21 Abschied bewilligt. Bar. v. d Gol . 1994 2. Regts., Hesse, Pr Lt. vom 2 22 5 Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats 1 b v. Wald zr. Lieuten .Aufgebot des 2. Bats. 21. s. hat sich wieder auf die b Regts. de ees dee 1aer E1 des 3. 8.,2ong934. daß der Hof begf 1 one h begeben. Man v bei Irland nicht freundlicher aussieht, darüber hat der Telegraph die in Florenz ehenden Truppen dem Könige Victor Emanuel d berig niform, wie solche bis zum . Zi) 1 3 em Schillerfeste verweilen went 8 8 chiedenen Peeen Gewißheit gebracht. Auch find alle über⸗ Eid der Treue geleistet haben 1 b 8 urg, 27. Oktober. Se r. en Posten im Rückstande. Parma, 18. Oktober Ein hiesiges Blatt b Se. Hoheit der Herzog Josep In Posthober. Fie “ 78 Leibarzt der 5 Peeent bei dem Morde m ha8es Hüat nnsde gchwer⸗ ... 3 Clark, sich in den Kuhestand zurückziehe, elasteten find drei Metzger und ein Tüncher nämlich Giovanni rum und Napoleone Barghini, Demetrio Ferrari und Giovanni Landini. folgende Mittheilung:
Erlaß der K. O. bom 2. April 1857 getr Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 5 nhb Gr. v. Schwerin 862 Megts., der Abschied bewilligt, ist gestern Abend in erwuͤnschtestem Wohls ohlsein hier eingetdoffag önigin Sir James 68 “ Cs sß 1. Times“ als irrig ezeichnet. Es eht da Zeit Die „Gazzetta di Parma“ enthält Vertreter der Provinzen Parma's an
9 v. Gellhorn, Major und Commd . — Uni — . dr. des 3. Bats. 12 vFS . nen b9es 7. Inf. Regts., Aussicht auf 111“ vhers Der Seaass Herzog wird morgen erwartet 2 * 27 1 4 ß. Gera, 27. Oktober. Heute Vormittags ist daß der tägliche Dienst bei Hofe seit einiger ist auf de „daß der tägliche⸗ V em . ie 9 ihn versehen wird. Die von der Versammlung der zum 15. Dezember weiter pro⸗ Se. Majestät den Kaiser der Franzosen gesandte Deputation ist gestern Abends (am 21. Oktober) von Paris zurückgekommen. Der Kaiser hat mit dem größten
der Abschied bewilligt. Fritsch, Maj 2. Bats. 8. Regts., von diesem . D. und Fuͤhrer des 2. A S , niß zum Tragen der Unif. ler E11.“ Ertheilung der h. Schlosse Osterstein die Gemahlin unseres .Landw. Negts., entbunden. Baron 5. seac eäöl von veheererh. hcheit eser eihe Erbprin ich glücklich entbunden worden ä heit, von einer Pri⸗ fen t maz. Parlament ist heute bis en. rinzeffin Das Par orden. 8 die Nachricht von dem Tode des Vice⸗ 1“ W“ “ er 8te E „nos Namens, mi ommen. Er hat der eputation die Versicheru ⸗ der 8te Earl seines Namens, mit nes festen Willens, die Rolievische Sache b Eeise gehten 182
Lyncker, Major a. D. und Fü⸗ 8
ker, Major a. D. und Führer des 2. Aufg. gir. t⸗
Belassung in dies. Verhältniß, mit seiner AZöö“ feeltr Hessen. Kassel
1 sposition gestellt. Fs(2.NH ; er. Die Regierung hat der Hastings kommt . — 3 Earl egrave ( Baron Waldegrave und Baronet wiederholt, d varh „ daß keine bewaffnete Intervention attfinden dü D und Titels ist Kaiser nährt die festeste Ueberzeugung, 1e eaade⸗
daß die Wünsche unserer
