1859 / 270 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

2095 Montreal, 29. Oktober. Die unter⸗canadischen Mitglieder Thlr. bez., Br. u. G Dezember- Januar 46 45 Thlr. bez. u. G., parlamentarischen Oppofition haben einen Bericht veröffentlicht, 45 ½ Br., Frühjahr 45 ¾ 46 45¼ Thlr. bez. u. G., 45 ½ Br., Nai-Juni

der 9 b 2 b wem sie eine Bundes⸗Union zwischen den Provinzen Ober⸗ 46 Thlr. bez. in welchem s zwisch N. 3 Gerste, grosse und kleine 35- 40 Thlr. 1 ber-Dezember 23 ¼ Thlr.

Fter⸗Canada anempfehlen. und Unter⸗Can 5 Hafer, Lieferung pr. November u. Novem Indien. Aus Calcutta, 8. Oktober, schreibt man der bez., Dezember-Januar 24 Thlr. bez., Frühjahr 25 ¾ Thlr. bez.

rimes“: Der General⸗Gouverneur reist am 10. ab und wird am Hnsoie ag, h kc 20. einen großen Durbar in Lucknow halten, wozu alle Granden Thlr. bez. u. G., 105¼ Br., Dezember-Januar 10 ¾ Thlr. bez. u. G. 10 —2 Gleichgewicht b Hude geladen sind. Mr. Wilson wird im November hier Br., Januar-Febr. 11 Thlr. Br., 104 3⁄ G., Februar-März 11 %, Thl⸗- ege gebracht seien. Zur Durchführung dieser2 e Dor Oberfeldher n indi 1 1g Feaet. gs r. stimme Ich eine Kommission, deren Aufgabe ig dieser Anordnung be⸗ beträchtlichem Materi erwartet. Der Oberfeldherr hat nun auch indischen Unteroffizieren Br., 11 G., April-Mai 115 ¼ X Thlr. bez., 11 ¼ Br., 11 ½ cüö. allen Theilen zu prüfen und - ufgabe es ist, das Staatsbudget in befrachtet h aterial, hat man mehrere große Kauffahrtezfacn den Anspruch auf Urlaub zugestanden, und zwar sollen sie die Fahrt Leinöl loceo 11 ½ Thl[r. IV s bin zu bearbeiten, daß der vorgezeichnete 8 8 b 1ddeiche Kohlen und Lebensmittel nach Chi sscse . nach Europa und zurück gratis haben. Ungefähr 30 kriegsgericht⸗ Spirimus loco ohne Fass 16 ½ ⁄2 Thlr. bez., do mit Fass 16 ½2 bis Hierbei sind die beabsichtigten Refor erden. Eines von ihnen wird allein 1200 T bins brim Urtheile über europaͤische Soldaten, die sich der Insubordina⸗ * Thlr. bez., November 16 %39 ¾ Thlr. ber. u. G., 1672 Br., Novem- Civil⸗ und Militairdienste 1 Reformen der inneren Verwaltung im 1500 Tonnen Lebensmittel einnehmen.“ onnen Kohlen ng liche Idig gemacht, sind veröffentlicht worden Alle lauten auf ber-Dezmeber u. Dezember-Januar 15 ½ 2 Thlr. bez. u. Br., 15 G., säͤmmtliche Centralstellen mit Eindch a T“ werden gleichzeitig 12. November. Heute Abends schifft sich H ͤ nn vcheelerheft. Lord Clyde hat allen die Kerkerzeit bedeutend Januar-Februar 16 Thlr. Br., 15 ½ G., April-Mai 16 Thlr. bex, Br. Marine⸗Ober⸗Kommando's angewiesen, der Kommi rmee⸗ und Meines von Marseille nach Konstantinopel ein. D Hr. v. Lessen t oder ganz erlassen. Er bemerkt in seinem Erlaß, die 1 ihrer wichtigen Aufgabe dienliche Au er Kommission alle zur Erfuͤllung zufolge wären die Instruct; . Deen marseiller Zeitn gemindert oder 9. z e. 1 18 Weizen ohne Umsatz. Roggen loco weniger begehrt, Termine waͤhren. gabe dienliche Aufklärung und Unterstützung zu 14X““ ruc onen der französischen Regierun de Strafe des Erschießens hätte in manchen Fällen als beilsames anfangs höher bezahlt, dann durch forcirte Verkäufe stark gedrückt. Die Kommission hat ihre Arbei Maßregel der in Alexandria eingetroffen. Dieselben fah eri Beispiel dienen können, allein unbegreiflich finde er es, wie 12 bri⸗ Gekünd. 150 Wispel. Rüböl in fester Haltung und für einzelne vollenden, da es Meine Absicht ö bis Ende März 1860 zu der 8 verhindern, welche den Rechten der Suez⸗Geselle en eh tische Offiziere einen Landsmann zu 21 Jahren Haft in einem in⸗ Sichten etwas besser bezahlt. Spiritus fest und etwas höher. arbeitung durch Meinen Feüchörash n c tge Prüfung ihrer Aus⸗ 18b sehung der Arbeiten am Kanal 'feindlich ist. ellschast in dischen Gefängniß verurtheilen konnten. liche Theilnehmer aus den 1“ veranlassen, daß zeit⸗ Hen) AS em „Moniteur de la Flotte“ wird aus Toulon 7 Hongkong, 28. September. Die Ratification des amerika⸗ Sinne der §§. 13 und 16 Meines ““ Ständen im Cens Un die China⸗Expedition geschrieben: Wäͤhrend rorm. en Vertrags hat in Handels⸗Angelegenheiten nichts geändert. .April 1851 beige⸗ H kann europäische und 6000 Mann indische Tru England †. Die Taku⸗Forts sind, wie man vernimmt, ausgebessert und verstärkt bestehe 88 franzosische Kontingent aus einer vollftdnbi en felt worden, und nach ihrer Haltung zu schließen, denken die Chinesen ehen, nämlich 1. Brigade: das 101. Linien⸗Infantekie⸗Regifen an Widerstand. Mr. Bruce bleibt in Shanghai. Admiral Hope

