei der

Hamburg, 20. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 42 Misuten. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver Untsbezirke seiner derun einen am hiefigen Zeschäftslos. ünde, nmeldung 8 zur Prarxis bei uns be⸗ Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83. Stieglitz Paris, 20. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.) drie wohnhaf da ti b. Bevollmäͤchtigten bestellen 3proz. Spanier 40 ½⅛. 1proz. Spanier 32 G. Vereins- Die Spekulanten waren auch heute etwas unentschlossen. Die 3pro⸗ rchtigten 8.8 e et en Denjenigen, welchen

bank 98 ½. Norddeutsche Bank aE“ 62 ½. Mexikaner begann zu 69.75, fiel auf 69.55, hob sich auf 69.65 und sechloss bei und zu den A 8. Kacrschaft feblt ö

—. 5proz. Russen . Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- Sseringem Geschaäft ziemlich matt zur Notiz. E itsch Wilke, Riemer, Goedecke,

rich-Wilheims-Nerdbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten- Schluss-Course: 3proz. Rente 69.60. 4 ½proz. Rente 95 sechtsanwalte Fr v. Bieren, Seeligmüller zu

berger —. Disconte —. b Spanier 43 ¾. 1 proz. Spanier 33 ¾. Silberanleihe —. sbede, Fiebiger, Flagen . tofrei an uns einzusenden. 8 und 125 Schwarzwalder

Getreidemarkt fest, durchgehends ruhig. Oel, Oktober 23 ½, X, sche Staats-Eisenbahn-Actien 547. Credit mobilier-Actien Sachwaltern vorgeschlage ““ e Submittent ist 14 Tage lang von die⸗ öffentlich berdun⸗

Mai 24 ½. Kaffee fest, 1600 Santos 6, 6 %,x, 2 Ladungen Rio schwivsmend bardische Eisenbahn-Actien 553. 1156] Bekanntmachung. sem Termine ab an sein Gebot gebunden, und soll im 1elb 2.r.

6000. Auk stihe. 8.— turch Beschluß vom 16. Februar 1859 über hat anzunehmen, daß dasselbe nicht acceptirt Rohemb er d. Is., Morgens

zas Vermögen des Kaufmanns A. Kirszenstein worden, wenn ihm bis dahin ein Bescheid nicht auf den 9. 8

Breslau, 21. Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags.

11“

nlehe M öri il und am 1. Oktober 1857 Credit-Actien ² 5.80 „mögen bereits rechtshängig sein oder hat derselbe anzunehmen, 8 auf seine Offerte 516 f Abra nn resp. 1. Oktober 1859 6ald 12125. Elsc. Mäbenen bem bafür verlangten Vorrecht 88 ne8e Pehengungen koͤnnen bei den verfallenen Zinsabschnitte, welche zur Reallifirung Neue Lombardj 8 sicht, mit de 17. November d. Wein⸗- Die Lieferungs⸗Bedingung äsentirt worden find, gemäß Artikel 11 nehe zis zum 1 1,eießlich svProviant⸗Aemitern hierorts, in Glosaun und] Hicht praͤfentirt worden fine, gence, erloschen

schiftlich 8 Protokoll anzumelden Bromberg, so wie bei den Depot⸗Magazin⸗Ver⸗ des erwähnten Gesetzes hiermit für erlo uns schr⸗

aächst zur Prüfung der sämmtlichen, waltungen in Lissa, Sagan, Schneidemühl, Nakel erklärt. Lit. B. ur. ru

den. Gotha, den 17. Oktober 1859.. ggedachten Frist angemeldeten For⸗ ö 5 erzoglich es Staats⸗Ministerium. 8 Fpe⸗ mahalb 98 * 8- Befinden zur Bestellung Posen, den 18. Oktober 1859. Herzoglich chüüsch st 5proz. Russen 1

. „Seebach. rungen, en Verwaltungs⸗Personals Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps Londoner Wechsel, kurz des definiti Vor⸗

(Wolfl's

roz. Metalliqu 4 ½proz. Metalliques 29. e 5proz. Russen 91 ⅛.

460 Bekanntmachung. 12 21 Bedarf an Naturalien für die Militair⸗ Magazine unseres Bereichs, nämlich Stettin, Colberg, Stralsund, Pasewalk, Garz a. O., Treptow a. R., Greifenberg, Belgard, Stolp und Cörlin soll für das Jahr 1860 im Wege der Submission verdungen werden, und können die Lieferungs⸗Bedingungen bei den Magazin⸗ Verwaltungen der genannten Orte, so wie in EEEEE1“ unserer Registratur eingesehen werden. 900 Lieferungs⸗Unternehmer und Produzenten wer⸗ 150 ee. X.1““ den hierdurch aufgefordert, schriftliche Offerten, 1489 in denen die Erklärung enthalten sein muß, daß 8 ““ die Lieferungs⸗Bedingungen eingesehen worde sind, bis zum 276

1. Nobember d. Is. ubren 691 145 Spgr.

Königsberg Eydtkuhner Eisenbahn.

