“ 1 — “ 11““ ““ — — 3 — 8 — 1“ 8
Familie ein Landhaus in Tunbridge Wells bewohnt, wird An angs ije Regi 1“ .u““
„ 8 w 2 9 G 2 * 1“ 8 1““ “ kommender Woche in der Hauptstadt zurückerwartet. fang 3* tdrta! arung in Washington ferner Rüböl loco 10 ⁄¼ Thlr. bez., Oktober u. Oktober,-November 10 ¾ Bunk-Anthelle 840. Oesterreichische Kredit-Actien 191 ½. Oesterreichische anden wissen wolle. Mag nun die eine oder bis 2 Thlr. bez. u. Br., 10 G., November-Dezember 10 % — ¼3 Thlr. Elisabethbahn 136 ½. Rhein -Nahe-Bahn 47 ¼. Mainz -Ludwigshafen
Im Strike der Baugewerke ist seit 8 Tagen kei 8 — 1“ g ne nennens⸗ Angabe die richtige sein, so viel steht längst fest, daß die A G., Dezember - Januar 107¾ Thlr. Br., 10 ¾ G., Januar- Littr. A. 95 ¾. do. Littr. C. —. 4 merika
werthe Aenderung eingetreten, obwohl es nicht an Vermittelungs ungs⸗ sich bei einer kriegerischen Demonstrati ber, Br. u. öri 112 b. 1 G 1“ 5 , ration - . Thlr. Br., 10¾ 6. April-Mai 11 ¾˖ Thlr. bez. u. G., 11 ½ Wien, 22. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. olff’s Tel. üt gegen China nicht bether L... 1048 8 6 Bur.) Börse fiau. Neue L“ose 96.50. 8
versuchen gefehlt hat. Bis zum 15. waren, verlaͤßlichen Ausweisen ligen werden, es müßte denn ihrem Bev 2 5proz. Metalliques 71.50. 4 ½proz. Metalliques 64.50. Bank-Actien
ufolge, 11,692 Arbeiter, gegen Unterzei n. 6,2 1 zufolg geg erzeichnung des geforderten Re⸗ pekinger Reise ganz Unerwartetes zugestoßen llmächtigten auf seiner Züet, n5l loco 11 ⁄2 82 1““ ““ JJZZ ohne Fass 17 ¾ Thlr. bez., do. mit Fass r. 0. Nordbahn 181.70. 1854er Loose 110.00. National-Anlehen 77.00.
verses, wieder bei ihren Meistern eingetreten. 2335 And .2335 Andere hatten von General shi sein. — Die zritos !
sich ebenfalls zur Wiederaufnahme der Arbeit herbeigelassen, doch erst von de eeg tetltn Washington angelangten Depesch euesten ne. 4189.—172, Thlr. bez. u. G., 17%¾ Br., Oktober-Novem- Staats-Eisenbahn -Actien -Certifikate 263.00. Credit-Actien 204.80 atirt. Von dort hat er en sind 7165—5 Thlr bez., Br. u. G., November-Dezember 15 ¾ — ⁄% London 121.50. Hamburg 91.50. Paris 48.30. Gold 122.00. Elisa-
haben diese den Revers ni eschriebe 1 . h s cht unterschrieben, sondern sich blos münd⸗ couver⸗Island und San J seine Reise nach P . 1 2 8 Juan fortgesetzt. an⸗ 1 Br., 15 ⅞ G., Dezbr.-Jan. 15 ¾ — ½ Thlr. bez. u. 189 e 170.00. Lombardische Eisenbahn 121.00. Neue Lombardische l1senbahn —.
