1859 / 254 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1972 icht Ordnung ist, wie die „Presse“ aus guter Quelle vernimmt, ver⸗ 4 v amtliches. g ist, n. „Pr. us g. 1 des Verbandes und vertritt denselben anderen Personen und Be⸗- 4e . 18 †☚ 12 bB1I1 M“ ; Niich ch worfen und die Ausarbeitung eines neuen Entwurfs nach den hörden gegenüber. Abaͤnderungen dieses Statuts Eu““ reußen. Potsdam, 26. Oktober. Seit dem 14. d. M. Grundsätzen des franzöfischen Prozeßverfahres beschlossen. Er hat insbesondere: licher Genehmigung erfolgen. r unter landesherr⸗ chn dem Befinden Sr. Majestät des Königs eine regel⸗ Die heutige „Oesterreichische Correspondenz widerlegt ent⸗ a) die Ausfuͤhrung der gemeinschaftlichen Anlagen nach dem fest⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri hat Rerfreuliche Besserung gezeigt. chieden die cirkullrenden Gerüchte über den Austritt mehrerer estellten Bewässerungsplane mit Hülfe des betreffenden beigedrucktem Königlichen Insiegel. nterschrift und näßige dem genannten Tage versuchten Se. Majestaͤt, seit mehr Kabinets⸗Mitglieder wegen angeblicher Meinungs⸗Verschiedenheit Wiesenbaumeisters zu veranlassen und dieselben zu beauf Gegeben Frankfurt a. M., den 1. Oktob 1859 11em Monat zum ersten Male, wieder eine kurze Promenade über wichtige Regierungs⸗Angelegenheiten und sagt, daß solche sichtigen; Okrkober 1859. als 8. Terrasse von Sanssouci. Da dieselbe günstig auf den Ge⸗ Divergenz nicht vorhanden, somit keine Aenderung in den leitenden b) die Beiträge auszuschreiben, die Zahlungen auf die Kasse ans - 8 1 auf eitszustand des hohen Kranken wirkte, so wurde sie an den fol⸗ Regierungs⸗Grundsätzen bevorstehe. zuweisen und die Kassenverwaltung zu revidiren; 3 unchehe⸗ en nicht nur wiederholt, sondern auch länger ausgedehnt. Schweiz. Aus Bern vom 24. Oktober wird telegraphirt: c) die Voranschläge und Jahresrechnungen den Wiesenschöffen 8 genden 1cg⸗ Oktober besuchten Se. Majestät zum ersten Male „Der mit Uebergabe der öͤsterreichischen Dampfer, welche bisher zur Feststellung und Abnahme vorzulegen; meit der Erkrankung im August, die neue Orangerie, und den Lago Maggiore befuhren, betraute österreichische Minister ist den Wiesenwärter und die Unterhaltung der Anlagen zu be⸗ v Fuß, und kehrten zu Wagen zurück. Den darauf folgen; zu Locarno angekommen. Das Schiff „Radetzty“ soll zu militai⸗ auffichtigen und die halbjählige Grabenschau im April und v“ war zu Zande die erste große Spazierfahrt nach dem Wildpart rischen Zwecken verwandt werden, während die Schiffe „Benedek⸗ November mit den Wiesenschöffen abzuhalten: 8 9 e und, da sie von günstigem Einfluß war, täglich und „Ticano“ dem internationalen Verkehre vorbehalten bleiben. en Schrifwechsel für den Wiesenverband zu führen und die Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentli ünterrdolt Man versichert, Piemont habe gegen diesen Verkauf protestirt und Urkunden desselben zu unterzeichnen; zur Abschließung von Arbeiten. ntliche wiederh t find Se. Majestät soweit wieder gekräftigt, daß, wenn sich dabei auf die Annahme gestüßt, daß die besagten österreichischen Verträgen ist die Zustimmung der Wiesenschöffen nöthig; vb Fet in taͤglicher Aufenthalt an der freien Luft Dampfer der Festung Laveno dienstbar seien.

