1859 / 261 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hb1“ 8 1

vom 3. November.

1 Laee loco 46 67 Thlr. 3 8 1 Roggen loco 45 ½ 46 ½ Thlr. pr. 2000 pfd 288 hs

462 Thlr. pr. 2000 pfd. bez. 8 ee . 45 ½ e 5 November-Dezember 44 ½ 45 ¼ Thlr. bez., Br. n 16 1 . 1 8 ar

1445 145 Tllr. bez,, Frübjahr 4113-8 Ihlr. bez. u. Br. 44½ G.

2

Gerste, grosse und kleine 36 40 Th ; 8 lr. I Thlr. bez. . . bez., Dezember 23 Thlr. bez., Frühjahr. Br., November und November-Dezemb Januar- Februar 168 Thlr. 88 ö ““ Br. 10% G., Apri-Mai ir8 ee r, 8 loco 11 1⁄12 Thlr., Lieferun 1““ 1 11““ 16 8 Jeuar Mepr. 132⸗ 8 bde Dezember-Januar und 6.5 16 2 bez, Br. u. G., April-Mai 16 i6˖ Thlr. bez. u. eizen ohne Umsatz. Rog; 8 izen atz. gzen loco und sch e v X“ ““ fest E G. .Rübhgl natter Haltung und für nahe Termi - Miger erlassen. Spiritus bei sechr geringem Geschäft fest 8E1ö“

402* 3 8 2 7 8 Itt. —. 1 . . 195 B. Berln- Anhalter Lit. A. u. B. —. ööu“ EE1ö1I1I1“ Prtraneh- Wilhelns —ora- f . Se halt-Dessauer I. 1 5 ““ Bank-Actien —. vFeenFraseent Keten

8 sterreichische 5prez. Metalliques —. 1854er

1854er National-Anleihe 60 ¼ G. Preussische Prämien-Anleihe

Breslam, 3. Nov 3 28 3. November, 1 Uhr 55 Minuten 2 Fhhie E Hüaetsawehi 0e 1gl II Actien 85¼ Br. Oberschlesische Aeti E114“ Litt D.- 4 89 8— g 104 ¾ G. Obersechlesische Feeneg üölt. 1 cs 1111A“*“” Br.r 40. Fits. P. Brieger Aetien 46, C. 1. se. Stamm--Actien 373 6. S 88 . 8 4 Br. 8 ; eisee- Preussische 5proz. Anleihe 8 öö Stamm-Actien 32 ½ G. Spiritus pro Eimer zu 60 I“ 1 G. Weizen, weisser e 1“ pCt. Tralles 10 Thlr. bez. u Zer.Gernte 34--13 Sgr⸗ kIatér 24—29 ““ . örse war sehr animi 8 mnen en höher und öö und besonders österreichische Effekten ettin, 3 Novemb ; desẽ S 4 2 ber, 1 Uhr 34 Min. Nachmi SEEbö. Weizen 60 61 ¼, Ga8.. ühzadr J vember-Dezember vX““ 42, Frühjahr 424— 42 rnajann Sr. 10; Rr, April-Mar E11““ öö. 68 bers.. Noves e . Spiritus 16 ⁄à bez., k jet vember 1656 ⅛, November - Dezember 15 ½ 11“ Hamburg, 2. November,

. 8 * 4 Fe er, N j ; kang. eüenne schliesst etwas 11“* P va⸗ 11“ Actien 792 bank 982 . Spanier 38 ½. 1 proz. Spanier 93. . be 888 N ank 82 ½. 8 Fbn Meine 88 1” rieh- Ub ins-Rgeübahn Ig Eisenbahn-Actien enaensr 58 7 1’6 bE1u““ Magdeburg-Witten-

etreidemarkt. Weizen loco und 5 Lö1“ Nai 248., üss ruhig, jedoch 72 8 3 8 2 Novembe 8 9 . ü. ten. Günstigere Stimmung, vbvööö 88 1 * msatz.

