Hamburg, 14. November. Nachmittags 2 Uhr 52 MHizuten
kommensteuer), wie solches 8 be ), 1 etzten Landtage für das . J 8 zogthum vereinbart ist. Mit der Einfuͤhrung dieses Gesetzes ag en eveFre gezogene Kanonen hergegeben, die in 8 xpedition nach Marokko gegossen werden sogeenlh Bepe 3 v S cCfüf — Stimmung matt, Notirungen eher Brief als Geld.
Schlüss - Course: Hesterreichische Kredit-Actien 88 ¾. Stieglitz de 1855 —. 3proz. Spanier 39 ¾ 1pro bank 98 ⅛. Norddeutsche Bank 83 %. Nation —. 5 Russen —. rich-
Berlin, den 14. November.
de: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr. Rogeen 2 Thlr. 2 Sgr. 2. Spanier 31. Vereins-
ürstenthümern sollen übrigens andere Steuern, bei⸗ , bei denen beson⸗ Iberia“ be „2 a“ behauptet sind englis .2 . glische Offiziere in T anger mit d 21 - Anleihe 61. Mexikaner
ders die Art der Umlegung für un äßi 84 we . Iets 9 f eckmäßig e g wegfallen. richtung neuer Batterien und Festungswerk “ 1e“ 8 Sef. F 9 . g gswerke be 8 94 * Mecklenburg. Sch werin, 14. N 8 rien sind im Ganzen mit 140cescüten areschäfti. di Lu Lan 8 g e n, . . 3 S 6 —. . 1 u 0 8 liche Hoheit der Großherzog ist gestern Feenber⸗ e. König⸗ Italien. Turin, 10. Nove pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 5. 1 1 8 um an den Jagden daselbst Theil zu 1. 8 er Göhrde gereist, über Besetzung von Gouberne November. Nach neuen V 1 Thlr. 19. Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sfr. und 1 Thlr. 12 Ser. ilh esterreichische Fisenbahn-Acuen —. wFnen. wird Se. Koͤnigliche Hoheit 8 ve hn hört, nach Maikand ““ werden Fuͤrst E erfione f. Hafer 1 289 “ 2 “ und 27 Sgr. 6 Pf. öö —. Mecklenburger —. Magdeburg-Witten- 1 . jaslu 8g en d. M., wieder STTTEN de San Severino na⸗ enturia, . 3 . lr. 5 Sgr. 88 1 b ach Ludwigslust zuruͤckkehren. (Mecklenb. Ztg.) . er “ Valerio nach Como, Mellana 8. 1g. Depuehe 8 er: Wheinen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. E HS-heeee Weizen loco 1 bis 2 Thaler höher. Ab Hessen. D —— zemolo nach Nizza, Daziani nach Cagliari kon essandria, Ua- Sgr. Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., ostock, Holstein 1323 Pfund 114 und 115 bezahlt. Roggen loco fest wirb bi armstadt, 13. November. Wie man vernimmt “ 1 ommen. 9 23 pf. und 1 Tbir. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2b Königsberg 83 Pfund. Frühjahr 74 — 86 Pfund 75 Sezahlt. Oel wird die im abgelaufenen Sommer vertagte Stäͤ ense Laut Nachrichten aus B 1 5 h 1 Thl FII. . 23 , Maz 24 ½‿ Kaffee ruhig. Zink sehr stille. 8 1 den ersten Tagen des näch zmer vertagte Ständeversammlung in Farini dort am Abend Bologna vom 10. d. ist der Diet⸗ vxö 6 “ ö 8 E“ Sie sollte schon 8 isten Monats wieder einberufen werden. haben ihre Fetsc bende zuvor feierlich eingezogen. Die Diltain Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 5 1 1 aneh 1 Phlr. und 28 Sgr. 9 Pf̃ Erbsen Fronkfurt a. M., 14. November, Nachmittags 2 Uhr 28 Mio die Fanb e 8g vorigen Monat wieder zusammentreten, aber vegeh ntlassung eingereicht, Farini hat sie Minise 2 Thlr. 15 Sgro, ö“ I Sgr. 5 Pf. Matte Haltung, Börse niedriger, Umsatz nicht von Eelang. 