8 Alle Post⸗Anslalten des In⸗ und 5 zu pat⸗ nehmen Zestellung an, 9 ür Berlin die Erpedition des Abnigl.
E1“ veträgt: 18p EH preußischen Staats-Anzeigers:
d 98 Fre tt . 11. 3 ognk: “ Berliner Börse vom 27. Oktober 1859.. . „ nvonnenen htaenasn. .“.] h1.““ G 25 Sgr. I2b. “ 11I 88 8 2 EE“ 11“ “ 1 b 8 Straße No. 51.
201 „s ste das vüenelagg r 1u“ 1“ c. 2 1 Wilhelms v 81
T 32 8 6 8 * g eltn Ch A. nt0eoh 1
Amtlicher Mechsel- Fonds- und Geld-Ceurs ienbahn- 1e“ — L11“]
9. Z ““ Kachen-Düsseldorf. 3 ½ 73 ½ — ht . . 4“ Wechsel-Course. 1 Pfandbriefe. do. uprioritäts. 8 2 h,Sn,h. Neritsts. b “ 8 0g d . II. issi — 8 6 Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ¼ 141 ⅛ Kur- und Neumärk. 3 1 88 III. 1e; Saa “ 82. 18-
—
dit 250 I. 2 K 2* 8 V t vtej I er⸗ ..... 300 M ken 18* .28-. b 8 8n do. V Aachen-Mastrichter . do. Conv. Prioritäts- EIs. 113 1498 8 preussische ..... do. Prioritäts- do. do. III. Serie L1X4X“ 2 1n 8 TEEET11*“ “ Lit. A. 76 ½ Niederschl. Zweigb. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 79 1 . 89. 8 Lit. B. 71½⅔ do. (Stamm-) Prior. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. — Schlesische... 4 I S e do. Litt. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]. 56 24 Vom Staat 84 4o. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. Prior. Litt. A. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 ¾ “ L““ do. do. Litt. B. Fuss 100 Thlr. .. Z2 àl 9957 Weztpreuss. ..... 11“ dc. Ag. Fss. B. Petersburg 100 S. R.... 95 ½ d 11 8 1“ do. do. Litt. E Bremen. 100 Th. G. 1085 0. do. II. Serie do. do. Litt. F. 2 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 5 Oppeln -Tarnowitzer Rentenbriefe. 18 p Litt. C. Prinz Wilh. (St.-V.) — 1“ Kur- und Neumärk. 88 G do. Prior. I. Serie5 Se. Köt P en 8 do. do. do. II. Serie 5 Se. e “ 8b 4 1“ 8 S. Ao. III. Se... in Namen Sr. Staats-Anleihe 932 1 II11““ 8 rioritäts- Rheinische . .7 geruht: „ b Stsais Anlefhen 71999,1885 988 “ do. 4o. II. Em. sdo. (Stamm-) prior. 4 Den Seconde⸗Lieutenant im 1. 1“ 8. 8 1854, 1855, 185 1 4“ .“ do. Prioritäts- Oblig. 4 UAdam Anton Klein⸗Koenigsegg dem 1 v FLin. 5 do. vom Staat gar. 34 toenigsegs“ in den Agelständ z rhe 1.“ Triest Dienstag und Sonnabend
‿—ZYSZ
— —1
2
— F *20
121☛ 0 9-. ,—
[S ₰⸗
—
— 2 — —
582N
8
91
.
2—
& Ar —
88
So& S=
S
bH
220⸗8258 — 9— —
5888 0*
iche Hoheit der Prinz Regent haben, 881 Majestät des Königs, Allergnädigst I
V Absgang von:
— 58.,—
Fonds-Course. Freiwillige A “
1
9.2 Loth exkl.
2*
ee
20.˖.23 % Loth exkl. 22 %1 Loth exkl
— 185 S.
dito von 1856.... Schlesisch . üite on 1883..Z. ... 1. .. . 1“ “ 1 Nachm Staats-Schuldscheine ..... 83* . Pr. Bk. Anth. Scheine o. do. Litt. D. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 32 8 8 a m. d Nachm I 8 3% ““ Berlin-Stettiner 36 FIrieeer Marseille Sonnaben b ien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3¼ 112 ½ Friedrichsd'or...... do. Prior.-Obli rioritäts- 4 ¼ hee Dienstag und Sonnabend Crr , Neum. Schuldversehr. 79 79 ¾ Gold-Kronen ....... Eb1ö1“ II. Sers⸗ 8 Nachm. er-Deichbau-Obligationen Andere Goldmünzen do. do. III. Serie nseln 8 UMarseille Sonntag und Donnerstag Vorm. und außerdem
Berliner Stadt-Obligationen 98 5 Thle. do. 4 . 8 resl.-Schw. Freib. jeden 5., 12., 19 u. 28. 8 des Monats Vorm.