lich anheischig gemacht, keinem Vereine an 5 “ ¹ “ 1.5 zugehören. und Richter Terr 1 ns enator 4 bez., 15 Par Hn. WI 20. Oktober. Der Prinz Napoleon bes de ber 8— fich zu San Francisco duellir Fredersc Thlr pril-Mai 16 ⅛- 16 Thlr. bez., Br. u. 6. ingeschifft ester besucht und heute sich in Liverpool wieder od verwundet worden ist. „ wobei Weizen schwer verkäuflich. Roggen unter Schwankungen in matter Amnsterdam, 21. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's E 8 8 Haltung. Rüböl fest, etwas besser bezahlt. Spiritus weichend. Gek. Tel. 1“” b ntonini er Gesandte v 8 8 8 8 t. proz. österreich. Nationa Anleihe 58 ½. 5proz. Metalliques Lit. B. Hofe, ist vom Kaiser in Peivat⸗Aubsemn 11““ hiesigen Breslau, Sonnabend, 22. Oktober (Wolff's 5 72 ⁄7. 5proz. Metalliques 53 ¾ 4 ⁄proz. Metalliques 28 7%. ö1 — 21. Oktober. Nach hier eingetroffenen Nachri 8 Der Prinz⸗Regent von Preu ö6b lff Tel. Bur.) . 11ö11“X“ nier 32 11. 3 proz. Spanier 4 . 5 proz. Russen 91. 5proz. Russen Madrid vom gestrigen Tage ist di ach ichten aus ßen und die preußischen Prin 21. Oktober. Leipzig-Dresde “ Stieglitz de 1855 99 3. Mexikaner 20 . Holländische Integrale 64 ¾.6. ge ist die Antwort des Kaisers von Ma⸗ morgen früh zur Begrüßung des Kaisers Ale and Rtaner Litt. A. 48½ Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg - Leipziger Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen 2 Fl. niedriger, ziem- 8 er nach Ohlau Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin;- Stettiner —. lich lebhaft. Raps, Oktober 57, April 612 nominell. Rüböl, November
rokko nicht befriedigend ausgefallen. D eini
1 1. er Ministerrath unter d reisen. ; b
Vorsitze der Königin soll über die Ruͤckberufun 1 edem reisen. Heute und morgen wird eine große Illumination 6 Br. Njener —. Thüringische 101 ¾ G. Friedrich-. Wilbelms⸗ 34, Lrühjahr 353.
Konful g spanischen Mont und 1 „Frühj
onsuls aus Tanger bestimmen. Mentagse eine große Parade seattfinden. am Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer E London, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Börse sehr flau.
Spanien. Es ist in Madri „ GCzunia li London, Sonnabend, 2 ien 59 G. rschienen: 9 rid folgendes Königliches Dekret er Prinz Napole ist 5 (Wolff's Tel. Bur en —. Hesterreichische 5brez. Metalliques —. 1854er Consols 96. 1proz. Spanier 33 ¼. Mexikaner 22 ¼. on ist hier eingetroff⸗n. — Der heutige 1854er National-Anleihe 63 Br. Preussische Prämien-An- 5proz. Russen 110. 4 proz. Russen 99 . 8
Um meiner Schwester, der Infanti b Infantin Maria Luisa Fernanda und „Economist, will keine absolute Neutralität Englands, sondern Getreidemarkt. Weizen gedrückt, Hafer theurer, im Uebrigen 8 6
ihrem Gem jlj CT““ bbb- Berzog von Mont⸗ Protestirung gegen etwaige gewaltsame Intervention i unverändert. Letzterem die Ehren und Vorrechte eines ie 18 Sp. bewillige ich Italien. ention in Mittel⸗ Breslam, 22. Oktober, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Liverpo ol, 21. 0ktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) befehle, daß ihm alle Vorrechte und Auszeichnungen die 1aer g Ko ; 8 1. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 Br. Frei- Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverän- zu Theil werden. 8 eses hohen Ranges penhagen, Freitag, 21. Oktober. (Wolff's Tel. B 11 burger Stamm-Actien 85 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. dert. Wochenumsatz 58,810 Ballen. Gegeben im Palaste, 10. Oktober 1859 NT1X“ In der heutigen Sitzung des Staatsraths kam di Bur.) 1087 Br.; de. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Paris, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) „Die Regierung“ — sagt die Coeresgondanzie⸗ b ie Königin. des Kammerherrn und Rei ch Angelegenheit Litt. D., 4proz., 83 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 88 ¼ Br.; do. Litt. E., Die 3proz. begann zu 69.50, wich auf 69.30, hob sich wieder auf ber — „erhielt gestern Depeschen vorn Tan O om 16. Okto⸗ Verhandl seciat halls von Berling nicht zur 3 proz., 73 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 37 Br. Neisse- 69.50 und schloss bei geringem Geschäft ziemlich matt zur Notiz. ger. Obgleich der beob⸗ ung. Man sagt, daß dieselbe im Wege der Güte Bniger Actien 41 ½. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 33 ¼ Br. Copsols von Mittags 12 Uhr waren 96 eingetroffen. geordnet nleihe von 1859 103 ⅔ Br. Schluss-Course: Zproz. Rente 69.45. 4 2 proz. Rente 95.00. 3 proz- ¼. 1proz. Spanier 33. Silberanleihe —. Oesterreichi-
7 1“ hin unter einer ftritte
“
Sardinier 86 ¼.
