Personal-Veründerun 1 1992 1 igen in der Armee. va. gshn in heeen, ün 1“ “ “ Oftziere, Port 8 vom 4. Ulan. Fas. Regt., o. Tresckow p 88 1993 1.“ 11“ v 1 — . epee⸗Fähnriche ꝛc. EERCNöEC; 3. Hus. Regt⸗ Lts. befördert v. Heyn 3. Regts., zu Sec. gts. bei der Kav. 1. Aufg., Cornitus, Pr. 23. Negts., Serbin, Sec. Lt. vom 2. Aufg. desselben Bats., zu Prem. FI,Irren vdefer⸗ 8 W“ Adjutn rig. entbunden. v. Bül em K „ v. Griesheent †, dan der Kav. 2. Aufg. des 1. Bat. 4. Regts., unter Versetzung zum Lts., Gr. v. Strachwitz, Vice⸗Feldwebel von dems. Bat um Sec. Lt. gen, Befoͤrderungen und Versetzungen. b. Bchtens *. genec. Brig 8 Kühe Aufg., zuls ür “ vl b5n der 1. Aufg, Wenzel, Henze, Vice⸗Wachtmeister vom 3 Vat⸗ 23. Regts., Hen 13. 1öu.*. „VBeelit, “ Eh .Regt. 5.1 efg. des 3. Bats. 3. egts., unter Zurückversetzung in das 1. Treu, Trentin, Vice⸗W 2. .% „àI sehe e Meibenstein, ö 5beg gg. Sr Burge en 189,8,e ans vom 8. Inf. Regte 8 1 86. af Eskodronfügrens 8 89 8* che, eeedet. efseaere Lts. bei der Kavall. 1. 1 vhe ,gh Regta., a efs. 2 inz, don hieser Steuu 1. ce⸗Gouberneur der Bun⸗ S; 7. Ini. Regt. “ Scha 8. Kav. des Landw. Bats. 35. Inf. Regts., zum Pr. t. befördert. des 1. Bats. 26. Meyer, Pr Lt vom 2. A f des 2. B 23 ins von der Armee versetzt. v. Oelri ng entbunden und zu den Offizi Port. Fähnrs. v. 20. Inf. 9 gt., „Vol q he; eydebreck u der Kage. gt. vom 1. Aufg. des Landw. Bat. 33 Inf. Regts., ins 1 Bat. 10. R , hi5; .Lt. .Aufg. des 2. Bats. „ins 8 128 Kaßall. Brig uld bear elrichs, Gen.⸗Major ffizieren v. Thümen „Inf. Rgt., v. Löbenstein, P heim, v. Grieg bolt ig, Sec. Lt. von molt, Haupt BEEEEö“ 8 1. 1889. egts., Meißner, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 27., 8 auftragt mit d „ aor und Commdr. der „v. Buggenh in, Port. Fä rieshein. 81e Pat. 1. Regts., v. Hel „Hauptmann vom 2. ufg. des 2. Bat. ins 2. Bat. 10. Regts., Altschaffel, Sec. Lt. v 1. des 1. zum Kommandanten der B b er Fuhrung der 7. Kav. Divi Hus. Regt., zu Sec. Lts. agen, v. Ber hnr. b. 6. Kür p.“⸗ Hentschke Pr. Lt. vom 2 Aufg. des 1. Bats 29., ins Bats. 10., ins 3 Bat. 22 vE1ö“ ufg. de 8 u. Commdr. der 26. In Bri esfestung Mainz, v. Frobel, G ivision, Port. Fahnr., v Maälke. v. Lücken, Unterdfft Port. Fäͤhnrs. vono. ü Re „docz, einrangirt. Bü “ b Aufg⸗ e .Bat. 22. Regts. einrangirt; Zumfelde, Schweling, B z, b. „Gen.⸗M 1 ’. 8 , 9 Regts. einrangirt. ürger, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Wiesner, Allert, v. 2. t Inf. Brig., zum Kommandanten der n s ealbe (Lt. befördert. “ 8 Gee Fähnr. 1o nen dems. Regt, n 4 — 9 hes. zum Pr. Lt., Malotki v. Trzebiatowski, Ilse, Neuhaus, “ W“ W“ E11 stung zum Commandeur des 3. Bats. 12 dn h Mest han Pat; un En gafcher.Treüenselden set, Siman, Pafeler, Verch, Vock, feld, Viee⸗Feldw. 11.- Wet,f6 Regte⸗ zu Ser. 818. Fegis, aster. 8 AEö. H 24. S 21¹ wski, r o reutz, in 3 H 8 3 eck 8 . 44 . Sec. .1. Aufg., H 8 egts. ernannt. 9 nf Regt, 5 8 Becneeitw. vom 25 88nn” ahte. See 8. se, P t98ns98, aen e. hgn8 EEE“ 1 Bar. b. d. Lancken⸗Wa⸗ ckenitz, Pr. Lieut. Bat. 15. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg., Coesfeld 14. zur Hellen 8 erimistischen Jaenke, Bansi, Sec. Lts. vom 2 Aufg. des 3. Bats. 15. Regts., zu 8 Springorum, Vice⸗