tragen wurde, Biehler, Sec. Lt Bando, Pr. Lt. vom 1 Aufg 1. Aufg. des 1. Bats. 20. Re ; 815— &s Falgz. andw. 3 4 1 egts., sammtbetrag v — Sanjarei Fr! „ Nermöge Achüsed savinigt. Lt. vom Train 2. Lengc s bessenne r. Regiments, so weit solches öö Thalern ausgegebenen K Ge⸗ n Königreiche. freede Vermöͤgens bor ; e 8 11.“ 1 a. D. und Führer “ neue Kassenscheine eingezogen, und assenschene 6“ 1851) .“ werden befriedigt L 1II — 31. Negiments, b “ ufgebots I G rage v AAH att ihrer . 1“ antelli. Torrigiani. issola. “ geen, deegiciesenkenank on del Krtälerte den mn bAnben. degsAn⸗ G sollen“. Auch Bit Thalern 5 Zu dem mannigfachen Kriegsmateriale, das die Regierung Aus Turin wird üͤber Paris den 28 Oktober “ 1“ Pr. Lt. vom 2. Aufg. F 8 öö“ geor elt igung von einem weiteren Betrage zmhet Ermächtigung nach China bestimmt, gehört auch ein nach den neuesten Verbesse⸗ von einem römischen Blatte berichtete Verhaftung des Bischofe Orbre vom 2. April 1.“ Uniform, wie solche bis zum Erlaß i. ausche vür cher jedoch nur die Bestimmung hat 00,000 Thlrn rungen eingerichteter Telegraphen⸗Apparat mit Leitungsdrähten und von Rimini sei unwahr, gleichwie die angebliche Auswanderung des 3. Vats. 31. Regts 9 “ Stops, Sec. Lt. vom 1. A fg. V ö gewordenen Stücke ein hat, die zum Umn. allem Zubehör. Einzelne Ingenieur⸗Abtheilungen erhalten mittler⸗ einiger Priester aus der Romagna. Auch der „Monitore di Bo⸗ 32. Regts., der acosegts⸗bepiltgr. Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bald. chen Bet em Bedarfe Kassenscheine einer hsschen oder um hei der Handhabung der Apparate praktischen Unterricht. logna“ widerspricht der vorbezeichneten Nachricht. Gemäß diesem des 1. Bats. 6. Regts., Ka 6b v. Dallwitz, Hauptm. vom 2. Auf . FAns Betrag von einer andern Gattun Gattung durch einen glit⸗ ist über den Zeitpunkt der Einschiffung noch nichts bestimmt. Blatte sind drei Moͤnche auf Grund schwerer eschuldigungen ver⸗ sem als Hauptm., Reufel, 1“ dn 2. Aufg. dess. Bats. 8 B beigefuͤgten Motiven erhellt da Verkehre zu ng n J11““ onport ist gestern die nene Schrauben⸗Fregatte haftet worden. b Be Rittm., Winckler, Pr. Lt n Ha 2. Aufg. desselben ö der inländische Bebarf hin Annahme des Karcissus“ von 50 Kanonen vom Stapel gelassen worden. Turin, 24. Oktober. Im heutigen Ministerrathe erhielt ein Rsgen als Hauptmann, v. Prittwitz Pr Aufg. des 1. Bats. 7. 11“ und etwas über zwei haet chen Werthzeichen ge⸗ Der Sturm hat sich gelegt, der Wind ist nach Süden umgesprun⸗ neues Gemeinde⸗ und Provinzialgesetz die Königliche Sanction. herigen dfetetcg ne. sasen bis als Hauptmann, ““ Aufgebot I C (Fr. P. haler auf den Kopf der Be— gen. Schon liegt aber eine lange Reihe Nachrichten von Unglücks⸗ Das gesammte Land soll in 17 Provinzen, diese in Bezirke zer— getragen wurde 8 88 P. zum Erlaß der K. O. vom 2 oaendon „Kass. Zt⸗ lober. Die Erste Kammer war gester fällen an den Küsten vor. Aus Liverpool ist von gestern fol⸗ fallen; an d steren steht ein Gouverneur mit einem meisser Com zräte 1.Abne Baron v. Puttkamer Rin 9. eldeh noch nicht beschlußfähig gestern, wie die gendes Telegramm eingetroffen: „Von Bangor wird gemeldet, daß Regierungsrat ere w Intendanten untergeordnet. Das lassung aus der bbr ots des 1. Bats. des 6. Regiments, die