Schuldverschr d. Bern Kaufü 804 8 8 “ Brieg-Neisse.. 1* 8 vW“ “ E11A“” 8 8 . Ferpseis . „ Tri 0 - 1 Coha-Mmhqrnsentne F (Gänsern⸗ Montag 6 ¾ U. früh über lener.... dorf) Temesvar und Gallacz, Montag 7 U. Abends über
Münzpreis des SIIbers bei der Königl. Münze. 86. 152 rior.-9Oblig. do. III. Serie 8 .“ “ 0. do. II. Em. do. IV. Serie b Theile zu beschränken, 8 d Bu⸗ Das Pfund fein Silber v Wilh. (Cosel-Odbs.) uf fänf hg a 88 üdam Tage an gerechnet, und für den Um⸗ . .“ I
fang des preußischen Staats ertheilt worden. “X““ U Mittwoch 6 ½ U. früh über
bei einem Feingehalte von 0,980o und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. 16 1 8 8 (tamnm Jee G 1 1 . 0. o. “ Temesvar und Se 3
8 84 ““ e“ ille Sonnabend Nachm. 8 1 Moarse Sonnabend 2 U. Nachm.
88. 8 Prioritäts- 0. III. Emission I 1““ Das dem Hütten⸗Ingenieur Heinrich Beinhauer zu Deutz Fs san Jeden 2. Sonnadend nter dem 27. Auguft 1858 erlbellte zauntnger Mittel, um Gruben⸗ Z “ auf eine Zusammensetzung ö 8 8 Seden 2. Sonntag Vorm. wasser zu fördern, “ J2e S prember. 9. 23. 8 Oktober 1859 ꝛc.)
Jeden 11. und 27. des Monats 10 U. Jeden 5., 12., 20. u. 28. „fschiff⸗Kahrten zwischen . des Monats Vorm. G b Indi Jeden 11. und 27. des
Khg gen. b G 8 Monats Vorm.
2 nd Kopen- Mlarseille Jeden 5., 12., 20. u. 28. Die Post⸗Dampfschiff⸗Fahrten “ werden vaa 8 Monats Vorm. ggen, welche zur Zeit wöchenilich zweimal stattfinden, r London per Mar⸗ Jeden 3., 10., 18. u. 26. 1 Fahrt von Stettin am Sonnabend ;— g8 1“ eille des Monats Abends,, c b d zwar in folgender Bser r per Jeden 27, 4. 12. u. 20. ““ nach Ankunft des von Berlin 8h Monats fruͤh. 1 8 erren: des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, Trhh GC eha .“ 6 Sgaannabend fruͤh; 8 Monats Vorm. t „N. Bad. do. 35 Fl.. in Fopenhagen: Sonnabe 1 19 Nachmittags Marseille Zeden 12. und 28. des 10 24 41 Schwed. Pra aus Kopenhagen: Dienstag G den An⸗ Monats Vorm. 5 11u1u“] in Stettin: Mittwochs Vormittags, berechnet auf den An— b heie eh. 33 be 17 34 8 “ hluß an den um hr Nachmittags nach V London per Mar⸗ Joben 18 Abends — 8 . Vennh abgehenden Eisenbahnzug. vte Verbin-. 11geh per Feden 4. und 20. des 12 b 8 Die auf eine woöchentlich einmalige Fahrt “ b Southampton Monats früh. 16½ 33
V 1 crebe des Monats zung beginnt von Kodenhagen ir m Freitag, den 7. Oktober d. J. Kustralien Triest. .. Sedet 14. 6s 8 — V eden 20. des Monats
Aachen-Mastrichter 17 à 18 ½ gem Cöln-Mi 1 8 Vor Mecklenburger 44 a 8 à 2 2 gem. öln- indener 124 ½ a 123 ½¼ gem. Rhein-Nahe 44 ¼ a 45 gem. Mainz-Ludwigsh. 972 7 Di den 4., und von Stettin Vorm. 24 [41 v 2 à2 a gem. Oesterr. Franz. St 4 Iü 8 Ludwigsh. 97 ¼ a 97 gem. Dienstag, den 4., “ 16 1 sei — 8 ,2 ⅔ ranz. StaatsIbahn 140 a ½ gem. Hoerder Hüttenwerk 75 à etw gem. Dessauer Credit 22 8* Berlin, den 19. September 1859. 1 Marseille e 8 8 Jeden 18. des Monats 1 4
2 ¼ gem. Oesterr. Credit 77 2 1 4 ; 8 . 1 r. Credit 77 a a 76 ⅞ gem. Oester. Metalliq. 54 ¾ 2 55 „ 54 ¼ gem. (esterr. National-Anleihe 59 ¾ a 59 gem General⸗Post⸗Amt. Maꝛ Schmülekert. 2 London per Mareenbs 1 8 1 seille Abends. 12 24
“ i, ri. “ 89 1““
Southampton früb “ es freigestellt, durch einen Vermerk auf der
— +‿ N
—
b—A
— S⸗*
4 Gewerbe und öffentlich 2 den IJonischen
—
do II. Serie 4 1 4 ¹ Seri ndel 89 III. Serie4« Arbeiten.