achtete Rückhalt groß ist, er 1 1b groß ist, erfuhr man doch, daß der Kaiser von sei. — Nach dem „Dagbladet“ hätte Morton Peto die Konzef assisene öprer. Anleine ,n 1859 30392. Ne, 11 Thlr,ber, w.Br.'s 12 nzes⸗ Spiritus pro Eimer zu 50 Quart bei „Ct. Tralles Uhlr. bez. u. Br. anier 4 8 1e 8 85 Staats-Eisenbahn-Actien 545. Credit mobilier-Actien 775. Lom-
Marokko das Prinzip der Territorial⸗Vergrö
2 itorial⸗Vergrößerung für Spani ;64
annimmt: illiat ei erung für Spanien sion zur jütische 1 1b
1 E 8g die⸗ 18 unsere Ingenieure im Verein mit den rv ““ erhalten. W weinen, weisser 53 — 74 Sgr., gelber 48—69 Sgr. Roggen 48 — 55 Sgr. 18 16 8 “ des Terrains abstecken, welches Gerste 33. — 42 Sgr. Hafer h“ bardische Eisenb Actien 552. b heit des Platzes für näütdich ie spanische Regierung es zur Sicher⸗ Die Börse war Hlau und die Course rüeckgängig bei geringem Ge⸗ ig erachtetete, den ganzen Raum bis zur 8 b 22. Oktober, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.
Sierra von Bayonos an sich zu bri heit weder im friedli 1 e h d . sa get, die Angelegen⸗ — “ ts-Anzeigers.) Weizen 59 — 62 ½ bez., Oktober 62 — 61 ¾ bez., f chen noch im kriegerischen Sinne als geschlichtet er nordamerikanische Ausweis für das am 30. Juni 18 beee 61 bez. u. Br., Frühjahr 64 Br. Roggen v S iel 40 - 41 gefordert, 41 bez., Oktober 415.— 42 bez., Oktober-November b Königliche chauspiele.
betra 1b ö etrachtet werden. Das Terrain, welches die spanische Regierung gelaufene Fiskaljahr ist amtlich veröffentlicht worden. Die Central 1 Br., Frühjahr 42 — 41 ½ bez. Rüböt, Oktober, Oktober- Sonntag 23. Oktober. Im Opernhause. (182 ste Vorstel⸗
verlangt, i i S ; ist zwei Stunden weit, von den Mauern Ceuta's an ge⸗ 1“ Ueberschuß von 2,230,000 Doll. oder 820,000 41 ⅞ bez. u.
eranschlagt. Die Jahresausgabe betrug 14,000,000 November 10 ½ Br., November-Dezember 10 ¼, Dezember- Januar 10 ⅛, lung.) Die Eapuleti und Montercht. Oper ia 4 Akten, aus dem Italienischen übersetzt von J. C. Grünbaum. Musik
Doll., — d 4 c. b 1I avon 4,720,000 Doll. für den diplomatischen und Civil⸗Staats⸗ Januar-Februar 10 ½, April-Mai 10 ¼ Br. Spiritus 17½ — 7. bez., Okto-
‿& 2 Italien. Der „Gazzetta di Parma“ v 8 1 — 82 om 16. 2 2 8 5 8 4 2 4 Oktober zu⸗ dienst, 950,000 Doll. für indianische Pensionen ꝛc., dann 4,800,000 Doll ber 17 ⅞ bez., 17 ¾ Br., Oktober November 16 ½, November-Dezember zon Bellini 1— on Bellini.
sammentreten. Einige Mitgli GBB glieder desselben wollten eanis ist natuͤrlt von der Gefinnung des Volkes abzulegen, eine Abreffe vorschtugn⸗ E“ bncdcg vlg von den Ausgaben, die jeder der 33 Unions⸗ Hamburg, 21. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 43 Miauten. 8 Mittkel⸗Wresse ....gc — G gen, nellen und souverainen Eigenschaft macht. Nach nicht gar günstig gestimmt. Spanier stark gewichen. Im Schauspielhause. (199ste Abonnements⸗Vorstellung.) Oesterreichische Kredit-Actien 82. Stieglitz Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in 5 Abtheilun⸗
in welcher alle Verantwortlichkeit fü — - b begangenen Mord E11““ 14“ 8 “ 1 8 3agfege Fiskaljahr (bis 30. Juni 1860) wird Schluss -Course: n 3 ,800, oll. (darunter 11,200,000 von Zöllen) de 1855 —. Zproz. Spanier 39. Spanier 30 ⅔ G. gen, von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung. 8
National Anleihe 62 ¾. Mexikaner Kleine Preise.