8 Die Kommission hat im Finanz⸗ LvI“ ⸗Bataillon; 2. Brigade: das 102. AFn ist noch in Lookong. Mr. Ward ist nach Japan gegangen, wo die Infanterie⸗Regiment und 4 Compagnieen 6 je nine pon .. Verhältnisse noch ungeordnet sind. 12 russische Kriegsschiffe liegen 8 er 8

haben Sie mich von Fortschri Ministerium zusammenzutreten und erhalten. ) dem Fortschritte ihrer Arbeit in steter Kenntniß zu 4 Marine⸗Infanterie⸗Regi »Infanterie⸗Regimenter unter dem K Jeddo von Vassolgnes; fer dem Kommando des Ob ’’“ 8 b 11u“ Vassoignes; ferner 4 montirte Batterieen, 2 Pene Afrika. Marokko. dchs n6 s ile s Sul⸗

Wien, 11. November 1859 8 Die EIE““ Franz Joseph m/p. anung des Feldmarschall⸗Lieutenants Frhrn. Compagnie, ein Detachement von 50 braltar Briefe vom 4. h 1 ; zusammen mindestens 8000 Mann, wo tans, war am 2ten mit ungefähr 12,00 eitern in Tanger ein— 8 8 0 0 2 . 1 2 Mann zur Marine gehören. Das ganze .“ fran ecl gezogen, besichtigte Stadt und Festungswerke und bezog am Nach⸗