Stargard-Posen 3 8 b “ Dem Mechaniker Gottlob Seyrig hierselbst ist unter dem
do. II. Emission ; 6. Oktober 1859 ein Patent Centrifugal⸗Maschinen in V V
8—
IʒEÖGʒE’ERNeRnRnA,
— IöN
Nxͤ 8 üri ine Bremsvorrichtung für 1 IHnas . . c Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ 1 sammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung be⸗
"eown
n
98☛ —
v
2 — N N —
bei einem Feingebalte unter 0,980 Sehe 29 Thlr. 20 Sgr. do. d IV. d 8 8 . 8 8 8 8 8 5 1 8 1 96 8 Magdeb.-Halberst...
IMagdeb.-Wittenb. ..
— 2 S.
Nichtamtliche Notirungen.
Ausländ. Fisenb.- Ilind. Fonas. 0¹ ind. P W 1 Stamm- ctien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118; Ausländ. Fonds. Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank .. 75⁷ Braunschweiger Bank. 4 80 ½ 79 “ Loebau-Zittau Königsberg. Privatbank 1 Bremer Be88 — “ 94* 8 Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. F1411A“ Mainz- Sudwigshafen.. Posener do. 9 4 Darmstädter Bank 4 69 * 68 ½ “ 88 Mecklenburger. “ Berl. Hand.-Gesellsch. “ Dessauer Credit. 4 22 ½ 1“ Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. 94⁷ Genfer Greditbank.. 4 36 35 E1 Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. 4 —“ Geraer Bank . ge. E“ Pommersch. Rittersch. B. s Gothaer Privatb..... 4 72 ½ poln “ 1 — Hannoversche Bank. .. . 89 do. Part. 500 Fl. 83
4
4
4
5
4
4
5
5
8 —
Bekanntmachung vom 19. September 1859 be treffend die Post⸗Dam Stettin und Kope
Ausl. Prioritäts- pr. Eisenb. Quitthg. Leipziger Creditbank. 61¾ Dessauer Prämien-Anl Actien. Rheinische III. Em. .5 78 Luxemburger Bank... „[Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th.
Meininger Creditb.....
Belg. Oblig. J. de l'Est Industrie Aetie
8 8 N. do. Samb. et Meuse. H Iü Oester. franz. Staatsbahn’ 2255 ½ ne “ 8
Fabrik 11““ u“ Dessauer Kontin. Gas.
Oesterreich. Credit ... 76 Thüringer Bank.....
Nordb. (Friedr. Wi “ or (Friedr. Wilh.) — Y Norddcutsche Bank. ..
28 Weimar. Bank. 74 Oesterreich. Metall. ... 88 ½ — do. National-Anleihe
8
88
Berli g98 , . 8 8 8 8 n Festigkeit, Ee“ eaessiß⸗ ntge hücen 1l. nur in kleineren wurde etwas mehr gehandelt. Preussi- lust Iiess nach, aber die Course vérin een . 88e „ die Kauft- sche Fonds waren ziemlich belebt; neue Anleihe gab ³ ch, Staats- s
Ee e sich nicht erh eblich. Zu- schuldscheine 11““ 1 Sab x nach, Staats 8 8 bnh 1 9 — be⸗ Dem Absender ist immer Find letzt aber 15 die I stärker, besonders für österreichische das Geschäft ieclieden . Cö“ Bekanntmachung vom 81 Sehiember 86 nz nach Adreffe die zieguhaltende Spedition selbst zu bestimmen. die wiener Notirungen ungünstig an kamen. Eisenbahnen namhafte Summen umgesetzt. “ ““ 8 treffend die P ortosäͤtze für die Lorrelhea⸗ “ ü8 V ein solcher Vermerk auf der dee a 19 “ 88 diesen 88— 11“ . dem Orient, Ost⸗Indien, China und 2 st Ch B die Ronten durcz eseradih genehn 88 der Spedition über MRedaction und Rendantur: Schwieger “ — Ost⸗Indien inag und in den meisten Fenen ranlge 5 8 d. vr FSleer. Die Korrespondenz nach dem - e. Fuden Speditions⸗ England. Berlin, den 21. September 1859.
9. Berlin, ruck und Verlag der Königlichen Geheim ber⸗Hofbuchd IE wird gegenwärtig von den b V AX“ (Rudolph Decker.) etea e felg asgchertigt und kommen dabei für Berlin nach⸗ “*“ iestiei Sechsase h: 3 0, Barh m sehende Portosätze in Anwendung: