Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten 11““ Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- ich-Wilheims-Nerdbahn —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten-
G 1 solln NW in, 24. Oktober.
Bergen dem Ris gegenüͤber sehen. Am 15. werde ich in Maghnia, am 16 „ : 8 1 . . richtig Frankreich zu Herren d 8
es Mittelmeerthores machen
in Remours und am 17. mit dem Expeditions⸗Corps am Ris sei Tlemcen, 13. Oktober, 5 Uhr. sein. müßte England vorsichtig, eventuell sogar thatkräfti Zei sogar thatkräftig entgegentret In der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1859 berger —. Disconto 1 ½. eten. 1 13 Mk. 2 ½¼ Sh. bez. Lendon
Morgen gehe ich nach Maghnia und Nemours ab, wo ich 6
“ ab, r am 16.
S en. ö . beiden Infanterie⸗Divisionen am Ris London lang 13 Mk. 1 ½⅞ Sh. not.,
29n igttseffen wird. Wenn, wie 189 vae FSiegenzen 1“ Statistische Mittheil — 88 8 2. Sh. not., 13 Mk. 3 ¾ Sh. bez. Wien 96,75. Amster-
anden und der Train beisamm a. ebensmittel, die Ambu⸗ 1 14“ Steinkohlen, See 8
1 tie Ebene von ee sein werden, gedenke ich ohne Zögern * Zur landwirthschaftlich Seee 18 Seintahan fBrennholz Getreidemarkt. Weizen loco reishaltend, ab auswärts stiller. Zergvölker stehen noch 1““ ees wird ruhiger. Die Niederlausitz bemerken wir, daß sich der Neumark AZZ“ Roggen loco unverändert, ab Königsberg Frübjahr 83 Pfund 70 zu baees 92 Sicherheit gebracht. Trotzdem ichen ee 1 351,63 e oder 7,152,627 Magdeburger Mere8e derselben vi öII1I“ Tonnen. ftern. 68 . E— Uierens 27000 S*c-. 8 deee anzuknüpfen, indem sie fsch 1 Wiefen mit 4,e. Magdeburger Morgen, heilt auf: s 33 302 10,8342 Frankfurt a. M., 25 Oktober, Nachmittags 2 Uhr 36 Minu- von ihnen selbst neuerdings öa en die Achtung vor den Weiden 419,019 8 b 8 r Eisenbahn 12,700 15 ten. Ankange Worllch miecetcen, Course als gestern, sbater 5 Abgesandten ohne Antwort zurückschicken lassen. vEE“ 5 2,526,905 Pns Peaas s. 82 hes. Möhes 1 Eö.““ S 2 5 5 ã 527 — 8 88 p — ‧ 2 e — 11“ Madrid, 24. Oktober. Der „Correspondancia b 8 8 ME. 8 zusammen 66,002 10,849 ¾ Kassenscheine 105 Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshalen- Astografa zufolge, wird man wahrscheinlich gegen Whüte dieser e1e Licgceg bleibenden 106023 Mrnb bereger Morgen Berbach 1291, Rerüiner Whgehael 199, dnabergenhder feedes
oche das Corps organisiren, welches dazu bestimmt ist 8 stellen Gewße benden 06,033 Magdeburger Morgen fall u Wasser h-öö Londoner Wechsel 116 ½. Pariser Wechsel 92 ¾. Wiener Wechse
2 Seen 8 sser, Wege und Unland. 5 en auf hof, 2) von hier 8 Eisenbahn 454 92. Darmstädter Bank-Actien 173 ½. Darmst. Zettelbank 221 Meininger
1 8 Kredit-Aectien 72 Luxemburger Kreditbank 67 3proz. Spanier
39 ⅞. 1proz. Spanier 31 ½. Spanische Kreditbank von Feesn 500.