8 es erlaubt, e 1 49 2 ““ ““ †) die Ordnungsstrafen gegen Mitglieder des Verbandes wegen Dem Kausfmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin sh 6 Stunden nicht nur gewagt werden kann, sondern auch Zuͤrich, 23. Oktober. Der österreichische zweite Bevollmäch⸗

Verletzung dieses Statuts und der besonders dazu erlassenen dem 24. Oktober d. J ein Einfü⸗ 5.Vote is untet tli ärkendem Einfluß auf die Constitution des Kranken tigte, Herr v. Meysenbug, soll wegen der Erkrankung des Grafen Reglements bis zur Höhe von Einem Thaler bbhes auf einen für E clle Se. Majestät zu Fuß 1—1 ½ Stunde Colloredo die Weisung erhalten haben, den noch ausstehenden zur Kasse einzuziehen. keiten bewegte Maschinen, soweit herselbe; andere Flüͤssge 18 Fark von Sanssouci und wenn Allerhöchstdieselben auch wäh⸗ zweiten und dritten Friedensvertrag zu unterzeichnen. Die Frau

In Behinderungsfällen läßt sich der Wiesenvorsteher durch Zeichnung und Beschreibung als neu 1 g ehh. Zeit mehrere Male noch genoͤthigt find, auszuruhen, so Gräfin Colloredo ist durch den Telegraphen herbeigerufen worden hümii 1j 56

einen Wiesenschöffen vertreten. eckerkannt ist und ohne 9 c b Gang und Haltung täglich eine erfreuliche Zu⸗ und diesen Abend erwartet. 1 ö“ 5. 8 ö 1 in der Anwendung bekannter 8g Nach der Fuß Promenade fahren Se. Majestät 8 Großbritannien und Irland. 8 hh n, d. Oktober. Zur Bewachung und Bedienung der Wiesen k 1 auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und dunn in der Regel nach einem entfernteren Punkte in der Umgegend In dem vorgestern Nachmittag. in Windsor abgehaltenen 8 eheim⸗ stand einen Wiesenwärt e 1 EEE11“ Per fang des preußischen Staats ertheilt worden. ““ Potsdam. Das Baiersche Häuschen im Wildpark, die Pfauen⸗ rathe, dem die Königin präsidirte, wurde die weitere Vertagung de kohn di o111131“*“ G dnl, S Kram nitz sind bis jetzt die Zielpunkte dieser Spazier⸗ des Parlaments bis zum 15. Dezember angeordnet. Der Premier, dessen Lohn die Generalversammlung der Genossen bei der Wahl 1 inse W 8 Sir C. Lewis, Viscount Sidney und Lord John Russell hatten -11313121*1 GCöe“ die hierbei sich berausstellende Theilnahme Privat⸗Audienzen. Durch Letzteren war der nach Brafilien be⸗

senwärters unterliegt der Bestätigung des Landrathes. Der Wie⸗ Erfreulich ist ferner heiln G b 5 h 1 4 .u.“ inisterin 3 jestät se e 2 n⸗ stimmte Gesandte, Mr. Christie, der Königin vorgestellt worden. enwärter ist allein befugt zu wässern und muß so wässern, . 3⸗Ministerium. un Allem, was Se. Majestät sehen und die Freude und Zufriede s e Ge stie, g g

ältnißmäßi ; önig selb 1 äuße Seine Besserung Nach Beendigung des Geheimraths verabschiedeten sich saäͤnmtliche 208 Karsen b seit tbg Ib e dhholten⸗ 88 i der A b g; get⸗ . 118 LE11“ C Minister, dos Palmerston fuhr nach Broadlands und Lord John Kein 1“ darf die Schleusen öffnen oder zusetzen, oder stell G der Allgemeinen Wirtwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt ange⸗ 1“ 25 G Heute hat Se. Koͤnigliche Hoheit der Russell nach Richmond zurüͤck. 8 überhaupt die Bewässerungsanlage eigenmächtig verändern, bei he alkulator Krüger, ist zum Gebeimen expedirenden Sen hh Ad albert mit dem Berliner Schnellzuge unsere Der österreichische Gesandte ist von Herfordshire, der preußische Senecg gfal- Conventionalstrafe von zwei Thalern fuür jeden un Kalkulator im Finanz⸗Ministerium befördert worden eg dastes Abends wird der Ankunft des Chefs der Ma⸗ Gesandte von Tunbridge⸗Wells nach London esene t. ba ztraventionsfall. 11“ L engesehe Der bisherige Leibarzt der Königin, Sir James Clark, ha Anwessungen ies Wüief Falnd ith L Ihceccccabcich, Gte⸗⸗Romiretz Schehen sich Rectshatberin den Ruhestand süectegegazn. und der von ihm 8 es Wiesenvorstehers pünktlich Folge leisten und kann .“.“ 5; 8 Auch der hiesige empfohlene Dr. Baly hat diesen Posten erhalten. 8cea gsishen mit Verweis und Geldbuße bis zu Einem Thaler aöniglichen slenne Psegssebts⸗ Ziehung der 4ten Klasse 120ster Bischof vehothezirlah ber Sheim, Sbesgte, ges Buftigen Hales 1 Franklin hat, wie „United Sae banha fategfe estr e 8 84 Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewin FVllc as erlassen, i de lan, ihren Dampfer „Fox“, dem man die letzten Aufschlusse 111““ 8898 auf Nr. 4407. 3 u“ zu 2000 Thle. einen Hirtenbrief an die Gläubigen seines Bisthums erlassen, in über be Jahns Ende tlen geböfenalic zu versteigern aufgegeben, Die Streitigkeiten, welche zwischen Mitgliedern des Verbandes 4156, 34,847 und 55,198.