1 Oes gen waren noch nicht reif. de. Das Schock Stroh 6 Thlr. 10 Sgr nuch 6 Thlr. und 5 Thlr E “ envg He 1 Türkei. Aus 1 ü 8 8 hein- 5 riedrich-Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshaf 8. E“ November. Die mit dem Aller⸗ ö“ “ 2. November, wird vo g. Se eringere Sorte auch Bexbach 133 ⅛. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wecbsel 88 N ewns bes C“ „November eingesetzte Kommission zur Anzuge und b 5 telegraphirt, daß eine Minister aher V T gerlhg “ Wechsel 116 ½. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Weehse] ordnung unter dem Vorfi 89 ages besteht zu Folge Allerhoͤchster An⸗ Pascha hart vfsna Kyprisli⸗Pascha mit Fuad⸗Pascha 1gG 8 h 17 Szr. 6 Pf Kredit “ b““ Freieren don Scht tze des Sectionschefs im Finanz⸗Ministerium, erlangt, daß zusammengefahren sei; indessen habe der nd Rig 6 P ZTT“ urger Kreditbank 67. Zproz. Spanier 8 von chlechta⸗Wschehrd, aus den Herren G 8 gt, aß die von den beiden letzteren Mini der Großbveie ö — 1 ½¼. Iproz. Spanier 32 ¼. Spanische Kreditbank von Pereiza 496. Vom Ministerium des Aeußern dem Minist volr en und zwar: urtheilten beiden Haͤupter der vn linistern zum Tode de v Spanische Kreditbank von Rothschild 415 Kurhessische Loose 41 ¼.
d Gagern; vom Ministerium des ee dengan Seeö“ e eng “ 1 v “ vvvJ“ .“
jtter von Lasser; “ em Sectionsche X““ vlase “ 8 54er Loose 86 ½. Oesterreichisches National -Anlehen 59 ½. Oester-
Feergebe der Finanzen dem Ministe⸗ Bukarest, 4. November C“ reichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 246 Oesterreichische
Ministerialrathe Edlen 8 enek; vom Ministerium der Justiz dem des Aeußern, B. Alexandri Kusa ist mit dem Minif ih 8 8 Bank-Antheile 832 Oesterreichische Kredit-Actien 184 ½ Oesterreiehische
Kultus und hezeerich 8 8b ““ vom Minifterium fuͤr Regierungsgeschafte, welche der 8.Soiln abgereist, um die derig Berliner Getreidebörse “ 126 ½ Fhain Ns Maim -Ludwigsbafen
Ministerium der Polizei C1““ von Fontana; vom Nach deren Beendigung begiebt 1 h.rs. ch käng zu bollzichen vom 15 November o116“6*“
v“ dem General⸗ EET1““ G Revision der letzten Arbeiten des “ nach Folschan sn Sen 6 5 “ 2000 pfd. b hwi 446 47 ½ Tel 1. MGe, Ih er⸗Kommando C . 2 vom karine⸗ 6 8 . hHoghen 1060 44—— nIr. pr. 200pfd. ez, sc wimmen X- 5 el. Zur.) . “ 1““ Cozzer Ritfter von Contanavi; Die Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. N bbör. 2000 pfd. bez., Nevember 46 ¼ — 45 ¾ — 46 ¾ Thlr. bez., Br. u. 5proz. zsterreich. National-Anleihe 57 1%. 5proz. Metalliques Lit.