An-

Stieglitz

1. ce., hee en. ee 105.0ffbann, e, Admigabals 93 Darmsigdte 88 116 v⅛½. Pariser Wechsel 92 ½ 186* Wechsel 7 Krödit- SIh E“ . 40 ⅞. 1proz Spanier 312 urger Kredithank 67. 3pro „minxes 8 . 8 2.. S 8 3 8 3 r 8 Spanische Kreditbank von ö. dPerenr ie

Badische Loose 51 ½. 5prez. Metalliques 56 ¼ Nenhassiseh 1 gsc 41¼

1851er Loose 85 ½. Oesterreichi zpro 5 ½. 1b h 1 zproz. Metall 2 eichisches National - Anlehen 60 400. 498

reichisch-französische Staats-Ei Bank- 8 ats-Eisenbahn-Actien 25 1. 836. Oesterreichische Nretnt-Nes 02 Oesterreichisebe Litt ahn 133 ½ Rhein-Nahe-Bahn 46 37. Oesterreichisch 94 ½. do. Littr. C. Hainz- Ludwigshafern en, 2. November, Mittags 11 S 1 gs 12 Uhr 45 Mi Stimmung bei Töö“ 886. Pror. Metalliques 71,10. aAvsproz. Netalliques 63 25. Staats 1181— 1854er Loose 109.00. Feden 2gcs 8 Certifikate 267.00. Credit-Acti EEe“ CCö1“ Paris 48.90. Gold 124 00 199.30. Riseh. en behn ardische Eisenbahn 122.00. Neue 1aEeh Iansterdana, 2. Novem 1 b Fur. Mässiges böe Nachmittags 4 Uhr. (Wolf's „Der Ceurs der 3 ““ 8 69.80 gemeldet. r 3proz. Kente aus Paris von Mittags i Uhr 722 ö National-Anleihe 57 ½. nier 31 ½. 53 . 44proz. Metalliques 2Iö11 Ris e g. 2828 40 ⅞. 5proz. Russen 90 ¼ . 1proz. Spa- SGetreidemar ke. Mexikaner 204 76, Holländische 1hrot. E11A““ kt. „Weizen und Roggen Sb; n dFrals 8 f. E“ reisen. Raps, November 58 ½, April 868 zeschäft z9 34 ½, Frühjahr 36 ¼. 58 ⅞, April 62 ½. EKüböl, No- Oen se,88— 5 Nachmittags 3 Uhr 5proz. R 9 Spanier 32 ¼. Mexikaner 223 11s In 109 ½. 4 proz. Russen 99. 22. Sardinter 86 Fane . 13 Fah. 5 SN. Vesen 14 Fl. 70 Fr t rkt. Weizenmarkt sehr ruhig zu unveränderten I 778 2* 6 F† Eh. 81. allen zu nöchsten Preisen verka Die 7. ö Nachmittags 3 Uhr. ndieate Geschäff j CC attfanden, auf 69.80, und schl 1 8 88 18 Ie zu diesem Course. 1”n 8 69.60 notirt, Die HAnd .“ 69.85 und wurde 1“ Wung war eine matte und die M Schluss-Course: Z3pro- : 3 proz. Rente 69.80. 4 ½proz. Re 8 S0 E“; 559 . Credit mobilier-Actien 785. Lom-

(Wolffs Te¹ e Loose 95.50.

. 8 8 N e xöö her

Tel. Wwar

ö5proz. Metalliques Lit. B

„.

(Wolf's Tel. Bur.

Rönigliche Schauspiete.

88 Freitag, 4. November. Cö“ Der Markt er in 4 Abtheilun h gen, von Mittel⸗Preise. Unsere Freunde. IE E“ Kleine Preise. d“] Sonnabend, 5. Nor 1 8 be. 5. November. Abonnements⸗Vorstellung.) 96 zügen, von Shakespeare, Kleine Preise.

Im Opernhause. (192ste Vorstellung.)

L Romantisch⸗ komische

. Im Schauspielhause. (2121 1. Sntg Eüsar. Trauerspiel in 8 Auf⸗ b A. W. von Schlegel's Uebersetzung.

