1859 / 267 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11.“ 8 8

2 8 8 vn 8 . 8 1“ 1.“

Die gesammten Ka lonas b vene 1 nonen⸗Gießereien i on, 7. No 8 an dieser revolutionairen Ver 8 T. . 11 der letzten Jahre eine so eaaee die ä ne 86 ais hxi⸗ wüh wissen, König Thher ngg vtchaze hs- 1a,S;, 1,980. 55 . 10s err I. . vbee scbe dwerden sett ganz umgestaltet, da das Krndehnung Srr chen Kaiser Napoleoms in verbindlichsier Weise braniwortet, “] 11“ hat, das alte Kanonengießen auf Mnisteir übrigens doch auf die Wuͤnsche der mittel⸗italienischen Bevölkerun⸗ p F“ 1 rmstrongsche Geschütze anfertigen zu lasse zugehen mb gen hingewiesen. 11A4A“ ovember 16 8 . Thlr. be., 16 Br., 165 ., November-Dez. iches zum Guß bereitgehaltene Metall, und en. Seͤmat 8 v eneend Dezember- Januar 15 Thlr. hez. u. G., 15 27., Aprl=las 11“ sogar die im Gi Thlr. bez. u. G., 16 Br. egesfemen Gescahe werden den A mftrongschti 1nügh Weizen behauptet. Roggen loco und Termine anfangs wesentlich jetzt bestehen, fortan zum Gich. eeon die Gießereien vie e vanen hirske2, an, Ledee Hereet. . . eht beseche F ehahn von eeszen de 2 ann und Termine fest und höher bezahlt. Spiritus billiger verkauft Am 10. d. wird in Ply I:m 10. d. wird i mouth eine neue I b1 8 21 Kanonen, vom Stapel Inufen Cöln, 9. November, Abenk LEI11“ bbrigens jetzt kaum eine Woche, wo dieser Proze „nieht , vergeh oln, 9. Ahends. 2.8 4 and fs undere ischen Kri s da 1 „Abends. Die Post aus England ist einen oder anderen der britischen Kriegsdocks Kns da 8 8 In 1.1“.“ b von dem stehenden Lager 8 Canae 8. 8 .. ü fruppen weiter nach Indien abgehen E311 3 ur v ed In36 is November. Heute Nachmittags um staͤrkungen fürs Frühjahr in Bereisscanesesenlen.. e. 73 2 el 8 8 on HNrost SRo 6 2 9 8 1 8 Q. 8 b en. esigen fürstlichen Residenzschlosse unser all⸗ Zu dem heutigen Ministerrath sind, mit alleiniger Aus 1 8. Ausna

Großbritannien und Irland.

] 441 1u“ 8 1“ 1u“ 8 Ferrner sind in den Grundstein eingelegt: je ein Exemplar der neuesten preußischen Münzen: eine Schiller⸗Medaille aus der Me⸗

daillen⸗Münze von Loos; eine Blücher⸗Medaille; eine Reformations⸗ kedaille; eine Huldigungs⸗Medaille; der berliner Adreßkalender fuͤr 1859; der berliner Wohnungs⸗Anzeiger für 1859; der Ver⸗ waltungs⸗Bericht Berlins für die letzten 10 Jabre; ein Verzeichniß der berliner Kommunal⸗Beamten; „Friedrich von Schillet“ vo 6“ 8 Erck; je ein Exemplar der berliner Zei⸗ gen; und ein Exemplar des Etats für die S 1u1u6. Haupt⸗ und Residen stadt GGögdie 11“”“ 8*

Das Post⸗Dampfschiff „Geiser“ 116““ d. M. abgegangen, ist in Stettin Heiser“, aus Kopenhagen am 8ten eingeie .. .. 1.. Fütetye Mhitag it g2 Püsagteren

Donnerstag, 10. November, Morgens.