echnungs⸗Kontrols⸗Behörde dem Hofrathe W biesigen Blätter bringen nachträglich urg, Novende G., November-- Dezember u. Dezember Januar 45 ½ — 4 — 46 Thlr. bez. B. 72 ½. 5proz. Metalliques 53 ⁄⁄2. 4 2 pæroz. Metalliques 28 ⁄%. 1 proz. 8 1t Rundreise des Kaisers und seie en 2 erichte über die jüngft 8 G., 46 ¼ Br., Frühjahr 45 ½ — 4¼— ¾ Thlr. bez. u. G., 46 Br. Spanier 32 ½. 3 proz. Spanier 412%6. 5proz. Russen 89 ½. 5proz. Russen b erschiedenen Orten gehaltene Gerste, grosse und kleine 36 40 Thlr. Stieglitz de 1855 993½. Mexikaner 20 ¹⁄½6, Wiener Wechsel, kurz 92. Hafer loco 23 — 27 Thlr., Lieferung pr. November u. November- Hamburger Wechsel, kurz 35 ⅛. Holländische Intezrale 63 72. Getreidemarkt. Weizen 5 Fl. höher, lebhaft. Roggen 3 FI. 1 62 ½ nominell. Sübsl,
Rudolff. (Wien. Ztg.) 8 8 8 A F 3 Schweiz ürich, 12. N Ansprachen an die Adelsstandschaften. J 1 4 8 . * 8 8 2 4 1 2 5 8 1 8 — 4 m. — 8 2 6 8& „ Mitglieder des 48 resses” 12. November. Bereits haben einige Majestäͤt seinen Dank für 8 88 8 In Kharkow äußerte Seim 10 . ember ube Arm.⸗ b gresses Zürich verlassen. Ritter Nigr. 9des letzten Kr. 5 en bethätigten Eifer und die Dezember 23 ⁄ — ½ Phlr. bez., Dezember-Januar 24 Thlr. bez., Früh- rmand und einer der österreichischen Attaché s sind mit “ dargebrachten Opfer. Die Angele . jahr 25 ½ Thlr. bez. höher, lebhaft. Raps, November 58 ½¼, Apri E1u“*“ Emanzipation anlangend, bemerkte Se Masestar, deß 86 Rüböl loco “ Br., b 9. “ u. November- Dezember 34 ¼, Frühjahr 36. „daß die. HDerzember 10 ⁄ — 1¾ r. bez. u. Br., 10 ¾ G., Dezem er - Januar 101½ 1 1 Ir.;, Hinuar-Febr. 10 n. Thlr. Br., 10 ¾ 6. “ 14. November, Nachmittags 3 Uhr. lber 62. Mexikaner 22 ½. Sardinier 86
(Wolffs.
. 9
(Wolfes Tel. Bu
unterzeichneten Verträge en na In Watis 8 selbe, wi g ach Turin, Paris und Wien geeilt, wo selbe, wiewohl langsam, so doch ehrlich gefördert werd b . gefördert werde, „und st Thlr. bez. u. Br., 10 ¾ G
„„ . . . „ 4 *3 12 Br., 101 mG., April - Mai 11 ½ — ¾% Thlr. bez. .102 P EI1“ Consols 96 ⅛. 1proz. Spanier 32 ¾. 99½.
dieselben schließlich ratifizi b 1 endigung dieser Frage , Februar-März 11 Thlr.