fiüelen auf Nr. welchem Gebete für denselben angeordnet werden. inkt, dfenllich 6⸗ cht übe 3 Eigentk ., Iuc2 3 W“] G Gestern Mittag und hat denselben dem Capitain M'Clintock zum Geschenke gemacht. über das Eigenthum von Grundstücken, über die Zuständigkeit ode 30 Gewinne 900 T ö“ Sachsen. Meiningen, 24. 114A“ S er „. lava“ ist verflossenen Freitag 4 undf . - gteit oder 11“” 1 - u“ 8 erse erliche Der Schraubendampfer „Balaclava ist verflosse ag 11211*“ Sean undereichtaungärechten, 1 11gg 697 18,092. 18 25 19, 418,1988 angsbiese Sisttechenbeheh erbese geir dersh mit gucren Gescten, verschiezenem 11“ und 2 Mil⸗ über besondere, auf speziellen Rechtstiteln beruhende Rechte und 25,227. 25,273. 31,571. 34,957. 40,536. 51,119. 52,250 53259 1 9. d88 ionen Stück Patronen nach Gibraltar abgegangen. Verbindlichkeiten der Parteien entstehen, gehören zur Entschtisund 53,860. 54,413. 56,142. 58,017. I die Namen: Ernst Bernhard Viktor Georg. 8e Jöhndta U 2 acsten Vonnersag ein neuer Linien⸗ er ordentlichen Gerichte. b 82,536. 85,163 und 93,816. ;;“ Reuß. Gera, 24. Oktober. 38 G . dampfer, der „Irrefistible“ vom 50 Kanonen, vom Stapel gelassen Dagegen werden nach erfolgter Feststellung des Bewaͤsserungs⸗ 30 Gewinne zu 500 T ö16“ den Minister von Geldern im Namen und Auftrag 1— 1 b 8 g sserungs 9 Thlr. auf Nr. 832. 5387. 9295.

planes durch die Regier h. 8 8 15,534. 15,7 72*. I“ Zoͤchstwelcher noch in Schleiz residirt, eröffnet werden. 8 8 ch egierung (ecesr. §. 2.) alle anderen, die gemein⸗ 232 15,791. 17,566. 17,857. 24,141. 25,671. 29,707. 30,719. Verhandlungen ist man namentlich Frankreich. Paris, 24. Oktober. Der „Moaiteur