R belau — ußland und Polen. Warschau, 19 Oktober, Cesten 1ahsi Ben Lereerabegahunß berancgten Sunmen (zitumt bant ü3, orcdeuteene neeneisehe E) Bost⸗Defizits) bis jetzt 10,400,000 Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- Montag, 24. Okiober. Im Opernhause. (183ste Vorstellung.) rieh- Friedrich Kind. Mufik
Nachmittag kam der Kaiser Alexander in Beglei Fshncia9. pander in Begleitung des Prinzen Doll. machen. EE1114“ um mit seinem 1 —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten- Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen, von beöese trbe eniet b 8 erfcau, um mit eiten — 8 ““ Mr. 1 3¾. Sh. not., 13 Mk. 2 ⅔¾ Sh. bez. London von C. M. v. Weber. ETT“ Gewerbe⸗ md wohelsmachreszken h ieeee 1 e . Sh. bes Wien 91. Amster- Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (200 ste Abonnements⸗ Vorstellung.)
erste Mal zum Empfang des Erzher 5 A Schill zh zog Albrecht, den er nach Erfurt, 21. Oktober u1. . rkt. Weizen und sehr ruhig. Oel, Oktober Wallensteins Tod. Trauerspiel in btheilungen, von Schiller.
seiner Wohnung im Palais Lazienki ; hnung Palais Lazienki begleitete, und sodann zum Gesellschaft sind im Laufe 89 “ Eisenbahn⸗ Geireidsma a- September cr. wegen aufgefun⸗ 24 G., Mai 24 ½. Kaffee, 7000 Rio schwismend 6 ¾, 2 diversen Kleine Preise. Dienstag, 25. Oktober. Im Opernhause. (184ste Vorstellung.)
Empfange des Kronprin n zen von Württe 8 b inEns von Weimar. (Schl. Z.) mberg und des T111.“ der Radnabe außer Gebrauch gesetzt worden: joco zu sehr festen Preisen. Link stille merika. Das „Pays“ meldet: „Nach den letzt b genachsen aus der Fabrik von Michiels, Bü⸗ r, Nachmittags; 1 1- G 1 8 . en letzten 2 von denen je - ichiels, Bündelachsen, Frankfurt a. M., 21. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 M nu 8 2 Ir . EE1 h dGeneratctonsat und Gefacstsnazenzetn b) 4 dLees nalegsgch e G Fecreh ” 8 1 8 ten. Aühaltende Verkaäufe drückten abermals die meisten Fonds und Robert dee Siufenn öPeanige dberteggen, . b Praggüsh ra enezuela) seine isse r. 8 Jo., die 26,000 Mei — ig, Stempel Axletree Actien. Umsatz belan reich. 8. EE“ erhalten, binnen 48. S en 1 1 die Weisung e) 2 11“”“ Fabri 8 Schluss-Course: Feuexte preussische Anleihe 113 ½⅔ pPreussische von Meyerbeer. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. dessen hat Herr Lebraud sich an B 1 gela sen. In Folge Co., von denen jede circa: Fabrik von Woͤhlert, Stempel Axletree Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshafen- Anfang 6 Uhr. 8 ö“ eifer“, der vor Laguayra stationi 1 des Dampf⸗Aviso's „Lu⸗ jede circa 27,000 Meilen zuruͤckgelegt hat. Bexbach 130. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½3. Mittel⸗Preise. v “ nirte, eingeschifft. Vorläufig hat 8 Londoner Wechsel 116 ½. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel Im Schauspielhause. (201ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ich 8 95 Br. Darmst. Bank-Actien 180. Darmst. Zettelbank 221. Meininger bleibe ledig. Lustspiel in 3 Abtheilungen, rei nach dem Italieni⸗
er sich nach Cumana zuruͤckgezogen q. „wo er bleiben wird, we . uübt. Die gegen He † (2 . 8 7)1 1 . 8 . S 2 I1“ 8 3 riffen ; ge. errn Lebraud er⸗ 3 Kredit-Actien 72 Luxemburger Kreditbank 67. Zproz. Spanier G S von C. Blum. rl. Friederike Goß⸗ Fre Mäghesen F Hand unerklärlich, und man muß “ 1859 ö“”“ Fpanier 325. Spcnische Kredtthank 88 1 ö Ses ia Nahofburgtheatesr zu 1 Ferolge, als Gast⸗ können.“ en, um sich eine Ansicht bilden zu 15 1““ 2 Thlr. 17 Sgr 26 Pf. auch 2 rhn 1““ 8 EETö “ 50¾ rolle.) Hierauf: Der Kurmärker und die “ 1815. Der Dampfer „Vanderbilt“ ist mit einer New-Vork auch,1 Thh 26 vür. “ IE. Pag g 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf, 18980ng 1805 5, *.Oecherreichisches National -Anlehen 60 ¾ Oester- bild von L. ee (Ftl. Friedertke S arie.) ⸗Vorker r. 22 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste reichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 245. Oesterreichishhe Kleine Pre se.