Bei Gelegenheit des beim Lordmayor gestern stattge⸗ habten Bankets sagte der Staatssecretair des Innern Sir Cor⸗ newal Levis, das Ministerium habe mit dem Kaiser Na⸗ poleon über Maßregeln betreffs Chinas berathschlagt. Eng⸗ land habe in dem letzten Kriege nicht intervenirt, die Zeit der Einmischung könnte aber kommen, wenn die Mächte, welche die Wiener Verträge von 1815 unterzeichnet haben, zu einem Kongresse behufs der Regelung der italienischen Verhältnisse

Leipzig, 9. November. Leipzig-Dresdener 209 ½ G. Lnau- Zittaner Litt. A. 48 Br.; do. Litt. 6. —. 193 Br. Berln-Aahalter Lit. A. u. B. —. Berlin-Steitiner —. Cöln-Mindener —. Thüringische 102 G. Friedrich-Wilheims-Nord- bahn Altona -Kieler —. Anhelt-Dessauer Landesbank-Aectien 58 Br. Brannschweiger Bank- Actien —. Weimsrische Bank- Actien 88 G. Oesterreichische 5proz. Metalliqgues —. 1854er Loose —. 1854er Nztional-Ahleihe 60 ½ G. Preussische Prämien-Anleihe —.

hm

allen

Hamburzg, 9. November, Nachmittsgs 2 Uhr 47 Minut. Stim- mung matt, jedoch Spanier fest.

Schluss Course: Oesterreichiscne Kredit-Actien 79. Stieglitz de 1855 Zproz. Spanier 39. 1 proz. Spanier 30 ¾ G. Vereins- bank 38 ¾. Norddeutsche Bank 83 ½. National- Anleihe 61. Mexikaner Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- Mecklenburger —. Magdeburg-Witten-

Weizen loco fest, ab auswärts Frühjahr fest gehalten, ab Ostsee 83 Pfund Frühjahr Oel, November 23 ¼, Mai 24 ⅛, 24.