samen Angelegenheiten des Verbandes oder di Ic⸗e 35,670. 35,869. 36,546. 36,797 37 114“ worden. Auf die diesm 1 1 1 trächtigung eines oder des anderen Genossen h gcscs. bescin⸗ 56,615. 74,359. 7622 26,187. G 39,071. 51,938. wegen der 8 Aussicht genommenen Vorerörterungen üͤber Einfüh⸗ publigtrt heute eine Reihe von Dekreten: der Groß⸗Almosemer der den 58 dem Vorstande untersucht und entschieden ige 90,254. 90,775 und 94,8699. 7,869. 29,850, 88,0210. 90 g rung der Oeffentlichkeit und Mundlichkeit im Strafverfahren ge⸗ Marine, Abbé Coquereau, ist “] Gegen die Entscheidung des Vorstandes steht jedem Theile d 64 Gewinne zu 200 T 8 ö1 11“ aus der zweiten Klasse der Stiftsherren in die erte n wor⸗- Rekurs an ein Schiedsgericht frei, welcer 5138, 5140., 6139. 6677. 120822 12, geef Frankfurt, 24. Oktober. Wie das „Fr. LE den; die auf 12,800,000 Fr. veranschlagten Arbeiten zum Schuzr der Bekanntmachung des Bescheides an gerechnet, bei dem Wiesen⸗ 20,309. 24,432. 26,686. 27,316. 30 647˙32 70; 9. 16,200. 18,421. berichtigend bemerkt, ist der von den E“ geste 8 von 8 der Stadt Lyon gesen ö 5 vorsteher angemeldet werden muß. Ein weiteres Rechtsmittel findet 34,907. 40,001. 41,158. 41,513. 11,671. WW 33 614. auf eventuelle Revision der Kriegsverfassung. des Bunde 1” Saone sind genehmigt; desgleichen die Correction der boire 38 s nicht statt. Der unterliegende Theil trägt die Koften. 45,931. 48,091. 48 204. 49,156. 50,600. 50,67 Bundesversammlung keineswegs schon 1“ san Nantes und der Insel Therese (auf 4 Millionen ch 19 3 Das Schiedsgericht besteht aus dem Bürgermeister und zwei 53,195. 55,946. 58,345. 61,479. 63,563. 58702 an den Ausschuß (nicht Kommission) fuͤr Militair⸗ 1“ desgleichen die auf 15 Millionen veranschlagte Herrichtung eine 8 Beisitzern. Die Beisitzer nebst einem Stellvertreter für jeden wer⸗ 68,265. 70,307. 74,421. 74,777. 22,, 67,332. 67,871. zur Begutachtung verwiesen worden⸗ 11“ Handelshafens in der Bucht von Porstreien ꝛc. den von der General⸗Versammlung der Wiesengenossen auf drei 81,403. 82,014. 82,913. 83.376. 85,113. 859˙236. 79,694. 81,187 Bayern. Augsburg, 24. 11“ G RA Der Kaiser und der Hof uͤberfiedeln am 31. Oktober von Er Jahre gewählt. Wählbar ist Jeder, der in der Gemeinde seines 87,416. 89,239. 90,111 und 92,160. N286. &6 49g. 8 728 der Klagsache des Professors Karl Wagt ic Geh n Cloud direkt nach Compiegne. szrbers wird in d este Wohnorts zu den öffentlichen Gemeinde⸗Aemtern wählbar ist, min⸗ Berlin, den 26. Oktober 1859. (ucacteure der „Allgemeinen Zeitung«, Dr. Kolb, Dr. Die Session des gesetzgebenden Körpers wird in 82 s destens Einen Morgen Wiese besitzt und nicht Mitglied des Ver⸗ Rmmnigliche Weirnral⸗Coettert 8 Dr. Orges, hat diesen Vormittag 8 Uhr im gewoͤhnlichen Sttzungs⸗ Tagen des Dezember eröffnet werden. Im Ministerium de Aus ices 3 Ver⸗ “““ Votterie⸗Hireetighn. H(saale des Königlichen Bezirksgerichts beg eMh tta⸗ nicht wärtigen bereitet man ein Gesetz ii 18 Konsulate vor; e enn Buͤ eitalie 3 9q ͤ gonnen, ist aber bi ittag n. 8 eue S ingerichtet werden. G ollte, so 10 8 b e114“*“ der 1 dem nicht sollen mehrere 1hahss , die Matrikel des römischen dere der Landrath auf Antrag jedes Betheiligten einen weiter, als bis zur Beendigung der D g General Goyon ist neuerdings i anderen unparteiischen Vorsitzenden des Schiedsgerichts ernennen.