Rastatt, v. Toll, G 6. Infanterie⸗Negi eneral⸗Major in Glogau Regiments, 4 „Zuletzt Con 3 n. - zum Commandeur der 26. Inf. e erna ies Fryr. v. Cramer, Kühne indung von dem Kommando als Adj 8 .Regt., Fleischer, Port. Fä b. Tschudi, Port. Fähnre 1 djutant bei dem Gouvernement von Brei „Port. Fähnr. vom 27. Inf Fähnrs. vom 26 An, 1 Nusg. befördert. rni, Hauptm. vom 40. Inf. N zreitenbauch, S b 1 1. Ausg. rie 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Regts int „ — 8 9. 8 e t. 4 „ Sec. Li 1 8 8 — Kaval erie „ X g. . . . eg! .v„ zum in von Mainz, in gleicher Eigenschaft bei dem Gouvernement Y Sec. Lt eutenant von bemseiben r⸗auptm. von Teseadronfü — Lt. von der Kav. 1. Aufg. Pr. Lts., Stenzel, Schmidts, de Neröe, Scis andantur daselbst übergetre. b v. Hertzen I., Pr. Lt. vom 32 giment 5 3. Bat. 9. Regts., v. Gaudecker, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. Feldw. vom 2. Bataillon 16. Regts., zu Seconde⸗Lieutenants 1. Aufg Fhent da. , ,Geghs Generalstabe, v. Studni b 111 Sec. Lt. von 18 32. Inf. zum ds 3. T zu; v. Gaudecker, Vice⸗Wachtmstr., Schubarth, 1. Aufg. des 1. Bats. 17. Regts., gt. u. Adjut. beim Stabe der 7. Kav. Div., zu 1E 1 F11““ W“ 6 Pr. Lt., v. Wicked iägeheh Pogieat Iö der Kav. 1. Aufg. befördert. zum Sec. Lt Bone Wttre he Schöll Dahl b 1 Regt. zuruͤckgetrete Pr 5 .von dems. „ b. ede, Bat. 1 . Kabv. 1. Aufg. b ert. Sec. Lt. öller, — S. egea 36, Jnf 1114““ getreten. Fähnrs. vom 10. Hus. Regt, Geeyer enb s. Negt., Eggelin wesermann, Sec. Lt. vom 18s Aufg. des 2. b. Eynern, Wichelhaus, Böddinghaus, Armee⸗Corps, zum Commdr. des 37 ein u. (hef des Ge⸗ bom 6. & e „Port. Fäͤhnr. vom 6 Ul 1 Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bat. 21., ins 2. Bat. v. d. Heydt, zu Se Inf. Regts., Lengs⸗ v. Wi Inf Regt., v. Rohrscheibt lan. Regt, 9 Regts., v. Wedell, Klötzke, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 1. Bat. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Ldw. Bats. 39., ins Ldw. Bat. Winning, Port. Fähnrs. vom 7 „b. Nadooz, v. J 3“ Bat. 9. Regts. einrangirt. Schirach, Beckers, See Lt. vom 1. Aufg. des 1. Infanterie⸗Regt., v. hr Re 1 stef 1 Nsgea * Pe. Lt. 88p 8 ““ nd Führer 1 2 ge igenschaft zum 1. warth⸗ odenau, v. Fisenne Seligmann, Bredt, Vice⸗Feldw „Fähnr. vom bat. 24. Regts. versetzt. Knell, Schulze, v. Hill, 8 WiceFeldw. vom 3. Bat. 28. Regts. 12. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg., b. Stück⸗ zu Sec. Lts. 1. Aufg. Remy I. Bats. 20. Regts., zu 29. Regts, zum Pr. Lt., Heimbach, Freiherr von Frank, Lotz Haber, Back, Vice⸗Feldwebel vom