g;,

8*

„†o 2 2 8 5 41 8 88 Bändesherr⸗ Se. Durchlaucht Fürst Heinrich XX. älterer bon Lord Granville, der noch immer auf Sophie Marie Therese geb e 1 Kovember 1834 mit Minister in der Hauptstadt eingetroffen; berweill eingeladen würden. Eine foͤrmliche Einladung hierzu sei an Eng⸗ 8 * Irin 3 1 5 2 g .⸗ dor* 0 vd 8. 9 1 8 7 8 8 * 9x : 1 V 7 8 Rosenberg und nach deren 1888, 2 15 auch Lord John Russell und Lord Palmerston ; unter ihnm land bisher nicht ergangen. Sollte dieselbe künftig erfolgen, dann mit der zeitherigen regierenden LW Frankreich. Paris, 8. November. Heut 1 verde das Ministerium berathschlagen, an dem geheiligten Prinzipe aroli 88 ebh rin ss I 3 ; Fürstin ; S j9 s v 11 . Heu e d 11 S. Fojne „mwarlt Sewe 8 8 9 * 8 8 1 1 9 Bruder 11“ von Hessen⸗Homburg, succedirte seinem b Compiegne hier angekommen und hat der Herzogin asn feshaltend, daß keine angewendet werden dürfe, um It⸗ Stettim, 10 November, 1Uhr. 32 Min. Nachmittags (Tel. Dep. aus t; 85 1836). Der hohe Verstorbene hinterläßt du Loubre einen Besuch abgestattet. Der 8b lien die Wahl eines Regenten zu diktiren oder es darin zu be⸗ 8— 111“ 60 ½ 63 ½ bez., November 61, Novem- lle v e vel rinze 1or * 8 eüirt oid 9 ozisoe wio 88 8 8 8 Jer 8 8 I1 . F 2 er - 4 er 33⁴ jj 36 1 1 8 Lorn rige Fürst Heinrich EE 28 der Erbprinz, nunmeh⸗ 881“ der erlauchten Familie eh schränken. Wegen der noch ungeordneten Zustände in Europa seien dert T““ 116“ 8 G XXII. wam 28. März WEqqq16A6A6A* en Artikel an der Spitze seines ni ö““ 2 8 8 8 EEbE“ 8 . 8 3 ¾ 44—43 ½ rühjahr 44 ½ zwei Prinzessinnen⸗Töchter. (L. Ztg.) 18 ist, und Im Journal 88 E111“ Theiles. Vertheidigungsmaaßregeln füͤr England nothwendig, aber keine bis 44 bez. Rüböl, November-Dezbr. 10 ¼ bez., 10 ½ Br. E“ 5 2. Z1g8. + ¶i 242 965 oheo Fsop 1 1 8 1 9 8 18 8 4 8 3 von England nach Frankreich zurꝛuck ““ der jüngs Nation habe feindselige Absichten gegen England, welches vor 6 bez., C1“ G Mai 1 11 ½ 98. FKasfsf G d züutruückgekehrt ist, eine Reihe 88 8 piritus 16 ¾ bez., November 16 ¾ bez. u. Br. 16 ¼ G., Novemberl- L en. Ka 8 2 8 8 8 1 tike n Uht 8 59 2heg Reihe von Ar⸗ Sojfo 98 Ve 8 erh te 8 28 6 2 ““ 4 . 6 ; L el fesicat 88 den geis ZE Wegen der Adreß⸗Ange⸗ 8 59 Lb“ Länder zu einander 8ee Seiten friedliche ersicherungen rhalten habe Dezember 15 ½ bez. u. Br., Frühjahr 16 ½ bez. at die Zweite Ständekammer heute Morge erma —. 9. November. Der beutige „Moniten g 8. G . 1 eine vertrauliche Sitzung gehalten In Cö“ Depesche des Generals „Moniteur⸗ veröffentlicht eine Paris, Donnerstag, 10. November, Morgens. (Wolff's 8 8 8 82 8 i. 8 0 1 9 1 9 8 8 8 8 4 2 iin 8 . 8 - 1“ 8 8 8 8 2 nehmen zufolge von dem Präsidium die 114“ den Zekkoara befand. General Des! 1Sssn 8 November hei gel. Bur.) Hier eingetroffene Nachrichten aus Bologna vom den, daß Se. Königl. Hoheit der Kurfürst es 1.““ nen nach den Zekkoara vor und nöͤthigte die . Divist⸗ 8. d. M. melden, daß die dortige National⸗Versammlung nach⸗ zu empfangen Uieber diese enen Adresse gewählte Deputatiou durch ein geschick en zurückzuziehen. General Durieux erlangte folgenden Antrag angenommen habe: Nachdem dem jetzigen Gouver⸗ - 8 eber eso gphij 83 4 2 e L1““ - n eschicktes M. B1u“ 1 1 8 an 1 1“ b 1 agebrarkend, hat de 8 iese Mittheilung zunächst sein Bedauern jenen Manoͤver üͤber diese Volksstämme einen 81 neur der Abschied bewilligt worden, soll dem Diktator von Parma —. Kussen —. 2. d, hat der Abgeordnete Löber in einer längern Rede jenem gleich, der über die Smala Abd⸗el⸗Kader's err Sieg 13 ö11X“X“ y rich-Wilhelms-Nerdbahn —. einen Antrag entwickelt, welcher dahin geht, n dede Die Bevölkerungen der Angades eg ““ errungen wurd. bis dahin, daß der Prinz von Carignan die Regentschaft ö“ 8 8 8 7 8 geh! 8 2 H 8 32* 8 988 U H No z1 efan onmo 4 8 . ¶M. 2 1r. 38 8 1 1 8 8 in der erwähnten Adresse Bitte und die unseren zu Sidi⸗Zaer 8beh gemact übernommen haben wird, die volle Machtvollkommenheit übertragen Getreidemarkt. 8 8 1 - 1 U 89 p . 8 0 . Sös 4 G 8 b lrs 2 mnmen 8 5 1ö“ 84 8 . 8 G der Verfassung von 1831 sich an die G Pferde und Waffen wieder erbeulett. z abgenommene e und die sardinische Verfassung sofort proklamirt werden. Hierauf 8 Bersammlurn ende aue 11“ 88 A“ 9 1 1 73 bez. und blei eilweise Geld. Abresse auch der betreffenden Eingabe jene hat sich die National⸗Versammlung vertagt. Aus Florenz Kaffee ruhig. Link stille e 11A1“”] Abgeordnete Ziegler u. A. diese veh als zweckentsprechend befürwortet hatte 1““ erwiegender Majorität zur Erwägu p der Verfassungs⸗Ausse v“ fohlen, und zugleich Auf Anregung des Abgec essen näherer Prüfung beauftragt 22 8 eL Abgeordneten Ziegler 2 * e d 8 gler wurde ferner beschlosse b 1U 8 9 5„ 8 8 8 schle n, an alle weiteren Berathungen in dieser 1111“*“ und alle darauf bezüglichen 8 dem Drucke übergeben werden solle 1ö1“ Kammer diesen einzi bergeben werden sollen. Nachdem die sen einzigen Gegenstand der Tagesor u“ batte, wurde die Sitz ““ der Tagesordnung erledig 89 e Sitzung geschlossen. Ein Regier zbe 5 s . K. 19 1 . 8 28 egie 48 „b; AAIe 1 nicht gegenwärtig gewesen. gierungsvertreter ist achträglich muß noch berichtet wer daß die 7 8 berich verde 5 8 2 me e bescsloffenen t 8 b herstellung der früh ren 8 G E b bes herrn um zieder⸗ SII“ erfassung mittelst einer Adrefs gezs gsnne fassung elst einer Adresse zu bhitten der Ersten Kammer in offizieller Weise Kenntniß 8 8 8 8 1 h e 8. oyphe 8 L11.“ 8 Ersten Kammer hat Se. Koͤnig Nopember. Zu Mitgliedern der Grund der §§. 27 Se. Königliche Hoheit der Großherzog auf Rath Ober 88. 32 der Verfassung ernannt: Den Geh Rath »Hofrichter Dr. Stabel, den Staatsrath Freiherrr von Collenberg⸗Eberstadt, den S 4 Israth Frelherrn Rüdt 9 erstadt, den Staatsrath. Trefurt, Praäͤsident der