Er 8 ““ zur Begutachtung des Antrags des A . der aus Melbourne kommende „Royal Charter“ (eines der besten Wahlrecht erhalten alle Personen, die 5 Lire direkte Steuern baltniß bewilligt. R 5 unter Rücktritt in sein früheres hsgns Ver⸗ V r 15 Stimmen beschlossene Aussch 6 bg. Herrlein mit 1 Schiffe der australischen Linie), welches auf der Fahrt nach Liver⸗ zahlen. Di Roca und Villamarina sind, wie es heißt, zu Gou⸗ 2. in das 1. Aufg. Fct cesett: Lt. vom 3. Bat. 6. Regts. di dem 1 89 eht, außer den Herren Praͤsident “ 1 Zweiten Kammer pool am Montag in Queenstown angelegt hatte, in der Red⸗wharf verneuren von Genua und Cagliari ernannt. Der Justizminister 1. Bat. 7. Regts., der als Feldw. a. D., zuletzt im Verne⸗ Ziegler, Reincke, Mühlhaufe und “ aus den Bay (in der Menai⸗ Straße) gescheitert ist, und daß viele Leute soll den Bischof von Bergamo bedeutet haben, er möge seinen letzten Zweiffel, Oberst⸗Lieutenant und Ge gs s r verliehen. von öff niesmet N hat derselbe bis heute Antragsteller. Dem abei zu Grunde gegangen find. — Einer soäteren Nachricht aus Hirtenbrief zurücknehmen, widrigenfalls er aus der Diözese entfernt andeur 3. Bats. 22. Regiments entliche Sißung ist ebenfalls noch nicht “ berichtet. Eine ieverpool zufolge befanden sich an Bord des untergegangenen werden würde. . Frankfurt a. M., 27. Oktober . immt. „Royal Charter“ an 450 Personen, von denen nur sehr wenige Amerika. Nach ein ndon, 28. Oktober, auf außer⸗ ober. In der heutigen Bundes⸗ gerettet sind! ordentlichem Wege eingetroffenen Meldung aus Galway war daselbst 27. Oktober. Der „Moniteur“ der Dampfer „ Circassian“ mit Nachrichten aus New⸗ Vork vom 18. d. eingetroffen. Nach denselben ist Ge⸗ ikanischen Gesandten M ason
und mit der Führung des 2, Uniform dieses Re ng des 22. Regiments beauftragt, als ö 1 gt, als Ob 1 2 Fahrung des 22. Refimenn. egigiegetewicige Keitschke ta8⸗S. WI13I g tzung wurde, wie die „Karlsr 2 „Karlsr. Ztg.“ telegraphisch meldet, Frankreich, Paris,
einen Nachruf und betrauert, daß
1 neral Hoyd zum Nachfolger des amerr
u Harpers „Ferry im Staate Vir⸗
Sec. Lieut. vom 2. Aufgebot des Eitelt, Sec. Lieut. des 1. Bats. 10. Regts. als Pr. Lieu die kurhessische Ve 1““ Lt. vom 1. Aafgr drgr Bat 80- 8 esselben Vrejnilons, daß TT11“ G Pies rts hiel oaieg n ben 0 nne v. Kram sta⸗ Pr 8 Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Se98. 40. E“ die Generale von .“ Zundesfestungen Mainz und Raftatz Mann von so hoher Einsicht und Rechtlichteit so frähzeitig von ern9 de; aan ge nüae eguh Küs “ V 9 28. Oktober. Der So bel ernannt habe. dieser Welt abberufen worden istr in Paris ernannt worden. Z nid re bisherigen insh n. g 38. Jmf. Regts., sämmtlich G Feldmarschall Fürst Windisch der Bundesfestung —) Aus Calais wird vom W Abends berichtet, der Prinz ginien war ein furchtbarer Neger⸗Aufstand ausgebrochen. Die dilegee tt . 8. e. bends dernig 1 ve htl Färst g. trifft heute Mittag Napoleon und sein Gefolge, welche wegen des seit zwei Tagen im NReger hatten sich des Arsenals bemächtigt, die Eisenbahnzüͤge an⸗ Uun Fiisk ger 8. 9. bom ernebmen (8. J) h Mainz, um sein Amt zu . Kanale herrschenden Sturmes über Havre nicht zurückkehren konnten, gehalten, die Conductenre bedroht und die Telegraphen⸗ Leitungen Bayern. Muünchen, 26. Oktober. Wi seien gestera Morgens trotz der unruhigen See dort gelandet. durchschnitten. Die Zahl der Insurgenten belaͤuft sich auf “ 1 ber. Wie zur Zeit beftimmt Spanien. b Madrid, 22 Oitobert In Her heutigen Von W ashington sind Truppen nach dem Orte des Aufstandes ab— Nach hier eingegangenen Berichten aus Hayti e den viele Verhaf⸗
2. Aufgebot des uuf es 1. Bataillons egi — v. Reitzenstein, 11“] ö“ e11 e 8 Za⸗ . ajestät der Köni 88 g von den Jagden im Gebirge Sitzung des Senats sprach der Minister⸗ Präfident, General gegangen. Kriegserklärung daselbst der Belagerungs⸗Zustand fort und fan
taillons 13. Regiments, mi 15. giments, 1 I1“ , 111“ Cö vom 3 sümet 18sherigen Uniform, wie solche bis bis zum 6. k. M. wi b Pr. Lt. v. d. Kavall. 1. Auf 57 getragen wurde, Gr. v. Gale iat ine CI11G“ wieder hier eintreffen. A . 16 Sec. Lt. dom 1. Aufg. des 18 Bats 13. Negts., Fis chhau 6 “ “ der Verwaltungsraths der hh den 3. Nobember H-⸗Honnell, sich unumwunden dahin aus, daß di klärun Schulze, Pelkum⸗ Ger gt. von H1 Brermann, genannt Mü⸗ raumt; in derselben dürfte die Eröffnun 2 apsgkäghen Ostbahnen ggegen Maroklto erfolgt sei. In beiden Kammer ward diese Er⸗ tungen statt 6. Regts., der Abschied bewilligt L Kavall. 1. Aufg. des I ünchen ⸗ Regensburg⸗ Nürnber 1 nung der Eisenbahn⸗Linien 0 klärung mit dem mehrfach wiederholten Rufe: „Es lebe die 8g. ienrich, Hauptm. von der Ar⸗ (N. M. Ztg.) “ g definitiv bestimmt werden. Königin!“ aufgenommen, und es ward einstimmig eine Resolution 11114141216242“ 1 gefaßt, dahin lautend, daß das Benehmen des Ministeriums ein v“ Ddie „Allgemeine Zeitung chrenwerthes sei. Dey Finanz⸗Minister verlas verschiedene Gesetz— V Statistische Mittheilungen.
Gäbeler, Sec. Lt. v. 2. A 1 “ ¹ ufg. des 1. Bats. 20. Negts Zweite — .Aufg. des 2. Bats. 24. Regts., mi gts., v. Mettingh, . eiten Kammer einen Gese Ir form, wie solche bis zum Erlaß der hobederh itt E.e . Kassenscheine betreffend Irheree neh übergeben, die Emissi „Ordre vom 2. April 1857 ge⸗ stimmt, „daß die ersten Paragraphe jon neue Ad vl Vi ge „ „daß die nach den Gesetzen von “ desbig wird be entitel Viscount Chewton, 5. nd 1849 j 1 „Vereinigte 48 m b Vereinigte e. 1es 6 noch minderjähriger Enkel, William Frederi
er in Lo
8 8 n ʃ
sich auf Erlangung eines Kredits für die aus 27. Oktober. Laut Bekanntmachung des Ober⸗
tillerie 2. Auf 82 .Aufg. des 1. Bats. 20 b v wie solche bis zum Erlaß der 8NS 1ö191“—“ Uniform, weld 1 2. April 1857 getragen 1 mweldet, daß aus Anlaß “ gen wurde, “ Anshe des Schillerfestes die J. G. Cottasch 88 hulen Stuttgarts, Lud⸗ der neuen Situation erwachsenden Ausgaben bezogen. Der für Frankfurt a. M., dtobe unnt! ö“ s geforderte Kredit besteht in einer Erhöhung Appellationsgerichts zu Lübeck sind in dem Geschäftsjahr vom 22. Jul 6 Gerichte 137 Sachen neu angebracht