5proz. Russen 110 ½. 4 ½ proz. Russen 992
kt. Englischer Weizen bei geringen Lufuhren
über 8 Tage, von einzelnen Be⸗ 54 4 ““ ; werden folen. veeüheie e Geer in Zürich ausgetauscht reichen, so wie ich es wünsche, d. h. daß es heilsam sei f Luzern nach Bern, wohi chen ug reist uͤber Einsiedeln und und Ihre Bauern. Auf Wied 1“ aß es heilsam sei fuͤr 8e 11 ¾ Br., 11¾ G. EITETE — n auch Commandeur Jocteau mit sei mic qaC. 8 ersehen auf dem Balle. 8 Leinöl loco 11 ¼ Thlr. Legations⸗Secretair Gr. mit seinem ch darauf, heute Ihre Gesel Ich frem. 3 1d raf de la Tour zurückgekehrt ist. (N. Z. 8 Sbornik“ enthält eine 1 zesellschaft zu sehen.“ — Der „Morzht Zviribes loeco ohne Fass 16 2 Thlr. bez., November 16 ⁄2 — 8⁴ Tblr. gets — 11“ 1 . “ b nit’ en hält eine Uebersicht der 88 ⸗Morsh h. 622 2 52—16 Thl zwei Schillinge, fremder einen bis zwei Schillinge höher. Gerste, Belgien. Brüssel, 13 den die Kusten Rußlands bespüle er russischen Handelsflolte aui 1n. u. Sr, 16 ³6 8., Norembee-Desmeber 155- g u. 8 bez. u. G.⸗ Pob SSehl aus Norfolk einen halben Schilling th Paris kam von O 1G . November. Der Graf von Diese 8 dußlands bespuͤlenden Meeren und Binnengewässen.. 16 ⅞ Br., Dezember- Januar 15 ½ — 16 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai ohnen und Mehl aus orfolk einen halben Schühng 1 dins e aß 8 * flende, wo er mit dem Postdampfer von Dover Dieselbe eine respektable Zahl sowohl der Fahr nengewässeirn. 16 ⁄ — ½ Thlr bez , 16 ¾ Br., 16¾ G. Geschäft war wegen starken Nebels beschräa nkt. 8 88 d en, heute hi - vobe Tonnengehalts . Saif. “ Fahrzeuge wie des . C“” 5 af 1 11““ von HeeSquiga 8. hier an und wurde auf dem Nordbahnhofe sich .. und der Schiffsmannschaft nach. Sislan, des 1“ fest. Roggen loco beschränktes Geschäft, Termine 18 dön Liverpoel, 14. November, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) gen erwartet, die ihn zum Koͤnigli . b ses Journal nur mit Fragen, welche Sislang befaße matt und etwas billiger erlassen, dann sehr gefragt und höher bezahst. Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz Preise gegen vergangenen hegnn. oͤniglichen Palais gingen. (H. B. H.) FErn Wercse Kriegsseewesen nSekünd. 150 Wispel fanden JG Aufnahme. Rüböl bei geringem abend unverändert 18 8 1 s6eschäkt wenig verändert. piritus bei sehr fester Stimmung gefragt 8 Frankreich. Paris, 13. N Afrika. 2 1 5 VrI 8 eris, 13. November. Gester frika. Aus Algier, 10. embe ezahlt. Paris, 14. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.; der Kaiser und die Kaiserin von Compieèͤgne 8 begaben sich meldet: „Die den wird telegrapbisch 8. Die 3 proz. begann bei einiger Unruhe der Spekulanten zu 69.90, fiel Marne, um dort die Königin der Nied 2 85 Chalons sur butionen gehen ohne zu große 8₰ nmen auferlegten Kriegs⸗Cont W6 auf 69.80 und schloss bei geringem Geschäft träge zur Notiz. Werth- kamen dann incognito hierh derlande zu begrüßen, und nen werden in de A. große Schwierigkeiten ein. Die Operate b 8 papiere waren angeboten. beute bestätigt, 18. 