1859 / 268 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

ELisenbahn-Actien.

Brf. Gld.

Wechzsel-Course. Pfandbriefe. Amsterdam 250 Fl. bö“ h““ Hamburg.. 300 M.

ͤD I111 C111 Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 M. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 12 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. /8 T. üeen 109 Ihlr. . (2 . Petersburg 100 S. R. 3W. Bremen. .. 100 Th. G... 8 T.

[Kur- und Neumärk. do. do. [Ostpreussische ..... do. pPpommersche d9.. .. [Posensche. . EEEq11ö1 db. Seghle... ih Schlesische. ....

Kurz Kurz 2 M.

141* 141 ½ 150 ½ 149 ½

78 79 ³ 79 ¼ 56 24 99 ½ 995,2

95 ½ 1083¼

.„ 22722,2—

56 1

56 20 993 991 95 ½

108

Westpreuss. .. do.

Z2ü EEII1“

Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche .... Preussische ... Rhein- und Westph. eö16“ 3 Schlesische.

[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or..... Gold-Kronen.... 5 Andere Goldmünzen 11““

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe .. Staats-Anleihe von 1859 ... Staais-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito dito von 18583. .. Staats-Schuldscheine...... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.- Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ Oder-Deiehbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. 10 do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

21 808b

0—e,

-Sg

2

Ge

Vom Staat garantirte

13 %

Gld.

85¾ 93¾

89*

93 ½ 99 88 85

84

80* 88

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. . . . .... bei einem Feingehalte unter 0,980

29

29 Thlr. 21 Thlr

Sgr. Sgr.

Aachen-Düsseldorf.. do. Prieritäts- do. do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. do. II. Emission

Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie

Berl. Anh. Litt. A. u. B. Litt. C.

Prioritäts- do.

Berlin-Hamburger 88

do.

do. do.

Berlin- Potsd.-Magd.

do.

Prior.-Oblig. d0.. do. Liti. s. Berlin-Stettiner

do. do.

do.

do. II. Serie

do. Prioritäts- Cöln-Mindener

do. do.

do. II. EIn.

II. Emission

Prioritäts-4:

[8=

Prieritäts- II. Em.

Prior.-Oblig.

2 do. III. Serie Bresl.-Schw. Freib..

82 [Brieg-Neisse ..... (Cöln-Crefelder

Prior.-Oblig.

N

55 à20/—

SnE;

1099—-

E

4 4

A

vx

do. do. 5. 46. W TLTT..

III. Em.

Magdeb.-Halberst...

Magdeb.-Wittenb. ..

Br.

Gld.

2t 723*

Magdeb. Prioritäts- ,42 Münster-Hammer. .. 4 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts-4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. deo. iII. Serie 4 do. IV. Serie5 „Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A. do. do. Litt D. do. do. Litt. 18 do. do. Litt. V. ² do. qq. Oppeln-Tarnowitzer

Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie

do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie 5 Rheinische do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ¼ Rhein-Nah5e Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¼ do Prioritäts- 42¼ do II. Serie 4 do. III. Serie4 Stargard-Posen 3 ½ do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 do.. I. 4 ½ Thüringer do. Prior.-Oblig. 4 ¼ do. III. Serie4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 3 do. do. do. 5 SIdo. Prioritäts- 4 do. III. Emission 4:

im Namen Sr.

bicchtamtliche Notirungen.

8 ZüE Br. Ansländ. Fisenb. Stamm-Actien. Amsterdam- Rotterdam 4 71 ½ Loebau-Zittau.... 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mainz-Ludwigshafen 1. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

8 2Zf Br. Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank]4 Magdeburger do. 4 Posener 1I1 [Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein. 4 Pommersch. Rittersch. B. 3

Pr. Eisenb. Quittb Rheinische III. Em..

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Oester. franz. Staatsbahn 3 1 B[Minerva.... 1ö13“

E“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 8 Dessauer Kontin. Gas. 5

Ausl. Prioritäts- Actien. V Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse. 4

.22242

Gld.

74 4 80¾

= 1

124

76* 25*

Braunschweiger Bank. 4 V

Ausländ. Fonds.

Bremer Bank.... 4 Coburger Creditbank 4

Darmstädter Bank . ... Dessauer Credit Genfer Greditbank. . .. Geraer Bank. .. Gothaer Privatb...... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. . ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank.... Weimar. Bank..

Oeste do.

rreich. Metall. .. . 5 National-Anleihe 5

212102

2 ———

1818

0 Aᷓ́S

nn

n’Aönee,e

0

b0

ZF’ Oestr. Prm.-Anleihe . 4 V do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. deot de. 6. 4nl. 5 de. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. 4. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. Go. Eart. 500 I1. . Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ [Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N. Bad do.I.

Sehwed. Präm.

Berlin, 10. November. Die Börse war der e nur schwach besucht und daker wieder sehr in fester Haltung, in allen Effektengattungen. Auch in Wechseln

2 9 8

1“

heutigen Feier geschäftsstill, aber

WarT

Berlin, Druck

4

nur

mehr als

mässiger Verkehr.

man

Redaction und

Nur preussische Fonds waren angenehm und nieht unbelebt; für Preussische Bank-Antheile bewilligte man 2 ¼ pCt.

gestern geboten

ndantur:

Schwieger.

und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

has Abonneme

2 1 11“

. AUIH9 g 8 r das Vierteljahr 8 1 2

8 cilen der Monarchie 8 9 in alen Cheiohne 88t rauümdale me.

8 preis- B629109189 15 .

8

0 gin

2 9 * 88 8 5 3 9 5 8 8 5 * 8 1 8 8 9 5„ 4 8 11X1“A“ 9 88 8 1u““] IS 8 I 111“ G ) n 4 b. 4 7 * 2 8 8 „f. 2 8G I * * 7 8

8

Alle Post-Anstalten bez Iu⸗ und 8

9 zi8 9 nehmen Bestellung an, F zniüe nenhe die vypebition des Sgns. 2 preußischen Staats-Anzeigers:

8 8 wchelms⸗Straste No. 51. hnb rzibast. I“ (nahe der Leipzigerstr.) 822) Ianhm 873 Snsniskd Hae1 81 A Se28 mentil 82 penhech

11

vW11“X“ 118 18 8 1

v111A1“X“X“ t 1 önigliche Hoheit der Prinz Majestät des Königs,

11““

*

erubt: Or ge Die bisherigen außerordentlichen Professoren der LE John und Dr. Muther zu Königsberg i. Pr., zu G Professoren in der juristischen Fakultät der dortigen Universi ät zu

ernennen.

Berlin, 11.

c. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder⸗ ande ist von Muskau hier angekommen.

November.

M“

terium der

Medizinal⸗2

Ingelegenheiten. . . „reßrer GC5 1 Am Gymnasium zu 28 dem Oberlehrer Köhnen rädikat „Professor“ beigelegt; und. Ulhe 1 de Na ang al⸗ ö’“ entlicher Lehrer an dem Gymna hn ls ordentlicher Lehrer an

worden. 8 8

1

Erla vom 11. Mai 1859 die ehender Theologen bei der Heeres⸗Ersatz⸗

ang 8 v 111“

8 h“ Da die Begünstigung, daß katznesch eag⸗ söon, di Univerfitäten u riester n, die auf Gymnasien, 1 en 88 sich für den Priesterstand vorbereiten, bei den Hossedt Ersatz⸗Aushebung bis zum ollendateh LE1“ 82 rdeen 'önnen, mit Ende dieses Jahres abläuft, das Be werden önnen, mit Ende dieses Jahres ga⸗ 18, o satholtschen Priestern, welches jene Begünstigung hervorgerufen en nach den gemachten Erfahrungen aber noch 18 6 ir ar 1. der Ober⸗Präsidenten de z. und ir auf den Antrag ber Ober⸗Prahndenten 1“ 8 1 inz Westfasen die in Rede stehende Begünstigung a f fe⸗ 8E““ e ahre 1860, 1861, 1862, ere Fünf Jahre, und zwar auf die Jahre 3 de ge gen 1863 und 1864 mit der Maßgabe verlängert, h son deen bis nicht, wie bisher, bis zum vollendeten 25. sie das zum 1. April des Jahres zurückzustellen sind, in t 6. Lebensjahr vollenden. Das Königliche Ober⸗P. Ersuchen ergebenst in Kenntniß, gen Ressort gefälligst zu verfügen. Verlin, den 11. Mai 18.

