stand besonderer Verhandlung mit denjenigen welchen die Uates- “ ine n*
haltung der betreffenden Anstalt obliegt. b. f. II 8 A 2 4 ½ IIh.““ 1 1 1 “ Berlin, den 25. August 1859. “ bereit oder mobil gema cht ist, Friedenszeiten hriegs. ias bewilligt. Ferbeseepeesta Ecr. enh Am 30. mrg. Gericke, pensio⸗ Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ gehören, vielmehr bewendet es als 1 Am 1. April; s., vleßt Maser im 20. Fafemtefte geaigten.
1 dann bei den Nachweisung April: Graf v. Hacke, pens. Rittm., zuletzt dem 1. Ul “ b 8 der §§. 92 Nr. 1, 2 und 97 Theil I. des Vulsän⸗ der vom 1. Juli bis inkl. ultimo Heeser WW“ aggregirt. Am 3. April: v. Scheliha, ben 5 wadatrgeege 11“ “ 8 1 iitar denlen na Aniß gekommenen TPodesfaälle bon e ffizle⸗ um 88 e 5. April: v. Roehl, pens. Pr. Li., zuletzt im 30. .“ Z . erordnung tritt sofort in Kraft und een und Beamten der Königlich preußischen Armee. 11. Landw Regts 2.b-J8 d. Oresry, denf Mittm., sutcge im 3. Bat. Regts. Am 13. April: v. Grodzky, pens. berst, zuletzt
Lehnert. lübis jetzt noch nicht rechtskräfti ist o 7*
“ n 8. htskraͤftig erledigte Faͤll uf lx, Ax I. Armee⸗Corps. Commdr. des 4. Kü
8* Berlin, den 29. Oktober 1859. gie Fälle anzuwenden. Gestorben sind: Am 16. Februar 1859: Gr. zu Dohna Il., Pr. Lt. pensionirter Hberf danh, Elegt enn ts. hes Ibuis 42. 4 „Infanterie⸗RNegiments.
8
“
aͤmmtliche Königliche Provin ial⸗Se I1 “ r der Kaball. 2. Aufg. des 2. Bats. (Marienburg) 5. Land R 8 A 1 b 8 2 S 8 er Kaball. .“ eg) 5. Landw. Regts. Am m 17. April: v. Za Kollegien und an heneelache rntglice Im Namen Sr. Majestät des Königs: b. ALpril: Dr. Rauscher, Assit Arzt vom 2. Aufg. des Landw. Bats. Inf. Regt. Am 28 nr-e; vgeae se zuletzt Hauptmann im 31. Regierungen ez.) Wi 8 1ld (Mrtelsburg) 34. Inf. Regts. Am 10. Juni: Turley, Sec. Lt. vom im 14. Inf. Regt. Am 24 April: v. K erhasy, pens. Major, zuletzt gen. gez.) Wilhelm, Prinz von Preußen Ferer ll9. Aufg. des 3. Bats. (Preuß. Stargard) 5. Ldw. Regts. Am 29. Juli: Rittm. im Garde⸗Kür. Regt. Am 7. M ap zengsst⸗ pens. Major, zuletzt 2 Regent. Boehmer, Rittmstr. der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. (Gumbinnen) 3. zuletzt im 1. Drag. Regt Am 13. M Gaede, pens. Major z. D., ö““ (gegengez.) von Bonin 9dw. Regts. Am 26. September: Frhr. v. Wegner gen. v. Lincker⸗ zuletzt Pr. Lt. im 3. Bat 12 Ldw Matzdorff, pens. Hauptm., “ dLützenwick, Pr. Lt. im 8. Ulan. Negt. pensf. Haupt qq 1“ Am 15. Mai: Herbers, An den Kriegs⸗Minister b II. Armee⸗Corps Mai: Ver 11 “ in d hüa eie e ha ben sinb März: F “ 1b g1 „Kriegsrath, pensionirter Provi “ wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht sin⸗ N. we b- I Weise, Ober⸗Stabs⸗ u. Regts. dorf. Am 25. Mai: Blumenthal, veictter vn da. Erlaß vom 20. Sept Berlin, den 3. Novembe 8 gebracht. Arzt des 21. Inf. Regts. Am 3. 2 ai: Wilde, Sec. Lt. der Artill. 1. 3. D., zuletzt Oberst und Command des 1 Major 29. Septemher 1859 — das Verfahr 1A“ kovember 1859. 1n bes 2. Bats. (Bromberg) 14. Landw. Regte. Am 31 Uict: Am 25. Mai: v. Hartog, vens .“ Inkommunalisirung ben Geunbiieen ö Kriegs⸗Departement Schöͤnert, 8 des 1. Bats. (Stettin) 2. Landw. 