1gc 185 Wie der „Moniteur“ an die Weise gefuͤhrt, daß die franzöfische Gresxa Schluss-Course: Zproz. Rente 69.82 ½. 4 ½prez. Rente 95.50. 3proz. Armand von Zuͤrich e Frie ö1u“*“ Ernst Algeriens geht v wird.“ Die bisherige Westgraa b Spanier 43. 1 proz. Spanier 32 ⅜. Silberanleihe —. Oesterreichisebe was die Herkuͤnft des Ka se 4 Friedens⸗Vertrage hier eingetroffen, Schatt⸗el⸗Gh vieb as Maluia an der Mittelmeerküste n 1 8 b Staats-Eisenbahn-Actien 547. Credit mobilier-Aetien 111. Lombardi- suchten Ihre Wajestä aisers wohl veranlaßt hat. Uebrigens be⸗ te 1 harbi, das von der Gränzlinie in der Mitte d öschri Lelpzig, 13. November. Leipzig-Dresdener 211 G. Löbau- sche Eisenbahn-Aectien 547. Kinder dereits Bsefteten hier die Herzogin von Leuchtenberg, deren ein der Mitte durchste:] zittauer Litt. . 45 G.; 4o. Lit. 18 res Magdeburg-Leipaiger d g g. änd, und kehr⸗ P2. Be. .Bern Mügrtaszeehe n. 8. Proanes veilbeimae Mora. Für die China⸗Expedition ist e in der pariser Garnis h 1 = üls ae dhels P⸗ Anbant Desseage kanaeden Nanse er Garnison 8 8 1“ 58 Br. Braunschweiger Bank- Actien —. eimarische Bank- Hamburg, Dienstag, 15. November. (Wolff’s Tel. Be Actien 87 ¾ G. Oesterreiehische öpren. dIee1Mn. 181R8c . Tel. Bn 1854er National-Anleihe 61 ½ Br. Preu inche Prümien-Anleihe — Königliche Schanspiele.
— . y
Mittwoch, 16. November. Im Schauspieldause 220 te Abonnements ⸗ Vorstellung.) Auf wiederholtes dielfaches Be⸗ gehren: Wiederholung der Fest⸗Vorstellung zur Schillerfeier. Das Lied von der Glocke, von Schiller, dramatisch eis⸗
zeins Lager. Schauspiel in
Umfrag Treiwilli .“ worden; die Zahl derer, die en 0 ehr beträ Fesese Re 8) „ R. 1ö 8 . eträchtlich sein. Die u Bei den — Pferde wird Frankreich von G” lich se . Die erforderlichen ei den gestern stattgefundenen Wahlen zur Bürgerschaft in nilla aus erhalten und zwar von Ma⸗ durchgehends die Kandi Capitain R (—Die Kandid Kandidaten der liberalen Partei gewaͤhlt wortn soll, ift beseits 881 der sich an die Küste Abyssiniens begeben in de aten der Konservativen und der Zunft⸗Comité's bliehm befindet sich tesct ann ee ten. “ Roncière Le Seees n der Minorität. 8 mnem 888 n Toulon. as v „ E. ens — Münzgrabeur Barr s von der Regierung b 8 Turi M 1 15. Novemb 1 Uhr 40 Minuten Hachmitta re' — ““ gierung bei dem Turin, Montag, 14. N 8 reslam, 15. November, 1 Uhr 40 Minuten tan 8 8 jchtet nerung an den deasa Fe lö eine Medaille zur Erin⸗ beutige Gazetta Pien 8 Foeacsget. (Wolff's Tel. Bur.) I Dep. des Staat⸗-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 Br. Frei- gerichtet von Pb. 1 n AHrss worden. schen Krieg ist nun endgültig genehmigt der 8. 8 3 iemontese sagt: Der Prinz von Carignan dd burger Stamm-Aetien 85 Br. Oberschlesische Aectien Litt. A. u. c. 1 Aufzug von Schille eder. Andamk ans 1“ 8 8 Deputation Central⸗Italiens, welche ihm die R “ Litt. 3. —. Oberschlesische Prioritäts -Obligationen Beethovens D dur -- d Jb“ 8. 