1859 / 269 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

- 180 2082

u““ 9 u G H n t

gK. SIS mnilnaR

1

abonnement beträgt: 25 e de 8 as Vierteljat 2. rheien der Monarchie 8 e preis- Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen für gerlin die Expedition des K nigl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

r Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Br.

Gld.] 72

Brf. 21 Gld.

Pfandbriefe.

Aachen-Düsseldorf.. do. Prieritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission

Berg.-Märk. Lit. A. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ¾

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. I

do. do. II. Serie⸗

do. (Dortm.-Soest) DoP do. do. II. Serie 4 EEEEöA

Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln-Tarnowitzer

do. Litt. C. Prinz Wilh. (St.-V.)

do. Prioritäts- do. Prior. I. Serie5 do. do. do. do. II. Serie

„[Berlin-Hamburger.. do. de. III. Serle

do. Kheinsche.

Magdeb. Prioritäts- ,4 ½ Münster-Hammer. .. 2 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. de. III. Serie4 do. IV. Serie 33Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A.

85 83*

93⁄

Kur- und Neumärk. 33 do. do. 149 Ostpreussische 32 eass 149 ½ do. 89² 6 17 Pommersche .... 3 85 ¾ 78 79 Posensche 99 WEIV1ö6ü 88 56 18 do. neue. 56 24 56 20 Schlesische 848 99 99 Vom Staat garantirte .99 5⁄2 99 ½ Litt. ͤ 353. 95 ½ 95 Westpreuss. 108

141½ 140¾

141¾ 141½ 150 ¾ 149

78 79 ½ 79 ¼

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M.

Amsterdam dito Hamburg.. EE““ London ... I1 . S. Paris.. 300 Fr. Wien,österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 1

.„ 2 27222

. 724—2—

24222*22

.

FéB8g

der Forderungen der Gläubiger und der Prüfungs⸗Termine durch das in Leipzig erscheinende „Börsenblatt für den deutschen Buch⸗ handel und die mit ihm verwandten Geschaͤftszweige“ anzuordnen, und sich zugleich zur unentgeltlichen Insertion dieser Bekannt⸗ machungen, so wie zur Tragung des durch die unfrankirte Zu⸗ sendung derselben entstehenden Porto's bereit erklärt.

2

euss 100 Thlr ₰. Petersburg 100 S. RK.

Bremen 100 Th. G..

für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

2

00 00 ————

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk Pommersche ..

girkular⸗Erlaß vom 16. Oktober 1859 daß

ö“ Töpfer⸗Brennöfen zum blos handwerksmäßigen

Freiwillige Anleihnhe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850, 1852,

Posensche... Preussische

1854, 1855, 1857

do. do. Berlin-Potsd.-Magd. do.

Prieritäts-4 ¼ II. Em. 4 ¾

Prior.-Oblig.

do. (Stamm) Prior. do. Prioritäts-Oblig.

do. vom Staat gar.)

Betriebe der Töpferei der im §. 27 der Gewerbe⸗ Ordnung vorgeschriebenen besonderen polizei

Da diese Insertion bei der weiten Verbreitung des Börsen⸗ blattes dem Interesse des gesammten Buchhandels entspricht und den Konkursmassen dadurch keine Kosten entstehen, so werden die

„(Rhein- und Westph. 4 Rechsisehe ......... Schlesische...

Pr. Bk. Anth Scheine

Friedrichsd'or....

[Gold-Kronen

Andere Goldmünzen WE“

Gerichte in denjenigen Landestheilen, in welchen die Konkurs⸗Ord⸗ nung vom 8. Mai 1855 Gesetzeskraft hat, angewiesen, die Bekannt⸗ machungen über die Konkurs⸗Eröffnungen, die Anmeldefristen und die allgemeinen Prüfungstermine in den Konkursen der Buch⸗, Musikalien⸗ und Kunsthändler der „Redaction des Börsenblattes für den deutschen Buchhandel ꝛc.“ in Leipzig. unfrankirt per Couvert ohne Begleitschein zur Insertion zu übersenden. Einer Beibringung der Belagsblätter über diese Insertion bedarf es nicht, da die Wirk⸗ samkeit der öffentlichen Bekanntmachung der Konkurs⸗Eröffnung u. s. w. nur von der Insertion in denjenigen öffentlichen Blättern abhängig bleibt, in welche dieselbe außerdem nach dem Ermessen des den

ganogs dir iregdga0d83c 8 n Henößheit hek Sn Lis und! * Berlin, den 5. November 1859. b

I do. do. Litt. D. 4 Berlin-Stettiner do. Prior.-Oblig. 4 ¼ do. do. II. Serie 4 do. do. III. Serie- Bresl.-Schw.-Freib.. [Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder 8 do. Prioritäts-% Cöln-Mindener

do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do.

Fn

lichen Genehmigung nicht bedürfen.

„[Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¼ do. Prioritäts- 42 do II. Serie do. III. Serie 4 ½ Stargard- Posen 32 do. Prioritäts- do. II. Emission [4 ͤ Thüringer. 2

do.

dito von 1850. dito von 8598 ... Staats-Schuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

meiner Entscheidung ge⸗

Mehrere in der Rekurs⸗Instanz zu 1 ung angte Fälle haben wahrnehmen lassen, daß einzelne Königliche egierungen alle Töpfer⸗Breunöfen als zu den Thongeschirr⸗Manu⸗ akturen gehörig ansehen und dieselben daher zu denjenigen gewerb⸗ schen Anlagen zählen, welche nach §. 27 der Allgemeinen Gewerbe⸗ rdnung vom 17. Januar 1845 einer besonderen polizeilichen Ge⸗ ehmigung nach vorgängigem Aufgebots⸗Verfahren bedürfen. Eine PrI 1 1l wiederholte Prüͤfung hat zu der Ueberzeugung geführt, daß diese Auf⸗ 8 1g 1 986 fassung der Absicht des Gesetzes nicht entspricht. Töͤpfer⸗Brenn⸗ do. IV. Serie,4, efen, 12 find 8 bhn . 8 9 b 4 ge 1b’ der Wilh. 70 öpferei dienen, sind na ablichen Sprachnernees wefenen E“ 8 Abfassung der erwahnten do. do. do. o. 18 do. esichtsbunken als Thongeschirr⸗M G ur 15 do.é do. IV. do. 9. do. prioritäts-“ nd es ist daher die Genehmigung zur Anlegung 8 sG Magdeb.-Halberst... 184 do. III. Emission eobachtung der bestehenden bau⸗ und feuerpo LL Feriber Magdeb.-Wittenb. I 2 8 bhäͤngig zu machen. Wenn 1 LL utstehen, ob die Anlage zum handwer gen W11“ äßigen Betriebe bestimmt sei, so wird das Unterscheidungs⸗Mere ä- 1 zu öö ob der Unternehmer zur Thongeschirrs ausschließ ich Handarbeit, oder, neben lebterer, Maschinenkraft anwendet. Berlin, den 16. Oktober 1859.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. rinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

AAAüA

MEoN

W—

Münzpreis des Sülbera bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber P Feingehalte Feingehalte

2g ilr. 29 Thlr.

von 0,980 und darüber.....

unter 0,980..

bei einem

Sgr. bei einem

Sgr.

Der Justiz- Minister

Nichtamtliche

Zf Br.

Notirungen. 1 sämmtliche Gerichte in denjenigen Landes theilen, in welchen die Konkurs⸗Ordnun

vom 8. Mai 1855 Gesetzeskraft hat.

Gld.

Oestr. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. TSC “”“ de. v. Rothsecbild Lst do. Neue Engl. Anleihe¹ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Weort do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do, Part, 50 . Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam’ Ldeban-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. 4 Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.)]4 Oester. franz. Staatsbahn 5

Ausländ. Fonds.