Marokko zu operiren. General O'D wir 88 Donnell wird um dieselbe Zei Hiernach bildet abgehen. Man V 8 disselbe Zeit et von der Gesammtfläche “ geh weiß noch immer nicht, ob der spanische Consux Acekn. 8öge a. 8 ausgeführt: ern ““ “ Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loose 41 ¼. 8 Badische Loose 51. 5prez Metalliques 53 ½. 4 ½Q proz. Metalliques 47 ½. Oesterreichisches National -Anlehen 58 ½ Oester-
zu Ta in Algefiras angekommen ist. 1 Italien. Der „Monitore Toskano“ vom 21. Oktober ver⸗ e 3888 8 — 8 a 35,33 “ “ 1854er Loose 84. 8 — — — reichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 296. Hesterreichische Oesterreichische Kredit-Actien 181. Oesterreichische
öffentlicht ein „im Namen Sr. Majestäͤ I1““ . jestät des Königs V Ema⸗ g ictor Ema⸗ “ 1 “ M Bank-Antheile 810. e⸗ Elisabethbahn 135. Rhein -Na e-Bahn 46 ½. Mainz - Ludwigshafen
nuel“ erlassenes Dekret, wonach die t
„ 8 Detret. oskanische Armee, di tti
schen Körperschaften und sämmtli L11““ Das kultivirte Land uü
git I e 2 S Be and uüͤber - Titel Königlich⸗ anzunehmen hee sce taats⸗Beamte den 1 Hr.. Neumark ö Sis geras von 242
18 „Corriere Mercantile“ vom 22. Oktober zufolge ist Graf eie; Morgen. 242,1 Eerlülner ö Littr. A. 95 ¾. do. Littr. C. —.
evel zum sardinischen Gesandten in Neapel und Massimo Acker en v“ Thlr 26 Oktober. 8 Wien, 25. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolf's Tel.
.311,917 Magdeb. Morgen oder 47,06 pCt . “ 88 41, 4532 449 Thlr. bez. u 6. a42 Sr., Die e“ 11“ Coursen und war bei Abgang
oggen, der 45 — 44 ½ — 49 ¼ 47½ v 3 er Depeseche lester. eue Loose 95. 75. 44 ⅞ — 44 Thlr. bez. u. Br., 43 ¾ G., 5proz. Metalliques 70.75. 4 ½proz. Metalliques 63.50. Bank-Actien 9.50. National-Anlehen 75.75-
ovember-Dezember 44 — 43 — .,— Thlr. bez. u. Br., 454 9 880. Nordbahn 180.90. g 1 97 0
Korrespondenzen aus Neapel sprechen von einem Zusammenstoße 8 Wald 1,̃586,951
35—43 Thlr. bez., Br. u. G., Frühqahr 44 433— 4— 43 Staats-Eisenbahn
London 124.50. Hamburg 92.80. Paris 49.40. Gold —. Elisabeth-
welcher am 10. in der Um 2 . ebung von Pal dei Fi⸗ ; Gens I 1b alermo bei Ficarra mit 8 8 8 1 .“ vorgefallen ist, welche die Landbewohner zu entwafnen BDas kulti Ferten “ ber-Januar ZTII1I1“ Das kultivirte Land Saxgax Thlr. bez. u. G., 43 ½ Br. . be aus Rom vom 22. d., die in Paris den 25. d überhaupt. 4,619,307. Gerste, grosse und kleine 32 — 36 Thlr. bahn 168.00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombardische 17 roffen sind, melden, daß man daselbst einen Zusammenstoß der Die Niederlausitz enthält einen Flächenraum von 109,46 Hafer loco 21 — 25 Thlr., Liekerung pr. Oktober u. Okteber- Eisenbahn —. posten der päpftlichen und der romagnolischen Truppen befürchtete. — oder 2,240,556 Magdeb. Morgen. 118“ November 21 ¾ Thlr. Br., Fovember-Dezember 21 ¾ Thlr. Br., Früh⸗- wmnsterdamnn, 25. 0ktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's 8 8 ete. — Von demselben nimmt ein: “ jahr 24 ½ — 24 I “ T Tel. Bur.) Aus London waren Conzols von Miktags 1 Uhr 95 ⅜ ˖ge- Rüböl loco 10 ⅔ r. bez. ober u. Oktober-November — *½⅔¼ melcdet. — Dezember 10 ⅔ Thlr. bez. u. Br., 5proz. österreich. National-Anleihe 55 ¾. 5proz. Metalliques Lit. B. A4 „prez. Metalliques 27 ⅛. 1 proz. Spanier 5proz. Russen Stieg-
Aus Neapel wird von demselben? selben Datum gemeldet, daß die Truppen- Acker 815,475 Magdeb. Morgen oder 36,39 pCt G, 10 ¾ Br., N b d 8 Thlr. bez. u. . 4. T., November- 2. 8 . 10 ½8 — 8 Thlr. bez. u. 6., 10 ⅔ Br., Januar- 70 ¾. 5proz. Metalliques 50 ⅝.