8

inge ertheidigungsschrift, der von eine Ehre, die wenigen Franzosen erschienenen Dr. Kolb eingesandten Vertheidigungsschrift, on Adels aufgenommen worden vn. 1 gger osen den hiefigen Rechtsauwatt 1“ bisher worden, als dem General Grafen Rostolan, Mon⸗

gegen die Person des Bürgermeisters von den Betheili 9 Marken, Freiherr v W Fh ertheilten Vertheidigungs⸗Vollmacht und der von beiden Parteien enbert und dem Herzoge von Reggio. werden, welche dessen Undahteinegsten 89 Se. Freüler, er Genehals els Infanterie und Kriegsministe denenn en und deigebrachten Behelfe, Akten⸗ und Fe ttalienische Oceupations⸗Heer wird mit E11““ rathes beeinträchtigen. v Iö1“ General⸗Major b he; diehen. Der inkriminirte Artikel der „Allgemeinen Zeitung g. lant nach Frankreich zurückkehren. Es 4 8 1 uA8u“ ““ ö3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade Herwarth von Wiltent n1d in der Nummer 173 jenes Blattes vom 22. Juni 1859 en d'Autemarre und sonst einige abgesonderte Abtheilungen in 2 Wegen der Wässerungs 8 sämmtlich von Breslau. [89 haltene. (N. C.) Maiestaͤten der zurückbleiben. 1*

. eeeeee heae anäamüng, ber V Oest ich. Wien, 24. Oktober. Ihre Majestäten der je neuesten Nachrichten über die franzöfische Expedition g 1“ g er Huͤtung auf den Wie 8 ; in werde 28. d. M. von Schönbrunn in 1 as I16““ ls Martimprey, die nöthigen Bestimm 7 en Wiesen hat der Vorstand g Raiser und die Kaiserin werden am 28. d. n. eichen Ihre Marokko bestehen in zwei Depeschen des Generals Marti⸗ 8 ungen zu treffen und kann deren Uebertretung Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Ka- die Kaiserlich Königliche Hofburg übersiedeln; desgleichen Ihre rols, be Algerie Nouvelle“ vom 20. Oktober veröffentlicht:

8. ungsstrafen bis drei Thaler bedrohen. binets⸗Rath Illaire ist von Breslau in Potsdam b“ Königliche Hoheit die Herzogin Max in Bayern. Die bevor⸗ welche „Alg Tlemcen, 12. Oktober. §. 11 888 8 stehende Reise Ihrer Kaiserlichen Hoheiten des Erzherzogs FVr⸗ Der Ober⸗General an die Divisfions⸗Generale.

. 8 1 8 lich b 1. her; Gene⸗ Eö1“ „vee- Wiesenverband ist der Oberaufsicht des Staates unter: dinand Max und Gemahlin soll sich, dem Vernehmen nach, bis Gestern bin ich hier eingetroffen. Der e 81. n 38s

Rece Berlin, 26. Oktober. Se. Köoͤnigliche Hoheit der Prinz⸗ Brafilien ausdehnen. Die zur Reform der direkten Steuern be⸗ mir den Fortgang der Ris⸗Redouten; die E“ Das Aufsichtsrecht wird von dem Kreis⸗Landrathe, von der aene 1e szeic Mamen Er. TMcsefte ges Königs, Allergnädigst rufene Immediat⸗Kom

ird i Si . ember 20 5-8 n. Der General Durrien war Messtan Wirs n Tsts i⸗Matharet, in der Verfolgung der v izeibeho geruht: Dem Kammerherrn ürstli Die für die Kommissions⸗Arbeiten nöthigen Befehle werden Ain, im Gebiete der Beni⸗Mia haret, g 8 fuͤrs va ö“ 1““ und von dem Minister Rath von 8eing 1ng Slesnh, esehe ale esthen Weßeemen nüttire e⸗ himnelt Es besteht ein von Sr. Ma⸗ Mahia begriffen; nach Cenesh Peles 88 Umfange und mit den hagnisen vch 188 Afhchtsheht 8 von des Großherzogs von Vaden bemniglicher beit ersdens psgät dem Kaiser genehmigtes Programm als 8 b umsnctsiehen, gnaßen lichen sich in ziemlicher Strecke in ihren Gemei 8 - ehörden der liehenen Sterns 8 4 hm ver⸗ genehmgres „;er Entwurf der neuen Gerichts⸗ zusetzen. e 8

emeinden ieiecat Orbans zu heenhen Commandeur⸗Kreuz des Zähringer Löwen⸗ Berathungen der Komission. f der neuen Werich v“ 5

Angekommen: Se. Exce consti M : Se. Excellenz der General⸗; G Dasselbe kann der Landrath thun, wenn sonstige Einwendungen Gouverneur von Berlin und Sberbefehlshaber der öG den drei Beklagten an