3 der Feldme all-Lieutenant Ritter von Sch rrr t

gleichzeitiger Eintheilung in das Adj ieg Ie Mic lebax as Adjutanten⸗Corps und unter Ver⸗ Ervoditi 8 b C131“ zum Chef des Präsidial Büreau's Corps wird somit 20,000 Mann stark sein. Das. mittag ein 4 Lieues von Tanger entferntes Lager, welches die O ando ernannt sei. ge soll als Magazin und Hospital dienen Straßen nach Tanger und Tetuan beherrscht. Auf seinen Befehl —— 6 7 3 8 . B 8 ¹ 8 6 8 2 8 . 2 licht einen 1“ verösfenb g ng 11“ es ahnepet ehen ens 1 ü (a . 4 1 gau e en 3 - 8 de 18 2 8 1 b 6 am 7. September zwischen den verbündeten 2es 1 1 dern oder beschädigen sollte, strenge Strafe treffen werde. Ein Be⸗

Venedig, 9. N. 1 9. November. Viele piemontesische Bläͤ te C1“ e esische Blatter ver— ftiegen sich zu der Behauptung, daß über 40,000 Venetianer Cochinchinesen stattgehabte Gef jn 8 J. 86G staͤttgehabte Gefecht. Letztere erlitte 62,8 duine, der ein solches Vergehen begangen hatte, wurde erwischt und luste; ihre Artillerie ward genommen in das hler edge Das Benehmen der Mauren von

1 ves ecris seifnr reduziren diese Zahl höchsten nf Prozent derselben Niederlande. Amsterd 1 b . am, 12. November. Die Zwei J““ Sanärhc⸗ f. G“ hat sechs Sitzungen über den Eff veehi⸗ Die Verluste der Franzosen und ihrer Bundesg Tanger gegen die Europäer war nach der Gziarase, b so daß jetzt im Ganzen 29 Abgeordnete ge⸗ eliefen sich auf 10 Todte und 40 Verwundete. ndegge vom 31. ult. höchst lobenswerth, aber, nach einem Privatbriefe aus schlossen. Aller 11“ 9 dafür, 2 waren noch unent⸗ Aus Madrid, 10. November, wird telegraphin: 111“ e. e ann ageang.g . einige Tage fortgese cheinlichkeit nach werden die Debatten noch 8 ertagung der Cortes⸗Sitzungen wird noch im Laufe diese Einschifung nach Martin begaben, hergefallen und haben sie ge⸗ dag forigesch werden, ehe es zu einer Abstimmung kommt, oche erfolgen.“ fe diser: plündert und mißhandelt. In Gibraltar waren schon 2700 flüch⸗ G G Nnsse h amtliche Zeitung veröffentlicht ein tige Juden angekommen und Ihse.et echuah. sand gesgfüte Tages ertheilte Ihre Majestät Fenf esscen ahl⸗ Eeeresondencia⸗ widerlegt die 1““ hg anter dem Vorsitß des Gouberneuts, General Sir d. W en Audi der 1“ b hen Ee⸗- Umlau . Die Gener 8— st che ge üdienz, der, durch Lord John Russell eingeführt, seine Cadix senegrath der Expeditions⸗Armee werden in 8“ h“ Italien. Turin, 9. Nebe W.““ . 1, 9. November. Aus Modena wi heutigen Tage telegraphirt: Folgendes ist das Resumé hae

Beglaubigungsschreiben ü— 2 gsschreiben uüͤberreichte. Nachmittags ver ie der Herzog von Cambridge und Graf 9 ECö“ clamation des Däktators von M. F odena und Parma mit der Regierung der Romagna betraut ist: Deerchar 1