anwerbungen d “ der Küste der Romagna. Der König von Nesheiregst tes en 141“X“ 7387 „ 10 G., Dezember-Januar, 1076— A gril - Mai 11 ¾— — ½ Thlr. bez. u. 6⸗ 31 ⁷. Iproz. Spanier 407† 2 903 em General 1 8e 8 4 8 “ 10 ½ Thlr. Br., 10 ½ G., AprI ai 11 x¼ — Thlr. bez. u. w., “ 1“ 1 “ “ 11 e , 1 1— 1¼⁄ Br. litz de 1855 99 ⅛⅔. exikaner 20 ½. ondoner Wechsel, kurz 11.67⅔. 2 Leinöl loco 11 7%2 Thlr., Lieferung 11 % Thlr. Hamburger Wechsel, kurz 35. % Br. Holländische Integrale (3 . do. mit Fass 16 ⅛⅝ Thlr. 10,d.On, 25. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tei. Bur.)
Roguet, it ei pi ein Dine⸗ einer Mission des Kaisers Napoleon betraut ist, Dag-nst 1“ Oktober 8 ““ as kultivirte Land vhe 271 lö“ 9 as sardinische Geschwader übherbaupt.. 2,12 7,287 Spiritus loco ohne Fass 17 ½ — 17 Thlr. bez., 45 d. M. in Tunis. Die Gfenbapofdtece bi ur Nimmt man die unterm Pfluge ste “ 1bez,, Oktober 17212 - 16* Thlr. bez. u. Br., 16 ½, G., Oktober -Novem.- Börse flau. Silber 62. 8. öͤffnet; vor Jahresschluß hofft man die gan en ebbia ist er⸗ vertheilen sich die Bodenarten wi 9 sicssnhs Bodenfläche = 100 an, o ber 16 ½ — ¹12 Thlr. bez. u. Br., 16 G., November -Dezember 15 ½ — 3 Consols 95 ¾. 1 proz. Spanier 32 ⅛. Mexikaner 22. Sardinier 86. bis Bologna beendet zu sehen. ganze Linie von Genua Es enthält ie 18 Thlr. bez. u. Br., 15¾ G., Dezbr.-Jan. 15 ⁄½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. 5proz. Russen 110 ¾. 4 ½ proz. Russen 99 ½. MRußland und Polen. St. Petersb 25 0 Bod ““ G., April-Mai 16 ½ — 15 ⅔ Thlr. bez. 1 1“ Hamburg 3 Nonat 13 Mk. 5 Sh. Wien 12 Fl. 65 Kr. ber. Der Kaiser l . 8 er ur g, 20. Okto⸗ 8 oden mit Sand Weizen ohne Geschäfs. Koggen stark weichend, schliesst angebo- V Liverpo el, 25. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) iser hat befohlen, die durch U v“ SSen . ““ P0el; 1 8 S ch Ukas vom 20. Juni 1858 8 Lehm Sandboden ten. Rüböl niedriger verkauft. Spiritus wesentlich niedriger gehandelt. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. preise höher. gemischt Gek. 40,000 QCrt. V Paris, 25. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu 69.30, wich auf 69.15, stieg auf das Gerücht,
den Bauern der App w anagen⸗Domänen verliehenen persönli ersönlichen und in der Neaumark 2, 8 1 dass Spanien dem Kaiser von Marokko noch acht Tage Bedenkzeit be- willigt habe, auf 69.45 und schloss in fester Haltung zu diesem Course.