Die Lieferung von 20 stationairen Zeiger⸗ raphen, veranschlagt zu 5 3400 Thlr. 8 transportablen desgl. 920

Sardinier 8629 86 ⁄.

Matt,

.50. 3proz. Oesterreichi- 785. Lom-

Frankfurt a. M., 20. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 25 Minu- ten.

Stille Börse, schwacher Umsatz, etwas niedrigere Course. Sechluss-Course: Neueste preussische Anleihe 113 ½ Preussische Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen- Bexbach 130 ⅞. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 Br. Londoner Wechsel 116 Br. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 95 Br. Darmst. Bank-Actien 179 ½. Darmst. Zettelbank 221. Meininger Kredit - Actien 72 ½. Luxemburger Kreditbank 67. 3 proz. Spanier 42 ⁄. 1proz. Spanier 33 ⅛. Spanische Kreditbank von Pereira 498. Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loose 41 ¼. Badische Loose 51 ⅛. 5prez. Metalliques 56 ½. 4 ½proz. Metalliques 50 ½. 1854er Loose 86 ¾, Oesterreichisches National -Anlehen 61 ¾ Oester- reichisch-französische Staats- Eisenbahn-Actien 251. Oesterreichische Bank-Antheile 856. Oesterreichische Kredit-Actien 194 Oesterreichische Elisabethbahn 136 ½. Rhein -Nahe -Bahn 46 ¾. Mainz -Ludwigshafen Littr. A. 95 ½. do. Littr. C. —.

Königliche Schanspiele.

Sonnabend, 22. Oktober. Im Schauspielhause. (tg9s8ste Abonnements⸗Vorstellung.) Mademoiselle de Belle-⸗Isle, oder: Die vechängnißvolle Wette. Drama in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des A. Dumas, von F. von Hollbein.

Kleine Preise.

Im Opernhause Keine Vorstellung.

Sonntag, 23. Oktober. Im Opernhause. (183 ste Vorstel⸗ lung.) Die Capuleti und Montecchi. Oper in 4 Akten, aus dem Italienischen übersetzt von J. C. Grünbaum. Muftk

5 4

von Bellini. Mittel⸗Preise Im Schauspielhause.

Heinrich der Vierte.

(199ste Abonnements⸗Vorstellung.)

zu Posen eröffnete kaufmännische Konkurs ist

zurch Akkord beendet. b 8

Posen, den 13. i Königliches Kreisgericht, Abtheilung für

[2404] dictal⸗Citation. Die verehelichte Weißgerbermeister Louise Schröer geb. Steiner hierselbst hat gegen ihren Ehemann, den Weißgerbermeister August Schröer, früher hier, jetzt aber seinem Aufenthalte nach unbekannt, die Ehescheidungsklage wegen bös⸗ licher Verlassung bei uns angestellt.

Zur Beantwortung derselben wird der Ver⸗ klagte auf

ugegangen ist. 1 Ehettn, den 14. Oktober 1859.

Königliche Intendantur 2ten Armee Corps.

2454 283, der in Gemäßheit der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837 (Nr. 170. der Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha) am 12. d. Mts. stattgehabten einundzwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen aus der geschlosse⸗ nen Anleihe der vormaligen Herzoglichen Kam⸗ mer hier, sind die nachgenannten Obligationen:

aus Serie A. Nr. 105. 116. 242. 266. 283.

1 188.

10 Uhr in unserem Central⸗Büreau, Kai Nr. 15 hier anberaumt. Die Lieferungs⸗Bedingungen kön⸗ nen vorher von dort entnommen werden.

Königsberg, den 17. Oktober 1859. Königliche Kommiffion für den Bau der Königsberg⸗ Eydtkuhner Eisenbahn.

5 Mühle⸗ Papierfabrik.

Wir ersuchen hiermit die Inhaber von Quittungsbogen unserer Gesellschaft, die 2te und Zte Einzahlung im Betrage von

Bierzig Thaler pro Actie

(Erster Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilun⸗ gen, von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung. Kleine Preise.

in den Tagen vom 7. bis incl. 9. November 8 S. Hr Banquier, Herrn Louis Ga⸗ lewski, Unter den Linden Nr. 58, zu leisten. Berlin, den 18. Oktober 1859. Der Verwaltungsratb.