Bernstorff; L war 4 ff; Lord Palmer Veinisehrntze 1111 aanthen zuwohnen. Heute wird die Kö⸗ e⸗ Portsmouth 2 d die Königliche Familie in B erwartet, . b 28 ““ Vertrauen die Gewalt, welche die Vertreter des Volkes ihm übertragen. Er wird seinen Beistand nie bestr inen Beistand nicht versagen, und si streben, den Sieg über die vorhandenen Se hee tegen sch

um de 8 9 f 2 1 1““ „Victoria“ E141“ 1“ 2 11““ 3 Linienschiffe Eö1“ 51 nen, mehrere kleinere Kriegsschiffe Gefahr im 50 3 iegs ) 9 o chror . Bau, und so wie es nur der Raum gestattet, solle 9g schiffe Gefahren zu erleichtern. Europa weiß, so fügt Farini hin⸗ W v“ sf. 8 en zwei an⸗ zu, daß Ihr Katholiken seid, und 8cs Ihr 8 8 hin⸗ geht nach Stockholm. Magennis ist zum Gesandten in Lissabon G katholischen Nationen, als -ihe ernannt worden. . hr erer 3 8 8 1 digen und fünr Seges b“ 114 lieben, verthei— T1““ Montag 14. Wohlfahrt Ihr mitsorgen müßt; Ihr wollt neues Kriegsschiff erhielt bei der die Frau Prinzessin Friedrich Wilhelm von

2094

2 Bavern. d8. 11. November. Se. Majestaͤt der, vember dem Verkehr lichen Pohen hes Ue gechscg 8 Besuch Sr. Kaiserlich König⸗ nicht stattgefunden. hat in. welcher sich bereits E“ bg Toskana, Höchft⸗ Eine Compagnie des zu Arras isoni 1- N. M. 3.) - ieder nach Lindau begeben wird. ments ist auch für China ““ Genie, h, Oesterreich. Wien, 1 6 Dem „Messager du Midi“ wi 3 9 boereits erwaͤhnte Fassschrelten 42 Faregsger. Das telegraphisch ber geschrieben: „Man bescheigt sich s ecegüc vom 6. Noh Finanz⸗Minister lautet, wie folgt: ajestät des Kaisers an den der Expedition nach China. Die thätig 2. Lieber Freiherr von Bruck. Es ist Mein Will schen dem 20. und 30. November abge riegsschiffe werden „e Einnahmen und Ausgaben vom Verwaltungssahre beeebns⸗ SeFihangen, ihre Ladung in uneHmhen egea haben ste⸗ gsjah . Schiffen, welche 6000 Mann Truppen h iesen 8 oder ransportiren 1-

uͤbergeb

Leipzixg, 12. November. Leipzig-Dresdener 210 G. Löbau- Zittauer Litt. A. 48 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger 192 ½ Br. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin-Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringische 101 ½ G. Friedrich-Wilhelms-Kord- bahn Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien

Altona -Kieler —. 58 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank- 1854er Loose —.

Actien 87 G. Oesterreichische 5proez. Metalliques —. 1854er National-Anleihe 62 G. Preussische Prämien-Anleihe —.

nisch

Breslam, 14. November, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staatz-Anzeigers.) Oesterrseichiseche Banknoten 80 Br. Frei- burger Stamm-Actien 84 ¼ G. Obersechlesisehe Actien Litt. A. u. C. 111 ¾ Br.; de. Litt. B. 105 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen. Litt. D., 4prez., 83 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 88 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 73 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 37 G. Neisge- Erieger Aecetien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 31 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 Br. 3

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9 ¾˖ Thlr. bez. Weizen, weisser 55 76 Sgr., gelber 51 71 Sgr. Roggen 49 55

Sgr. Gerste 34 44 Sgr. Hafer 23— 28 Sgr. 2 Die Börse war matt und geschäftslos und die Course meist

niedriger. Stettimn, 14 November, 1 Uhr 32 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. bez., November 61, November-

des Staats-Anzeigers.) Weizen 63 63 ½

Dezember 64 Br., Frührjahr 66 ¾ und 68 bez. Für vorpommerschen Roggen 44 45 gefordert, November 43 ½⅛, November-Dezember 43 ⅛, Dezember-Januar 43 ¼ bez., Frühjahr 44 bez. u. Br, 43 ¾½ G. Rüböl, November 105722 Br., November-Dezbr. 10 Br., 10¼ bez, Dezember- Januar 102⁄12 Br., Jan.-Februar 10 ¾, April-Mai 11 ¾ bez. Spiritus 16 gefordert, 16 ¾ bez., November 16, November-Dezember 15 Br., Früh- Jahr 16 bez., Br. u. G.