15. Juni: Schwarze I vese nge “ etz. von Har Regts. Am 1. August: v. Waldow, Oberst und Command. des 3. Ingenieur von 8 ülich. oo X“ zule atz⸗ G reffend “ Hartmann. Kegts. Am 8. Naaun: , dord,. Hauvtm. ET11’“”“; EE111““ öG g Brühl, pens. General⸗ hG“ berg) und Adjutant beim General⸗Kommando des II. Armee⸗Corps, und 18. Juni: Wobrock, hen Maj zuletzt Rittm 9 * Ew. ꝛc. übrigens der Koͤniglichen Regierung zu N. De Riebel. Siabe, und Baera Arzt. des 2. Bats. (Stralfund) 2. Ldw. 10 Juni: Singer, pens. Major, zulett Plaßzmajor in Nhogdeugg. Am zu er ennen gegeben haben, daß zu den „Betheiligten“ welche nach Ministerium landwirthschaftliche Regts. Am ugust: 8 rätschell, Hauptm. vom 2. Aufg. des 1. 16. Juli: Graf v. Schmettau pens. Major uletzt in “ g., d 3 18. Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 und §. 1 des Ge⸗ Angelegenheiten! W dans⸗ 1 Pene.. 38 9 88 vngl. Schljeben, Pe. Am 1 4 Junticl. d. . c. pens. Sberst z. H, zuleßt im 18. Faf Regt. etzes uͤber die Landgemeinde⸗Verfassungen F 14 gr. 1 b . gt. der Kav. des 1. 8. (Stargard) 9. Landw. egts. Am 27. Sep⸗ Am 15. August: v. d. Groeb Oberst z. D. zulen Negt. 1 1 ze .April 1856 zu — — . t. r. Stavenhagen, Setc. Lt. im 9. Inf. R . .d. Groeben, pens. Major, zuletzt Hauptm. im 6. 1 , n, welche nach der be⸗ 2 C. m der höreren landwirthschaftlichen g III. Armee⸗Corps. —— . sonderen Lage der betreffenden Grundstücke ein Interesse an deren Anstalt zu Poppelsdorf, Dr. Eichhorn, ist das Prftsce Leh Gestorben sind: Am 12. Juni Kottwitz, Set. Lt. à la u““ IEE haben könnten, also außer den Besitzern der be⸗ fessoré beigelegt worden. — -Pe ate des 3. Jäg. Bats. Am 27. Juni: Bar. v. Collas, Hauptm. vom Nichtamtliches. treffenden Grundstücke selbst und der Gemeinde, mit welcher eine eretettzsteren 1 2 Aufg. des 2. Bats. (Treuenbrietzen) 20 Landw. Regts. Am 4ten Preuße Ferlih. 12. She ber. Se. t “ Vereinigung beabsichtigt werde, auch diejenigen Gemeinde 1— Angek 8 I agust: Cusig, Hauptm. vom 2. Aufg. des Landw Bats. (Wrietzen) der Prinz⸗R. in, 12. November. Se. Königliche Hoheit zirke unmittelbar an die fragli Gr. jessg Hemeinden, deren Be⸗ gekommen: Der Herzog von Valengçgay, von 8 35. Inf. Regts. 8 5 der Prinz⸗Reg ent nahmen heute die Vorträge des Wirklichen Auffaffung in solcher beeee ; grenzten, so kann ich dieser — — “ agm. 35. Inf. Re⸗ IV. Armee⸗Corps. b Geheimen Rathes Illaire und der Minister von Auerswald und beit nicht beitreten. Nach dem Work⸗ Wͤ Gestorben sind am 27. März 1859: Dr. Klingner, Assistenz⸗Arzt Freiherrn von Schleinitz entgegen. vom 10. Hus. Regt. Am 30. März: Smolensky, Sec. Lt. vom 2ten — Das Post⸗Dampfschiff „Nordstern“, aus Stockholm am