v. Schmeling, überzä j „überzähl. Major vom 1. G . Garde⸗Regt F Mainz in gI. z. F., unter Ent⸗ b. Gils , . . etatsm. Stabsoffiz. Stelle 1 sa, Premier⸗Lieutenant b . R ffiz. Stelle des 24. Inf. Regts. versetzt. Premier⸗Lieute M it vom 31. Inf. Negt., egt., zu Sec. Nts nn de Aufg. de6 2n ten. v. Nauch, Major vo 8 enant, v. Koppenfels, Port. Fähnr. 8 11““ om Generalstabe, vom Stabe der 7. Kavall 18 “ b Regt. zum ns 3 Bat. 21. Regts., zu Pr. Lts., Seconde⸗Lieutenant vom gt., zum Hauptm v. Kalkstein, Vice⸗Wachtmstr P 1 36. 1“ tmann, cn d 1 „Vice⸗Wachtmstr. zum Pr. Lt., vom Landw. Bat. 36. Inf. Negts. b. Kirchbach, Oberst u. Chef des Generalstabes III. A Port. Fähnr. vom 7. Kür. Negt., v. Kais b 14. Regts., zu Setc. Lts. 1. Aufg., Nuchholz, Nra rlere .Armee⸗Corps, zum 91., b. Kaisenberg, v. . — , Bat. 17., ins 1. Bat. ddi feld, Oberst⸗Lieut u Chef zu Sec. Lts. befördert. d. Aigner, v. B. Nedern, Pon⸗ „ Negts., Krüger, c. Sts. bei der Kab. 1. Aufg. befördert. 3 . Chef des Generalstabes d 8 „vd. Bornstädt, Port. F. er Gen. Inspection der Fä „ Port. Fähnrichs 9, ins 3 Sec Lt. vom 1. Bat. Regts. einran irt er Fähnrich vom 16 Jastrze 9., ins 0. 6“ 11u“ v. “ . al. Regts. girt. .Infanterie⸗Reagi⸗ zemski, 21. Regts., aus dem 2. in das 1. Aufg. zurückversetzt. Brebeck, Neben, Wen Velze Infanterie⸗Regiment, Bobertag, Port 21. Keßeer, des 2. Aufg. des 3. Bats. 20. Negts., in gleicher esn 8 . Franz, Schuch, von dems. Bat., Ziegenmeyer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats
Artillerie, zum Co
Garde⸗Art 19 mmdr. des 1. Art. Regts., C ; rde⸗Art. Regt., zum Commdr. des 3. Ar „Colomier, Oberst⸗Lien J
— 1; Art. Regt, bcer Neeeitzac 16 GG .1“ 19. Infanterie⸗Regt, Lincke, v. Be b Inspection der Rraike de chäfe des Chefs des Ben aifathes e dArmes, I 85 Ce. v. Matuschkg, Port Fäbner Port. Fäͤhnrs. 1 en, Feldw. vom 3. Bat
Scheel I., Pr. Lt e beauftragt. Frhr. v. Vieti es der General⸗ Frhr. v. D Jort. Fähnr. vom 2 S Faäͤhnr. vom 1 Ulanetse Lice⸗Feldw. 8 9 rern 19
Affistent ber Abt 8 vom 7. Inf. Regt. und F inghoff, genunnt Ka nip. hheurn, Pr. Lt. vom 10 Hus. Negt., zu Sec. Lts. en Regt⸗ radt, Hoppe, Pr⸗ Lts. vom 2. ufg. des — segt,
heil. Vorsteher bei dem 1“ E.“ als Port. 8 b dems. Regt., Zaupimannerdan sseieh, Patkigin Huege.,nlern echmie “ b kaat. 29 Rimbm eaiter, Klee, K b ies
ööö V denbrock, Port. Fbems, Regt, Walther, “ Wißell, ög Poppe, Treher, Heiler, Fabricius, Förch hͤc mee⸗ vG Uünch, Vite⸗Feldm. 1 E111““
„Jufe niet, Engels v. obbelea gesöielens een FarheKurit 11“ Zog, 259:9“lb, nonh, Neusch, Vi Burg r. n,81Ba 38, Bests⸗
„ Eisfeld, v. — „9,* „V EEC““ 2 oc, Lahn. „Vige⸗ dvom 3. Bat 29 Kegts.,
2. Bat. 20. Regts., Mittweg, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 30. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg.
Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats.
Stellung à la sui L te des Re⸗ 48 Lt. vom 4 Inf.“ es Regts., zum Haupt . Regt. 8b Hauptm., v. Wiensk ; dorf gt., zum Pr. Lt. beförder skowski, Sec. Port. Faͤhnre venf I 1. “ “ CC 22. Inf. Regt zu Sec. Lts Seconde⸗Lieu „Prem. Lt. vom 24. Inf. Re vom 4. Ulan. H „Negt, zum Pr. Lt., v . Lts., S 8 89 3 8. “ v 11“ Gr. v. Carmer hen s Wagenhoff 114““ R heha d. Lvenn, Michaelis, Waren Zaupt. Wice⸗Felgwe. 2 8 *.„ 2 8 88 G28& 8 S 218 2 8 2* 8 e 2 2„ 9 9 ,e 9 Jän Se s ö zofiß 9 8 2 Dienstl. als Inspect ‚el⸗ e1“ G vom v. b C.e S8 hℳ e c hen Vorts Pahgrs⸗ vom 23., 3. fatsch, Nna184192. Jän ch. Eehdel’⸗gehylemang, 1eea Leni6 usen, Sec üschow, Ser. Lt. vom 1. Aufg des 3 . 9 . 8 . 1 gI., 8 9, Se . 8 . DBäl - 8 “ 8 . ² „ 2 7 0., 19 . al. 29. g18. , n 8 . 8 kehrer bei der Kriegsschule in deec 8 6. Hus. G ““ E X“ Wenh⸗ Herschenz, 1 Schröder, H umbert I., Bats. 17., Heckmann, Pec. Lt. 1 Aufg. des 3. Bats. 28. 25 d 8 ⸗Panthen, v Aulock r. Lts., tilezewskr Ba Voltemas, Perels, v. d. Brincken, Diterici, Schultze, Ham⸗ Sec. Lieut. vom 1. Aufg. des 1. Bats ““ Regts 3 18 „ 6 . 7 dAd k. 2 K& a * 22 b 8 2. 2 , 86 : 9 1 8 0⸗ I2 1 1 * 2 8 * 2 832 88 . 88 „ 7 9 . . 8 8 .„ 2 „ M . . 1 . . . ül. „ leck, Kolbe, Vice⸗ Feldw. vom 3 Bat. Mann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bat. 10., ins 1. Bat. 29. Regts., Rechholtz, Letixerant, Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. des 1. Bats. JTW1125 v. Treskow, Sec. Lt. vom 2. Bat. 28.
v. Holleben II Büreau⸗Chef, Re. Sec. Lt. vom 2. Garde⸗ 1 „Nendant ¹r 2. Garde⸗Regt. z. F ““ schule in P ö111A14““ Dienstl. als Se⸗ b Pr. Lt. Pr. Lt. 1 Zn Fer “ der Kriegs⸗ J“ v, Rglhgn 114“ Regt. Rave, Sec. “ gutngbien, Predi 1r befördert Katser, Ua en. Fähnrs. vom Feeotegesan Port. Fähnt Borcke, v. Stöphasius F 18 1 8 b 9— S 8 n. gi 8 2 8 8 1 259 1 8 6 8 . T „ Se 6 118 - 8 24 7 - m „ — 2 8. Inf. Regt., v. Sobbe, Sec. Lt. vom Phertgt hüsts, Bssmomn, d. Schlre s h dim 18 Ce 20. Regts., Witte, Abel, Flügge, Co llin, Hädrich, D „JFähnrs. vom 16. Inf⸗ P Reinecke, 89 “ 5 8 E1“ Bat. 30. Regts. einrangirt. dw,
b.” cc. Lts., v. Fuchsius, Sec. Lt. dae aeper, Kben hectes Ne. Ir b 8 26 Paasc, hsht va sch. 8 E11““