Eigenthumsrechte auf die Bauern der Kaiserlichen und Palast⸗ * 4,9 8, 48 G 8 Der Für k“X““ nähren sich in der Neumark und der Niederlausitz vo⸗ dand ae easbricha 17 “ hese enaliche .““ 1 “ 168 686 e Schluss-Course: 3Zproz. Rente 69.45. 4 ½proz. Rente 95.00. 3 proz. Monarch in Anla Gunih⸗ (Einn entlicht, welche der . 6,6 „ 90 I ier 42. 1proz. Spanier 33. Silberanleibhbe —. Oesterreichi- nehmung Cechmne “ C und der Gefangen⸗ Die Zahl der Eigent zusammen 408,794 Personen — Leipzig, 25. Oktober. Leipzis- Dresdener 209 ¾ “ 111“ 543. Credit mobilier-Actien 773. Lom- sei gelobet! Ehre und Ruhm 68 11“ hat: „Gott der Pächter 1028, CI I Grundstücke beträgt 4930 kiszs. 88 bi EE“ V bardische Eisenbahn-Actien 550. 8 Kaukasiern!“ Ei b b ind allen unseren wackeren der K E16A6““ 50,617, deren Frauen und Kinder 2. 759 3 Br. Berlin-Anhalter Lit. 4. u. P: p jedri “ hbbbbbeeeei 114“ “”“ ö “ W“ Ües; 8 5 —. 1à — “ “ 8 WW 4 1 . Afrika. Aus Marseille “ Kaukasus überraschte. 8 Nebengewerbe wird der Landbau betrieb — 21,5 8 59 6. 1“ Pank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 1“ Königliche Schauspiele. b 3 „Laut Berichten aus Marokko vom 17 “ telegraphirt: hrh die Zahl ihrer Frauen und Kinder beirs “ 5 —. Hesterreichische öproz. Metalliqnes —. 1854er 96886 Donnerstag, 27. Oktober. Im Opernhause. (185ste Vorstellung.) “ an jenem Tage von 1“ . war General LCC1“ Jungen und Mäaͤgde 5097 8 Fadelöhne 1854er National-Anleihe 59 ½ Br. Ereuseische prämien-Auleihe . Der Prophet. Oper in 5 Abtheilungen, nach 88 “ b E. jich nach d — b Ivre angen und hatte 4 . . 3 ihe, deuts — „Rellstab. Nusik von Meyerbeer. 86 . 8 Irs en Lager von Kifs gewandt, das düch G Hiernach ergiebt sich für die verschied 6 “ 8 Scribe, deutsch L. b ” 1 ü hne kteh EE1““ dem Hafen Nemours in Verbin “ Personen folgende Eö““ desebeb xn . 8 f. Preife 1 8 ehk. D eer i 18 v bi 2 1 Landwir “ 1e 8 98 8 Mi el⸗ 1[6. 5W“ 8 fiedler geschrieben Fäben. 1““ Briefen, welche An⸗ 2) deren bectee “ I1““ Nachmittags. (Tel. Im Schauspielhause. (203te Abonnements⸗Vorstellung.) Neu geübt werden wird für die an Arbeite 1 rasche Vergeltung und Kinder 300,226 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ¾ Br. Frei- einstudirt: Christinens Liebe und Entsagung. Drama in 2 Auf begangenen Mordthaten, daß man Ent jn und selbst an Kindern 3) Knechte, Jungen G ger Stamm -Actien 84 Br. Oberschlesische Actien Litt. A., u. zügen, nach dem Französischen von Th. Hell. Marokkanern begangenen Raubzüge 8 für die von den und Mägde .. 96,441 ¹. de Lie H. . 06 eE Prioritäts-Oblißationen Besetzung: Christine, Königin von Schweden, — —. Graf Rectification den Kolonisten ’“ angen und daß eine Grenz⸗— .II. lLitt. D., 4proz., 82 ⅔¾ 0.; 4o. Litt. F., 42proz., 88¼ Br.; 8 8s E., Rantzau, Minister, Hr. Grua. Emma, dessen Nichte, Frl. Kies⸗ Heersäule des Generals Durri ge Sicherheit verleihen wird. Die Es bildet darnach die bei dem Landhau überhaupt betheiliate Bebhl Z4proz., 12⁄, Br. Kosci-Oderberger Stamm-Actien 36 Br. 305,., ling. Friedrich von Bury, Offizier im schwedischen Heere, Hr. als Durrien, wel . ker dem Landhau überhaupt In 1 tzer Stamm-Actien 302 G 3 ch - 3 . um sich dort zu verproviantiren, che zu Sebdout gehlieben war, e 50,36 pEt. der Gesammt⸗Bevölker E““ WMeger Aecüien —, elob!von 89 1403¾ * 8. Porth. Hr. von Rörhorg sein Vetter, Kammerherr, Hr. von Hescan gen iantiren, meldet, daß die am 31. A Auf einen Landwirth k “ preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br. “ „ sen Dtio. Damen im Gefolge der 856 gen genommenen Franzosen von den Marokk . August lichen ens leuten Z,s Fee ommen an Familienglieder und landwirthschaft⸗ Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ¾ Thlr. bez. Lavallade. Ein Hofbeamter, Hr. Otto. Dam 1t ge de rannt worden waren.“ okkanern lebendig halt durchschnittlich a Personen, so daß ein landwirthschaftlicher Haus⸗ Weizen, weisser 53 — 74 Sgr.; gelber 48 — 69 Sgr. Koggen 51— 57 Sgr. Königin. Hofleute. Wache. 8 “ 114“*“” Gerste 34 — 43 Sgr. Hafer 24 —28 Sgr. (Frl. Frieberike Goßmann, vün 8. K. Hofburgtheater u“ Weide und Gaͤrten, so hin mcn vorhandenen Flächenraum an Acker, Wiese Bei geringem Geschäft stellten sich die Course e ae zu Wien: Christine, als vorletzte Gastrolle.) Hierauf: Der Kur⸗ 8 auf einen solchen Haushalt 58,50 Magde⸗ Stettins, 26 Oktober, 1 Uhr 43 Min. G 1 märker und die Picarde. Ge rebild von L. Schneider. (Frl. Weinen 57 — 67 gek., 59 —2 61 ⅞ bez, OQktober Goßmann: Marie.) 8 h
1, Kassel, Mi 26 “ „Mittwoch, 26. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die burger Morgen. 8 V des Staats-Anzeigers. 1b 8 E“ Gkisber- November 61 ½ Br., Frübjahr 63 va¾— 63 ½. Reggen 1 “ — 2 hiahr 41 ½ G Kleine Preise. 1 ¹ WW Im Opernhause.