Ober⸗Rechnungs 11“ b 8 e“ General⸗Major Kuntz, Kommandanten Infanterie, den Regierungs⸗Direktor Fromberz, den K 89. Stadtdirektor Grafen von Hennin den C“ Handelskammer in Mannheim, Fr. Lauer, Herr 8 Der in Fonfthn C166“ Fr. Lauec, Herrn Karl von Chrismar ne ernannte französische Gesandte, Chevalier ntperot, bisher Gesandter in Athen, ist hier angekommen

veuge Brüssel, 8. November. Die Kammer hat sich Hereß ags unter dem Ehren-⸗Vorsitz des Herrn d'Autrebande 1s eerm ühirn S Herrn Orts zum Praͤsidenten dergewählt. Die Rechte hatte keine Kandidaten auf 8 1 andidaten aufgestell d Prssevectaln nur unbeschriebene Stimmzettel ab. Zum 8 Vire⸗ V Herrn De Naeher (Nest gen mit 45 Stimmen gegen 8, die auf errn De er (Nechte) fielen, ernannt. Die Kammer b 8en ”“ er! Die Kammer war nich . reiten; die Vervollstäͤndig des B hat deßhalb auf morgen verta digung des Bureau's rgen vertagt werden müsse S nee, e in der gestern geschlossenen Session gewählt und sich alsdann auf unbestimmte Zeit

bbbi eeeee e Novemser, werd talegx,.