Wien, 14. November, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Bur.) Schwaches Geschäft. Neue Loose 99.00. 5proz. Metalliques 71.80. 4 ⁄proz. Metalliques 64.00. Bank-Actien

ordbahn 192.50. 1854er Loose 110.00. National-Aplehen 77.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 267.00. Credit-Aetien 202.00. London 123.75. Hamburg 93.50. Paris 49.10. G%ld 124.50. Elisa- bethbahn 174.00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar-

dische Eisenbahn —.

(Wolff's Tel.

London, Sonntag, 13. November, Morgens. (Wolff's

Bur.) Im diplomatischen Corps haben mehrere Veränderungen stattge⸗ funden. Sir Howard, bisher Gesandter in Lissabon, geht nach Hannover, Sir Gordon, bisheriger Gesandter in Hannover, geht nach

Stuttgart, und Sir JFerningham, bisheriger Gesandter in Karlsruhe,

897.

November. (Wolff's Tel. Bur.) Ein Taufe durch Ihre Königliche Hoheit Preußen

Arbeiten zu bes— ;

eschleunigen sind neuerdings Sträf i 3

nach gebracht G gs Straͤf inge aus London

Eastern“ liegt bei Southampton vor Anker, und inter über keinen andern Hafen mehr besuchen.

3 nigliche Schanspiele. Dienstag, 15. November. Im Opernhause. (199ste Vorstellung.)

dere Linienschiffe schiffe erster Größe in Angriff genemmen werden. Die 8 5 6 116 ½ ½ . blos, was alle civilisirten Völker gewollt und erobert haben, näm⸗ 8 2 Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen. Nach dem

Musik von

Frankreich. Paris, 11. N.

8 82 2 . ovbem 188

zeigt den Schluß der Züricher 5

ten an: 8 Die Arbeiten der

Der „Moniteur“ 8 eur Konferenzen mit folgenden Wor⸗

Züricher Konferenzen sind u um Schli 1g htensce, dereß Abschluß ihre Aufgabe find 1h lang net worden 8 82 von Frankreich, Oesterreich und Sardinien unterzeich⸗ Frankreich ad Desleren ün Der eiste, welcher zwischen abgeschlossen worden, stipuli . der Lombardei an Frankreich mit d vorden, stipulirt die Abtretung 2 t den Bedingungen, die it Fr dung stehen S nkreich mit den Bedingungen, die damit in Verbin⸗ 9, . h den zweiten tritt Frankreich diese Provi nämlichen Bedingungen an Sardini Framntreich biese Provinz unter den Fee n Sardinien ab. Der dritte stellt den Fri stand zwischen Frankreich Seß rreich S CIG““ 1 4½, ich, Oesterreich und Sardinien wieder je 8 1 ogefaßt sind, bestätigen die Bestimmungen desselbe ) 9 97 9 9 , 1 85 85 1 en G 8 jestät heben en ds de Katsers, so wie die Sr. K. K. easte schn Ma⸗ zurufen ber e ündigt. den Zusammentritt eines Kongresses berbor⸗ über b. thet ng von den Züricher Verträgen entgegenzunehmen und dauerhasten Brusdiarn te hum die Beruhigung Italtens auf festen 8 en Grundlagen zu begründen, zu berathen haben wi Die Kaisergarde ist von 24,000 auf 30,000 Mann verstärkt