3 Angelegenbeit ist Frankreich jetzt, wie von getragen, erklärt, daß die Mächte Rathschlä egentschaft m Sg Litt. D., 4proz., 83 ¼, Br.; do. Litt. F., 42ͥproz., 88 ¼82 Br.; do. Litt. E., Goethe, gesprochen von 1 geme et wird, mit England vollkommen einverstande nienzen und der nahe Mächte, Rathschläge, politische Kern⸗ 35proz., 73 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 37 G. Neisve- Lebendes Bild nach der Compofition von die Tarif⸗Aenderung, von der in letzter Zeit fr erstanden. . e bevorstehende Kongreß ihn Iy uceh rieger Actien —, Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 31 ¾ Br. Regisseur Duͤringer war, wird sich durchaus auf Zucker m d Be Zeit ftark die Rede Leidwesen verhindern, das ihm angetra 1 M. zu seinem grernt reussische 5proz. Anleibe von 1859 103,95 Br. JTö“ 1 b un aumwolle beschraͤnken. Der Prinz schlug den Komthur 1 gene Mandat zu übernehmn, Spiritus pro Eimer zu 60 Ouart Lei 80 Ct. Tralles 9 ¼ Thlr. bez. 8 3 v 18 geine B Spanien. In Madrid, 8 der Regent 18 hur Buoncompagni zur Uebernarm 9 ½% G. Weizen, weisser 55 —76 Sgr., gelber 51—71 Sgr. Roggen Im Ohpernhause. Weimßs gegen bee 68 ee Seite auf die Marolkaner Ev Land möge auf den König rechnen, der die Sehe hließlich, dis . Die Börse war anschliesslich mit der Medio- Regulirung beschäf- Maurter. Oper A 8 A 8 or d . 8 b 8. 4 . 1 8 8 5 2 9 1, ün ze selben 8 15 1 . . 81 2 . ert. 4¾ . 8 9 8 3 22* 8 b.ee üe 87 beü* b g und nicht gegen Tanger gerichtet unterstützen werde. Buoncompagni hat das M. 6 desselben h. tigt. Die Stimmung war matt und die Course unverändert Théa, oder: Die Vlumenfee. Ballet in 3 Belderm, vamß Köng⸗ 2 918 onom r 1 - 8 Fanh E LII kandat angenen Btetthrn, 15 November, 1 Uhr 33 Min. MNachmittage (Tel. Dep. eister P. Tagbent Musik ven Pugi. Weiaen 60 — 64 ½⅛, November 65 bez., Novem- . Rose. (2Mfts. Abewvehebs
werden. Aus Madri men und wi 2 adrid, 10. November, wi en und wird sich nach Central-Itali er, wird telegraphirt: „Die Cortes Italien begeben. Aes Staats-Anzeigers.) 8 zb bber-Dezember 65 Br.; Frührjahr 68 und 69 ½ gek. Roggen 44. 45 Im Schauspieldanse. gefordert November-Dezember 43 ⅔, Dezember-Januar 4 , Frühjahr 441 Das agebuch Huüspiel M. 2 Abideilumgerth, doh
find auf eine W z 1 oche vertagt word 82 englischer General⸗K. 1 en. Herr Drummond Ha b ⸗Konsul zu Tange b vye. Hah, 8 b Konsulats, ware sul zu Tanger und die Mitglieder seines Fuglanbes and E““ angelangt; ebenso die Vice⸗Konsuln “ “ 44 ½ bez. Rüböl, 40⅔ bez. u. Br, November Dezbr. 102 5 ben, Sierauf: Mice Nationen aus Tetuan D S.es Anzahl Europaͤer verschiedenern “ 3 8 1 Perchnher Januar 10 ⁄2, Januar - Februar 10 ⅛8, April- er Herzog von Montpensier hat das H“ 1 1b29,6 E“ ö“ ““ 8 . ⁄½¶ G., Frühjahr 16 ohne Fass, 16 ⁄2 mit Fass bez.
Symphonie.
8½ 1 bhümnaor Frau Crelmaecn
’8 1 7 8 „qSRor Im Dporun v 26 28% aflusncn) Donnerstag. Robemder. Im L pemhause. (20O 2 Vesstellunng.) 5 Altzn. Muk den Austdern Hromul
16 ⁄3, — lbez,