v. Auer, Sec. L bewilliat, ec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 25. Regts,, der Abschied wigsburgs und Marbachs C g d Marbachs, also auch die Ausgsburger Schulen dir Dauer des Kriege 82 81g 8 le 12 des 99 2 1 * 3 T1““ -CEEq111681“ je 58 bis 59 bei diesem r Contributionen und in einer vorläufigen Nichtzahlung 1858 bis dahin 185* 1b rich 1 f worden, nämlich 46 aus Frankfurt, 21 aus Bremen, 55 aus Hamburg efinden sich 120 Civbr Kriminal⸗
mit der bekannten „Aus en Auswahl b Schi 8 (I 7 9 / UNAy 0 1 S C Ul 8 8 Schule“ zu beschenken chillers Gedichten fi 6 “ ; , 4. V Lbbbö gedenkt, und zwar i ichten fuͤr die sämmtliche — Nichtamtlich gs. 3 . Desterreich. Wien, 28 Odt — 8— 1000 Exemplaren. eines Theils der Beamten⸗Gehälter. 1 der Prinz⸗R. 1 Berlin, 29. Oktober. Se. Königliche Hohei Kaiserlichen Hoheiten die E Minister⸗Konferenz, welcher auch Ibre ichtigste Kach icht in den Blättern aus Madrid vom 28 Sep⸗ sachen. Im “ Geschäftsjahrese ing 8eg z⸗Regent vöa önigliche Hoheit wohnten 86 e Erzherzoge Wilhelm und R auch IJhrt wichtigste achricht in d. Lam vorher⸗ Appellationsgericht 244 Sachen anhaͤngig gewesen. St dem General von Manteuffel em Kriegs⸗Minister Sch abei nd Rainer be † ember ist eine telegraphische Depesche aus Lon on vom vborher, 117 im Laufe des Jahres gänzlich erledigt worden, 8 ch fr. Königlichen Hoheit dem Prinze sich um 12 Uhr zu Bern 1 Bern, 25. Oktober. Der Gr 8 gehenden Tage, die der dortige spanische Gesandte übermittelt hat anhängig geblieben. Von den erledigten wurden 112 durch Erkenntniß und nahmen nach seiner Rückkel zen Adalbert zur Gratulation mit G cher seit gestern versammelt ist bese Große Rath von und welche meldet, daß die britische Regierung ihn ersucht habe, die und 5 durch Vergleich oder Verzicht erledigt; don den am Schlußse dgs Kabinets⸗Raths Illatre ent, “ Vortrag des Geheimen K er Erlassung eines neuen Preßs L“ sich dermalen Rezierung Ibrer katholischen Majestät davon in Kenntniß zu setzen, Jahres noch anhaͤngigen 127 Sachen blieben 30 noch in ver S — Das Poöoͤst⸗D Uegegen. heheimen Kanton St. Gallen die Ahstiramus setzs. — Gestern fand in daß sie der Ansicht sei Spanien habe ein unbestreitbares Recht, und 9. Zur Relation stehend. Inr Laufe des Geschäftsjahnes 25. d. M. abgegange dampfschiff „Nordstern“, aus Kronstadt sion statt. Es zeigte sich ö über die Verfassungs⸗Revi⸗ don dem Kaiser von Marokio die ihr gutdunkende Genugthuung 41 Urtheile abgegeben, 603 Schreiben und Einganse gieren 1.“ ist in Stettin vorgestern Abend G Passa⸗ V GB in Masse füͤr die Revision 1“ Verhaͤltniß, daß beide für die erlittenen Unbilden zu fordern ja selbst obgleich nur vor⸗ 876 Erkenntnisse, Bescheide und Schreiben wurden ausgefertigt. 8 3 Zei 2 5) Sub g⸗ ve „ 1 — L immte g 8 8 V 4 I olrs b 4 8 2 88- 8 2 G ; 8 8 8 Unter den Letzteren befinden sich B EC“ Das Verhältniß tess “ aus sehr übergehend, Tanger oder irgend einen anderen Ort an der afrika⸗ 0 :43 2 2 . “ 1 4 ¹ 9 8 1 —G u „ 5 4 p 8 en zbecke 2 von Wittenau. Zaron von Seebach und wählten TII und zwar durch einen direkt gegen 500 nischen Kuüͤste, der zur Erreichung⸗ des besagten Zweckes am ange 1 b Srcd se dor z 28 Pko, Seneghgle b“ bheinen direkt