laut und den Materialie . j ien der angeführten Gesetze sind vielmehr Berlin, 12 unter den „Betheiligten“ ledigli ful Gesetze sir ielmehr erlin, 12. November. Se. Königliche Hoheit der Prt 8 - . 8 eilig glich die Besitzer derjenigen Grund⸗ Regent haben, im 1t e. Konigliche Hoheit der Prn. Auf des 3. Bats. (Aschersleben) 27. Landw. Regts Am 18. 2 8. d. M. abge en, ist Se b tüͤcke, um deren J F .“ 8 haben, im Namen Sr. Majest. 8 Köni hehlgng. de6 8. , 1“ 27. Landw. Regts. Am 18. August: . d. M. abgegangen ist in Stettin gestern Mittag mit 29 Passa⸗ Inkommunalisirung es sich handelt, so wie die Ver⸗ geruht: Dem Commandeur der L Königs, Allergnädigt v. Schönfeldt, Oberst⸗Lieut., aggr. dem 31. Juf. Negt. Am 8. Sep. gieren eingetroffen. gest ag 9 Passe 8 g erjenigen Gemeinden resp. diejenigen Gutsbesitzer zu General⸗Major Herwart 3. Garde⸗ Infanterie⸗Brigat, tember: b. Germar, Hauptm. und Platzmajor in Magdeburg. Am 17ten Stettin, 11. November. Der heute Mitt Stock 2 chen Grundstücke auf den Antrag ihrer Er thi dirte Se erhoͤchstihrer Person konmedes 2 Bats. (Torgau) 32. Landw. Regts. TI“ der 1 8 .S nach der Absicht der Behoͤrde 3. 8 ligen ümer, oder ten Hauptmann Freiherrn von Steinaecker, aggre 1 V. Armee⸗Corps. 1 2 kann von der Besatzung des „ Nagler " an BVord. Der angrenzenden Bunende steht “ eches Denn keiner 1 Infanterie⸗Regiment, die Erlaubniß zur Anlegung gregitt Gestorben ist: Am 12. Mai 159: Graf zu Dohna „Major à la Capitain Barandon, der erste Maschinenmeister, der erste Steuer⸗ Grundstücks in ihren Bezirk zu verl zu, die Einverleibung eines Koͤnigs der Niederlande Majestät ihnen resp verlieh üh 1 1 aaite der Kav. des 3. Bats. (Glogau) 6. Ldw. Regts. mann, 6 Matrosen, der Schiffs⸗Zimmermann und der 1 Zezirk zu verlangen, woraus von selbst folgt, Kreuzes und Commandeur⸗Kreuzes des Großber ogli 1 1 h7 1 C11“ Armee⸗Corps. Schiffskoch sind noch zurückgeblieben. Nach den Berichten erzoglich luxemäung Gestorben sind: Am 13. Januar 1859: Heller, Sec. Lt. vom 2. der angekommenen Mannschaft erfolgte die Strandung des dickem Motter nahe Leucht⸗
88 1 . — . Z 8 gs. G W er Eichen⸗Krone beile . . cht zu den Bethei⸗ 5— e zu ertheilen Avfg. des 2. Bats. (Groß⸗Streh litz) 23. Landw. Negts. Aw. h Se x e“ ge s daßs 3 b feuer von Crankulla nicht sichtbar⸗ wak. 8259 Sciig Ft auf Mäle over
Dr. Schedler, Assistenz⸗Arzt des 1. Bats. (Breslau) 10. Landw. Regts.
ligten gehören, deren Anbö d en Anhörung erfolgen mi— z 8 2 ebe „ᷓ † An 4 4 , „ . „ N. gemachte Efüshac be .“ Regierung zu 2I — 8 I Armee⸗Corps. 2 einen Felsen, prallte zurück und fuhr zum zweiten gemäß modifiziren zu wollen. gneter Gelegenheit gefälligst dem⸗ Personal-Vera d Gestorben ist: Am 24. September 1859: v. Scheliha, Hauptm. im gestalt auf, daß das Hintertheil zerbrach. Die Passagiere (dar⸗ ünderungen in der Armee 13. Inf. Regt. und Sbehrn 11“ UI. Armee⸗Corps. unter einige dreißig Arbeiter von Stockholm nach Calmar) 11““ Mannschaft flüchteten auf das Vordertheil und wurden durch
O fi 2 Forho Gnd⸗ ⸗ 5 259 . 22168. onrz⸗ „ 1 Der Minister des Innern Ernennu 1ö112““ ꝛc. des 1“ 1 EE1“ Böte, mit Hülfe von schwedischen Lootsen, nach und nach ans Land ““ 9. Oktober. Hauptmann in der 1 Ingenieur⸗ Inspection. Am 16. Mai! Freiherr lange Zeit ohne Hülfe in der größten Gefahr an Bord blieben, da die
aden 8 Lootsen sich nicht mehr heranwagten, denn der Sturm, welcher 8
v. Hanenfeldt, Oberst⸗Lie — erst⸗Lieut. u. Abtheilungs⸗Chef im großen Genm Schoultz v. Ascheraden, Sec. . im 38. Inf. Negt. Am 22. Mai: ) . 2 8 — .Trier) 30. Landw. Anfangs sehr mäßig gewesen war, wuchs mit jedem Augenblick.