Preussisch
se etwas höher.
Zweite Kammer hat gestern Abend in ei 2: Der Viehstand beträgt i Ant 9 in einer geheimen Sitzun 8 stand beträgt in der Neumar z 3. rag des Abgeordneten Herrlein, dem Kurfürsten ei 5 9 den “ an Rindvieh 333,172, an Emarn und, zoegeglaufis an Pferdn= 62 bez. u. G Nesember G17 Ba. Prnüahen dPrn 8 I11 Für 1u16464“*“ 42¾ 43, 8 November-Dezember 10½ Freitag, 28. Oktober. — (186ste Vorstellung. ö “ 10 ½, bez., 210 ¼ Br., Januar- Februar Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von E. Schikaneder. 8 a, Br., Oktober Musik von Mozart. 8
um Wiederherstellun 3 g der Verfassung vom Ja - 8 V ; g 1 * 1 . erth ; 1 ööe heilt man dieselben auf die oben mitgetheilte Zahl der Lant.]. dex. u. Br., Dezember’ i1- Mai 11 ¼ bez. Spiritus 1641— 5 bez. e 8 November-Dezember und Mittel⸗Preiiii 8 se. (204te Abonnements⸗Vorstellung.)
reichen, mit 21 gegen 15 Sti — 8 wi
A. bclash ren Aasschufe⸗ .e eans n E1“ Sazafe G 1 Landwirth 1,17 Pferde, 4,61 Rindvieh, 1609 10 ⁄2 Br. 9 joso 8 . h
London, Mittwoch, 26. Oktober L Fglt, tet n mit dem Gesammtflächenraum und der Gesammt⸗Be⸗ i1 ra defcber Norenber 16, eriranr 52 Br. Im Schauspielhau
. (Wolff's Tel. Bur.) 1) auf eine QMeile 1 v AMamhurg, 23. Oktober. Nachmittags 2 Uhr 45 Miauten. Flaue Christinens Liebe und Entsagung. Drama in? Aufzügen nach G 8 Stimmung. Oesterreichische Effekten stark gewichen. Spanier ohne dem Franzöͤsischen von Th. Hell. (Frl. Friederike Goßmann vom K. K. Hofburgtheater zu Wien: Christine.) Hierauf: Der ’1 earde. 1815. Genrebild von L. Schneider.
Daily News“ b 8 ehauptet, daß Spanien u gerechtfertigt Krieg be⸗ 241,34 Pferde, 947,51 Stück Rindvieh, 3294,01 Schafe Ge schäft b eschäft. “ ; ien 762 ieglit Oesterreichische Kredit-Aetien 76 ½. Kurmärker und die 89 ls letzte Gastrolle.) — . Marie, als letzte Gasttolle. 8
ginne, nachdem Marokko alle billi 1 e billigen Forder 8 abe. h erungen zugestanden „Schweine he Etwaigen Gebietserlangungen, welche Spanien ö 2) es kommt 1 Pferd auf 10,9 vtnnsohner 1 Aehnbvilet Schluss-Course: L“ 8eöG ohner, 1 Schaf auf 0,s Einwohner, 1 Schwein auf Ue einaühnen 18 GE EEE111“ IbtKMal Apleihe 59 ½. Mexikaner] (Frl. Goßman * 302 2 8
“