vom Volke ge wsgend en esscheinen möge, zu beschen ocsul seh ea ase. .. e G Friedrich von 1 “ Königliche Hoheit der Pri Zürich, 26. Oktober. Graf 1 z Ihrer britannischen Majestät Konsul in Tanger jer — Preu⸗ 8 3 he Hoheit der Prin 3 ober. Graf C ““ 15 hinzu⸗ Ihrer ber annischen Majestat ore “ 1 8 85 fingersffen I Fucen füß gehn Morgen auf Schloß uch Fl⸗ 18 uhr nach langem “ 18 diesen Morgen worden, der maurischen Regierung bemerklich zu machen, daß Bevlin, 29. Oktober 1859. 2Tc 3 1 8 sse S 6 4 2 5 1 8 Se 8 9 I 8 e† . a72* . 7 1 e 9 9 85 2 4,7% 20 1 G f 88 8 stü 8 1* Gr G 1 ie . 1 5 2 Miezander und Georg. Am Songtag essen Söhne, die Prinzen ist heuse 1 r bei den Züricher Konferenzen enble sestorcg sie in dieser Frage nicht auf die Unterstützung Großbritanniens Ju Lande: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 2, Thlr. ppelgeburtsfest des Prinzen igd, hen 30., wird baselbst das Gr (N. Z. Z.) zen, Graf Carolh bechnen dürfe, welches die afrikanischen Angelegenbesten mit der 15 Sgr. und 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Rogsen 2 Thir., auch 1 Thlr. gangen werden. 1 er Prinzessin Friedrich be⸗ In d britannien und Irland. London, 26 Richtigkeit beurtheilt babe, aus welcher eine so entscheidende Erklä- 27 Sgr. 6 Pk. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 1 Sachsen. Weimar, 27. Oktob (Düss. Ztg.) Sydn befanden sich gestern als 116 26. Octobet. rung hervorgegangen sei.” 86 8 1168 I Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Fk. gierungsblatt wird ven dem Fin tober. In dem neuesten Re⸗ 1 d. J. C. Villiers und die Gräfin Blüch des Hofes Viscount „Den letzten Nachrichten aus Madrid zufolge ist der Bestand. Kleine Gerste 1, Thlr. 43 Sgr. 9 Ef.S auch 1 Thlr. 12, S,g lichen Staats⸗Ministeriums Finanz⸗Departement des Großherzog⸗ 8 Wetier es erlauben, verläßt der BZlücher. — Wenn Wind der spanischen Streitkräfte gegen Marokko nachstehender: O'Donnell und 1 Tl lr. 10 Sgr. Hatf Thlr. 3 Ser. 9 Pf., auch 1 Thlr. und höchster Anordnung 8 8be öffentlichen Kenntniß gebracht b8 W“ Sonnabend seinen Ankerplan „Great Eastern“ am wird drei Armee Corps in einem Gesammtbestande von 50,000 3 Sgr. 3 Pf. Erbsen. e PLP. 8 Iun d. J. für den 18 be de huns der durch Gesetz vom h gehen, wo er am des chat Felcead. um nach Mann befehligen. Das große Corps befehligt unter Sg “ “ steuer fürer gb s ober d. J. ausge ebene 66 e Kälte der letzte 1 wartet wir gwal⸗ er Hon 1 lel E „das zweite der eneral⸗Lieu⸗ Uen Pgehe. soll. Eersedener g. Des Thermometer F ist gestern heftiger Rtepenisefolat G Sehagee der Eeneral Ros de Olano. Hoheit der ve Fer ss deß WArne⸗ Abend ist Se. Königliche 18 “ rasches Fallen B gleichzeitig deufete Die Nüserve; Divifion steht unter dem General⸗Lieutenant Prim, 1 arschau hierher zurüͤckgekehrt r denn auch in der 82 5 arometers auf Stur hierher zurückgekehrt und] mit seltener Gewalt SE“ nb Been zen panzon hrast. Daß es längs der Küste, im; e, im Kanal
an, daß beim
Hrafen Reus. 1 ie Florentin r Blätter zeigen dort stattfand,
Italien. Die Fl iner Eingange einer militairischen Messe, die am 23. d.