Inländ. Fonds. I

Kass.-Vereins-Bk.-Act. * Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank 4 1 —AMagdeburger do. 4 Posener do. 4 3 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 74

Dise. Commandit-Anth. 4 3 93 2 (Schles. Bank-Verein. 4 73¾ Pommersch. Rittersch. B. 3 81½

117 80 ¼ 754 71½

Braunschweiger Bank. Bremer Bank...

Coburger Creditbank Harmstädter Bank .... Dessauer Credit Genfer Greditbank. ... Geraer Bank. Gothaer Privatb.

Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank...

4

e Königliche Regierunger Polizei⸗Präsidium hierselbst.

8 868669658

Verfügung vom 25. Auguft 1859 d ie Kosten der Direktoren und Lehrer an höheren Un⸗ terrichts⸗Anstalten betreffend.

——

Pr. Eisenb. Quittbg. Rheinische III. Em. ..

Ausl. Prioritäts-

ustiz⸗Ministerium. Actien. Jusriz

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 'Est

do.

Oester. franz. Staatsbahn

Samb. et Meuse.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

Industrie-Actien. V

Meininger Creditb... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .

do. National-Anleihe

„i EmnöI

86¾

62 ½

N

. 8

Bad. do

ved. Prar

Rhein-Nahe 44 ¼ 2 45 ¾ gem. Dessauer Credit 21 ¼ a 21 gem. Oesterr. Credit 81 a ½ gem.

Oesterr.

n

8 Berlin, 11. November. sich heut mehr Geldcourse heraus, denen gegenüber aber die Inhaber sich zurückhaltend zeigten.

Die Börse war recht fest und stellten

Nur in österreichischen Sachen fand ein

Preussische Fonds waren behaupte

umfangreiches Geschäft statt in steigender Riehtung; die übrigen Effel-

t, aber nicht belebt,

er Königlichen Geheimen Obe (Rudolph Decker.) ““

National-Anleihe 62 a 61 2 ½⅔

Hofbuchdru

Der Advokat Balduin Schilling in Elberfeld ist zum Anwalt bei dem Landgerichte in Elberfeld ernannt worden.

Allgemeine Verfügung November hetreffend die Bekanntmachung der Kon Eröffnungen, der Anmelde⸗Fristen und der 8b gemeinen Prüfungs⸗Termine in Kankursen ü 9 das Vermöͤgen der Buch⸗, Musikalien und Kunst⸗ händler durch das in Leipzig erscheinende Börsen 1““ deutschen B uchhandel.

Buchhändler die Bekannt⸗ der Buch⸗, Aumeldung

Der Vorstand des Börsen⸗Vereins der setlcen n Leipzig hat bei dem Justiz⸗ Minister 8 machung der Konkurs⸗Eröffnungen Fber do8 s hg Musikalien⸗ und Kunsthändler, so wie der Fristen z

Allerhöchster Erlaß vom 26. März 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 80. S. 689)

iti jederholt her orgetretener ‚2l. Zur Beseitigung wiederho evorger 51 Nnet des Allerhöchsten Erlasses vom 8 ““ (Ges.⸗Samml. S. 190), betreffend die Vergütung 88 1““ bei Versetzungen erwachsenden Umzugskosten, auf Lebrer der Gymnasien, Progymnasien, Schullehrer’d 89n böheren Bürgerschulen, ben 1 8 „rhschf 1b ie genannten alten, Aerböchste Erlaß ul“ eit⸗ gedacht ngfonde unterhalten werden oder aus ihren eigenen Mit teln beftehen, unbedingt anzuwenden, 89 8 8

den Direktoren der Satz ad .§.

den Lehrern der Satz 88 VI. §. 3

kosten zu bewilligen ist. 8 88 vncgege cjatten, welche vom Staat b S 11““ Dritten allei nterhalten werden, aftlich, oder von Dritten allein unterhatt .“ 8 1 Bewilligung und der Betrag der Umzugskosten Gege

8 1u

Zweifel über die