“ 7„ 2 8 , 8b r., 2 9 82 1“] 8 8 1 e gunge c. v1“
18 Den 13. Oktober. Lt. vom 2. Garde⸗RNegt. z. F., ausgeschieden Graf v.
27. Inf. Re — . Inf. Regt., Haendler zur Dienstleistun dler, Sec. Lt. vom 32 schule in Erf) g als Inspections⸗Offizie 32. Juf. Regt., sämmtlich 1 ; 1b CS ziere und Lehrer bei der Kri⸗ vom 17. Inf. Re Dienstleistun Irt, ademann, Se er bei der Kriegs .. nf. Regt. zum Pr. L g. als Buͤreau⸗Chef böEeemn . g egs⸗ von dems. R 18 Pr. Lt., bv. Ber b endant und Bibliothekar 1- E“ v. ““ Lilien, Facn ahnns burg, Greiner, Reuter, v. Schröoͤtter, Schönwald, Henf, Als. befördert. v. “ . Fähnr. vom 5 hö“ Steinmann, Büstrin, Heinrich, Dawid, Vice⸗Feldwebel vom Graf v. Pfeil, Sec. Versen, Port. Fäͤhnr. vom Regt., zu Scc. Landwehr⸗Bat. 35. ineie Negiments, O gmdnze⸗Lieuttnants 1. Aufg., und 119 1. Aufg. des 2 Bats. 3. Garde⸗Landw. Negts., zus. Regt, zum 9. Krull, Oemigke, Negenborn, Vice⸗Wachtmstr. von dems. Bat., zu Pückler, Sec. Lt. vom Garde⸗Drag. Regt., ausgeschieden und zur Ka⸗ v. Zastrow, Hauptm. vom vallerie des 1. Aufgebots desselben Bats. übergetreten. b. Oertzen, Premier⸗Lieutenant bom 2. Garde⸗Ulan. Regt., mit der Armee⸗Uniform v. Wedell, Port. Faͤhnr. von dems. Regt., zur Re⸗
rection der Kriegs b b gsschule in Erfurt k ommandirt. Synold v. Schu . S ch üů v. 8 1 Hus. eegt, versezt. v. Winterfeldt, N It. Rec. Lt. vom 34. Inf. M (CNCu Sec. Lts. bei der Kav. 1 Aufg. b 1 gt., Lts. 1 g. befördert. 14., Schlenther, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. 2. Bats. 3., ins 1. der Abschied bewilligt. Sec. Lt. und Führer der Straf⸗Abtheilung Armee⸗Uniform und Penfion der Abschied
v. Barby, Gr F., Frhr. v. Ledeb orff, Port Fähnts. vem⸗ · äh 1Iu.A L AX ffer, v. FShne “ 1 1. Gries- ben, Phth ““ v. Voigt⸗Rhetz, v. B v. Oberni HZ“ 1 6. v. i 7. Re⸗ ips 8t⸗Rhetz, b. ü 6. Port. Fähnrs. vom E1““ Sec. Lts. E3““ Port. Fälren⸗ “ Fa8h 1 2. Aufg. des 1. Bats. „ Gr. v. Sainti ger, Sec. Lt. vom 35. Inf. Rea. 37. Inf. Bats. 16., Schröder, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des: 1b. Coster, Port. Fehnne ge b 1“ B“ ö“ 8 ssas we eg “ Regts. ein⸗ bewilligt. b. Puttkamer, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 4. Inf. Regt, des 2. Bats. 21. Ltw. Negts. einrangirt. v. Houwald,
.Regt., zu Sec. L Bren. gegt ec. Lts., Gr. v. Nicelli, S „b. Schuck Ahr. b. Ende, Frhr. v. S Veeeee be hem. 19 Regt., Frhr. Senff. 9 Hirsajeid, 8 Heühmmich⸗ ” v. M Kener tl n heh g b. Frankenberg, Dühri v. “ 9 “ Port. Fähnis benau, v. Stock⸗ G vver, Pr. Lt. “ “ 25. Inf. 1“ 1 Aufg. des 2. Bats. 12. Regts⸗, ins Ldeo. Bat. 35. Inf. Co “ gow, P “ iser Franz⸗Gre⸗ vdvon dems. Re⸗ 9. Inf. Regt., rangirt. Lüdecke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 26. Negts., zum ins 1. Aufg. höeee b. “ vom diegt⸗ ler ö Negt., zum ““ Pr. gt “ 7 Faure, Sect. grgt. John, Vice⸗Feldw. vom 27. Negts, .