Sechluss-Course: N eueste lsche Anleihe 113 ½. Preussische

85 , . Im Opernhause. Keine Vorstellung.

5 Steabrief 8genn A. unten näher bezeichneten Optikus Fr en ETEI’ aus Gothenburg in Vg. 1 ie gerichtliche Haft wegen Dieb Pesch ossen worden. Derselbe ist im Besiß häle d. d. Stockholm, den 18. August InZ, 8 d seit 20. September hier aufgehal⸗ benensfh asthof zum Baierschen Hof, Char⸗ JFa, e. Fhe r. 44, gewohnt und Ende Sep⸗ . 2 nach Schirnigow in Klein⸗Rußland 85 en. in Jeder, welcher von dem Aufent 8 orte des Jacobsohn Kenntniß hat, wi b 8. Feforbert davon der nächsten Gerichts⸗ 8e ü. Anzeige zu machen . keichzettig werden alle Civil⸗ und Militai rden des In⸗ und Auslandes

willfährigkeit versichert.

ersucht, auf denselben igili zu vigiliren, Uectungsfalhe feezzusn sasm n mit aübn bei 5 end egenständen digtei 1 ierfe abzuli . han die ungesäumte Erstattung den efernb andenen baaren Auslagen und den 8 Behörden des Auslandes

Berlin, 8 Oktober 1859 Königliches Stadt ericht n8; „erhtdeng für dat e hünt Gache 18 mission II. für Voruntersuchungen Der Jacobsshn 88 dat 8 . ahr April 1836 in önthebarg ah schen

Religion, hat braunes H

igion, Haar, runde Sti 11“ ensgaftoe lase Ferns W e Gesichtsfarbe und ist kleiner

8

Es

8

Nothwendiger Verk Koͤnigliches Kreisgericht zu eelr Erste (Gügil;. Abtheilung.

verehrlichen eine gleiche Rechts⸗

Den 14. Juni 1859 Das dem Buchdruckereib 81 Das esitzer C gehörige, zu Alt⸗Schöneberg 8 8 Schdneber Fel. wr. 0zpo bseenbuche von Alt⸗ 8 166. G 8 2 zelchnete rundstück, abgeschätzt auf 5050 xhir

Friedrich. Musik von Fr. von

1 V.

z othekenbu g den Kauf

ihren anzumelden.

Hyp

häusern mi * 8 1 und 1 Morgen 90 Nuthen Wiesen, ab⸗ geschätzt unserem Bür 8619 Thlr. (

morden

9 subh

ge der nebst Hypothekenscheine in unserm

218 reau einzusehenden Taxe, soll

13. Januar 1860, Vormittags 11 Uhr.

tlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. Zöä8

astirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem

che nicht ersichtlichen Realforderung geldern Befriedigung suchen, haben bei dem Subhastationsgerichte

Anspruch

en Instrumentenmacher Ernst F.

ard Luchterhandtschen Eheleuten ge⸗ undstück hierselbst Knieberg Nr. 2 der Bezeichnung, bestehend aus 2 Wohn⸗ it Rebengebäuden, 155 Ruthen

Hypothekenschein in

zufolge der nebst auf

Bürcau IV. einzusehenden Taxe Sgr., soll im Termine den 3. Februar 1860, Vormittags 11 und Nachmittags 4 Uhr, vor Herrn Kreisrichter Wendisch, Zimmer 9, Schulden halber öͤffentlich meistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich bei unterzeichnetem Gericht u melden. Marienwerder, den 24. Juli 1859. Königl. Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

—-—

Bekanntmachung. 8 terzeichneten Gericht ist das öffent⸗

[2342] Bei dem un

kunden tumaciam erachtet,

[2545]

2025 ö“ Antrag des Klägers in con- serer Gesellschaft, wo die Ausgabe stattgefunden, für zugestanden und anerkannt zum Durchschnitts⸗Course der Böͤrse des vorher⸗ und was den Rechten nach gehenden Tages gekauft und verkauft werden.

vncus folgt, wird im Erkenntniß gegen ihn ¹—Wien, den 31. Oktober 1859.

usgesprochen werden. Berlin, den 1. November 1859.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung fütn Civilsachen. I Prozeß⸗Deputation II.

auf

Magdeburge In unserer Monats⸗Uebersicht pro Oktober c. ist der Wechselbestände Seeae 9. 9 5, - ber 8 ie b b trã t Vermögen des Amtmanns Thlr. [028889: Magdeburg, den 2. November 1859. .