worden. Die Eisenbahn von Moulins nach Montlucçon ist

li (G n⸗ „o Sfroj und Gewissensfreiheit, die bürgerliche Gleichheit und 1 89 von Grundsätzen, welche die Grundlage des öffentlichen der G die unter der Leitung ihres glorreichen b 1“ und uns aufgefordert hat, nter Vi 1b e ahne Soldaten der italieni EEE“ JFahne er italienischen Unab⸗ weiß, gs Thn e C16“ veit egüssge Eurec de an ben Friede alien nur herstellen k indem man Italien den Italt ees I i man It⸗ Itelienern wiedergiebt; es weiß bereit sind, hinreichende Bürgsa V1111“ reichende Bürgschaft für die R eiß VW1“ 2 Ruhe zu geben, aber es 111“ d. hcaa aad. e cht fruch eiben sollten, fühlen würde ie Zei kommen, wo nur die Stimt Ger öööö bie Stimme der Gerechtigkei d der E 5 Bhehgee bs er Gerechtigkeit und der Ehre gehört 5 3 * 8 8 nee A. w⸗Vork, 29. Oktober. Die Nachrichten aus 4 r; reichen bis zum 22. d. M. Es hieß daselbst, der Rerhef ät n ie bei der Republik Mexiko, Hr Mathews, 1 en britischen Konsul zu Vers⸗Cruz ermäͤchti die 1u1u““ Vere⸗ z ermääͤchtigt, die Regierun es G Robles war nach Tuspan zurückgekehr! amon rüstete eifrig, um gegen San Luis chi Ve⸗ Fucülog eifrit ge S uis zu marschiren. De⸗ Wenda belons 8 noch immer an letzterem Platze, Ampudia zu Cruz und Marqucz zu Guadalajara. Sämmtliche drei Herren

verharrten in Unthätigkeit.

den Namen „Victoria“.

Die heutige „Morning⸗Post“ enthaͤlt eine telegraphische De⸗

pesche aus Turin vom gestrigen Tage, welche sie als aus un— zweifelhafter Quelle stammend bezeichnet. Dieselbe sagt, daß der König von Sardinien dem Prinzen von Carignan die Annahme der Regentschaft nicht verweigert, sondern nur den Wunsch ausge⸗ drückt habe, die Entscheidung der Frage zu vertagen.

Die Dampfer „Hammonia“ und „Europa“ sind mit Nachrich⸗ ten vom 2ten d. aus New⸗Vork eingetroffen. Nach denselben ist der Anführer der Aufständeschen in Harpers Ferry, Brown zum Strange verurtheilt worden. Der Cours auf London war in New—

Vork 10 ¾, Baumwolle middling 1183. b

Berliner Getreidebörse vom 14 November.

Weizen loco 46- 66 Thlr. 8 1 1“ November 46

Französischen des Quinault übersetzt von J. v. Voß. Gluck. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (220 ste Donna Diana. Lustspiel in 4 Abth des Don Augustin Moreto, von West. ner: Donna Diana, als Antrittsrolle.

Kleine Preise. 1

Mittwoch, 16. November. Im Abonnements⸗Vorstellung.) gehren: Wiederholung der Fest⸗ Vorstellung Das Lled von der Glocke, von Schiller, erichtet von Ph. Duͤringer. Wallensteins Lager. 1 Aufzug von Schiller. Musik von B. A. Weber⸗ Beethovens D-dur-Symphonie. Epilog zu Goethe, gesprochen von Frau Crelinger, und S Lebendes Bild nach der Compofition von H. Heidel, Regisseur Duͤringer. 8

Kleine Preise.

Abonnements⸗

Schauspielha

zur

RKoggen loco 48 ½ 47 Thlr. pr. 2000 pfd. bez, bis 46 ¾ Phlr. bez., Br. u. G., November-Dezember

46¼— ½ - 453 ¾

dr

Vorstellung.)

Heilungen, nach dem Spanischen (Frau Marie Kiersch⸗

use. (221ste

Auf wiederholtes vielfaches Be⸗

Schillerfeier. amatisch ein⸗ Schauspiel in Andante aus

Schillers Glocke, von

Schille

rs Apotheose. arrangirt vom