Wien, 21. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.

den 4. Mai 1860, Vormittags 11 Uhr Bur.) Börse fest. Neue Loose 96.50.

vor dem Kreisrichter Becherer in das Termins⸗ immer Nr. 11 des hiesigen Kreisgerichts hier⸗ zurch unter der Warnung öffentlich vorgeladen, daß er im Falle seines der dc

Verlassung für geständig erachtet, demzufolge die berie D. Nr. dhe gg v. Sen der allein schuldige aus Serie D. Nr. Konkurs⸗Eröffnung. 89 in b t2. gesehltche Ehescheidungsstrafe ver⸗

; b 83 urtheilt werden wird. 1. b“ Fele.. Frankenstein, den 1. Oktober 8

den 14. Oktober 1959, Vormittags 9 ußt. KAömgiiches Kreisgericht. J. Abtheltung.

Ueber das Vermögen der Firma W. Gottheil u. Comp. und des Kaufmanns Wolff Gottheil hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 29. Sep⸗ tember er. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 26. Oktober d. J., Vormittags

10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Freund im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberäͤumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Befitze der Gegenstände

bis zum 17. November d. J. ein⸗

schließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ ⸗meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,

aus Serie B. Nr. 45, 118. 147. 164. o 48. 139. 203. 217. 258. 267. 278. 339. 391. 410. 705. 716. 233.

535. 567. 647. 766. 3. 33. 36. 49. 99. 302. 390. 12459] .1. . 9. Neue Transport⸗Versiche⸗ 966. rungs⸗Gesellschaft Fortuna.

2414. 255. 298. 490. 6898. 1 52 814. 830. 924. 946. 1039. 1097. 1185. 9 , aus Serie E. Nr. 45. 52. 55. 215. 245. 320. Der durch Allerhöchsten Erlaß vom 3. Mai 359 d. J. bestaͤtigte Nachtrag zu dem Statute der gezogen und zur Auszahlung für den 1. April Neuen Tonegareen isth eans8s Ne b 1860 besti 1 Berlin bestimmt im §. II. (Zusatz; 1860 bestimmt worden. tuna zu e ““ Die G dieser Schuldbriefe §. 3 des ee. a 1 K 8 8 6 8 48 3 Das 8 rund 8* P 88 1 O) 1 5 1 hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Apri Da zerleat in 666 Stüdk 186 s ehörige S⸗ 200,000 Thaler, zerlegt in 666 Stüt 1860 an nebst den dazu gehöͤrigen Zins 1 ;8 ö. s itte j - Her⸗ Actien von jer 300 Thalern und einer Actie leisten und Zinsabschnitten bei der He 200 Thalern, vermehrt. Die Actionaire II“ inenkasse hier zur Auszahlung von 2 ““ 1 zoglichen Domainent Eit eiae Be⸗ sind berechtigt, auf je drei Actien eine der der betreffenden Kapitalbeträge einzuͤreichen. Be⸗ 831 Rennwerthe zu fordern; jerbei nock die Ver⸗ neuen Ausgabe zum Nennwerthe zu fordern; sonders bemerkt wird hierbei nod, daß die zs ins enbezeichneten Schuldbriefe mit dieses Recht erlischt für den Acti v“ seitens desselben innerhalb einer von der April 1860 aufhört. 1 seitens 1 ö wird Her uich zur öffentlichen Fe en .ghe gesg Ss n Fiis v . 8g6 tikel 7 ihr nach §. es Statuts publizirten Frif Kenntniß gebracht, daß, gemaͤß dem Ar 7 2., Hehr ch emacht ist 8 las setze e im Okto⸗ davon kein Gebrauch gemach des Eingangs genannten Gesetzes, die im O e Gel geens des r Eretten sot 8558 zgeloosten un isirten Kammer⸗ Die Ausgabe der erwähnten neuen à. 10l ber 1855 ausgeloosten und realisirten Kammer E1““ ee ebst de rhörige alons gegenwaäͤrtig erfolgen. I1I“ 1 Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Ta gege Süger. t ve e Stücken: ction macht dies hiermit den K. t ha Cäusns ö bekannt, und setzt dabei den Endtermin, der nach obiger Bestimmung zu stellenden präͤ⸗

Serie A. Nr. 12. 42. 1 Serie B. Nr. 61. 140. 238. 288. 2. 8v Serie C. Nr. 135. 200. 245. 306. klufivischen strist, bingen Hcen ie Li Bedarfs an Noggen und 8 Behhedin abe zum Rennwerthe zu fordern, v1A“ 531. 589. 591. 612. der neuen Fuccas aee diehs hechss hHafer für die Königlichen Magazine 8 736. 773 bei Vermeidung des Ver S ieses Re. sessor's pro 1860 soll im Wege des Submissionn⸗ . 61. 68. 72. 106. 153. Gebrauch zu maͤchen ö1““ 88 d verdungen, und sollen auf diese un⸗ öI11 8 P 334. 372. den 12. November dieses Jahres 8 mittelbar in die Magazine zu bewirkenden Ein⸗ 442. 505. 532. 578. 620. fest. Vor Aushändigung der Actien neuer 7. 688. 696. 726. 742. Emission haben die Uebernehmer bei Ausgleichung 943. des zu erlangenden Miteigenthums an dem vor⸗

4 47 lieferungen schriftliche Anerbietungen versiegelt 372. 677. 688. eee übeit mets da⸗ 823. 925. 933. ngerden Zetece sede Aetie 90 Thale 1009. 1057. handenen Reservefonds auf jede Actie 50 Tb .