“ Hptm. Chef vom 20. Inf. Regt., als Major mit der Uniform selben Reg Pis z, b. Lngel, Beahfe⸗ v. Garde⸗Drag. Regt., zu Fragstein⸗Niemsdorj Meyne, Fleischham ¹ eroffisier von dems Brunnemann, Berendes, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 27. Negts., zu des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß Aussicht auf Civilversorgung und Penfion Regt Frhr Graf v. bbebbbbe. re Fähnrs. 1 Negt., Karlinski orff, am Ende, Port d r, Brescius, vb Sec. Lts. 1. Aufg., Schultze, Sec. St. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 13. der Abschied bewilligt. Siemens, Möschke, Port. Fähnrs. vom 8ten gt., Frhr. v. Patow, Port. Zidr. vont. Fähnr. vom Garde⸗ Fuf Sick, Port. Fähnrs Te b. Carlowitz, Gustodf onrs. vom 30. Inf. † Regts., zum Pr. Lt., Schneidewind, Schröter, Liebe, Hindorf, Inf. Regt., zur Reserve entlassen. Werner, “ , zuletzt vom 1. Garde Ulan. Negt., 1 “ Fähnrs. vom 40 1esS Inf. Regt., v. Thiel 1 [schenke, Beltz, Deutrich, v. Becherer, Schulze, Vice⸗Feldw. von Feldwebel im 3. Bat. 26. Ldw. Regts., als Sec. Lt. und Führer der 89, Port. Fähnr. vom 33. IJnf kegt., zu Sec. Lts. befördert. Fgt Fenn er⸗ dems. Bat., zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. v. Hausen, Ser. Lt. vom Straf⸗Abth. zu Wittenberg angestellt, in welchem Verh. er die Arm. Unif. 3. Inf Regt., unter Besörderun ert. Dobschitzky, 1. Aufg. des 2. Bats. 31., Nürnberg, Set. Lt. vom 2. Aufg. des 3. anzulegen hat. Herrmann, Hauptm. und Comp. Chef vom 32. Inf. g zum Sec. Lt., ins Bats. 24., ins 1. Bat. 31. Regts., Trott, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Regt., mit der Armee⸗ Unif., Aussicht auf Civ. Vers. und Pens., von laten, Rittm vom 10. Hus. Reg., mit der Armee⸗ Unif. und Pens., mit der Armee⸗Unif. der Regt., ins
EEEE K 8., v. Jagow II 188 Fähnr., b. Brand, Vorl Unteroffiz. von dems Lt. befördert and, Port. Fähnr. von? emselben Negt, zum Por K. vy Birchh .von 2. Garde⸗Ulan. Regt Port. 5. Inf. Re 4 zum Sec. Lt. beför ahn, Port. Fä⸗ 1 Regt., zum Sec. Inf. Regt., Baron v. Vieti efördert. v. Mutius, S Sechr Pat., b Regt., unter ghehg Th Scheel, Port. Fähnr. vom “ 111“ 8 hee nh e⸗Schützen⸗B. . Sec. 1h5. Vahnr. b 3. Bats. 31., ins 2. at. 31. Regts. ei irt. v. Ge C I18 1 “ 14. Infant Regt. Fähnr. vom 1. Bat. 6. Regts., ecee e 18 Snf⸗ 1“ 8 Lt. 8 Witzendorff, Pr. Lt. vom 7. Kür. Regt., er Landwehr: 8 1. Aufg., b. Gorski, Vice⸗Wachtmeister vom 2. Bat. 7. Regts., zum Abschied bewilligt. Leo, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 1. Inf. b Sec. Lt. beim Train 1. Aufg., Hildebrandt, Simon, Sec. Lts. 1. Aufg. des 2. Bats. 27. Sdw. Regts. einrangirt. Baron v. Wintzin 7. Regiments, zu Premier-⸗Lieutenants, gerode, Hptm. zur Dispos., zuletzt Comp. Chef im 8. Inf. Regt, der . Char. als Major verliehen. v. Dresler⸗Scha rfenstein, Oberst⸗Lt. egt., der Char. als Oberst verliehen. 1