Der Verwaltungsrath. Der Direktor. b de la Croix.

Avxa nen

8₰ 85

Der über das ’1 ulius Wenzel laut Beschluß vom 25. Mai 1859 eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.

Burg, den 29. Oktober 1859, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b .

[25521 Brennholz⸗ Verkauf.

Von den im Winter 18 % im Forstreviere

Tegel eingeschlagenen Brennhölzern sollen

am Donnerstage, den 24. November cr.,

Vormittags 11 Uhr,

im Gasthofe zum Fürsten Blücher in der Ora⸗

nienburger Vorstadt Berlins:

1) aus dem Schutzbezirke Königsdamm 10 Klftr. Kiefern Kloben, 3

2) aus dem Schutzbezirke TLegelsee (Jag. 52)

25 Klftr. Kiefern Kloben, 50 Klafter Kiefern

Stubben, 8 3) aus dem Schutzbezirke Hermsdorf (Jag. 48) 140 Klftr. Kiefern Kloben, 20 Klftr. gespal⸗ tene Kiefern Knüppel, 90 Klftr. Kiefern

Stubben, gegen sofortige baare Bezahlung unter den sonst üblichen Bedingungen unter freier Konkurrenz Die Forstschutz⸗

Gorkauer Societäts⸗Bra Auf Grund § 3 des Gesellschafts⸗Statuts vom 8. Februar 1859 werden die Mitglieder von den unterzeichneten Geschaͤfts⸗Inhabern hiermit aufgefordert, unter Produzirung der resp. An⸗ theilsscheine die vierten 10 pCt. der von Ihnen gezeichneten Summen bis zum 10. Dezember dieses Jahr s, und zwar in den Wochen⸗ tagen von 1. bis 10. Dezember, an das Hand⸗ lungshaus Carl Ertel et Comp. in Breslau einzuzahlen. Es ist gestattet, Vollzahlungen, so über 10 pCt. der gezeichneten

wie Zahlungen Summen hinaus, in abgerundeten, mit der Zahl

10 theilbaren Beträgen zue leisten, und werden dieselben vom Tage der Einzahlung ab mit 5 pCt verzinset. . Gorkau, den 29. Oktober 1859.

Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

liche Aufgebot des angeblich gestohlenen, von Johs. Lehmann in Langnau, Kanton Bern, un⸗ jerm 16. Juni 1859 ausgestellten, auf den Kauf⸗ mann Friedrich Kramer hierselbst, zahlbar am 10. August cr. an die Ordre von J. R. Liechten⸗

R. L

meistbietend verkauft werden. Fo 8 . Sb „†* 2 8 2 .“ W. Bar. v. Lüttwitz. Seiffert.

beamten sind zur Vorzeigung gewiesen. . Tegel, den 1. November 1859. Der Oberförster

““

han gezogenen, von dem Bezogenen acceptirten Prima⸗Wechsels über 133 Thlr. 10 ½ Sgr., welcher auf der Rückseite mit den Giros des J. R. Liechtenban d. d. Basel, den 11. Juli 1859 und der Berliner Num⸗ und Sprit⸗Fabrit d. d. Berlin, den 13. Juli 1859 versehen ist, beantragt worden. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird daher hiermit aufgefordert, denselben dem unter⸗ zeichneten Gericht binnen 6 Monaten, spätestens aber in dem 1 auf den 14. April 1860, Vormittags 11““ Jüdenstraße 58, Portal II. Zimmer Nr. 1111“” Herrn Stadtgerichts⸗ Ratb Grieben angesetzten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt den wird. 1 Berlin, Königliches

im Stadtgericht,

den 27. September 1859. Stadtgericht, Abtheilung für

Civilsachen.