Aufschrift: v11““ Submission auf F.gs 985 994 v gs 1 90 8. 1 9. 9 . 2 1 2 8 9 je de 7 928. ) baar einzuschießen und über le den Rest Nominalbetrages der Actie Wechsel nach dem

bis spaätestens den 31 d. Natg. in unserem hV“ Geschäfts⸗Lokale angenommen werden. L“ Cntonsfähige Produzenten und als 1“ 1“ 8 eee st das . zub g bekannte Lieferungs⸗Unterne 11“ Faen 8 1 betden b 1c. Abgade ihrer Gebote auf⸗ 86 889 348. 362 8 ichtet Berlin, den 20. Oktober 1859. E“ am 12. d. M. borschriftsmäßig vernichte 58 Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

den find. Fortung zu Berlin.

aus Serie C. Nr.

Deffentlicher Anz

24865 Bekanntmachung.

In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 24. September d. J., die Verpachtung des Do⸗ mainen⸗Vorwerks Grünow von Trinitatis 1860

an betreffend, bringen wir zur öffentlichen Kennt⸗

niß, daß nach höherer Bestimmung die Verpach⸗

8 tung des gedachten Vorwerks nicht auf 18 Jahre,

sondern auf Vier und zwanzig Jahre, also bis Johanni 1884, erfolgen wird.

Potsdam, den 19. Oktober 18509. Königliche Regieruntn,., Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und 8 Forsten.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil⸗) Astheilung. den 3. Mai 1859. Das der Wittwe Hunkel, Johanne Charlotte F Schuster gehörige, zu Neu⸗Schöneberg im eltowschen Kreise belegene, im Hypothekenbuche von Neu⸗Schöneberg Vol. I. Nr. 11. Fol. 41 ver⸗ zeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 10,737 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ scheine in unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 5. Dezember 1859, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Nr. 25, subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ biger, die 3 Geschwister Müller, Caroline Hen⸗ riette Auguste, Carl Friedrich Wilhelm und Bertha Wilhelmine Therese, und deren Vater, der Gastwirth Carl Friedrich Ferdinand Müller, werden hiermit öffentlich vorgeladen.

[24577 Konkurs Erdffnung. Koͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung,

Magdeburg, den 1859, Vormittags

Uhr.

Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Conditors Oskar Denstorf ist der gemeine Kon⸗ kurs eröffnet worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber allhier bestellt. Die Gläubiger des Nachlasses werden aufgefordert, in dem

auf den 8. Nobvember d. J., Vor⸗

mittags 12 Uhr,

vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ rath Krüger, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge üͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an

denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstände b bis zum 7. November d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Nachlasses haben von den in ihrem Besitz be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Die Unterlassung der hier erforderten Anzeigen zieht die im §. 147 der Konkurs⸗Ordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich.

[2434]

[2366] Bekanntm. L Auf Verfügung der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. soll die Chausseegeld⸗Erhebung zu Altenflies Gwischen Landsberg a. W. und Friedeberg N. M.) zur Verpachtung ausgeboten werden. Wir haben dazu Termin auf Montag, den 31. d. Mts. des Vormit⸗ tags um 10 Uhr in unserm Geschäfts⸗Lokal anberaumt und laden dazu dispositionsfaͤhige Unternehmungslustige, welche eine Bietungs⸗Caution von 100 Thlr. zu bestellen haben, mit dem Bemerken ein, daß die der Lizitation zum Grunde zu legenden Bebin⸗ gungen im Termine werden mitgetheilt werden, aber auch schon vorher in unserer Röglstratur, innerhalb der Geschäftsstunden, eingesehen wer⸗ den können. ga. W., den 7. Oktober 185 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

316. 434. 627.

184* 396. 598.

349. 500. 652.

214.

[2453] Bekanntmachung.

Zimmerstraße

208. 310.

wor⸗

der Neuen

Je ernehmer ist inkl. bis zum v h“ e C“ Gebot gebunden⸗ Endlich werden die ae uldbrief 89. Nobvember cr. Kne Nachricht ugegangen 8 Serie B. Nr. 299.

Falls ihm bis dahin keine Nachricht zugegang

7 6