ööieexügäerten ber ßtaben N abe, als Chef des Generalstabes Ober⸗* 8 9. , . Cor erse 1g es zum Gen.⸗Ko 2 1 (
—“ Pesidenten der Provinz N. “ 1X“ agel, ““ vn Wemmer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. g. 8E (8 2 Endli ät s — jed Fa mü g hef des Generalstabes III. Armee⸗Cor eralstabe N Regts. Am 29. Juni: v. Rhein, Hauptm. im 8 Inf. Regt. Am Endlich näberte sich ein Lootsenboot dem Wrack, konnte jedoch Chef bei de erst⸗Lieut. vom großen Generalstabe, Corps, v. Charf 15. Juli: Sendler, Se. Lt. vom 2. Bat. (Jülich) 25. Landw. Regts. dasselbe nicht ganz erreichen, so daß die 5 Personen nacheinander, 8 G GE“ ernannt. v. Rothkirch⸗Pa 8 Abtheilun Am 25. August: v. Schwemler, Sec. Lt. im 40. Infant. Regt. Am mit Tauen um den Leib, ins Wasser springen mußten, worauf es Kriegs⸗Ministerium. in ihrem G 6 Generalstabe der Armee Lelasa 30. August: v. M arklowsli, Sec. Lt. im 30. Infant. Regt. Am gelang, sie ins Boot zu ziehen. Dies geschah ungefähr um 8 Uhr Allerhe ““ va vteh... her⸗ “ also 5 Stunden nach erfolgter Strandung. (Osts. Ztg.) u. ebscie⸗ 1““*“ 8 Buchfinck, Sec Ct. vom 14, 1““ der Armee einrangit,,. Gestorben sind: Am 9. Mai 1859: Fischer, Sec. Lt. vom 1. Artill. Neuß. Greiz, 8. November. Heute Nachmittags endet odifizirung der §§. 92, Nr. 1, 2 und 97, Thei 11“ 4. Hus., ins 7. Kürass eö v. Haugwitz, Pet Negt. Am 217. Juni: v. Seeb ach, Hauptm. vom 3. Artill. Regt. Am wie schon gemeldet) ein sanfter Tod die mehrjäͤhrigen Lec. des Milikair⸗Strafgesetzbuches betret Theil l. *¹ suite des Garbe⸗Artill. Regts., dem versegt, d. Hafft, Hachag 8. Ju⸗ Deindner. auptm. 1 ate Sem 8. Artill Rege⸗ Hochfüesttichen Durchlaucht des regierenden Fürftn, Heinrich XX; Hbuches betreffend. “ Den “ ggregirt. Ingenleuvesorhs⸗ 1 1“ älterer Linie souverainen Fürsten Reuß, Grafen und von Nachstel b “ als Adjut. der 6. 1 Rittm. vom 3. Ulan. Regt., von d Kommand Gestorben sind: Am 6. Ili: Seh. Hauptm. von der 2. In⸗ Plauen. In Folge letztwilliger Verordnung hat, bei MWender⸗ A stehende Allerhöchste Verordnung: vom 1. Drag. Re⸗ “ Brig. enthunden. v. 1 doms e nm genieur⸗Inspection und Platz⸗Ingensene von Schweidnitz. Am 12. Juli: jährigkeit des Fuͤrsten Heinrich XXII., Ibro Hochfuͤrstliche Durch⸗ 97, T 18 Ihren Antrag will Ich zu den §§. 92, R - Adjut. zur 6. Kavall. Brig. kommanbirt im Bartels, Hauptm. von derselben Inspection. laucht die verwittwete Fürftin Karoline, geborene Prinzeß von Militair⸗Strafgesetzbuches Folgendes 1, 2 und dcheder, Lecen dwehr Nachweisung Hessen⸗Homburg in hausgesetzmäͤßiger Vormundschaft die Regierung Bei Gemeinen des Dienststandes “ es bestimmen: v. Bismarck⸗Schön d b Oktober. der vom 1. Juli bis ultimo September c. zur vftstebfem üͤbernommen. (&. Ztg.) Königliche Hohei 6 Manate dienen, foll im velche noch nicht volle 1. Bats. 26. Regts., der v Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. 7 Kenntniß gekommenen. Todesfälle von pensionirten Baiern. München, 10. November. Se. Königliche Hohei t. be vphen de Bermachang 8 gts., Ehar lee dl Rittmcister beel se und ausgeschiedenen Offihifrhe⸗ “ der König⸗ der Großherzog Ferdinand von Toskana ist, von Lindau