Der Minister des Innern⸗ 8 1

Flottw ell. 1 EE16164A“

Der Minister der geistlichen, ꝛc. Angelegenheiten. von Bethmann⸗Hollweg.

Präfidium setzen wir hiervon mit ben- das Weitere hiernach im dortseiti⸗

Der Kriegs⸗Minister.

von Bonin.

““ 8 8

e oheren Provinzial⸗Militair⸗

21. September 1859 Gegenstand betreffend.

Ünsti 1 ie ngelischen Theologen bis H ie Begünstigung: daß die evangelischen gen bis zum Caggaf derg0 Lebensjahres von der Einstellung zum kairdienst vorläufig zurückgestellt und daß demnäͤchst bietenggen⸗ welche bis dahin die Prüfung pro ngchis 11“ s m ater die Zahl der zum Predigen berechtigte standen haben und unter die Zahl zum a ded ces e Kandidate f an d, gänzlich von der Mil Kandidaten aufgenommen worden sind, frsFhctan icht befrei ejeni welche die gedachte Prüfung Dienstpflicht befreit, diejenigen aber, uhe vig eceJi gge⸗ icht bestanden haben und unter die Zah r; Fiee be. Kandidaten üche csgensnheh ösdenatsdatich g. rgünstigung für verlustig erklart ch 1 . sehe Sn. Plitair Dienstpflicht hervorgezogen werden sollen, mit Ende biehh evangelischen Theologen, 8 b 1” noch fortbesteht, so haben wir gelischen Ober⸗Kirchenraths die in Rede fernere 5 Jahre und zwar auf die Süre und 1864 mit der Maßgave verlangert, daß 8 wie bisher, bis zum vollendeten 25. Lebensjab 8 1. April desjenigen Jahres zurückzustellen sind, 26. Lebensjahr vollenden. Indem wir dem Königlich Königlichen Ober⸗Praäͤsidium d heimstellen, bemerken wir fäg ct 1855, demgemäß die der Reserbe od elischen Predigtamts⸗Kandidaten zu kein S. e Wenfalls bis ultimo 1864 in Kiaft Repieg. Berlin, den 21. September 1859. 1

Der Minister des Innern. Der Kriegs⸗Minister. Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Erlaß vom

28

des Weitere hiernach daß der Erlaß vom 88

An

V die oberen Povinzial⸗Militair⸗ 6

und Civil⸗Beh

erium des Innern.

Erlaß vom 16. September 1859 die Gestellung

Gemeinden zur unentgeltlicher Boten Seitens der 1“ ilitairischer Einbe ungs⸗Or 8 b irischer Einberu 1 Beförderung milita 11. bei Mobilmachungen betreffend.

eröffne

16“ Regierung Der Königlichen 9 dem Gesetze

2 1 d. J., daß, wenngleich in 28. k IW leistungen und deren Vergütung 1 lichen Gestellung von Boten seitens rung militairischer Einbeun⸗ wehrmänner nicht besonders gedan ö indee ch Klaßen u, als 8 Bedürfniß der Keh gefolgert werden muß, als da bei einer Mobfslacchung fi in geltend machen w. zm än wun hgnges halte ich es L198 E“ rgeh⸗ 1s8 Mobilmachungs⸗Befehles, Ergeben gez erfolgter Demobilmachung zu

ird. Im Einverständnisse

es J zuft, das Bedurfniß an wahlfähigen de. ehes ce, jene Begünstigung hervorgerufen auf den Antrag des Evan⸗ stehende Begünstigung auf

1860, 1861. 1862, 1863 die Betreffenden nicht sondern bis zum in welchem sie das

en General⸗Kommando und dem ergebenst an⸗ August oder der Landwehr angehörigen keinerlei Militairdienst

ich auf den Bericht vom wegen der Kriegs⸗ 11. Mai 1851 der unentgelt⸗ der Gemeinden zur Beförde⸗ fungs⸗Ordres an Reservisten und ;5 edacht ist, dieselbe doch aus der all⸗ Gesetzes um so Botengestellung

jes Tich⸗ sich im Wesentlichen nur a für die nach dem dem 14. Juni sjenem Zwecke gestellten