L Sh0 8 ea bestimmt in dieser Nacht die Hanpt. stadt, den Oberbefehl uͤber das Expeditions⸗Cor v. nehme TIis Stes G voeditions⸗Corps zu uͤbe

Lehcgerr „Die Schiffe, die Truppen an Vord derh

Stürme bisher zurückgehalten wurden, treffen nach und nach i 1 gf 9 8 4 8 2

* Eröffnung des Feldzuges steht nahe bevor.“ Außer d e errespondenz aus Madrid, 4. November meldtt „Außer den Armee⸗Corps, welche bestimmt sind, in Afrika b . . . . 8 8 nt sind in A k 8 riren, wird in Sevilla ein anderes C 8 nd, in Afrika zu ohe⸗ 8 anderes Corps gebildet werd zel öö ataillonen, vier Jäger⸗ und acht nfanten gataillonen mit Artillerie und Reiterei. Nöthigenfalls solle L“ Reiterei. Nöthigenfalls en alle Psd h 68 E unter Waffen gestellt üeltanan Kosten ein Batailio ür Madrid vereinigten sich, um auf eigent bEE1“ für den afrikanischen Krieg zu bilden. Die ““ bieten vier armirte und ausgerüstete Ba⸗ aillöone, zwanzig Millionen Realen und einen Dampfer an.“ 4 ll. Italien. nische Regierung geschlossen.

Na 8 1 Nach dem „Monitore Toscano“ hat die tosca⸗ neuerdings den Kauf 257*

Florenz, 3. November. aufgefordert werden, neue General⸗Major Nava enthoben worden.

8 15 EE „8 8 8

8 National⸗Versammlung sol dmittel für Rüstungen zu bewilligen. ist von der General⸗Inspection des Heeres

9 1 5 om 8 8 anz⸗Consulta einberufen ist. Seit de I“ miento der Romagnolen beträgt das Defizit des W ““ le Kardinal⸗Kommission ist beauftragt worden eränderungen in den Civil-⸗Gesetzen vorzuschlagen 8 8 glh.

No 8 8 . 1 schel⸗ 9. W“ Ein Cirkular an die General⸗Inten⸗ den Zu Provinzen forderk sie zu periodischen Berichten über

nns h6 der ihnen unterstehenden Gebietstheile auf. 1 8

8 2 6 9 poürRg * 2 wodurch die e hatzafseg er Das Gesetz vom 22. Dezember 1851 ö nisse der Militair⸗Gerichtsbarkeit in der Lom⸗ wurden, ist fuͤr dieselbe aufgehoben worden. Man u“ -— Ponza di San Martino als künftigen gekehrt. A⸗ von Mailand., Graf Cavour. sit hierho⸗ zurück gekehrt. Auch in Adri d Coneali haftungen vorgekon pria und Conegliano find etliche Ver⸗ dn mmen, welche auf einen Zusammenhang

en rebolutionairen Verzweigun en in Mitfelitali t deuten. Seit der Rekonstitui g ittelitalien hin⸗ 88 er Rekonstituirung der sogenannten Sozietà Nazio⸗

vertagt. 8

nale italiana erscheint ie sch auch wieder de „Piccolo corriere d'Italia“,

daß die National⸗Versammlung Prinzen von Carignan, Sardinien regieren soll,

wird vom gestrigen Tage gemeldet, einstimmig die Regentschaft des welcher im Namen des König votirt habe

und Handelsnachrichten.

In der Zeit vom 15. bis 31. Oktober 1859

erlin, 7. November. en:

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Tonnen.

Torf Brennholz

Klaftern.

V 1854er Loose 85½.

1) hier ein⸗ 12,497

105,318 61

zu Wasser 95,31 24,651

pr. Eisenbahn

129,969

zusammen

720

zu Wasser 638

2) von hier pr. Eisenbahn

ausgeführt:

zusammen

Frankfaurt a. M., 9. November, Nachmittags? Uhr 18 Miau- ten. Börse geschäftslos, Course wenig verändert.

Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 112 ½. Preussische Kassenscheine 105½8 Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen- Bexbach 134 ½⅛. Berliner Wechsel 105 ⅜. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 116 ½. Pariser Wechsel 92 ½ Wiener Wecksel 93 ½. Darmstädter Bank-Actien 176 ½. Darmst. Zettelbank 220 Meininger Kredit-Aectien 71 ½ Luxemburger Kreditbank 67. 3 proz. Spanier 40 ⅞. 1proz. Spahier 32. Spanische Kreditbank von Pereira 496. Spanische Kreditbank von Rothschild 410. Kurhessisehe Loose 41¼. Badische Loose 51 ⅞. 5prez Netalliques 55 ½. 45 proz. Metalliques 49 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 59 ¾ Oester- reichisch-französische Staats-Eisenbahn- Actien 244. Oesterreichische Bank-Antheile 842. Oesterreichische Kredit-Actien 186 Oesterreichische Elisabethbahn 136. Rhein -Nahe-Bahn 45. Mainz--Ludwigsbafen

Littr. A. 94 ½. do. Littr. C. —.

wWien, 10. November, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Bur.) Course gut behauptet. Neue Loose 98.50.

5proz. Metalliques 72.00. 4 ½ proz. Metalliques 64.00. Bank-Actien 896. Nordbahn 196.80. 1854er Loose 109.00. National-Anlehen 77.00. Stazts-Eisenbahn-Aectien-Certifikate 268.00. Credit-Actien 202.70. London 124.00. Hamburg 93.50. Paris 49.30. Gold 125.00. Elisa- bethbahn 175.00. Lombardische Eisenbahn 123.00. Neue Lombar-

dische Eisenbahn —.

Amnnsterdansz , 9. November, Bur.) Geringes Geschäkt. 5proz. österreich. National-Anleihe 57 5 Me 1 72 ½. 5prez. Metalliques 53 ½. 4 ⅛½ roz. Metalliques 28 ½. i1proz. Spa- nier 31 %. 3 proz. Spanier 41 ½. 5 proz. Russen 892. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 99 ¼. Mexikaner 2136. Holländische Integrale 63 9.

(Wolfl's Tel.

Nachmittags 4 Uhr. (Woiff'

Tel. 5proz. Metalliques Lit. B.

Berliner Getreidebörse vom 10 November.

Weizen loco 46 66 Thlr. 8

RKRoggen loco 48 47¾ Thlr. pr. 2000 pfd; bcz-

pr. 2000 pfd. bez., Neovem er 47 ¾-⸗ 46 ae 47 ½ 4 47 ¼ Br., November -Dezember u. Dezember- Thlr. bez. u. G., 46 Br., Frühjahr 47 46 46 ½

Gerste, grosse und kleine 35 40 Thlr. Hafer leco 22 28 Thlr., Lieferung pr. Dezember 23 ¼ Thlr. Br., 23 G., Dezember - Januar Frühjahr 25 ½ 25 Thlr. bez. u. Br.

RKüböl loco 10 *% Thlr. bez., November u. 10 ⅔⅞ Thlr. bez. u. Br., 10 ¼ G., Dezem ber-Januar 10 ¾

24. Ih

schwimm. 48 Thlr. 1 47 Thlr. bez. u. G.. Januar 47 46 ¼ ½ - 46 Thlr. bez., Br. u. G.

November u. November- 17

November -- Dezember Thlr. bez. u. G.,

Getreidemarkt. Weizen und Koggen preishaltend und ziemlich lebhaft. Raps, November 58 nominell, April 62 nominell. Rübol,

Dezember 24, Frühjahr 35 ½. Nachmittags 3 Uhr.

London, 9. November,

12 228

Consols 96 ½. 1 proz. Spanier 323. Mexikaner 22 ¾

5proz. Russen 110½. 4 ½proz. Russen 994¼. 1 Getreidemarkt. Englischer Weizen zu äussersten Preisen ver-

kauft; in fremdem wegen höherer Preisforderung beschränktes Geschäft.

Für Frühjahrsgetreide sute Nachfrage.

9. November, Mittags 12 Uhr. (Wolff’s Tel

Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unve

(Wollks Tel Zur.) Sardinier 86:

ELiverpool, Baumwolle: 8000 äündert.

Paris, Die 3proz. eröffnete zu

(Wolff's Tel. Bur.*

9. November, Nachmittags 3 Uhr. guiss der Speku-

70.10, fel bei einiger Besor