zum Comp. Chef e errnonnt. Herwar Harth b. Vi b Bittenfeld, Pr. Lt. von Den 19 t 1 ober. vom 2. Aufgebot des 3. Bats. Rabbel, Fredrick, Schönwald, Orlovius, v. Wierzbinski II., a. D., zuletzt im 7. Inf. N Rittm. und Esc. Chef vom 1. Ulan. Regt.,
dems. Bat „ zum Haupt v. Berger, v. A m., v. Plötz, S ger, v. Albens t, Sec. Lt. von dems bv. Bähr, Port. F sleben, Port. Fähnr ems. Bat., zum Pr. Lt öe Port. Föhnr. h 2. 1“ “ Bataillon, Füteel herte Hauptm, und Comp. Füh Wertheus⸗ Lt. vom 5. Föcer 8 ins 25. Inf. h hältnis 1 Ibbbg in 11“ des 1. Regts., Kosicki, Jordan vom 8. 1 dems. Ba. guee G deldetranden enr anzalchi hot⸗ 1“ WG Kleine, v. Wierzbinski I., befͤrdert. v. Trotha, Se — 1. Regts., hiigsS. s dn b. Saß, F“ Neumann, 114““ b 1. .“ 18. b “ Regts. Unif., Auss. auf Civ. Vers. und Pens. der 1
„ZFähnr. 2. Bataillon 3. Regim ¼ emacher, Tolsdorff lchere vom 1. Bat. Banner, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 18. Regts., zu Sec. Lts 1. Aufg., Lindner, Port. ähnr. vom 19. Infant. Regt., der Abschied bewilligt. wveweeh ekt;, LEE1“ vom Mathes, v. Lucke, Kupsch, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 3, Bats. 18. v. Brehmer, Hauptm. und Comp. Chef vom 11. Inf. Regt., mit der ahm, Brock⸗ Regts., v. Zimmermann, Sec. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. desselben Armee⸗Unif., Aussicht auf Anstell. als Platzmajor und Pension. von
itz, Sec. Lt. vom 2. Aufg. Taubadel, Sec. Lt. vom 4. Hus. Regt. der Abschied bewilligt. von Mutius, Sec. a suite des 1. Kür. Regts., ausgeschieden und bei der Kavall. 1. Aufg. des 1. Bats.
vom 2. Garde⸗R. „Regt. z. F, v. K 2 alckstein b. N 1 1, b. Queis, Port. Fa Fähnrs. man n, Unteroffiziere vom Landw. Bat. 33. 3 * . J. F Ffe 8 f. Regts. zu Sec. Bats., zu Pr. Lts. befördert. v. Graeveni 1. Bat. 6. Regts., v. Chelkowski, Sec. Lt. ins 2. Bat. 19. unter Beförderung zum Pr. Lt., Fenod. 2. Ulo Reh 8 f es 1. Bats. 22. Ldw. Regts.,
bach, nterie Regiment,
sorenn. Beltcgee⸗Fähnriche vom “ Schleusing, Lauter V
Comp. Chef deen. e g Hauptmonn vom 5 Iegnte en 6 Lts. be⸗- 1“* v. Wois ky, Pr. L
111““ Rregtnt shn⸗ b Blanc, See. 1 zum Fauptmann, GG 71 8 des 3. Bats. 24., ins
n.8 bersetzung in das 1. Aufg 18 Bats., ersterer LE en gen E“ “ r 8 leh Bat. 22. R Regts G
35⁷ hieman S 8 4 5 egts. einr j 3 G ggr. 3. B 1öö 8 La 8 gts., b.
V n, Sec. Lt. vom Train des 2. 6 “ hggans ⸗aseeüst. Rhn 1“ Pats. 8 1n Kavall. 1. Aufg. 8
V Feinrich, Sengelin, Gernoth Vice⸗Feldwebel Liebermann v. Sonnenberg, Major vom 15. Inf. Regt., als Oberst⸗ Pr. Lt. vom Lt. mit der Regts. Uniform und Pension, v. Versen, Port. Fähnr. vom ck, Port. Fähnr. vom 7. Hus. Regt.