[2548] Oeffentliche Vorladung

Der Nentier 1 8 mann, Friedrichsstraße Nr. 29 zu gegen den Nittergutsbesitzer Paul von

nowsky und den Rittergutsbe

Berlin,

nowsky, aus dem unterm 2. letzteren auf Paul von und von diesem acceptirten Wechsel, zahlbar a 2. August 1859, auf Zahlung von 600 nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 2. August 185 pCt. Provision und 3 Thlr. 15 Sgr. Prote kosten Klage erhoben. Die Klage ist eingeleitet u deren Beantwortung sowie zur w lichen Verhandlung auf den 16. Februar 11 Trbhr. vor der unterzeichneten Deputation im Sta gerichts⸗Gebäude, Juüdenstraße Nr. 59, Zim Nr. 46, anberaumt worden. Die Verklag werden, da ihr Aufenthalt un durch aufgefordert, in diesem zu erscheinen, die Klage zu beantt Zeugen mit zur Stelle zu bringen und die kunden im Original einzureichen, indem spatere Einreden, welche auf T keine Rüͤcksicht mehr genommen Erscheint einer oder der ande Verklagte nicht pünktlich zur bestimmten Stu so werden gegen den Ausbleibenden die der Klage angeführten Thatsachen und

nd ein Termin

Termine pünkt

werden kann

Johann Friedrich Daniel Borne⸗ hat

Boja⸗ sitzer Max von Boja⸗ z. Mai 1859 von dem Bojanowsky gezogenen

Thlr.

eiteren münd⸗

1860, Vormittags

bekannt ist, hier⸗

vorten, etwaige

hatsachen beruhen,

dere, oder beide

2547 b 89” Grund des §. 7 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire, die neunte Nate ad. 10 Prozent oder Thlr. 50 pro Aettie bis zum 10. Dezember c. bei unserer Gesellschafts⸗Kasse hierselbst oder einem unserer bekannten Bankhäuser kostenfrei einzuzahlen. ö“ Essen, den 3. November 1859. Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft

Seidel.

südl. Staats⸗, lomb. venet. und central⸗ital. 1 Gesellschaft.

Kundmachung.

Die P. T. Actionaire werden hiermit in Kennt⸗ niß gesetzt, daß vom 1. November d. J. an, die Actien⸗Drittheile in denjenigen Büreaus un⸗

8

gsberger Privatbank

Monats Uebersicht ro Oktober 1859. AKAkwt v .

[2553]

gassenbestände: ü Klingend preuß. Csurant... . Noten der Preuß. Bank und deren Assi

KNoten inländischer Privatbanken 8

338,392. 937,857. 497,295. 15,673. 46,566.

116 Thlr. 1,000,000. . 714,810. 6,299.

Wech elbestän Lombardbestände..

Effekten in preuß. Staa Grundstück, verschiedene

Forderungen und Aktiva.. Passiva:

Actien⸗Kapital m]Noten im Umlauf

9 Verzinsliche Depo

9, Guthaben von Korresp 4 st- Guthabeet iggberg, den 31. Oktober 1859. Direction der Königsberger Privat⸗Bank. Gabriel. Warkentin.

zu

vI Uebersicht Lölnischen Privat⸗Bank.

Passiv a. Banknoten im Umlauf . Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗ schluß des Giro Verkehrs Verzinsl. Depositen⸗ Kavitalien

8 8

dt⸗ ner ten Aectiva. Gemünztes Geld und Barren Kassen⸗ Anweisungen, Roten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bank Wechselbestände.. . Lombardbestände.. d Diverse Forderungen und Im⸗ 8 79 1859.

mobilien... Der Verwaltungsrath,

Thlr. 140,500

lich r991,200 73,500 220,500

Ur⸗ auf

.„ 95 5 2*

nde, in Cöln,

Ur⸗

den 31. Oktober