egentheils erst dann was m Beweise des Lindner, Zeugs . ober. lich preußischen Armee. k d, gestern Abend hier angekommen und im Palais sei vW“ el en 8 9 18 „Zeugschreiber b — “ ommend, gestern Abend vit ge — Truppentbeil ohne ea 6 wenn sie sich von ihrem beim Train 1. Aufg. befbedert⸗ om 1. Bat. 18. Negts., zum Sec. h0*.ꝗu Gestorben sind;⸗ Am 1. April 1858: v. Michaelis, pension. Oberst⸗ Schwester, der Frau Prinzesfin Lustpold, abgestiegen. (N. 8) eeeee oder den hesf hasgtemente . “ 14 Tage Abschiedsbewilligungen 8 “ zuletzt Commandeur des 3. 111“ Oesterreich. Trirate W. länger S nmte Zeit erhaltenen b “ De LEE1“ Martitz, Oberst⸗Lieutenant, uletzt Major im 1. Dragoner⸗ degiment. capitän Frei Wüllers Dr. E erzer si änger dis 11 ag vbersgretn. Urlaub 8. 8 11113“”“ ghc Am 6. hiah, 88esg v. 11“ pensionirter General der Fteicsne⸗ Fühh v. Wuͤllerstorf und Dr. C. Scherzer find hier
8 ine 3 Dienststandes, welche 1 ürass. Regts., die Erlaub c 2 „zuletzt Commandeur des ötat zuletzt General⸗Lieutenant und kommandirender General des V. Armee⸗ ane EI’ ce Lon 0 6 Monate dienen, in Friedenszeiten ’ b“ den bestimmungsmäßigen Aüch gan der Uniform dieses Regts., nt. Carps. Am 8. Maͤrz: Graf v. Schweinitz, pensionirter Major, zulett Großbritannies 8n. Srlentd. 8S8SS,9. hen und inner⸗ 8 hen, l'Homme de Courbiere, Haupm, Hauptmann im 8. Jaͤger⸗Bataillon. Am 9. März: Schmitz, pensionirter ber. Se⸗ Königliche Hoheit Prin Friedrich SSih n J34 1 und Engel⸗ Preußen sammt Gemahlin waren gestern Morgen um halb drei
halb 14 Tagen, oder wenn sie f 1 zule t Prem. Lt. i 5S
freiwil innerhalb 14 Nach gibtast Ken “ Namc. Uüform. 1s g . lr g sbet h Mäessrnann 3t Fanpim. im 2. Bat. 17. Landlh. Bealen. in 0 Gemahlin wa⸗ freiwillig zurückkehren, sollen sie ni— t auf des Urlaubs, ertheilt. 8 Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeiche hardt, pension. Major, zuletzt Hauptm. und Platz⸗Ingen. in Graudenz. Uhr mit dem „Vivid“ glüͤcklich in Dover gelandet. Die See, die Desertion, sondern nur mit der 8. mit der Strafe der Bei der Landw An 11. März: Gleim, pens. Major, zuletzt Zeughauptmann in Wesel; seit beinahe 14 Tagen die Fahrt auf dem Kanal sehr beschwerlich, Entfernung oder Urlaubs⸗Uebersch - der unerlaubten M Den ““ Mulert, pens. Major, zuletzt Hauptmann im 2. Bat. 9. Landw. Negts ja zuweilen gefährlich oder unmöglich gemacht hatte, war ruhiger Die vorftehenden Bestimmungen ene belegt werden. Ihss erenski, Rittmeister vom Train 1 Auf 88 12. März: v. Tuchlinsky, pens. Lieut., zuletzt im PAigg e Inf. geworden, so daß, gegen Aller Erwartung, die Ueberfahrt eine außer Anwendung, wenn die 8 öbezei “ bleiben G und pension “ Sg; 8 W“ Amelungenea henb. vWö sehr rasche war. Ihre eöG Sehenas wurden Anwendung, wenn die vorbezeichneten Gemeit 1 und Comp. Führer vom Sat. 10 Hhe n. 9 — 29G 88 6“ “ Urg“ platze von Lord Alfred Paget, dem dien ithuenden Stallmeister er ͤ Uinform, ni jcgchentig 4 ” vec. ejo gsae.; Aulebt Fonmangenerter I. Köͤnigin, und von Lord Shdieh, dem Lord⸗Lieutenant der Graf
Berlin, den 20. September 1859.
“ 1“