Post vom 8ten S . dieses in Southampton eingelaufen. Die wichtigste 3 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr.-9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr 8BÆ* S * *ℳ * 8
Nachricht dieser Post ist ei b ist ein Bericht aus New⸗Orleans 7 Kleine Gerste 1 Thlr. 11 8
1 Orleans vom 7. d., Hafer 1 Thlr. 5 8 3 gr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr
3 DTIbbee eThlr. 1 Jgr. 3 Pf 1 gr.
3 gr. und 27 Sgr.
daß die walkerischen Freib v
euter, die von Mobile aus eine FE .
S 1 hr he egazagun ’ hatten, am öö 1A1A1AX“ der zu diesem 7 h den Marschall der Vereinigten Staaten 2
Paß verhaftet worden war 5 aren, ohne daß si ch V 2 “ 9 Von Washington hne daß sie sich widersetzt haͤtten - Wei⸗ 9 vom 22. Cktober. in China ET1311“ an den amerikanischen Gesandten Nah 1848 56 “ hen ab, von denen sein weiteres Verhalten bis 45 Thlr. pr. 2000 pfd. bez EEE“ 113“ . 1. 9 8* 50— 2
8
.
abhängen wird. Ueber d nd 45 G
“ der den Inhalt dieser V zbef 8
sich verschieden erhaltungsbefehle lassen u. Br., 44 ½ G.. 1 8 — 44 ¾ Thlr. bez. ““ 3
schiedene Ansichten dernehmen. Nach den 1 . lafsen S 6 FEC11““ 22444 1485w111 Tlür. - [2168]2 Vekanntmachung. soll auf 17 Jahre, von Johannis 1860 bis da⸗ 1s ben aef. 579. g Sgecszn. 8. F. 1 ““ r. bez. u. Br. im es öffentli ebots. Vormittags r, i ale 8
6 hagen im hin 11A“ vöö G zeichneten Regierung anberaumten Bietungs⸗
die amerikanische Regi gierung das Ver S 34 1 halten ihres Bevollmaͤchtigten 43½ G., Dezember- Januar 44 — 43 ¾ Thlr, bez., Br. u. G., Frühjahr Das Homainen⸗Vorwerk Bremerhege itig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ 88 Kreise Grimmen, 1 ⅞ Meilen von der Kreisstadt anderweritig zesease ehe. Pachtgelder⸗Mi⸗ termine laden wir ½ achtbewerber mit dem Be⸗
vor und no iho⸗
CCCE“ iee re9 sie es tadelns⸗ 442 11. Thlr. bez. u. Br., 43 ¾ G Grund legend
Flotten⸗Kommand 'ste, grosse und kleine 32 — 36 uir.; 8 2 ½ eifswald und 3 gebote zum Grunde zu egende . ; 1
ekweglkseaen agao9. 8 arteilichkeit gegen dben Cgsnesen Lgr. 1“ 21 — 25 Pnnnn 1e “ Müleneno tralfund aafe nerenär emem Ateal zümum zbetrag1 4900 Thlr. Preuß v S bin 88 düeheneste Ffälssss Fare neb 1 be, b Fember 22. 8 b u. ober- 3 8 jon i q ie Rege 8
ertheilt Beiden genaue Weisungen, u. G. Frübjabs W Dezember 22 ½ Thlr. bez., Br. Füt 1 Morgen 57 Nuthen 8 iu bestchende Hagteanüicn aint nde das an Fkurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗
8 1“ worunter 1525 Mrorgen 157 Suihen Acker, Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen tage täͤglich während der ö in hf.
und 126 Morgen 4 IRuthen Wiesen, auf Höhe von 2300 Thlr. nachzuweisen. rer Registratur eingesehen werden können, voir
1