Hauptm., Wai 1z 8 blin b. Trotha Pe ger, Sec. Lt ha, Port. Fähnr. vom 3. von dems. Negt vom 3. Kü gt., zum Prem. Li Regt. C. Auerswalb, neg. atfezam, Ban⸗ b Aufg. desselben Bats., zu Pr. Lts. bef gt., zu Sec. Lis, beförbert. v. 8 ort. Fähnrs⸗ vom „ zu Pr. Lts. befördert. v. K GEPrin .Lt. ernannt. Dickhut, 9. “ I NL11““ Pr. 34. Juf. Regt., Gr. v. Königsmar b 3. Bats. 22. Regts., zum Hauptm. und Comp. zur Reserve entlassen. Rücker, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 5. Inf. Regt.
jese⸗Kaiserswaldau, zns 1. Aufgebot des 2. Bats. 28. Landw. Regts.
Bei der Landwehr:
Kurzbach, P 1b en, b., Kat. Olberg. dC. 2re. 3n . Iiss neg is Fü,2 eld, v. Blom⸗ Den 13. Oktober. 8 Sec. Lt. bom 2. Aufg. des 2. b;b; 3. Negts. Bsng. 8 Landw. Bats. 34. Inf.
erg, Port. Fä
char. Port. Fäh Hnr. vom 9. Inf. R. nr. von demf. N. g egt., zu Sec. Lts., S
s. Regt., v. d. b „ auerheri 8
5eimei, Diezmann, Roszinski, Unteraf don demsegend, 1. K b88,1.
eroff. von demselb Bat., 2 Auf 1 92 8
. . . g. des 1. Bats. 23. Regts., zu Hauptleuten,
2. Aufg. desselben Bats., zu Pr. Lieuts., Elsner, Vice⸗ 1. Aufg. de
Lieutenant 1. Aufge⸗ Regts., Brauns, Sec. Bats. 4,
Kohwalt, Sec. Lt. vom
Negt., zu Port.; Buchfinc, vb. Fähnrs, Loͤlhöf „b. Wel fel v. Loͤwenspr sprun g, Transfeldt, zu Sec. Lts. 1 Aufg., Huh 41. d uhn, Sec. Lt. vom „ f 9 2. Aufg des 1. B 1— .Bat. Sec. Lts. vom elben Bataillon, zum Seconde⸗ — bot des 2. Bats. Regts. 6 ec. Lt. von der Kav. 2. Auf
14. Inf. Regt eltzien, G ei 8 . 8 4 t H 3 .
Negt., b 29% „Bensch, Luchs a „Herrlich, Port 2
Fähnr. vom 3. Drag. Faͤhnrs. vom 21 2. Regt., zum Pr. Lt., Krebs
88 drag. Regt., B .Inf. tenber Pr. Lt., Krebs, Hirschfe
ac, Tar 8. 2:es, fel⸗ dnde effüevuf “ dseg he 2⸗ Een ETETöö8“ ßeldwebel von demf
8 gis., zu e . 1, .Vk. .Aufg. de asünaü 1 ex.,
von der Kabvall. de des 1. Aufg. dess. B.
Weihenn vgeltaft Nen 128u 89. des 1. Aufg. bersetzt. vom 1. Bat. 22. Regts enmüller, v. Schmeling, Güft⸗ 1. 88 5 Aufg. des 2. Bats. 52. Regts., zum Hauptm.,
aS⸗ Aufg. ¹Lt. vom 1. Aufg. des 2 Keller, Noße, v. W zu Sec. Lts. 1. Aufg., Pr. Lts. vom
2 1 d de el 68 egts., Fi ch 8 rT 8542 sn., Ba7, Benbesn, ex c. vom Trag 1. Sec. Lts. vom 2. Aufg Führer, Stockm in des 1. Aufg. desselb. Bats., Wentzel, 1ö vom 3. Bat. 22. Regts, Kurzbach⸗Ludwigsdorff, Klant, Jankwitz, Aegidi, chardi, Sec. Lt. von der Artill. Lt. von der Artill. 1. Aufg. des 3. 5. Regts.
Schumann,
2. Aufg. des 3. Bats.
g. des 2. Bats. 3. N. „ de
“